1018 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 110. ________Mittwoch den 15. Mai 1907. (1938) 3-2 St. 9281 Razglas. Na ustanovncmi zavodu za gluhoneme v Ljubljani so bodo s prièetkom šolskega leta 1907/1908 iianovo sprojemali gluboreim šolo-obve/.ni otroci na prošnjo roditeljcv ali njili namestnikov. Pogoji za pripust k pouku, oziroma na sprejem v zavod so: 1.) Glubonemost ali takšna stopinja na-glubosti, da se dotiènik s poaluhom ue more uauèiti glasovnega jczika; 2.) izpolnjono 7. in ne še prokoraèeno 12. leto življonja in 3.) primerna telesna zmožnost in sposob-nost za izobražovanjo. ()d sprojetja so brozpogojno izkljuèoni bebasti, slaboumui in božjastni otroci kakor tudi otroci, ki Lniajo nalezljivo bolczni in drngo telosno hibc. llavnoiako se nc more jo sprejoti otroci, katerih govorila niso zmožna priuèiti se glasovnega jezika, ki so v voliki ineri kratkovidni ali daljnovidni in ki moèijo posteljo. Sposobnost za izobražovanje se dokaže s posebno proizkušnjo, ki jo je prcbiti v zavodu; dan in ura to preizkušnjo so razglasita ob svojom èasu. Gojeiici morejo v dobi svojoga izobraže-vanja v zavodu dobiti stanovanje in hrano, proti plaèilu lctnuga zneska 300 K. Znotranji gojenci dobe vso preskrbo v zavodu; vendar jili niorajo tisti, ki so jib dolžui proživljati, preskrbeti s prcdpisano vrbno obloko in s potrebnini porilom. Znotranji gojenci niorajo v zavod sledeèa oblaèila v dobrem stanu in zaznamovana b seboj pri-nesti, in sicer deèki: 2 zgornji obleki, klobuk in zimsko sukujo, dvoje èrevljev, 6 srajc, (5 spodnjib blaè, (! parov nogavic, (i žepnili robcev in dožuik; deklice: 2 zgornji obleki, klobuk ali ruto in zimsko jopico, dvoje èrev-ljev, ß srajc, ü spodiijib kril, (5 blau, 3 na-prsno jopice, 3 prodpasniko, G parov nogavic, (') žepnib robcev in dežnik. Prošnjo za pripust k pouku, oziroma za sprejem znotranjib gojencev v zavod, je do 15. junija t. 1. vlagati pri c. kr. doželni vladi. Prošuju jiM)i)icnnti •/. uastopnimi listinami: •i> /. rojaluiiii liBtom, b) z izprièovalom o ccpljenih kozab, c) z zdravniškim izprièevalom o glubo-nemosti z napovedjo, kako je ista uastala in o telesni zmo/uosti, s') z domoviuskim listom, d) s šolskimi naznanili, èe jib inin dotiènik. Kadar se prosi, da bi se tlotiènik sprejel za znotranjega gojenca, je priložiti vrlmtega izkaz o promoženju ali pa zavezno pisnio, da bode plaèeval po 300 K preskrbovaluib stro-škov na leto. Pristavlja se še, da se prošnje, ki bi do-spele po 15. juniju t. 1., ali ki bi bile po-nianjkljivo opreniljeue, no bodo uvaževale. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljaui, due 6. maja 1907. g. 9281 Kundmachung An dcr Talibstllüüileii-StiftnncisllNstalt ill Laibach fiildüt mit Argiun des Schuljahres IW7/1UU8 die Nciuulfimhnie Uou Zijc,li,issl'n über Ansuchm dcr Aiisschürisseii iaubsluuiüier, schulpflichtiger Kinder statt. Die Bedingungen dcr Zulassung zum Unterrichte, beziehungsweise der Ansuahine in die Anstalt sind: l.) Taubstummheit oder ein solcher Grad von Schwerhörigkeit, daß die Lautsprache durch das Gehör nicht erlernt werden lann; 2,) das zurückgelegte siebente und nicht überschrittene zwölfte Lebensjahr und 3,) eiue entsprechende körperliche Beschaffen« heit und Vildmigssähigleit. Von der Aufnahme unbedingt ausgeschlossen sind idiotische, blöd»', epileptische nnd mit an-steckenden Xtrantheiten oder schweren körperlichen Gebrechen behaftete Kinder, desgleichen können linder, deren Sprcchorgane die Erlcrunua, der Lautsprache nicht zulassen, welche hochgradig kurz- vder übersichtig sind und Bettnässer leine Aufnahme finden. Die Vildungsfahigleil wird durch eine besondere in der Anstalt abzulegende Prüfung konstatiert werden lind werden Tag nnd Stunde dieser Prüsnng seinerzeit belanutgegeben werden. Die Anstallsschnlrr können wahrend der Zeit ihrer Ausbildung gegen Cntrichtnng der Vrrpflcgstosten jährlicher !M» K in der Anstalt Untcrknnft nnd Verpflegung finden. Die InterN'Zöglinge werden in der Anstalt vollkommen verpflegt; von den Alimenlatiuns-psichtigrn find dieselben jedoch mit den vor- schriftsmäßigen Oberkleidern nnd der notwendigen Leibwäsche auszustatten. Die Intrrnzöglinge haben in die Anstalt folgende Meidnugsstücke in gutem Zustande uud gemerkt mitzubringen, n. zw die Knaben: 2 Oberlleider, Hnt und Minter-rock, 2 Paar Schuhe, 6 Hemden, t» Unterbein° tleider, 0 Paar Fußsockeu, l! Taschentücher und einen Negcnschirm ^ die Mädchen: ^ Oberlleider, Hut oder Kopftuch und Winterjacke, 2 Paar Schuhe, 6 Hemden, li Nuterröcke, tt Unterhosen, :i Vrustjackeu, N Schürzen, l! Paar Strümpfe und 6 Taschentücher, sowie einen Regenschirm, (besuche um Zulassung znm Unterrichte, beziehungsweise um Aufnahme als Internzöglinge in die Anstalt sind bis zum 15. Juni l. I. bei der Landesregierung einzubringen. Die Gesuche sind mit folgenden Dokumenten zu belegen: a) Geburtsschein, I») Impflings', e) ärztliches Zeugnis über Taubheit unter Angabc der Art drr Entstehung uud über die körperliche Beschaffenheit, ä) Hcimatscheiu, 0) etwaige Schulnachrichten. Bei Vcwcrbmiss nin die Anfnahmc als Internzögling ist überdies die reversmäßige Verpflichtung zur Tragnng der Verpflcgskusten jährlicher 3W 1v beizubringen. Beigefügt wird, daß anf Gesuche, welche nach dem Ib. Juni l, I, eingebracht oder mangelhaft instruiert werden sollten, leine Rücksicht genommen werden könnte, K. t. Landesregierung für Kram Laibach am nadrobne razdelbo zemljišè, zemlje-knjižnih vložkov 67 in 08, davène obèine Novavas mod posestniki iz Pri Fare; 4.) nadrobne razdelbe zemljišè, zemlje-knjižni vložek 101, davène obèine Vrhnika med posestuiki iz Vrhnike; 5.) nadrobne razdelbo zemlji&è, zemlje-knjižni vložek 100, davène obèine Vrhuika med posestniki iz Vrhnike; 6.) nadrobne razdelbe zemljišè, zemlje-knjižni vložek 38, davène obèine Ravuik med posestniki iz Ravnika h. ät. 9 do 17 in 24; 7.) nadrobne razdelbo zemljišè, zemlje-knjižni vložck 37, davène obèine Ravnik mod posestniki iz Ravnika b. št. 1 do 8 in 18; 8.) nadrobne razdelbe zemljišè, zemlje-knjižnih vložkov 142 in 143, davène obèine Babnopolje med posestniki iz Babnegapolja; 9.) nadrobne razdolbo zemljišè, zeinlje-knjižnib vložkov 8, davène obèine Obloèice in 12, davène obèine Knježja Njiva med po-sestniki iz Bloškepolice; 10.) nadrobne razdelbe zemljišè, zemlje-knjižni vložek 1, davène obèine Veliki Vrh mod posestniki iz Velikega Vrha; 11.) nadrobne razdelbe zomljišè, zemlje-knjižni vložek 9, in gozdnih parcel 711/1 in 711/2 zemljoknjižuili vložkov 49 in 50 davène obèiue Hiteno med posestniki iz Hitonega. 6~2 Wohnung bestehend aus vier Zimmern, Bade- und Dionstbotenzimmer sowie allem Zugohör, ist sofort oder zum AuguBttermin zo vermieten. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (482) 44 Pehung unwiderruflich 6. Juni 1907. Waisenhaus - Lotterie Los M. Krone = Schöne - Wohnung i Im Hause Nr. 10 an der Römer-Straße ist im Hochparterre eine schöne Wohnung mit vier Zimmern samt allem Zu-gehör mit dein nächsten Augusttermin zu vermieten. Anzufragen beim Hausmeister. ÜE3Ia/u.pttreffer ¦ Kronen 20.000 Kronen! J. C. Mayer, Laibach. I UV* Großer neuer Freiskurant mit Kalender gratis per Post. ~VQ Schöne Firmungsgeschenke! ^„--t-^ Verlanget Schweizer Union-Uhren, /jö^""^^^^ diese sind die besten, nur prima Qua- I L[ ^,^-r tÄ \\M6X ! Da ich vor der Verteuerung in der 1 «L (vlSBSftŽL Im Schweiz persönlich einen großen Vorrat ^M^j 3P hievon erstanden habe, ist es mir möglich, ^^BfjjB^^ jedermann bestens und billigst zu bedienen. ; ^^S^v ^('n ^ager 'iann vo" jedermann be- ; ~^SBSl sichtigt werden, um sich von der Walir- 1 v'^^^f3l^^ (1599) lieit zu überzeugen. 7—6 1 j^mmšl \m3B^^ Auch habe ich ein neu assortiertes großes 1 |Hftl||^H^|HH|HHHI^| Ijagervon Uhrketten, Ohrgehängen, | V^i^^^^^^H|HV Nickel - Zylinder -Remontoir- Uhr fl. 240 I ^BHfiHPPSl^^^^^^^Py Silberne Zylinder-Remontoir-Uhr „ 3 80 1 ^^^fe_i Goldene Damenuhr (14karätig) „ 12-80 Üm PllflPTI ührmacher und ührenhändler III UliUCll| en gros und en detail Aktionär der Schweizer Uhrfabriken „Union" Laibach, gegenüber dem Franziskanerkonvent. POOZiJe dr. Franceta Preierna, 2. ilu.strirana i/.daja K 5'—, v platno vezane K 6"40, v elegantnem iinnju vezane K 9"—, po poöti 30 h ve6. Poezlje dr. Franceta Preiema (ljudska iadaja) K l1—, v platno vezani K 1-40, po poöti 20 li ve«. Ruska moderna, prevcla Minka Oovekarjeva, K4 —, najelegantnejev platno vezana K (r —, po pošti 20 h veö. Gre^orÖiÖ Simon, Poezije I, 2. pomnožena izdaja, K 2'—, elegantno vezane K 3'—, po poftti 20 li vü6 Sienkie\(rlOZ, Mall vitOZ. Roman z mnogimi lepimi podobaroi, 3 zvezki, bioširani K 7'—, lièno vezani K 9 50. Sienkiewioz H., Rodbina PolaneŠkih. Roman z mnogimi lepimi podobami. J\ zvezki. Broöiiani 10 K, liöno vezani 16 K, v en zvezek vezan 13 K. Dr. Šorli, Pot za razpotjem, vezana knjifra K 3-—, po pofcti 10 h veö. Meško Kaaver, Ob tihih veöerih, K 3 50, vezane K 5 —. Meško Fr. X., Mir Božji, K 2 50, vez. K 3 60. Maister Rndolf, Poezlje, K 2"—. vezane K 3 —, po pošti 10 h veö. Aikero A., Primož Trubar, K 2—, elegantno vezan K 3—, po pošti 10 h veè. Aikero A., Baiade in romanoe, K 2 60, elegantno veaane K 4—, po poftti 20 h veö. Aikero A., Lirske in epske poezije, K 2 60, elegantno vezane K 4—, po poäti 20 1) veè. Aikero A., Nove poezlje, K 3 —, elegantno vezane K 4'—, po poSti 20 h veè Aikero A., Öetrtl zbornik poezij, K 3 60, Hèno vezana knjiga K 4 50, po ])n8t,i 20 li veö. Cankar Ivan, Ob zori, K 3-—, po pošti 10 h veè. Soheinigg, Narodne peimi koroiklh Slovenoev, K 2 —, elegantno vezane K 3'30, po poAti 20 h veè. Banmbaoh, Zlatorog, ]>oslovenil A. Fantek, elegantno vezan K 4*—, po poftti 10 li veè. Jos. Stritarja zbrani tpisl, 7 zvezkov K35*—, v platno vezani K 43 60, v pol francoski vezbi K 48 "40. Levatikovi zbrani apili, 5 zvezkov K 21—, v platno vezani K 27'—, v pol francoski vezbi K 29"—, v najfinojöi vezbi K 31'—. Funtek, Oodeo, K 160, elegantno vezan K 2 60, po poöti 20 h veö. Majar, Odktftje Amerike, K 2-, po po&ti 20 h veè. Brezovnik, Saljivi Sloveneo, 2. za polovico pomnožena izdaja K 1*60, j»o poftti 20 li vw. Brezovnik, Zvonöeki, K 150, po pošti 20 h ve6. Saiba^er Beitung 9fr. 110. 1021 15. 2ftat 1907. mum^n I^^^a^^o- i^i^3 §c>n^'»i^s^ - 3cl^)on ^^i,^^i^3<5 31,6.^^^^^ i.^ mummn o^ae.c> Obsoi^n^. Ti,e 3a^^ aa^ai^^^t ^^ ^s3ec» 3c»c^^. Ae^a^at^^^^ ^ron^^l' ^4^3 oc>^3. PERSONAL-DARLEHEN a» J'ersonen jeden Standes, auch Damon, zu 4% ohne Bürgen, Abzahlung 4 K monatlich, *ucli Hypothekardarlehen besorgt Kskompte-ouicitu I>. H. Scheiter, Bodapewt, VIII.. »aroßtor 13. (1925) 10—4 Parterre-Wohnung bestehend aus zwei eventuell drei Zimmern, Küche und Holzlege, ist «ruberstrttHne Nr. 1 zn vermieten. (1918) 6 — 3 K. k. österr. ^Žjè Staatsbahneii. Nr. 23.585/07. Offert-Ausschreibung auf Lieferung mineralischer Kohle für Lokomotivbetrieb. Bei den k. k. Staatsbahndirektionen Wien und Krakau gelangt die Lieferung des Bedarfes an mineralischer Kohle für die Zeit vom 1. Jänner bis Ende Dezember 1908 im Ausmaße von 700.000 Tonnen, beziehungsweise 500.000 Tonnen, im Wege schriftlicher an die vorgenannten k. k. Staats-oalindirektionen einzubringender Offerte zur Vergebung. Für den Fall, als seitens einzelner Offerenten auf einen mehrjährigen Abschluß reflektiert wird, sind die diesbezüglichen Offertpreise sowie die beabsichtigte Lieferdauer im Offerte separat ersichtlich zu machen. Es können beliebige Sorten offeriert werden. In allen Fällen ist jedoch die Maschen- (Loch-) weite des für diese in Verwundung stehenden Siebes sowie die Schächte, aus welchen dieselben gefördert werden, anzugeben. Ferner ist die Korngröße, beziehungsweise bei Förderkohle auch das Mischungsverhältnis anzuführen und zu bemerken, ob die Kohle gewaschen oder ungewaschen geliefert werde. In dem Offerte für Braunkohle ist zu-treffendenfalles die unentgeltliche Mitlieferung von Staubkohle (Lösche) nut Angabe des verhältnismäßigen Quantums beizufügen. Außer dem offerierten Quantum ist der Preis per Tonne in Kronen und Hellern franko Waggon Abstellstation, welche eine Station der k. k. österr. Staatsbahnen sein muß, anzugeben, und zwar zerlegt in Grundpreis und Frachtspesen, Unter Angabe eventueller Refaktien. Der k. k. Staatsbahnverwaltung steht es frei, die Offerte rücksichtlich des ganzen offerierten Quantums oder nur eines Teiles desselben, zu akzeptieren oder ganz abzulehnen. Die der Offertstellung zugrunde zu ^genden allgemeinen und besonderen Bedingnisse können bei allen k. k. Staatsbahndirektionen, die bei der Offertstellung zu benutzenden Offert-*°rnmlarien jedoch nur bei den k. k. Staatsbahndirektionen Wien und Krakau behoben werden; eventuell werden dieselben dem Offerenten über Verlangen Zugesendet. Die vorschriftsmäßig gestempelten und gehörig belegten Offerte sind ^ersiegelt mit der Aufschrift «Offert zur Lieferung mineralischer Kohle für Lokomotivbetrieb> versehen (1955) bis längstens 15. Jnni 1. J. Mittags 12 Uhr lBa Einreichungsprotokolle der k. k. Staatsbahndirektion Wien, beziehungsweise Krakau, abzugeben und haben die Offerenten für die Einhaltung der QSerte bis 31. Juli 1. J. verbindlich zu bleiben. Offerte, welche nach Ablauf des Einreichungstermincs einlangen, "'eiben unberücksichtigt. Die ausgeschriebenen Mengen verteilen sich wie folgt: K- k. Staatsbahndirektion Wien.........Tonnen 85.000 Linz.......... » 135.000 » Innsbruck........ » 30.000 Villach......... » 35.000 Triest......... » 65.000 Pilsen......... » 45.000 Prag......... » 85.000 Olmütz......... > 30.000 K- k. Nordbahndirektion Wien . ........ » 190.000 Insgesamt . Tonnen 700.000 ^ k. Staatsbahndirektion Krakau........ Tonnen 170.000 Lemberg........ » 225.000 » Stanislau........ » 70.000 *¦• k. Betriebsleitung Czernowitz....... , 35.000 Insgesamt . > 500.000 Wien im Mai 1907. K. k. Staatsbahndirektion Wien. Parkett-Rose beste und billigste . Fußbodenwichse ' in Dosen zu '/n '/2 un<^ V* kg. — Depot bei Brüden Eberl, Laibach gegenüber dem Grand Hotel Union. Auswanderer-Schicksale. Im fremden Lande. ü~] Roman von Wladimir Korolenko. |WPjL Deutsch von A. Goldschmidt und H. Aeckerle. J^/fify2 Mit liinbandzeichnung von F.rnst Liebermann- y (f fflw München. 239 Seiten. Gebunden 3 Mk. lifl'l^ Im Gutenberg-Verlag, Hamburg. ^tfWtl' Der Roman des berühmten russischen Dichters r^myK/ schildert die Schicksale eines russischen Bauern, L^{A^ der über Deutschland nach den V^ ^ Vereinigten Staaten auswandert, j « /^ "^Lir-MrjuiT**^ Er ist die beste Auswanderer- I^^o^^SSBBBB geschichte der letzten Jahrzehnte. MO§SJBf^^^|^^H Hine wahre Geschichte liegt seiner E3h§S^^^^^^^H Schilderung zugrunde. BWInir^ni^^^^^B Ein hochinteressanter, lehrreicher Roman. 2u de^iollou cluroil: lg. V. llleinm^l' L kell. NnlMpg. »urlllläNlllung iV Aviso. **9t Zur Sicherstellung der bei der Adaptierung mehrerer Objekte am Laibacher Felde nächst Laibach vorkommenden Baumeisterarbeiten im Betrage von zirka 32.000 K findet am 2O. Mai 1OOT um 11 Uhr vormittags in der Kanzlei der Militär-Bauabteilung des 3. Korps in Graz (Elisabethstrasse 18) eine schriftliche Offertverhandlung statt. Die Vertragsbedingungen sowie die Baubehelfe liegen vom 12. Mai bis 27. Mai 1907 in der Kanzlei der k. u. k. Militärbauaufsicht in Laibach täglich (mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage) in den Amtsstunden zur Einsicht auf. Verwaltungskommission der k. u. k. Militär-Bauabteilung des 3. Korps. (i946) 3_3 Saibadjer «Seitung 9?r. 110. 1022 15. 2ttai 1907. Im Hause Nr. 21, Kuhngasse, ist eine dreizimmerige, komplette, aüd-lloh gelegene Jateiiiii mit Garten und Pavillon vom 1. August 1. J. oder sogleich zu vermieten. Anzufragen boim Hauseigenttimer im selben Hause. (.1941) 2 > muillü'iizteil Me / l von 2.1 2O kntv?. » ! in l-e!o!l ! ! in I^t^lRH^>«?>"«»» Vermöaen, wünscht Heirat mit charaktervollem Herrn. Vermögen erwünscht, aber nicht Vcdinanna,, Anonymes zwecklos. Ideal, Berlin 7. (1807) A Osxi-Unant 1842. Ulla 2Hi1äLrm2ier Lrüäor Ldsrl »UriViilü»tr»2v Hr. S I^pkon 154. (17bb) 311 llzllf2l88p6?j«!it2f^t.lsun?. lcziZ.llön.Uliflmel'gnf!!, ^glisizck ^ llbesIllzZesli^ ^IZ^enll^iclie Nexicll- ^ t^llnß.IesIinllnleszuclillliZ billigt. «^ PlQtzagenten I für den Verkauf von Losen auf Teil- ¦ zabluugen, suoht unter günstigen ¦ Bedingungen in allen Orten ein Wiener I Bankhaus. Offert« sub «L. 11. 1552» I an Haasenstein & Vogler, Wien, I. I W TE^ixr die \ passende Knaben- und Mädchenkleider f in größter fluswohl zu billigsten Preisen \ im englischen Kleidermagazin jij O. Bernatoviè a Laibach, l'athausplatz Nr. 5. (1939) 6-3 l.a .'^k. -^k. -^fc. -^fc. -^k. _^k. ^^k. _^k. .^k. .^fc. .^k. .^b. ^r. _^r. .^. -^. -^. -^. -^. -^. ^m. .^r. -^- -^- Zur Leitung der Haupt-Agentschaft für Krain einer renommierten Uepsicherungs - Anstalt (Feuer-, Unfall- und Haftpflicht) wird geeignete Persönlichkeit gesucht. Offerte unter «U. H. 75> hauptpostlager-nd Graz nur gegen Inseraten-schein. (1950) 3—3 MUSIK Musik... gl^Ht* Populärster Marsch ^^w mit Text von Fr. Kmoch. SEICH Tausend. Piano IK.SSrlüUi^^ Jedem Exemplare dieses Marsches liegt ein neuer Marsch für Piano von Fr. Kmoch vollständig gratis b, i Musikalienhandlung und Klaviermagazin Mojmir Urbänek in Prag,' Jungmannstr. 14, Palais Hlävka. r2 * Geschäftsübergabe. Ich gebe hiemit meinen P. T. vieljährigen ge-schützten Kuudon bekannt, daß ich anfangs Mai d. J. mein durch vielo Jahre betriebenes Schuhmachergeschäft deu Herren Josef Breskvar und Karl Kordeliè übergeben habe. Für das mir stots bewiesene freundliche Wohlwollen spreche ich meinen Dank aus und bitte, das mir entgegengebrachte Vertrauen auch auf meine Nachfolger übertragen zu wollen. Hochachtungsvoll («sä) Barth. Žitnik. S Geschäftsübernahme. • Wir beehren uns dem P. T. Publikum bekanntzugeben, daß wir das SchuhmachBrgeschäft des Herrn Barth. Zitnik übernommen huben, und dasselbe von nun ab am Rain Nr. 14 in gleicher Weise weiterführen werden. Wir erlauben uns hiemit alle geehrten Kunden um das unserem Vorgänger geschenkte Vertrauen mit der Versicherung zu bitten, daß wir stets bestrebt sein werden, unsere langjährige Praxis in die Dienste unserer geschätzten Kunden zu stellen. Hochachtungsvoll Josef Breskvar. Karl Kordeliè. py* Passende Firmungsgeschenke -^j als: Uhren aller Art, Ket- j&ßJSBdftÄJI^: empfiehlt in reichster Auswahl, in | ten, Anhängsel, Kolliers, ^ffnmS^i^ nur feinster, bester Qualität zu I Broschen, Ohrgehänge etc "G^#j^^gL53^>^ konkurrenzlosen Preisen I Cifc) **¦ SuTTWER (^^ j3l Laibach, Rathausplatz lfio<» s-e ^^p^ i jgpLž&ž?^^ grösstes Lager von Uhren, Juwelen, /^^j^"^^ i /fr/?'\ ^ /^m Gold- und Silberwaren. /m^Mii%vm I ll/r ^' ' ':^B Nickel-Zylinder-Ilemontoir-Uhrou .... von fl. 2 50 aufwärts (R(|(T;.-;-'=r h E=V^jlp| I »il:'~ie«)®tft ^:^B silberne Zylinder-Remontoir-Uhren ... „ „ 390 „ v\\l\V'''# sf^'^/i/w I VSSciP A%*^P n Anker-Romontoir-Uhren .... „ „ 4 90 „ V^&fr'"/$>J/ß/ * M(., // I,\ V tim » Damenuhren........ „ „ 4'75 „ ^^\'i'#^W I xJ^^^'""j^aB^ goldene Damenuhren (14karätig) .... „„ 12*50 „ ^^^*i^^^^^^ I ^^Ö|B|SH^^^ silberne Ketten von fl. 1*—, goldene Fingerringe von 11. 1*90, \^Jb?cL^^S^ I ^^""^^ goldene Ohrgehänge von il. 175 aufwärts. I Größtes Lager von wirklich erstklassigen Präzisionsuhren zu Original-Fsfbrikspreisen, als: ' Glashütte, Schaffhausen, Omega. — Mehrjährige reelle Garantie. I E.n grOSa Großer neuester Preiskatalog gratis und franko. En detail« I Druck und Verlag von Jg. v. KleinmayrHF b. Bomber g.