ImtS- zur Laibacher Zeitung. .HZ 51. Kamstag den 29 AVvtl 18/,3. Nreisiimtliche Verlautbarungen. Z.67^l. (3) Nr. 597^. Kundmachung. Am 20. Mai 1843 während den vormittägigen Amtöstunden wird im Kreiöamte zu Neustadt! Behufs der Sicherstellung dcö Bedarfes an Veheizungsartikeln für die k. k. Militärstation Neustadt!, und zwar auf die Dauer vom 1. Mai 1813 bis Ende April 1614, eine Subarrenoirungs- odcr auch Liescrungs« Verhandlung gepflogen werden. — Dem zu Folge wird Nachstehendes zur allgemeinen Kenntniß gebracht: 1) Im Falle eines Gubarrtndirungs-Anbotcö bestehet uorderhaild an diesen Artikeln bis Ende October u. <^. keine Erforderniß; da-gegen 2) vom 1. November «. v. bis Ende April 1814 monatlich an Steinkohlen beiläufig 150niederöst. Centncr, und wenn der bestehende Magazins-Holzvorrath endlich in Verzehrung gebracht seyn wird, aber monatlich in 10, und falls die Steinkohlen« Sicherstettung nicht zu Stande kommen sollte, in 20 Klaftern Holz; 3) Nücksichtlich der Qualität dieser Artikel wird bemerkt, daß das Holz von Buchcugattung mit 30zölligcr Scheiterlänge, sechs Schuh hohen uprd sechs Schuh breiten, auf Kosten des Contrahenten mit Krcuzstoß geschlichteten Klaftern seyn muß, dem vorjährigen Holzschlage angehöre, trocken und vvlikomme» gesund und nicht mit Wurzeln, Prügeln oder Klotzen vermengt sey. — 4) Die Steinkohlen sind von reiner und nicht grieöartiger Gattung erforderlich, und muffen aus ganzen Stücke« bestehen, und nicht ""t feinen, ^""d oder Erde vermengt seyn. 71 -^ «"^" auf ^iesc beiden Beheizarti« keln Nlcht allem Anbote «uf Subarrendirung, sondern auch aus d^n Einübung angenommen, in welchem ssaUe d— 8) Nachtragsofferte werden nach d^n bestehenden Vorschriften rückgcwiescn. — Die weiteren betreffenden Vertragsbedingungen werden den Concurrents bei der Verhandlung bekannt gemacht, und können übrigens vor der Verhandlung in der hürortigen k. k. Militcir-Hauptverpstcgö-Magazinskauzlei täglich eingesehen werden. -^ Die Untcrnehmuligsluliigen werben aufgefordert, sich bei der oben erwayyten Verhandlung einsieden zu wollen. — Mom k. k. KreiSamte Neustadt! am 16. April 1843. Ktavt- unn lanoveHtlilzjl^rlllutbarllnger. Z. 679. (2) ^^' 2326. Von dem kl k. Gtadt- und Land'echte in Kram wird bekamt stmachi: Es scp von die- 282 scm G?ricbte auf Ausllchcn dtr?aibat«r Spar» casse, gegen die Cheleute Amal>a und Augustln Uschmann, indie öffentliche Verftelgerung des den Cftquilten gehöllgen, auf 2601 ft. lo kl. geschätzten, in der Tyrnau-Vorssadt »uli dun5. vtr. iU liegenden Hauses sammt An» und Zu gehör gewilllget, uan Wurzbach, einzusehen u»id Abschrlf« ten davon zu verlangen. — Laibach am z. Vpril »643. Z. 680. <,) Nr. 2906. Von dem k. k. Stadt, und Lan5rechte in Kram wird bekannt gemocht: Cs sy von diesem Gerichte auf Ansuchen des Johann Nep. Mühleisen, gegen Maria Scaria, in t»ie öffent« llche Verstllgerung des, der Escqmrten gthör», gen, auf bo st- gescdäylen, hier m der Tirnau am Laibachftusse befindlichen Schleppschiffes, und tmes kleinern auf 2 fl. geschätzten Schiffes gewllliget, und hiezu drei Termine, und zwar auf d,n 3. und 24. Mai, dann ,4. Juni i8^3, jedesmal um yUhr Vormittags m der T»rnau am kalbachftusse, wo diese Schiffe liegen, m,t dem Beisaye bestimmt worden, daß, wenn dlcsc Sch'ffe, welche um dm Schahungswcrth einzeln ausgedolen werden, wlle Hame, vere .^ Anmerkung «^ Vorgerufenen Jahr Orte ^. Pfarrsprengel A '__________________3 ! z Anton Hridernig ,823 St. Nicolai l2 NtUthal > ^ 2 Johann Dvolz „ delto 2b dclto ^ 2 Ältton Traun „ Mosse lj Conm.enda 3.. «ptttr ^ H FlorlanItlma „ Vorstadt Graben 5 Sladt SltM ^ h Johann Sckager „ G'vdilsch »5 Münkendorf ^ h Franz Komatar ^ Surpai^enlve »2 S'rnne « ^ Gregor Mozhnig „ B»sterzhza ? dctto « h Varthel Staravaßn'g „ dello l5 delto !.? ^ ^orcnz Scbaqer ^ Prapreten Sakal 3 delto ^ ,o Andllas Spmk „ detlo 4 detto ^ ll Franz Rodde „ Domschall, »7 MannsbU'g ^ ,2 Ka'per Dobrauz „ Unt?»val!ovlilch ^ Rabensde'g »5 F^anz Gabcizh « Domichalle 36 MannsbU'g " ,^ Lorcnz Bchnnenz „ P.istava »c» detio 2 »5 Gregor Hllbar „ Obersalmbeig 6 Thcuny ^ hiemit aufgefordert, innerhalb vier Monaten, vom Tag- bcr Einschaltung dieses ^dictis . bei dttse« Bezllksobrigkett um so gew,ffer zu erscheinen, widrlgens dieslben als Rckrutlrungöftücht-llnae behandelt werdm. — Bezirksobligkcit Münkendorf am 24. April iä43. I. 637. (3) E d i c t. Nr. 466. Von dem k. k. Vezirkscomnnssariate Auerspcrg im Neustadtler Kreise werden nachstehende militärpflichtige Individuen, alü: der Milit ärpflichtige n H Namen ^ Wohnort Pfarr ^ ?lnmerkung ^»__________^ VN ) Franz Schubert 6 Udine St. Georgen l823 2 Jacob Vambltsch 22 K!.'inratsckna Kopain 1823 3 IohannPcrme ll Vcrvitschje St. Georgen 1822 4 Anton Mustavar 2l Podgova Gutenfeld 1922 hiemit aufgefordert, Vi5 ^ Mai l. I., oder lanqstens binnen 3 Monaten, vom Tage der ersten Einschaltung dlcjes Edlctes, verläßlich hieramtö zu erscheinen und sich über ihre Adwrstnyctt zu rechtfertigen, wldrigenö sie als Rcwttirungösiüchtlinge nach dicßfallö alwhöchstcn dcieyeuHen Vorschriften angesehen und behandelt werden würden. — K. K. BezirköcolmmMial ^uksipcig am 12. April 1843. - 254 - Z. 670. (2) Edict. Von der Bezirksobrigkeit Neudegg lm Neustadtler Kreise werden nachbenannte mili« tarpfiichlige Individuen / als: '^ Vor-und Zuname Geburtsort ^ Pfarr Z^ Anmerkung 1 Alois Globotschnig Tcppe 27 B'llichberg ig23 ohne Paß abwesend 2 Anton Paulin Br«sie ^ hl. Kreuz „ ^ , I Anton Tschosch Ieschze 7 Primskau ,, „ ^ Johann Blasilsch Strascha 22 St. Ruprecht „ „ b JosephPlcschkovitsch Sclla i5 Neudegg „ ,, 6 Martin Smuk Mamol i5 Blllichderg 1822 seit 1642 fiüchtlg 7 Mathlas Sagorz St. Lorenz 5() Marialhal „ ,, 8 Matthaus Iesslch Goba 7 „ ,» " 9 BlufiusPodleßnik Kluzheuzha 25 Dobouz ,» . « 20 Malhlas Hnschcl St. Gecrg 6 Ss. Georg „ «urde.8^s»plirtu.ists.itheeMch.i3 i» Johann Tftomz Oßredeg »2 « " aufdleVorlad.n. erschien. 22 Bernhard Ambrosch Mausthal 7 Primskau ,. ,. i3 Marlln Kasselz Ieschenberg 2 „ „ seit ig^2 flüchtig ,4 Anton HIebeh Bnne 10 St. Ruprecht „ „ ib Mathias Nuvak St. torcnz z/z Marialhal »62» auf di« Vorladung nicht ! erschienen. hicmit aufgefordert, binnen 4 Monaten sich sogewiß vor diese Vezirksobrigkeit zu stellen, «ls sie sonst nach den bestehenden Nekrutirungsvorschnflen behandelt würden. — Bezuksobrigkett Ncudcgg am l. April i6^3. _____________ ----- ---------------------- 2^. ^^ ' Von dem k. k. Bezirkscommissariate Weipenfels zu Kronau werden Yicnnt nachstehende auf die Vorladungen nicht erschienenen militärpflichtigen Indlvlduen, a^b. ? Name Geburtsort ^ ZI Anmerkung 2 Johann Mcsinaritsch Aßling 53 1823 X 53^ veraltetem Passe abwesend. 2 Jacob Kerönik ^"l?g 3 " ^ " > 3 Johann Lautscher Bunbaum ^ " 5 ,1 FranzNterman.» Monau b „ ^ abwesend 6 Johann Kotrnig Ki-onau 83 „ ^ 7 Andreas Koschicr "oog 11 „ M^s veraltetem Passe abwesend. « Ios'>'I) Hl^daina Mitterderg 9 „ Paßloö a^wrscnd. 9 ^orcnz Allcsch WeißenfelS /18 « VNt Paß adwcsend. unt dem Vcisatzc vorgeladen, so gewiß binnen ^ Monaten Hieramts zu erscheinen, und ihre bisherige Abwesenheit zu rechtfertigen, mdrigenü sie nach den bestehenden Vorschriften behandelt werden rolndc.i. — K. K. Bezirkücommissariat Wnßenfelä zu Kronau am 18. Apnl 18^3.