Dinstag den KI. Februar 385«. Z. 78. l. (3) Nr. ">,, Konkurs ' A u s s ch r e i b u n g. Laut hohen Finanz Ministerial Erlasses vom 22. d. M., Z, 2480/l74, haben Seine k. k apostolische Majestät mit allerhöchster Entschlie: ßung vom 18. d. M. die Vermehrung dcö Kanzleipersonals del' k, k. Steuer - Direktion für Kiain um 2 Kanzlei ^ ?lssistsnten, einen mil dem Gehalte von 35l> si , den andern mit dem Gehalte von 300 ss. alle» gnadigst zu bewilligen geruht. Zur Besehung dieser in den Status del Kanzlei - Assistenten dcr k. k, Finanz. Landes-Di-nklion für Steirrmark, Karnten, Krain und dak Küstenland gehörigen zwei Kanzlei-Assisten. tcnpostcn wird hiemit der Konkurs allsgeschrieben, Bewerber um diese DienstessteUen haben ihre 2^)öi,g dokumentirlcn G> suche unter Nachwei' >""g des Alters, Stande«, der Studien, der V^'Nuiß h^. Heiden Landessprachen, ihrer bishe« ^^ Verwendung, insbesondere im Kanzlei. , "'p"lationöfache und deä sittlichen Wohlver» /^ '"6, mit der Angabe, ob und in welchem ^>abe s^ ,^^ Beamten dcr Steuer Dnektion für ^l'ain oder den ihr linle» stehenden 'Aemter und Kassen ^'l'wandt oder verschwägert si»d, iin vorgeschlie' ^'n<'n Dienstwege längstens bis letzten Februar lk.'ill bei dem Pläsidium dcr gedachten Steuer» Direktion einzubringen. Auf Bewerber, welche auch Kenntnisse im direkten Steucrfache nachweisen, wird vorzüglich Rücksicht genommen werden, K. k. Steuer'Direktion Laibach am 31 Jänner 1850. , > , ,>^ H. 88. :» (I) Nr. 1551. K u n d m a ch r, n g. Bei der von der Kathalina Warnuß ange» ordneten Mädchen-Erziehungsstistung sind beide Plätze 5 W st. f^. die drei Jahre 185N—1858 wlcdcr zu besetzen. Da das Präsentalionstccht zu dleser Stiftung laut des untelm ,0. Dezember 1784 l. f. be-stätigten ^tiflhriefcö dem nächsten Anverwandten der Slifterin aebühlt, Und der bisherige Prä-sentator, Magistratsralh Bernhard Klobus, inzwischen gestorben ist, so werden aNe jene An verwandte der genannten Stistelin, welche das Präsentalionürecht zu dieser Mädchensiiftung in Anspruch zu nehmen gedenken, hiemit aufgefor, ^"t, ihre mit legaler Nachwcisung der Anver-wcmdtschaft mit der Stifterin gehörig do?l,men-l'Nrn Gesuche um Zuerkennung des bezüglichen ^'6selttatlonsrechte5 bis 29, F.bruar Id5« bei '^^' Landesregierung zu überreichen. ^ k. Landesregierung für Krain zu Laibach ^.^ "M 31. Jänner 185tt. ^' ^U. ^ ž",^ ' Nr. 5^9^ Konkurs.Ausschreibung. Zur Besehung von Fünf Stuhltichtcröstlllen "no eil,«.».- AktuarssteUe bei den rein politischen Stuhlrichlerämtern dcS Kaschauer-VcrwaltungS< gkbict.'s. Aus Anlaß der Akcioirung der Urbarialgerichte sl'"d mehrere Konzeptöbedienstungen in diesem Äer-Waltlingügcbietc in (5llcdigung gekommen, und zwar: ii) Fünf Stuhlrichtersstcllen bei re>n polli>,chen Etuhlrichlerämtetn, mit jährl. ltlOtt fl,, dem Volrückung6>echte in die yöhere Gehaltsstufe von lNw'auf l^Mt ft, und dem entsprechenden Qualtiergelde; dqnn 1,^ ,ine Aktuaröstelle bei dem rein po'.Msch'N ^Vt^hlrichteramte in Unghoar mit dem Gehalte jährl. 400 st. E M. Bewerber um elne d'eser St.llen haben lhre eigenhändig geschriebenen dokumentirte», Gesuche ln deutscher Sprache, unter Nachweisung ihrcc, Alters, Standes, der Religion, und der mit gutem Erfolge zurückgelegten juridisch. politischen Studien, so wie der bisherigen Verwendung, msoferne sie schon in elnem öffenllichcn Amte üehen, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde, sonst aber unter gehöriger Nachweisung deS politischen Vechiltenö 'in den Jahren 1848 und !8U>, im Wege des betreffenden politischen Amtes binnen vier Wochen, vom Tage der dritten C'iN' scha^tung in diesem Blatle, und zwar die Kom< petcnten um dle Stellen «uli .< bei dem Präsidium dieser k. k. Statthalterri-Abtheilung, die Bewerber um die Aktuaistelle aber, bei der Unghva-rer Komitats-Behörde einzureichen. Vom Präsidium der k. k. Btatthalterei - Ab. cheilung. Kaschau am '^i2ll3 und l!)542, der Konkulö mit dem Beifügen ausgeschrieben, das; die Kombination der genann? ten Lehrbücher in Bezug auf die Lehrdefähigimg der Bewerber um einzelne dieser Stellen, auch elne andere c ls die bezeichnete sein kann. Die an das hohe Ministerium für Kultus und Unterricht gellchteten Kompetenzgesuche sind mit oer gehörigen Nachweisung über Aller, Religion, Stand, zurückgclelegcc Studien, Sprachkennt.-nisse, die erworbene Lchrbefahigung und etwaige iubsidiarische Verwendbarkeit, das bestandene Pro« Oejahr oder bisherige Dienstleistung, moralische und' politische Hallung, bi>; zum 20. Mäiz l. I. im Dienstwege hierorts einzubringen. Von der k. k. schlesischen Landesregierung. Troppau den 2». Jänner 185U. ^"^5^ (^ Nr. 2205, ^l 11503. ..... Konkurs < Ausschreibung, Bei den politischen Beholden in Siebenbürgen sind l7 Konzepts-^raktikantenstellen mit dem Adjutum jährlicher 3M> st. 6. M., und 15 dillci Stlllen ohne Adjutum erledigt, zu deren Besetzung hiemit dcr Konkurs big 2l1. Februar !85li auögeschriebcn wird. Die Bcwclber um solche Sttllen haben biö zum obigen Termin und zwar Jene, welche bereits im Staats- oder öffentlichen Dlenste stehen, im Wege ihrer uorgesctzten Behörden, und diejenigen, welche bii jetzt noch nicht angestellt sind, durch die unmittelbar vorgesetzte politische Behörde ihre Gesuche bei dem Präsidium der hiesigen Statthalters einzubringen. Diisen Gesuchen sind die legalen Nachwei» sungen über das Alter, die Religion, die j«ri-disch politischen Studien, die abgelegte allgemeine Staalsprüfung, die tadellose Moralität, die bisher geleisteten Dienste oder sonstige Beschäf» tigung, die SprachkenntlUsse, den Stand, ob ledig oder verheirathet, und die etwaige Verwandtschaft mit hierländigen Beamten beizubringen. Die kompetenten werden ferner aufmerksam gemacht, daß im Falle der wirklichen Aufnahme dieselben zur Ablegung der zweiten vorgeschriebenen Staats« prüfung binnen Jahresfrist gehalten sind. Ferner wurde höhern Orts den Bewerbern aus den deutfch - slavischen Kronländern die auö-nahmswcise Begünstigung einer Aversual« Reise« Entschädigung von l st. C. M. für jede bis zu ihrem neuen Bestimmungsort zmückzulegende Meile zugestanden, wenn die wirkliche Beoürf« ligkeit nachgewiesen wiid. Vom Präsidium der k. k. Statthalterei für Siebenbürgen. Hermannstadt den 24. Jänner 1856 tinler Nachweisung des Lebensalters deö Religionsbekenntuisscö, Standes, dcr bisherigen Dienstleistung, dcr Kenntniß dtü Lesens Ncch^ nenö und Schreibens in deutscher Sprache cincü kräftigen gesunden Körperbaues, bei der' k k Landeöhauptkassa.Vorstehung in Klagenfurt im vorgeschriebenen Dienstwege zu überreichen, und darin anzugeben ob und .« welchem Grade rgend m.t c.nem Angestellten jener Kassa verwandt oder velschwägctt sind. Von der k. k. stcir. illyr. küstenl. Finanz. Landes-Direktion. Hraz am 4. Februar 185U. 8N Z, 8!j. i. (2) Nr. »l«. Konkurse K u n d ,n a chun g. Im Bereiche der k. k. steierm. il!yr. küstenl, Finanz. Landes-Direktion ist die Einnehmcrsstelle bei dem k. k. Kommerzial.-Zollamle in Bassooiz^a mil dem Iahre^gehalte von 5 Gulden , most fieier Wohnung, oder ii, teren ilrmanglung dem systnnmäßigen Quarlingeldc :.nd mit der Verbindlichkeit zur KaliiionSleistung im Gehaltu-betrage provisorisch zn bcschen, Bewerber um diese Strlle hab^n ihie ^ehö-rig dokumcntirten Gesuche unt.r Ztachweisung des Alters, Stands,, Neligionäbekenntnisses, deä tadellosen moralischen und politischen Betragens, der zurückgelegten Studie», dec vollkommenen Kenntnis) der deutschen u»d italienischeil nnd >vo möglich einer slavischen Sprache, der bisherigen Dienstleistung, der erwcnbenen praktischen Kennt «isse im Zoll», Kasse- und Rechnungswesen, inb^ besondere der mit gutem Erfolge ablegten Pi lifting alls dem neuen Zollverfahren und der W>a-renknnde, oder der Befreiung von deiselben, endlich der Kautionsfähigkeit, und unter Angabe, ob und in welchem Made sie »nit Beamtcn im ?lmts-bereiche der gedachten Finanz - Landes < Diiektion verwandt oder verschwägert sind, im vmg,schrie denen Dienstwege bis I. März d, I. bei dem k. k. Hauptzollamte in Tricst einzubringen. Graz am 3l Jänner 1tt5« Z. 82. ll (2) Nr. 212n<> K o n k u r 5 » K u n d m a ch u n g. Bei dem k. k, Steuer 7 und Deposllenamte zu Grooming in Sleiermark isl die ^oiUrollors stelle Nl. Klasse, mit dem Iahrevgehalte von 5» fl. und der Verpflichtung zum (Ullage einer Kaution im Gehaltsbetrage definitiv zu bes.tzen. Bewerber haben ihre gehörig dokumentirten Gesuche unter Nachweisung des Alters, Standes, Religionsbekenntnisses, des tadellosen sillli chen und politischen Verhaltens, der Sprach-kenntniffc, der zurückgelegten Studl^n, der bis-herigen Verwendung, der theoretischen und prak. tischen Kenntnisse in den Geschäften der direkten Besteuerung, dann im Webührenbemesslings-, Kasse» llnd Nechnungsfache, der Kalitionsfähig-keil und unter der Angabe, ol> und >n welchem Grade sie mit Finanzbeamten in Steiermark verwandt oder verschwägeit sind, im volgeschriebenen Dienstwege bis 2!>. Februar l^5il bei der Finanz-Bandes«Direktion in Graz einzu^ bringen. Graz am 24. Jänner «856. ,,»,^ Z. U2, u (l) Nr. 3lU. K o n k u r s. Laut Konkurs Kundmachung d.r k. k. Postr Direktion in Innsbruck doo. I5>. Jänner l«5tt, Z. lltl!) V. P., ist in deren N.zilkeeine llnent" gellliche PostamtüPraktikalllenstelle zu beschen. Bewerber haken ihre Gesuche biß zum l5 Februar l85ll bri der genannten Post-Direktion »ülzubrlngcn und denselben nachstehende Dokumente beizuschließen, als: den Taufschein, ein ärztlichcö, vo«: dem öand/b.Mldizinalrathc oder dem Kreisarzte bestätigtes Parere über den Gc» sundheitszllstand, legale Zeugnisse über die an einem inländischen O''»r,lHymn«sil!m oder an einer O^er Realschule, oder einer dieslr gleichgestellten Lehranstalt vollständig erlangte Schuldll' dung, odlr über den auf andrrm Wege erlange ten Besitz der für den Postdicnst erforderlichen Uorbildm'g, legale Zeugnisse üb.r erworbene Kenntnisse einheimischer und fremder Sprachen, ferner einem rechtskraftigen Kusientat>l.'ns-Rer)er5 mit d.r obrigkeitlichen Bestätigung, daß der Aussteller auch in der Lage jVi, der übernommenen Velpslichtuilg nachzukommen. Der Aufnahme m die definitive Amtspra-. xiö hat eine dreimonatliche Prolnprars uoralls^ zugehen, llach wclcher lei zufriedenstellender Ver-Wendung die Aeeidigutig des Kandidaten erfolgen wird. K. k- Post.Direktion Trieft am 7. Februar Konkurs. Im Bezirke der Post-Dir.ktion Praci ist ,ine Post Offizialensteüc 4. Klasse mit dem Ge-l halle jährlicher 5M» st., g.'g.n K.nit!0l.üella.z uon ons> Krnntliisse, der mü gul^m (Krsolge I'cilalidenc» Offlz',alüpvüsu!ig. dann der gelüsteten Dlenste, i:n vorgeschllcbellcn Wcge längstens blb 15. Februar lk'»ll bei b.r k. k. Post'Direktion in Prag einzudringen und anzugeben, oo und in welchem Grade sie mit einem Beamten oder Diener dieses Beznkcö verwandt od»r vwä' gnt sind. .K. k Post.Direktion Triest am 7. Februar Z. tt!>. « (2) Nr, «08. Konkurs c Verlautbarung. Laut Konkurs - Kundiriachling der k. k. Post. direktion in 5!inz l!. l l. Jänner ltt5tt,Z. ltti>, sind oei dem k. k. Postamle in ^,,^ ^vei Prak« tikanlenstellen zu besetzen. Bewerber haben ihre Gesuche bis 10. Fe bruar ltt.'lli bei der genannten Postdircktion e>n-^llbiingen und diesen nachstehende Dokumente anzuschließen : den Taufschein, ein ärztliches, uon dem Lanoes < Medizinalralhe oder Kreisärzte be> stätlgteü Parere über den Gesundheitszustand, legale Zeugnisse über die an elnem inländischen Obergymnasium oder mindestens an einer Ober-Neal>chulc oder an einer anderen gleichgehaltenen ^ehrailstalt vollständig ellangte Schulbildung oder über den auf anderem Wege erlangten Bcsih der für den ^'ostdienst elfoldellichen Vorbildung, l^ gale Zeugnisse über die erworbenen Knmtnij'se inländischer und fremder Sprachen, einen rechts kräftigen Sustcntationörevers mit der obrigkeitlichen Bestätigung versehen, daß der Ausfälle» auch in der 5!age sei, der übernoiumeneil Ver° pflichtung nachzukommen. Der Aufnahme in die definitive Amtäpraxio hat eine dieimonatliche probeweise Verwendung voranzugehen. Hat der Kandidat während derselben genü-gende Beweise der f»ir den Postdienst erforderlichen Kenntnisse, so wie von Fähigkeit und Ver« ,l>end!'arkeit gegeben u^d zugleich ein cntspre-chendes Benehmen im Amte und außerhalb desselben an Tag gelegt, so findet deffen definitive Aufnahme als Postamts - Praktikant mittelst AnstellungSdeklet Stall, und es wird derselbe zur Ablegung des Diensteides zugelassen. Vom Vidcstagc an beginnt dle ainechnungs fähige Dienstzeit. Triest am 28. Iännel I«««' Z. M, ll (2) K o n k u r s » V e r l a u t b a r u n g. Im Bezirke der k. k. Postdirektion >n Lem berg »st eine PostamtsOfflzialsstelle l.tztsse, der mit gutem Erfolge abgelegten Post-O^zicllenpcüflnig und der geleisteten Dienste, >m uorgefchriedcnen Wege bis längstens ll). F^ druar l!üj5li bei der k. k. Postdinktion >n 8rm I.verg einzudringen und darin anzugeben, ob und in welchem Grade sie mit cmem Beamten odel Diener dieses V.znkcö vcrwandt odrr verschwägert sind. Tricst am 28. Jänner 1856. Z. lN 9 (l) Nr. 70 Steckbrief übcr den siuchtigen Rneckt Kaspar Pctozhnik vul^o M'klauzhon aus Kraxe», im Bezirke l5gg Derselbe wurde vom k. k. ^'and.sgerichte Üaibach unterm 12. Jänner 185tt, Z 7tt, wegen Verbrechens der Veruntreuung H. l83 und 18^ St, G. "» den Anklagestand verseht. Kaspar Potozhnig ist aus Kraxen Haus' Nr. I im Bezirke Egg gebürtig, 2U Jahre alt, katl)ol,sch, ledig, Kncchl, pon nnttllr untersei) t.r Statur, hat blondes Hiar, blaue Augen, ein volles, gut gefärbtes Anglsiä't, kleine spitzige' ?^>!l/ lvci^e Zclt)ne, keine besonderen Ken»' ziche», splicht blol) k>a>nisch und ist des i!c' seüs und Schreibcnö Uükündig, Er ist im Besitze eines vom Gemeinde»'.'!« stante Kraxen unterm 2l. April 1k54,'Neg.< Nr. 230, auf 4 Jahre giltig ausgestellten Ht>< maihs^eineS, w.lcher von der vorbestande»lN k. k. Bezirköhauptmannschaft Stein am 22, April 1854 5ül> Post. Nr. 5l2 auf die Dcuur eines halben I.chr.s nach Adelsberg viditt wor, den ist. Seine Kleidung ist bäurisch. Sämmtliche Alissül'tsbehörd.'n und Gericht« wetdin ersliclt, diesen V^lbrechcr auszufolschen und itu B»tr.'tungöfaNc an dieses k. k. L'Nldcs-gerillt einzülicflr». K. k ^andlsgericht iiaibach am e Stelle haben ihre gehörig belegten schriftliche" Gesuche bis zum 15. März l. I, hieramls j" überreichen. K. k. Bezilksamt Comen am :",. Febr. !85>6< 6. 7!>. « (3) Nr. »^ Kund m a ch u n g. Von der k. k. Provinzial«Straf' und Zwangs arbeitshauä-Verwaltung zu Laibach wird hieing ^ur allgemeinen Kemttinsj gebracht, das! dasell"' gegen Beibringung di6 erforderliche!, M^tc»>^> jederzeit BesteNlmgen auf alle Galtuiigen (Äcspu»!^', Schuster» und Tchoeiderarbeiten aufgeiioinineii, und zu den billigsten Preisen bewerkstelliget werde!'» Das aus dem Gespunste erzeugte Garn wild in der Anstalt zu den billigstell Preisen gewa-schcn, abgewunden, und zu jedem beliebigen Gc' brauche verwebt. Deßgleichen werden auch alle Gallungen Garn zur Erzeugung von ordinären und feinen Leinwanden, Tischzeug, Handtücher, Zwilch, Gradl u. s, w. zum Neben angenommen, Diejenigen Parteien, welche von diesen. Am trage Gebrauch machen wollen, werden ctsncht, die betreffenden Arbeiten an die Anstalten« Ka>,zl>i in der untern Polana Vorstadt Haus-Nr. 47 zlil' Vorschrcibung zu übergeben. K. k. Prov. stiaf. und Zwaligöarbcttshai's' Verwaltung. ^aibach am 25. Jänner 185ll. Z. 227. "(2) 3lr^5M (3 d i ? t. Vom k. k. ^andcsgerili-te in Laibach, als Handelsgerichte, wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Heiren Ioscf Schantel und Iokov Ft'drich die Protokollirung dcs zwischen ihnen zur Errichtung und zum Be» tri.be eines gemeinschaftlichen Speditlllnä^^H'-tes geschlossenen Handelsges.llschafts Vertrag.s ddl'. ij. Dezember l855 der di^ßfällig^n Firma.' Josef Schantel «t I, Fridrich, und der dew Herrn Franz Pirker übertragenen Procura i>" dießgerichtli^l'en Merkanlilbuche bewilliget un^ veranlaßt wolden. öaidach am 29. Jänner I85U. Z7 230^ ^(2) ' ' Nr 9«^ Edikt. DaS gsfsrli^te k. k. Wlzirksgeticht fiibt N"'l iöczug alif d.is Edikt vom 23. November 1855 l'l' klinnt, dasi es uon der Vornahmc der mit Besch^ vom 23. November 1855, Z. 2>020, bewillig^ und auf den 2l. Jänner und 2l. Fcbru^r d 5' l'n^eoidllctcn elften und zweiten FsiN'ttlilng d^/ ds,n I^kob MöglizI) gehörigen Hnbrt.il'lät zu Stt^ chom»'s, in Folge Einoelstaiidniffes der E^klH!"!',^ Theils sliii Abkommen habe und lediglich zur dr^' te», auf d.n 26. März l. I. angeordneten Felll'it'' tung geschritten werde. Laibach am 20. Jänner 1856. Z. 23l. (2) ^ir. 1 il/5 ^ b l k t. .^ Mit Vezug auf das Edikt vom 20. NoV<"'^ l'. I., Z. 2120,, bltrcsfetid die E^fiNloniiflU)N'"i1' gegen Johann Zhezh von B,l,nndorf wi>d bckl'^" gemacht, daß zu dcr auf hcltte angemdiiettil e>!<" zeilbietungstagsdhung klin Kauflustiger crschie»"'"' K. k. städt. delea, Bezirksgericht üaibach ""' 2s. Jänner i»5(j. 81 Z. 180. (2) Nr. 3112. Edikt. Von dcm t. k. ^)czi>^gllich!t Planina wild dcfailnl gemacht: Es sci über Ansu.den des Gregor K,dde vo» Secdorf wider Johann Mailinzhizh von dorl, wlg>n schulcigen 250 ft <-, 5. l)., in die aiigcsuchle Ncas' snmiiun^ dec mil Bescheid vom 23. August «854, ^i. 9063. a»! be» 25, Novcmber v. I. anbcraum ten, jcdoch s.'iihcr sistittcü crccutiv.-n dritten Fcilbie-lung dcr im G>undd>,chc Haasbcrg »u!^ ^ietiis. Nr. «55 vorkommende,,, auf 151.5 fi. 20 tr. bcwnlhctcn '/^ Hubc gcivilliget wolden,' und wd auf den 26. Ap'il 1856, jedesmal Vor-"'l'lagö lim !) Uhr mit dem Anhange angeordnet, ^''ß di»se3 ^izitatil'iillol'itkl nur eist bei der lc^ten ^agsatzung l.ei nicht crziellem oder überbotcncn Echätzlinggweilhe selbst auch untcr demselben werde an den ^Mcistl'iclcndcn hmt.mgegkben wnden. Die l'izilationsbrdinglingen, so wie del Grund, bllchstxlralt u»d das E.batznngspl-otololl tonn.'N z» den gewöhnliche-, Anllsstlindcn hicramls cingescbcn »vcrd>indu,g am 19. Oktober ,855. Z^s^ (2) Nr. 3562. Edikt. Von dem k. k. BezirkSamtc Krainburg, als Gericht, wird l'imd gcmacht: EZ sci in die crrkutivc Verstsigerung dcr, dem Johann Eupam! gehörigen, im Oiundduche ^pfarl' l'»f ^lakl.is >li!, Ur^. ^ir. > vl)lkl,'mme!,dcn, gericht-l'ch al.f 5576 fi. geschätzten., ganzen Hudc zu Stro» l).m, ^>il. HauS'Z<,hl 57, sowie der auf !)? fi. ge schätzten Fährnisse, wea,cn dem Hrn. Franz Mayr von ^l.>inol!sg ..us dem Urtheile vom 9. Dezemdcr V. I . Z. 5838, schuldigen I« sl. 28 kr. c, 5 c, gewilligel, und zur Vornahnie 0el,cll,',n in lc^'u rei 5!t«l der drillen Tagsatzm'g selbst auch unterm Schätzungäwcrthe würde yinlangcgcden Wilden. Hiezu werden die Kauflustigen mit dem Be,-'ade eingeladen, daß das Schätzun^'prolokoll, die ^Nalionöbcdingnisse und der neueste GlUNdl'UchS-'"l"tl täglich hieramls cingeslhtn wclden können. KraiiUurg am 20. Ottolxr »855. _____ ^5^7^7 Nr?35«3. - Edikt. ., Aon dem k. t. ^ezirksamte Kramdurg, als "">cht, wird dckannt gemacht: . Etz st» in der ExekutionSiache der Flau Fran 5'sk« Gospo ri;h, gcq'u H'"" Bartholma For. wacher von Kr.'inl..rg. in die "^.Uve Fnld.etung ^s gc.„er'schen. im Grnndouche Kraindurg vor. kommenen gn'chtlich n der ^o,Hg sse ammt d,zu gehörigen V« P'r^ theilen aus dcr 55. HauptaluheUung, >m ger.ch l ch erhobenen Schatzung.wcrlhe von 1'0 st . w g schuldiger 52 si. c. ,. c. gew.ll.gct. ud ^u d ^m Ende seien drci Fo'lbietungölermme " den 3 ^a . auf den ,. April und den 3. Ma> '^6, ' " Früh 9 Uhr in di,s.r Xm'skanz!.. mtt dem,^"^ angeord.nl w..den, daß dttse ^calttatcn >n b" der d.ilten Fcilbielm.g auch untcl ihrem HchatzungS-wcrthe hintanaegcbc» wcld.n. .l,,.^<;si DaS Schätzungspro'okc'll, der Grundbuch. I iratt u.d die LizitatN'nsded.ngnisse ko'nn.n lagl^Y i« ^!..'.. Amt6kali;lci ein^csthcn werden. " ' Ni!>b>n«A ««- V'^^b»^»._____ ----------------->------'--------" Nr. 3638. 2' '^ (" Edikt. ,Non dem k. k. Bezirksamt, Klainl'urg, als Gericht, wild kund gcmacht: Es sei in Vic erekulive Fiildiclung der, dem I>.'scs ^aland von Fltllhof glhö'igen, i>n Grundlinie ^adniannödors .-uli Urd, Nr. -4^ V0ll!ommcnden. gfl,ch!!ich ^u, i0?0 ,l. 25 lr. g^chälzlen '/« H"de. und der auf 22 fl, ^0 kr. geschabten F^hrnlssc, wegen auä dem g'iichllichcn lÜlr^Isich« lldl,. 3l. März »85.», ^. 856, der AgneS Lclne schuldigen, 'l'itlelst Session n die exekutive Feilbie' tung oer, dcm Lchtcrn gehörigen, in> Orundduche c'er St. Georg! AllarS Haplanai-Gült Krainl^urg «uli Urv. 9!r. l6 vorlommcnoen, aus 5232 ft 45 il. geschätzten Ganzhude, dcn ebendolt «uk Utb. ilir. ,8 vorkommenden, auf 915 st 3i rr. geschah-cen »^ Hübe und der auf 45 fi. 20 kr. ge> fchätzl.'n Fährnisse, wegen schuldigen 42 fi. ^. ». <'-gcwil'igct, und zu dieseni Ende feien diel Folb,» iungöl.rmine .,us den 5. März, 4. April und 6, Mai ,856, jedesmal F>üh 9 Uhr im Wohnorte des Exel-ulen mil dem ^lls FeilblelungSllrmine auf den 6. M»rz, 3. April und 7. Mai 1856, jedesmal Frtth 9 Ul)r m dieser Amlskanzlei mil dem Beifaye au^eotdnel >vo>den. oaß diese R.-alilat bei del drltten F,'lb>e. tung .iuch unter ihrem Schatzungswflthe hinlang^ gcden werdell würde. Dic ^izitationöbedlngnisse, der Olundbuchsex-lratt und das SchayungsplolokoU können taglich ,zu den gewöhnlichen AmiSstunden hieramtS emge< seyen weiden. K. k. Bezirksamt Krainburg, aI5 B.z'rtsgc. richt, am l. Oktober »852. E d , k t. Von d.m t k, Äezilfsgerichte Kralnbulg wild oen unbekannt wo lnsindlichrn Ierni Hutschevcr, Maria Zh'rmann, Urfula Ers.'r geb. .'licpnlg, Io, »änn Ienko, Ulsula Äidouz, Agnes Airouz, di? Jakob ^ilban' und Zipcrl'sch.n 'Pupillen und der,» nle'ch falls unb.k>,nntcn Nechlsnachfolgern elinnert:- EZ habe widtr dieselben Martin Er,ar v.n St. Mar.in bei Zirklach. l'c^.il'crMrt. und Ello^ sch..c.flärung der auf se.ner ,m ^undw.che der Hcmchait l^gg od Kraniburg «ul. ReM. Nl. 3.3 U haftenden Vatzpostm. ai?^ .) dcö Ierni Ho'schevar m.t dem U.thc.Ic v 24, Auqnst, int.l'ulilt l. Otlobcr »798, pr. 200 si. t! W. sammt Zinsen und Kostcn; l,, M.ria Zha.mann mit der Schuldobl.g.t.o,. ^ <>. ^ i..lal.. 29. September »80!, pr. 900 si.^. ^> , ,) Uriul. Ers.r geb. Repnig mit dem Hnralhsvel. trage «Id«. »802, pr. 200 si.; . . „) Ursula Aidouz mit dcr Achuldodligation ll<1<>. «l illlali. 2l. Dezember »802, pr. l^0 fi ; l) AgncS A,oonz mit der Schuldobligalion (lclc,. e,. ni^d. 2l. Dezrmbcr 1802, pr. ,00 si. sammt Zmftn; z>) die Jakob Wilban. und gipcrl'schen Pupillen mit den, Verhanolungsplotorolic vom 3». Jänner sst», widrigen^ sic sich die aus oer Vcrabsäumnng entstehendenFol» gen selbst zuzulchreibcn haben werden. K. k. tü^zilksamt Krainburg , aI5 Gericht, am »z. Oktober l855. 3- »88. (2) Nr" 45»0. Edikt. Von dem t. k. Blzirksamle Krainburg, als Vezulsgcricht, wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen de5 Johann Kuralt von Safnitz, wegcn ihm schuldigen 32 st 8 kr. <-.. 5. c., n die Fcilbictung dti>, dcm Jakob Erschen von Nsainburg gehörigen, im Grundbuch« dcr Stadt ttlainburg vorkommenden,!« der Nosenkranzgasse «uli Nr. 90 liegenden, gerichtlich auf 390 si. geschälten Hanfes gewlllig.'t, und nit den» ^lisal^e angeordnet wuiden, daß dieses Haus bei der drillen ^izitalion ainh un° ter denl Echätzungswcrthc hintaüge^ben wclden würde. Da5 Schätzungsprotokoll, die Lizitalionsde^ dingnisse und der (^rundbuchS'Nlatc können täglich bei diesem Gerichte eingesehen werden K. k. Bezirlöamt .Nrainburg, als Bezilkäge. richt, am 30. Oktober »855. Z. l89. (2) Äl. ^636. Edikt. Vo>'. dein k. k. Bczilsöamlc Kiainburg, als Bezirrsgclicht, wird hiermit bckanllt gcniachl: Es sei in dcr Exrc'utionvfache der M^'ia Hol. fchcvar von Obetschischta, gcgen Pcler Korilnig oon Zirllach, pel.). 46 si. c 8. c., in die «rctuliv« Fellbictuüg dcr, dcm Gehler!» gehörigen, im Grund, buche del Pfairho,gült Zirklach »ul) Ulb. Nr. 27. oortommendcn, gerichtlich auf 402 fi. 40 kr. gc» schälilen Kaische sammt An- und Zugchör gewilli» get, und zu diesem Ende seien drei 8ri!dittungSl idlifatze angeordnet worden, daß dicse i)lealilät bei der drillcn Fcilbictung auch untcr dem S^at» zungöwerthe hintangegeben werden würde. Dessen werden die Kauflustigen mit dem Bei« spitze verständiget, daß die ^izitalionsbedingnisse, der Hrundl'uchscxlralt und das Schätzungsprotololl lag. lich zu del, gcwöhnlichcn Aintöstullden yielaints «>»> gefchen we>dcn können. K. k. Bezirksamt Klaindurg, alS B^zirlSgelicht, am 7, Novcmbtl «855. Z. »95. (2) Nr. 55 l2 Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Krainburg, alS Ocricht, wird der unbekannl wo befindlichen Kalhn. rina Deb^Iak, oder ihren glnchsalls unbekannten Er» den und Nechtsnachfolgern hieniit betannl gemacht: Es habe wider sie Malth. Debelat von Krain' l'lirg die Klc'ge auf Verjährt' und Erloschencrlla. inng des zu ihren Gunsten ob 200 fi. c. 8. c.., seil 29. Mai >8»8 auf dem, im Grundbuche d,r Stadt ^r^inbnrg in der Kauler Vorstadt 5u^> Nr. l7 gelegnen Harse s.unmt Pilkachanlylilrn und dem ill demselben Grundbuche vorkommenden, in der Stadt Krainburg 5ul> Nr. !,9 liegenden Hause und zuli Rett. Nr. « volkoiumendei» Mcicrho>t sammt Gar. lcn inl.,b. Schuldscheine vom 2l. April 18l8 tinge^ bracht, won'ibcr die Tagsatzung auf den 9 Mai ,856 früh 9 Uhr vor diesem Gerichte mit dem Anhange dcs §. 29 a. G. O. angeordnet wuid, Da der Aufenthaltsort der Gttlagtcn unbekannt ist. 10 wnlde anf deren Gefahr und Kosten ^.rr Josef Proh.ner von Krainburg als Kurator bestellt, dem ,le d,e ^chtSbchclsc auszufolgen, allenfalls sich ,'lbst zu verttctln oder elnen andern Sachwaller namha, zu machen haben, widrigcns sie die Folgen chrcr Vcrab,aummig sich selbst dcizumessm haben werden. on/ K. k. BezirkZamt Krainburg, als Gericht, am »9. Dezember 1855. 82 Z. »90. (2) Nr. 4749. Edikt. Voll dem k. k. Bezirfsaüite K'ainburg, als Gericht, wird bekannt gemach!: Es sci m dcr Exekulionssache dlü A>m.n.Institutes der Pfarre Krai'nburg, gegen Herrn Ioh.uill Hummel von Hrainburg, in die exekutive F.ilbie.-tung der, dem ürlUtli! gehörigen, i>n Freisassen. Glundbuche «ml, Urb. Nr. »69 '/^^^ '/4 voikommcn den, gerichtlich auf »810 fi. gtschätzien Realitäl glwilli^cl. und zu diesem E»de seien tici Fe,ll!c tungslernline, auf den >0. Mälz, 9. April und 13. Mai »85«, jedesmal Früh 9 Uhr in dieser Gcrichlstanzlci mit dein Beisatzc angeold,nt wmden, daß di.sc Nsalität l>ei der drill»!, Feilbietuxg a»ch li,»t.l il)"M Schätzungswerthc hiiltangcgcbll, wer dcn lvü'ide. Dic ^izilat'onsbedinguiss,, der Grundbuchs.x traft lmd das ^cha^ü'gvprolokoll kön,>cn läßlich yieramts eingeschcn werden. K. k. Bezirksamt Krainburg, al^j Gericht, am »3. Nvvembcr 1855. Z. l9l. (2) Nr"5023 Edikt. Von dem k. r. Bezirksamle Krainburg, als Gericht, wild bctannt gemacht: ES sei in der Exckulimlssache dcs Hrn, Konrad Pleiwnß von Krainburg, gegen Andreas Podjet von Hulden Consk. Nr. 29, in die tx biclung der, den» Fehlern gehörigen, im Gruociblichc ter Fillalkirche St. Barlholma zu Hülfen z,^ Uib Nr. I uolkonimlnden, gerichtlich auf >05l fi. 50 kr. geschälten Krischen Realität und der auf 92 fl. 4? kr. geschabten ^ahrniffe, wegen schuldigen »50 fi. l^. «, <-. gewilligct, und zu diesem Ende seien drei Feilbie lungstcrminl', aus den ll.März, 10. April und 14 Mai »856, jedesmal flü'h 9 Uhr im Wobnottc deö Exekuten nnt dem Beis.'tzc angeordnet woricn, daß diise ilicalitäl und Fahl>,i>se nur bei der drillen Seil-bielun^stagsatzung auch unter dem Schätzungswerthe hinlangsgel'en »uerdcn würde.l> Der Grundblichsextralt, die Lizitationsbeding nisse und das Schätzungspt^tokoll tönneu täglich hicrainls eixgcslhen werden. Krainburg am 2s. November 1855. Z. »92. (2) Nr. 5156, Edikt. Von dem k. k. Bczirksainte Krainburg, als Be> zirksgericht, wird hi,mit bekannt gemacht: Es sei m der Er,kution^,sache des Hcnn Sig-mund Skaria von Stein, gegen Michael Auman von Obcrfernig, wegen I06fi. 4l"/, kr.«:, 5. c., in die exekutive Versteigerung der, dem ^rtztern gchö sigen, l'm Grundbuchc der Herrschaft Komiuenda St. Peter 5l,I, Urb. Nr. '"/,7 vorkommenden, aus 62»5fi. !5 kr., gcrichllich geschätzten Ganzhube u»d Mahlmühlc, gewilliget und zu diesem Ende seien drei Feilbietungstermine, auf den !2. März, ll. April und «5. Mai ,85t», ,ld,smal flü'l) l> Uhr in der hiesigen Amlskanzlci init den» Be,satzc ai'.gcord^ net worden, daß diese .'licalilai bei der crittli. Feil» bittung auch unter lhrcm SchälzungSwerlhe hüllan gegrde» weiden würde. Bie ^i-i^s^nsbedingnisse, der Gruiidbuchscx trakt und das Schatzungsprolokoll kölincn täglich in dilscr Amtskanzlei eingesehen wcrdcn. K. k. Bezilksamt Krain'.'mg, alü Bezirksgencht, am 9. Bezenidcr »855. 3. «93. (2) Nr. 5217. Edikt. Von dem k. l. BezirkSamle Kraindurg, alö Gc> licht, wird bekannt gemacht: Es habe Georg Nenrou von Unlertenilisch Nr. 6, die Klage auf 3>c>iährt^ und (Zsllischcnertläcung nachstehender, auf seine, im Grundlinche der Pfarr firchingl'ilt St. Pctri zu NatlaS z,il) Urb. Nr. l2^> vorkommenden halben Frrisaß > Hude intab. Sal iulab. »l.Horliung l808 uderilichl, worüber die Tagsatzlmg zur Verhandlung im mundli, cben ordciulichen herfahren auf den 9. Mai l85l» Vormittags 9 Uhr vor diesem Gcricdle mit dein An--hange des §, 29 a. G. O. angeordnet wuidc. Da der Aufenthaltsort der Geclagtcn oder ihrer aUsälligm Rechlsnaä,folger unbekaiuit ist, so wurde dcnsslbcn auf ihre Gefahr und Kosten in dcr Person des Herrn Josef Prohiner ein <^l,,-v,p lm 0!dniu,gömäß,gen Wlge eilizuschrtiie» wiff^n möge», ivldiigens sie sich die aus ih^cr Veladsälimung eni^ stehtl,ien nachlyeiligcn folgen >.ur seilst zuz,lschrli-dcn haben nnndcn. K. k. Blzitt5amt ^raindurg, als Gericht, am 12. Dezmilier »855, --!. »9l. (2) Nr. 52«8 Edikt. Von dein k, r, Btziltsanite Krainblng. a!Z Ge^ richt, wiid cem undctannt wo dcslnNichcn Malil.'auö Hlüinnm oder seinen glclchf.llls Ul>l.'eianntl'n tillchlS-oachiolglin dlnch gcgenwärligcS Edikt bekannt ge» macht: C6 h'lbc wider sie Mari^ i)»ant voll Milleibir-kendorf, die Klage aus ErsitzlMg und ^uelrcniiling 0cö Eigciilhumö der, im ^-rundl'uchc.'iladnuinuSoolf 6 illetls. Nr. 465 Ul,ikl,'mm»n0c<>, in ').>!,tterbir. tendorf Dir. ll lügcnden ^ Hübe eingcoracht uild um lichteillche Hiisc gebeten, woruder die Tagsahung al»s dcn 9. Mai l85t» früh 9 Uhr bestimmt wuide. Da der Aufenthaltsort dcS Geklagten und seiner ^cchtünach^'lgcr oicfcm Gerichte unbekannt ist, und sie vielleicht aus den k. k. Erbi.nioen adweseoo sino, so wurde zu ihrer Vclthcidiguna. und aus lhre ^ rfahr und Kolten Hr. Joses Prohmer von ^rain-l,'urg .Us ihr Kuraler beslinimi, nnt welchem die anjjtbiachli Rechtssache nach der bestehenden Gerichls oldiixng ausgesührt und entschieren werden wird. Hicvon werden nun dicscldcn zu dcin ^ude er. innert, dauiil sie alienfalis zu rechlcr Zc>l erscheinen oder inzwischen ihren obigen Vertreter ihre Rechts l'ehtlfc an die Hund zu alben, oder auch sich selbst ein,n andern Sachwalter zu bestellen und ditsem Gerichte namhaft zu machen, lind überhaupt im rechtlichen ordnungsmäßi^ci» Wege einzuschreiten wistsil lnögen, da sie sich sonst die aus ihrcr Ver^ al'läumlmg entstehenden Folgen selbst bchüig, ^rau Io^ ha
  • a Naplllh, dann ilNlN glcichfall» lüibltannicn Elbni und ilicchlünachsolgcrn hlcrnlil belaont gemacht: Es habc Maria Glubolschnig, nun verehelichte Hogataj von Ol'erfeßintz, als ^csitzctin der, im Glundbuche St. Iohanms Baptist zu Unlcrflpnitz zuli llrb, Nr. 111 uoilomlnci,dcn Ganzhubc, widcr sie die Klage auf Vclj^hlt, und Erloschtnclllalung folgender Satzpostcn, als: ") dcs zu Gunsten D«r Mina Globotschnig ob l500 fi,. nebst Naturalien inl.ib. Uebcrgabbvcrlragc von» 20. Mal 1808; b) des zu Gunsten der Mina Globotschilig ob >500fi, L. W. oder ,275 fi. (ZM. nebst Nalu>a>icn, s.il 25. Oktober I8I4 intab. Hlirathsvectr.'gts vum 24. Slptcmbl'r lß!4j c) des zu Gunsten tcr Frau Johanna Napretl) ob 2^6 ft. 20 kr., seit 18. August 1815 intab. Schuld schemes vom 3, Juli I8»5j ll) deS zu Gunsten der Frau Johanna N<'prttl) ob 22 l fl. 28kr. c. 5. c., seit 20. August 1816 intab. Uslhtil'S von, 27. Juni l8l6 eingebracht, wor-ubcr die Tagsatzung auf deu 9. Mai «856 früh 9 Uhr vor dieslln Gcilchte mit dem Anhange dcs §, 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da dcr Aufenthalt der Geklagten unbekannt ist, fo wurde auf dcrcn Gefahr und Kosten Herr Il'scf Prohiner von Krainburg als Kurator bestellt, ocm sie die ^echlsbchllse auszufolgen , allenfalls sich selbst zu vcrlrcten oder ciiuil aiidein Sachwal? lcr namhaft zu macheu habcn, widrigens sie die Hola/l, der Veradsäumling sich selbst beizuincssen haben werden. K. k. iüezirksamt Krainburg, als Gericht, am 2^. Dezember 1855. Z. 21». (2) Nr. ,82. Edikt. Vom k. l. Beziitsamte Egg, als Glicht, wird hicmit tlmd gemacht: Es sei übcr Ansuchcn des Herrn Stefan Tau i zhar aus Laibach, die exekutive Fcilbielung der, dem Georg Iamschck von Kokoschoa gehöiigen, in, vor. malia/n Gcundbuche der Hcnsch^ft Kicutz 5l,l) Urb. Nr. 582 <>t, Rektif. Nr. 425 uoil^mlncnden, gerichtlich au, 8l4 fi. geschätzlen ^ Hübe zu Vischzhe sammt Au- und Zugehör, wegcn schuldigen l«0fi c. 5. c. bewilliget, und es seien zur Vornahme dieser Feilbieluog drei Tagsatzungen und zwar au, den 10. März. auf den 7. Apiil und auf den 5. Mai 1856 , jedesmal Vormittags um 9 Uhr in oicser Gcrichtsranzlci mit dcm Aühangr augcordntt worden, daß die flilgcbotcnc N,alitat bei dcr ersten und zweiten Tagsatzung nur um oder über den Schätzungswert!), bci der dritten aber auch unter demselben hintangcgeben werden würde. D,e ^!^llal,^!i5l>e0lngn!sse, die SchäylM.^ "»0 der Grllndbuchu.xlrott können hieramis eingcschc» od.r in Abschiift erlaben n'crdc». K. t. Beziirsainl Egg, als Gericht, am 2l>. Jänner I85li ö. 197. (2) Nr. 67. Edikt. Von dem f. k. Bezirksamt« Zhernembl,als G^ richt, wird hiemit bekannt geinacht: Es sci in der Erckuti^iic'sache d 59 kr. <-. z. <-., die exekutive Feilblrlung der, oeM ^.'»'tzlcln gchörigsn, mit dem enlutivcn Psan0ltchle belegten, iin Gruiidbuche der Stadtgült ^l,ernlinl)l 5»!/Urb. Nr. 3««, 368, 3(i9 , 370, 37l Ulid 3?^ vorkommende», gerichtlich auf 892 fi. grschäym' ^lealitälen. wegen aus dcm genchllichlN Vcrglclchc oo,n ll. Februar 1854, Z. 65», dem Elstern >chul' c'igen 64 fi. 59 tr. bewilliget, und zu deren Vor-nähme die Tagsatzungen auf den 29. März, ans den «. Mai und auf den 3». Mai 1856, ledcsu^l vormittag von 9—12 Uhr in dcr Amlst.mzlei Mil c-cm Alihange bestimmt worden, daß dlcse illcalita-ten bei der dritten Flilbielungstagsatzung, bei all^i< falls nicht erzieltem oder üdelbolenen Schätzungs' wlllhe, auch unter demlelben an den Mcistbittcndcu hinlan^egebln werden. Bas Schätzungspl'ott'koll, der Grundbuchsex» trakt u„d die liizilatlonsbedingniffe können hieraMls cii'gcschen werden. K. k. Bezirksamt Zhernembl, als Gericht, aM 8. Jänner 1856. Z. l!>6. (2) Nr. 2850. Edikt. Vom k. k. Bezirköamtc Zherucml'l, als Gerichl 'wird hiemit bekannt gcmacht: Es sci die in dlr ErekuliolN'sachc d(g Iostl Pczhc von Moswald, durch Dr. Wcnedikter, gcgt» I<'kob Fugina von Bretterdorf, nnt den, dicß^' lichllichen Bescheide vom 25. August, Nr, 2365, auf den 5. Ollobei', 5. Novcml'er und 5. Dczcm« b>r «855 ftrolonqirtc executioc Lcilbirlung ucutllicl' auf den 14. März, »5, April und i6. Mai »856 F'üh l0 Uhr in dieser Amtskanzlci mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksamt Zhlrllcmbl, als Gericht, a>n 4. November 1855. Z. 20». (2) Nr. 3187. Edikt. Das k. k. Bezirksamt Zhernembl, als Gericht, macht l'>llc-s, die Klage 5u!> l>i'«<>5. 30. Oktol'er l. I., Nr. 3187, auf Zahlling »iocs GcrauthllzinslS pr. 15 ft. 9^ kr. c. «. c, hicramls angebracht, worüber die Tags^ung auf den l. April !856 Früh 9 Uhr anberaumt wurde. D.'s Gericht, dem der Aufenihalt dcs Geklag-tcn und dsssen allfälligcr Erben unbllannt ist, hal zu def' sen Vertretung den Peter Nuppe von Vornschloß als Kurator bcstclit. Btff^n wird dcr Geklagte zu den« Ende erinnert, daß er zu der obigen Tagsatzuiig cutwcdcr persönlich zu erschrinen, oder dem bestell' ten Kurator seine B'wcismilt,! an die Hand zU geben, oder einen andern Vertreter zu brstellcn habe, widrigeus mit diesem verhandelt und erkannt wird, >r^s Rechtens ist. K. k. Bezirksamt Zhernembl, als Gcricht, aM 18. Nc'vltnber »855. 3 202. (2) Nr. 327Z. Edikt. Vom k. r. Bczirksamte Zhcrnenü'l, als Gt' richt, wird hicmit bekannt gemacht: Es sci in der Exckutionssachc des Mathi.^ ^tcfanz von Mitterradciizc Nr. 23, gegen Iohal'^ Schulte von ebcndort Nr. 7, pcl«. 75 fi. c. 8. c> in die exekutive Feilbictung der, diesrm gehörig!^ im ehemaligcil Grundbuche der Herrschaft Pölla»^ «uli "1'",» III, 1''oi. Ill uorkommsndcn. gcrichtli^ auf 330 fi. bcwcrlhttcn Haldhube gewilligrt, u'il' cs seien zu deren Voinahmc dic drei Fcllbitlui'g^' t.'gsatzungln, auf dcn 2ss. März, auf den 26. Apl'l und auf den 30, Mai l856, jedesmal Vormittag von 9—»2 Uhr in der Amlskanzlei mit dem A"' hange angeordnet wordcn, daß dieselbe nur bli dlt drillen Fcilbictungslags^tzung auch uiUcr dem Sch''^ zungswerlhe hintangcgcl'en wird, Das Schätzungi'protokocl, der Gslmdl'lich^" trakt und tie ^izttationsbedingnisse können in ^cl' gewöhnlichen Amlsstunden hiergcrichts eii'gcsche' werden. K. k. Bezirksamt Zhcrncmbl, als Gericht, >" 3. November 1855.