S94 Amtsblatt zur Macher Zeitung Ur. 87. Dienstag den 19. April 1898. (1510) 3-1 Z.8995. Jagdverpachtungen. Auf die Dauer von fünf Jahren, nämlich für die Zeit vom 1. Juni 1898 bis 31. Mai 1903 gelangen die Jagdbarkeiten in nachstehen« den Ortsgemeinden — mit Ausschluss der Eissen« jagdgebiete — im Wege der üffenllichen Lici> tation zur Verpachtung: 1.) In den Ortsgemeinden: Nritof, Famlje, Laze, Senosetsch, Oberurem, Hrenovic; in der letztgenannten eventuell gruppenweise nach den Latastralgemeinden: z) Strane, LandoLBrinje, St. Michael; b) Bründl, Vrdo, Hrusevje, Ralulil, Prüwald, Hrenovic -e) Vuluje^ am 11. Mai 1898, um 9 Uhr vormittags, in der Gemeinbelanzlei in Senofetfch- 2.) in den Ortsgemeinden : Lelje, Dornegg, Iablanic, Ianezevobrdo, Grafcnbrunn, Küllen« berg, Prcm, Ratezevobrdo, Sagorje, Smerje am 12. Mai 1898 um 9 Uhr vormittags, in den Nmtslocalitäten des t, t. Steueramtes in Ill.'Feistritz; 3.) in den Ortsgemeinden: Adelsberg, St. Michael, St. Peter. Slavina am 13. Mai 1898, um 9 Uhr vormittags, in der Gemeindelanzlei in Ndelsberg; 4.) in den Ortsgemeinden: Vudanje, Erzelj, Äoöe, Loze, Oberfeld, Planina, Podlraj, Po> llraga, Slap, Ustja, St. Veit, Vraböe, Wippach, 3°U, am 14. Mai 1898, lim 9 Uhr vormittags, in der Gemeindelanzlei in Wippach. Hievon weiden Pachtlustige mit dem Bei» siigen in Kenntnis gese^t, dass die Pachtbeding« nisse bei der gefertigten k. t, Vezirkshauptmann' jchaft während der gewöhnlichen Amtsstunden )der am Tage der Verpachtung beim Licitations» :ommisfär eingesehlN werden können. K. k. Vezirlshauptlnannfchaft Ndelsberg am 5. April 1898. St. 8995. Zakup lova. Za dobo petih let, to je za öas od 1. junija 1898. 1. do 31. maja 1903. 1. oddali se bodo lovi v sledeèih ohèinah — izkljuèno samostojne love — potom javne dražbe v zakup 1.) v obèinah: Britof, Famlje, Laže, Senožeèe, Zgornje Vreme, Hrenovice; v zadnjeimenovani eventuvalno skupno po davènih obèinah : a) Strane, Landol-Brinje, Smihel, b) Studenec, Btdo, Hruäevje, Rakulik, Razdrto, Hrenovice, c) Bukuje, dn6 11. maja 1898.1., ob 9. uri dopoldne, v obèinski pisarni v Senožeèah; 2.) v obèinah: Èelje, Trnovo, Jablanica, Janeževobrdo, Knežak, Kilovèe, Prem, Ra-teževobrdo, Sagorje, Smerje, dne 12. maja 1898. 1., ob 9. uri dopoldne, v prostorih c. kr. davsi-nega urada v II. Bistrici; 3.) v obèinah: Postojna, Šmihel, Šent Peter, Slavina, dne 13. maja 1898. 1., ob 9. uri dopoldne, v obèinski pisarni v Postojini; 4.) v obèinah: Budanje, Erzelj, Goèe, Lože, Vrhpolje, Planina, Podkraj, Podraga, Slap, Ustja, St. Vid, Vrabèe, Vipava, Col, dne 14. maja 1898. 1., ob 9. uri dopoldne, v obèinski pisarni v Vipavi. 0 tem se vsi, ki se žele teh dražb udeležiti, s pristavkom obvestijo, da so dražbeni pogoji razgrnjeni na vpogled pri c. kr. okrajnem glavarstvu med navadnirni uradnimi urami in na dan dražbe pri dražbenem koniisarju. C. kr. okrajno glavarstvo v Postojini, dne 6. aprila 1898. (1513) 3-1 Kundmachung- 5b Mit Beginn des Schuljahres ^^„gendel' nebst der neuerlich i'" Ausjchrc^ Max Heinrich von Scarl «i M' te Ml stiftun? jährlicher 64 si- d»' ""' d Hlädch"'< Heinrich von Scarlichi'sche Knaben-«" stiftung zur Besetzuxg gelangen, , ^z, ,c Dieselbe umfasst drei M '^ den" 137 Gulden 20 kr. dotierte P"^ ^„n,M zwei für bedürftige Knaben aus °' „ilo'vH Apfaltrern, Grimschitsch.Tauftrer v^,^ yoh'. welche von den Semenitsch ab'""'' ,hel,/a" wari, Gall, Hallerstein, »i°sp, W " ^ dini, Solhali und Höffcr, "'" ^ Faa"l'" bedürftige Fräulein aus den gen°H ^^ bestimmt ist. Die bis zur Absolvierung der Studien, ^ A'st»"« Platz so lange genossen werd"' °' ^^. ,^^ die lwsterliche Erziehung vollenoel v ,^,che" Das Präsentationsrecht w'ld dem Landesausschusse zukommen. <„l3 Hierauf werden allf» Anw°,^ fchoN den obigen anspruchsberechttgten ^ dermal aufmerksam gemacht- K. l. Landesregierung fi« " «aibach am b. NpriliS^^, Anzeigeblatt. Concurs-Ausschreibung für die an der Pfarrkirche zu St. Veit bei Laibach vorzunehmenden Arbeiten. Folgende Arbeiten werden einzeln vergeben: Maurer-, Zimmermanns-, Steinmetz-, Tischler-, Schlosser-, Glaser- und Anstreicherarheiten. Die Offerenten müssen bis zur Collaudierung ein zehnprocentiges Vadium erlegen. Anbote werden (1526) 2—1 t»is 2B4. «1- ML. beim Gemeindeamt in St. Veit bei Laibach entgegengenommen, wo auch die nöthigen Pläne und der Kostenvoranschlag zur Einsicht aufliegen. Die Kosten sind auf 29.600 11. veranschlagt. Das Bau-Comite in St. Veit. (1498) GH ^39/W 3. Edict. Am 25. April 1898 findet Hiergerichts die freiwillige Versteigerung des in den Nachlass des ver° storbenen Postmeisters Johann Hribar von Kronau gchüiigen Viehrs (eines Pfer« ve». mehrerer Küh« ic.). der Wein» undFut- tervorräthe (circa 300 Ctr. Heu) und anderer Fährnisse, und am 26. April 1898 eventuell auch am folgenden Tage, aber die öffentliche stückweise Verpachtung seiner Realitäten und insbesondere auch der Wiitihauslocalitäten (des Gast« und Schanka/werbes im Gasthause «zur Post») statt. K. k. Bezirksgericht Kronau am 14ten April 1898. (1503) Opr. St.. Gg. I. 52/98 1. Oklic. Zoper Marka in Ano Tome, po-sestnika, poprej v Semièu st. 3, sedaj v Mladatiöih st. 8, okraj Metlika (biva-lisèe je neznano), se je podala pri c. kr. okrožni sodniji v Rudolfovem po Marku Kambièu, posestniku v Pre-logah St. 2, ki ga zastopa dr. J. Sche-gula v Rudolfovem, tožba zaradi 540 gld. s pr. Na podstavi tožbe se je prvi narok za razpravo doloöil na 29. aprila 1898, dopoldne ob 10. uri, pri tej sodniji. V obrambo pravic Marka in Ane Tome se postavlja za skrbnika gospod dr. Slanc, odvetnik v Novem mestu. Ta skrbnik bo zastopal tožena v ozna-menjeni pravni stvari na njuno ne-varnost in stroske, dokler se ali ne oglasita pri sodniji ali ne imenujela pooblašèenca. G. kr. okrožna sodnija v Rudolfovem. oddelek L dn6 14. aürila 1898. -----------¦—TTvs^ (1482) Opr. M. Li^ Okiic Zoper Andreja Smuka. ^ 3e je kateroga bivalisöe je ^'ÄLj^ podala pri c. kr. okrajnisodnJ , Ijani po tožniku JanezUaHi pri^^nJ lastninske pravice pptom P \ ^ vanja. Na podslavi f^^j^ 7. marca 1898, opr. St. u i • razpisal se je narok na ai 28. aprila 1898, dopoldne ob 9. uri, tusodoo.B^ ^ Vobr«nlH.i».^*,Ä^ se postavlja za skrbn.ka g b * Gostiäa \z Bevk. ^ ^rr stVD stopal toženega v o/nam^J tr0.^ stvari na njegovo nevarno^ arPr; dokler se on ali n0.OgdrUgega P° sodniji ali ne imenuje drug oblašèenca. ^ ^„j, C. kr. okrajna «odnijav ^ oddelek IV, dnö 23. m*rca >>^!^Ieitung Nr. 67. 695 19 April 1898. F*»»erfiir rxolr elner »rower«» , Praktikant tprache in w Kenntnis der slovenischen ^fortiee- PWort und Schrift erforderlich. Quartier f.lntt erwünscht. Kost und Elches hl?\f auDerdem kleines Salär, Offer p • eJWend|jarkeit erhöht wird. Kation V zu achten an die Admini-'***U«.»i «lr Zeit"ng unter Chiffre: -^J^a^OOO». (1449) 3-3 ^Sommersprossen * Ö!n und «oaatige Hautfehler Bf PhrtoSm mnen 7 Ta6en vollständig 11 TOi »Heuer, unscüädlicher Ein i^wacreme. (lUß\ 8run versiegelten Originalgläsern Ho ,k Bo kr. 48-4 JOftü«\mS depöt für Laibach: ^"'"ayr's Apotheke. Beatitter8te A«ramer Leichen- im besten rS8anBtalt' nachweisbar eitlem 0 "an8ei neu ausgestattet, mit Von 5oooUiflrten Reinerträgnis verhaitn; ' ist we8en Familien- Bedina,,n n unter vortheilhaften AucTn -zu verkaufen, ^önatm"6ln c°öces8ioniertes Ver^^aer-Geschäft ist zu ^ ers!Kndheren °atea und Ausweise Cnn m dem l°«8jonierten Verkehrs-Bureau *, des (1402) 4-2 *erdo von Genziè ^!a^NikoIi6gaBfle Nr. 12. 1 Opr. st. CUIJ30/98^ 2o Oklic- liSöe LÖJI8<*» his. st 29, kojega biva- ?•kr- okm!!2nai10' se Je P°dala P» Jakübu ?,! KOdniJi v Crnomlju po l0žba xaS -j1 iz Loke WS. «¦ 27 *enjeni n ZastoPal toženko v ^v^nost lpravni 8lvari na njegovo ne°^Pri ,r,0Ške' dokler se «li POoblašèenea. °dniJl ali ne imenuje ^«tekkl °dkraJSa sodniJa v ldriji, ' an6 '. aprila 1898. J ¦¦¦«¦¦ M ¦ ¦ ¦ ¦ ^^ ¦ ¦ ¦ 4» 4% «¦ ^ I ¦ ¦ ¦ m. ¦ #% veranstaltet aus Anlass des 50jährigen I IIDII All M\* AIIVVTLI I II M P Hegierungs.Juhiläums Sr Majestät des I IIKII llllIVlA-IIIIAAlrl I IINIl Kaisers Franz Josef I. unter dem höchsten I UUILnUlflU nUUUI ULLUIIU Protectorate Sr. k. u. k. Hoheit des Herrn I mmmmmmmmmm^mmm—^—^^^^^^^^^^^^^^^—^mm^mmmmmm Erzherzogs Otto. I Eröffnung 7. Mai. WIEN 1898. Schluss 9, October, Rotmifle und Park im i I Prater. I Gewerbe-, Land- und forstw. Ausstellung. Special-Ausstellungen: Wohlfahrt, I ^» ^ » j» j» ¦ Urania, Jagendhalle, Bäckerei-, Sport und Bport-Induatrle, Luftaohlffahrt-Abtbellung. | ¦V* A ii H s t e 1 1 um; s 1 o s e ä 5O kr. ^B II mmm m. au M 0% ¦ ____________ I Haupt- mnnnn Krone« _^^ == Eintritt 40 kr- == I TeTestrL?T" für 4 zi?hun7Srn- giTTTT----- Ü&23) Mittwoch, Sonn- und Feiertage 30 kr. 25-1 I L Genis Zauber-, Geister- und Specialitäten Theater tsm der LattermaiiiiajLllee« 9^- ^.m.pli.I-i'li.ea.ter'ba-u., 1OOO ^PersorLexi fa.sseii.ca.. "^% HJBIW ¦ HßUtO ^ Laibacher Eislaufverein, gg ^o Die P. T. Mitglieder werden hiemit zu der ugj ^ Freitag, den 29. April 1898, abends 6 Uhr gg iB im Clubzimmer des Hotel „Elefant" i§ 11 stattfindenden ||j ü Haupt-Versammlung ^ 5 5 eingeladen. q 3 ^ Tagesordnung. g| ^ J 1.) Bericht über die Gebarung im abgelaufenen Vereinsjah\'e. S S 2 § 2.) Wahl des Verwaltungs-Ausschusses und der Rechnungsprüfer. ß 5 go 3.) Allsällige nach § 14 der Satzungen angemeldete Anträge. r5ö gfg Laibach am 5. April 1898. ß9 ^ (1525) Der Verwaltungs-Ausschuss. ^ (1511) 3—2 St. 9310. Druga eksek. dražba. Dn6 19. aprila 1898, ob 10. uri dopoldne, se bode pri tem sodišèu druga eksekutivna dražba zern-ljišèa ml. Janeza Simšiè iz Belskega, vlož. št. 193 kat. obè. Studeno, vršila, C. kr. okrajno sodišèe v Postojini, dn6 4. decembra 1897. (1481) Opr. ät. C. IV. 137/98 Oklic. Zoper Marijo Turäic, posestnico iz Gradišèa št. 7, katere bivališèe je ne-znano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ljubljani po tožniku Francu Jamniku iz Pijave gorice st. 22 tožba zaradi 100 gld., 20 gld., 50 gld. Na podstavi tožbe z dn6 26. febru-varja 1898, opr. st. G. IV. 137/98/1, razpisal se je narok na dan 23. aprila 1898, ob 9. uri dopoldne, tusodno, soba št. 1. V obrambo pravic Marije Turšiè se postavlja za skrbnika gospod Jane/ Seškar, posestnik v Gradišèu št. 4 Ta skrbnik bo zastopat toženo v oznamenjeni pravni stvati na njeno nevarnost in strodke, dokler se ona ne oglasi sama pri sodniji ali ne ime-nuje drugega pooblasöenca. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, oddelek IV., dn6 2. marca 1898. (1497) Nr. 23 6. 6. Edict. Den Concursgläubigern im Verlass-concurse Nikolaus Filipic aus Hotavlje wird bekanntgegeben, dass der Masse-verwalter k. k. Notar Niko Lencel den Vertheilungsentwurf, zugleich Schlussrech» nung und das Expensar überreicht hat, dass sie hievon beim gefertigten Concurs-Commissär oder beim Masseverwalter Einsicht und Abschrift nehmen können und ihre allfälligen Erinnerungen gegen denselben bis 1. Mai 1898 entweder mündlich oder schriftlich beim Concurs-Commissär einzubringen, hierauf aber im Falle, als Erinnerungen eingebracht werden, zur Tagfahrt am 7. Mai 1898, vormittags 9 Uhr, im Amtslocale des Concurs-Commissars in Bischoflack zu ^scheinen haben, bei welcher Über die Erinnerungen verhandelt und die Vertheil ung festgestellt und auch das Exuensar revidirt werden wird. Bei dieser Tagfahrt wird auch die Feststellung der Ansprüche des Masse« Verwalters auf Belohnung und auf den Ersatz der von ihm bestnttenen Kosten erfolgen, weshalb die Gläubigerschaft zur Äeschlussfassung hierüber zu dieser Tag. satznng einberufen wird. Vifchoflack am 15. April 1898. Der Loncurs'Conmlissär k. l. Landesgerichtsrath: Milus m. p. (1471) Firm. 16. Gen. I., 26/1. Vpis v zadružiii register. V tusodni zadružni register se je vpisala zadruga s firmo: Kmetijsko društvo v Ribnici, registrovana zadruga z oine- jeno zavezo. Podjetje temelji na zadružni po-godbi z dne 20. marca 1898. Namen zadruge je zboljSati raz-mere svojih udov v nravnem in gmotnem oziru s tem : a) da oskrbuje svojim udom po naj-nižjih cenah gospodarske polreb-šèine vsake vr.ste; zlasti živino, krmo, umetni gnoj, semena, kme-tijske stroje i. t. d.; b) da kmetijske pridelke, zlasti tud* živino, po naroöilu svojih udov taistim kolikor mogoöe ugodnp vnovöuje (v denar spravlja); c) da snuje naprave in naredbe v povzdigo kinetijstva svojiv udov in v svrho ugodnega razpeèanja kme-tijskih pridelkov svojih zadružnikov, Èlanstvo se zadobi s podpisom pis-mene pristopnice, vplaèilom pristop-nine (1 gld. a. v.) in petega dela opravilnega deleža. Upravilni deleži bo po 100 gld. a. v. Zadrugo opravlja naèelstvo, ki obstoji iz naèelnika, njega namestnika in 13 odbornikov. Naèelstvo voli oböni zbor na tri leta. Vsako leto izstopi 5 udov naöel-stva, ki smejo zopet voljeni biti. Èlani sedanjega naèelstva so: Anton Krsniè, posestnik in kljuèar v Hrovaèi št. 29, naèelnik; Janez Mate, posestnik v Goriöivasi St. 41, naèelnika namestnik; Martin Levstek, posestnik v Goriöivasi št. 40; Ivan Rus, posestnik v Ribnici št. 10; Franc lie, posestnik v Gorenjivasi št. 9; Aleš Rigler, posestnik iz Brega; Janez Zidar, posestnik iz Brež št. 41 Fortunal Kozina, posestnik v Suäji St. 6; Anton Silc, posestnik v Slatniku St. 10; Janez Arko, posestnik v Danih ät. 5; Jože Èešarek v Nemskivasi šf. 1; Ignacij Smolc, posestnik iz Otavic St. 4 ; Jurij Lesar, posestnik iz Hrovaèe St. 4; Marko Burger, posestnik in usnjar v Ribnici in Janez He, posestnik iz Gorièevasi št. 47, odborniki. Razglasila v imenu zadruge izha-jajo pod zadružno tvrdko in se pod-pisujejo po dveh udih naèelstva. Javna razglasila zadruge se vrSe po jedenkratnem objavljenju v dnev-niku, v Ljubljani izhajajoèem, in sicer v «Slovencu>. Zaveza zadružnikov je omejena v smislu III. poglavja zak. z dn6 9. aprila 1873, d. z. St. 70. G. kr. okrožno sodišèe v Rudol-fovem, oddelek HI., dnè 5. aprila 1898. Laibacher öeituna Nr. 87. 696 19. April Id^ Tägflicli Gefrorenes, Eis-Kaffee und Eis-Chocolate (1419) In der Condltoroi 12-6 Rudolf Kirbisch, Congressplatz. Versandt nach auswärts per Bahn. Monatzimmer, i Zwei Zimmer, jedes mit separatem Einsänge und vollster Bequemlichkeit, auf Wunsch mit Verpflegung, sind Polanaplatz Nr. 1, I. Stook, sogleich zu vergeben. Durch Umstände gezwungen muss ich demnächst mein Local räumen und biete aus diesem Anlasse meine Waren zu aller-billigsten Preisen aus: Spazierstöoke ä Ö, 10,15 u. 20 kr. ebenso alles andere in Galanterie-, Splel-waren, Seifen und Parfümerlen etc. zu Spottpreisen. Ferner offeriere ich meine Stellagen, Kästen und Pulte zu Geschäfts-einrichtungszwecken zu ganz geringem •Kostenpreise. Hochachtungsvoll Fr. Stampfel (1382) 8 XjaiToacli, ToaaJaAlle. schenken Sie doch die im vollsten Maße verdiente Beachtung dem heimischen Erzeugnisse krain. Alpenkräuter-Liqueur „Triglav" von «X. Klauor in Laitoacli welcher Liqueur wegen seiner Reinheit und unübertroffenen heilsamen Wirkung auf die Verdauungsorgane wärmstens empfohlen werden kann und schon als Labetrunk in keinem Haushalte fehlen sollte. Zu haben in den Apotheken der Herren O. Pioooll und U. v. Trnköozy sowie in den meisten Delloatessen- und Spezerel-waren-Handlungen. (493) 25—21 (823) Garantiert reine 62—7 Blenenwaohsker zen, Waobsstöokel, Waohs und Honig en gros und en detail, diverse feine Lebkuohen; garantiert echter Krainer Waoholderbrantweln per Liter fl. 120, Honlgbrantweln per Liter fl. 1 — eigene Erzeugung), ärztlich anempfohlen, bei Oroslav Dolenec Laibach, Wolf-(Theater-)Gasse Nr. 10. I Darlehen i von 500 fl. aufwärts als Personalcredit besorgt cou-lant und discret: Agentur Budapest, Postfach 138. (1505) 5- a Ein Lehrjunge wird in eine grosse Gärtnerei unter günstigen Bedingnissen sofort aufgenommen bei Albin Rossmann, Gärtner und Hausbesitzer in Vlllaoh, Klagenfurter-atrasse Nr. 37 (Kärnten). (1520) 2-1 Ein verheirateter Gärtner, kinderlos, in seinem Fache praktisch und theoretisch bewandert, sucht Posten. Näheres beim Handelsgärtner Sl-menlo, Bargstallgasse Nr. 16 in Lalbaoh. (1509) 2-1 mit Zucker zum Backen und Kochen fertig verrieben. Köstliche Würze der Speisen. Sofort löslich, feiner, ausgiebiger und bequemer wie die jetzt enorm theuere Vanille. Kochrecepte gratis. Fünf Originalpäckchen 55 kr., einzelne Päckchen 12 kr. Zu haben in Laibach bei: Jegllö & Leskovio, Anton Staonl, J. Buzzollni, J. Klauer. (1522) 8-1 Wohnung. Im Zesohko'sohen Hause am Rathhausplatze Nr. 8, III. Stock, ist eine Wohnung mit vier parketierten Zimmern, zwei Cabinetten, Sparherdküche, Holzlege und Dachbodenraum, billig ZU vergeben. (1524) 3—1 Anzufragen dortselbst, II. Stock. /<šr fnT %\ p^^räFtigung des Haarbadens und gegen das AusFalfen der Haare sowie Entfernung derSchuppen 111,20 PauIKugy 0umpendorferstrasse20 nzf\<7\ Zuhabenin Apotheken Os. ¦• (1507) 1 u.Parfumerien. | 2i>-l Generalvertretung: A. Motsoh & Co., Wie» I., Lugeck 3. (788) 11—4 Anton Krisper, Vaso Petrlöiö, August Auer, Engros-Verkauf, Laibach. 3————— -Wi^ I7VVBHWB »*«*»*«»— und Hlarlieit»«^[ti,;;;; I ^P^f^^^^%b^^b in a^en Ländern erwirkt correct und billig das "e LJLJUdL^ULäl autorisierte Patent-Bureau (479)11 J. FISCHER, WIEN, I., Maximilianstraße Nr. 5. -^ Kundmachung. ß In der k. und k. Pulver - Fabrik in Stein nächst Lalbaob *'r Lieferung von 600 Cuhikmeter Weisserlen-Kohlenbolz für das Jahr 1899 im Offertwege vergeben. {e bi» Auf diese Lieferung Reflectierende haben ihre diesbezüglichen Osle 20. April 1808 bei der Direction der k. und k. Pulver-Fabrik einzubringen. luOdei> Die Offert- und Lieferungsbedingungen können täglich während der Arm ^ in der Rechnungskanzlei der Pulver-Fabrik eingesehen werden. (1474; rv-pj tj^VT 1711 Y1W A 35OirLal s-Cisser als Z"U.clser- Ein Stücls 2 zijc?k::be::r.:bhw ia ,;;; 18O izial s-Cisser als IZi-CLcl5:er. Ein St"ü.clz: 1V* A mU m.^ JMb^Kli Jciftr JLl^l ^L^ in kleinen Pastillen. -Ein St\icls 1 ^cr"t.-flj Zur Probe sendet per Naohnahmo als niedrigstes Quantum 100 * Beinjrieli WVoi*«»«!?]!* ; ITusle, Pra^. (1052) *ö" U^* Den Wiederverkäufern hohen Rabatt. — Preisliste gratis. "V * Frühjahrs- und Sommersaison Echte Briinner Stoffe. Ein Coupon Mtr. 3 10 fl- 2"95' 3 70, 4 80 von guter, bter lang, completen Herren- * ? _T von Je»erep, • f, Aung (Rick, Hose und * J 75 * ^nef' S°nlle, Gilets gL; kostet „ur [ L- ; SfSster, ^L Ein Coupon zu schwarzem Salon-Anzug fl. 10 •—, sowie Ueberzieher-Stoffc) js risten-Loden, feinste Kammgarne etc. etc. versendet zu Fabrikspreisen ^q^-JZ reell und solid bestbekannte Tuchfabriks-Niederlage (445) b SIEGEL- IMHOF in BRUNN. Muster gratis und franco. — Mustergetreue Lieferung garantier»« Die Vortheile der Privatkundschaft, Stoffe dlreot bei obiger Firma *r k Fabriksorte zu bestellen, sind bedeutend. ^ X>OOOOOOO<>^ X Creditverein der krainischen Sparcassej____ \ J{ Die diesjährige ordentliche V/ | Hauptversammlung 1 1 Crestitvereines fler taisclßfl Sparcasse \ Q in Laibach Q Q findet Q x Donnerstag, den 21. April d. J., um 4 Uhr nachmittags ö O im Sparcasse-Sitzungssaale si V* mit nachstehender Tagesopdnnng statt: v X !•) Bericht des Censoren-Comit6s über die Geschäfts-Ergebnisse des /. CJ Jahres 1897; /J XX 2.) Bericht des Bilanz-Revisions-Ausschusses über die Prüfung deS > JL Rechnungsabschlusses pro 1897; m W vv 3.) Bescblussfassung über die weitere Verzinsung der 10% Sicherhei13" yi XX fondseinlagen der Credittheilnehmer; J\ Vf 4.) Ergänzungswahl des Censoren-Comites für die nach Ablauf i»re 0 y Functionspenode statutengemäß heuer zum Austritte bestimmten vieT /j /X Herreu Censoren: Albin C. Achtschin, Johann Mathian, Raimund Ranzinger H V und Alexander Gruber; v XX 5) Neuwahl des Bilanz-Revisions-Ausschusses für das Geschäft8' / XX jähr 1898; ){ JXJ 6.) Allfällige Anträge der Credittheilnehmer (§ 28 der Statuten). L V Die P. T. Crediltheilnehmer werden zu möglichst zahlreichem ^r' f\ rj scheinen zu dieser Versammhuig höflichst eingeladen. 7 ß Laibaeh, den 5. April 1898. / X Das Censoren-Comite der Credittheilnehmer: ? A Matthäus Treun J X (1327) 2-2 Obmann. |> xx>ooooooo2Ž Druck und Verlag von I g. v. Kleinmayr H, Fed. B a m b e r g.