590 Amtsblatt zur Macher Zeitung Ur. 75. Montag den 4. April 1K88. (125?) Nr. 5365 ex 1898. Erledigte Dienststelle. Vine Steueramts'Ndjunctenstelle bei de« Gteuerümtern in Krain in der XI. Rangsclasse mit den systemmäßissen Bezn^n und mit der Verpflichtuuq zum Erläge der Dienstcaution im Gehaltsbetrage. Gesuche sind unter Nachweisung der vor-geschriebenen Erfordernisse und der Kenntnis beider Landessprachen binnen vier Wochen bei dem Präsidium der Finanz «Direction in Laibach einzubringen. Die Berücksichtigung der im Sinne des Gesetzes vom 19. April 1872, R. G. Bl. Nr. 60, anspruchsberechtigten Unteroffiziere wird nach Maßgabe der Bestimmungen der Ministerial. Verordnung vom 27. Februar 1891, N. G. Vl. Nr. 31, erfolgen. K. l. Finllnz-Direction flir Krain. Laibach am 30. März 1898. <1224») 2—1 ?l2«8. 4053. '12/98. Ausschreibung. Kanzleidirectors'Stelle I. Classe beim Ober» landesgerichl in Graz. Gesuche bis 11. April 1898 beim Oberlandesgerichts - Präsidium in Oraz einzubringen. Graz am 29. März 1898. (1247) 3—1 Z. 3866. Concurs-Ausschreibung. Vom gefertigten Landesausschufse werden nachstehende Pistrictsarztes-Elellen zur Besetzung ausgeschriebeu, und zwar: 1.) in Gurtfeld init dem Iahresgehalte von 600 st., 2.) in Rieg mit dem Iahresgehalle von 800 fl. Bewerber um eine dieser Stellen haben ihre Gesuche bis zum 20. April1898 ^ an den gefertigten Landesausschuss einzusenden und in denselben das Alter, die Berechtigung zur Ausübung der ärztlichen Praxis, die üsler-reichische Staatsbürgerschaft, Physische Eignung, moralische Unbescholtenheit, bisherige Verwendung und Kenntnis der slovenischeu und der deutschen Sprache nachzuweisen. Beigefügt wird, dass nur solche Bewerber berücksichtiget werden, welche mindestens eine zweijährige Spitalspraxis nachzuweisen in der Lage sind. Vom lraiuischen Landesausschufse. Laibach am 29. März 1898. (1203) 3—2 Št. 178. Razpis. Na mestni dekliški osemrazrednici v Ljubljani je popolniti tretje, oziroma èetrto, peto, šesto, sedmo in osmo uèno mesto 7. zakonitimi službenimi prejemki. ProSnje je vlagati po službenem potu do 2 5. aprila 1808 pri podpisanem äolskem oblastvii. C. kr. mestni šolski svfct v Ljubljani, dn6 24. suäca 189B. (1216) 3-2 Präs. 367. Kundmachung. Von dem l. l. Landesgerichte in Laibach wird belanntgegeben, dass aus der Adjutenstiftung des Herrn Erasmus Grafen von Lichtenberg für angehende Staatsbeamte ans adeligen Fa< milien, und zwar für Auscultanlcn und Conrepts« Praktikanten, ein Adjutum im jährlichen Betrage von 700 fl. ü. W, zu verleihen ist, dessen Betrag, wenn ein Bewerber glaublich darthun sollte, dass seine Eltern, ohne sich wehe zu thun, nicht vermögen, ihm eine Beihilfe auch nur von 100 fl. zu geben, oder, wenn er elternlos ist, dafs die Einkünfte feines Vermögens nicht einmal 100 fl. erreichen, im Falle der Iulänglichleit des Stiftungsfondes auf jährliche 800 fl. erhöht werden kann. Zur Erlangung des Ndjutums find vor» zugsweise Verwandte des Stifters, dann Söhne aus dem Adel des Herzogthumes Krain, in deren Ermangelung auch Söhne aus dem Adel der Nachbarländer Steiermarl und Kä'rnten und in deren Ermangelung aus allen übrigen deutsch» erbländischen Kronländern berufen. Söhne aus dem landständischen Adel sind dein übrigen Adel und Auskultanten den Conccptspraltilanten vorzuziehen. Die Bewerber haben ihre mit den Zeug' nissen über die vollendeten Nechtsstudien, mit den Aüstrllungsdecretcu und mit den Ausweisen über ihre allfällige Verwandtschaft, über ihreu Adel und Landsmannschaft belegten Gesuche durch ihre vorgesetzten Behörden bis 31. Mai 1898 bei diesem l. k. Landesgerichtc als Verleihung?« beHürde zu überreichen. K. k. Landesgericht Laibach an, 28sten März 1898. ! (1193) 3-3 Z. 1496. Offert-Ausschreibung. Für den Neubau dl's LlNldeZn'gierungS-gebäudes in Laibach, wrlcher sich im Zuge befindet und bis 1. August 1898 fertiggestellt werden soll, gelangen zur Vergebung: 1.) Die Malerarbeiten iu> veranschlagten Betrage von 5400 fl.; 2.) die Anstrcichcrarbeit«'» im veranschlagten Betrage von 7600 sl.; 3.) die Glaserarbcitcn im veranschlagten Betrage von 6500 fl.; 4.) die Hafnerarbciteu im veranschlagten Netrage von 5900 fl. Die Offertbchelfe, bestehend iu drni Offert-formulare, den allgemeinen Offert» uud Bau-bcdingnisfen, den speciellen Vrdinguisseu für die obbfzeichucien Arbeitslategork'u und dcn bczüg» lichen Arbeitsausweisen, zugleich Einheitspreis« tarifcn, können bei der Bauleitung des Landes-regicrungsgebäudes (im neuen Hause der lraini fchen Ballgesellschaft au der Vertaca) behobeil weldrn, woselbst auch die Vaupläuc zur Einsichtnahme aufliegen uud alle sonst gewünschten Auskünfte ertheilt werden. Die Offerte sind in der aus den allgemeinen Vedingnissen zu ersehenden Forin, mit einem 1 Krone-Stempel versehen, versiegelt und mit der Aufschrift: «Offert für die Uebernahme der .......-Arbeiten beim Neubaue des Landesregierungsgebäudes in Laibach» gekeun« zeichnet bis längstens 15. April 1898 mittags 12 Uhr beim gefertigten t. t. Landespräsidium zu überreichen. Jeder Offerent hat ein Vadium von 5"/<^ des Anbotes zu leisten. Dasfelbe ist jedoch nicht dem Offerte beizuschließen, sondern beim t. t. Lllndeszahlamtc in Laibach zn hinterlegen und der Erlag durch den dem Offerte anzuschließenden Erlagschein nachzuweisen. Die freie Wahl unter den eingelangte,, Offerten, ohne Rücksicht auf die Höhe derfclben, bleibt vorbehalten. K. l. Landespliisidium fllr Krain. Laibach am 28. März 1898. (1248) 3-2 ' I.^^ Concurs.Ausschreilttlng. Vin Kaiserin Maria Theresia»-^ „c deutsch.erbländischer Ubtheil""« ^,«. t. l. Therefiallifchc», «ladc,»'"- "' ,^ In der f. k. Thcresiauisch" "U,"^ Wien kommt mit Äeginu oe^ ^' giD^ 1«!18/99 ein Kaiserin Maria Tl,M'!>a .^ deuisch^'iblandischer Abtheilung ,)" «^M wozu adelige Jünglinge lalholilche ,^, ,^ welche das 8. Lebensjahr bereits " h<. das 12. noch nicht überschritten y rufen sind. ^ ,'ll!li>ten's '^ ^ staatlicheu Sauitätsorgane a'^gcsttu, ^i,P bestätigt sein muss, dann mit de» ^«1», ^ der lchlen zwei Semester zu ^'l^''.^^r "^ Dieselben haben Name,«, ^^ hsi A Wohnort der Eltern der Candidntt'''. ^ ^ wai>?teu die Nachwrisuug dieses ",' ^z^l^^, Verdienste des Vaters oder der F°"">tt ' rB"l« das Einfommeu und die Verim'gcN"" h, ^ der Eltern und dcr Kandidaten. ^, !°>' versorgteu llud .»wersolgteu O"W" '^„ ^ die allsälligen Bezüge des 6a"t> ° ^, ^ seiuer Geschwister auö ösfeutlich''" ,^ijll>^ Stiftungen mit den rinschlä'i)'^'' ^MB Belege zu enthalten. Auch lst ^gai'd^^ abzugeben, dass und von wem sm o>^ ^,, l die jährlichen Nebenauslageu i» ""^stbetl" Stistungs-Dotation nicht bedeckte!» von 200 fl. werden bchritten wc^"- ^^si Da bei der Würdigung der "' -Mle Gefuche lediglich die in densely" H^tl^ Daten und die bezüglichen, beigebrc" ^,f ^ in Betracht kommen, sind Berufung'^ «" in früheren Bewerbungsgefuchc» «'^ zll " gaben oder damals vorgelegte »ey meiden. ^^is^i""' Die Gesuche sind an das '-,. «fi,s des Innern zu stylisiercn und lang! bis Ende April ^^ ^,,,^ bei jener politischen Landesbehö'de"^^sei"" iu dereu Veriualtungsgebiete der »ei Wohnsitz hat. .ter^i"!! Gesuche von Personen, "^ ""<. decH gerichtsbarleit stehen, sind lii» ^« h^el!" gesetzten Militär-Commauden an o>r politische Landesbehörde zu richte"- K. l. Ministerium dcs ^""""' Wien an« 19. März ^s»^ Anzeigeblatt. Sparcasse - Kundmachung. Im abgelaufenen Monate März wurden bei der krainischen Spar- casse von 1764 Parteien............. 396.649 sl. — kr. eingelegt und an 2713 Interessenten........ 708.943 » 74 » rückbezahlt. Behufs Erlangung von Hypothekar-Darlehen sind im vergangenen Quartale 69 (iesuche überreicht und in Summe fl. 286.379*80 in Anspruch genommen worden; 65 Gesuche wurden durch Bewilligung von 11. 244.059 80 ganz oder theilweise berücksichtigt und 4 mussten wegen Mangels statutenmäßiger Deckung abgewiesen werden. Laibach am 1. April 1898. (1282) ___________Die Direction der krainischen Sparcasse. Razpis zmanjševalne dražbe. Podpisani krajni šolski svet razpisuje zmanjäevalno dražbo, za oddajo nove Aolske 8tavbe9 katera se bode vršila due 21. aprila 1.1., ob 9. uri clopoludne, v šolskem poslopji v Šniartiuu pri Kranji. Na podlagi prorasiuna znaäajo stroSki: za zidarska dela........9387 gld. 38 kr. » kamnosei5ka dela.......611 > 68 » > tesarska dela........3860 » 35 » > mizarska dela........860 » 05 » > kljuèavnièarska dela......10H0 » 03 > » kleparska dela........298 > 82 » > pleskarska dela........259 » 81 » > steklarska dela........201 » 44 » » peöarska dela........387 > — > » äolsko opravo........631 » 35 » Skupaj . . 17517 gld. lJl kr. Naürti, proraèun in drnžbeni pogoji so na vpogled pri äolskem vodstvu v Smarliim. Dražba se bo viöila iiajprej po posameznih Btrokah in potem skupno. Pismene ponudbe se morejo doposlati pred ustno dražbo in jim je priložiti 5% jamäßine od proraèunane svote. Krajni šolski sv6t v Šmartinu dnt' 25. marca 1898. (1281) 3-1 Joi«f Pajfar, predsednik. Bautechniker in allen ins Fach einschlägigen Arbeiten gut bewandert wünscht Privatbebchäftigung. Gefällige Anfragen sind an die Administration dieser Zeitung zu stellen. (1279) IVEonatzimmer klein und schön, mit separiertem Eingänge, wenn möglich ga^senseitig, eventuell mit guter bürgerlicher Verpflegung, wird gesucht. Anträge erbeten unter bis 8. April, poite reitante Lalbaoh. (1280) 2—1 (1273) 3—1 3. III 3/98 1. Concurs-Edict. Von dem kais. lönigl. Kreisgerichte in Rudolfswert ist über das gesummte wo immer befindliche bewegliche, dann über das in den Ländern, in welchen die Concurs-Ordnung vom 25. December 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des nicht protokollierten Krämers Franz Kovac in Hrib. Bezirk Reifnitz der Concurs eröffnet, zum Concurs-Commifjär der t. k. Landesgenchtsrach Franz Viönilar mit dem Amtssitze zu Reifnih und zum einstweiligen Masse-Verwalter Michael Tausrs, Krämer und Realitätenbesitzer in Hrib, bestimmt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der zu diejem Ende auf den 13. April 1898, vormittags 9 Uhr, im Amtssitze des Eon-curs-Commissars angeordneten Tagfahrt, unter Beibringung der zur Bescheinigung ________________________Ml ihrer Ansprüche die Bestätigung des einstweue ^ oder über die Ernennung H^lttt^ Masseverwalters und eines ^"" ^ A desselben ihre Vorschläge zu " ,,gM die Wahl eines Gläuvig"-"'^ d^ vorzunehmen. Zugleich we^.fM jenigen, welche gegen die ge"""'^ "H eUtsUt^^' ^' bis 2. Mai 1898 l,l bei diesen: Gerichte °oer ° ^^ B^zirlsgerichle Reifnitz nach ^" > ^ Concilrsordnung zur Vcnf dI^e/ derselben angedrohten Mchtsn^' Anmeldnng nnd in der am 31. Mai 189s ^ vor dem Concurs-Com'mss" ^''! neten Liquidierungs-Tagfayu s ^.,„i,, Vierung nnd RangbestimnlUNg ^,^^. Den bei der allgemeinen "^"l^ Tagfahrt erscheinenden aM'"" H '' bigem steht das Recht z"v. ^l,""'^ Wahl an die Stelle des M'^^gl'^' seines Stellvertreters und oer ^,^ y, des Gläubigerausschl'sses, WH^^, '« im Amte waren, andere ^3bnngung der zur «'lege u?^"^^"splüche dienlichen ^il'gmb t,ll^ ^lätigunq de« einst- ^lloeur t«"« ^Wrwalters und eines ^^tten u^^lben ihre Vorichläge ^'ch"sW v^"?°^eines Gläubiger-s"ner werden gliche I"'"elche gegm die gemein- äcurs^"!.""^ «inen Anspruch >°tdm ibr ^'ger erheben wollen^ w/^cht Hinderungen, sclbst wenn !°llte. ^ '"ett darüber anhängig sein ^'ese^/^'^ai 1898 ^^irlsaeri^°"^erichte oder beim M"ft der?' Radmannsdorf nach ^ d i77^/duung zur Ve3 ^?""chlheil ^»selben angedrohten ^tnüauf ^' ""Meldung und in >ittagz g'^ii898, VN" anae^ ^' ^em Concurs. KW zur 3"?neten Liquidierungs->ng ^"'erung und zur Rang. 0. Den be, ? ^'"s"'- ^"deten^Tagfahrt »schonenden 3,>ch freif Nagern ^ht das Recht 2^^^'lte s^^.l °n die Stelle des V' Hlii""^ Stellvertreters 'V"sW.M'^r des Gläubiger- '^,zu be^ ^"s Vertrauens end- ^^"Magfahrt wird zu-^'^Nte5n^aglahrt bestimmt' ^ch^ Con u^3"entllchungeu im t^? ^ UmtM^"lahre,,s werden i ^l°lg,7^blatt der Laibacher Zei- '^Ablh^^alsHande^^^ ^! (IW^-^ °l" ^- März 1898. Of< t^Ands^ K°— » V?1 c«öUvene PlSek' izpisek iz ^ »Cenjeni SOdn'i' »ed 'Nel1 J* oglaafu bl •ne PriPU^ale i aniJ'> kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-1 njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-žèenca za vroèbe. Doloèitev dražbenega roka je zaznamovati v bremenskem listu vložka za nepremiènino, ki je prodati na dražbi. Stroški prosnje za zopetno dražbo se na 7 gld. 42 Va kr. odmerijo. C. kr. okrajna sodnija v II. Bistrici, dne 24. marca 1898. (1231) Opr. št. E. lll/98~ Oklic. V dražbenem postopanju Marije Verh iz Harij zoper Franceta Verh iz DoJ. Zemona št. 56, se v obmmbo pravic umrlih tab. upnikov Marijane Vrh iz Dol. Zemona in Janeza Dekleva iz Zareèja, ozir. njihovih ne/.nanih dedièev in pravnih naslednikov in pa vseh drugih udeležencev, katerim se dražbeno dovolilo z dna 20. februvarja 1898, opr. št. K. 111/98/1, ali kak drugi sklep, ki se izda r tem postopanju pozneje, ne more vroèiti ali vsaj ne o pravem èasu, se je postavil za skrbnika gospod Andrej Ursiè iz II. Bistrice. Skrbnik naora namestovati osebe, za katere je postavljen, dokler te ne pridejo same ali ne imenujejo sodniji drugega namestnika, ali dokler ne potrebujejo njih koristi veè nadaljnega zastopanja. C. kr. okrajna sodnija v II. Bistrici, oddelek II., dne 27. marca 1898. (1137) Opr. fit. E 8/98~ 2. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Franceta Jakšièa iz Žužemberka, zastopan po dr. Karlu Slancu, odvetniku v Rudolfovem, bo dne 28. aprila 1898, dopoldne ob 11. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, dražba Janezu Kra-narsièu iz Zužemberka lastnega 1/% zem-ljišèa vlož. št. 100 kat. obè. Žužemberk. Nepremiènini Vs vlož. št. 100 ad Žužemberk, ki je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 355 gld. Najmanjši ponudek znaša 236 gld. 68 kr.; pod tern zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki 8e tièejo nepremiènine (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike i. t. d.) stnejo tisti, ki žele kupili, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred zaèet-kom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljaviti glede nepreniiènine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènine pravice ali bremena ali jih zadob6 v teku drazbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-sèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Zužem-berku, dne 13. marca 1898. (1210) VII. 126/97 I/ll. Edict. Vom t. l. Bezirksgerichte Tschernembl wird kundgemacht: Behufs Vornahme der vom k. k. Kreisgerichte Rudolfswert bewilligten freiwilligen Veräußerung der den mj. Albert, Ida und Rudolf Röthel und den gj. Eduard Röthel und Philippine Vrandl gehörigen, gerichtlich auf 41 fl. und 435 fl. bewerteten Realitäten Eml. Z. 326 und 362 der Catastralgemeinde Kälbersberg wird die Tagfahrt auf den 19. April 1698, vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass obgenamüe Realitäten hiebei nur um oder über den Schätzwert hintangegeben werden. Den auf diesen Realitäten versicherten allfälligen Tabulargläubigern bleibt ihr Pfandrecht ohne Rücksicht auf den Verlaufswert vorbehalten. Die Feilbietungsbedingnisse, wornach ein jeder Licitant ein 10°/o Vadium und der Ersteher ein Drittel des Meistbotes, in welche« das Vadium nicht eingerechnet werden lann, sogleich bar zu erlegen hat, den Rest per '/, aver in zwei gleichen Jahresraten zu bezahlen hat, sowie der Grundbuchsextract können Hiergerichts ein» gesehen werden. Die Veräußerung wird für die Ver» läufer erst durch dle erfolgte Genehmigung derfelben durch das l. l. Kreisgericht Rudolfswert rechtiverbindlich. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, Ab-theilung II., am 21. März 1898. (1176) Opr. St. C. 83/98 Oklic. Zoper Janeza Bojca iz Dolenjevasi St. 65, katerega bivalisèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ribnici po Stefanu Bojcu iz Dolenjevasi ät. 128 tožba zaradi 489 gld. 12 kr. Na podstavi tožbe doloèil se je narok na 11. maja 1898, ob 10. uri dopoldne, pri tem sodišèu, v sobi st. 6. V obrambo pravic Janeza Bojca se postavlja za skrbnika gosp. Jožef Bolha, posestnik v Gorièivasi st. 38. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblaiöenca. G. kr. okrajna sodnija v Ribnici, oddelek I., dn6 6. marca 1898. (1174) Opr. žt. C. 87/98" Oklic. Zoper Junja Knausa iz Gore ät. 19, kojega bivalisèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ribnici po Posojilnici v Cerknici tožba zaradi 200 gld. c. s. c. Na podstavi tožbe doloèil se je narok na 7. maja 1898, dopoldne ob 10. uri, pri tej sodniji. V obrambo pravic toženca se postavlja za skrbnika gospod Matevž Campa, župan na Gori. Ta skrbnik bo zastopal Jurija Knausa v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in stroške, dokler se ta ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje po-oblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Ribnici, oddelek I., dne 8. marca 1898. 7U49) Opr. st. E. 22/98~ 2. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Jožefa Hoèevarja iz PleS St.. 7, zastopanega po c. kr. notarju Matevžu Bežanu iz Žužem-berka, bo dn6 5. maja 1898, dopoldne ob 11. uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji, drazba Antonu Hlepce iz Hinj st. 28 lastnega zemljisèa vlož. St. 5 kat. obè. Hinje. Nepremiènini vrednost, ki je prodati na dražbi, je doloèena na 300 gld. Najmaujši ponudek znaäa 200 gld.; pod fern zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènine (zemljiäko-knjizni izpisek, hipotekarni izpisek, lzpisek: iz katastra, cenitveni zapisnik l. t. d.j, smejo tisti, ki žele kupiti pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripuäöale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiè-niae same, 0 nadaljnih dogodkih drazbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènino pravice ali bremena ali jih zadobe" v teku drazbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoöega poobla-sèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Žužem-berku, dne 12. marca 1898. 7Ü76J" °Pr- fit. C. 92/98~ Oklic. Zoper Janeza Moharja iz Rety hiä. ät. 27, kojega bivaliäöe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ribnici po Janezu Koširju iz Retij st. 62 tožba zaradi 200 gld. c. s. c. Na podstavi tožbe doloèil se je narok na 11. maja 1898, dopoldne ob 10. uri, pri tem sodisèu. V obrambo pravic toženca se postavlja za skrbnika gospod Janez Bartolj, župan na Hribu. Ta skrbnik bo zastopal Janeza Moharja v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in stroške, dokler se ta ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Ribnici, oddelek I., dne 11. marca 1898. (1173) 6'pr."ftt"."d" 88/98" Oklic. Zoper Franceta Pogelja, posestnika sina iz Perlipe his. st. 4, kojega biva-lišèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ribnici po Janezu Križmanu iz Tržièa his. St. 1 tožba zaradi 200 gld. s pr. Na podstavi tožbe doloèil se je narok na 7. maja 1898, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji. V obrambo pravic toženca «e postavlja za skrbnika gospod Andrej Hoèevar, župan v Strugah. Ta skrbnik bo zastopal Franceta Pugelja v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in stroSke, dokler se ta ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje po-oblasèenca. C. kr. okrajna sodnija v Ribnici, oddelek I., dne 8. marca 1898. (1131) 3—3 S. 1/98 11. Dražbeni oklic. V konkursu o zapušèini po dne 2. januvarja 1898 zamrlem Tomažu Modrijanu iz Smartnega St. 17 ae bode dne* 26. aprila 1898, dopoldne ob 11. uri, pri podpisanem 8odišèu v Kamniku, v uradni sobi St. 2, vršila dražba v imenovano za-pušèino spadajoèih zemljiaè: a) vlož. St. 20 kat. obè. Smartno a hiso St. 17 v Smartnem, z gospo-darskimi poslopji in z zemljisèi v cenilni vrednosti 2373 gld. in b) vlož. St. 27 kat. ob& Zlatopolje z gozdom v cenilni vrednosti 286 gld. Najmanjsi ponudek znaäa ad u) 2200 gld., ad b) 200 gld. Dražbeni pogoji, zemljeknjižni izpisek iz katastra in cenitveni zapi-snik smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri tem sodisèu med opravilnnni urami. Upnikoma Janezu Koroschitz in Luciji Koroschitz neznanega bivalisöa imenuje se Pavel Pavliè v Smartnem skrbnikom v to svrho, da varuje pravice imenovanih upnikov. Ta skrbnik bode imenovana up-nika zastopal na njune stroske in nevarnost, dokler se ona pri sodiSèu sama ne oglasita ali drugega poobla-šèenca ne imenujeta. C. kr. okrajno aodišèe v Kamniku, oddelek L, dne 14. marca 1898. Loizack« Nelwn» Nr, 75, 592 4, April ls»k Monatzimmer. Zwei, nach Wunsch möblierte Zimmer, mit jeder Bequemlichkeit, auch mit Verpflegung, sind Polanaplatz Nr. 1,1. Stook, sogleich zu vergeben. (1042) 151 Franz Sartory concessionierter Telegraphen-Installateur empfiehlt sich zur Herstellung der Hotel-, Hans- u. Zimmertelegraphen und Telephone as-u. den "Voilli^steaa. IFroisexi-Laiback, ;Rosengasse Nr. 39. (m> au—12 JLnempfelilnng. Gefertigter führt zu den billigsten Preisen Zimmermalerarbeiten in jedem Stil aus, auch stellt eine groUe Collection der neuesten Muster zur geneigten Ansicht. — Arbeiten auf dem Lande werden jederzeit übernommen. (966) 26—4 Hochachtungsvollst ,AJLl»«Mr»t Robida Rosengasse Nr. 5. Ein Lehrling wird aufgenommen im Gemischtwaren-Geschäst des Jakob Dereani In Sel-senberg. (1185) 5-4 TägrlicH frische Pinza (eigener Erzeugung) Tituli, feinste Potizen (1274) mit verschiedener Füllung 7—2 schöne Ostereier aus Zuoker, Seide, Holz oto. diverse Osteriiguren und Atrappen in der Conditorei Rudolf Xirbisch, üibach. Bestellungen nach auswärts prompt. Monatzimmer Alter Markt Haun Nr. 28, I. Stook, gassenseits, ist mit oder ohne Kost sogleioh zu vergeben. (1199) 3—3 Stacunsko dekle z dobrimi sprièevali, želi dosedanjo službo v 14 dneh premeniti, naj si bode na de-želo ali v mesto. Ponudbe pod naslovom «M.O.» v Oelje poste restante. (1246) 3—2 Wagen leichter, bequemer Viersitzer (vis-ä-vis), halbgedeckt, moderner Facon, in gutem Zustande, billig zu verkaufen. (1268) 3 — 1 Anzufragen Clvilreltsohule. Offene Commis-Stelle. Verlässliche, tüchtige, junge Leute, der deutschen und slovenischen Sprache mächtig, finden in einem hiesigen Spezerei-Geschäfte sofortige Ausnahme. (1266) 3—1 Näheres in der Administration dieser Zeitung. Zwerg-Obstbäumchen in den besten Sorten, geeignet für Gärten und Wandbekleidung in Pyramiden, ein-und mehretagige Palmetten, mit Fruchtholz garniert, sind abzugeben aus der Baum« sohule des Jos. Leuarèi^ in Oberlalbaoh. Auch sind daselbst Hübnerbruteier von Houdan, Plymouth Rocks und Italienern (Leghorn) zum Preise von 15 kr. per Stück erhältlich. (1148) 5—5 i Darlehen 1 von 500 st. aufwärts als Persoiialcredit besorgt cou-lant und discret: Agentur, Bmlapest, Postfach 138. (125(1) 5—'1 I Zum Quartalwechsel! $1------------_-------------------------- | Abonnements-Einladung •:•!•:• Frauenzeitung, große Ausg., Preis vierteljährlich . . 11. 255 ;¦:¦:¦: nach auswärts . . > 2 61 ft* Frauenzeitung, kleine Ausg., Preis vierteljährlich . . » 150 L;:j: nach auswärts . . » 156 ;j:|:|: Modenwelt, Preis vierteljährlich.........» -'75 •:•:•;• nach auswärts . . > —*81 •jig: Grosse Modenwelt, Preis vierteljährlich.....» -75 >:•:•:• nach auswärts . . »-'81 ijijij: Wiener Mode, Preis vierteljährlich.......» 1-50 y>> nach auswärts . . > 1*56 :•:•:¦: Bazar, Preis vierteljährlich...........» 162 >¦:•:• nach auswärts . . » 1*74 :•$? Elegante Mode, Preis vierteljährlich......» l-— :¦:¦;•: nach auswärts . . » 106 '•:•:•: ferner: Ueber Land und Meer, Alte und Neue Welt, :•:•:• Das Buch für Alle, Die illustrierte Welt, Für alle >j:j:j Welt, Zur guten Stunde, Moderne Kunst, Vom Fels L:•: zum Meer, Die Gartenlaube etc. etc., sowie auf sämmtliche iii Mollen - Zeitungen, || illustrierte Zeitungen und Lieferungswerke &•; (mo) 5—4 des In- und Auslandes. ;X* jProToe - 3iT-u.naixa.em. et-a-f "Verlemgren. gratis. ;>$• Hochachtungsvollst I Ig.v. Kleinmayr & Fed. Bamberg j:j:j: Buchhandlung in Laibach. Heu-Verkauf - • Mehrere hundert Centner guten Wiesen- u. Pferdeheues sind zu verkaufen* - Verwaltung der Herrschaft Sonnegg zu Hammerstiele 3______________ Post Brunndorf.__________^!> W& h * m- Liter 60 k" «hab« b« ]. C. fraunseiss ' ¦ DelicatcssenhanOlung, Rathhausplatzj^ 35OirLal ©\iseer a,ls Z-aclrer- Ein St'gg-^ \ 18O xzial süsser als Ziaclser. Ein. Stü.clL : zucKERim c^ in Icleinon Pastillen. Ein St"ü.c3s: 1 ^0% Zar Probo sendet per Nachnahme als nledrlg-stes Quantum Heinrich IWofteC^ ^ 3ST-u.sleT ^ra-g-. ^^ i P^" Den Wiederverkäufern hohen Rabatt. — Preisliste grati^J^^^ i g SoimtagT Mont^^d^Wen^ag, denll, T und 5. April | I | Jubiläums- I ! I Blumen- und Pflanzen - Ausstellung I , 9 die Blume als Begleiterin des Menschen von | y Wiege bis zum Grabe. | H Franz Herzmanskyi | Si Kunst- und Handelsgärtner ~r^ Pi Q gGradischa Nr. 10 oder Ballhausgasse W*- J rj Das Relnerträ^nla wird dem hiesigen Elisabeth-Klstd d ifl g&widmet. ellllde 3 pfl Um zahlreichen Besuch werden alle hochgeehrten P. T. 1j'ui y m höllichst gebeten. P ^5 Hochachtungsvoll - M H (1259) 3-2 Franz IlerzmaIl6^d) -------------------------------------------------------------------------—^7«pd >°$ Zu den bevorstehenden Osterprocessionen, sowie auch für Hegr|l"u gOftier'eS festliche Gelegenheiten empfehle icli dem P. T. Publicum mein reich a von glatt, mittel und feinst verzierten BienenwachskerzeH in verschiedenen Grössen. . _je als, . ^ Ferner empfehle ich alle Gattungen Wachsstöcke, Wachsgalante ^fifi^ Cassetten, etc., welche feinst mit Blumen verziert und mit feinstem^At» vO' welche Artikel sich besonders als (Jeschenke zu verschiedenen ^511 B eignen. — Alles zu billigsten Preisen. . . «ebe'efl' Um recht zahlreichen Zuspruch wird das P. T. Publicum höslicnsl * j Wiederverkäufer erhalten entsprechenden Rabatt. n##) Hochachtungsvoll hazlß^'' Theodor Novotny, Lebzelter, Zuckerbäcker und Wacn Laibach, Wienerstrasse Nr. 7. nsCh Jes ^ Taufkerzen werden auf Bestellung angefertigt, auf welchen auch nach ^y des Täuflings aus Wachs angebracht werden kann. ^^^ -M (1171) 3—2 G. I ^.39/96^ Edict zur Einberufung der Verlassenschafts.Gläubiger. Von dem k. l. Bezirksgerichte in Oder« laibach werden diejenigen, welche als Gläu< biger an die Verlassenschaft des am 8. März 1898 mit Testament verstorbenen Martin Brilej. Handelsmannes und Grundbesitzers in Oberlaibüch, eine Forderung zu stellen ------------------------------------7^,'elelll ^ M haben, aufgefordert. bcl0''^,,g znr Anmeldung und ^" Ansprüche am .,1396^ ^ 2 3. Aprll 1»'' jhc^ zu erscheinen oder bis °ay' .^s s^ schriftlich zu iiberrelchen w tv< elben an die Verlasftnsch^ ^,^ , durch B zahlm'g der angeMe,^ ^ d