1490 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Ur. M. Samstag den 1. August 1903. (2966) 8-3 Z. 2862. Kundmachung. Laut Mitteilung des l. u. l. Reichs-Kriegs Ministeriums vom 11. Juli 1903, Z, 2121, Abt. 6, au das l. l. Ministerium sür Kultus und Unterricht, lommt an der l. u. l. Militär Volksschule in Zara die Stelle ciner Vollsschul lehrerin mit 1. September 1903, zur Besetzung, Bewerberinnen um diese Stelle müssen die Lehrbefähigung für allgemeine Volksschulen mit deutscher Unterrichtssprache besitzen, ledig und in jeder Beziehung für eine solche Verwendung geeignet sein. In Ermangelung von Bewerberinnen mit einem Lehrbefähigungszcugnisse löunen auch solche mit einem Reifezeugnisse einer Lehrerinnen Nildungsanstalt mit deutscher Unterrichtssprache angestellt werden. Für diese Lehrstelle werden in erster Linie ehemalige Zöglinge des k. u. l. Offizierstüchter-Erziehungsiustitutes in Hern als berücksichtigt. Die Anstellung erfolgt zunächst in der Eigenschaft als provisorische Volksschule hrerin und wird definitiv, wenn nach Ablauf eines Probejahres die Eignung zum Lehrfache er> wiesen, bezw. sobald das Lehrbefähigungszeuguis erworben wurde. Die an der Militär-Volksschule angestellte Lehrerin erhält au Gebühren: Iahresgehalt 1680 X iu gara, Quartier» geld 668 X jährlich, insolange leine Wohnung in n»tura zugewiesen werdeu kann. Außerdem wird eine Remnneration von 120 X für die eventuelle Erteiluug des Hand» arbeitsunterrichtes ausgefolgt. Überdies gebührt den Lehrpersonen nach je fünf zurückgelegten Dienstjahren die Quin. lUlennalzulage von 200 X. Die definitiv angestellten Lehrkräfte der Militilr-Vollsschulc haben Anspruch auf Alters-Versorgung. Die einmaligen Reiseauslagen vom gegen» wiirtigen Anstellungsorte nach Zara werden der angenommenen Bewerbeiin nach der für Über-siedlungsrrisen der ledigen Militärbeamten der XI. Rangsllasse maßgebenden Bestimmungen vergütet. Bewerberinnen um diese Lehrstelle haben chre Gesuche an das l. u. l. Militärkommando m I ara in« Dienstwege (durch den vorgesetzten bis 28. August l. I. einzureichen. Dies wird zufolge Erlasses des l, l. Mini» steriums für Kultus und Unterricht vom 16. Juli 1903, I. 23.850, zur Kenntnis gebracht. K. l. Laudesschulrat fü'r Kram. Laibach am 21. Juli 1903. (2928) 3-2 Präs. 1896 24/3. Kundmachung. Von dem k. k. Laudesgerichte in Laibaä wird bekanntgegeben, daß aus der Adjuteu ftiftlmg dls Herrn Erasmus Grafen vo, Lichtenberg für angehende Staatsbeamte aus adeligen Familien, und zwar für Auskultanten und Konzeptspraltilanteu, ein Adjutum im jähr» licheu Betrage von 1400 X zu verleihen ist, dessen Betrag, wenn ein Bewerber glaublich dar« tun sollte, daß seine Eltern, ohne sich wehe zu tun, nicht vermögen, ihm eine Beihilfe auch nur von 200 X zu geben, oder, wenn er elternlos ist, daß die Einkünfte seines Vermögens nich! einmal 200 X erreichen, im Falle der Zuläna/ lichkeit des Stiftungsfondes auf jährliche 1600 X erhöht werden kann. Zur Erlangung des Adjutums siud Vorzugs weise Verwandte des Stifters, dann Sohne aus dem Adel des Herzogtums Kram, in deren Ermangelung auch Söhne aus dem Adel der Nachbarländer Steiermark und Kärnten und in deren Ermangelung aus alleu übrigen deutsch» erblänbischeu Kronländern berufen. Söhne aus dem landständischen Adel sind dem übrigeil Adel und Auskultanten den Konzeptspraltikantcn vor» zuziehen. Die Bewerber haben ihre mit den Zeug-nisseu über die vollendeten Rechtsstudieu, mit den Anstelluugsdelretcn und mit den Ausweisen über ihre allfällige Verwandtschaft, über ihren Adel und Landsmannschaft belegten Gesuche durch ihre vorgesetzten Behörden bis 15. September 1903 bei diesem l. k. Landesgerichte als Verleihnngs-behörde zu überreichen. Laibach am 17. Juli 1903. (3009) 3—2 Z. 6388. Kanister?ImrmaeiW. Beim gefertigten Landesausschusse gelangt für die unmittelbare Leitung der neu zu er> richtenden Apotheke im Landeskranlenhause mit 1. September 1908, gegen beiderseitige einvierteljährige Auftündung, die Stelle eiues U^ister ?darlnkei:e mit dem Iahrcsgchaltc von 2400 X, freier Wohnung, Beheizung und Beleuchtung zur Besetzung. Die Bewerber müssen ledig, zur selbstän° digen Führung einer Apotheke berechtigt und der deutschen und slovenischen, eventuell einer anderen slavischen Sprache mächtig sein. Die mit den erforderlichen Nachweisen versehenen Gesuche sind bis 15. August 1903 Hieramts zu überreichen. Vom lrainischeu Laudesausschusse. Laibach am 24. Juli 1903. (3044) 3-1 I^70^ ^ Sch. R. Koukurs-Ausschreibuug. An der vierllassigen Franz Joses-Volts» schule zu Tschernembl kommt die Ouerlelner-und eventuell auch eine Lehrstelle zur defini» twen, eventuell provisorischen Besetzunq Dic Bezüge sind gesetzlich normiert. Die Gesuche sind bis 20. August l. I. b.'im k. l. Bezirksschulräte in Tschernembl cin< zubringen. K. t. Bezirksschulrat Tschernembl am 29len Juli 1903. (2965) 3-3 Z,953. Lehrerstelle. Infolge Erweitcrnng der einllassigen Volks» schule in Lengcnfeld zu einer zweillassigen ist >nit Beginn des Schuljahres 1903/1904 dort selbst die zweite Lehrstelle mit drn gesetzmäßigen Bezügen definitiv oder eventuell provisorisch zu besetzen. Die gehörig belebten Gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 26. August l. I. hicramts einzubringen, K. l. Bezirksschulrat Nadmannsdors am 21. Juli 1903. (3038)3-2 Z. 1244. Konkurs-Ausschreilmng. An der fünsllassigen 5tnabenvollsschule in Gottschee wird eine Lehrstelle mit den systemi. sielten Bezügen zur definitiven Besetzung ans' geschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 2 6. August 1903 im vorgeschriebenen Wege hierorts einzubringen, K. k. Bezirksschulrat Gottschee am 26. Juli 1903. (3026) 3-2 Z. 866. Konkurs-Ausschreibung. An der zweillassigei, utraquistischen Volls. schule in Obergraß wird die Oberlehrer« uud eine Lehrstelle mit den Weinisierten Bezügen zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 28. August l. I. im vorgeschriebenen Wege hierorts einzubringen- K. l. Bezirksschulrat Gotlschee am 28sten Juli 1903. (3034) 3-1 H l81l B. Sch. R. Konkurs-Ausschreidung. An der auf zwei Klassen zu erweiternden Voltsschule in Birnbaum ist mit Beginn des Schuljahres 190Z/1W4 die zweite Lehrstelle mit den systemisierten Bezügen definitiv zu besehen. Die Vewerbungsgesuche sind im Dienstwege bis zum 29. August 1903 h. a. einzubringen, K. k. Bezirksschulrat Laibach am 2l'>. Inli ll10'i. (3057) 3-1 ^ Konkurs-Kundmach'^ An der l. l. Lehrerbild»»"«^ Laibach, an welcher der Untcllich',^, ind slovenischer Sprache «ttilt !",/ nit Beginn des Schuljahrs ^ / ichnitive Hauptlehrerstelle l"^L vprache mit den uormalinäfti^!! ^ )er Verpflichtung, im Vedm-fMe ^ ^schlichen Stundcnauelmaße «u^n >!' ^ehrerinnenbildunsssanstalt hiech'^ ' ^u erteile», zur Besetzung. ,< Ansprüche auf Anrcchnuna ^H lichen Volksschule» oder in d^CR^ Üdungsschullehrerü an staliilich"' ^F oder eiues Suvplcntni a» ^ m«^ gebrachten Dienstzlil sind im ""^, ^ ausdrücklich geltend zu machs", .,^> erhobene Ansprüche nicht w>'ll>'" ' , können. ^ Die gehörig instruierten, "">,/, nisterium für Kultus und U"^",« Gesuche sind auf dem uorgesch" hc>^ wegs bis 25. »<„aust d. "' z„ ^ Landesschulrate für Kral" eiuzubringen. ^ ^, Auf verspätet eingelangt»' ^ ^ vorgeschriebenen Dienstesdolll»'^ j5 legte Gesuche wird keine N""''" werden. ., K. l. Landcsschulrat fur " Laibach a,n 30. I"li ^ (3030) 3-2 ^' Kuudmllchll"^, ,<, . An der dreillaWen V^^^'l^ gelangt eine Lchrstell»' für c»'^ ^ k>aft zur dchnitiven. euent»' Besetzung. Glsuche sind ^ bis Ende Aug"^ ^ ' hieramts einzubringen. , ,„ ' «. l. Bezirksschulrat L'»"' 1903. ^, (3006) 8-2 .^, Konkurs-Aussch"' .„ i^ An d.'r dreiklassigen ^lk^' ,^ ]'J ffis$ä3%&r?9r =*T--*r Inhaber und Direktor. W. jj" Luser8 TouristenpflasterT~ i( UlW Da« anorkauut t>e»to Mittel- ,r ^TT:«-. «Teeren Hiilineirnit^eii, Seliwieleu et«. Ü irifcrj r « , Haupt.-»epAt: VSjsJ b»««'«v©hUh Apotheke, Wien-TMeUHiuftjr. 3j^> Man verlange S^IMS^XTS Touristenpflaster zu K 1 20. «»—I ""'¦ 7„ i i . Zn beziehen duroh alle Apotheken. ' C^^tes J *•» « ~ In La^aoh hei den Apothekern: M. Mardetechliger, -««¦--^^^^^T^Plocoll. - in Kratnbnrg: K. Šavnlk. (1087) 30-21 ^ ^lll*^-»°m **• k> Landesschulrat konzessionierter ij?^*1* ¦ Vorfoereituiigskurs e ^'eungs-p^f^P^bor d. J. beginnt ein neuer Kurs zur Vorbereitung für die ^um (2807) 5-3 «injährig - freiwilligen. 'VV^ahinJ i Orß.ebil(1ete wird ein besonderer Vorkurs eröffnet. — Vorbereitung »eeseni MsUicl'e A„f k' u- k- Kadettenaohule und für die Kadettenprüfung. / 1Uel durch raBen • werden sofort beantwortet und Programme unentgeltlicb : ^IT^—-^^_ __ «Ale ¦M.«"«»l*<;lom« !® Manufakturwaren-'¦»H.uSf Schäftslokalitäten * 25, Rathausplatz, sind mit 1. November d. J. ^^--—_ Haugeigontümerin daselbst, I. Stock (2874) 3-3 /^^°^\\ a- Man verlance stets df>n echten H i ö Christoph-Lack I ^Ltä&/ gerucliloK, sofort trocknend, dauerhaft. H 1: ^^ristophs Spiegel-Glanzwichse I ' Uih* *lebt ntohfeSteS Einlaßpräparat für liarle Hoden. (1H26) 10-6 ¦ ¦ cll: A.fltao l 8ohöller Setter, spiegelblanker Boden. *^— ¦ •**—_^^ «1. — Krainlmrg: Fr. Dolenz. — Bischoflack: Fr. Dolenz. ¦ ^^^ ^^^ lililnini! : C. Plkel. H 1 krainische mit Wasserkraft betriebene^Sesselfabrik I | m^«^ Franz Švigelj I ' S » !i II H «mpiielilt *1i*^ ,' S ¦ fl H Grösste Auswahl von Rohrstühlen, • i 51 f I If kebn- und Schaukelstühlen aus Rohr- ft i: IS I ff I 1 geHecht. (2»93) 11-1 g S ff i IH Auf Verlangen sendet die Firma • ;%-| #^^S=^s^________ wir<1 ei« bedeutender Rabatt gewährt, f« Behördlich genehmigter (31W>) ^(l Handelskurs in Laibach. (icgenslände: Deutsche, slovenische, französische und italienische Sprache uud Ko! respondent, Buchhaltung (einfache und doppelte), kausm. Rechner», Handels- und Wcchselkund(\ Stenographie und Maschinschreiheu nach mehreren Systemen. — Kursdauer von der Vorbildung abhängig. — Auskünfte erteilt der Kursleiter A. Weinlich, Erjavecstrasse Nr. 12. Günstiger Gasthausverkauf. Einkehrgasthaus „zur Sonne" im Markt Rohitscn, Steiermark, günstigster Posten. Hauptstraße, gegenüber dem itn Herbst zur Eröfsaung gelangenden Hahnhose, ist, da der Besitzer kein Wirt. sofort zu verkaufen. Preis mäßig. Zahlungsbedingungen günstig. Anzufragen beim Eigentümer Hugo Sohlehan, derzeit Markt Rohitsch, oder hei Herrn Josef Perhauz, Wienerstraße Nr. 6, I. Stock. (2839)6-6 ;| Vielfach Alß passendstes, Schönstes I Etabliert seit j | prämiiert ' ' | 1879. ' ^-^____ Hqchziiti« odtr Iamens-7_____, I ^^^T Jubiläums«, Efelegeahrtts- ^L^ I—-___ und Feit-Geschesk mmmM eignet sich am besten ein Porträt in Lebensgröße, da ein solches nicht nur 1 eine angenehme Ueberraschung bietet, sondern auch als schöner Wandschmuck und Zimmerzierde dient und einen ewig bleibenden Wert behält. Auch als pietätvolles ewiges Andenken (besonders an Verstorbene) geeignet. Diese Porträts werden nach jeder eingesendeten Photographie (auch aus Gruppen) bestens ausgeführt. #^* Photographie wird unbeschädigt zurückgesendet. Für getreueste Aehnlichkeit und Dauerhaftigkeit strengste Garantie. Format: 40:50 Zentimeter. Preis 3 fl. Lieferzeit 10 Tage. Hunderte von Anerkennungsschreiben aus allen, auch aus höchsten Kreisen liegen zur freien Einsicht auf. SIEGFRIED BODASCHERS prämiiertes Kunst-Atelier für Porträt-Malerei WIEN, II., Praterstrasse Nr. 61, WIEN. \A/orminn! ^s 'st vorgekomir|en. daß Agenten bei Parteien erscheinen WdrilUliy ¦ und sich ohne Berechtigung als meine Vertreter ausgeben, deshalb warne ich vor solohen und erkläre, dass loh keine Reisenden und keine Agenten habe. Jeder, der sich selbst vor Schaden schützen, gut und solid bedient werden will, wende sich vertrauensvoll und direkt an mein seit 1879 etabliettes Kunst-Atelier in Wien, | ! II.. Praterstraße 61. (2660) 10—* j > > u)c>> « wilküld ln5ch unc< äaz ein/.ige Xock- > I ^^ buch ill. clä« />,s zckinüzien uncl llabei zpallamen ^^M H^^ Hel5tc!!»„g aü > » M> cnOici» mc!i< eine dlozze iünzammenittülinc, clei >M F U M« «e/c^lc wie clie meillcn Kochdü6)er. loncleln ,5< >MM M^ß /,!^!cich eiü l.'c!„!?lich moäemel «ockku»!». u»c e5 DsHM W > kei» /.weüez lin zc bilüclcn sileil gieb«, Iwum > M « >eegl ärn siauplwel« au! ein N M lasches. !cich< vel«<äncl!ichez Lereilungz. N > veiladren beim Jochen. Lacken. Linmachen N M un jadligen ^lladlung. V > Mele tauzena UneMnnungen. I / >sW V"is geb. M. 3.-. <:vj R ^ 2u b«ied Geld zi Raierio. MehrKttn»tiK««««llu»full»f<1"'i"'»»»e*'?nder^ für Ölaatsboamto, Offiziere, Militär-, Landes- und Kommunalbeamte, Lohrcr und Bahnboamte. Ganz mäßige Zinsen! Rückzahlung beliebig auch in mehr als hundert Raton. Keine Vorauslagen. Be-lelmnnf? v«n FruchUrcnUMHeii. — Unter -SeUretttr »73» an M. Uukes Nachf., Wien , I., Wollzeile Nr. 9. (2630) 8-5 Im Hause Nr. 20 am Rain ist eine Wohnung mit fünf Zimmern und Küche und eine zweite mit vier Zimmern und Küche sowie Nebenlokalitäten sofort zu vermieten. Näheres brieflich bei Lesjak, III. Stock. (3055) 40 Stück Hosshaarmatratzen dreiteilig, neu, von schön rot gestreiftem Leinengradi, welche für ein Hotel bestellt waren, sind wegen Nichtzahlung nunmehr um den halben Preis (per Bett 16 (1.) zu verkaufen. Größe: 195 cm lang, 95 cm breit, 15 Kilo schwer, versc-ndet per Nachnahme E. Stelnlnger, Graz, Baokstrasse 11. Verpackung 50 kr. mehr. (2378) 10 Schön möblierte Zimmer mit einem oder zwei Betten sind zu haben bei Egydi Jegliè inSelo, Post Scheraunitz beiLees-Veldes, Oberkrain. (3018) 3-3 lu dem im Bau befindlichen Hause in der Dalmatingasse sind elegante Iiilnimgeit bestehend aus drei Zimmern nebst allem Zugehör mit Bad, für den November-Termin billig zu vermieten. Näheres in der Baukanzlei des Herrn Philipp Supanèiè. (301«) 3 3 üitmicitintoulfiBOBratMe (Einjgungssystem Stolz* Schrey) erteilt ein Fräulein in und außer dem Hause. Einfachste, deutlichste und beste Kurzschrift. Lerndauer nur wenige Wochen. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (3015) 3-3 Ein tüchtiger Kommis nicht unter 25 .lahre alt, Gemischtwaren-händler mit Primareferenzen, wird sofort aufgenommen bei Karl Slma in PölUohaoh. (3019) 3--3 Nur Ste,npelmarken für Sammler. Ich bitte jedermann, der sich für Stempel-Diarken interessiert, inir seine Adresse bekanntzugeben. — Ich habe eine großs Auswahl von Stempelmarken aller Länder und bin Käufer von Sammlungen und seltener einzelner Stücke. Prämiiert Exposition Philadelphia 1900. Briefe an G. GILBERT, Wien, I., hauptpostlagernd gegen Legitimation. (3020) 2-2 Aufgebot Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß (3040) 1.) der Bergmann Anton Bistan, wohnhaft in Gladbeck, Sohn der Elisabeth Bistan, jetzigen Ehefrau Landwirt .loses Ribiö, wohnhaft in Moräutsch, Bezirk Stein in Oesterreich; 2.) die geschäftslose JulianaZupanèiè, wohnhaft in Gladbeck, Tochter der Eheleute Landwirt Josef Zupanèiè und Josefa, geborene Dobravec, wohnhaft in Oberhotitsch, Bezirk Littai in Oesterreich, die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Bekanntmachung des Aufgebots hat in den Gemeinden Gladbeck, Neumühl und in der österreichischen Gemeinde Oberhotitsch durch die in Laibach erscheinende «Laibacher Zeitung> zu geschehen. Etwaige auf Ehehindernisse sich stützende Einsprachen haben binnen zwei Wochen hei dem Unterzeichneten zu geschehen. Gladbeck am 28. Juli 1903. K. Pr. Standesamt Gladbeck Kreis Recklinghausen. DerStandesbeamtedesKöniglichPreussischer Standesamtes zu Gladbeck: Körte. g: «. fmjx ^ Herrengasse Nr. 6 Wohnungs-, Dienst- und Stellen-Vermittlungsbureau. (3054) sucht dringend: Zwm Pfarrernküchinnen; Wirtschafterin nach Triest zu einem Grafen, 15 bis 20 i\. Lobn; Köchin für Laibach zn zwei Personen; zwei Diener zn einer Herrschaft aufs Land, Lohn 12 st., alles frei. Näheres im Bureau. ISohöne 0HNÜ\G bestehend aus drei Zimmern samt Zugehör, ist mit 1. August zu vermieten. Anzufragen bei (2998) 1 Maglas Möbelhandlung, Auerspergplatz Nr. 7. Sehr schöne Wohnung bestehend aus vier Zimmern, Badezimmer und allem Zugehör, ist aus zweiter Hand für den August-Termin äusserst billig zu vermieten. Näheres in dtr Administration dieser Zeitung. (3041) 3—1 Geld-Darlehen reell, rasch und sicher besorgt Kapital-Kreditbureau JS. Rllta, Frag, 696 — I. f2997) 3-3 TIT m's iietl ^¦^B " Zur Unterhaltung Hl in der Sommerfrische. Neueste Humoristika! Preis K 1 80. Vorrätig in (3045) 3 1 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. jüVienei* Mode! 5 i s p * Lü % M^ V &i 09 I i Um der Mode entsprechend eine hübsche, schlanke Taille zu erzielen, wird dieses Spezialmieder vorne mit gerader Front, vorzüglich im Schnitt und Material, bestens empfohlen. (3046) i Pfandamtliche Ltzitation. Viontag, den 10. August l!B werden während der gewöhnlichen Amtsstnnden in dein hierortigc» ^ amte die im Monate Mai 1903 versetzten und seither weder ausgelösten noch nmgeschriebeneu M" ^ den Meistbietenden verkauft. Mit der trainischen Spartasse vereinigtes Pfands Laibach, den ZI.Inli 1903. ^'^ Vzajemno - podporno društm v Ljubljani. Obèni zbor je dne 31. julija 1903 odobrü ^ zakljuèek IV. odseka. Clani tega odseka dobivajo od 1. avg^ 1. novembra 1903 svoje tirjatve, v kolik°r obremenjene s predujemi, izplaèane pri ^ društva vsak delavnik od 9. do 12. ure dopo^ V Ljubljani, 1. avgusta 1903. ______________________________________________L__--^JŽ = Empfehlenswerte Bücher für die Hausbibliothek-j^ Geschichte d. Französisch. Litteratur; Von dca ält«nton Zeiten bin rur Gegenwart, von Profonsor Dr. Her in buh ^0"1!'^ and Profossor Dr. Adolf Birch-Hirschfeld. Mit 148 Abbildung«» I"1 T°, Lfl. Tafeln in Farbendruck, Holzschnitt und Kupferätzung und li! Faksimile-H«''1^ In Halbleder gebunden 16 Mark oder in 14 Lioferungon tu je 1 Mark. Mit dionem Werke hat unire Sammlung die Bohandlang der I.ittcrat'ir * ^, rler auf knlturalem Qob^(^lw führenden Nationen rnui Abschluu gobraobt; l)pU ^ landn', Knglandfi, Frankroicha und Italicnn littnrariHch« Entwicküluuir kann ('c^]Oi' ¦er umr sUch und Hotuehnitt und 34 Faksimile-Bellas*n. In Halbleder gcbundeA >• ' oder in 14 lieferungen tu je 1 Mark |lt| ,J)M W»rk 1st auf gediegener wisiiensohaftlicner Qrunalag« »afgebaot, »b*rua< das Verständnis weiter Kruin* berechnet, dahor klar und anzieuonrl >rn»chrleoe" j« Brei von gelehrtem BaUast. Hand In Hand mit dem vortro(flirh«r. I'oxt «•*,,-) lllujtratlven B«lga»»n.« („^«u» PraU. [Krrut-] /utung", B«»"" Geschichte d. Italienischen Litteratur; Von Dr. Berthold Wiese und Prof. Dr. Erasino Perco po. Mit 158 Abbild'"^. (m Teit und 81 T»Wn in Farbendruck, Holzschnitt und Kupferätzung »ntor' de» gebildoton l^aicn iu unterscheiden wisoen, erhalten dlwe M»y»r»clien ^''Ldllc'1' g»,-vi;!iirhten ihren bviondern Charakter: wi«.ien.ichaftllch und doch gemein^*1''' jn »#¦ •ind 4* mit UntM-stüUaag -Ut naaUrgnltigui illustratirea Teils gUich*eiU< j ¦ohauHouer DanUIlaüg gehalUu." („NvrdJUuUth* AUym*in* M«Vi v* Meyers Klassiker-Ausgaben. ^ ünühtrtroffmt Korrektheit. — 8*k»ni Autitattunf. — KUganitr lÄthh»**T'% ^f, Arnim, 1 Band, gebunden . . . 2 Mk. H. v. Kielst, 2 Bde., gebund»" t . Brentano, 1 Band, gebunden. . > - Körner, 2 Bände, gebunden ' ' 4 ¦ Bürger, 1 Band, gebunden ... I - Lenau, 2 Bande, gebunden • t% ' Charaisso, 2 Bände, gebund«a 4 • Lessing, 5 Bände, gebunden- ¦ g • Clthendorff, 2 Bände, gebunden 4 - Ludwig, 8 Binde, gebunden •• j • «ellert, 1 Band, gebundaa. . . 1 - Ho Tails u. Vonqui, 1 Band, g«D- 4 ' «eetk«, 12 Band«, gebunden. . M - PUton, S Bande, gebuuden - •• t ¦ Hanff, S Bind«, pbuwUn ...» - Bflekert, 2 nänHe, gebunden • j4 - flebbel, 4 Bftade, gabundan . . • - Hehlller, 8 Hände, gebuudeo • ¦ « • ¦•Im, T Baade, g^>nnd«n ... 1« - Tleek, » Band«, gebunden • - ' t ' ¦•rd»r, 4 Band«, g*t>anden . . 10 - Vklud. 1 Bände, gebunJen ' g ' B. f. A.l«tBtn, a im«^ g*k. « ¦ Wlelani, 4 Bände, gebund«» - AllMHiN, K Bände, gebunden W Mark. Proipekte gratia. ^^^ Zu beziehen durch d:e Buchhautliuji^ \%. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Kongressplatz 2, ^^W_3^g Nr, 173, 1493 ,, «ugust 1903. JuoDiiertes iatiir ! Zeitungr* ™ der Administration dieser !"7—------------ (3059) 3-1 I (8G5n------------------------- ___Firm. 242 &Ä p?u*»»«nii & »ambrrg, @o^r——¦—-—------------. ___Lirm. 255 vPi» fin. firai- p- '•'"• yfi~~ Vpi^re P08ai"^»^a trgovca. 8Uvtnaih Y"'*to ZS s"me "leSa'nim bia^.kl?Va' lrK°vina z ^2) 3^3------------------:--------- c Kottkurzni oklic. 2 L d0^in« tniS0! "ruäici. «'•> ('loboènil^ trgovea v jlv OnVu*n<*a J eon ae I'O-tavlja :x°^oba9vu8husi»i9O3, k 1J' V K4* T' '- *. okrajni >ah 1 S|'Os<*ne ' gori. °Prti na iz- ^j^ c* v5i, ki se h0. Wlv«> tudi'^najüglasijo.svoje Wiu^V.av^^Jihpravda, ^DH «niji a« * 1903 ÄL<« S^v ol5raini So lga feda I»? /° Predpisih MS "* - «ass; S^Vfe^ 1903, 1*1 uSJa »akuadZ S, " upnikov H n"e ^ ÄST6 '" S° 0"a«fla. 81 P^v.lnega ra,.del- jül ^^'KJ L- b'«;^« se do.oL.a ' «cer u*e" cM^IÄ,J lebend und zubereitet empfiehlt rÄMK? SK ^3-1 IG. KOROŠIC, Gastwirt. K (S^^^^^) PV"* Depot des Puntlgamer Bieres. "^PV !^^^^^^^ ^Sj Restauration ,,Zum schwarzen Adler". JHJ fe Hiemit erlauben wir nna dem geehrten Publikum die Lg 'S ergebenste Anzeige zu machen, dass wir mit heutigem Tage g die Vospernlksohe Restauration in der Herrengasse Lj Nr. 3 übernommen haben nnd werden wir «elhe unter dem ^. N g ^ Namen M I Restauration „Zum schwarzen Afller" t § weiterführen. — Zum Auflschanke gelangen das berühmte o ^S, Steinfelder Märzenbier au« der Brauerei Brüder ReininghaitH ^ -_, in Uraz, ferner echter Cviiek, Luttenborger, RefoHko, Riesling ^ •S et(!. — Ferner werden wir bemüht sein, mit bester und g billigHter Küche «u dienen. (3068,3-- 1 S Indem wir uns zu zahlreichem Zuspruch empfehlen, cL ™ /.eichnen wir hochachtnng4V(»U ® ^ Anna und Stephan Miholic. ' ^ Restauration „Zum schwarzen Adler". ^ |v^ Heute Samstag, den I.August und Sonntag, den 2. August ^ P pnehner Jicr in pässern i |p aus der Brauerei Jos. Sedlmayer in München SS ^ (Praazisfeaaej: JLBeistTbrsL-a-) ^ S^^ Aulierdem gelangt auch noch zum Ausschankc das bestbekatmte ^§^ ^ ^- Koslei* Kaiserbier. -^ ^ ^^ Um zahlreiclien Besuch bittet hochachtungsvoll 2gL 3"*^*^ CARLJACOBI.SEIFENu.PARFUMERIE- ^*^—J I FABRIK, GRAZ. I Kaiser Franz Josef-Bad Tüffer I Ellzugatatlon Markt TUffer. | Xaielsseste Therme StelermLaxlss- Olelowlrkend wie Gastein und Pfäffers in der Schweiz. B a Grosse Heilerfolge. © ('Tm Grösster Komfort. Elektrische Beleuchtung1. 11 Thermalwasser-Versand. vß&M —————— Prospekte gratis. ———— ^* (1371) 16-15 Theodor CÄmmMfael. __l________ Anerkannt vorztigllohe "" 0\ ^ Photographische Apparate. &<^S>. Leobnera g/L~ f\ "eue Taschencamera, Tleflexcamera, KorinkN, aucli mit Goerz- und Steinheil- Jmpt>^\ I Objektiven, Photo-Jumellea, Projektionsapparate für Schule und Hau«. Trocken ^T*?"—^T/J platten, Kopierpapiere nnd alle Cliemikalien in **«¦>»« f'rinclier «tiinlltttt. Hrobe- ">^^V/ nummern von Ledmers phot. Mitteilungen (l'rt-lt* l'ür 12 llliiNlrlerte Huste g/0----- Rieten Sehr • länßere Zeit ™ Pensionisten hr eeeißQet f«r Private oder r- enektuiert prompt und diskret him , *ap* von Bei*ecy ÄtSSSüff 'S*1??— .fu* 3?» — Retourmarke gj—--------«wünscht. ^ (2956) 6-3 ÖyaP Hl PIP 11 är4tSnreS Gastha"s ^eignet, ist billig 5assierin ^lLaibaJr poste /V^r^J—-_ (2982J 8--iJ »«ra ein SP^ereigeschftsr in Ta]bluh ,r*MiiiQ ^'iü^Äl6' •«"•¦« 23. „„„„ li#^~- J2H83) :i-:i z?J>!>nüng ''^gÄ 2a'ucehentue11 drei Zinnern lf> «J2eI kö2 S? September : Ad^öistr!?*Oht-— GPV^ d siir den August- -^trauon digallige Anträge an die ». lmn^-------- Dgl (2985) a-3 , »5 nuil9e« ^tfc'^d'T Und ««tenaateil 1? lgante < Kur« Fünn« AMM^B Fuss beim Tragen alt-^QZcbmsb^&jßr gewohnter Brandsohlen vor IIulm^raiijceii, ll«nl<-n, N4i*«e, KHU*. Allo didbo ubclHtündc, Los. der lästig« Ncliw«»!»« unsl das NoIiU'iihreimcii, vorsdiwindcn durch 1 raKon von I»r. lUJicy««' l»»tent-AHbent-Noiil««« l'er Faar: M Ilelli-r, K 1*20 und 14 2-i<>. — Versiuid K«C<'n NacUiialiin«;;. , \ \i°n spoktound AncrkcnnungSBO.hroibeii von Militarbcnoracn und höchsten Kroisen grntis. Hoieh snrtierloB l-agor in sämtlichen AalmBtwaron. (U.iW »a Zontralo: Wien, I., l>omlnlltBii«rl»aiiteI rfi. Scblesiscbe Lemwanfl! 7ü cm breit, L'O m lmin, (Mrbirfl«lriiilDaub fi- \ f \ 7f> cm » ¦„'() in t ülmimilniiloaiio » ¦ >" ^j 7f. cm » 20 111 » .«'foflliMiiuiniib . » •»¦' \y- '¦2 75 cm » aum » vnii-Jloiiiumiib . - *'w (ti (4) 75 cm » ü:nn - HFlad)*lciutt>«nb. * \\n % « 75 cm » LMm - Orforb....." ¦"*? 75 cm » an m r. Wcltneiifi •¦••'?!, 145 cm » 10 m » iHi-ftiitljsi- ¦ • ¦ ¦ * 4 "" Tiaohtüohor, Servietten, Inlett, Bettffradl, Handtücher uut> Saokttioher. a bis s Wochen bis :tO l'ld. /uirihmu garantiert. Acr/tlichc Vorschrift. Streng' reell kein Sohwlndel. Viele Dankachrelben. l'rcis Karton 2 K 60 h. Postanweisung oder Nachnahme mit (ielirauchsanwciKnng. Hygien. Institut D. Franz Steiner & Co., Berlin 73, KtiniggrätzerBtrasse 78. Zu beziehen für Oesterreich-Ungarn bei Job v. Török, Apotheker, Budapest. (28hg) i»-e Wasserdichte (731) 7, Wagendecken in verschiedenen Grüßen und Qualitäteu und 7M billigsten Preisen stets vorrätig bei TZ. Rauzinger Spediteur der k. k. priv. Südbahn Laitach, Wienerstrasse Nr. 15. §' Verlangen Siel gratis und franko meinen illustrierten Preiskatalog mit über 500 Ab-bildnngen von Uhren, Gold, Silber-u.MuBlk-waren (*m'<) i'»>-ß& Hanna Konrad Uhrenfabrik und Exporthaut Brüx Nr. 4iU), Böhmen. BS"^HHHHH^^Bb ^ ^^^^^^^^^^^^ ^^^^^^^Ife^^B *— B^Br 7? /^"^b1 *° '<-' W Qerrn! ^;i y BJ __ jr: Zambacapseln 1^1 QtfüIIt mit bem Dfle b« Ganlel« 2? & bäume« o,X ¦" v Uick DanHscbrcitJcn. *| lleilrn Hlairn- u. HarnrhhrtH- %, T3 l'idrn ichntmloi in {- § Atr ttltth warm empfohlen. I L .i" ;'.»/ *ru#r u/i Santal, I 0Q ^ VUlcIlMflfr /p | » ||7i | J~ S Sutictlant: l z !•/ 3 w _ _ ffarJon ^^— J c l j» 2 Aut&cn |U l;at>»nJ . < (iwntTiil-Dftput für Oesterreich: O. Brady, Wien, Pleiuchmarkl 1. In Lalbaoh in den Apotheken. (455) B2—20 fBgr-LTrlumph-8parherde *^| p|i!üi HL i fllr HauBhallungon, Ökonomien etc. in joder Ausführung. Seit, ho Jatiron bestena bewährt. Anerkannt solidestcH und daiicrhusloHtos Fabrikat, (iröütcs ]5renn-matorialorsparniK. Spezialität: Ni>»rh«'r«l«> für Ilo-tclN, «JHNUlUr«, KeNlAiiriiIion<-ii, i'nW* etc. Proisliston und rWtenvoninschliigc stehen v.u Diennlen. Hauptkalalog franko gegen franko. Sparherdfabrlk 'Triumph', S. Qoldtohmldt 4 Sohn, Wels 17, Ob.-O. Leinen-Waren bewährter Qualität: Damasllischtiicher von 86 kr., Servietten, prima leinen von 20 kr. auswärts, Leinen-Kanevas, 116 cm, 1 m 45 kr., Handtücher aller Art, von rohen ä ltt kr. bis zu solchen feinster Gattung. Tisch-Garnituren für 6 Personen von 11. 150 bis zu solchen für 24 Personen, der feinsten Sorte. Bettuchleinen aller Art u. in jeder Breite. Reinleinenwebe bis zum feinsten Reinleinen-Batist. Taschentücher von 6 kr. his zu Batisttüchern 3 X A jour. BeUdamastgradl von 32 kr. per 1 m bis zu feinstem französischem Brokat-Uamast in allen Breiten. Kleider-Rohreinleinen für Damenröcke. Eigene Erzeugung von Handschlingerei und handgesticklen Damen-hemdpassen etc. Vorgedruckte Damenhemd-passen, Handtücher, Tischtücher, Milioux, Tischläufer auf Leinenwebe und Leinenatlas mit Hand ä jour verziert. Strohsack- und Matratzengradl etc. etc. Auf Wunsch Preisliste und Muster franko. Z. Flum, Weberei, Bad-Blelohrad (Böhmen). Vertreter in allen Orlen werden aufgenommen. (2445) 14-7 Bildschön 1st oinzartei weißerund weicher Teint, sowit- ein I (ienicht ohne Soiniii.rsprrfBseti u. HautunremiK keilen. Um dies zu erreiclien, wasche man sich täglich mit (1501; 4(1 16 Bergmanns Lilienmilchseife Sctiiily.marke: 2 fU;r>;riiiinncr von iJci'Ki'iann Ä ko., iJreudenu.Tetschena/K. Vorr.'itin ji Stück so li Iiei .1. Wutsrlierd NiM-Jif. V. Si-hlffpr. Friseur Otto Kettirli Kriuikht'iiu in Laibach; Apotli. E. Itimlych in liischfiflack. fAi fA. fAi rh) (Ai (A) fA, fA) rA, fA, (A, ,A, (A. Wllislf I (Jlltll) Fiscsitonseryeii- Fabrik niid Fiscliranclierej BUDAPEST, VII,, llka uteza 31. Wir offerieren l>illiL*t, per August lieferbar: Rusalsohe Sardinen, Kron-¦ardinen, Rollmop», Sardellen und Kapern. Zur Lieferung per September Oktober: Oitseeberlnge, geräucliprleu Aal, Laoha (rotlleisclii^ , Forellen, Kallllo, Btikllnge. (iebratene Fischkotelette, Heringe u.s. w. Unsere Glaspackung hat allgemeinen Anklang gesunden. (28ßO) 24-3 ffV) r/V\ sAi /Ai sA-j sA) fAi fAi fA-) rA> fAi fA) rA) Nnr emtclmiilre Fabriaatt BJ iowle alle Zubehörihell» BJ llBltrn /u mllllgen Pnlien u»9«" BJ geringe Monatsraten. I Ulnstrirte Cfttulo^e gratis nnd frei. I BIAL A FREUND I W I i: N. \lll|l und It IM! SJ, AD II. ¦ ( \tK ^q ^"> Cj i ^SS S^ K* R I r«p I Uenwuchs k der Daare! ^ Tanselido Llrrzl» dei« I». «nd ^ Z . ««Sl.'ndeS lnipltljlt» ,,«ova. ^ ^ « ^ criu.Halowosler" bet maunel- ^ ^ »a ^ l,nf»>,» H,'ar» und Vnroulichs w »^ nd vracl,!' ^ -> ^ 3 volles Kov!l>aar.mna,!>cdesHaar <-> ^ a <« dt«i,t, »!,!!!,. voll. N!««^e„» und -^ !: 3 !r!l,ci!we!!i!. crlialt dns!lllie i>, 3 >I « »^ iü^cnk'll'ckcr ^rüchl» n, Echonli»/!t. 2 »2 l>» iiinüU l'acisrlbl'volÄn^allc'N.rr' H « Z ? lüil! d!l !top!li^i!!» rein »>nd n«» »^ ^ " tzll «>,l,d Iicuai,omi!N<,l,ltüvf<>,te«t «,'32" vor w'lili^lüil, ersslciutcs vaac 3 < " "- lll'al! durch „Vovacriu" ol»Nl "»>» tt v ^ ,VmdllNss »(ine »alürlichr Naive ^ 's l»< 3 wi/dcr „ilovaeri,," isl das liest» >» clislll'llNdcCobmcticumjlir^aar« .. »»d BarlpNc,il „^ovncrl,," ist ^ von 0cr ScmUalsdelwrde aevrult " «nd vo» kcrvorrcMndrn Äulori« 5 >a>l'N aiicnannt "» Preis emrr ssiosien NIa!cl,e..»5l" H vacr!»". mrlircrc Monate aus» " vcichcnd 5» lt.. :^ Flalcwn «2 tt.. a u rik: WIEN, XVIII., Ladenbur*- W WJT — ^kllAH ,-asse 46. — Prospekt gratia. — Probesendung VA ¦-¦ II ^^M IA III TW^ tilck franko K :v— per Nachnahme. (Hö) 52-89 .BH.SM.«*P^lc^ .BM.m.m»^-' ^ H Im Neubau an der Spinn er gasse kommen f jpj» den August-Termin elegante, lichte und trocK«" , | Wohnungen ^ mit drei und vier Zimmern, Bade- und Dienstbote0 E Zimmer und allem Zugehör (geräumige Dachkanim6 ' S Balkon und Staubgang, eingeleiteter elektr. Beleuchte ff und Benützung des Hofparkes, zur Vermietung. J p Näheres erfährt man täglich von 11 Uhr vormiWJ? 'n bis 4 Uhr nachmittags bei Friedrich Stark, Blei^» |1 Strasse 20, III. Stock links, oder in der Baukanzlei ° ^ M Herrn Philipp Supanèiè, Römerstrasse 20. (^ II Natürliche Mineralwasser H und Quellenprodukte II J frlfloh zu haben bei l»j (223C) A "10 Peter Lassnik^ —-^Ji Heilanstalt für Nervöse, Alkohol- _^*^^^^*fl • kranke und Erholungs- ¦ g| |i f ll "^ f ., * ¦»^^SSi-^'ktoive Kurkoster. f> ~~~ auswärts. Beizende, ruhige «"^ ^^^^^^^Prospekte gratia u. franko durch die 0^^ ,----^^ , , -—-——-^ ,ä;,, ,jji, .jt,. .,.;,> -üiiiv .-jL. ¦$>, ...W\ AW .'*>. .Jk xOk ^h, >fe ^'J v^j1 ~4'' 'l'V '¦& '4'~ w '-V rw r-W '-f1 c^ rv w <-YJ^j/ "Jj Bestellen Sie | ITlärzenbier _*_ der Vereinig sen Brauereien Sachsens $ ± und markt suffer Lkt. Ges. in Zaitaek' -— Bestellungen nimmt entgegen ate -f Zentral/tänzlet) Gradišee Hr. 7. *. M Schönsten flusPlugsout Hl an der Unterkrainerstrasse Nr. 40- ^ OB Ausschaiik von Reininghausfir Milrzenbier nnd eohten Nattt ^ \u &fl Bekannt gutn Kiiclie. Sehr schöne Kackhiihnor Gü kr., Brathühner ^ jr JE Paprikahühner (10 kr. «- An Sonn- und Feiertagen Schinkenileckon ^ jUfj und diverse Mehlspeisen (Torten etc.) # Auoh an Wochentage«' ''^j« M4 Zeit schöne Back-, Brat- und Paprikahühner. Ueberhanpt gute ADe pi Wm Billige Preise. & Kleine Schaukola nnd Tarnapparate für die k'el ., , H (3047)3-1 Aohtnngflvoll dar G<»^Ü>n n >) r ^ Fed. V a m l> r r g.