1659 Amtsblatt zur Macher Zeitung Dr. M, Dienstag den 2. September !U02. Aundmachung l. Landesregierung für Krain vom 28. August 1W2, Z 18.44», betreffend die Einfuhr von Vieh und Fleifch ans de« Ländern der uugarischen Krone nach Krain. ^ni>N'llckun« ^''"fterillm des Innern hat laut >" ?Z,.^" "' August ,W.. Z, 30.0^. ^"^nd rn 1" ' "°"^"" ""d Fleisch aus ?,"chsiate d,^ . '""'l"'"' "l°!'e "ach dm in. ^'^ °"f w^. 5"'"'^^'u«"ichrn.,nd Bändern derft^. """U's geregelt wirb, Nachstehendes '" "n2°!m!!^ ""den diejenigen Geu.eiudcn ?"ö '»eiche,, . ^""'en-Slavouien angeführt. ?^ "" li o^'ü!"^", des Artikels l' M^ ^^kptembi., ,!..?'"'^"°l'Veroldnung vom sand's" o, ^ ^' w. W, Nr. 17!>j wegen '"''b"S ana«..s. "^'^"' dir Einfuhr der be-w T>ich> l?«?. ^'" ^'"Nattuugeu verboten ist. , "«"» steN ^^nnnlon.n.ens selbst m 3 '"°ät, 3>' «erbole erstreben ich nach "uf du' «ament-i ^bur«r,n,i,,^,,^"''"'lbl''' »nd a„f deren ^^>" Sinne ist verboten: ^ '- Aus Unnarn: ^UeHch^^-UHndes der Maul-nud '^n ftitnde,. ^^'''l"^ ""« Klauen-Komit«.,' . '"^'"'^"'^chweinen): l>"' bir ^„ "b. EUchlgerichtsbezirt Ärad: ^? Pn?ta "^ M.l°l«ta; Sluhlgerichls- L^lgerich sbH^l "'""""t" Kw-Pereg; °"^ia/GA"^«dna: aus de.i Gemeinde., °K: «>s d^"' StuhlgericlMbezirl Vat- i?^N^l)ezirl ^.^"l""l" Kevern.es Stuhl- «us der Gemeinde ttüzpont: aus ^l7'!°"^°Us'b?n ^'^.l^nchtsbezir, Nagy^ >ul°mw. ^" Gemeinden Kovür, Nagy» 3^.^''^em?^ Stuhlgerichtsbezirl Deva: Ä > H"sz "'"be Petr^ny; Ttuhlgerichts-G "5 Varesd N ? ^"' Gemeinden Also- N> Aamm"',5'Ud. Klopotiva. Kovrügy N^.OlN7.Vrettye, Malomviz. Nagy Z >f°ld^KH^ Ohaba^Szibise, Oral a-< 5's de, «^""'w: Stuhlsserichts. Wtt'D°!rsd Nn?> ^""""ben Alsü-Sz^lläs^ ssel^rviz. ÄtI« Kiz^°l Galucz. Hrgyalia-Livädia. yH^. Nt.lajH M^l^b. Walja-Öhaba. '-li, ,^' 2hzb°?' Mezü-Livädia, Nagy Vur. B^°^'f^'^ros.Pestere/ ^ll ^aszv/,,^'.«" «aid,,. Stuhlgerichts. ^ ^dzsir, ' °"s den Gemeiuden Kis. ^tin?"«" "Äk '?^Ä"' Swhlgerichts-^ein ^ Stuhl ""f b" - Gemeinde.. Barra. ^?>" VaN b"l" ^°«sän: ans den ^!"" «re. H°H.. Nafua Non./m.V^skn. ^ct,^ den Kl',.7l"lilnerichtsbezirl 3°' V'2'Knrwc, ? "?"' ^°tt'"Yest, Ms-V>ezirl Karän?.f?"N' Zorany; Swhl-?«' NlA lebes: ans den Gemeinden WH"°' Gole ' ^"lvasniczci. Vnlosnicza. H' ^"sz L' ^rpa. Mörul. Petrosnic a s°"i'"' U'-Kar ns^M'',Ezorvestye. Szla«na ZtW°"s der N, ^l.sora. Vercserova ^H^'chtsbezirt j. ? ^""""br Karän ebes; »'.''rest. Vll,°s: aus den Gemeinden ^' Äls den G°^^ StuhlnerichtSbezirl '«^brzä («^ lDrsovc,: ans den Z< v^ Iablanicza. .lec.Nfi?' Armies!». Petnil. ^"G m'i Etuh H "' «alca-Bolvasnicza, ^b»l3'''b"'Delim?"^'rl Nesicza: auö ^rmet '^assova^H'3"'"°'^ ^renczsalva, ^"h«"/ieun^ "7°,' «°dnil; Stuhl' n«^ °u. den Ge^ ^) wegen des Bestandes der Schweinepest die Einfuhr von Schweinen: Komitat Abauj-Torna. Stuhlgerichtsdezirl Cserehät: aus den Gen.ciuden Vuzita, <^clsö' Gaqy, ^^zM5ra, Alsü Vadüsz. Aalta, Fancsal, Forri'', sselsö. M«ra, Heruäd.Szent.Andräs, Hou.orogd. L^h, Szala, SMzu. Komitat Arad, Stuhlgerichtsbezirl Arab: aus den Gemeinden Kurtics, Szabadhely, Zsigmondhuza; Stuhlgerichtsbezirl Voros» SebeS: aus den Gemeinden Vohäny, Voro?» Sebes.Govosdia.Holdm^is, Kiszindia.Zimbr^ ^üldes. Komitat McsVodrog. Stuhlgerichtsbezirl O.Vccse: aus den Gemeinden Bucs'Tzent. Lomas, O'Vecse; Stnhlgerichtsbezirl Titel: aus den Gemeinden KlUy, Mosorin; Stuhl» gerichtsbezirl Zenta - aus der Gemeinde O«Ka nizsa und der Stadtgemeinde Zenta. Komitat Baranya, Stuhlgerichtsbe^irl Pe'csvarad: aus den Gemeinden HimeShaza, Maräza, NaghPall, P^-csvürad, PüiM'Lal, Piispöl.Milrol. Püspl»l.Szent.Erzs«!be<, Szi> lägy, Varasd. Komitat Vars, StuhlgerichtsbczirlAranyos. mar»'»t: aus den Gemeinbei. Kis. Szelezse'ny, Nagy.Szclczsony; Stulilgerichtsbezirl Garam-szentlcreszt: aus der Gemeinde Garan.'Kürtös; Stuhlgerichtsbezirt Oszliny: aus der Gemeinde Ncmes.KosztolkM). Komitat Vrles. SluhlgerichtsbezirlGuoma: aus der Gemeinde Gl,oma; Stuhlgerichts' bczirl Szarvas: aus den Gemeinden Betts' Szent'Andräs, Kunduros. Komitat Nibar, Stuhlgerichtsbezirl CMa: aus deu Gemeinden Varalony, l5s»>ffa, Gyapju. Olm.l). ttgra. Pe^>>); Stuhlgerichtsbezirl De> recslc: aus den Gemeinden Derecsle, Hajdu» Nagos, Hosszu.Pillyi, T<»pe, Komitat Vorfod. Stuhlgcrichtsbezirl Mezö. Csath: aus den Gemeinden Vlraltü, Emöd, Hö-Szalonta, Igriczi. ÄNczü.ESl^th, Nagy' Mihäly, Saj-Örös, Szederttny, Tisza.Kcszl, Tisza-Kürt, Tisza.Oszl^r. Tisza, Sajo-Iv:wla, Sajo-Szeut-Peter, Szilvks. Vizsuyü. ^ , m< Komltat Vrassä, Stuhlger.chtSbez.rl N ' videl: auS der Gemeinde Szeut.Ptter; Stuy». gerichtöbezir, Felvide-l: aus der Gen.nnbe .hültövi'ny sowie aus der Stadtgemc.ude Vra»!«. Komitat CSit, Stuhlgerichtsbezirl Fclcs.l-' m.s der Gemeinde Taplocza: Stuhlger.chts-bezirt Kaszonalcsil: aus der Gememdc ks.i' ^"K2tat"C-ongräd, Stuhlgericht-bezir' Tiszan. Innen: aus der Gemeinde S^do^ sawa; Stuhlgerichlsbezirl T^a».T"l. aus de. Gemcinde Mind-Szent. Komitat Esztergom, Stuhlgerichtsbezirl Esztergom: aus den Gemeinden Vajöt, Eüttii sowie aus der Stadta.cinei.lde Esztergom. Komitat Feje'r, Stuhlgerichtsbczirl Väl: auS den Gemeinden Niesle, P.!szta»Z»mor. Komitat Fogaras, Ttuhlgerichtsbczirl ^o» garas: aus den Gemeinden Fogaras,Hcrsz Lehota, Kis.Tugi^r, Madacsla. Komitat Nyitra, Stuhlgerichtsbezirl Nagy. Tapolcsany: aus den Gemeinden Kis°Nipfteny, Nezsette, Nyitra.Särfö, Puspökfalu, Radosna; Stuhlger.chtsbezirl Nhitra: aus den Gemeinden Nabiudal. Bed. Berencz, Cschi. Cselej, Csitir, Czabaj, D.csle, Geszte, Ghh.ncs. Kaläsz, Kis-Cze'te'uu, Könyöl. Kolou, Läjusfalu. Moluos. Nagy C^'l<'ny, Nagy.Eulülc, Nagy.Falub, Nagh-Hind, Ny.tra.Egerszeg, Nyitra Ivänta, Salgü. Sz.U. Njlacsla, Urcg, Üzbeg, Visllp.Upati. Zs6re sowie aus der Stadtgcmeiude Nhitra: Stuhlgcrichtsbezirl Pöstye'n: aus den Ge-mrmbe.i Iülü, Nizsna, Pöstyl'n. Vittrncz; Stuhl» gerichtsbezirl Priviaye: auS den Oememdeil Vajnn'lz. Bajnwez Aftäti. ssclsü - iielocz. K.s-Prclna, M'in^t Pr.'ma, Piiliigyr. Komitat Peft.Pilis.Tolt.ssislun. Stuhl' yerichtsbezirl Via: aus den Gemeinden Albert. ?alva, Vudasol. Komitat Pozsony. Stuhlgerichtsbezirl Äl,'6. Csallötöz: aus den Gemeinden Nala. Padany; Stuhlgcrichtsbrzirl Galä,ntll: aus den Gemeinden hibaslürt. V^ga, Viztelet. Zsigärd; Stnhl« gcrichtsbezirl Szempcz: aus den Gemeinden Csatllj. Ni-met-Gurab. Komitat Szabolcs. Ttuhlgerichtsbezirl Bogdüny: aus den Gemeinden Vertesz, Deme< cser. Kemecse. Kotaly. Te't. Vasmegyer; Ttuhlgerichtsbezirl Felsö.Dada: aus den Gemeinden Bnj. Gäva, Ibrany, Paszab, Nencsellö. Komitat Szeben, Ttuhlgerichtsbezirl Nagy-Szeben: aus den Gemeinden Vongürd, Dolmäny, Felel, Fenyöfalva, Naay»Talmacs, Popl^la, Nesinär, Sellen.berl, Tzäsz.Ujfalu und der Stadtgemrinde Nagh'Szeben; Stul»!» gerichtsbezirl Ujegyhi,z: aus dm Gemeinden hortobägyfalva, Marpod, Szent.IönoKhrgy, Vurpod. Komitat Temes, Stuhlgerichtsbezirl Vinga: aus den Gemeinden Naraczhü.zu. Brulenau, Majlätfalva, Monoftor, Vinga. Komitat Toibll-Aillnyos, Ctuhlgerichts» bczirt Alsü.Iara: aus den Gemeinden Hagymas, Kisbänya. ttis'Ollos. Magyai<'Mg, Olilh-L^ta, Nuha-Egrrs; Stuhlgerichtsbezirl Torba: aus den Gemeinden Als6.Szent'Mihä,Iyfalvll, Ära» nyos'Polyän, Vänyabüt. Csüri'llhe, Egerbegy, sselsö.Sze.lt.Mihalyfa, Gyrrcs, Gh^rrs-Tzent^ Kiralh, Keresztes, Szind, Tur sowie aus der Stadtgemeinbe Torba; SWHIgerichtsbczirl To> rorzlu: aus den Gemeinden Vedellö, Guertyänus, Komitat Torontäl. Stuhlgrrichtsbezirl Antalfalva: aus der Gemeinde Toronlal'Szigrl; Stuhlgerichtsbezir! Csene: aus der Gemeinde Horucsa - Stuhlgerichtsbezirl Nag.,Homor6d.ttemeny' falva, Homorüd'Ollünd, Homor<»b'Ujfalu, MilloSfalva; Stuhlgerichtsbczirl SMly.Udvar. hely: aus den Gemeinden Alsö-Töfalda, N^ta, Parajd, Szrntegyhnzas.Olilhfaln sowie aus der Ttadtgemeinde Szttely.Udvarhely. Komitat Ung, Stuhlgerichtsbezirl Ungvär: aus den Gemeinden Nrol. sselsö > Domonya, Kcterg^ny, Korumlya, Minaj. Komitat Zala. Stuhlgcrichtsbezirl Nova: aus den Gemeinden Dömefilld, Kinyaokr, Szent.Kozmadombja, Milefa, Petri.Keresztur, R6zs«,sszeg, Tarnol'Orollän, Zebecztr. Komitat Zempl^n, Stuhlgerichtsbezirl Sätoraljll'Ujhely : aus den Gemeinden Varancs. CM. Czarnahö, sselsö.Neg.necz, Mihaly, Mi' tV,t)»za, Ruda'Nänyäcsla. Säros.Patal, Vi' gardö, Hempen sowie aus der Sladtgemeinde Sä.toralia Ujhely-. Stuhlgerichtsbezirl Tolaj: aus den Gemeinden Vobrog»Keresztur, Nodrog» l Kisfalud. Tarczal; Stuhlgerichtsbezirl Varanno: aus den Gemeinden Csklly»'', Kladzun, Tapoly. Izs^p, Varanno-Esemernye. Komitat Zülyom, Stuhlgerichtsbezirl Nrcznobänya: aus den Gemeinden Voroszno, Cserpatal, ssetetr-Äalog, Szent-Ändräs sowie aus der Stadtgemeinde Vreznobänya; Stuhl» gerichtsbezirl Nassy.Szaloitta: ,n,S der Ge» meinde Zolna; Stuhlgerichtsbez.r, Zolyom: aus dm Gemeinden «ücs, Halaöz, NagY-M«, Osztrolul«. Tot Pelsücz fowie aus der Stodi» '"'"'2 u^^s au- de«..m^>ten e) weaen dr« Bestandes des Tiabchen-rotlaufes de. Schweine d.e lt.nfuhr von Schweinen: Laibacher Zeitung Nr. 201. 1660 2. September iM^ Komitat Abauj'Torna, Stnhlgerichtsbezirl Cöerehat: ans den Gemeinden Falü-Kircs, Komarocz, Szeszta; Stnhlgerichtsbezirt Füzer: aus der Gemeinde Nädasb; Stuhlgerichtsbezirl Güucz: aus den Gemeinden Hernäd-Kcrcs> Pre'posd, Vizsoly -, Ttnhlgerichtsbczirl Szilsz«): aus den Gemeinden Alsü-Käzsmärt, Csobäd, Säp; Etuhlgerichtsbezirl Torna: aus den Gemeinden Aj, Bodva-Vend^gi, Hidveg-Ardo, Iänot, Torna. Komitat Arad, Stuhlgerichtsbezirl Arad: aus den Gemeinden Csicsc'r, Szcnt.Leänyfalva. Komitat Baranha, SwhlgerichtsbezirlPc'cs-värad: aus den Gemeinden Ellend, Loväsz-Heteny. KomitatNars, StuhlgerichtsbezirlAranyos» Maröt: aus der Gemeinde .vecse; Stuhl» gerichtsbezirl Garam>Szent-Kereszt: aus den Gemeinden Bars»Sztlenü, Garam»Szcnt-Kereszt, Gelewel, Iänosgyarmat. Karvaly, Koszorus, Lutilla, Nagy'Lucsa-, Stuhlgcrichts> bezirt OSzläny: aus den Gemeinden Kis'Ugröcz, Simony. Komitat Wles, Stuhlgerichtsbezirt Szar» vas: aus der Gemeinde Bctts-Szent.Andras. Komitat Vorsod, Stuhlgerichtsbczirl Mezö' cs/tt: aus den Gemeinden .tzöbäba, Nemes» Bitt, Tzai»!»°Ezöged; Stuhlgerichtsbezirl Szent» Peter: aus der Gemeinde B6,nfalva. Komitat Brafsö, Stuhlgerichtsbezirl Fel» didit: aus der Gemeinde Kereszknyfalua, sowie aus der Stadtgemeinde Brassö. Komitat Csongrad, Ttuhlgerichtsbezirl TiszaN'Tül: aus den Geineinden Fabiän-Ezebestye'n. Szegvür, sowie ans der Stadt« gemeinde Szentes. Komitat Esztergom, Stuhlgerichtsbezirl Esztergom: aus dcn Gemeiuben Csco, S^ri« «»p, Tät. Komitat Fejer, Stuhlgerichtsbezirl Aal: aus den Gemeinden Acsa, Alcsut, Kajäszü' Bzent'Mer, Päzniäud, Söslut, Tabajd, Vaü.l. Komitat Fogaras, Stuhlgerichtsbezirl Fo« garas: aus der Gemeinde Alsü'Szombatsalva. Komitat Gomör-Kishont. Stuhlgerichtsbezirl Rozsnyü: aus der Gemeinde Nadabula. Koulitat Häromszet, Stuhlgerichtsbezirl Kezb: aus den Gemeinden Alsü-Csernäton, DUnot, Martosfalva, Ozsdola. Komitat Heves, Stuhlgerichtsbezirl Gyün-gyüs: aus den Gemeinden Dctl, Gyöngyös» halasz, Gyüngyüs.valmäj, Gyöngyüstarian, Ludas, sowie der Stadtgemeindc Gyöngyös. Komitat Hont, Stuhlgerichtsbezirl Nagy» lsalomia: aus der Gemeinde Szelestye'n. Komitat Iüsz.Nagylun.Zzolnol. Stuhlgerichtsbezirl Als6«Tisza: aus der Gemeinde Tisza-Földvar. Komitat Kolozs, Stuhlgerichtsbezirt Mezö» Örmenyes: aus der Gemeinde Mezöt: aus den Gemeinden Nadlany, Nagy-Vcd>'ny, Navo» jücz, Sissä; Stuhlgerichtsbezirl V/lgsellye: aus den Gemeinden Köpösd, Patta, Tornorz. Komitat Pest-Pilis.Solt.ttislun. Stuhl-gcrichtsbezirl Bia: aus den Gemeinden Via, Tinnye. Komitat Pozsony, Ttuhlgerichtsbezirl Alsö-Csallötoz: aus den Gemeinden Alsö'Nyärasb, Nagy Bodat- Stuhlgcrichtsbezirl Felsü-Csallü-töz: aus dcn Gemeinden Csäläny, Csulär-Pata, Püspöli; Stuhlgcrichtsbezirl Galänta: aus den Geineinden Vezeke'ny; Stuhlgerichts' bezirt Nagy»Szombat: aus den Gemeinden Abraham, Geszt, Halmos, Wze'p »Csöpöny, Nagy'Sur, Selpöcz, Komitat Szabolcs, StuhlgerichtöbezirlNog» däny: aus den Gemeinden Kemecse, Kc^taj, Oros; Stnhlgerichtsbezirt sselsü.Dada! aus der Gemeinde Ralamaz. Komitat Temes, Swhlgerichtsbezirt Vinga: aus den Gnneinden Kaläcs, Muräny, Nemet-Vencsel. Komitat TordaMranyos, Stilhlgerichts-bezirt Torda: aus der Gemeinde Puszta^Csan, ssumitat Torontäl, Stuhlgerichtsbezirt Aagy-Vecsleret: aus den Gemeinden Kis' Toräl, Lulacsfalva: Stuhlgerichtsbezirt Per« jämos: aus den Gemeinden Sarafalva, Tzent-P Stuhlgerichtsbezirt Satoralja-Ujhely: aus den Gemeinden Felsö« Regmecz, Särosftatat, Tranczonfaltia; Stuhl» gerichtsbczirk Tolai: aus der Gemeinde Tulaj und überdies aus den Wunizivalstlidlen H»,»dmczü'Vä,stlrhely, Pozsuny nnd Temesvär; llo» var, sowie au5 der Munizipalstad! Zemun (Semlin). II. Äon dcn in früheren Zcitulmlten w'^en crfolgtcr Eiuschlcppung von Tierseuchen cr-lassenen Verboten wcidrn bis aus weitcres aufrechterhalten: ! l. Aus Untern: , a) wegen Einschleppnug dcr M aul - uud ^Klauenseuche das Verbot drr Einfnhr von ^Klauentieren (Nindcrtl, Schafen, Ziegen, i Schweinen): aus dcn nachstehenden Stuhlgerichtsbezirlen Kassa (Komitat Abauj-Torna), Wzpunt (Komitat Bihar), Alsu'Tarcza einschließlich der Stadtgemeinde Epcrjes (komitat Saros), Gölniczbänya einschließlich der gleichnamigen Ttadtgemeinde Szeftes > Väralja, einschließlich der Stadtssemeinden Szcftes»Olaszi und Szepcs-V^ralja (Komitat Szepes», sowie aus der Muuizipalstadt Nagy-Vlsziget'l-Tzoboszlü, einschließlich dcr ^lcichnainigen Ttadtgeuicinde (.^umitat Hajdü), Eger ein< schließlich der lsieichllamigcnTladtgcmeilidr.veU!,'^, Tisza^Füred lKomitat Hcves). Bät Ipolysäg, SzobsKomital Hont), AlMM, Vr/,d, Mva, ein« schließlich der sslcichnaliiinen Stadtgenicindr, Hutözeg, einschließlich der gleichnamigen Stadt» gemeinde, Hunyad, einschließlich dcr Stadt' gemeinde Vajda»Hmwad, ttorösbkmia, Marus-Illhr, Petrose!!t>,Puj,3z.'!szv^roseinschließlich dci' gleichnamigen Zl^otgemcindc (ilomitatHnnyad). Alsö-I^süg», ss.lsö-I!iszs^gy, cinfchlicßlich dcr Stadtgcmeindc Iä,sz»Vcrc'nl,, ssclso-Tisza, Tisza-Köz'>r (Konntat Iäsz. Nngy - Kun - Szolnol). Dil ^ö - Szcnt > Morton, Erzs^bctvü,ros, cin» schließlich dcr gleichnamigen Ztadtgemcindr Hoösz>wsz<>, Nadnut (Kouiitat .Nis Kütüllü,. Älmiis. Bansfti ' Hniiyad. Kolozsvär. ein» schließlich der Stadtgcmcindc .ttolozs, ^lädas» »lent (Komitat Kolozs), Cslillülüz, Gcsztcs, Udvard (Komitat Komarom), V, Dolhci, vnszt, Tugatag, Szigct, einschließlich der Stadtgemeinde Märamaros» Szigct, Tar^czuiz, Tecsd. TisM'ülgy (Ko-mitat M ä r li in a ro s ), Als>>Maros, Fclso^ Maros, Ny, Igal, Kaposv-'lr, einschließlich der gleichnamigen Swdtgemeinde, Lenyeltüt, Marczal, Nagy.Atäd, Tzigetvä,r, Tab (Komitat Somogy), Csepicg, Csonia, ssclsü-Pulna, Kapuv^r, Kismarton, einschließlich der Stadtgeuicinden Kismarton nnd Ruszt, Nagh-Marton, Softron (Komilat Sop run), Alsü-Dada, einschließlich der Stadtgemcindc Nyiregyhäza, .Uis-Varda, NagyHMc',, Nyir-Bätor, Tisza (Womitat Szabolcs), Csenger, Erdöd, sseh.'-r-Gyarmat, Mätcszalta, Nagy-A^nya, eillschließlich der Stadtgemeinden Felsö» Bünya und Nagy.Büuya, Nagy«Käroly, ein» schließlich dcr gleichnamigen Stadtgcmeinde, Nagy'Soultut,2zatnl^r,Szing,'!r»Vli,ralja(Komi' tat Sza tmä,r). Szäsz.Scbes, einschließlich der gleichnamigen Ttadtgcmcinde, Szelistye, Szcrda» hely (Komitat Szcben). Igl6, einschließlich der gleichnamigen Stadtgemcinbe, Löcsc, einschließ, lich der gleichnamigen Stadtgenlcinde, Sz!l). Szclcly.zreresztnr (Kountat Udliarhely). Tiszän-Innen, Tiszä,n»T,'',t (Komitat Zala), Nodroglüz, Gulszt'cs, Nagt, - MitMn, Stropl.). Tzerencs " ^ ^ gcnlplen), Beszterczebanya ein,chll!l>'l ^ . glcichilainigen Stadtgeuieindr (KoM'tat ^°'^ ""'m.s dcn M«nizipalstädten Ära^^ Debrecen, Kecslemet, Kolozsuär. ^'",M, Maros.Väsärhcll), Pancsovu, P^'H.B Szabadla, Tzatmär.N.'meti, Sz<'les'<^_ .^ sowie ans der lüuiglichcn .«oaupt» unt> n , stad! Budapest, il. Aus ^rolltic» Elnuoniln: ^eqm Einschlcppung dcr Scl,wclnep^ ^ Vcrlwt dcr Einfnhr uun Schwcü'e» "' ^ nachstrhcndeii Aczill c n: Vjcluuar. "»'^ lich der silcichncilnigeu Tladtgcnicüidt', ^ .^. Gjnrgjevac, Koprivnica, einschlich!'"!.^MIÄ namigen Stadtc,cmcindr, Nn,V'vc>, c»>y> ^< dcr gleichnamigen Stadtqcmciildc, «>»»,^,^, mitdt Ajelovar - Krizcus >', ^^lM>, ^^^ Vrbustu (Komitat Mud l n^^cl^.^, einschließlich dcr qlcichimnmirn Stadt^ ^, Daruvar, Gradista nova, Novsla. H«" ^j< ,^cga, einschließlich dcr gleichna»»ss"> ^ gemeinde s.^umitat Poz'cga), ?>^ ^««nje^ (.^cumitat Syrmicn), Iliaucc, "' ^t>a, Krapina, Ludbricg, Nuviniaros, ^,hin>, Varazdin, Zl.itar Momital Va)",, ^^ Djalovo, Miholjac dolnji, ^a^ck' ^.g), Slatina, Viroviüca (Komitat V"'."^ch »^ Dvor, Glina. Karlovac, einM^ ei>>' gleichnainigcn Swdtgcmciudc, ^^V,.,,iein^ schließlich der glrichnainigen Staol« ,^,jch Pctrinja, Pisarovina, Sisal, "'"gnM dcr gleiclniciniigcn Stadtgcmcinbc»^ ^ ^ e >> Sucti» Ivan > ^clina, Vrqininost, '!, ,,i.ipal' (Koniitat Zagrcb), soioic an^ den ^'" stlidten Osicl, Varazdin, Hl. , ^,,, Wegen des Bestandes von Seuchen > (ijrcnzbczirlen, nnd zwar: .. ^, .-l) der Schweinepest '" ^.O^ gerichtsbczirlcii Miava, Szcni'z .^Hichl»" (Komilat Nyitra), Ö L!lbl.'»^lN>«^chlit, glcichiiciinigcn Stadtgcmcindc. ^zep^ ^h (lk^ einschließlich der Stadtgemeindc PHi'H >>" mitat Szcpes). Trencsrn. einMeH ^„ gleichnaniiq,'!, Stadtgemcindc l^"^^,i) ^ cs^n), ^''uinollna ('Komitat Zl!'»^ Ungarn: ,^ he» >>) des Stäbchcnrotlaufes ' jtat Stuhlszcrichtsbezirlen Szcnicz ^ n«^ Nyitra), Malaczta (Komitat P^mein^ Msin^rl, cinschliehlich dcr Sta"« ,>,M tt.>s>n/lrk. Lcibicz. Szepcs.M". , ,^,^ einschließlich dcr gleichnamigr» Slaoiü ^l' Zzepes^Szombat, einschließlich orl ^. sscmeinde Popräd (Komital Szepe^'ZM cscn, einschließlich der ssleichna""^ ^„ gcmcinde (Komitat Trencs<>») m " " ^„ ist die Einfuhr von ^ch^ >'" aus den bezeichneten Bezirlcn «aa^ W Neichsrate vertretenen K^nissreichen ^,s!« der» anf Grund der von dcn l. ^ ^Mw liauptmaunschaftcn UnterGänferndou, j>,s ' Ungarisch.Brod. Vallllchilch-Mcsrl^^F''" Nuwytarg, Ncn Saudrc, Salwl ü Verfügungen verboten. " ^'"^ ssür die zur Einfuhr g/lanaKsst b". nlüssen behördlich ausgestellte V'^ d°ß ° gebracht wcrden, wclchc bcschei«'^"' ^,^0^ Herlunftsortr und in den Nachoa'^ic^ beziehungsweise in den angrcl'ze'ld" „»>' ° . ranons, innerhalb dcr lchtc« 40,""^^ ",! Absenduug der betreffenden T'U.cige "^ dieselben übertragbare und zur ^"'^j. pflichtende Krankheit nicht gehcrr,^ ^^ ,i! Wird unter Tieren dieser H"h <' der Ncstimmuugs» Station der ^ ^ ^I Senche konstaticrt. so ist der be "ll^ M^ transport - sofern nicht etwa ^ Oi^^ führun« der Tiere nach einem "' ^M's ^ bahn»Station mittelst Schleuc'!"" ^l'"',,, bundenen öffentlichen Schlachthaus ^stth/' ",.„ unter Beachtung der diesbczüa'lni bss'"" besonderen Vorschriften nack der Vl^" ,, des Provenienz-Gebietes zurliclz»!^ ^^jc» Senduugcn vun frische'» ssle'^H^lo'^" durch Zertifikate des Inhaltes hei " werden, daß die betreffenden ^ ^,vM vorschriftsmäßig gepstogenc>'Vescha' ^^ lebenden Znstande als auch '"? ^zte 9" tnng von einem behördliche!! 6'k befunden wurdeli sind. d,na^"" Durch die gegenwärtige KM', ^^ werden die Kundmachungen ^ ,d., lo^^ steriums des Innern vom li., ^ .g^ »^',^,, ü). August IWli, M, ^."62' ^cise b'e "„„d '«.90l> und N i)2l:. beziehlma^ is., lf.^!>. ortigen Kundmachungen «"" ? , ^^ l<<^. ^l, August IU0^. ZZ. 1/'"^, M,lcit g' , 17.5N und 17,857. außer W.l„e^, Ucbcrtrctnngen dieser ^Nn.ci""'^^ nach den 88 44 uud 45 deS H ^s vH„, scuchcngeschcs bestraft »"'d s'''^ hieH.'ö widrig eingebrachte Tra,^p"l' ^^e"° luunsscn des l^ ^'. dicscs Oe,sßr Laib ach am 28. August 1902. ^Laibacher Zeitung Nr. '/!01. ll) ni /|)Or„ ,lot.|,,j, dokler hb «toue drug«««, 11:ist0]m<) 0(ln.(ii|o. I. Ogrsk(l|nasllHin.isim NtJ navajajn tisln .MK-.iiii >.a fcaterih"-' "^ J'rvjlftk("" "i v Kiavoniii, iz miniHtr il° V ZmiNl" èlollH L' «d»tHv«li 1. in 2. W« /ik Ti'^f1 * ^" 22- »«I*«"'»»* lfl99 kup ,' ' ''V ™radi obutojeeib živinnkih živi0Hke v?'0'1'1110 uv;i*ati P°»ebej navedeno i'overf? HVeSl"(l . (ll)«"vr:i sanu-ga veljavn« pre-iln«noni af/'u-za.l() l»o orrumjonib doloeilib na y ,K nflvedcrie obuin» in mmednje oböine. lfeI" KmiHlti jo propovwlan.» uvažati : 1. Z Ograke: na pir^T'1-1,' ol)Hto.i«^ kngo v gobcu in «vino oi ParklJstt0 2ivino (govejo dilo),' ' kozi!> Prašieo) (glej nomAko be«e- Prafi'uaT?'- obHloJosio «vinjsko kuge co (gly nemftko l.oHodilo). si^ Zaradi obstojeee rdeèico ali ]>ore-öppa Ofrnja pr.iüisio (glcj nemfiko boscdilo). «^ Zaradi obstojosiib o v 6 j i h k o z a o v c o (plej neniAkn b«Hedilo). 2 S HrvaÄke in Slavonij«: Zaradi obstojoèe svinjske kiigc j) raft ièe (glej nem&ko beHedilo). II. Oil jn'opovcdi, izdanili v poj)iejftnjern èanu j zaradi svinjske kuge, oHtanejo dotlej, dokler I pe n« ukafce drngaèe, v veljavnosti: i 1. Z Ogrnke: Zaradi zanesene ku^fi vgolicn in na | p a r k 1 j i b prepoved zaradi u v a ž a n j a j parkljate živine (goved, (tvac, ko//i in pra- J äiöev): iz nastopnib ž u pan ij s k ili s o d i ft è ¦ (gloj nemftko henodilo), takinUi iz kraljevega B v o b o d no g a m o n t,a Nagy-VsYrad; I zaradi wmesono svinjske knge prepoved zaradi uvažanja prašioev iz nastopnili ' župan ij nk i li Hodifiè (glej nonisko besedilo), j takinto i/. nastopnih kraljevib «vobodnib meat (glej nemsko besedilo). I 2. S Hrva&kfi in Slavonije: ! Zaradi zancsone Hvinjske kuge jirepo- ! vod zaradi uvažanja prašiècv iz nawtopnib okrajev (plej nemsko bewedilo), takisto iz kralj. Hvobodnib ment Osjok in Varaždin. III. Zaradi obHtojoöih kug v obmejnih okrajih, in sicer: a) zaradi svinJHke kuge v županijHkib sodifièib (glej nemftko beHedilo) in b) zaradi r d o si i c e ali jiero (ie g n o gn j a v županijskib sodiftèib (glej neinäkobefledilo) jeprepovedano i uvažati p raftièe iz teh okrajev v kraljevine in dežolo, Kastop.'ine v državnein zboru, na podNtavi odiedeb, ki ho jibtikreuila c. kr. okrajna glavarntva Unter-Gänserndorf, Göding, OgrHki Hrod, Valaftki Meseriè, Lisko, Novi trg, Novi iSandec in Sanok. Živina, ki ho uvaža, niora imeti h seboj | oblaHtveno izdane živinske pot.ne ÜHte, ki potrju- j jejo, da v kraju, odkoder je živina, in v soswlnjib | obèinali, oziroma v obmejnein okolisu, zadnj i h j 40dni pred odpoBlatvijo dotiäne živine j ni bilo nobene na njo prenesljive bolezni ] in nobene bolezni, o kateri velja zgl&Hilna dolžnost,. j Kadar se med živino takega priboda na | tisti poRtaji, kamor je namenjena, konšta-j lira kakftna kuga, tedaj je dotièni fcivinski transport — v kolikor Be morebiti ne dopusti, da bi fle zivina ne prepeljala v javno klalnico, ki je z železnièno poutajo zvezana po želez-niènem tini — ravnaje se j)o posebnib v tern oziru veljavnib predpisib, zavrniti nazaj na oddajno postajo tistega ozemlja, odkoder je živina prišla. Poftiljatve svežega mesa se morajo izka-zati H jtotrdilom, da je dotièno živino tako, kakor je prttdpisano, ogledal obl/istveni živino-zdravnik, in to tedaj, ko je bila »e živa, kakor tudi potem, ko je bila že zaklana, in da jo je nasel pupolnoma zdravo. S tern razglanom se razveljavljajo razglani imenovanega u. kr. ministrptva z dno'6.,7., 10., 13. in 19.avgnst,al902, At. 33.0fi2, 33.181, 33.842, 33.909 in 34.926, oziroma tu-kajftnji razglasi z dne 7., 8., 12., 14. in 21. avgusta 1902, 6t. 17.023, 17.080, 17.285. 17 511 in 17.857. Prestopki teb prepovedi se kaennjejo }>'¦> §§ 44. in 45. obenega zakona o živinnkili ku-gab, in na poäiljatve, ki bi se vpeljale toper to prepovedi, Be uporabljajo doloöila § 46. tegfl zakona. C- fer. ca.ež;eln.a; ttIslcLsl za SZra,2D-jslro. V Ljubljana, dne 28. avgusta 1902. (33^4) ^. tt. 84.U65. 1 Kiundmttchuny. ^iM!i«nT^7'l!"stelle i„ Össi.mitz ll!I./4). pnusch»?, 25^, / m '^^' Dlrniaugls Dirnrl- /"st a»> 27, Auftnst 1902. Z, 18.503. '" ^'"il.ach am 2l»s°n Echwf!«^""^'' '» Nmeff der Einfuhr ik I«»» v"m';3?^k. l,Mi,n,tt'rn>ms ^ Weaen ssi«^. ° ^"N"st l!'l^, Z. 3«.0U!i, 3°'"'<°t NH^ °ln Stc>di„dc Sattes 3uuiz,pa t«d?U" ^>!ra) jowic aus der ^'«Ä v3 .^^'''^'Vas^h.ly nach den in. l'"w.^dc?^ '"' ^achwu^ zu der Kund->" Aum.s /..^''''Wnums dce Innern ^nmms^^«. ^."9, zur aNgc-meincn ' ^ ^"«dcsrcgicrung für Krain. "'bach am 29. August 1902. St. 18.B0I1 (!. ^, Razglas v9' avSüW Mla'Ie za liranjsko z «lne ?nai'»o ilr -9,02' *t. 18.503. o veto- ailJ'1 i)rie?> U8kih »drtMlbali sled« uva- KUJ ifcev lz OgTHke na Krunjsko. SotJevai'e;;l!1 svinjska kuga v to- in V i2 stS ; PreP«vedalo «važai.je pr«- ff!' Naiv Ä ienlcs (v(!l- žuPai"Ja Gson" I ' ^PaS", wP°- C>!atiy' Nyitra-Zsa.r.l)okr6t &¦ l"e in ^."^"'^ö-Vasarhcly v kra-ho^. (lafcl«. wwtopane v clržavi>e.n «t fc««!.!^;Uu.!!° k ,ra^lasu i'"cnovaneRa /•;605«) J:;tv^ z «Jn , 27. avgu«;ta 1U02, »a Ö,e äH at?'? k '«k*jfii.jemu ra.glasu 'vM^lllavllMlHasaKraiÜ8ko. ^ ¦'*•". «Ine 29. avgusta 1902 ^4l) ^ Z. 1« 570. ^>'> !!^°li,Miche ^ cuihnllkllt' riuc ^ vMl'j ^..^rfliauun i.. Vclrcff dcr ^ nrnnt. ö'^H^'nachun"'"^ In«e,u !>at 1?02 ^'"!'wu t, ,d.,^?ah la. Zeile 7 und T«Ne K ' «05!) (W , ""n,»n v°... >racht. K. t. Landesregierung für Krain. Laibach am 30. August 1902. St. 18 676. Razglas c kr. uVieln« vlade za Kranj^ko « due j HO. avKiiotH 1SK)2, št. 18.570, o v«teri-J narno-iiolicij.ski oil'nullii gl«de nvažanja , parkijate živine vt Ogrske na KranJHko. j C. kr. inir,ist.:4vo notranjih '.iva. i je z j razglasorn z dno 29. avgu' ta 1902, St. 36.725, j odrerfilo tolo: j V oddelku II., odslavek 1 «; lukajgnjoga j razglasa z dne 27. avgusta 19U2, SI. 8C>.059, j se niora pravilrso giait<: «Alsö-Tarc/.a», j Siroka, vät^vsi mcsli.o oböino Eporjos (,vcl. , županija Säi'os). To se 7. oi'.irom na t'kajsnji razglas z dno 28. avgu-ta t. 1., St. 18.449, daje ria oböuo znanje. j C. kr. deielna vlada za Kranjsko. j V Ljubljaiii, dne 30. avgusta 1902. (8311) 3—2 Št. 17.464. Razpis. j Na Kokcrški, oziroma na drugi državni \ ccHti v kronovini, je popolniti inesto jodnega , ccstarja z mtseèno mezdo 50 kro» sj staroslno doklado 6, 12 ali 18 kron na ¦ inesec, katera se podeli po dovrSonem 10-, J 20-, oziroma 30 Ictnem zadostilneni službo-. vaiiju. . ' Tisti nemäkega in slovenskega jezika ! zinožm podèastniki, katerim je bila priznana p:avica do civilne službe in kateri hoèejo pro: iti za zgorej navedeno izpra/.tijeno meito, j naj vlože svoje proSujo, opremljerie s certin-katom o dosr-ženi pravici, in sicer, ako so Su v aktivn a iiber den erlang" Anspruch bellen "° 'p " absuche, und zwar, wenn sie 'wch "' d.'i altwen Dienstleistung stehen, im Wca.e ihres vorgesetzten Kommandos MilitärbelMde, oder »Anstalt), wenn sie aber schon aus dem Militäroerband aus-getreten sind, im Wege der zuständigen politi« schen Vezirlsbehijrbe, längstens bis zum 27.September 190^ bei der l. l. Landesregierung in Laibach ein" ^zubringen. Die nicht im Mililärderbande stehenden Bewerber haben ihren Gesuchen außer dem cr> wähnten Zerlificate auch ein vou dem Gemeinde» vorstand chres dauernden Äusrntlialtsmics aus-qefrrlisstes Wohlverhaltunqs.Icuqnis sowie be. ziiglich ihrer lorperlicken Eignung für den an. gestrebtrn Dicnstftostcn ein von einem amtlich bestellten Arzte cnisgcfectigtes Zeugnis an-u» scliliehcn. K. l. Landcsrc.qicrullli filr Ärain. Laibach am 24, August 1902. (3282) 3-0 I. 10.984. Stiftplad-Ausschreilttmg. Mit Beginn des Schuljahres 1902/1903 sind zwei Rediffschc Stiilplal^' am t. l, Gyiu-nasium in Mcrau zu verleihen. Mit diesen StiflplälM sind während des Schuljahres im hicrortia.ru >ivnvitt!.'ciebälide freie Wohnung, Verpstegilng, «urrepctition und Unterricht in der Musi't verbunden. > Zum Genusse dieser Ttiftpliihe sind befähigt: l^) die Anverwandten des Stifters Herrn Io' hann Nrdiff, I. l. Hos> und Gerichlsrates in Wien. gebürtig aus Burgeis, Gerichts» bezirk Glurus; b) die Anverwandten des Stifters in Krain und Kärnten, welche den Namen Rcdiff tragen; s) in Ermangelung von Anverwandten Bc> Werber aus dem sogenannten Burggrafen' amte. Nompctenzgefuche sind bis längstens 15. September 1902 bei dem Stadtmagistra t e in Mcra n eiN' zureichen, und es sind dieselben mit den legalen Nachweisen der Verwandtschaft mit dem Stifter, ferner mit den entsprechenden Zeugnisscu über den Studienfortgang in den lchtuerslossrnen zwei Semestern, mit dem Tans, und Impf' fcheine und hinsichtlich der >» erweiterten V^'llasclmlc z 3 Mit dieser Stelle ist auci, einc Naturals wohnuug, bestehend ans zwei Zimmern, jtüche ^ und Speiselammer vi',bunden, wusür jedoch^ monatlich fünf K-oncn zu zahlen sind. Die Gesuche sind bis 2 5. Sepli mdrr d, I. bcinl l. l. Bcznlsschulvl,!!,' in Nudolftwerl l'iil« zubri-'ge«. K. l. VczirloschulKN lttüdolfswert am 20, August 'W2. > (3330) 3-2 I. 1352 ex 1V02. Prä,. Erledigte DienfttteUen. Vine SlenerillspeliorsteNe in Krain in der IX.. eventuell eine Finauzlnnzipisten' stelle in der X. Rangllasse für den direlten Stenrrbicilst, Gesuche sind u»ter Ncchw^isuug der vor» geschriebenen Eisordernisse und der Kenntnis beider Landessprachen binnen vier Wochen beim Präsidium der Finanzbirett'on in Laibach einzubringen. Präsidium der l. l. Fin»'zdireltion für ttrain. Laibach am 29. August 1902. (3196») 2-2 Z, 4910/1902. Bundllmchung. Vou d'r s, l, Tabak Hauptfab'il in Laibach wirb znr Sichentellung d^s Bedarfes au Stein« fohle für das Jahr 1903, eventuell für das Jahr 1904 eine Konlurrenz nusa/schrü-ben. Schriftliche. mit rwem 1 X Stempel per Bl'llln gestempelt,' und mit der Quittung nner!, t, .^llssll üder dei, Erlag eineö nach der Verdienst» sii'iime des Iahns 1^0,^ zu berechnenden 10proz. Vabium« belegte Offerte, welch? auf d?r Außen» srite des zruocrts mit der Aussch'ist «Offert auf Lieferung von Steinkohle z»r Z, 4910 t>x 1902» versl hl n sein müssen, sind bis längstens 10. Septe,nbei l, I, 11 Uhr vormitlags. bci der gefertigten l. l Tabal-Hauptsabnl' nozubriilgr". In, Jahre 1903 werdcu 21.001) ^ Stein-lohlr benötigt. Die Bedarfcmcngen im Jahre 1904. welch' als annähernd gleich im Jahre 1903 an» gniomml'n werden lünnen, werden dem even» wellen Ersteh« vur Ablauf d^s Jahre- 1903 bclaüutgegeben weiden. K. l, Talial-Hauptfaliril Laibach am 20. August 1902. (3;3O5, :'. 2 St. 807. Razpi.s službe. Na 1. mestni d<.'Ski petrazrednici je Kfalno popolniti uèoo tnysto. Piosilci za razpisano shižbo naj svoje pravilno opvemlj^ne prošnje predpisaoiin polo'n vlagajo najkasneje do 23. septembr» f. J. pri podpisanem c. kr. mestnem Sulskern svetu. Zakasnele ali pomanjkljivo opremljene proSnje se ne bodo upoSlevale. C. kr. mentni šolaki svet v Ljubljani dne 23. avgusta 1902. Z.807. Konkurs-Ausschrcidung. Au der I. städtisch,-!! Kuabeuliul^schule nicht bciücksicht'at. K. l. Stadtschulrat ln Llllbach am 23. August 19U2. Laibacher Zeitung Nr. 201. 1662 2. September 1902. Grosse geräumige Hung ist Im Kasino-Gebäude, IX. Stook, zu vermieten. Näheres zu erfragen beim Kasino-Vereinskustos. (2824) 19 Blütenhonig and Alpenbutter von auserlesener Güte und Reinheit erhältlich bei Edmund Kavèlè Lalbaoh, Preierengasse, gegenüber der Hauptpost. (684) 164 Ein Zimmer nit Küchenbenötzung ist sofort zu vergeben. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (3339) Sohöne Garqonwohnung bestehend aus zwei komfortabel eingerichteten Zimmern, im I. Stocke eines modern gebauten Hauses, im Stadtzentrum, mit vollständig separiertem Eingänge ist sogleich zu vermieten. Adresse aus Gefälligkeit in der Administration dieser Zeitung. (3338) B—1 L Darlehen i von 500 K aufwärts bis zu jeder Höhe kniant und diskret effektuiert. (2743) Anfragen sub Chiffre „Personalkredit 456", Wien, Hauptpost, poste reitante. Anonym verbeten. gnte Uhren billig Mit 3 jähr. schriftl, Garantie L versendet an Private 1 Erste Uhrenfabrik in Brüx Hanna Konrad Uhren und Goldwaren- (4454) Exporthaus 100-78 In Brtix Nr. 89 (Böhm.). (¦ute Nickel-Rom.-Uhr fl. 3 75. Echte Silber-Kem.-Uhr fl. 5 80. fcchtn Silberkette fl. 120. Nickel-Weckor-L'hr II. 195. Mornc Firm» iat mit dem k. k. Adler ausgezeichnet tasitzt gold. u. BÜb. AuB»t«llunf*mo(laillen u. tausend* A nurkennungischreiben. IlluNtr. Fr«lHknUkloic irrntlN and fmuco IM Mm an der Lattermanns-Ällee. Heute Dienstag den 2. September grosse ExtraVorstellung mit neu abwechselndem Programm. (3276, Doppel-Jockey-Konkurrenz Mr. RUffenaoh timl Mr. Gustav. Anfang m Uhr. öesunöheits-Rauchtabak Pfeifen anQ Zigarrenspitze aus Bruyere-Holz mit Meerschaum, Asbest und Porzellan, von renommiertesten Erzeugern nebst eohten Weiohselröhren, mit und, ohne Nikotinpatrone, Trooken-rauoher, Mundspltzen und dergl. in großer Auswahl bei (732) 9 C Karinger, Laibach. Privat-Gymnasium SCHOL.Z Graz, Grazbach-, Ecke Maigasse. Oeffentlichkeitsrecht, staatsgiiltige Maturitätszeugnisse, ausgezeichnetes Pensionat, eigenes Haus, sehr gesunde Räumlichkeilen, aufmerksame, gewissenhafte Pflege der Zöglinge, gute Lehrerfolge, mäßige Preise. Vollständige Vertretung der Eltern. — Pensionat auoh in den Ferien geöffnet. Unterricht für Nachtrags-, Wieder-holungs- und Aufnahmsprüfungen während der Ferien. (1485) 22-17 sriii bestehend aus zwei Zimmern, Vorzimmer, Küche, Speisekammer und Waschküclie-benützung, ist Wienerstrasse Nr. 60 mit Novemtateriniii zo vergeben. Näheres dortselbst. (3269) 3—3 Ein kleiner Kostknabe wird von einer Lehrerfamilie aufgenommen. Näheres in der Administration die:,er Zeitung. (3286) V, - 2 Der Alleinverkauf für die bekannte amerikanische Hammond* Schreibmaschine sowie für meine Registratur - Einrichtungen, Vorvlelfältigunga-Apparate und Bureau Artikel ist für Laibach und Umgehung, eventuell für Krain, gegen feste Rechnung unter günstigen Bedingungen zu vergeben. (3307) 2—2 Ferdinand Schrey Wien, I., Kärntnerstrasse 26. Eine in der Land- und Milchwirtschaft sowie Geflügelzucht tüchtige, ganz unabhängige (3313) 3—3 Wirtschafterin (Witwe), 37 Jahre alt, wünscht, womöglich auf dem Lande, baldigst unterzukommen. — Anträge unter L. P. H,, Valvasorplatz 0, Laibach, erbeten. Pensionierter Bahnaufseher welcher mit st? in Kroatien, von der Zagoiianerbahn«tation Zabok-Krapina-Ti>j>lltz elD Htunde entfernt (Omnibus bei jedem Zn#e), bleibt bis Ende Oktober offen. kftDJ^ Die 30 big 35 Grad warmen (Quellen sind auanerordentllcli wir** ^lt, Gicht, Rheuma, iMchias, Neuralgien etc. Vorzüglich eingerichtete ^UI*3^1 herrlicheH Obst, milde« Klima etc. (3336) ^ Bei Zahlungsstockungen und Insolvenzen, sowie Konkursen W Ds3nCll6, auch Provinz, wird günstiger durchgeführt und auf Wunsoh hiezu erforderliches Kapital beschafft. Gefl- nioiV%i»'/" Anträge untor „Reell and diskret 6509" befördert Rudolf Mosifv>D 2"J 8eiler8tritte 2. (.«•1»'^ Ä-uflag© X9Oa. ^^ j -von. I [Katharina Pratoj 32. abermals verbesserte und vermehrto Auflage. — ^rel" gebunden 0 K. — Vorrätig; in lg. v. Kleinmayr & Fed. BamberS* Buohhandlung in Laibaoh. _i^^*^^ Druck und Verlag von Jg. v. Nleinmayr «KFed. Vau, berg.