2066 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 222. ^reitaa den 27. September 1907. Präs. Erledigte Dienststelle. Eine Steucrverwaltersstelle im Bereiche der Fiuauzdireltion in Laibach in der IX., eventuell eine Steuerosfizialstelle in der X. Rangs» klasse mit den systemmäßigen Bezügen. Bewerber um diese Dienststellen haben ihre Gesuche unter Nachweisung der vorgcschrie» benen Erfordernisse und der Kenntnis beider Landessprachen binnen vier Wochen beim Präsidium der Finanzdircktion in Laibach einzubringen. Präsidium der l. t. Finanzdireltion für Krain. Laibach am 21. September 1907. (3936) 3-2 Z?204/?r7 Konkursausschreibung. Auf der chirurgischen Abteilung des Landes» sftitales in Laibach ist eine Assistcntenstelle mit dem Gehalte jährlicher 1600 Kronen, dann der Teueruugszulage im 20°/„ Betrage vom Stamm, gehalte nnb dem Anspruch auf vier Quinquen» nalzulagcn vou je 200 Kronen zu besehen. Der Assistent darf nicht verheiratet sein, muh jedenfalls im Spitale wohnen und bekommt deshalb ein Wohnzimmer mit freier Behciznna. und Beleuchtung im Landesspitale zugewiesen, Bewerber um diese Stelle, die derzeit nur provisorisch verliehen wird. haben den Nachweis zu erbringen, daß sie das Doktorat der gesamten Medizin erlangt haben und daß sie in der Chirurgie ausgebildet sind. Die mit den, Taufscheine, dem Diplome über das Doktorat, den Zeugnissen über die bisherige ärztliche Tätigkeit uud die spezielle fachliche Eignung, dann den Nachweisen über die Kenntnis der slovenischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift belegten Gesuche sind bis zum 20. Oktober 190? an de» gefertigten Landesausschuß einzusenden. Krainischer Landeöausschuß llnilmch, am 20. September 1907. (3916) 3-2 Št. 35.842. Uatanove za invalide. Pri mestuem magi strata v Ljubljani je izpraznjenih pet mest ustanove za Kranjske iuvalide po 63 K na leto. Pravico do te ustanove imajo bivši vo-jaki, ki bo vslod vojaško službo uesposobai za delo in so ubogi ter lepega vedenja. Prošujo za podolitev teh ustanovnih mest morajo biti opremljono z dokazili o starosti, stanu, uboštvu, lepem vedenju in o vojaškem službovanju iu jili je vložiti do 20. oktobra 1. pri mestnem inagistratu, oziroma pri pristoj-uem c kr. okrajuem glavarstvu. Mestni magistrat v Ljubljani, dnc 17. septembra 1907. Z. 35.842. ZllwalidenNiftungeu. Beim Stadtmagistrate in Laibach sind fünf Plätze der krainifchcn Invalideustiftung mit jährlich je 63 X in Erledigung gekommen. Anspruch aufdiesc Sliftungen haben gewesene Soldaten, die infolge ihrer Militärdienstleistung erwerbsunfähig, arm und wohlgesittet sind. Die mit den Nachweisen über Alter, Stand, Armut, Wohlverhalten und Militär» dienstleistung belegten Gesuche um Verleihung dieser Stiftungsplätze sind bis 20. Oktober d. I. beim Stadtmagistrate, beziehungsweise bei der zuständigen t. l, Bezirkshauptmannschaft zu über» reichen, Gtadtmagistrat Laibach, am 17. September 1907. (3935) 3-2 Št. 36.083. Ußtanova za uboge. Pri mestnem magistratu je izpraznjeno jedno mesto grof Lambergove uatanovo za ubogo y znesku 28 li ua dan. Pravico do to ustanovo imajo ubogi, ki so v Ljubljano pristojui in so lepega vedenja kloßlljo 22, PVilülitov to U8t«,U0V« jo vlll^llti cl« 15. olctndra 1«to» ^ri tl!mn uraclu. 6nv 16. noptomdr», 1907. Z. 36.083. Armenstiftung. Nein, Stadtmagistrate ist eine Graf Lam» berg'sche Armenstiftung mit täglich 28 d in Erledigung gekommen. Anspruch auf diefe Stifung haben Arme, die nach Laibach zuständig siud und eines guten Rufes sich erfreuen. Die Gesuche um Verleihung dieser Stif» tung sind bis 15. Oktober d. I. Hieramts zu überreichen. Ktcldknclgistrat Acribnch, am 18. September 1907. (3687) 3-2 No. II. 311/7 Edikt. Von dem l. k. Oberlandesgerichte Graz werben mit Bezug auf das Edikt vom 1«. April 1907, G. Z. Nc II. 311/7/l, womit das Nichtig» stellnngsverfahren zur Ergänzung des Grund« buches, betreffend die noch in keinem öffentlichen Buche vorkommenden Liegenschaften, bestehend in: Parz. Nr. 1260 bis 1263 der Katastral-gemeinde Vizmarje; Nr. 598/1, 598/2, 599 und 600 ttatastralgemeinbe Tazen; Nr. 1965 bis 1969,1977 bis 1983 Katastralgemeiude Stozice; Nr. 1413/2 und 1414 Katastralgcmeinde Pod-gorica; Nr. 1000/1 bis 4 Katastralgcmeinde Cernuce; Nr. 1558/1 bis 3 Katastralgcmemde Gamling; Nr. l273 und 1274 Katastralgemeinde St. Martin a. S. und Nr. 1328/^, 1328/3,1328/4, 1328/5.132^, 1348 und 1349 Katastralgememde Icz'ica eingeleitet wnrde, nach nunmehr erfolgtem Ablaufe des Edittaltcrmincs hiemit alle diejenigen, welche sich durch den Bestand oder die bücherliche Rangordnung einer Eintragung in dem bei dem t. k. Bezirksgerichte geführten Gruudbliche, bezw. im Eisenbahnbuchc der Lokal» bahn Laibach -Stein in ihren Rechten verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch bis 31. Dezember 190? zu erheben und bei dem t. k. Bezirksgerichte in Laibach emznbriuge», widrigens die Eintragung die Wirkung grundbücherlicher Eintragung er» langen soll. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen dieser Ediltalfrist uud eiue Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien ist unzulässig. K. t Oberlandesgericht für Steiermarl, Kärntc» und Kram Graz, am II. September 1907. (öy4b) tfirm. 767 ~Žadr7lIL~86/137 Razglas. Vpisalo 86 je v zadružnem registru pri firmi: Mlekarska in sirarska zadruga v Landolu, registrovana zadruga z omejeno zavezo, da so iz naèelstva izstopili Fran Mayer, nadgozdar v Predjami, Jozue Chiautta,. posestnik v Landolu, Alojz Lenassi, posestnik v Landolu, Iv. Milavc, po-sestnik v Studenem, in Franc Lenassi, posestnik v Šmihelu; vstopili pa Stefan Dužnik, posestnik in trgovec v Hrenovicah, Franc Žitko, posestnik v Landolu, Franc Rupnik, posestnik v Landolu, Anton Premrou, posestnik v Šmihelu, Andrej Èuk, posestnik v Landolu. Ljubljana, 23. septembra 1907. Aiazeigeblcrtt. Fahrordnung der t. t. priv. Südbahn vom 1. Oktober 1907. Wien — Griest. 7L»> 925 8<ü 9 1l5 . . 9b^ 12"» 112« i2li bn 2«» . . - Mürzzuschlag....... 41» 6»s 622 32^ I 2«5 342 . !0»2 12« I2«b 31U 70a 4" . . . Brück a. d. M. , 3" 5»? 523 i»i 12^8 ggi . . N2» 145 120 512 gab H53 . . . » Oraz ............. 4 2" 4" 4251155 MW 714 .. 2°» 625 1029 705 ... > Spielfeld.......... . . 32» 10^9 8^l 5" . . 1230 300 231 72» 1144 8'5 450 H35 . f Marburg.......... 12ül 3l5 3«? 950 755 51b 1130 . 1025 Z27 25» 8l2 12»l 85? 522 607 . Pragerhof......... . 252 2i0 8W 70« 42» 11"! . 95s 343 3>4 8»« 1l3 921 b" 6»2 . Pültschach ......... . 2»b 2l8 8«ü 6^5 35» 1034 . 9«« 337 914 14» 952 617 70» . Grobelno.......... . . 155 73? 555 32» 95» . 9«« 13« 41» 354 946 2l2 1018 6" 72? - Cilli.............. 1122 148 I4l 7l5 5»1 301 934 . 8« 40« ,100a 225 10^654 741 . Markt Tüsser....... . . 123700 515, 2" 9l7 . 82» 10l« 2" 10^» 7o» 7»o - Römerbad......... . . . 65l 505 2»" 9«» . 8»» 2«? 453 4«9 103U 3" 11'2 7" 605 . Steinbrück......... 11«» 1" 1»g 6" 454 21» »55 . 8?^ . 1044 3141122729 81« - Hrastnigg.......... . . .625 429 1»? 8?» . ?5i 4" 1055 32l 112!» 736 g23 . Trifail............ . . 1231 6ie 4i9 128 82» . 741 451 1103 32« 11»« 7" 8»o - Sagor............ . . 1224 609 4<2 1»i 82" . 7»4 1Uu 339 1147 755 842 . Sllvll............. . . . 5"8 ^01 110 808 . 72» 509 1127 348 1156 805 851 . Littlli............. > . . 1208 54.» 352 101 759 . 714 . 11»» 35» 12NU 81L 901 - ' Kiesnih........... > . . . 5«" 340 1251 748 . 703 1151 4l» 121» 82" 9l4 . Laase............. . . . 52'.» 328 1240 736 . 651 I2o> 4i»122?833 924 . Salloch............ . . .520 3i9 12»i ?2S . 6« 310 55« 539 I2i3 4^0 12W 85« 935 - an^ « ., ^. /ab 9^» 1210 113? 509 3«8 1220 715 . 6»° 318 ßl'4 5" 124» 45^ lau . .81^ ab/""°^...........^an 9" 12" 1127 457 2'» 1135 . 915 . ." . . 1254 . 110 . . 82" » Brezovic........... 4 , . . 4^ ! 22« . . 9°» . löe 5'2 119 . . 8-" » Piesser P..H........ . . . 4»b, 2'« 1114 . 854 . 124 52« 13» . . 851 s FlllNzdolf ......... . . . 42» ! 217 1103 . 8" . 41, 657 6»» 2Ü8 6'1 21» . . 9ü!l ^»^^............ . . 1049 3^ 154 K)«7 . 82" . 22« 626 22» . . 94!) Planina P..H. . . . 3»» 1" 102" . 80» . 658 242 641 2" . . 1002 Ratet............. . . 1035 320 131 1012 . 759 . 731 713 3«» 702 301 . 1023 Adelsberg ......... . 1101 1021 25!» 113 953 . 742 . ^ . . 324 714 8li . . 1036 Presttanel......... . . . 2" ! 1°« 93? . 72» . 508 8«> ?4> 352 81» 3»2 . . 10« Et. Peter.......... l 822 10" 1(M 2^3 ,125« 925 . 720 . hu» 82? 8"» 441 9"» 4ou . . Divala............ ä 7" 10" 921 1»" !i2"3 8^ . 610 9«? 8" 5" 95V 45» .. ,, Nabresina.......... > 7»? 9°? 82812" 1056 7^0 . 6w 9L5 902 6i5 1025 525 . . an Trieft............. ab > 6»5 8»", V^n»» 955 ßoo . Vie mit ciütin " bezeichneten Züge sind Schnellzüge. Steinbrück — AgratN. 50b 85» l 130 ! 505 ^15 ab Steindruck........'.an 60» 10« ! 40« 12»u hg? 934 1b? 534 85u Lichtenwald........ 5»» 10" 3»« !2"9 H57 1001 21? 553 ft23 U Reichenbnrg........ 's 5W 100N ZI» 1147 6"? 10" 22? 6'» 9»« V Videm-Gurlfeld , 454 950 310 H3» 625 103« 247 6" 1005 Rann............. I 434 9»« 25« 1'24 635 I0l9 257 6»1 101» ! Dobovll P..H. ä 414 91? 23° 11" 644 1102 3«i 640 1(1»2 ' Savski Marof P.'h. . 40« 907 22li 105» 652 111« 314 649 1045 an, Monatshefte ! lirlngeil im neuen Jahrgang u. a.: l »DerSchönheitssucher." Nomanv. Richard Voh. I «Die verbotene Frucht." Roman von P.O. Höcker. ^ «.^laas Korl." Roman von Ma« Dreyer. i ^ «Santa Croce." Roman van Max Geißler. ^ ^ „Frixens erste Reise." Roman von E.G.Eeeli«er. D^ II «Das adlige Schützenfest." Von R.Huldschine«. l ! I „Jutta." Roman von Albert Geiger. ! ll «Die Vrlider Stadlhofer." VonPeterRose«««r. III! "^k Zeuge." Novelle von Ida Voy'Ed. l III! «Komm mit!" Novelle nun Rudolf Ttrah. l !!! «Ein Briefwechsel." Novelle von Hern». Hesse. ll «Der Mann von vierzig Jahren." Von Viktor ! iV «Der Unglücks!enn." Novelle von Ernst Iahn. V >T^^^ Vücherbesprechungen ^^// U ^^^^^^^> Musteiaültige, vielfach Mt^ll^^^ F 1^ ^^W^^^W farviae Vicyrodultionen M^^^^^ ^l > ^^^^^R M nach llassischeil und W^ M^M ^M i Zur Ansichtssendung des soeben crschieneuen Ersten Heftes des neuen Jahrganges und zur Entgegennahme und pünktlichen Besorgung von Abounementsbestellungeu empfiehlt sich: Jg. v. Klcinnmyr A Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. (3645) 10-5 K. k. österr. w? Staatsbahnen. Auszug aus dem Fahrplane gültig vom 1. Mai 1907. Abfahrt von Laibaoh (Südbahn): Um 7 Uhr 5 Min. früh: Personenzug nach Assling, Görz ßüdb., Triest k. k. Staatsb., Klagensurt, Glaudorf, Salzburg, Innsbruck, Linz;, Budweis, Prag. — Um 7 Uhr 7 Min. früh : Personenzug nach Kudolfswert, Strascha-Töplitz, Gotlschee. — Um 11 Uhr 40 Min. vorm.: Personenzug nach Assling, Görz Staatsb., Triest k. k. Staatsb., Tarvia, Villach, Franzensfeste, Klagensurt, Salzburg, Innsbruck, Bre^eni. — Um 1 Uhr 5 Min. nachm.: Peiaonenzui; nach Hudolffwort, Strascha-T6plitz Gottscliee. — Um 3 Uhr 45 Min. nachm.: Porsonenzug nach Assling, Görz Staatsb., Triest k. k. Staatsb., Tarvia, Villach, FranzcnsfeBte, Klapensurt, Stoyr. Linz, Budweis, Prag, Wien (Westbahnhofi. — Um 7 Uhr 10 Min. abendH : Personenzug nach Rudolfswert, Gottschee. — Um 7 Uhr 35 Min. abends: Personenzug nach Tarvia. — Um 10 Uhr 40 Min. nachts: Porsonenzug nach Assling, Görz Staatsb., Triost k. k. Staatsb.. Villach, Innsbruck, München. Ankunft In Lalbaoh (Südbahn) : Um 6 Uhr 58 Min. frUh: Personenzug von Tarvis. — Um 8 Uhr 34 Min. früh: Personenzug von Rudollswert, Gottschee. — Um 11 Uhr 15 Min. vorm.: Peraonenzug von Gürz Staatsb., Tarvis, Klagensurt. Linz, Prag, Wien (Westbahnhof)• — Um 2 Uhr 38 Min. nachm.: Personenzug von Strascha-Tiiplitz, Rudolfswert. (inttsehoo. — Um 4 Uhr 30 Min. nachm.: Personenzug Ton Selzthal, Klagenfurt, Innsbruck, München, Villach, Tarvis, Görz Staatßb., Triest k. k. Staatsb. — Um 8 Uhr 37 Min. abends: Porsonenzug von Strascha • Töplitz, Ruiiolfawcrt. Gottschee. — Um 8 Uhr 45 Min. abends: Personenzug von Prag, Linz, Wien Siidb., Klagenfurt, Villach, Tarvis, Triest k. k. Staatsb., Görz Staatsb. — Um 11 Uhr M) Min. nachts: Personenzug von Pontafel, Tarvis, Triest k. k. Staatsb., Görz Staatsb. Abfahrt von Lalbaoh (Staatsbahnhof) Richtung nach Stein. Um 7 Uhr 28 Min. früh: Gemischter Zug. — Um 2 Uhr 5 Mm. nachm.: Gemischter Zug. — Um 7 Uhr 10 Min. abends: Gemischter Zug. — Um 10 Uhr 50 Min. nachts: Gemischter Zug (nur an Sonn- und Feiertagen). Ankunft In Lalbaoh (Staatsbahnhof) Richtung von Stein : Um 8 Uhr 46 Min. frUh: Gc rnischter Zug. — Um 10 Uhr 59Min. vorm.: Gemischter Zug. — Um 6 Uhr 10 Min. abends: Gemischter Zug — Um 9 Uhr 55 Min. nachts: Gemischter Zug (nur an Sonn- und Feiertagen). Die Ankunfts- und Abfahrtszeiten sind nach mitteleuropäischer Zeit angogeben. (2283) 26—18 Die k. k. Staatsbahndirektion. f 0J~ Ziehung unwiderrnflioh 9. November 1907. ~^PI Wiener k. k. Polizei-Lotterie 1 Ijoh koHtet 1 Krone. — WT Der I. llanptlrefler Kronen 3O.OOO Kronen sowie II. 5000 K und III. 1000 K wird in barem Gelde über Allerhöchste Bewilligung Seiner k. u. k. Apostol. MajoBtät und auf Verlangen des Gewinners abzüglich 10% und der gesetzlichen Gewinnsteuer ausbezahlt. — Lose erhältlich in allen Wechselstuben, Lotto-Kollekturen und Tabaktrafiken. K. k. Polizei -Lotterie -Bureau befindet sich Wien, I., Sohottenring 11 (im Polizei-Direktionsgebäude). (3524) 10—3 Für die österreichischen Patente Nr. 18.214 nnd 25.162: Rückstosslader mit gleitendem Lauf werden Käufer oder Lizenznehmer gesucht. Die Patentinhaberin ist bereit, Unterhandlungen betreffs Verwertung der Patente einzugehen und diesbezügliche Vorschläge entgegenzunehmen. Gefl. Anfragen erbeten an Viktor Tisicüilei*; Ingenieur und Patentanwalt, Wien VII 2, Siebensterngasse 39. (3944) Abonnements-Einladung für das III. Vierteljahr 1907 auf: Alpenzeitung, Deutsche. Prois viertel]............K 360 Arbeitsstube. Prois viertelj. K 144, nach auswärts.......» 1*59 Aus der Natur. Preis viertelj...............» 1-80 Aus fremden Zungen. Preis viertelj. K 3"60, nach auswärts . . . . ^ 420 Bazar, jährlich 48 Nummern. Preis viortelj. K 3'—, nach auswärts . > 3-24 Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens, 13 Bände ä . . . » — 90 Blatt, Das Interessante. Preis viortelj. K 2-70, nach auswärts ...» 296 Blatt' Das Neue. Preis viertelj...............»1-92 Blatt der Hausfrau. Preis viertelj. K 2-60, nach auswärts ..... 286 Blätter, Fliegende. Preis halbj. K 804, nach auswärts......» 8-56 Blätter, Lustige. Preis viertelj. K 2-70, nach auswärts......» 2-96 Buch für Alle. 28 Hefte ä................» —36 Centralblatt für Moden. Prois viertelj. K 1 —, nach auswärts ...» 1-12 Deutsche Frauenzeitung. Preis viertelj............» 210 Deutsche Modenzeitung. Preis viertelj............> 120 Dom in svet. Preis viertelj. K 2*70, nach auswärts.......» 2-82 Familien-Modenzeitung. Preis viertelj. K 280, nach auswärts ...» 306 Frauenfleiss. Prois viertelj. K 1 —, nach auswärts.......» 1-06 Frauenrundschau. Preis viertelj. • • •..........» 240 Frauenzeitung. Preis viertelj. K 250, nach auswärts......» 2-62 Fricks Rundschau. Preis viertelj..............»1 — Für alle Welt. 28 Hefte ä................» —'48 Fürs Haus. Preis viertelj. K 160, nach auswärts........» 186 Gartenlaube. Nummern-Ausgabe. Preis viertelj. K 240, nach auswärts » 226 Gartenlaube. 26 Doppelnummern ä............» —-36 Gartenlaube. 52 Hefte h................» —"36 Gartenlaube. 2G Doppelhefte a..............» —-60 Gaudeamus. Preis halbj.................> 3'— Hauslehrer, Der. Preis viertelj...............» 192 Hausschatz, Deutscher. 24 Hefte a............» —-36 Häuslicher Ratgeber. 52 Hefte. Preis viertelj. K 250, nach auswärts » 2-76 Heimgarten von Rosegger. Preis viertolj. K 1-80, nach auswärts . . » 1-86 Illustr. Wiener Küchenzeitung. Preis viertelj.........» 2 56 Jugend. Preis viertolj. K 4-80, nach auswärts.........» 5-06 Jugend, Österr. deutsche. Preis halbj. K 240, nach auswärts ...» 2-52 Kamerad, Der gute. Preis viertelj. K 240, nach auswärts . . . . » 2-66 Katholische Welt. Preis ganzj. K 61—, nach auswärts......> 648 Kindergarderobe. Preis viertelj. K —'90, nach auswärts.....» —96 Kleine Modcnwelt. Preis viertelj. K —60, nach auswärts ..... —-75 Kneipp-Blätter. Preis halbj. K 1-50, nach auswärts........189 Kränzchen. Preis viertelj. K 2-40, nach auswärts......... 266 Kunst, Die. Preis viertelj. K 720, nach auswärts........» 8 10 Kunst für Alle. Preis viertelj. K 432, nach auswärts......» 4-92 Kunst, Moderne. Preis halbj. K 1008, nach auswärts......» 11-38 Kunstwart, Der. Preis viertelj. K 420, nach auswärts......> 4-56 Lehrmeister, Der, im Garten und Kleintierhof. Preis viertelj. » 120 nach auswärts...................» 1'86 Lustige Woche, Preis viertelj. K 360, nach auswärts...... » 386 Meggendorfer Blätter. Preis viertelj. K 3 60, nach auswärts .... 386 Mode, Elegante. Preis viortelj. K 2--—, nach auswärts...... > 2-12 Mode und Haus. Preis viertelj. K 1*80, nach auswärts...... »1-92 Mödenrevue. (Buttericks.J Preis tiertolj. K 240, nach auswärts . . » 2-68 Modenwelt. Preis viertelj. K 1-50, nach auswärts........ » 1-62 Modenwelt, Grosse. Preis viertelj. K 150, nach auswärts . . . . » 162 Modenzeitung, Grosse. Preis viortolj............ » 1-80 Monika. Preis halbj. K 180, nach auswärts.......... » 258 Museum. 20 Hoste ä.................. » 1*20 Musik für Alle. Preis viertelj. K l'8O, nach auswärts...... » 210 Musik-Mappe. Preis viertelj. K 180, nach auswärts....... » 2-10 Muskete, Die. Preis viertelj................ » 4-— Österr. Illustr. Frauenzeitung. Preis viortelj. K 180, nach auswärtB » 192 Österr. Rundschau. Preis viortelj. K 6—, nach auswärts..... » 6*24 Photographische Mitteilungen. Preis viortolj......... » 3'60 Praktischer Rataeber in Obst und Garten. Preis viertelj.. , . . » 120 n;ich auswärts.................... » i oo Rundschau, Deutsche. 12 Hefte. Preis viertelj..........7-20 Samstag. Preis viertelj. K 2*50, nach auswärts......... » 2-76 Scherer. Preis viertelj. K 3-—, nach auswärts......... » 312 Simplicissimu8. Preis viortelj. K 4-40, nach auswärts...... » 466 Slovan. Preis viertolj. K 3'—, nach auswärts......... > 312 Stein der Weisen. Preis viertolj. K 360, nach auswärts..... » 372 The Studio. Prois ganzj. K 19"20, nach auswärts ....... » 22-80 Türmer. Preis viertelj. K 4*80, nach auswärts......... > 6"40 Über Land und Meer. 26 Hefte ä............. » —-72 Universum. 52 Hefte. Preis viertelj. K 4-20, nach auswärts . . . . » 4-46 Velhagen und Klasings Monatshefte. 12 Hefte. Preis viertelj. . . » 5.40 nach auswärts.................... » 5'76 Vom Fels zum Meer. 26 Hefte k............. » —'60 Von Land zu Land. 52 Hefte ä.............. » —20 Vrtec. Preis ganzj. K 520, nach auswärts.......... > 5-64 Wäschezeitung. Prois viertelj. K —-90. nach auswärts...... > —96 Welt, Alte und Neue. 24 Hefte ä............. > —•42 Welt und Haus. Preis viertelj. K 3—, nach auswärts...... » 3*26 Westermanns Monatshefte. Preis viortolj. K 4*80, nach auBwärts . . » 570 Wiener Bilder. Prois viertolj. K 2'56, nach auswärts...... > 276 Wiener Frauenzeitung. Preis viertelj. K 180, nach auswärts ... > 192 Wiener Mode. Preis viertelj. K 330, nach auswärts....... > 342 Witzblatt, Das Kleine. Preis viortelj. K 2—, nach auswärts ...» 226 Woche, Die. Prois viortolj. K 3-90, nach auswärts....... »4-16 Zeitung, Österr. Illustr. Preis viortelj. K 5*—, nach auswärts ...» 526 Zeitung, Illustrierte. Preis viertolj. K 9-60, nach auswärts . . . . » 12-20 Zur guten Stunde. Salonheft-Ausgabe, 18 Hefte ä....... » —"72 Zur guten Stunde. Viorzehntag-Ausgabo, 28 Hefte ä...... » —'48 Zur guten Stunde. Yollheft-Ausgabe, 14 Hefte ä....... » — 9K Zvon. Preis viertelj. K 2-30, nach auswärts.......... » 2'42 Zvonèek. Preis ganzj. K 5—, nach auswärts......... » 5.24 sowie auf sämtliche Moden-Zeitungen, illustrierte Zeitungen und Lieferungswerke des In- und Auslandes. P^* Probenummern auf Verlangen gratis und franko. ^ß% llochachtungsvollst lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. (3933) 9-2 Laibacher Zeitung Nr. 222. 2068 27. September 1907. Mademoiselle Andree Prevot (Pari-sienne), Iustitutrice brevetee, donne des lemons de franqais ä partir du ler octobre. (Cours special pour les eniants.) S' adresscr chez Frau Weisel, Wolfgasse Nr. 1, I. Stock. (3734) 4-4 Monatzimmer sehr groß, schön möbliert und gassonseits gelegen, ist mit 1. Oktober zu vergeben. Anzufragen im Geschäfte A. Sinkovio, Kathausplatz. (3939) 3-2 Ausgewählte Seefische sind Jeden Freitag und Fasttag zu haben bei: Joh. Buzzolini Salamifabrik and Delikatessenhandlung Laibach, Stritargasse. Bestellungen werden bereitwilligst entgegengenommen. (394H) 2—2 ^r Gegründet 1842. ^^^ T Wappen-, Schriften- F und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach MlklosiÖstraße Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6. I Telephon 154. (3üO7) 18 Geld-Darlehen für Personen jeden Standes 'auch Damen) zu 4% ohne Bürgen, Abzahlung 4 K monatlich, auch Hypothekardarlehen, besorgt rasch Alex. Arnstein, Budapest, Alpärgasse Nr. 10. Rotourmarke erwünscht. (3757)12-10 JV^M Pre-No. gratis u. frco.l ExSfl BgjH ^u liabcn bei Ei^H Hondelskurs für Mädchen des 9. Reinlich in Laibach, Erjavecstrasse 12 (behördlich genehmigt. Inhaber, für Handelsschulen geprüft). ISiitaclireibiiiigeii ab 1. September täglich. —¦ Prospekte auf Verlangen. ^^=— (3507) 8 Soeben erschienen: Sammlung der schönsten Lieder und Tänze aus der Operette: Lukavi Sluzni^ von V. S'artna. Für Klavier zweihändig mit unterlegtem Text zum Preise von 3 Kß nach auswärts 10 h mehr. Stets vorrätig in der /Musikalienhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. jßam6erg Laibach, Kongressplatz 2. (3846) 8 - ß L_________ ____ ____ i Katholische Buchhandlung j hat mit 1. September nachstehende Werke in Kommissionsverlag; übernommen. I Wolf-Cigale, Deutsch-slovenisches Wörterbuch. Laibach 1860. 2 Bände. XIII -f- 2012 Seiten. Ermäßigter Preis, brosch. K 5 —, | geb. in Halblcdor K 10- —. , ' Wolf - Pleteršnik, Slovensko-nemški slovar. Ljubljana 1894/5. ' I XVI + 883 + 1198 + IX Seiten, 2 Bünde. Ermäßigter Preis, I j brosch. K 16-—, pel), in zwei dauerhafte Einbände K 22-—. Vrhovec I., Professor, Die wohllübl. landesfiirstl. Hauptstadt ' | Laibach. Kulturhistorische Bilder aus Laibachs Vergangenheit. Lai- | I bach 1886. 213 Seiten mit einem Plane der Stadt Laibach vom , ' Jahre 1745. K 2-50. Ein ausgezeichnetes kulturhistorisches Werk, I bis jetzt wenig bekannt, da seinerzeit im Selbstverlage erschienen. — Dve predavanji o ljubljanskih pokopališèih. Ljubljana 1901. 23 Seiten. I K — • 60. I — Die Pest in Laibach. Nach Archivalien des Laibacher Stadtarchives. Laibach 1899. 33 Seiten. K — 60. I — Der schwäbische Chronist Burgbardt Zink und eine interessante ' I Schule zu Reifnitz in Unterkrain. Laibach 1900. 16 Seiten. K —-60. | I Schumi Fr., Urkunden- und Regestenbuch des Herzogtums Krain. ( » I. Band 777—1200. Laibach 1882/3. 210 Seiten. Ermäßigter I Preis. K 2-50. -------II. Band 1200-1269. Laibach 1884 und 1887. 470 Seiten. Er- ' mäßigter Preis. K 2 50. ' } — Archiv für Heimatkunde. Geschichtsforschungen, Quellen, Urkunden I I und Regesten. I. Band. Laibach 1882/3. VIII + 338 Seiten. Er- , I mäßigter Preis. K 2 50. -------11. Band. Laibach 1884 und 1887. III + 393 Seiten. Ermäßigter Preis. K 2-50. I Kos, dr. Fr., Gradivo za zgodovino Slovencev v srednjem veku. 1. knjiga (1.501-800). Ljubljana, 1903. LXXX + 416 Seiten. K8-—. -------- II. knjiga (1. 801 - 1000). Ljubljana, 1906. LXXXIV + 514 Seiten. " K 10 ¦ —. } Sveto pismo stare in nove zaveze z razlaganjem poleg nemškiga, ' | etc. Ljubljana, 1856/7. 6 Bände. Ermäßigter Preis. K12-—, I geb. in. sechs dauerhafte Einbände K 22- . I Krziönik Jos., Zgodovina horjulsko fare. Ljubljana, 1898. 237 Seiten, I kartoniert K 1-60. ' Lavrenèiè, Zgodovina cerkljanske fare. Ljubljana, 1890. 160 Seiten, | K 1 (i(). | Lavtižar JosM Zgodovina župnij in zvonovi v dekaniji Radolica I Ljubljana, 1897. 148 Seiten, kartoniert K T60. I — Cerkve in zvonovi v dekaniji Kranj. Ljubljana, 1901. 312 Seiten, K 250. I — Zgodovina župnij v dekaniji Kranj. I. zvezek: Kranj. Ljubljana, 1898. I 50 Seiten, K —-60. I — Mod roinanskimi narodi. Spomini iz Italije, Španije, Francije in Švice. Ljubljana, 1901. 211 Seiten, K --80. I Novak Jos., Zgodovina brezoviške župnije. Ljubljana, 1907. 226 Seiten, K 2- . ' Verbajs A., zupnik, Zgodovina kamnogoriškc fare. Ljubljana 1898. I K - -80. I Žun Val., Osebna dohodnina. Oetrto poglavje zakona z due 25. ok- I tobra 1896, U. 220 drž. zak., o neposrednih osebnih davkih s pojas- j I nili etc. in raznimi vzorci. Kranj, 1905. 104 Seiten, K l-20. I Volèiè Janez, župnik, Zgodovina Šmarješke fare na Dolenjskem. ' Novo Mesto, 1887. 132 Seiten, K 1-50. } Mitterrutzner-Malovrh, Slovani v iztoèni Pustriški dolini na I | Tirolskem. Novo Mesto, 1880. 34 Seiten, K —-60. I Radios, Maria Theresia und das Land Krain 1740 bis 1780 Rudolfs- I wert, 1881. 78 Seiten, K 1-40. I Ferner empfehlen wir: (3621) 12__6 I Leposlovna knjižnica: I I.Band: Bourget, Razporoka. Roman K 2—, eleg. geb. K 3#—. I II. Band: Turgenjev, Stepni kralj Lear. Povest. — Stepnjak, Iliša ob P Volgi. K 1-20, cleg. geb. K 2*20. I III. Band: Prus (Alex, ülowacki), Straža. Povest. K 2-40, eleg. geb. I K 340. I IV. Band: Dostojevski-Levstik, Ponižani in razžaljeni. Roman K 3'~, I eleg. geb. K 4 • 20. I Ljudska knjižnica: I 1. Band: Znamcnje štirili. Londonska povest. K -—'60. | 2. Band: Dostäl, Darovana. Zgodovinska povest iz dobe slovanskih ' apostolov. K — 60. I 3. Sienkicwicz, Jernac" Zmagovaè. Povest. — Achleitner, Med plazovi. I K --60. I 5. Band: Šenoa, Zadnja kmeèka vojska, Zgodovinska povest iz leta 1573. I K 1-60. I 6. Band: P'inzgar, Clozdarjev sin. Povest, K —'20. I In Leinon gebunden Lund 2. Band K 1*80, 3. und 6. Band K 1*40. I Nledved Ant., Poezije. Ljubljana 1906. 262 Seiten. K 3'80, eleg. I geb. K o1 -. I Silvin Sardenko, Roma. Poezije. Ljubljana 1906. 116 Seiten. I K 2-—, eleg. geb. K 3 20. I Šaselj Iv., Bisernice iz belokranjskega narodnega zaklada. I. Ljub- I ljana 1906, VII + 332 Seiten. K 2 —. Ein Work von etymologi- P schein Werte. I Durch bedeutende Erweiterung der Geschäftslokalitäten I war die Buchhandlung in der Lage, das Lager in jeder I Beziehung zu ergänzen; besonders bemerkt sei, daß wir I das slovenische Sortiment stets auf Lager halten. Die I meisten vergriffenen Bücher und Raritäten stehen jedoch I in unserem Antiquariate zur Auswahl. Antiquariatskataloge I sind zu haben, ausführliche Sortimentsverzeichnisse über I slovenische Bücher sind jedoch in Druck und stehen vom I 1. Oktober an gratis zu Diensten. Vor diesem Tage ein- I treffende Bestellungen auf Kataloge werden in Vormerkung | genommen. | Katholische Buchhandlung in Laibach, Krain. m. i Druck und Verlag vou Jg. v. Klei» mayrck Fed. Number g.