ImtsbM M AmbllcherHeitung. ^l. 248. Montag den 37. «ktober »85«. «"», -. (2) Nr, °"°>.^ Konkurs-Kundmachung. Im Bereiche dieser Stcuerdireklion ist eine ^teuttamcü«Offizialüji»lle II. Klasse, mit dem Ehalte jahrlicher 45ll fl., und mit der Verpsiich-!"ng zum Erläge einer Kaution im Gehaltöbetragc ^ Erledigung gekommen. Vewecber um diese Stelle oder im Falle der ^aduellen Vorrückung um eine OffizialsstcUe III. ,^Üc und eventuell um eine Assistenlcnstelle l., '' oder III. Klasse, haben ihre gehörig dotu-flirten Gesuche unter Nachweisung dcS Altert', Landes, der Studien, der bisherigen Vcrwrn« ""g, dsr theoretischen und praktischen Kennt' W sämmtlicher Steueramtsgcschafte, des sittli-Mn und politischen Wohlverhaltens, bezüglich °'l OffizialöstcUen auch der Kautionßfähigkcit, ^b unler?lngabe, ob und in welchem Grade sie mit ^teuerbcamten in Krain verwandt und verschwa-^^t sind, im vorgeschriebenen Dienstwege bis ^> November I85<» bei der Steuerdircktion in l-aibach einzubringen. K. k. Btcuerdircktion Laibach am 15. Ok-.^ tober IV5tt. Konkurs - Verlautbarung. An dem k. k. Gymnasium in Gö'iz kommt eine "herstelle mit dem Gehalte von jährlichen !WU si. ^t Besehung. Die Bewerber haben ihre Be- ^)>gung zum Unterrichte in der klassischen Philo-'^>e und der italienischen Sprache nachzuweisen, Ablese, so wie die übrigen Dokumente, und ?^ar,, ipfnn sie angestellt sind, in dem Wege '^N' vorgesetzten Bchöroe, biö zum 8. November N dicscr Statthaltcrei vorzulegen. , Eventuell konnte die Stelle vorläufig auch ^ncm Supplenten gegen den jährlichen Gehalt ^" 5»4<> fl. übertragen werden. Von der k. k. küstcnl. Statthaltcrei. ,^ Triess am 8. Oktobe^65«._________ ^ 2M. (2) Nr. 5« »8. Edikt. . Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach W'rd bekannt grmachl, daß am 2^. November ' ^' Vormittags um 10 Uhr die zum Kon- lU'övllmögen des Johann Trost gehörigen Buch-v^'0""ngen, von 133 fi. 5) kr. im Betrage. Iseritllch feilgeboten, und auch unter diesnn Be^ ^ge um jeden Anbot werden hintangegcbcn werden. Daß Vetzeichniß dieser Forderungen kann in er dicßgerichtlichen Registratur eingesehen werden. ^ ^aibach anr »»- Oktober l8.)U Edikt. H , Vun dem s. t. Bezirksamt« Senoselsch, als ^>cht, wird hiermit bekannt gemacht: El ^ ^' "^" '^llsuchkn der Vorstchung der Kirche ^ ' ^attholmä zu Senoselsch und St. Gcorgi zu ^ "öde q,qen Ba.tholmä Franelisch von Potozhr, '"U dießgerichilichem Bescheide rom 18, Februar ^56, ^. 720, auf den 2. August ,856 amzcord- ^'e d^ilf exerutive Feilbiclung der gcguer'lchcn, im ^'m,dl'uche der Herrschaft Senosetsch 5l.l) rlrl'. Nr. 26^2 vortoirmenocll, gerichtlich auf ll8l fi. ge '«atzten Realitält» sammt An und Zugedör, pclo ^ ft- 26'/^ lr. und 30 fi. 2 kr. c. 8 c, . aus '" 22. Dezlmbcr 1856 mit dem Aaliange über. ^gcn worden, daß diese Realität bei dieser nu». 'dr letzten Feilbmullgstagsatzung auck unter dem ^^atzl,ngswer,he an den Melstbictenden hintanae- lokoll^^ ^'z'tationsbedingnisse. das Schatzungspl0> l,icr/«^"^. ^" Gruodduchserlratt tonnen täglich "lom.s eingesehen werden. "-^k. Bezirksamt Scnosetsch, als Gericht, am ^ ".'. September 1856. 5 2008. (,) M."43s3. y. Edikt. Gcri^" ^" ^ k. Bezirksamt Senosetsch, als ^' w'rd hjslmit bekannt gemacht: Praw ^ ^" Ansuchen des Anton Michelli von ""ld, gegen Josef Decleva von Landoll, wegen aus dem Vergleiche ddo. ?.. Dezember 1854, Z. 567, schuldigen >04 fi. 54^ kr. c. «. c., in die exekutive össciitliche äiersteigerung der, dem Letzter» gehörigen, im Grundduche der Freisassen 5l,K Urb Dir. 3l vorkommenden Realität, im gerichtlich erho-bcncil SchälMigswerlhe von 729l fi. 40 kr. (5M., gewllliget iiild zur Uoruayme derselben die Fcildie. tungslligsa^ungen auf den 22. Novemocr, auf den 22. Dezember l. I und auf den 22. Jänner 1857, jedlsmnl Vormittags um il) Uhr hicramts mil dein Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur r>ei der letztel, Feildielung auch unter dem Schal^ungswerthe an dcn Mclsibielcnden hinl^ angegeblir werde, Das Schatzuiigsprotokoll, der Grundbuchser trakt und die l!izitalionsbedinglnsse tonnen bei die. sem Gerichte in dcn gewöhnlichen AmtSstundcn cin-geslhen werden. K. k. Bszirksamt Senosetfch, alS Gericht, am l. Septeinl'cr 1856. 3. 2009. (I) Nr. 4374. Edikt. Voi, dem k. k. Bezirksamte Senosetsch, als Ge richt, wird hiermit bekannt gemacht: 2 Uhr in dieser Amtstanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzu bietende Realität nur bei der letzten Feilvletrmg auch unter dem Schatzungswetthe an den Meistbieteildeu hilitangcglben werde. Das Schahungsprotokoll, der Grundbuchser-lrakt und die Lizitallonsdedmgnisse können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K k. Bezirksamt Senosetsch, als Gericht, am 3l. August «856. Z. 20l0. (!) Nr. 2769. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamt? Senosetsch, als (Fe. licht, wird hiermit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Leopold Dol» lenz von Prawald, gegen Karl Kilschitz von ebenda, wegen schuldigen 336 fi. 57 kr. c. » c^. , die Mil dießgcrichtUchem Bescheide vom 17. Iännel 1856, 3tr. 195, auf den 7. Juni 1856 angeurdnete drllte erekutivc Feildietuug der, dem Letztem gehörigen, im Grundduche der Herrschaft Präwald 5u^ Urb. Nr, 31 vorkommenden halben Hübe sammt An» u»d Zugehör, im gerichtlich erhobene,, Schätzungswerthe von 3040 fi. 2 Uhr hieramls mit dem Anhange übertrage« worden, daß die feilzubietende Realität auch unter dem Schätzungswcrthe an den Meistvittclidcn hmlaiigegedcn werde. Bas Schätzungöprototoll, drr GrundbuchScx trall u"d die LizilalionSbldinglnsse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden em, gesehen werden. K. k. Bezirksamt Senoselsch, als Gericht, am 7. Juni 1856. 3. 20!3 (l) "" Nr. »7910 Kundmachung, Vmi dem k. l. städt deleg. Bezirksgerichte in Laibacb werden am 26. November l. I., 7. Jänner und am 7. Februar 1857, jedesmal von 9 bis 12 Uhr Vormittags und erforderlichen Falleö Nactmit. taaü von 3 Uhr an, in Mm weichen Holz, 1 ßroßc Krautboltung, l kleiiie Krautdottung, 2 Gctreidc.Kä. sten und eine Mehltruhe, im Gesammt-Schätzungs, werthe von 264 fi. ,8 kr., an den Meistbietenden gegen soglciche Bezahlung veräußert, und hiezu Kauflustige mit der Erinnerung eingeladen, daß vor» benannte Gegenstände bei der letzten Versteigerung auch unter dem Schätzungswcrlhe hintangcgeden werden. Laibach^m 14. Oktober 1856. Z. 2014. (l) ^^^" 3lr. 18401. Edikt. In der Cxckutionssache des Andreas Mechle gegen Josef Stro,an von Drenig wird bekannt ge. macht, daß die an nachstchendc Tavular^läubiger lautenden 3iubriken, als: An Mathias Schittmg, an Anll-n Kauzhizh und an Franz Dolnizhar lind zwar: bei den zwei Erstern, ob dereu unbekannten Aufenthaltes, und bei dem Letztem ob des unbe. kannten Aufenthaltes der Erben desselben, dem un, ter Einem alS (^ul'atcir 26 aclum ausgestellten Herrn Dr. Franz Supanzhizh zugefertigt wurden. K, k. städt. dcleg. Bezirksgericht Laibach am 20. Oktober 1856. 3. 2015. ^(l) Vil. l8405. Edikt. Vom gefertigten k. k. Bezilksgerichte wird hie» mit bekannt gemacht, daß der an Georg Novak von Außergoiiz lautende Löschuugs «Bewilligung^ Bescheid vom 7. September d. I., Z. 15629, dem unter Einem als (^uralor »<1 rcciplenliun, aufge« stillten Herrn Dr. Franz Supanzhizh zugefertiget wurde. I K. k. siaot. deleg, Bezirksgericht Laibach am 20. Oktober 1856._________ Z l 987. (2) ' NH. 17455". Edikt. Das gefertigte k. k. Bezirksgericht macht hie. mit bekannt: Es habc über Ansuchen dcs Josef Arze von Laibach in die crckutive Feilbietung der für Ursula Lasnig auf der, dem Anton Lasnig gehörigen, im Grundbuche Pfalz Laibach Nett. Nr. 35 vortom. menden Hubrealität, mit dem Ehevcrlragc vom II. September 1834 inladulirteu Hriralsgulfordcrung pr. 330 fi. gewilligct, und zu deren Vornahme die zwei Tagsatzungen auf den 10. November und auf den 24. November, jedesmal von 9—12 Uhr hier« gcrichtö mit dem Anhange angeordnet, daß die obige Forderung nur bei der letzten Feilbietung auch un« ler dem Betrage pr. 230 fi. an den Meistbietenden hintangegeben werde. Der Grundbuchsextrakt, und die Lizitationsbe, dingmsse rrlica.cn hiergerichtS zur Einsicht bereit. K. k. städt. beleg. Bezirksgericht Laidach am b. Oktober 1856. _____ Z. 1988. (2)" Nr. 1804Ü Edikt. Von dem geferliglen k, k städt. deleg. Bezilks» gcrichte wird hicmlt dckannt gemacht, daß die mit ^dikt vom 30. Juli d. I., ^. l3349, kund ge« machte zweite Fcilbictung der Realitäten dcß Josef Mihcuz von Loog, über Einv^iständniß der Parteien für abgehalten angesehen, und daher lediglich zur dritten auf dcn 15. November d. I. angcosdnetcn eretullven Feilbietung derselben geschritten werden wird. K k. städt, deleg, Bezirksgericht Laibach am ,5. Oktober 1856.______ Z7"200l. (2)" Nr^578^ Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Gottschee, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über oas Anslichcn des Andreas Stam. pfcl von Banjaloka, gegen die El>lcute Mathias und Maria Benilsch von Aibel, wegen schuldigen 54 fl. 36 kr. EM. c. 5. c., in die eretutivc öffent' liche Versteigerung der, dem Letztem gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Kostel ^oin. I, Fol. 320 vorkolumenden Hudrcalität zu Aidcl Nr. 15 liegend, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrlhe von 2^5 fi. EM-, gcwilliget und zur Vornahme derselben die Feilbietungstagsatzungcn auf dcn l 9. November, auf den 19. Dezember l85ss und auf den 19. Jänner 1857, jedesmal Vormittag um »0 Uhr im Amls. sitze mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Rcalllät nur bei der letzten Feilbietung auch untcr dem Schätzungswcrlhe an dcn Meistbie. tcndcn hintangrgeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grundbuchsex. trakt und die Lizitationsbedingnisse können bei die.-sem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden ein-gesehen werden. K. k. Bezirksamt Gottschee, als Gericht, am 24. August 1856. 82« Z. »992. (2) Nr. 3!l5, Edikt Voin k, k, B'zi'l^nnle Tleffen . als Gesicht, werdcn Ditjeni^en , welche als Gläubiger an die Vcrlassellschail d>s am »2. Oktober l. I, ohne Te stamcnt v.sstorbel,en Grilnddrsitzcrs Johann Kcr scln'll von Aile,,!N.,stt, line Folderlüig zu slellcn baden, aufgefädelt, bei displuch zusi.inde, als insofern ihnen ein Pünidleä't gebührt. K,k. Beziltsamt Ticssen, als Gericht, am 20, Oktober «85L. Z ,«^93. (2) Nr. 2867. E d i t t z lil Einberufung der V erl a sse n s ch a > t s^ Gläubiger. Von dem k, k. Bezirksamt? Krainburg, als Gericht, werden Diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschalt des am 30. Mai »856 ohne Testament verstorbenen Herrn Simon (Zavallar, Pfar-res zn Flödnig, eine Ford"rul,g zu stellen haben, aufgefordert, l'el diesem Gerichte zur Anmeldung und Darlhunng ihrer Ansprüche den 25. November l. I. Vormittags zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schrijtlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassensch^ft, wenn sie durck Bezahlung der! angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein wei.-lerer Ansp'uch zustande, als insofern ihnen ein Pfand» recht gebührt. Krainburg am 23. August l85L. '^. «994, ^2) Nr, 5> 30. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Gotischer, aI5 Ge> licht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Georg Scbuste-ritsch von M'ttergraß Nr. l9, gegen die Eh'leute Anton und M-nia Schagar, von Suchen Haus Nr. 23, wegen aus dem Urtheile ddo. 28. August 1855 schuldigen 100 fi. (^ M. «-. 5. <:.. in die exekutive öffentliche Versteigerung des, den Lctztcrn gehörigen, im Grundbuche der vormaligen Herrschest Goltschee 1'um. XXVI., Fol. 3629 vorkommenden, zu SU' chen «ul, (Zoi'ft. Nr. 23 gelegenen, auf 500 fi. be. werlheten Hubrealitä't uiw der Fährnisse, im ge-lichtlich erhobenen Schatzungswerthe von 58 fl. 30 kr. E. M. gewilliss.t, und zur Vornahme derselben die exekutive Feilbielun^s. Tagsatzung auf den l7. No. vember, auf den »9. Dezember l856 und auf den l9. Jänner »857, jedesmal Vormittags um 9 Uhr mit dem Anhange bestimmt worden, daß dle feilzubietende Realität nur bei der Ichlen Feilbietung auch unter dem Schätzungswert!,? an den Meistbietenden hinlangcgcben werde; die Fahrnisse hingegen werden bei der zweiten auch unter demselben hintangcgebe,,. Das Echä!)ungsprotl.>loll, der Grulidbuchs.r-lrakt und die lüzitationsbedingnisse können bei die' sem Gerichle in den gewöhnliche» AmtZstunden ein. gesehen werden. K. r. Bezirksamt Goltschec, als Gericht, am 20, September »856, Z7i9V5. (2") Nr. 6734. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Goltschce, als Ge-licht, witd hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des k. k. Steuer.-omtes von Gutlschee, gegen Anton Majelilsch, von Podstene Nl. »5, wegen an landcssürstlichlr Steuer schuldige» 4 sl. 40 tr E. M. s.. » c., in die ercku-live öffentliche Versteigerung der, dem tietztcrn gehö-ligen, im Grundbuche der vormaligen Herrschaft Kostcl «lil) Urb. Nr. 38!, im gerichtlich erhobenen Echätzungs.-werthe von 70 st. (5. M., gewilligt und zur Vornahme derselben die Feilbielungstagsatzungen auf den 2l. 3coveniber. 857, jedesmal Vormittags um !) Uhr im Amtssitze zn Gottschee mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbietung auch unter dem Schät zungswerthe an den Meistbietenden hinlangegebcn werde. Das Schätzung5psotl'foU , dcr Grundblichser-tralt und die Üizltalionsbcdingnissc könüen bei die-sem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstundcn ein. gesehen werden, K k. Beziiksamt Gottschee, als Gericht, am 30 September «856. Z. l99ä?"^2) Nr. 5906. (is d i k t. Von dem k. k Beziiksamle Gotlschec, als Ge^ licht, wird hiermit bekannt g.m^chl: Es sei über daS Ansnchen des Herrn Johann Krische, durch Herrn Dr. Wmedikler von Gottschee, gegen Johann Maußcr von Ebenlhal Nr. 2l, durch seinen Vormund Johann Sigmund von Ticsenthal, wegen aus dein Urtheilt vom 7. Dezember l855, Z, 6034, schuldigen 800 st. (5. >M. c. ^. ^.. >„ tm ^xel^tiue össelllliche Versteigerung der, d.m ^el^telü gehörigen, im Grundouchc dcr Herrschaft Golt,chee zuh 'll)l„. VN , Foi, 1058 uno »059, im gciichl lich eihobenen Schätzu»gswerthc von ^062 st (Z ^. g'wiUiget, und zur Vornahme deiselben die Feil> oleiungs- Tagsatzuüg auf deil l7. '.November, aus den l9. Dezen>l,'rr «856 und auf den l6. Jänner l857. jedesmal Vornnttags um «1 Uhr in ^loto del Realität mit dein Anhänge bestiinmt wocdcn, daß die feilzubietende Nealität nur bei der letzten Feil-bietung auch unter dem Lchätzungswcrlyc an den ^,'clsN'ietendfN hintangcgeben »veidc. Das Schätzlina,sprotokoll, der Grundbuchsexlrakt und die l.'izitation5beding!!isse können bei diesem Gerichte in 0en gewöhnlichen Anilsstunden elngeseyen werde». K. k. Bezirksamt Äottschce, als Gericht, um 30. August 1856. Z. !997. (2) Nr. 6573. Edikt, Von dem k, k. Bezirksamt? Gottschee, als Ge richt, wird hiemit bekannt gcmachl: Eö sei über das Ansuchen des k. k. Steuer, amtes von Gottschce, gegen Josef und Mali,i Hö nignlann von iliieg Nr. 9, wegen landesjurstlichcr Steuer schuldigen 53 st 33^ kr, (Z. M. c. z <^, in dle exekutive öffentliche Versteigerung dcr, der lletztcrn gehörigen, inl Grnndl'uche der vormaligen Heirschatt Gollschee Tom. XX, Fol. 2746, 5lil> Urb. Nr. 1787. im gerichtlich erhobenen Schätzungswerlhc von 720 st. (^M. gcwilllgel, und zur Vornahme derselben die Feilbietunghtagsaliungen auf den2l, November, auf den 22. Dezemder unb auf den 2l. Jänner »857, je0«smal Vormittags um 9 Uhr im Amtssitze zu Gotlschcc niit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende .Realität nur bei der letzten Feil-bietung auch unter dem Schätzungswcilhe an den Meistbietenden hintangegtben werde. B>d hicnnt bekannt gemacht: Es sei über Anstichen des t. k. Steueramtls von Gottschce, gegen Johann Haas von Moos, wegen an k. k. Steuern schuldigen 95st. E. M- ^. 5. <',, in die exekutive öffentl,chc' Versteigerung d^l, dem Lctztcrn gehörigen, in, Grundbuche der Herischaft ^otl. schcc Ton». XXIl, Fol. :>,,09 <>l 3l l0, «uli Urb. Nr. »827 et, l828 vorkommende» ",^ ,vubrealilät, im gerichtlich erhobenen Schätzungbwcrthcuon 410 st, (^M-gcwilliget, und zur Vornakmie derselben die Fcil^ bielungstagsatzungen auf den 2l. November, auf d.n 22. Dezcniber I85H und auf den 21. Jänner »857, jedesmal Vormitt.igs um 9 Uhr im Amlssitze zu Gotischer mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität mir bei ocr letzten Feil.-bietung auch unter dein Schätzungswerlhe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das S'l'ätzungsprotokoll, der Gru»dl'uchsei.' trat und die Lizilationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in d»n gewöhnlichen AnUsstundcn cinge. sehen werden, K.k. Bezirksamt Goltschcc, als Gericht, am 25, September l856. Z. 2000. (2) Nl. ^^' Edikt. D^»s k. k. ,B.zirlsamt Gotlschee, als GerM, macht bekannt: Es habe d,e er^tulive Feilbietunc, für die Mana Hönigmann, ob der dem Johann Hönigmann ge^' iigen, in Gotlschec Nr. 46 gelegenen, im städli!^'" G>li!,dbuche 'j'uin I , Fol. ?8' und 79 , "U ^^ Ehcoeltragc vom «. August »853 int.ibulirtcü tt^' ociung pr. 300 fi., zur Hercinlningung deS, t»^ Andreas Hutter erekutioe tingeaülwlülelen Tl)e>lbt' träges pr. ,0 fi. 33 kr. sammt Zinsen und l5rek>!' t!oi,skosten, bewilliget und zu deren Voin.,hmc ^ Tagsatzungen auf den »9. November, auf oen ^-Dezeniber »8!,6 und auf den «9. Jänner >N^ jederzeit Vormittags von 9—>2 Uhr in der GeriM' ranzlei mit dem Beisätze angeordnet, daß dic obgl' dachte For0k!-nng bei dcr dritten Tagsatzung """ unter dem Nexnwerlhe hinlangegeben werden wü>^' K. t. Bezirksamt Gotischer, als Gericht, ""' 22. Juni ,856. Z. 2002. (2) Nr. 5<"?' Edikt, Vl'n dem k. k. Bezirksamte Gottschec, als G^' richt, wird den Erben des Anton Iaklitsch """ Windiscddcrf hiermit erinnert: ES habe Johann Iaslitsch von NeuloM wider dieselben die Klage auf Verzichlleistung lü«' sichtlich der Forderung aus dem Schuldscheine vdl'. ,2. September ,818'pr. .100 fl. und Üöschungestat' tung desselben, von der, im Grmidbucbe der H"^' schalt Gotische« 1'u.n. 1. ,^^, !0l uorkummc»del' Realität 8ul) pi-«.^, l6. August l. I., Z. 56?f' Hieramts eingebracht, worüber zur Verhandlung d>.e Tagsatzung auf den 29. November früh 9 Uhr ""t dem Anhange des §. 29 G. O. angeordnet, und de« Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthalts Johann Petsche von Windischdorf als (^ui-Ällil' 2<> :»" »7. August l856. ,^. 2003. (2) Nr. 5?3l. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamle Gotlschee, als Gc< richt, werden die Geklagten Andreas und M"l>" Meditz, Georg Meditz, Johann, Mathias MedÜi, Ursula Mcditz, verehelicht gewesene Stonizh, G"' traud Meditz, Mathias, Maria, Margaret!) uli0 Gertraud Mcditz hiemit erinnert: ES habe Andreas Meditz jur,. von Büchel, wider dieselben die Klage auf Verjährt > und Ell"" scheuerklärung des, auf der in Büchcl Nr. 3l gcll' gcncn, in, Grunt'buchc Gotlschee 'I'lnn. »3, ö^' l824 vorkcmnlenden Nealität, im Giunde dt^ Ucbergabsvertrages ddo. 20, August »820 hafttiidlt» Satzposten, als: «)des Üebcnsui'terhaltcs für Andreas und Mar!« Meditz, dann der Entfertigungen l^)für die Kinder Georg Meditz .... 40 H' ,) Johann Meditz pr.......100 ?' „ Mathias Meditz pr.......'00 si< „ Ursula, verchel. Stonitsch .... 40 ^ cy und für die Geschwister Math. Meditz . 100 fi' li) für Maria, Gertraud und Margaret!) ^ Mcditz, 5 pr. 65 fi.. zusammen . . . . »95 fi-5uk i>i-2(.'5. «9. August I. I., Z. 573», hier^e cingedracht, worüber zur mündlichen Vcrhandlu>'6 die Tagsatzung auf den 29. November I. I. 3^) 9 Uhr mit dem Anhange des §. 29 dcr a, G. 5> angeordnet, und den Geklagten wegen ihres lM^ kannten Aufenthaltes Johann Stonilsch von Bliwtt als Ol-lUOl- 2ll ncuin, auf ihre Gefahr und Kost"' bestellt wurde. Dlsscn werden dieselben zu dem Ende verstau digct, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst z" "^ scheinen, oder sich einen anderen Sachwalter zu l)^ stellen und ander namhaft zu machen haben, w^ drigens diese Rechtssache mit den, aufgcstclltcn K"" rator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Gottschce, als Gericht, ""' 20. August i856. Z?s^867"(2V Nr. '7820. Edikt. Das hohe k. t". Landcsgericht hat mit Vcl0lo nung vom 7. Oktober d. I., Z. 5689, wider ^ mus Pezhnik vlN Trata, wc^en Vlödsin»cs ^ Kuratel zu verhängen befllnden; was mit ^"'"1 « satze zur öffentlichen Kenntniß gebracht "'^ ' .H demselben unter Einem Primus Arechcr von 6'" als Kurator bestellt wild . . ^ K- k. städt. deleg. BzirkZgcrichet üalbacl) »2. Oktober l856.