209 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 24. i Montag den '"> l. Jänner 1910. sN«) 3-1 H. 512 L. Sch. R, Kontursausschreibung. An der Staatsoberrealschule in Laibach fon.mt mit Begiun des Schuljahres 19l(Vl'»H «m! wirtlich? Lehrstelle für Französisch mit» Venisch als Hauptfächer mit deutscher Nnterricht^sprache zur Besetzung. Vewerbuugsgesuche sind im vorgeichric' . bcn^» Wege bis zum 10. März l. I. l'c.m l. k Landesschulrate für Krain in LaiBach einzubringen, ». k. Lanbesfchulrat für Krain. Laibach, am 26. Jänner 1010. !/i?9) 3—1 Z. 174. Konkursausschreibung. Än der vicrllassigen Volksschule in itarncr» veüach ist die vierte Lehrstelle mit den geseft» mähigen Bezügen, uud zwar in erster Linie mit einer männlichen Lehrkraft definitiv zu besetzen. Die gehörig belegten Gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 28. Februar 1910 bei« t. k. Bezirksschulrate einzubringen, wodei beinerN wird. daß die mit Beziehung auf die Konknrsausschreibnng vom 10. August !W8 eingebrachten Gesuche auch für diese Kronlurs» Znsschreibung Geltung haben. An krainischen öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben ü:iich ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis der für den Schuldienst erforderlichen vollen physischen Eignung zu erbringen. K. k. Vezirtshanptmannschaft Radmann^->ors. den 23. Jänner 1910. M2»)2-2 _^l°s'^ 4/10. Kanzlciassistentcnstcllc XI. Rangsklasse) beim k. k. Landesgerichte Lai-"ach. Äesoudere Erfordernisse: Kenntnis der lovenischcn Sprache, Mittclschulstudien, zweite ^nnzleiprüfunss. Gesuche bi« ^!8. Fcbruar 191() ^n.'' Landesgerichts'Präfidium Laibacti, ». l. Landesgerichts-Priisibium Laibach, am 26. Jänner 1910. (371) E 3447/9 7........ Dražbeni oklic. Yo zahtevanju Alojzija Centa. po--•istnika iz Zapotoka St. 24, zasto- panoga po dr. Jos. Furlanu, odvotniku v Ljubljani, bo dne 28. sveèana 1910, dopoldno ob 10. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi št. 16, dražba zemljišèa vl. št. 81 kat. obè. Zapotok, obstojeèega iz pareol št. 107/1 vrt, 409/19 gozd, 409/26 gozd, 409/27 gozd, 409/30 gozd, 413/2 gozd, 414/0 gozd,-pašnik, 684 travnik, 085 njiva, 37 hiša št. 24 in dvorišèe, 61/1 travnik. Nepremiènini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 2400 K. Najmanjši ponudek znaša 1600 K; pod tern zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènine (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz kataatra, cenitvone zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji. v izbi št. 18, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-nejo v dražbenem obroku pred za-Èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati gled<5 nepre-miènine same. 0 nadaljnili dogodkili dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujcjo v okolišu sjjodaj oznamen-jene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega pooblas-èenca za vroÈbe. C. kr. okrajna sodnija Ljubljana, odd. V., dne 10. januarja 1910. (375) C 11/10 1 Oklic. Zoper Marijo PrudiÈ, roj. Martinèiè, oziroma njene neznano dedièe in pravne naslednike, kojili bivališèe je neznano, se je podala pri c kr. okrajni sodniji v Corknici po nedo-Ietnemu Antonu Prudiè iz Dol. vasi št.68,tožba zaradi vgotovitve lastninske pravice ter zaradi zemljiško-ktijižnega prepisa. Na podstavi tožbe se odreja narok na dne 10. februarja 19 10, dopoldne ob 10. uri, pri tej sodniji, v sobi št. IV. V obrambo pravic toženfcev se po-stavlja za skrbnika gospod Andrej Šest, naduèitelj v Cerknici. Ta skrbnik bo zastopal tožene v oznamenjeni pravni stvari na njih nevarnost in stroške, dokler se ti ali ne oglasijo \n'i sodniji ali no imenujejo poobla-šèenca. C. kr. okr. sodnija Cerknica. od-delek II., due 20. januarja 1910. (370) C II 11/10 1 Oklic. vZopor zapušèino Franceta Makše iz Šmavra, oziroma njegove neznane dediÈe in pravne naslednike, katerih bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Trebnjem po Alojziju Pungeršiè v Škocijanu, tožba zaradi 199 K 48 v. Na podstavi tožbe se je doloèil narok za ustno sporno razpravo na 3. sv GÈ an a 19 10, popoldne ob 'i1/^ uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji, v sobi št. 2. V obrambo pravic tožene zapušèine sc postavlja za skrbnika gospod Ivan Malenšek v Trebnjem. Ta skrbnik bo zastopal toženo zapušèino v oznamenjeni pravni stvari na njeno nevarnost in stroške, dokler se ali ne imenuje zapušèini skrbnika ali se ne prijavijo dedièi. C. kr. okrajna sodniju v Trebnjem, odd. II., dne 22. prosinca 1910. (358)'^-' ' Firm li« Gen 1V-89 Cintragltug in das Genoffen-schaftsrcgister. Eingetragen wurde in das Gcnosscn-schaftsregistcr: Sitz der Genossenschaft: Klagenfurt. Firmawortlaut: A l p c n l ä n d ischc Gastwirte - Genossenschafts-dranerei, registrierte Genossen-schaft mit beschränkter Haftung oder slowenisch: «I'ivnvlirn^ ii»,-ciruFg, ss08ti1niäg,r^ov aipskili äy/ol, lclßi8t,rov«.uH xaäT-uß» ?. 0IN6)0N0 ?>HV62N.» Gegenstand des Unternehmens: Förderung der gewerblichen Interessen, des Erwerbes nnd der Wirtschaft der Mitglieder mittels Ankaufes einer Brauerei, mittels gemeinschaftlichen Betriebes dieser Brauerei und eventuellen Anlaufes, Pachtung oder Verpachtung von Gasthäusern. Besondere Eintragung: Die Genossenschaft beruht anf dem Statut vom 28. Oktober 19W, beziehungsweise I I. November 1909. Der Vorstand besteht aus 12 Mitgliedern und 5 Ersatzmännern, und zwar: Simon Quantschnig, Aahn-hofsrestaurateur iu Klagenfurt, Obmann; Johann Legal, Hotelier in Lees, Obmauustellvertreter; Josef Assam, Gastwirt iu Greifenburg; Josef Kenschnigg, Gastwirt in Klagenfurt; Andreas Cufer, Gastwirt in Aßäng; Josef Iamck, Hotelier in Klagenfurt: Ambros Pichler, Gastwirt in Möll-brücken; Peter Berger, Gastwirt in Fcrlach; Anton Gabrijeli i, Gastwirt in Bresiach; Johann Ialcn, Gastwirt in Ratschach; Vinto Hndovernik, Gaft-wirtinNadmannsdorf; Rudolf Kunstelj, Gastwirt in Radmannsdors, als Mitglieder. Josef Verger, Gastwirt in Kulbnitz; Valentin, Koiutsch. Gastwirt in Vclden; Florian Ianc, Gastwirt in Radmannsdorf; Simon Martinschitz, Gastwirt in Wcißcnfels; Josef Krämer, Gastwirt in Villach, als Ersatzmänner. Kaufmännischer Leiter ist Paul Neu berg iu Lees. Firmazcichnnng: Firma wortlaut mit Beisetzung der eigenhändigen UnttrschriftzwcierVorstands-mitglicder oder eines Vorstandsmitgliedes und des kaufmännischen Leiters. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch eiumaligc Veröffent-lichnng in der Laibacher nnd Klagen-furtcr Zeitung. Datum der Eintragung: 24. Jänner 1910. K. k. Landes- als Handelsgericht Klagcnfurt, Abt. I V., am 2^. Jänner' I9l0. Kundmachung 0.2 von dcr k. k. Laudesregicruug fiir Krain, beziehungsweise den politischen Bczirksbehördcn, auf Grnnd des Gesetzes vom 8. März 1885, N. G. Bl. Nr. 22, erteilten Bewillissnngen vun Überstunden im lV. Quartale 4W9. ! ' D«,e. d« W« «° NI.,wd„e N««°>. ,„^ ^r^ ^.^ ^»»>.,»h^ < Nanie deö y^ der Standort arbeitszeit bewilligten, beziehungsweise ^che sich die in Betriebszweige, für ^ Z ^ " Vewilligcndc Fabrits- (ijewerbe. ^^^ angemeldeten ttulunne tt verzcich- welche die Arbeils- i^^ ^ « R A„mertuna ^ Venöidc inhabers, bezw.., , Gewerbe- ----------------^-------7.7-, nete Dauer der vcrlänqerung in «H «^ « H Firma Unternehmung ^^^^, ./«- , '- l'/^ 2^ 2'/.. , ^ bewlll^ten^resp. ^^^^' ^^^.„^ ^ -^^ ^- stündigen Arbeitszeit stunden erstreckte wurde "Arbeiter^ ^2 :; 4 5 6 7 « 9 > 10 N .^ VezirtZt,«upt« ,_»iitter Vaumwoll- Grazdorf <, ^ ' 5.7.11.13.15.18. ^,, ^. 264 9« Siehe Post. ^" mam'Masr^ ,w. " Ta.e - " " 1«. ""r °M 2.4 9.^^.^^ ^ dtto. dtto. dtto. dtto. — «/. .....- 27./10.—17./11. Karderic 2«4 ! 82 dtto, 11 Landesregierung dtto. dtto. dtto. - <" 17/11.-31./>2. dtto, ll64 ^ 82 dtto^ 42 ' «Ver Strohhut- ^,^^ . ^ ^. , 24,25^ ^,,^,^ ^ ^ ^^ ^?MU und Söhne '"rl , Tage 11. A^^^^ j ^ " '....." ^3 dtto. dtto. otto. -^ , '! -. , - - „^_^^ ^^ ^^ ^^, dltc', ! Tage ! !<-. « ' ! ^ ^ A.-k. K'audesregierung für Krain. Aaibach, am 25. Jänner ilNU. Laibacher Zeitung Nr. ^4. 210 31. Jänner 1910. Anzeiqeblcrtt. Henrsctiaitswohnuno bestehend aus 6 Zimmern samt Zubehör, mit 1. Mai zu vergeben. 2 geräumige Magazine mit 1. Februar zu vergeben. Anzufragen: Auerspergplatz Nr. 2, I. Stock. oßi i 2-2 Gallenstein. Alle Leidenden können sicher ge-lieilt worden. -- Vorlangen Sio Auskunft. J9l~ Hahn (376) 3-1 Coin a. Hb., Elntraohtstraße 64. Särtnerjc in Obst-, Gemüse- und Weinbau erfahren findet Stelle auf dem Gute Neu-stoin, Post Radna in Untorkrain. Angebote sind zu richten an Ottomar Bamberg in I»ai-baoh. (955) 3-2 | Jnlie Milischka | jg» Wien, XVI/1, (ioldschlag- *V* atraß« 1, ersucht um noch- ^^m^mmmmmm malige ZuBenduug der außer-r"""""""11"™"1^ ordentlich wirksamen .^&gs Salmiakpastillen jfcj&fQl hastenstillend, schleimlösend mDQ des Apothekers Piccoli in ^^ Laibach, k. u. k. Hofliefo-' —J rant, päpstlicher Hofliefe- | I rant. 1 Schachtel 20 Heller. «11 Schachteln 2 Kronen. Aufträge gegen Nachnahme. (3990) 4 le Tl«r» u. Mensoheflantwicktium vofl Dr. K. G u B n t h e r. 120 Seiten. Iit4lait.Tat8loi.50Uliill Geh. M. 1.50, geb. H 2.&0. Zu beziehen durch: Kldnoieyr &BBmbergt Bachhaodluai in l*albaob ¦ Bestes Lost ¦ I Türkenlos !| ^J Haupttreffer: H ¦ Francs 400.000, 300.000, 200.000 ¦ H (21):-.) oh no Abzug. 5- f> H H Ziehung 1. Februar. H H 1 Lob ia 40 Monatsraten ä 7 K. ¦ ^1 6 Ziehungen jährlioh H ^M Ziehungslisten gratis und franko. ^| ¦ Aiser Wechselhaus ¦ ¦ Paul Bjehavy I ¦ Wien, IX., Alaerstraße Nr. 22. ¦ j^B Ältestes Wechselhaus am Grund. H Soeben erschien: Schlüssel zur Berechnung | der Personaleinkommensteuer sowie der | Besoldungssteuer von höheren Dienstbezügen \ nach § 172, bezw. § 233 dos Gesetzes vom 25. Oktober 1896, R. G. Bl. Nr. 220 dritte, auf Grund der Entscheidung des k. k. Verwaltuugsgerichtshofes ; vom 6. November 1901, Z. 8209, bezw. Erlasses des k. k. Finanzministeriums vom 26. Juli 1901, Z. 48.555, ergänzte Auflage. Zusammengestellt von i A.1«:?k»«»«1«^b- Kottnauei* Reuhnungsrat dor k. k. Stcucrafimiiiistration für den If. und XX. I»c/.irk iu Wien I i ; ¦...... 'i1. Preist 72 h; mit Postzuaendung 77 h. ===== Vorrätig in der I Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung Ig.r.Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach Kongreßplatz Nr. 2. (356) o-> Gesucht HOHHUHB bestehend aus ;> Zimmern, für Mitte April. Gefällige Angebote mit Angabe des Mietzinses an die Administration dieser Zeitung unter «Wohnung». (382) ^^ Gegründet 1842. ^^^ Wappen-, Schriften- ^ und Schildermaler Brüder Eberl Laibach [ Mlkloilöatraße Nr. 6 I Ballhansgasae Mr. 6. 1 l Telephon 154. (4417) 24 ¦ 'm% Langes 4M ^Leben' 0T ill^ ..-!<- r^9J^>^9| erreichen, der eine entsprochende Lebensweise führt. Die Langlebigkeit iBt eine Kunst, die jeder erlernen kann. Wer alt werden und daboi jung bleiben will, der lese das Buch des Karlsbader Badearztes I^L 2. Auflage ^H| pr Das intern, seine Ursachen und 5S lJI seine Behandlung ij durch hygienische und therapeutische Maßnahmen. | Ein Handbuch für rationelle Lebensweise. ¦¦ Preis: brosohiert K 6* -, gebunden K 7-20. ¦¦¦ Zu beziehen von (380) 6-1 L Id. u. Kleinmayr s Fed. Bambero ~ M^| Bnoh-, Kunst- und Musikallen- 1^0 Mjnfc Handlung in Laibaoh J'SsGm WffmS^^M ~~-----¦ 3L:o:n-err««:«pia.tx irr. z.--------C^KStH Gewissenhafter ~S! Lehrer für Deutsch, welcher böhmisch kann, wird für 4 Stunden wöchentlich gesuoht. Offerton mit Angabe des Honorars sind unter „X« Y. Z." hauptpoatlagernd Laibacli zu richten wiiienir niebt welche gpoBe Einnahmsqueile und welchen dauernden Nutzn gutgefaßte ünzeigen bringn. O Q Q Jeder tüchtige Geschät'tsmanu, öena der Fortschritt und seine Zukunft am Herzen liegen, der auch bestmöglichste Verzinsung seiner Kapitalien orstrebt, muß sein Hauptaugenmerk auf geeignete Ankündigungen seiner Waren richten. Ks geschieht dieB ain beste» durch augenfällige Anzeigen O C © Ohne Reklame keine Erfolge! Reklame ist der Lebensum für jedes Unternehmen,. ************* Wie, i ui In mit dem besten Kriolg, am billigsten un-i am besten annonciert wird, daröbf* tpln ------ Ihnen Aut'kliüuu™ die....... Annoncen- Expedition lulius Leopold Budapests VII., Erzsebet-körut Nr, 41. Gegründet 1896.Telephon 12-06, Hier werden alle Artan von Inoerateii. Reklamen in Bümtlichon in- und aut)ländi«h,«sn Zeitungen mit ganz besonderer Aufmerksamkeit, hingebungsvoller GewiHBenhaftigkeit-FacuverBtändniB, Pünktlichkeit and billig - -........ausgeführt......... I Kostenüberschläge I ¦ und Pläne gratis- H -94) Haupttrefffer5—&TB I Kronen 500.000 Kronen I H ¦ Ziehung 1. Februar! JB H H 1 Österr. rotes Kreuzlos H B 1 Italien, rotes Kreuzlos H, H 1 JJng. Dombau-Baslllka-Lo« ^m H 1 Serb. Staats-Tabak-Los H H 1 Ung. JoBxiv-Los H/ H Alle b Originallose in 39 Monat,- ^B ^H raten a K f> ¦ —. ^H H BT 13 Ziehungen jährlioh! *Wk ^B ^M ZioluingBliston gratis und franko. ^B H -A^lser TXrecliselli.a.vi.s H, ¦ Paul Bjehavy B ^J Wien, IX., Alserstraße Nr. 2H ^m ^P Ältestes Wechselhaus am Grund. ^R Druck „nd Verlag von Jg. o. Kleinmayr H Fed. Bamberg.