1718 RmtMatt zur Laibaclier Zeitung Rr. lW. Donnerstag den 1. September 1892. (3826) 3—3 Nr. 23.415. Aostetpedientenstesse beim l. k. Postllmte in Tava, Vezirtshauptmann» schaft Littai, gegen Dienstvertrag und Caution von 200 st., Iahresbestallung 150 fl., Amts^ pauschale 40 ft. und das Votenpauschale für die Unterhaltung der täglich zweimaligen Fußboten» post nach Sava (Bahnhof) 180 st. Gesuche sind binnen zwei Wochen bei der Post- und Telegraphen«Direction in Trieft einzubringen. K. l. Post- und Telegraphen-Direction. Trieft am 24. August 1892. (3856) 3-1 St. 10.376. Razpis. Na dunajski državni cesti stavbinskega okraja Ljubljana je popolniti mesto jednega cestarja z mesedno mezdo 16gold. a. v. id s pravico pornakniti se v viäje mezde 18 do 20 gold. a. v. Tisti nemSkega in slovenskega jezika zmožni podèastniki, katerim je bila priznana pravica do civilne službe in kateri hoèejo prositi za zgoraj navedeno izprazujeno mesto, naj vlože svoje prošnje, opremljene s certifi-katom o doseženi pravici, in sicer, ako so äe v aktivnem službovanji, pötem svojega predstojnega oblastva (vojaškega oblastva ali zavoda), ako so pa vže izstopili iz vo-jaške zaveze, pötem pristojnega politisinega okrajnega oblastva, najpozneje do 30. septembra 1892. 1. pri c. kr. deželni vladi v Ljubljani. Tisti prosilci, ki niso v vojaški zavezi, morajo svojim prošnjam razven omenjenega certisikata pridejati tudi sprièevalo o svojern lepem vedenji, katero jim izda župan njib trajnega stanovišèa, kakor tudi sprièevalo, katero jim gled/i njih telesne sposobnosti za to službeno mesto izdä uradno postavljen zdravnik. C. kr. deželna vlada za, Kranjsko. V Ljubljani dne 2S. avgusta 1892. Ooncms - Uusschreiöunst. Auf der Wiener Neichsstrahe des Laibacher Banbezirkcs ist eine Stra szen»Einräumer» stelle mit der Monatslöhnung von 16 st. ü.W. und dem Vorrücknngsrechte in die höheren Lüh« nungen von 18 st. und 20 fl. ii. W. zu besehen. Diejenigen, der deutschen und der sloveni' scheu Sprache mächtigen Unterofficierc, welchen der Anspruch auf eine Civilanstellmig zuerkannt wurde und welche sich um die obige erledigte Stelle bewerben wollen, haben ihre mit den« Certificate über den erlangten Anspruch belegten Competenz« gesuche, und zwar, wenn sie noch 'n ber ac Dienstleistung stehen, im Wege ihres vorMe' Commandos (Militärbehörde oder Anstalt', i°r sie aber schon aus dem Militärurrbanvc " ^ getreten sind, im Wege der zuständigen p" schen Vezirlsbehörde ^« längstens bis zum 30. September 1" bei der l. t. Landesregierung iu Laibach e ' zubringen. . ^,, Die nicht im Militärvcrbande stey"^ Bewerber haben ihren Gesuchen au»er °"» wähnten Certificate a»ch ein von dein ^"7' Vorstände ihres dauernden Aufenthaltsortes ^ gefertigtes Wohlverhaltungs Zeussuis sow'r ^ zllglich ihrer körperlichen Eignung für °v^M gestrebtcn Dienstposten ein von "»em " bestellten Arzte ausgefertigtes Mg"s "" schließen. K. l. Landes regiern»!! fur «rain. Laibach am 28. August 1892. Anzeigeblatt. (3818) 3—3 St. 6040. Objava. Pri c. kr. okrajnem sodišèi v Po-stojini se je èez tožbo Antona Ka-listra iz Slavine hišna št. 5 proti 1.) Janezu Kalistru iz Postojine; 2.) Jožefu Debevcu iz Ljubljane; 3.) Mariji, Francesu, Agati in Ste-fanu Kalistru iz Slavine — zaradi zastaranja in ugasnenja pri zemljišèu Antona Kalistra iz Slavine pod vložno št. 11 katastralne obèine Slavine in dovoljenja zemljeknjižnega izbrisa za-stavnih pravic: ad 1 a) temeljem poravnave z dne 20. septembra 1854, št, 9577, vknji-žene izvršilne zastavne pravice v znesku 167 gold, s pr.; b) temeljem razsodbe z dne 8. februvarja 1854, st. 1211, vknjižene izvršilne pravice v znesku 405 gold. 20 kr. s pr.; ad 2 temeljem poravnave z dne 10. marca 1856, St. 1454, vknjižene izvrSilne zastavne pravice v znesku 125 gold, s pr.; ad 3 temeljem dolžnega pisma z dne 5. januvarja 1857 vknjižene zastavne pravice v znesku 16 gold, za vsakega, skup 64 gold, s pr. — skrajšana raz-prava na dan 6. septembra 1892. 1. ob 9. uri dopoldne z dodatkom § 18. skrajšanega postopka odloèila, ter se je prepis tožbe vsled neznanega bi-vališèa toženca na njegovo nevarnost in troške skrbnikom postavljenemii gosp. notarju Pavlu Beseljaku iz Postojine vroèil. Toženci naj se omenjeni dan sami tu oglasijo ali pooblašèenca naznanijo ali pa njih pisma o pravem èasu oskrbniku vroèijo. C. kr. okrajno sodišèe v Postojini dne 3. avgusta 1892. (3683) 3—1 St. 7256. Oklic. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani naznanja: Matija Miklavc, posestnik v Do-brunjah hišna štev. 36 (po dr. Papežu), je proti Nikolaju Novaku, oziroma njega neznanim pravnim naslednikom, tožbo de praes. 3. avgusta 1892, St. 7256, zaradi priposestovanja vložna št. 472 ad Karlovsko predmestje s prip. pri tern sodišèi vložil in je za skraj-èano razpravo o tej tožbi dan na 14. novembra 1892. 1 ob 9. uri dopoldne pri tern sodišèi razpisan. Ker temu sodišèu ni znano, kje da biva toženec in mu tudi njegovi pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo skodo in njihove troške za to pravdno reè dr. pi. Schrey, ad- vokat v Ljubljani, skrbnikom postavil in se mu tožba vroèila. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli v pravem èasu dru-zega zastopnika izvoliti in temu so-dišèu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom raz-pravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani dne 9. avgusta 1892. (3819) 3-3 Nr. 6337. Kundmachung. Bei dem k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wurde über die Klage des Thomas Sirca von Kaltenfeld (durch Dr. Deu in Adelsberg) gegen den Verlass des Johann Sirca von Kaltenfeld wegen 200 fl. f. A. die summarische Verhandlung auf den 6. September 1892 um 9 Uhr vormittags mit dem Anhange des § 18 der allerhöchsten Entschließung vom 18 October 1845 angeordnet und die Klagsabschrift infolge des unbekannten Aufeuthaltcs der Erben des Geklagten dem auf ihre Gefahr und Kosten bestellten Curator Andreas Kobal von Altenfeld behändigt. Die Geklagten haben daher am bezeichneten Tage Hiergerichts zu erscheinen oder den Machthaber namhaft zu macheu oder aber ihre Behelfe dem Carator rechtzeitig mitzutheilen. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 9. August 1892. (3806) 3—2 St. 3262. Oklic izvršilne zemljiSèine dražbe. C. kr. okrajno sodisèe v Metliki naznanja : Na proSnjo Antona Markièa v Jeliènem Vrhu dovoljuje se izvräilna dražba Janezu Bezeljaku lastnih, sodno na 600 gold, in 350 gold, cenjenih zemljižè katastralne obèine Jelièni Vrh in vloge štev. 33 in 52 brez fundusa instructusa. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 28. septembra in drugi na dan 31. oktobra 1892. 1., vsakikrat od 10. do 12. ure dopoldne pri tern sodišèi vsobi st. 1 s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, prod ponudbo 10 °/0 varsèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležo v registraturi na upogled. G. kr. okrajno sodiSèe v Idriji dne 20. avgusta 1892. (3803) 3—2 St. 5325, 5533, 5674, 5806, 5807. Oklic. Na tožbe: 1.) Terezije Bohinc, posestnice iz Mišaè hišna štev. 15 proti zamrlemu Jakobu Spendovu iz Mišaè na pripo-znanje priposestovane lastninske pravice do vložka St.. 44 katastralne ob-èine Zaloše s pr.; 2.) Janeza Stareta (po c. kr. no-tarji Alfredu Rudeschu v Radovljici) proti neznano kje bivajoèim, oziroma zamrlim: Ursi Petritsch, Urši Kobau, Mariji Raunik, Mini Kobau, Lenki Kobau, Meti Kobau in Ani Kobau zaradi priznanja lasti in ugasnilve terjatev; 3) Helene Hrovat \/. Vo.šè hisna st. 5 proti zamrli Lizi Rabiè iz Ra-dovljice na pripoznanje priposestovane lastninske pravice do parcele štev. 968, pripisane posestvu vložna Stev. 118 katastralne obèine Laneovo s pr.; 4.) Antona Kapusa iz Kamne Go-rice štev. 23 proti zamrlemu Jarneju Pozniku na pripoznanje priposestovane lastninske pravice do parcele St. 519 katastralne obèine Kamna Gorica s pr.; 5.) Franceta Kapusa iz Kamne Gorice Stev. 7 proti zamrlem Jarneju Pozniku na pripoznanje priposestovane lastninske pravice do parcele St.. 528 katastralne obèine Kamna Gorica pod vložno štev. 285 katastralne obèine Kamna Gorica s pr. — doloèuje se narök v sumarnem postopku na dan 14. oktobra 1892. 1. ob 8. uri dopoldne pri tern sodisèi. Zamrlim toženim, oziroma njihovim neznanim dedièem in pravnim naslednikom, postavi se skrbnikom na èin gospod Matija Klinar iz Radovljice ter se mu vroèijo prepisi doliènih tožeb. C. kr. okrajno sodisèe v Radovljici dne 13. avgusta 1892. (3774) 3—3 Nr. 5434. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tscher-nembl wird dem Jure Gor^e von Za-pudje Nr. 20, nun unbekannt wo in Amerika, hiermit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Miko Laöik von Zapudje Nr. 16 (durch Anton Kupljen, k. k. Notar in Tschernembl) die Bagatellklage auf Zahlung von 20 fl. s. A. 66 pra6«. 22. Juli 1892, Z. 5434, eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung im ^6^ Verfahrens die Tagsatzung auf den 19. November 1^2, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts nm^ Anhange der M 14 und 28.M°te" verfahren angeordnet worden ist. ,^ Da der Aufenthaltsort des MlH^ diesem Gerichte unbekannt und o^, vielleicht aus den k. k. Erblauden "vM . ist, so hat man zu seiuer Vertretung auf seiue Gefahr uud Kosten den V ^ Josef Stariha vonTscherneinbl als M" a6 »alum bestellt. ^„i Der Geklagte wird hievon i« ^ Ende verständigt, danlit er allenfalls ,^ rechten Zeit selbst erscheinen "M ,^ einen andern Sachwalter licjtell!" ^ diesen, Gerichte namhaft machen, uuer^, im ordnungsmäßigen Wege e'"'" fol-und die zu feiner Vertheidigung ,^^< derlichen Schritte einleiten kömu', ^, gens diese Rechtssache mit dem " .^ stellten Curator uach den Bestu'l''H der Gerichtsordnung verhandelt ,„Z uud der Geklagte, welchem es >""^ freisteht, seine Rechtsbehelfe """) ^ benannten Curator an die Hand zu » ^, sich die aus einer VcrabsäunMW ^ steheuden Folgen selbst beizu'uesjen ) wird. . .,< al" K. k. Bezirksgericht Tschelne""' 8. Auaust 1892. ^^^ (3682) 3—2 SL Oklic- nublj^ G. kr. deželno sodisèe v Wu naznanja: .. jZ V0' Franc Frapeluh, P°*e*l"*w), Je hrunj hišna žt. 9 (po dr. "afj ^0\]"\p$ da biva toženec in mu t«01 ^ W pravni nasledniki znani ^jf^g'trOf je na njihovo škodo in njin°\^ow /.a to pravdno reè dr. Mund», j0 ge v Ljubljani, skrbnikoin po-sia mu tožba vroèila. ntffl* ' To se jim v to svrho " tI drtf' da si bodo mogli v pravem ^ ^ zoga zastopnika izvoliti inlaVijc0eirL, diäfiu naznaniti ali pa P081^ s^J skrbniku vse pripomoèke 'kerb«* obrano zoper lozbo "rf !^iko0 > sicer le s postavljenim skr"» ^» pravljalo in na podlogi ^ Hp jznalo, kar je pravo. Ljiib'J* G. kr. deželno sodioèe v dne 6. avgusta 1892. ^^I^ü^l»^_____________________^________________________^ptember 1892,^ Arbeiter - Unsallversicherungs- Anstalt für Triest, Küstenland, Krain und Dalmatien -^_____^ in. Txiest ^^¦8jahr 1891- I Betriebs-Rechnung (Gewinn- und Verlust-Conto) ^O|i «Lr dLle Zeit ttozxx 1. JäLunor Toi« 31. Deoember 1891. T^ Habßil 1.) q i . Auggaben. 1 Einnahmen. (0 GR r ^ntscnacngung9beträge: 1 1.) Vortrag aus dem Vorjahre.................. 17162 14 | ' Deer%ungskosten............... 59 — 2.) Deckungscapitalien aus dem Vorjahre übernommen für die 6j d . ( Witwen . . 1231 79 1 am 31. December desselben flüssigen Renten: Rentenzahlungen an hinterbliebt. * \ Kinder . . . 1154 92 ( Witwen . . 10790 83 c\ R l Ascendenten. 259 61 1 a) an hinterbliebene.........{ Kinder . . 6769 02 d) R .tenzahlu»gen an dauernd Erwerbsunfähige . . 5933 17 1 [ Ascendenten 1338 57 2) Dect n^en an vorübergehend Erwerbsunfähige 11632 46 20270 95 1 b) an dauernd Erwerbsunfähige .......... 24133 41 42031 88 "ungscapitahen für am 31. Dec. 1891 flüssige Renten 1 3.) Am Schlüsse des Vorjahres reserviert für noch flüssige Renten „i ( Witwen . . . 18446 49 [1] an vorübergehend Erwerbsunfähige.............. 4683 — an hinterbliebene........J Kinder . . . 8365 70 1 4.) Am Schlüsse des Vorjahres reserviert für angemeldete b) n A \ Ascendenten. 1234 92 || Entschädigungen aus Unfällen des Vorjahres, für welche 3-) Re» ¦ ernd Erwerhsunfähige ..........154778 48 182825 591 eine Feststellung noch nicht erfolgt war, an: erv»ert fur am 31. December 1891 noch flüssige Renten 1 a) voraussichtlich dauernd Erwerbsunfähige..... 36634 19 4) Reser°rU gehend Erwerb.sunfähige.............. 1404 911 b) Hinterbliebene................. 6256 79 det«> a i am 31- Deceml>er 1891 bereits angemel- ||j È) voraussichtlich vorübergehend Erwerbsunfähige . . 3835 — 45725 98 <0 vortu«i.M^hunicht ^^gestellte Entschädigungen an 1 6 j Versicherungsbeiträge der Mitglieder ..............150472 59 ' voraussichtlich dauernd Erwerbsunfähige..... 10886 97 1 6 zinnm Finnahmen 4967 4,R 5) ^A1?1??? T?bergehend Erwerbsunfähige . . 1156 95 12043 92 L sSSddi? . '. ." .' ." .' .' •* .' .' .' .' .* .' .' .' .' ! '. \ \ V. MO H cn aer Unfallserhebungen: --------v 6 l< }"r Er»ebungskosten.............. 673 04 \ 6.) Vii, , Arzthonorare................ 596 70 1269 74 \ «Tf? n ßsauslagen: " \ l] i„r Reisekosten und Diäten der Vorstandsmitglieder. 1746 79 X w.r, Pfäsenzgebüren der Verwaltungs - Ausschuss- \ Mitgheder................... 1367 10 \ d) v\ ce alle der BeatT»ten und Bediensteten der Anstalt 10812 50 1 \ r) s" ieuern und Gebüren von den Gehalten derselben 150 02 1 \ Iuf Kanzleispesen, Schreibmaterialien, Bücher, Zei- |j \ j«ngen, Ankündigungen. Porti, Beheizung, Be- \ f) fe. JLtung- Reinigung etc............. 1821 06 X i\ J.ur Drucksorten................ 690 12 X % Vir M'etzins.................. 773 22 X manipulations- und Provisionsgebüren des k. k. Post- X i) fParpa?sen-Arntes und Provisionen an Krankencassen 332 25 X fcj !.u.r Keise-AuKlaßen der Beauftragten....... 879 89 X öwatsgebüren: Beitrag zu den Kosten des k. k. Gewerbe- 1 X 7.) o.. lnsPectors................... 686 - 19258 96 X 8.{ Beureftdsgericht«kosten .................... 1B4 \ 9) Ahsrf8 k as gewerbe-hygienische Museum in Wien...... 200—1 X l0) Bpit. bunL vom Inventar; 20»/0 von sl. 1093.06........ 204 61 1 X U.) q!k 8 ZUm Pensionsfond . . .............. 1680 X "^-^«oariings-Ueberschuss.................... 26050 64 1 X^ ^---- 265363 | 21 J 266363 | 21 II. Bilanz ^s^Htiva Passiva 2) D?qSastand am 31. December 1891............... 166 47 j 1.) Deckungscapitalien für am 31. Dec. 1891 flüssige Renten: a?°ir i!e Gutnal>en bei Credit-Instituten: 1 ( Witwen .... 18446 49 bi v: Postsparcassenamt in Wien......... 4265 25 1 a) an hinterbliebene ......{ Kinder .... 8365 70 > Jihale der k. k. priv. Credit-Anstalt in Triest ... 1659 89 I [ Ascendenten . . 1234 92 ¦' Arainische Sparcassa in Laibach .... fl. 15.000 1 b) an dauernd Erwerbsunfähige...........164778 48 182826 59 30 Wert rUCkständlße Zinsen 4% 4 Monate ...» 200 15200- 21126 14 2.) Reserviert für am 31. December 1891 noch flüssige Renten lPapiere zum Course vom 31. December 1891: 1 an vorübergehend Erwerbsunfähige............... 1404 91 »' Jra österr. Märzrente 5% k fl. 102-40 .... 12800 — 3.) Reserviert für am 31.December 1891 bereits angemeldete, » inriX * Feherrente 4»/5«/0 > 92-60 .... 23150 — 1 jedoch noch nicht festgestellte Entschädigungen an: » 47svS * Mairente 4l/&«/0 » 92 76 .... 9275 — 1 a) voraussichtlich dauernd Erwerbsunfähige...... 10886 97 » IL'nrJ Triesler Anleihe 4°/0 > 96 50 .... 44885 — 1 b) voraussichtlich vorübergehend Erwerbsunfähige. . . 1156 96 12043 92 » ao'nffi ^rainischfiS Anlehen 4»/. » 98-60 .... 24625 - | 4.) Diverse Creditoren...... ------------ 2363 SO w.Wü I sandbnefe der Istr.aner 5. Allgemeiner Reservefond.......... 3081 S6 Tr/TacT____Bodencredit-Anstalt 6«/„ » 102'50 .... 20500 - 6.' Special-Reservefond der Anstalt ' " " 6162 73 Rüott;«0(i 13&235 "~ o Special-Reservefond für Coursdifferenzen .........."' 493 60 fl i^lan^'ge Zinsen: 1 8. Beamten-Pensionsfond....... " 7094 32 » 9r '^9 österr. Märzrente 5% 4 Monate fl. 208 33 1 9. Gebarungsüberschuss ............... . . "' 26060 64 » 10SnS * Eeberrente4»/t,-/05 . . 437-50 [^"^-^ » 47 SS ^ •' Ma'rente4V6% 2 » » 70- ^V. > 2ÄJneslerAnleihe4(Vo 6 » » 940-- \ » 2nJJS?rainischesAnlehen4% 6 » » Ö00-— ^«^ Ä>-000 Pfandbriefe der Istrian. ^^V^ 4) Div Bodencredit-Anstalt 5o/0 6 » » 600- 2655 83 137890 83 ^v^ «!Ci?,ebitoren...................."• " 1064 71 ^^^^ 6-) Werrsänd!ße Versicherungsbeiträge............... 80475 07 ^V. ^^bSchde.s. 'nventars ....."........... 1023 06 ^s. ^^ Leibung (20«/0) . 204 61 818 45 1 \^ i ^^ " | 2415201671 I .241620 [67 Triest am 14. Mai 1892. Der Obmann: Der Director: W»v. Grasni. p. C?« C^«»l<9va«9 m P-Revidiert und richtig befunden: _______„ -_ KLmawl^lm m. p. Maw ]Bs*vtx&n«s>x* m. p. — W. Bftrger m. p. — -»• ^*»w Piai I .„,1 x? 1 , ,,,,,, 1-QQ0 cind vom CJebarungsüberschusse sl. 9083'19 dem Spe-nS^vefoiSi1 ?rlTS 1GS h0hen ^ k-Ministeriums des Innern vom 20 Juli d. J., /a »» la^ ^rnach verbleibende Rest per 11. 12.585«83 ist auf e Rechn er Anslalt> «nd (1.4381-52 dem gemeinsamen Keservefonde zuzuweisen, der n*vn r 3i aui inung de.s Jahres 1892 vorzutragen. Laibacher Zettung Nr. 199_____________________________ 1720_________________________________________1. September M^ Heule Donnerstag am 1. September 1892 kw ScIiweizerhansB grosses Concert (vorzügliches Streichorchester v. 16 Musikern). Anfang halb 8 Uhr. Eintritt 20 kr., Kinder frei. Achtungsvollst (3867) Hans EdLer. I -? PtWpJfJ Ufl Suppen-LkiXflJLSLElBi würze erhöht überraschend den Wohlgeschmack der Suppen. Zu haben in Fläschchen zu 45 Kreuzer bei Carl C. Holzer. (287) 16 Studenten werden Herrengasse Nr. 3, III. Stook, links, in Kost und Wohnung aufgenommen. (8852) 4—1 CUsnoht wird ein gesetzter und tüchtiger Cowtmts; der deutschen und der slovenischen Sprache mächtig, so auch ein Praktikant aus gutem Hause für ein Galanterie- und Nürnberger-Geschäft. (3825) 2-2 Wo? sagt die Administration dieser Zeitung. Verlässliche, kaufm. gebildete Provisions Reisende acceptiert eine leistungsfähige Traaernrapenrabpik Nordböhmens. Offerte unter Chiffre <8. D. 2224 an Haasensteln & Vogler (Otto Maass), Wten I._________________(3633)_3—3_ pä Eisenhaltiger Wein. Jr*J Dieser Wein enthält *ffjl ein auch von dem "~YM schwächsten Magen IM leicht verdauliches IM Eisenpräparat, wes- flS halb er für blutarme J| Hj^ Personen sowie auch cZSf*B^SS^&* ^ur solche, welche mW\l inl'llIBB infolge von Krank-^-^-MlM^^l heiten geschwächt l^enhälliqerVfflllJl sind, von ausgezeich-l""htli«p[ccoLlu«>H|l neter Wirkung ist. »^^Wiwertw^J Man wird ihn daher 7 | -jM den Müttern, denen JweZnatO Vim»! an der Gesundheit tät PlccoU/~"fl ihrer Kinder viel ge-«^•"•»¦««¦-<»--'1<™ legen ist, nie genug /"10 FerrU^inOS^I anempfehlen. Blasse, ''^"ccouiiu« schmächtige und tommmg-jZg—B^mi kränklich ausseh-ILjOlUiffl^ ende Kinder sind infolge ihrer Blutarmut umsomehr allen Krankheiten der Jugend ausgesetzt und unterliegen diesen oder überwinden dieselben mit mehr Schwierigkeiten, als die gesunden und kräftigen. Bei Gebrauch dieses Weines stärkt sich der Magen, der Appetit nimmt zu, man verdaut leicht, es vermehrt sich das zu unserer Nahrung so sehr nöthige Blut, und es gibt die den Gesunden eigene frische Farbe wieder. (3147) 10—8 Eine Flasche 1 fl. Apotheke Piccoli „zum Engel" In Laibach, Wienerstrasse. Auswärtige Aufträge werden umgehend ______________effectuiert.______ »——r----- Wer will halbuni- ¦~~7ST"7y «ÖSn& del Geld ver- gpHj|| y^jjl^tir lange echt sil- 5^88^ ¦"¦^^— berne Ketten ~ sammt Anhängsel fl. 2, eoht silberne Cylinder - Remontolr, ga-rantirel genau peiirrirJ, //. fi-50; Anker mit zwei oder drei Silberböden ü. 10, Nlokl-Prlma Wecker ft. 2 25 und 10% Rabatt, wenn Auftrag 25 fl. übersteigt. Ueber alles weitere Preisliste gratis bei J. Karecker (3602) in Linz. 12—8 l Handels-Lehr- u. Erziehungs-Anstait ij Iß in Ijaibach l|| K (gfegT-a.nd.et im T stiere 183-4) | J • eröffnet die Vorlesungren am 1. October. Usj I S Ferdinand Mahr, kais. Ralli, [J j i (3834) H—1 Director. $ Dampfschiffahrt des Oesterr. Lloyd in Tricst. Auszug aus dem Fahrplane, giltig für den Monat September 1892. Fahrten ab Trlest: Ostindien und China (via Suez-Canal) : Nach Bombay über Briiidisi, Port-Said, Suez und Aden am 3. zu Mittag. Nach Shanghai über Fiume, Port -Said , Suez, Aden , Bombay , Colombo (Anschluss nach Madras und Calcutta), Penang, Singapore (Anschluss i\ach Sourahaja und Batavia) und Hongkong am 12. um 4 Uhr nachmittags. Egypten: Freitag zu Mittag nach Alexandrien über Brindisi (wöchentliche Verbindung mit Port-Said, Jaffa und Beyruth, vieizehntägige mit Kaisa. Alexandretta und Mersina, Abfahrten von Triest am 2., 16. und HO.). Levante: Dienstag um 4 Uhr nachmittags (am 18., und 27. über Albanien, am G. und 20. über Fiume) nach Thessalien bis Constantinopel; Mittwoch um 4 Uhr nachmittags (am 14. und 28. über Fiutno, am 7. und 21. über Albanien) nach Smyrna mit Berührung der Jonischen Inseln, Kandiert, Samos und Khios; Samstag um 11 Uhr vormittags nach Constantinopel mit Berührung von Brindisi, Corfu, Patras, Pyräus (Anschluss nach Salonich, Abfahrten vonTricst am 3. und 17.) und Dardanellen; Anschluss nach Varna, Trapezunt und Batuni und Verbindung mit den Donauhäfen. Dalmatien und Albanien: Sonntag 7 Uhr früh bis Metkoviè, Montag 7 Uhr früh bis Prevesa, Mittwoch 4 Uhr nachmittags bis Cattaro i'EiHinie), Donnerstag 7 Uhr früh bis Metkoviö, Freitag 7 Uhr früh bis Cattaro. Istrien: Dienstag 7 Uhr früh nach Pola, Veglia und Fiume. Venedig: Dienstag, Donnerstag und Samstag um Mitternacht. Ohne Haftung für die Regelmäßigkeit des Dienstes hei Cr.ntumaz - Maßregeln. Nähere Auskünfte ertheilt die commercielle Direction in TrieHt und die General-Agentur in Wien, Löwelatrasse Nr. 16. (150) 12—9 (Nachdruck wird nicht honoriert.) Cognac-Quint-Extract. 2 m^jSs. ^ur augenM'cklicnen Erzeugung eines vorzüglichen, gesunden w OM; un(* gehaltvollen Cognac, welcher vom echten französischen Cognac ^ s%&Sy Gv — nicht zu unterscheiden ist, empfehle ich diese bewährte % ^SSbT rj Preis für l Kil° (ausreichend zu 100 Liter Cognac) lf> fl. fj 4M|3aflBL##y ö. W. Recept wird gratis beigepackt. Für besten Erfolg und ge-S- iffliJnlrfez sundes Fabrikat garantiere ich. 1 ^Wf Spiritus - Ersparnis ¦§ V^^jLžT1^ erzielt man durch meine unübertroffene Verstärkungs-Essenz èž >«iDww*4i für Brantweine; dieselbe verleiht den Getränken einen angenehmen, schneidigen Geschmack und ist nur bei mir zu haben. Preis 3 fl. T>0 kr. per Kilo (auf 600 bis 1000 Liter) inclusive Gebrauchsanweisung. fM^" Ausser diesen Specialitäten offeriere ich sämmtliche Essenzen zur Erzeugung von Rum, Slivovltz, Trebern, Kräuterbitter und aJler existierenden feinen Llqueure; Spirltuosen, Essig und Weinessig in unübertroffener Vorzüglichkeit. Recepte werden gratis beigepackt. (3228) 40-8 Preisliste franoo. Für gesunde Fabrikate wird garantiert. CARL PHILIPP POLLAK, Ejssenx-Speoialitiiteii-F'uJji-ilf in Prajf. (Solide Vertreter gesucht.) $ Ilsen! IVeu! $ $ -------=------- -------==------- § ^ /^LsJ^ Interessant und amüsant $ & mJbLs^SHžsaSli *st me*n *"er *nni erstenmale zum Verkauf« ^ ? JBsB^^^^BptV ausgestellteH Spielzeug ^ ! i^tJPL Ringkampf. 1 s s ^ Zwei drollige Kerlchen, solid gebaut, als Herkulesse costümiert, fechten, sich an S ^ den Armen haltend, einen Kampf, wie er belustigender nicht gedacht wcrdea k:inn. y \ Leicht und sicher selbst vom kleinsten Kinde ohne jede Vorrichtung überall in H S Thätigkeit zu setzen. WoWen Sie sich Ke\ber sowie auch den Kindern eine Freude ^ ? bereiten, so bitte um einen weiten Besuch. Mein Spielzeug ist überall mit dem ^ ^ größlen Beifall aufgenommen worden. ^ ? Preis pro Paar 50, 60 kr., bessere aus Papiermache 1 fl. und 1 fl. 20 kr., \ ^ prima Papierpressung 1 fl. 50 kr. und 2 fl., gröQcrc 3 fl. V ? Der Verkauf dauert nur kurze Zeit 0f* in der Tonhalle. ~^| ^ S ^4.d. l^i^Hllllillll J > (34CJ8) 27 Inhaber vieler Ehrendiplorne. ^ P. T. Eltern! si Bei einem Lehrer mit vorzügsUjJJ. Referenzen linden Studierende, ^j' ben oder Mädohen, volUt»»»J Pension, gewissenhafte Beaufsicnt'6 .^ liebevolle Behandlung, Nachhilfe i» Bfie. Schulfächern , auch im Französische^'¦ fällige Auskunft ertheilt die Admi««'» % dieser Zeitung. (3832J 5 . Studenten* Ein oder zwei Studenten aus °e\efi Familie werden bei einem gewisse« e dem bessern Stande angehörige'1 ^ "fi fjr in volle Pension und elterliche Obsor%' das kommende Schuljahr ausgenon»^ Geräumige, gesunde, den Sr.luile» lichte Wohnung sammt Bad wird ge» j. Näheres aus Gefälligkeit in «ej* 6 nistration dieser Zeitung.^^_____(j!ll--^r' Bei einer distinguierten Farnl Görz werden Knaben „, In ganze Verpfleg aufgenommen. Für gute Verpflegung und beste gr0|lef ist gesorgt. Gesunde Wohnung u"^.Bq^B Garten. (36°^ fa Anfragen unter Chiffre «F. *' poitlagernd Görz. ___________-^ Ein Fräulein wird von einer distinguierte» ^Vo) g^ Beginn des Schuljahres (^ ' in ganze Verpflegung genoinio* A'tQ P Geneigte Anträge erbeten a" ministration dieser Zeitung__________ Medici«»;,, Die Cholera. Schutz dagegen. Krstß 25 kr., per Post 27 kr. $ kr-. Heilung der Sohwlndsaobt, per Post 48 kr. *ho4fl|11 Diätouren u.diätiaohe Heiime«» 90 kr., per Post 93 kr. 2 per Tisoh für Magenkranke, " ' Post fl. 2 15. n npr Po«' Tisoh für Fettleibige, " 2> p n- 15> u ^iätetiscl1" Tngendapiegel, hygienisch -U1* fl. l-OH, per Post Tl8. fl 0b< Vogel« homöopath. Hau«ar*J' -%Ji per Post II. 2-40. P"1 ; Vorräthig bei • J. Giontin* Buch- und Papierhan«»uul> lirtlbach« _^-^^ Vie reichhaltigste und gelneg«^ » Unterhalw,itt5'Zeitschrift^ > Illustrirte Gttav-beste > Pr.i.pr°b.ftH ^ P«"^ » t Matk. ^iAHWVz^ ^-^1 W «llle 4 Wochen sischelüt s!» Hlll ""' W 140 Gl0ßott Nringl UnleryaNüüg »nl> ^^",g. »^ W angtnehmNcr Vor», und ^l>'"??" z,,» Oe> W unerreicht hinsichtlich d«r ^"' >,,,hall»' W botenen. ber L.elseiligslt'l l>" ^.g^° W H«rrl,ch< H,.»'stk«laa"'' ^/K. M nimmt eulnesss» !l!,k ss'ldet da» WuM zili Ansicht >„» H"U» Ig.«.Hltunnayr^Fed.sa."bers» suchhnndlung in Laibach- (3772) 6—A Pruck und Verlc, g » u il Ig v, trl »> i u u> a p s 4 Fed, Va »< l, crg,