1154 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 137. Mittwoch den 8. Juni 1910. (2125) Z. 13.382. Kundmachung. Im Sinne des tz 52 des Gesetzes vom 6. August 1909, N. G. Vl. Nr. 177. wird für die im Monate Inni l. I. über behördliche Anordnung getöteten oder infolge einer behörd-lich augeordneten Impfung verendeten Schlacht» jchiueine nach drin im Monate Mai 1910 in ^aibach amtlich notierten durchschnittlichen Marktpreise die Enifchädiguugsgruudlagc mit 1 li 24 k pro Kilogramm für alle Qualitäten festgesetzt. Dies wird hicmit vcrlautbart. K. k. Llludcsregieruug für Kraiu. Laibach, am 6. Juni 1910. Št. 13.382. Razglas. V zmislu § .r)2 zakona z dne (5. avgusta 1909, drž. zak. št. 177, Je prašioem za zakol, ki se meseca junija t. 1., na, oblastveni ukaz zakoljejo ali vsled oblaat-veno ukazanega cepljenja poginejo, po po-preèni tržni ceni, uradno zaboležoni v Lijubljani meseca maja 1910, doloèona odškodnina z IK 24 h za vsak kilogram in za vso vrßto prašièev. To so dajo ua obèno znanjo. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dno 6. junija 1910. (2101) ' ~~~ St. si 19. Razglas. V smislu § 30. z razpisom c kr. iinanènega ministrstva z due 2. junija 1902, St. 78.146 ex 1901, izdanoga predpisa o zaraèuuauju neposrodnih davkov so Miha Verdorber, soj-inar na Obvrliu St. 12, sedaj neznauega bi-vališèa, opozarja, da obstoji pri c. kr. davènem uradu v Oernomlju zanjega iz lota 1909. proplaèilo na obèni pridobnini v zncsku 2 K 58 h, katero se no more roalizovati. Radi povraèila toga proplaèila naj zgoraj imenovani priglasi ravojo zahtovo pri c. kr. davèncm uradu v Cmomlju. C. kr. okrajno glavarstvo v Crnomlju, dno 30. majnika 1910. Z. 629. Kundmachung. Im Sinne des Z 30 der mit dem Finauz-ministerialerlasse vom 2. Juni 1902, Z. 78.14L ox 190l. herausgegebenen Vorschrift über die Verrechnung der direkten Steuern wird dem Michael Verdcrber, Marktfiernnt in Oborh 12. derzeit unbelannten Aufenthaltes, in Erinnerung gebracht, daß von ihm im Jahre 1909 beim l. l. Steucramte in Tschernembl eine unrealisier-bare Überzahlung an der allgemeinen tontin-gcuticrteu Erwerbstcuer im Betrage von 2 X 58 !l geleistet wurde. Wegen Nnckerstattnng dieser Überzahlung hat Oligcnannter seiue Ansprüche beim l. l. Steueramtc in Tschcrncmbl zu erheben. .^'. t. Vezirlshauplmannschllft Tschernembl, am !W. Mai 1910. ('2105) 3—1 A 5/10 18 Oklic, s katerim se sklicujejo zapušèinski upniki. K c. kr. okrajnemu sodišèu v Idriji, oddelek I., naj vsi tisti, katerim gre kot upnikom kaka terjatev do zapu-šeine dne 9. januarja 1910 umrlem Francu Miklavèièu, delavcu iz Srnaka št. 1, zapustivšem naredbo poslednje volje, pridejo zaradi napovedi in do-kaza svojih zahtev due 1. julija 1910, dopoldne ob 9. uri, k terau sodišeu, sob a št. 1, ali pa naj do toga èasa vlože pismeno svojo prošnjo, ker ne hi sieer imeli upniki do te zapušèine, èe bi vsled plaèila napovedanih ter-jatov pošla, nikake nadaljne pravice, razen v kolikor jim pristoja kaka zastavna pravica. C. kr. okrajno sodišèe v Idriji, oddelek I, dne 30. maja 1910. (2006) 3—3 A 8/10 Oklic, 14 s katerim se sklicujejo zapušèinski upniki. K c. kr. okr. sodišèu v Šk. Loki> odd. I., naj vsi tisti, katerim gre kot upnikom kaka terjatev do zapušèine dno 12. januarja 1910 umrlega Fran-ceta Bogataj iz Sore St. 33, zapuativ-šega pismeno poslednjo voljo, pridejo zaradi napovedi in dokaza svojih zahtev dne 2. julija 1910, dopoldne ob 9. uri, ali pa naj do tega èasa vlože pismeno svojo prošnjo, ker ne bi sicer imeli upniki do to zapu-šèine, èe bi vsled plaèila napovedanih terjatev požla, nikake nadaljne pra-vice, razen v kolikor jim pristoja kaka zastavna pravica. C. kr. okrajno sodišèe Šk. Loka, odd. I., dne 27. maja 1910. (2123) Nell 1/10 "15 in 16~ Dražbeni oklic. Pri podpisanem sodišèu se boste dne 11. julija 1910 vršile v izbi št. 2G sledeèi dražbi: 1.) ob 8. uri dopoldne dražba zem-ljišca vl. št. 213 k. o. Želece, obstoje-Èega iz hišo št. 34 v Zagoricah, vrta, veè njiv in travnikov, ter dveh gozdnih parcel. Kot pritiklina se prodajo : 1 konj, 2 kravi, 2 gospodarska voza, 1 plug z opravo, konjska oprava, 1 roèni vozièek, 1 slamoreznica, 1 ci-stilnica za žito, 1 žitnica, l škrinja, 2 travni kosi, senene vile, gnojne vile, dvoji grablji in motiki, 1 lopata, 1 ce-pin, 2 sekiri, 2 cepca, 2 verigi za-vornici, 1 dolga veriga, 1 vrv in 3 srpi; 2.) ob 9. uri dopoldne dražba zem-ljišè vl. št. 137 k. o. Želeèe in vl. St. Ill k. o. Kibno, obstojeèih iz hiše št. 2 v Zagoricah, vrta, veè njiv, travnikov, gozdnih pared in pašnikov s priti-klino vred, ki sestoji iz 1 para konj, 1 krave, 2 vozov, 1 brane, niotike» grabelj, vil, kose, 1 èistilnice, 1 slaroo-reznice b strojem, 1 para komatös 2 verig, 4500 kg sena in 100 kg slaffia Cenilne vrednosti: ad 1.) zemljiš^0 10.484 K 84 h, pritiklina 634 K 30 h; ad 2.) zemljišèi 84.584 K 41 h *u 32G1 K 96 h, pritiklina k zemlji^11 vl. st. 137 k. o. Želeèe 1326 K 80 b- Najmanjši ponudki za zemljišè* s pritiklino: ad 1.) 7412 K 80 \\ iad 2.) 57.274 K 14 h in 2174 K 64 k C. kr. okrajno sodišèe v Kadovljicw odd. II., dne 6. junija 1910. (2118) Cb 78/10, Cb 79/10^ 1 1 Cb 80/10 1 Oklic. Zoper Luko Košmerlj, Marijo Kos-merlj in Ano Košmerlj iz Retij St. •'>» kojih bivali&èe je neznano, so se p°~ dale pri c. kr. okrajni sodniji v Ri«3" nici po Janezu Kordiž, posestniku ^ Retij št. 5, tožbe zaradi 44 K. Na podstavi tožb doloèil se Je narok na dan 13. junija 1910, ob 9. uri dopoldne, pri tern sodiSÈi** soba St. 4. V obrambo pravic tožnncev so p0^ stavlja za skrbnika gospod Ivan L°v' Sin ml., kavarnar v Ribnici. Ta skrbnik bo zastopal tožpnce v oznamenjeni pravni stvari na nj hovo nevarnost in stroške, dokler ^ ti ali ne oglasijo pri sodniji an l imenujejo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Ribmcar odd. II., dne 2. junija 1910. Ömbacfier geituna 9tr. 127. 1155 8. Sum 1910. Anzeigeblatt. Oesterreichisch-ungarische Bank. Bei der am 4. Juni 1010 vorgenommenen Verlosung wurden ausgelost: an 4°/0igen, 50jährigen, ans dulden lautenden Pfandbriefen K 4,699.000 und an 4%igeni 50jährigen, auf Kronen lautenden Pfandbriefen K 486.000. Die am 4. Juni 1910 gezogenen Pfandbriefe werden vom 1. Oktober 1910 an sowohl bei der Hypothekarkreditskasse in Wien als auch bei allen Bankanstalten ausbezahlt. Das Nummernverzeichnis der am 4. Juni 1. J. gezogenen, dann der aus früheren Ziehungen noch unbehobenen 4 °/0 igen Pfandbriefe wird von der genannten Kasse und von allen Bankanstalten auf Verlangen unentgeltlich ausgefolgt. Die Verzinsung verloster Pfandbriefe erlischt mit dem der betreffenden Verlosung zunächst folgenden Coupontermine, daher bezüglich der am 4. Juni 1. J. verlosten Pfandbriefe am 1. Oktober 1910. Wien, am 4. Juni 1910. OESTERREICHISCH-UNGARISCHE BANK. 2120) Popovics (iouvernuur. Wolfrum Pranger Cieneralrat. Generalsokrotär. Gsthaer iiebellslitlsillimlnBlllit auf OMscitUtit. Anfauss Juni llNO: Bestand ml eigentlichen Lebeilsvcrsichenmgen . ^2l)0 Millionen Kronen. Bankvermögen.................. 426 „ „ Bisher ausgezahlte Versicherungssummen . . . UK9 „ „ „ gewährte Dividenden.......... 316 „ „ Alle Überschüsse lommen den NersicherungHnchmern zugnte. Die besonder? qi'mstigcil Versicherlillci^bcdiiissili^rn ^cwährcil u, a. Unbersallbarleit, Nuansechtbarleit, Weltpolice. Prospekte und Auskunft kostenfrei durch den Vertreter der Bank: I Michael Kastner, Laibach. (2u,7 3-1 D%' k. u. k. Generalstabskarten Maßstab 1: 75.000. Preis per Blatt 1 K in Taschenformat auf Leinwand gespannt 1 K 80 h. ® ® @ <9. von Kleinmayr h W. Bamberg's Bnohhandlung -^ 2Lia,i"toa.cli, IKIoaa.g'resspla.tz. ifertreter wenn auch geschäftlich ohne Erfahrung, aber mit Bekanntschaft und Zutritt in vornehmen Kreisen, wird zum Verkauf von Spezlal-welnen gegen Fixum und hohe Provision für Lalbaoh und Umgebung sofort aufgenommen. Relloktanten wollen ihre Offorte unter „Dauernde Existenz 3796" au Haa-senatein & Vogler (Jaulus & Co.), Budapest, senden. (2121) 3—1 24jähr. Waise y°nd, fesch, hübsch, lobt bei einer alten *ai>te, hat 100.000 Barmitgift, wünscht Passende Heirat. Nur rasch entaohlos-**Äe Herren (event, auoh ohne Vertagen) wollen sicli molclon. Sohlesinger, ö«rlin 18. (2124) 1 Praktischer Landwirt /. J.ahre, Ackerbauschüler, langj. Zeugnisse, ßig, einfach, keine Arbeit scheuend, spricht auch slowenisch sucht sogleich Stellung Jjjj! Wirtaohafter, Stallmeister oder ke "• All8^unft erteilt aus Gefällig- w1 Josef Krassnlgg, Gutsbesitzer in "^Uelsdorf, Kärnten. (1974) 3-3 Einjähpig-Freiwillipen-Bßfligungsppiifung dnteiiigenzprüfuni): Aufnahmsprüfung für eine Nlilifärschule! Behufs Vorbereitung hie/u eröffnet das gefertigte Institut: Am 1. Juli 1. J. den 2 monatl. Lehrkurs für Militärsohul-Asplranten; dann einen 2 monatl. Vorkur» (als Vorbereitung für den darauffolgenden <> monatl. llauptlehrkurß) für Einjahrig-Freiwilligen-Kandidaten, welche dio Vorstudien von nur drei oder weniger Klassen einer Bürger- oder Mittelschule besitzen; ferner Am 1. September 1. J. den 6-monatl. Hauptlehrkurs für Einjahrig-Freiwilligen-Kandidaten, welche 4 bis 5 Klasson einer Bürger- oder Mittelschule, oder dou vorgenannten 2-monatl. Vorkurs im Institute absolviert haben. Kiujühr.-Freiwill.-Kandidateu können — je nach ihren Vorstudien — auch eine kürzere oder längere Prüfuugs-vorbereitung im Institute orhalton. Wegen der demnächst neu zur Einführung gelangenden, den Einjähr.-lYoiwilligendienst aller Voraussicht nach sehr beeinflussenden Reform, wird allen darauf Aspirierenden dringend empfohlen, je eher die Iutolligenzprüfung abzulegen. Das Institut hat — bei vorzüglich bewährten Lehrkräften und strenger Studienkontrolle — bisher zahlreiche, nachweisbar sehr gute Prüfungserfolge erzielt. Diesbezüglich weitere Information erteilt das „Erste Agramer Militärvorbereitungs-Institut" (Schule und Internat, Zagreb, Kukoviösva ulica 15). Agram im Juni 1910. (2071) 6-2 Echte Brünner Stoffe Frühjahrs- und Sommer-Saison I9IO. Ein Coupon } g^ ,J *LL Meter 3-1O lang, \ gSSS » BZS kompletten Herrenanzug } Coupon ,7 Kronen (Rock, Hose, Qilet) gebend, kostet nur [ 1 Coupon 20 Kronen Ein Coupon zu schwarzem Salon-Anzug K 20.— sowie Überzieherstoffe, Touristenloden, Seidenkammgarne etc. etc. versendet zu Fabrikspreisen die als reell und solid bestbekannte Tuchfabrlks-Nlederlage I Siegel-Imhof in Briinn I Muster gratis und franko. I Durch direkte Bestellung von Stoffen bei der Firma Siegel-Imhof I am Fabriksorte genießt die Privatkundschaft große Vorteile. I Infolge bedeutenden Warenumsatzes stets größte Auswahl ganz I frischer Stoffe. Fixe billigste Preise. Mustergetreue, auf- I merksamste Ausführung auch kleiner Aufträge. I Ctabliffement fürflmeublemenfs ::: und Dekorationen ::: gfrang poßersef saibach, ?ranziskanertqaffe sir. 10. Gegründet im Jahre 1857. Telephon sir. 97. niöbcl aller Rrf, nan den einfachsten bis zu den feinsten. Eager oon Tapeten, Rouleaux, fenl'terkarniefen, Vorhängen und Teppichen. Grofjje flusiuahl oon lllöbelltoffen ufai. t'infache und luxuriöse Heiratsausftattungen in solidester und billigster flusführung. Dekorationen. Einrichtung üon Hotels und Bädern. (1201) 11 7 I Thermal- u. Schlammbad Siica-Ifiplitz, Kroatien. I l| Station Zabok und Haltestelle der Zagorianer Bahn: I 1 „STUBICA-TÖPLITZU. I m mpr*> Saison vom I. Mai bis 30. Oktober, "^m ¦ H Die Thermalquellen von 6.'3 Grad C Wärme und Schlammbäder H H eignen sich insbesondere zur Heilung von Gicht, llhcumatismus, Ischias, H fl ferner Fraueuloiden, chronischen Katarrhen, Kxsudaton, Nervenleiden, H H Hautkrankheiten, llokonvaleszenzeu. Besto Anwendung Ton Quellen- H ^ Hchhunm, pleicli dem Franzensbader Moore. Badearzt — Kunnusik, V I herrlicher Waldpark, schünsto Umgebung. Billigste, konkurrenzlose, I ¦ sehr guto Verptleguug und Unterkunft. (1621) 23—11 ¦ I I Zimmer vou 1 K aufwärts. Auskünfte und Prospokto durch die Bade- I. ¦ Verwaltung in Stubica-Töplitz in Kroatien. Post Zabok. Telegraphen- B| ¦ station tStubica. lnterurbane Telephon-Station. H > VS^K»»«tS »<5l» Ä»ßi K5TN2S I^N^V^ l l /I! MOM U ll!l>Wlll!li WzU W «v^«N8t««V üdci- 1000 D088IN8 in allen Huülitittcu. (2060)5-4 > D VNulle^NV llamVN^lelllo«« in alien ^tossFlltwn^on. 8cnnai-2o unä vveiLe ^eide. > > Ilülüi!:!!!!. l2llll!l, »IlllllillNillll!!!!. W»- «nil AWllM». rililll»!!!!!. luUN. NIMM. Ilicllls ll. lcllWll. l » gut« ^»^e H»ii^lt>»vk p^e>5W,e^t XU lausen. > W DW^ LcnnMei-n ^üüei-o I'artien von ätosseu unä 2uF6nöi-6!i d680NÜLi-8 3ün8tiF. " WH > Nruck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Bamberg. Laibacher Zeitung Nr. 127. 1156 8. Ium 1910. Junger, tüchtiger Kontorist dor deutschen und slowenischen Sprache mächtig, -womöglich Hotter Stenograph und Maschinschroiber, wird für eino Fabrik in Krain gesuoht. Offerte unter „L. B. 3003" an die Administration dieser Zeitung. (2117) Salvore - Istria Dans in der nächsten nähe des Meeres sind Zimmer während der Saison zu vermieten. (2068) 2—1 Pension Nicolö v. Favretto. Verkäuflich in der Nähe von Klagenfurt, für Schweino-zucht eingerichtet, 6 Joch, Neugebäudo, Preis lastenfrei K 28.000. (2064) 6—4 Anfrage an Th. Banmann in Unter-goritsohitzen bei Klagenfnrt. Zu vermieten ab I. Juii Villa in Vigaun (30 i von der Station Lees der Obcrkrainer Bahn) für Sommerfrische, schöne Lage, fünf Zimmer, Badezimmer, Küche, Mügdekammev, Koller, Wasserleitung und zwei Gärten, mit Einrichtung und Bettzeug, einfachem Geschirr, aber ohne Bett- und Tischwäsche. Pauschalbetrag bis Ende Oktober 700 K. Anfragen an Konrad Šegula, k. u. k. Oberleutnant, Tarvis, Kärnten. (2025) 3-3 LH 1 II TTT 1 bestehend aus zwei Zimmern und Zugehör, \rtip, Wnnmii --"^^. UUllUllU IV UiillllllcL Anzufragen: Rathausplatz Nr. 9, C3 li. Stock, bei Frau Strauß. (2085) 2 <4r Husuerkauf ^% ^T der* Pirma ^V^ Karl Recknagei Laibach, Rathausplatz 24. Wegen Auflösung des Geschäftes werden sämtliche Artikel am den Einkaufspreis nnd unter demselben abgegeben, nnd zwar: Schneiderzugehör, Bänder, Spitzen, Woll- und Seidensamte, Seidenstoffe, Mieder, Zwirn-, Seiden- u. Lederhandschuhe, Schürzen, Röcke, Wirkwaren, Socken, Strümpfe, Wäsche für Herren, Damen u. Kinder, Krawatten, Kappen, Taschentücher etc. (1979) 3 3 j ^V Karl Recknagei S^ /fäs. Laibach y^m ^SKöS. Baitiausplatz 24. y&SjKS? Handlunfls^ebrplatz der Spezereibranche in laibacli mit vorherrschend slowenischer Umgangssprache, für einen 14jährigen deutschen Bürgerschüler aiiB guter Familie ------------- L§«5f*w»oEa#, '¦-» Eintritt 15. Juli erwünscht. Persönliche Vorstellung nach Wunsch. Näheres: Post-ofiizial Pontilli, Klagenfurt. (2011;.r>-* ^^ Gegründet 1842. ^^ Wappen-, Schriften- \ und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Xikloäicstraße Nr. 4 Ballhansgagso Mr. 6. Telephon 154. (4417) 127 Schwester Hildegard Rohrmann des Ursulinerinnen-Konvents in Wien, XVähring,dankt innigst, weil sie durch den Gebrauch von Magen-Tinktur des Apoth. Pioooli in Laibach, lv. u. k. Hoflieferant, päpstlicher Hoflieferant, von einem schweren Magenübel bo-freit worden ist. — Ein Fläschchen 21) h. — Auf-trägo gegen Nachnahme. (3lJ91) 10