1133 Amtsblatt zur »albacher Zeitung Rr. 135. Freitag den 14. Juni 1878. Erkenntnisse. i ... Im Namen Sr. Majestät des Kaisers! Das l. l, Landes L? -prrsissdich, j„ Strassachen in Wien hat ans Antrass der l. t. Msniiwaltschast ertannt. t>as, der Inhalt der Monatsschrift "Mstimmcn si,r da5 tathulischr Liolt", ^X, Iahrnanc,. (i. Heft: «, ^ hllmanitinc.hnnibnn,", saOirisch ernste Gedanken von Dr. . .^ haas. das Verl„echrn dei Stl'NlNss der iissentlichrn Ruhe I?^ ^'^ >'<" l> St. G,. nictsichtlich ^'x 18l>i<><,>.ii,i!^ „ach 5 ,A»0 St, (« , l iicksichtlich Ärl. 1^1. ^clbr,, Gl'schs.; beqriinde. Wien am 1, Juni 1878. Weitt enhiller n>. i>, lll>« ^^ l. l. Landetz als Strafgericht in Prag hat ans An^ 3« W l, l, Staatsanwaltschaft mit dcm llllenntnisse vom ^^tai 1878, ^, !5..21^. die weitere Vell'ieituna. der peitsch, is< Ztlenbad Fvnn^N'?l>adr, Blätter" Nr. II lii vom 27. Mai ü^ !"^cn des Ärtilels: „Das Testament Peter drsGroftrn" ""> 8 2^ dr5 Prcßgese^es verboten. ,s Das t. l, Uandes als Strafgericht in Prag hat anj An> A» "l'l l. s. Ttaalsanwaltschasl mit den Erkenntnissen vo,n ^,'">d '^8, Mai 1«7«. ^;, 14^:'.«' nnd 14,!<5>(i, dir »reiten' Ver 22 3,"1 l,^ ^rüfchrif! „Vndoncnosl" <2. Ansinge) '.'ir. 10 vom > ,-UlNi 1878 wegen des Artikels: ..Vüxm'' xlov«. v^ v1,t.«l»v l,',. "ach >; ll'il. St. (^. nnd ll'egr» des Artitels: .,1'l/x',,' .^"»o,^. ,^^ i> :>.02 St. ft!., dann der Zeitschrift „Politit" , "Nsnansgade) ^r. 142 vom 25». Mai 1878 wegen des Feuille d°n?^ ^^,^ Lösung der Frage: Hat Kaiser Ferdinand II. >c»> ^rnn'rdnng Waldstrins gewusit nnd dieselbe anbesoh ^^na^, l; «4 St. G. verboten. (3584^-2) Nr. 6134. Bekanntmachung. s . Vom k. k. steierm. - lärnt. - kram. OberlandeS-^rich^ in H^ ^ird bckannt qeulacht, daß die feiten zur Ncuanlequng der Grundbücher in den Nten verzeichneten Katastralqemcindcn des Hcrzog-Wus itrain beendet und die Entwürfe der bczüg-^n Grundbuchscinlaqen angefertiget sind. , Infolge dessen lvird in Gcmäßheit der B^ jungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871 ^' G. Bl. Nr. W) der 1. Juli 1878 i ."l der Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher kl bezeichneten Katastralgemcinden mit der allge- ! ?wen ^tundluachung scstgesetzt, daß von diesem l..^e an neue Eigenthums, Pfand und andere Ucherlichc Rechte auf die in den Grunbüchern cin< ,> ^gcnen Liegenschaften nur durch Eintragung t. ^tz bezügliche neue Grundbuch erworben, be- ^«nlt, auf andere übertragen oder aufgehoben "den können. h. Inglcich wird zur Richtigstellung diefcr neuen lundbiich<.'r, welche bei den unten bezeichneten Gc-Ven eingesehen werden können, das in dem .^ bezogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren Ngelritet, und werden demnach alle Personen: ^ welche auf Grund eincö vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches erworbenen 'llcchteö eine Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums- oder Besitzverhält-lüsse betreffenden Eintragungen in Anspruch "ehmen, gleichviel ob die Aenderung durch 7b-, Hu- oder Umschreibung, durch Berich-tlgung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbuchs-,. Vipern oder in anderer Weise erfolgen soll; ^ selche schon vor dem Tage der Eröffnung ^s neuen Grundbuches auf die in demselben Angetragenen Liegenschaften oder auf Theile der-selben Pfand-, Dienstbarkeits oder andere zur büchcrlichen Eintragung geeignete Rechte erwor^ ^n haben, sofcrne diese Rechte als zum alten "llstenstande gehörig eingetragen werden sollen Und nicht schon bei der Anlegung des neuen ^. Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, z^ .^ett, ihre diesfä'lligen Anmeldungen, und l) ^ !Me, welche sich auf die Belastungsrechte unter ze'Mehen, in der im § 12 obigen Gefetzes be- kneten Weife längstens bis zum ^. letzten Juni 1879 btw betreffenden unterzeichneten Gerichten einzu-i>^ llm, widrigens das Recht auf Geltendmachung >y^ "zumcldendm Anfprüche denjenigen dritten Pcr-^ äcgenüber verwirkt wäre, welche vücherliche Rechte auf Grundlage der in dem neuen Grundbuche enthaltenen und nicht bestrittenen Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, daß das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich, oder daß ein auf diefes Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Vcrjäumen der Edictalfrist findet nicht statt, auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. ^ Raths» >/ Ka ta jlral gemeinde Gericht . ,<. , ^ ' l, cschluh ^ >_________________________^^ I Aich Vezirlsgericht 2i». Mai 1878, Ega Z 46!l1. „ Ooltschee AezirtSgericht «. Mai 1878. Gottschcc Z. 4701. Graz, den 5. Juni 1878. (2515—2) Nr. 2577. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Raomannsdorf wirb bekannt gemacht, daß der Beginn der Erhebungen zur Anlegung neuer (Grundbücher be zuglich der Katastralgemeinde kaufen auf den 21. Juni 1878 und die darauf folgenden Tage hienüt festgesetzt wird. Alle jene Personen, welche an der Ermitt lung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, werden eingeladen, vom obigen Tage an sich iul Orte Laufen einzusinden und alles zur Aufklärung fowic zur Wahrung lhrcr Rechte Geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf am 25sten Mai 1878. (2467—3) Nr. 2857. Kundmachung. Es wird bekannt gemacht, daß die auf Grundlage der Erhebungen behufs Anlegung neuer Grundbücher für die Katastralgenleinden Burgstall, St. Barbara und Kouskiwerch verfaßten Bcsitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Ka-tastralmappc und den Erhebungsprotokollen Hiergerichts durch 14 Tage, vom I I. Juni l. I. an, zur Einsicht aufliegen werden. Auch werden, falls Einwendungen gegen die Richtigkeit dieser Besitzbogen erhoben werden sollten, die weiteren Erhebungen auf den 27. Juni l. I., um 9 Uhr vormittags, nöthigenfalls am Orte der Liegenfchaft festgesetzt und bemerkt, daß diese Einwendungen sowol Hiergerichts als am 27sten Juni l. I. bei dem Leiter der Erhebungen eingebracht werden können. Zugleich wird den Interessenten bedeutet, daß die Uebertragung der nach § 118 des allgemeinen GrundbuchSgesctzeö amortisierbaren Forderungen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung der Grundbuchscinlagen darum ansucht, in welchem Falle die bezüglichen Grundbuchseinlagen nicht vor Ablauf von 14 Tagen nach der Kundmachung dieses Edictes werden verfaßt werden. K. k. Bezirksgericht Lack am 4. Juni 1878. (2482—3) Nr. 3673. Iagdverpachtung. Am 24. Juni 1878, 4 Uhr nachmittags, wird die Jagdbarkeit der Ortsgemeinde Vigaun in der Gemeindekanzlei zu Vigaun im Licitationswege verpachtet werden. Die Licitationsbedingnisse können hieramts eingesehen werden. K. l. Bezirkshauptmannschaft Radmannsdors am 1. Juni 1878. (2523—3) Nr. 4895. Iagdverftachtung. Am 15. Juni l. I., vormittags um 11 Uhr, wird in der Amtslanzlei der l. k. Bezirkshauptmannschaft die Jagdbarkeit der Gemeinde Prefser verpachtet werden, wovon Pachtlustige mit dem Bedeuten in Kenntnis gesetzt werden, daß die Licitationsbedingnisse Hieramts eingesehen werden können. K. k. Bczirkshauptmannschllst Laibach ,am 7. Juni 1878. (2522—3) Nr. 4908. Iagdverpachtung. In der Amtskanzlei der l. l. Bezirkshauptmannschaft werden die Jagdbarkeiten nachstehender Gemeinden, und zwar: der Gemeinde St. Georgen am 17. Juni, der Gemeinde Lipplein am 18. Juni, der Gemeinde Loog am 19. Juni und der Gemeinde Mariafeld am 24. Juni l. I. verpachtet werden, wovon Pachtlustige mit dem Bedeuten in Kenntnis gesetzt werden, daß die Licitationsbedingnisse Hieramts eingesehen werden können. K. k. Bezirkshauptmannschaft Laibach am 3. Juni 1878. (2453—3) Nr. 3792. Iagdverftachtung. Am 19. Juni l. I., vormittags von 9 bis 12 Uhr, findet Hieramts die versteigerungsweise Verpachtung der Jagdbarkeit der Gemeinden: Bresowiz, Douslo, Dritai, Großdorf, Jauchen, Iarsche, Kerschstetten, Kertina, Kraxen, Lulowiz, Lustthal, Moräutsch, St. Oswald, Petsch, Pre woje, Untcrlofeß auf weitere fünf Jahre statt, wovon Pachtlustige mit dem Bemerken in die Kenntnis gesetzt werden, daß sie die Licitationsbcdingnifse hicramts cinfehen können. K. k. Bezirlshauptmannschaft Stein am31sten Mai 1878. (2462-3) Nr. 3354. Iagdverpachtung. Die Jagden in den Ortsgemeinden: Afriach, Osliz und Pölland, dann in den Untergemeinden Salilog, Altlack und Dörfern, werden auf die Dauer von fünf Jahren am 28. Juni l. I., vormittags 10 Uhr, in der städtischen Amtslanzlei zu Bischoflack öffentlich verpachtet werden. K. l. BezirkShauptmannschaft Krainburg am 4. Juni 1878.________________________ (2461—3) Nr. 3300. Iagdverftachtung. Die Jagden in den Gemeinden: Flödnig, Iodoci, Predaßl, Primskau, St. Georgen, Olscheu'k, Höflein, Goritfche mit Terstenik, Hrastje, Naklas, Strasifch, Winklern und Krainburg werden auf die Dauer von fünf Jahren am 25. Juni l. I., vormittags 10 Uhr, in der hiesigen Amtskanzlei öffentlich verpachtet werden. K. k. Beziilshauptmannfchaft Krainburg am 1. Juni 1878. 1134 Unzeigeblatt. (25l«^l) Ni, «705, Bekanntmachung. Der unbekannt wo befindlichen Elisabeth Znidarsic vuu Ulaka wird hiemit bekannt genmcht, daß derselben Herr Aia-thias Milave, Gcineindevurstand von Kirchdorf, als Curator liä ucl^m aufgestellt mid diesem der Realfeilbietnngsbescheid vom 18. April 1878, Z. 4740, zugefer-tiget wurde. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 2tcn Juni 1878. __________ (2520—1) Nr. 63Z7. Vekalintmachung. Dem uubetannt wo befindlichen Johann Scribi von Laibach, resp. dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wiro bekannt gemacht, daß denselben Herr Karl Puppis, Handelsmann von Kirchdorf, als Curator »<1 u^wm aufgestellt nnd diesem der Real-feilbietungsbe'scheid vom 21. März 1878, Z. 456, zngefertiget wurde. 5t. k. Bezirksgericht Loitsch am 2tcn Juni 1878. ___________ (223<1—1) Nr. 6205. Bekanntmachung. Dem Stefan Ierman von Roschanz, nnbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage ll^ in-uo«. 8. Mai 1878, Z. 32l>5, des Georg Grahel von Ro-jchanz wegen 110 fl. Herr Peter Persche von Tscheruembl als Curator ää aotum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 11. Juli 1878, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tfchernembl am 10. Mai 1878. (2472—1) Nr. 2720. Zweite exec. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom iten April 1878, Z. 1571, wird bekannt gemacht, daß, nachdem die erste exec. Feil-bietung refultatlos war, am 4. Juli 1678, vormittags von 10 bis 12 Uhr, zur zweiten FeUbietung der Realität des Johann Tilar von Feistriz U.o.-Nr. 844 aä Herrschaft Veldes Hiergerichts geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf am 4. Juni 1878. (2511—1) Nr. 2W0. Executive Voni k. t. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanzproeuratur für Krain die executive Versteigerung der dem Jakob Arko von Neifniz gehörigen, gerichtlich auf ttUKli fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Reifuiz vorkommenden Realität Urb.-Nr. 27 bewilliget uno hiezu drei Feilbietung^ Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Juli, die zweite auf den 3. Äugn st und die dritte auf den 7. September 1878, jedesmal uormittags von '.) bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angcgcben werden wird. Die Licitatwnsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Lieitant vor gemachtem Anbote ein wperz. Padium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotutull und der Grundbnchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Reifniz am 30sten April 1878. (2311—1) Nr. 3347. Executive Feilbietungen. Ueber Ansuchen des k. k. Stcuer-amtes von Feistriz (in Vertretung des hohen k. k. Aerars) wird die Vornahme der executive!! Feilbietnng der auf 900 fl. geschätzten Realität des Franz Sever von Dornegg und Urb.-Nr. 1 (Auszug) ad Herrfchaft Prem bewilliget, und werden die Tagsatzungen auf den 5. Juli, 6. August und 10. September 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsatzung unter dem Schätzwerthe hintangegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Fcistriz am 4ten April 1878. (2313—1) Nr. 334l). Executive Feilbietungen. Ueber Ansuchen des t. t. Steueramtes von Feistriz wird die Vornahme der executiven Feilbietung der auf 8440 fl. geschätzten Realität des Johann Bilz von Feistriz Nr. 4U, vud Urb.-Nr. 500 uud 590 kä Herrschaft Adelsberg und uub Urb.-Nr. 5 2ä St. Pctrigilt Durnegg, bewtlligct, und werden die Tagfatzungeu auf den 5. Juli, 0. August und 10. September 18 78 mit dem Bedeuten augcorduet, daß die Realität uur bei der dritten Tagsatzung unter dem Schätzwerthe wird hintangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 4tcn April 1878. (2218—1) Nr. 2157. Ezecutiver Realitätenvertauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Pöllaud sub Rectf.-Nr. 500 vorkommende, auf Jakob Rom aus Majerle Nr. I I vcrgewährte, gerichtlich auf l020 fl. be^ werthete Realität wird über Anfuchen des Josef Iatlic von Gottschee, zur Einbringung der Forderung pr. 280 fl. 05 kr. ö. W. sammt Anhang, am 10. Juli und 3 0. Angnst um oder über dem Schätzungswcrth und am 27. September 1878 auch unter demselben in der Gerichtstanzlei, jedesmal nm 10 Uhr vm'miltags, an den Meistbietenden gegen Erlag des 10perzentigen Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tfchernembl am 8. Mai 1878. (2510—1) Nr. 35!)4. Executive Realitäten-Versteigerullg. Vom t. t. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Lauric von Iurjowiz die executive Versteigerung der dem Franz Klun von Friesach an die Kaischenrealität in Friesach Nr. 37 zustehenden, gerichtlich auf 40 fl. geschätz-teu Besitz- und Gcnußrechte bewilligt uud hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzun-gen, nnd zwar die erste auf den' 0. Inli, die zweite auf den 3. August nnd die dritte anf den 7. September 1878, jedesmal vormittags von l) bis 12 Uhr, hicrgerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Besitz- und Genußrechte anf die Kaischeurealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben an den Meistbietenden gegen soglelche Bezahlung hintangegeben werden. K. t. Bezirksgericht Reifniz am 14ten Mai 1878. (2310-^1) Nr. 3346. Executive Feilbietungen. Ueber Ansuchen des k. k. Steueramtes von Feistriz wird die Vornahme der exc-cutiveu Feilbictuug der auf 1050 fl. geschätzten Realität des Lutas Novak von Grafenbruun, 8ud Urb.-Nr. 408 llä Herr-fchaft Adelsberg, bewilliget, und w rden die Tagfatzungen auf deu 5. Juli, 0. August uud 10. September 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagfatzuug unter dem Schätzwerthe hintangegeben werden wird. K. t. Bezirksgericht Feistriz am 4ten April 1878._______________________ (1^01—1) Nr. 4700. Uebertragung dritter ezec. Feillnetung. Ueber Ansuchen der Frau Juliane Zitnit von Lcubach loird die lnit dem Bescheide vom 31. Dezember 1877, Zahl 11,043, auf deu 12. April 1878 angeordnete dritte exec. Feilbietung der dein Mathias ökof von Niederdorf Hs.-Nr. 37 gehörigen, gerichtlich auf 2400 Gulden bewerteten Realität uuk Rectf.-Nr. 2 7z u<1 Sitticher Karstergilt wegen schnldigen 10li fl. 20 kr. auf den 12. Juli 1878, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dein frühern Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch am I8ten April 1878._______________________ (^120—1) Nr. 3347. Executive Nealitäten-Äerfteigerung. Vom k. t. Bczirtsgcr,chte ^oil,ch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs l. t. Steuer-amles Loitsch (noiu. des h. k. t. Acrars) die exec. Versteigerung der dem Andreas Opcla von Äiicderdorf Nr. 77 gehörigen, gerichtlich auf 2005 ft. geschätzten Realität gnu Rectf.-Nr. 535 aä Herrschaft Haas-berg wegen schuldigen 82 fl. 15 lr. o. 8. e. bewilliget und hiezu drei Fcilbictungs-Tagjatzungen, uud zwar die erste auf ocn 1 7. I u l i, die zweite auf den 17. August und die dritte auf den 18. September 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlci mit ocm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die kicitationsbcdingllisse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der ^icitalionskoinmijsion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl uü) der Grund-buchsextrlltt tonnen in ocr olesgericht. lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch am Uten April 1878._______________________ (2 l 30—1) Nr. 4740. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte ttoilsch wird bclaunt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. k. Finanz-procuralur für Krain (nom. des h. l. l. eicrars) die exec. Versteigerung der dem Josef Huidersic uon Ulala Nr. 3 gel)ö> rigcn, gerichtlich auf 1^19 ft. geschätzten Realität «uli Rcctf.-Nr. !)20 ^1 Herrschaft Huasberg wegen schuldigen 63 fl. 5 lr. 0.«. c. bewilliget und hiczn drei Feil» bietunlis-TknsatzMgeu, und zwnr die erste auf den 17. Juli, die zweite auf den 17. Augu st und die dritte auf den 18. September 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gcrichtskanzlci »lit dem AnhaiU angeordnet worden, daß die Pfandrealnal , bei der ersten und zweiten Feilbietung n" um oder über dem Schätzungswert!), l>c der dritten aber auch unter dcmsclvm hintangegebcu werden wird. , Die KicitaUonsbedingnisse, wor>>^ iuöbesolldere jeder Licitant vor gclnachlw Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden ° kicitationstommission zu erlegen hat, soM das Schätzungsprototoll und der Grun°' buchsextract können in der diesgelllyl lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch am Id"' April 1878. (2354-1) Nr. 2W1. Neuerliche Feilbietung. Vom l. t. Hezirtsgcrichlc Kra"»M wird bekannt gemacht: ,. Es sei in der Rechtssache der TM^ Hlebcar (durch Herrn Dr. Mcncingcr)'' folge Verordnung des hohen l. l. "^ landesgerichlcs ouin 30. Jänner l. ^ Z.lKi^j, die neuerliche Vornahme dcr dn rfec. Versteigerung der dem Andreas von itotriz gehörigen Realitäten, und M ' ld) der auf 120 ft. bcwcrlhctm i)lea' «ud Nectf.-Nr. 215 .i<1 OrM'd^ der Herrschaft Egg ob Krai.'H d) dcr auf 7810 ft. bewirtheten iinnw «ud Ncclf.-Nr. 225 uä Onu'dv»/ der Herrschaft Egg ob Krai.wH e) der auf 500 ft. bewcrlhclcn "na» 8ul) Post-Nr. 258 uä Grundl>ucy l. l. Bezirksgerichtes Kramln"«! ,^ cl) der anf 5400 fl. bewcrlHelen l)"."l Md Post'Nr.421 :lä Ornndbuch . l. l. Bezirksgerichtes itrainlnirg. ^ «) dcr ar.f 5 fl. bewcrthclen ^a . »ud Urb.-Nr. Ili'/, all ^"'^jlt, der Florian'schen, resp. Sp'la'^ bewilliget und hlezu der Tag auf " 13. Juli 1878, vormittags von 10 bis 12 Uhl, "^ gerlchlö mit dem Anhange an/ ^l worden, daß diese Pfandrealilll"^ dieser ^cilbictung anch unter de»n tzungswcrthc hmtangegebcn werdet ^ Die Licitationsbedingnisse, .MeN> insbesondere jeder Licilant vor ste»' ^ Anbote ein lOpcrz. Vadium z"^ sMc Licitationskommission zu crlcaen ^,^^ die Schätzungspcololollc und ^. °^ich^ buchsextracte tonnen in dcr dies» lichen Registratur eingesehen w" ^' ,,„i Die Nealitcten lomme.l einzcl" Ausrufe. ^.^. a>" K. l. Bezirksgericht Krainburu 14. Mai 1878. (224!)-1) Nr. 2^' (zrinnerung , .,'< an Josef Smolc von 'Pods ^„, bekannten Aufenthaltes) und del!" ^ falls unbekannte E^lim ui^d ^c^ solger. xM Von dem l. k. Äezirlsgericylr ^. laibach wird dem Josef Sn,»le vul ^„ pcc (tlilbäailnlen Äusenlhallcs) """ ^ ebenfalls unbekannten Erben >"0 Nachfolgern hicmit crini ert: ^^c Es habe Mcnvin Ä"lo von ^ wider dieselben die Klage au, Elgcn ^^^ anerlcnnung und prueij. I^- ^^'^^rilb^ Z. 2881, hicramls eingebracht, ^„z zur ordeittlichen mündlichen BerY« die Tagsatzung auf dcn 17. Juli 1«78, A»l>a^ vormittags um 9 Uhr, "it d",' " ^,,t dcS §29 a.O.O. hicrgerlchlö a .^^,„p und den Geklagten wegen ")rco" „ ^n te.l Aufenthaltes Heir Franz H^ ^.s Obcrlaibach als ihre Gefahr m.d Ko,tcn best M ' ^ Dessen werden dieselben z» " ^^l^ verständiget, daß sie allenfalls i" ^,^,l Zeit selbst zu erscheinen od. ^ ^,hc ^!dern Sachwalter zu besteh ^ namhaft zu machen Y«bcn,w^ Rechtssache mit dem anfgestelM" verhandelt werdc.l wird. ^ch a- K. t. Bezirksgericht Ober»"« 1<). April 1876. 1135 ^l-3) Nr. 3225. litelicitation. ^om k. t. Bczirlögcrichtc Großlaschiz ""rd hicmit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Perl» °°n Zcsta (nun in Laibach wohnhaft) Mn Nichteinhaltung der ^citations-kmgilisft »um 10. Mai 187? oonseile ^ Erslehcrin »Iranzisla Drobnic von Ma die Relicilalion der Realität uul) 5ttlf.-)1l'r.2ö, wm.1, loi.25 Hll Outten-"ö (srührr dein Anton Drobniö von Zcsta «Vrig) bewilliget und zur Vornahme der->llve» die Feilbletungö Tagfatzung auf den . 4. Juli 1878, '"nntlags um 10 Uhr. mit dem vorigen "M>W und dein Beisätze angeordnet Mdei,, daß die Realität bei obiger Tag-Mng auch unter demSchätzwcrthc hintan-^ebcn werden wird. is. ^ l. Bezirksgericht Großlaschiz am !^^tai^i878._______________ ^^^—3) Nr. 1808. ^lecutivc Feilbictuligen. ^,^n dem l. l. Bezirksgerichte Idria ^ hicmit bekannt gemacht: H ^ sci über das Ansuchen der Luzia ^^"l vuil St. Jobst gegen Georg Sa^ ^,^'an von Vaurauz wegen ails dem MunMcfehle vom 10. Oktober 1870, ^"80. schuldigen 22 fl. 05 kr. ö. W. z/ '^. in die c^cc. öffentliche Versteigerung , de„, lrtzl^ gehörigen, im Grundbuchc . Vnr,chuft Lack gul) Urd.-Nr. 47 vor. '"neildcn, zu «aurauz Hs.-Nr. 3 gclc-ltn Realität, iin gerichtlich erhobenen «Hung^rlhc von 1000 fi. ö, W., ! h^.'Ulgtt und zur Vornahme derselben die dttlbielungs-Tagsatzmi^n aus )en 4. I u l i, 1- August und ie^ "-September 1878, ^Mlll vormittags von 10 bis 12 Uhr, Gerichts mit dem Anhange bestimmt ^n, daß die fcilznbictcndc Realität nur Eck- ^^'" Fcilbictnng anch unter dem h^ungswcrthc an den Meistbietenden '^lgegcben werde. h Das Schätzungöprotololl, der Grund- ! ^se^tract und die tticilaliunSbedingnisse j ^en bei diesem Gerichte in den gewöhn« ! ^u Amtöstundcn eingesehen werden. ^ ^. t. Bezirksgericht Idria am 10lcn ^70^.3) Nr. 2ö11. ^ Erinnerung ^^ernhard Hoöcvar von Gurt» > (unbekannten Aufenthaltes und Da- ^ scinS). !h"on dem l. l. Bezirksgerichte Sittich ^f bcin Bernhard Hoöeoar von Gurl-llz ^(""bekannten Aufcnthallcs und Da- ^ hiemit erinnert: tz ^ haben wider denselben bei diesem R» ^'"'a Hoicvar nild Gregor Za-iz " von Gurldorf (Vormünder der R^ H^ccvar'schell Kinder) die Klage ^ ,7'Urlcnnung dcS Eigenthunics auf die ^Uiil 8ul> i)tcctf.-Nr. 0 aä Herrschaft Ij^^crg eingcbl acht, worüber zur ordent-sot,» 'Mündlichen Verhandlung die Tag-""'» auf den ^rinl.. ^1- Juni 1878, ^Uags um 9 Uhr, angeordnet wurde. b>esen ^ Aufenthaltsort dcS Geklagten ^'Gerichte unbekannt und dcrfclbe ist, M aus den k. t. Erblanden abwesend 'üf ^ ^at n:an zu desfcn Vertretung und ^,^scn Gefahr und Kostcil den Herrn ^tä, "'"achcn, k. l. Notar hier, alS ^ ^ iiowm bestellt, ^stä ! ^^lagtc wird hicvon zu dem Ende ltihte, ^"- bamit derselbe allenfalls znr ^ ^'^ >^^st erscheinen oder sich einen <8H Sachwalter bestellen nnd diesem ^!>>, ""'ul)aft machen, überhaupt im ^ '"gsiuäßigen Wege einschreiten und ^titt " Vertheidigung erforderlichen ^cht«c Gleiten könne, widrigcns diese »^ Me mit den» aufgestellten Kurator l»»^ ^ Äcstimlnungcn der Gcrichlsord-^lckp ^^andclt werden und der Geklagte, l>ehl"l es übrigens frei steht, seine Rechls-^ h° ^"^ ^'" benannten Curator an ^O.,, zu geben, sich die aus einer Vcr-^W> U cntstchenden Folgen selbst bei- ^n^b ^ird. ^ ^7^"lsgevichi Sittich an, l ltcn (2373—3) Nr. 4252. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städl. - dcleg. Bezirksgerichte Rudolföwcrth wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Rodtt von Oberdorf (durch Dr. Stcdl) die rxcc. Versteigerung der dem Frauz Rodic von Oberdorf Nr. 15 (bei St. Margarethen , zuhanden der Theresia Rodiö) gehörigen, gerichtlich auf 285 si- geschützten Realität uud Urb.-Nr. 0i), Retts.-Nr. 05 liä Altenburg pow. 31V si. 33'/>, kr. und 389 ft. 35'/, tr. c. 8. c. bewilliget und hiczu drei FeilbietnngS,Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 21. Juni, die zweite auf den 22. Juli und die dritte auf den 22. August 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GenchlSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der erste»» und zweiten Fcilbictung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die kiciiationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der Licilauonalommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungöprolotoll und der Grund-buchsextract können in der dicSgcricht-lichcn Registratur eingesehen werden. K. l. stüdt. - dclcg. Bezirksgericht Ru-dolfSwerth am 0. April 1878. "(24-^4—3) Nr. 2237.' Executive Feilbietungen. Von dem l. l. Bezirksgerichte Idria wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen der Maria Bonca von Schwarzcnverg gegen Andreas Tut von Idcrslilog wegcn aus dem Zahlungsauftrage vom 13. Dezember 1877, Z. 5705, schuldigen 400 fi. ö. W. o. 8. c. m die c^ec. öffentliche Versteigerung der dcm letztcrn gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Wiftpach Rust. - Thomo 11, Grundbucho. Nr. 85 uud Urb. - Nr. l)7<) vorlommenden Realität, in» gerichtlich erhobencil Schätznngswcrthe von 2997 fl. ü. W., ^ewilligcl und zur Vornahme derselben die drei FcilbietungS'Tag>ahun^en auf den 4. I u l i, 1. August und 5. September 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hicr-gcrichtS mit dem Anhange bestimmt wor. den, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbictung anch unter dcm Schätzungswerlhc an den Meistbietenden hintangegcben werde. DaS Schätzungsprnlotoll, der Grund-buchöcxtract und die Vicitalionsoedingnisse lönncn bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen AmtSstunocn eingesehen werden. zt. l. Bezirksgericht Idria am 10ten Mai 1878.________________________ (2425—3) Nr. 2505. Executive Realitäten-Versteigerung. Von, t. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Tratcr von Strovnil die exec. Versteigerung der dcm Simon Golc von Kaplawas gehörigen, gerichtlich auf 1000 ft. geschätzten Realität uub Urb.-Nr. 009 uä Nassen-fuß bewilliget lind hiczu drei Feilbictungs» Tagsatzungtn, uud zwar die erste auf den 2. Juli, die zweite auf del» 2. Aug u st und die dritte auf den 3. September 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, ill dcr Gerichlölanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcm Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgcben werden wird. Die ^icitationSbedingnissc, wornach insbesondere jcd.r tticitant vor gemachtem Anbote ein l0perz. Vadium zuhanden der Licitalionslommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der Grund-buchseflracl können in der dicsgcricht-lichen Registratur eingesehen werden. tt. l. Bezirksgericht Nasscnfuß am 14. April 1878. (2li57^H Nr. 2880. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sci über Anfuchcn der Maria Kahl (durch Herrn Dr. Mencingcr) die exec. Versteigerung der dcm Alms Götzl von Krainburg gehörigen, gerichtlich auf 3000ft. geschützten, im Grundbuche der Stadt Krainburg «uk GrundbuchS^lir. 79 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzunßcn, und zwar die erste auf den 6. I u l i, die zweite auf den 7. August und die dritte auf den 7. September 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GcrichtStanzlei mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der erster, uud zweiten Icilbiclung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcbcn werden wird. Die LicitalionSbeoingnisfe, wornach insbesondere jeder kicitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der KicitatiouStommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-! buchsextracl können in der dieSgerichllichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 13. April 1878.____________________ (2382-3) Nr. 2487. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Herrn Johann Wohinc uou Nasfenfuh die exec. Versteigerung der dem Alois Supancic von Pu» Sava gehörigen, gerichtlich auf 1000 ft. geschützten Ganzhubr uul) Urv.'Nr. 39 uä Kroizcnbach bewilliget und hiezu drei Seil. bietungs-Tagsatzungen, uud zwar die erste au> den 1. Juli, die zwekc auf den 1. August und die dritte auf dcu 2. September 1878, Msmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GcrichlStanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, duß die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten Fcilbiclung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben himan-gcgebcn werden wird. Die Kicitationsliedingnissc, wornach insbesondere jeder kicilanc vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Kicilalionstommission zu erlegen hat, sowle das Schätzungoprulololl und der Grund, ouchsexttacl lönncn in der oiesgerichl» lichen Registratur eingesehen werden K. l. Bezirksgericht Nasscnfuß am 9. April 1878. (2347—3) " Nr. 3320. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l Bezirksgerichte Großlajchiz wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen deS Barthclmä Tonwic von Podpolane die cxcc. Vcrstci« gcrung der dem Josef Heglcr von Pod-goro gehörigen, gcrichUich auf 1648 si. geschätzten, uä Zobclsberg uud tom. 1, W1.289 und Rccts.')ir.32 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbir^ tungS'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. I »l l i, die zweite auf den 8. August und die dritte auf den 7. September 1878, jedesmal vormittags nm 10 Uhr, im hier-Michtlich.nAmtögebäudc mn dcm Anhange angeordnet worden, daß die Psandrcalität bci der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dr tten aber auch unter demselben hintangcgebcn werden wird. Die ^isitatlonsbrdlngulsfe, wornuch insbesondere jeder ^icitunl vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vudiu,» zuhuudcn der Licitationslo,»mission zu erleben hat, sowie das SchätzungSprolololl und der Grund» ouchscxlralt können in der dleSgcrichl-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Oroßlafchiz am 16. Mai 1878. (2435—3) Nr. 6500. Dritte exec. FeUbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte ^oitsch wird im Nachhange zu dein Edicte vom 21stcn September 1877, Z. 7852, in der Efecu-tionssachc des Paul Vranesic von Drago» sevcc (Bezirk Ralovac in Kroazien) gegen Matthäus Pellovscl von Garcarcoec Hs.-Nr. 21 9«t0. 245 fl. und 50 fi., abzüglich bezahlter 170 ft., s. Ä. bekannt gemacht, daß zur zweiten Feilbietungs-Tagsutzuug am 24. Mai 1878 lein Kauflustiger er schienen ist, wcShalb am 28. Juni 1878 zur dritten Feilbietungö-Tagsahung ge> schritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 27sten Mai 1878. (2390—3) Nr. 5930. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städl.-dclrg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen der train. Spar» lasse in Kaibach die mit diesgerichtlichcm Bescheide vom 0.Otlober 1877, Z.22,000, auf den 13. März 1878 angeordnet gewe» sene dritte exec. Versteigerung der den» Georg SuöterSic von Sccdorf gehörigen, gerichtlich auf 5270 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herrfchast Sonnegg uuk Urb.-Nr. 398 und 407, Ein!..Nr. 353 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu die Feilbietungö-Tagsatzung auf den 19. Iuni 1878, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Oerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäl bci dieser Fcilbictung auch unter dein SchützungS» werthe hinlangegrbcn werden wird. Die KicitalionSbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Vicitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der Acitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolotoll und der Gruud-buchsextract können in der diesgerichl» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-dclcg. Bezirksgericht ttaibach am 18. April 1878.________________ (2372—3) Nr. 3392. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. stadl.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswerlh wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der lrainischen Sparkasse in ^aibach (durch Dr. Suppan-tschitsch) die cxcc. Versteigerung der bcm Johann ilercet voll Hrajljc Nr. 1 neho» rigen, gerichtlich auf 1200 ft. geschützten Realität uut> Rectf.,Nr. 51 tx! Capitel» Herrschaft RudolfSwcrth bewilliget und hiezu drei FeilbielunusTagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Juni. die zweite auf den 19. Juli und die dritte auf den 21. August 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Gcrichtslanzlei mit dem Unhmlgc angeordnet worden, daß die Psandrraliläl bci der ersten und zweiten Feilbieluns nur um oder über dcm SchätzunMvrrlh, bci der dritten aber auch unter demselben hintangcgcbcn werden wird. Die ^icilationsbeoingnifsc, wornach inöbefondcrc jedcr ^icitanl vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden drr kicillltionslommijsil),, zu erlegen hat, sowir da« SchätzungSprulotull und der Grund-buchSrftiact lönncn in der tmSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städl.-beleg. Bezirksgericht Ru->dolfsn>r,lh mu 2<^. März 1878. 113« Ein Ooinmis findet sogleich Aufnahme in micr Spezcrci-Handlung. - Anfrage in der Expedition dieser Zeitung. (2541) ll—1 Im Hanse 2Hi1l»Hu»l»!ali Hr. 2 ist vom Michaeli-Termine an ein Veschüstölllkale (2543) 2—1 sammt Wohnung zu vermiethcn. Das Nähcrc ist daselbst bei dem Eigenthümer F. F. Ulanti zu erfragen. Höchst empfehlenswerth! Lauluvvoll-Vleti^ckell (Ichweißvcr-theiler), iDriqinal.Fadrikat, il fl. 2, 2 20, 2'40. — IluitHtiaQ - X«tijHo^«u ^ il 1 80. — NvlrVQ-l'ussav^oQ. wciß und?>anting, ein Paar nur 15, tr,, lici (2454) 2 Muricnlmdcr Kreuz- jrijche Füllung, (1584) 18—10 verknust billig «. I^ioooli, Apotheker, Laibach (Wicnerstraszc). o Optisch-mechanisches a 8 Kabinett, b V Rr. 5. RathlNlsplalz Rr. 5. v ^ Der crgcbcnst Gefertigte ladet das ü ^hochverehrte Publikum und die löbl. Gar» H inison Laibachs höflichst ein, die ^ ^ z,vei letzten Musstellungen ^ Xseiner Glasphotographicu, in luclchcu cr X Vdas Veste uud Hnteressanteste bictcu V Hwird, mit einem zahlreichen Acsuchc zu H X beehren. ^ v Er erlaubt sich fcrncrs auzilzcigeu, V Nd>is> bci diesen ziuci lebten Ausstcllllngcil ^ ^die Anzahl dcr Äiaschiucn um zwei vcr^ ^ V iuchrt werden, su zwar, daft den P. T. Be >/ ^suchcrn seines .Nabiucttcs 200 Bilder zur li ^Ansicht offen stehen. (2545) :l-l )5 V Hochachtungsvoll ^ (2517—1) Nr. <^«. Belanntmachling. Dein unbekannt wo befindlichen Varthelmä Pfeifer von Laibach wird hie-niit bekannt gemacht, daß demselben Herr Karl Pnftftis, Handelsmann von .Kirchdorf, als Curator aä actnin anfgestellt und diesem der Realfeilbietnngsbefcheid vom 21. März 1876, Z. 457, zngefer-tigct wnrde. K. k. Bezirksgericht Loitfch am 2tcn Imli 1878.________________________ (25)18—1) Nr. 072!). Bekanntmachung. Den nnbckanntwo befindlichen Rechtsnachfolgern des Thomas Schott von Rakitna wird hiemit bekannt gemacht, dasi denselben Herr Karl Pnvftis, Han^ delsmann in Kirchdorf, als Cnrator uä acwm aufgestellt nnd dieseui der Real-fcilbietlmgsbescheid vom 21. März 1.^78, Z. 457, zugefertigct wurde. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 2ten Juni 1878.________________________ (2237—1) Nr. 3202. Bekanntmachung. Dem Georg Stefanz von Gerdenschlag Nr. 10, unbekannten Aufenthaltes, rüctsichtlich deffen unbekannten Rechts-nachfotgern, wurde über die Klage <1u prass. <>. Mai 1878. Z. 3202. des Peter Majerle von Thal wegen 17mL8. 23. April 1878, Z. 2780, des Michael Kobe von Save tlch Nr. 0 wegen 295 ft. Herr Peter Persche aus Tschernembl als Curator liä lu:tum bestellt und diesem der Klags beschcid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzuug auf den 11. Juli 1878, vormittags l) Uhr, hicrgerichts angeord-uet wllrde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tscheruembl am 20. April 1878. (1929—1) Nr. 1035. Erinnerung a>l Maria A n m a r geb. Passai und deren Erben und Rechtsnachfolger (alle unbelanutcn Aufenthaltes). Von dem l. t. Bezirksgerichte Stein wird der Maria Sumer geb. Passat und deren Erben und Rechtsnachfolgern (alle unbekannten Äufcnlhaltcs) hicmit erinnert: ES habe wider sie bei diesem Gerichte Franz Rcsnit von Neumarlll die Klage do pr»L8. 1 V.Februar 1878, Z. 1035, Mo. Verjährt- und Erluscheurrlläluna der auf seiner im Grundbuchc des Stadt« banmeisteramles Stein 8ub Urb.-Nr. li, Reclf.'Nr. 4, lol. 13, am ersten Satze seil 0. April 1808 fiir Maria Humar geb. Passai aus dem Schuldscheine vom 0. April intabuliert haftenden Forderung pr. 350 fl. eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tag-satzung auf den 17. Inll 1878, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 2!) allg. G. O. angeordnet und dcr Geklagten, resp. ihren Erben nnd Rechtsnachfolgern, wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Hr. Franz Exlev, Hausbesitzer iu Stein, zum Curator ad uotum bestellt wurde. Dessen werden dic Obigen zu dem Zwecke erinnert, daß sie rechtzeitig selbst vor Gericht erscheinen oder einen andern Sachwalter bekannt geben, widrigens mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Stein am 22sten Februar 1878. (2539—1) Nr. 4384. Zweite ezec. FeilbietW Wegen Erfolglosigkeit des ersten Feilbietunaslcnmnes wird in der^' cutionssache des Friedrich Berdais l,, Gemaßheit des Bescheides und Edick" vom 30. März d. I., Z. 2296, "" 8. Juli 1878, vormittags 10 Uhr, im landesgencht-lichen Berhandlungssaale zur zweu" e^ccutiven Feilbietung der dem Leopold Götzl gehörigen, in der Oradisch^ Vorstadt liegenden Hausrealität Konsc. Nr. 25 alt geschritten werden. Laibach am 4. Juni 1878- Fahrordmmq dcr Inge der Tiidbab" I» dcr )licht„»ft 2Uiel, Trieft. Post- und EilPostzi! c, e. , U. M. ^ "ä^ Wir» Absahv! „ichm. I..A) n. abclldo -' (3raz „ abruds 7.5>5i „ M n'^ Mardmss ,. „ 10.1 „ «"""- ,^, Stciubnlct ,. liachlS 12.5«; „ milage ^ Laibach ,. srllh 2.5« „ nachl". ^ Tncsl Ai'ilnllft „ 7.<1« „ ,. Wie» Al'sahrl früh ... 7 Uhr ^ ^^ Oraz ,. inütags . . . l^ „ ^' ^, ^'aibach „ nboids ...»!,' ," Tlirst Aütimst « ...:>„ '^ Gc ,uischlc r Z u g. . Mlrzzuschlllg Abfahrt ii Uhr 45, M>>'- ',,,. Graz ^ „ w ,. 30 .. 7.,,^ i.'a'l'ach „ i' „ 5") ,. ch.s Ade« P 0 st - 11 nd <3 ilp ° stz >il! ^- ., ^, U. Vi, ,, i'!!i. lO.5i<) „ ",,. 5>^ ^.'aibach „ n.ichm. 1.7 „ naM ft,4« S'' Trirst Abfahrt früh . . . " Uhr A „ ^.'aibach „ vorm. . . . 10 „ 7 , Graz „ uachi». . . ^ " ^ " Wien Aiillliift abend« . . 9 „ Gemischter Z>'g' ,, M»ds Trieft Abfahrt 7 Uhr .M ^'"^ früh AdclSberg „ 1 „ 14 " ^ ^.'aibach „ 5 „ W " ,„chni Graz „ 4 „ 15' " abc"^ Ml!rz;nschlag Antunft i) „ I« " Fahrordttnng Laibach-Tarviscr M«' !«om 15. Mai bis auf '.vcilcres' Von Laibach bis villM- Gciilischlc Pcrsoi'ciizü^: ^^ Laibach S. V. ftilh 4-. adds, 7.«"" / löZ« ^'aibachN. V, „ 4,5 „ "" ., lg Klamb.irg ., 4.Ü!) „ ^'^. ., A Podiiart „ 5.1!) .. ^ ,. 2^ Nadmd. ^c<« „ 5.45 liachls ^ ^ ^ ^' Iaittlburn „ 0.5 ,. ,„V „ .^ Krouaii „ 7.4 „ „10 „ '^iu Pillach S, V. „ 8.4? sri'h ' '' Pon Villach bis Laibach- Ocmifchle Pc'somnMc: ^^,, Pillach S. V. abd, !',10 ""M. ll^^,.„, 1,^ z:Nch : z!tz"^n^^ : ^ Krmian .. Il.i^l „ .^,) „ .^ Afil'ü!, "°cl)t« 12.4 .. ^^4 „ ^2 Iancrburg « 1^/^ " i..'j i,'aibach N. V. ,- ^'7 " :l l2 " _ Vaibach S. V. „ "" ''^^--^^^ ____________________ Druck und Verlag von Jg. v. slelnmayr H Fed. Namberg.