1484 RmtMalt zur Lailmcker Zeitung Rr. l?2. Samstag den 30. Inli !892. (3402) 3—1 g. 9235. Kundmachung. Die Friedrich von Weitenhiller'sche VlHdchenaussiener - Ttistuna im Jahres» ertrage von 58 fl. 80 tr. ist für das Jahr 1891 zu vergeben. Zum Menusse dieser Stiftung ist eine wohl« erzogene, von armen Eltern abstammende Frau, die sich im Jahre 1891 verehelicht hat, berufen. Bewerberinnen um diese Stiftung wollen die mit dem Trauungsscheine, dem Armuts» und dem Sittenzeugnisse belegten Gesuche bis zum 20. August 1892 bei der gefertigten Landesregierung überreichen. K. l. Landesrezjierunn fiir Kram. Laibach am 28. Juli 1892. (3373) Št. 363 iz 1. 1892/A. 0. Razglasilo. Po § 60. zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. Stev. 2 iz 1. 1888., je c. kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranjskem v izvrSitev nadrobne razdelhe travnikov pare, ätev. 556/1, 781, 867/1. 867/2 in 919 davène obèine Matenja Vas, 19 oralov 1287 ätiri-jaäkih sežnjev = 11 ha 39 ar skupne porcine, katere premenjevalno vživajo Franc Vilhar hiäna št. 5, Martin Vadnu hiäna St. 14 in Franc Seme hiäna 5t. 15 v Žejah posta-vila gospoda c. kr. okrajnega komisarja Jo-žefa Oreäka v Postojini kot c. kr. krajnega komisarja za agrarske operacije. Uradno poslovanje tega c. kr. krajnega komisarja se priène dne 5. avgusta 1892. 1. S tem dnevom stopijo v veljavnost do-loc"ila zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. št. 2 iz 1. 1888., glede pristojnosti ob-lastev, potem neposredno in posredno ude-leženih, kakor tudi glede izrecil, katera ti oddadö, ali poravnav, katere sklenejo, na-pösled glede zaveznosti pravnih naslednikov, da morajo pripoznati zaradi izvräitve nadrobne razdelbe ustvarjeni pravni položaj. V Ljubljani dne 26. julija 1892. C. kr. deielna komisija za agrarske op«racije na Kranjskem. Predsednik. c. kr. deže\ne Voinisije za agrarske operacije v Ljubljani. Z. 363 äe 1882/4.0. Kundmachung. Gemäß § 60 des Gesetzes vom 26. October 1667. L. O. Bl. Nr. 2 cie 1886. hat die t.l. Landescommission für agrarische Operationen in Kram behufs Durchführung der Specialthei» lung der Wechselwiescn Parcelle Nr. 556/1. 78l. 867/1, 867/2 und 919 der Catastralgemeinde Mautersdorf per 19 Joch 1287 Quadratilafter - 111,2 39 2r, unter Franz Vilhar Hs.'Nr. 5, Martin Vadnu Haus'Nr. 14 und Franz Semc Hs.'Nr. 15 in Zeje als l. f. Localcommissär für agrarische Operationen den Herrn k. l. Bezirks« commissar Josef Oresel in Adelsberg bestellt. Die Nmtswirlsamkeit dieses t. l. Local« commissars beginnt am 5. August 1892. Von diesem Tage angefangen treten in An« sehung der Zuständigkeit der Behörden, dann in Ansehung der unmittelbar und mittelbar Be« theiligten sowie der von denselben abzugebenden Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechts« Nachfolger, die behufs Ausführung der Special-theilung geschaffene Rechtslage anzuerkennen, die Nestimmungen des Gesetzes vom 26. October 1887. L. O. Vl. Nr, 2 6« 1888, in Wirksamkeit. Laibach am 26. Juli 1892. ». l. LlllldescommWou für agrarische Operationen in ttillin. Der Vorsitzende der k, k. Landescommission für agrarische Operationen in Laibach. (3364) 3—2 Nr. 354 ex 1892 Präs. , Mediate Dienststellen. Die «echnunaöraths-, zugleich Vor« stands « Ttette beim Rechnungs«Departcment der l. l. Finanz»Direction in Laibach in der Vlll. Rangsclasse. eventuell eine Vlechnu»«»-revidellteu-Gtelle in der IX., eine Nech-nungsosslcial» - Ttelle in der X und eine Älechnunatzassistente« Ttelle in der Xltcn Rangsclassc mit den systemmäßigen Bezügen. Gesuche sind unter Nachweisung der vor» geschriebenen Erfordernisse und der Kenntnis der Landessprachen binnen vier Wochen beim Präsidium der l. l. Finanz - Direction in Laibach einzubringen. Laibach am 25. Juli 1892. Präsidium der l. l. Fiuanz-Tirectlon flir Krain. (3279) 3^-2 I. 15.042. Kundmachung. Das vom Laibachcr Gemeinderathe für den Nesuch der TtaatS-Wewerbeschule in Wraz errichtete Stipendium jährlicher 25N fl. wird zur Wiederbeschuug auf die Dauer von zwei Jahren, vom kommenden Schuljahre an, ausgeschrieben. Auf dieses Stipendium haben Schüler, welche die hierortige gewerbliche Fortbilbungs« schule mit gutem Erfolge absolviert haben, selbst wenn sie nur der slovenischen Sprache mächtig sind. Anspruch. Jene Schüler, die nach Laibach zuständig sind, haben den Vorzug. Die mit dem Tauf« und Heimatsscheine, dann den Schulzeugnissen documentierten Gesuche sind beim Stadtmagistrate bis 15. August l. I. einzubringen. Magistrat der Landeshauptstadt ttaibach am 19. Juli 1892. (3343) 3—3 I. 3465. Ooncurs-Uusschleibung. Zur Wiederbesehung einer in der s. l. Männcrstrafaustalt zu Laibach erledigten defini« tiven Gefangenwach'Oberausjehcr < Stelle zweiter Classe mit dem Gehalte jährlicher 350 fl. und 25proc. Activitä'tszulagc, dann dem Genusse der tasernmäßigen Unterkunft nebst Service, jedoch nur für die Person des Aufsehers, dem Bezüge einer täglichen Vrotportion von 840 Gramm und der Montur nach Maßgabe der bestehenden Unisormierungsvorschrist, — dann zur Besetzung der hiedurch eventuell in Erledigung kommenden Gefange'>w<,ch-Aufsehersstelle I. Classe mit dem Gehalte jährlicher 300 fl. und 25proc. Activitäts» zutage nebst obigen Nebenemolumenten — und eventuell einer Gefangenaussehersstelle II. Classe mit dem Gehalte jährlicher 260 st., 25proc. Activitätszulage und obigen Nebenemolumenten wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten lyesuche unter Nachweisung der vorgeschriebenen Erfordernisse, als des Lebensalters nicht über 35 Jahre, guter Gesundheit, des unbescholtenen Vorlebens, der Kenntnis der Gegenstände des Volksschulunterrichtes und der beiden Landes« sprachen sowie allfälliger Kenntnis eines Ge« werbes und des durch Militärdienstleistung be« gründeten Anspruches, aus eine Anstellung im Civil'Staatsdienste bis 26. August 1892 bei der gefertigten l. l. Staatsanwaltschaft zu überreichen. Jeder neu augestellte Gefangenwachaufseherhat eine einjährige probeweise Dienstleistung zurück« zulegen, wornach erst nach erprobter Befähigung seine definitive Ernennung erfolgt. K. l. Staatsanwaltschaft Laibach am 24sten Juli 1692. (3392) Ausweis "r. »2K über deu Stand der Thierscuchen i» Krain iu der Wochcilftcriode nom l«. Juli bis 27. Juli ^' Zahl dcr ^ ^ ^ ^^ «..,. verseuchten ^ ' " ' ^ ,<« Art der Ort« Ge« ^- '..^ .. .„..rde a>« Seuche >ch°" «wd. ^ A M H 55 8 - k "3" N Rad- ,. Milzbrand Nsp Görjach manns. 1 . . 1.....16. M dorf ___^ Zrjach Fachmanns« 1 . . 1.....24.1«^ ^3 Stadt magist' 1.....3 . . l9. 3"'' «,.,., '"°^ Laibach ____^. Rothlauf---------------------1---------^--------------------------------------------------------------------- der ftlil, ^ber» Laibach « « der >vr>b ^.^^ ^^0 ^.....6 . . Felbern Prevoje Stein l.....3 . . 27.1">> K. k. Landesregierung für Krain. Laibach am 28. Juli 1892. (3265) 3-3 Nr 1?'^ Kundmachung. Bei der commissionellrn Erijffuung der Retourbriefe vom II. Semester 189l »"" ^ recoinmandierten Rctourbriefe vom l. Semester l8!N wurden die in dein nachstchendlN VcE nisse angeführten Briefe ihres Wertinhaltes wegen nicht vertilgt. , ^il Die bezüglichen Aufgeber, welche diese Briefe zurückzuerhalten wünschen, werden h'^ eingeladen, innerhalb dreier Monate. «l>>!' vom Tage dieser Kundmachung an gerechnet, ihr Elgrnthuinsrechl entweder im WM' b" ^, Nabepustmntes oder unmittelbar bei der cMrtia.ten l, t. Post« und Telegraphen Direction s" zu machen. Trieft, den 10. Juli 1892. A. K. 'Uost- und HelegrapheN'Zirection. Verzeichnis. ^ Ort Name Namc Bestiiumimgs. Wert . ^F" 9-: der Aufgabe des Aufgebers des Adressaten ort « !, " ^ I Stein ? Nr, 28 Lienz 5 -2 Laibach Sitar Nr, 29l. . 5 — 3 . Ladstätter ck Söhn. Arb,Unf.Ver.Anst. Trieft 3 — 4 K'rainburg Icmez Raijolj Nr. 104 Lienz 3 — 5 Idria Joses Lusil Leop. Bruß Trieft 2 — 6 Zwischenwässern ? Alois Vergant Lienz 5 — 7 Neumarltl ? Nr. 28 Neumarltl b — 8 Unterschischta ? Elisab. Kosnit Krainburg 1 — 16 Laibach II ? . Sofia Alelsiö Agram 2 -1? Schwarzenberg Jakob Cul Josef >trasna Laibach 2 -18 Semic Leinert Sebastian ^ Comp. Hamburg 2,— 19 Radmannsdorf Ioh. Perian Ioh,nn Povse Laibach 2 — 20 Tschernembl Ianez Kolali Iurja Homerz Littai —30 Anzeigeblatt. (3251) 3—2 St. 5964. Razglas. C. kr. okrajno sodišèe na Krskem naznanja, da se je v izvrsilni stvari Janeza Dimca iz Malega Korena proti (Jregoriju Gorencu iz Vinjega Vrha radi 30 gold, s p. s tusodnim odlokom z dne 16. marca 1892, st. 2722, do-voljena in na 14. maja in 15. junija 1892 odrejena, potem pa vsakikrat frustrirana izvrSilna prodaja zemljisèa vloga st. 784 katastralne oböine Raka ponovila in na 27. avgusta 1892. 1. dopoldne od 11. do 12. ure pred tem sodisèem s prejänjim dostavkom do-loèila. C. kr. okrajno sodiäce na KrSkem dne 6. julija 1892. (3312) 3^3 ftt. 5084. Razglas. Zamrlim upnikom Marlinu, Heleni in Katarini Vranièar v Slamni Vasi St. 19 postavi se gospod Franc Furlan v Metliki oskrbnikom na öin, ter se mu vroèijo dotièni odloki St. 4794. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 15. julija 1892. (3281)3—1 Nr. 5027. Curatorsbestellunst. Dem unbekannt wo abwesenden Michael Varl von Palovic wurde Mathias Klinar von Radmannsdorf zur Empfangnahme des Realfeilbietungs-bescheides Z. 4021 bestellt. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf am 14. Juli 1U92. (3387) 3—2 St. 2764. Objava. G. kr. okrajno sodiäce v Idriji ob-javlja, da se je vsled pro.šnje gospoda dr. Moscheta, odvetnika v ^ ^ p' dovolila eksekutivna prodaja °°t(i($ rije OemSar iz Slare Vani v tfP 1200 gold, z dne 11. novemhra ^ f na zemljiäcih vknjižena, in "* doloèil za i/.vršitev rök na <*ft 3. avgusta 1892. '• ^i ob 11. uri dopoldne pri dne 10. maja 1892, štev. 2631, na 2- julija 1892 doloèena izvršilna dražba nepremiènine Jakoba Leusteka iz Gore ^- 35, vložna st.42 kataslralne obèine «ora, brezvspesna bila, bode se druga, ^a dan 9. avgusta 1892. 1. odrejena, vršila. G. kr. okrajno sodišèe v Ribnici °n_e lO.julija 1892. (3186) 3—3 St. 5829. <>klk* izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe na Krskern naznanja: Na prosnjo Viljema Pfeiferja z Krškega dovoljuje se izvršilna dražba qnnezu ^erinu lastnega, sodno na ^ gold, cenjenega zemljišèa vložna ^ev. 931 katastralne obèine Ravno v 1 ršlavcu. Za to se doloèujeta dva dražbena (lneva, in sicer prvi na dan 13. avgusta "i drugi na dan 14. septembra 1892. 1., v»akikraf od 11. do 12. ure dopoldne p» tem sodisèi s pristavkom, da se r)ode lo zemljisèe pri prvem röku le ^a ali èez cenifveno vrednost, pri ^ugem r6ku pa tudi pod to vrednostjo oaaalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je POsebno vsak ponudnik dolžan, pred r>nudbo 10 °/0 varšèine v roke draz-f nega komisarja položifi, cenitveni ' P»snik in zemljeknjižni izpisek leže regist.raluri na upogled. si« r> okrajno sodišèe na Krškem U!ÜJu]üaJ892^_____________ i3l85) 3__^ S». 5479. Oklic '«vršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe na Krskem naznanja: dr M p.rošnJ° Janeza Lenarda (po ^ ' JJencingerji) dovoljuje se izvräilna snri a Vincenciju (iunèarju laslnega, Z^v- na 2192 ^old- 5 kr- cenjenega oh/-A vlo8a š'ev- 144 katastralne °bè|ne Ravno v Lokah. dne t0 se dol°èujeta dva dražbena evai in sicer prvi na dan in ¦ 3. a v g u s t a m dr»8i na dan vaalriv sePtembra 1892. 1, pri t rat od 11- do 12. ure dopoldne bode T Sodišèi s pristavkom, da se /.a i-° zemU»äöe pri prvem röku le ^ru a èez cenitveno vrednost, pri oddil rÖku pa tudi pod t0 vrednOstJ° posek?žbeni Pogoj«, vsled katerih je PonurU0 Vsak P°nudnik dolžan, pred bene 10 °/o varšeine v roke draž" ?apisr\komisarJa položiti, cenitveni v !L . in ^emljeknjižni izpisek leže «Ristraturi na upogled. Piren- aVnim uPnikoin Leopoldu Kerin V/' ^eskovca» A«i (Junfiar, roj. iis r"' ln Marijani Gunèar, roj. Kerin. in nr • oziroma njihovirn dedièem je aIV™? naslednikom, postavil se l°rjemeZ avrinšek iz Leskovca kura- dne i^1"' okraJno sodišèe na Krskem ue 16. junija 1892. (3212) 3—3 St. 3284. Oklic. C kr. okrajno sodišèe na Brdu na-znanja z tusodnim odlokom z dne 10 aprila 1892, St. 1529, da se je na 25. junija in 30. julija 1892, št. 1529, odrejena izvršilna dražba Francetu Pevcu lastnih zemljišè vložni štev. 61 in 62 kalasiralne obèine Selo, vložne slev. 79, 84, 126 in 139 katastralne obèine Dol, preložila na dneva 6. a v gust a in 10. septembra 1892. 1., vsakikrat od 10. do 12. ure dopoldne pri tern sodišèi s prislavkom lusod-nega odloka z dne 10. junija 1891, št, 2940. G. kr. okrajno sodišèe na Brdu dne 5. julija 1892. "(3233) 3—3 St. 12.434. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja: 1.) O tožbah Marijane Kunovar iz Kleè (po c. kr. notarji Ivanu Planlanu) proti neznano kje bivajoèemu Juriju Kunovarju; 2.) Anlona Ažmana z Vièa proti Frideriku vitezu Ga.šparinju in Emiliji Julien; 3.) Janeza Flandra na Studencu pri Slapih proti Josipu Jeranèièu, ozi-roma njihovim neznanim dedièem in pravnim naslednikom, zaradi pripo-znanja priposeslovanja do zemljišèa vložna štev. 257 katastralne obèine Spodnja Siška, oziroma vložna št. 422 katastralne obèine Gorenja Siška, oziroma vložna st. 176 katastralne ob-èine Slape, ad 1 in 2 tudi za izro-èitev irepisnega dovoljenjaj 4.) Terezije in Antona Žabjeka iz Dobrujn proti Miklavžu Reharju, Francetu Trontelnu, Jakobu Ureèarju, dr. Ivanu Zwayrju, Marijani Cerne, ro-jeni Dernov.šeic, Juriju Peènikarju (po kuralorji na èin Josipu Korbarju) in grajšèini lužinski (po denasnjem Jasfniku) ; 5.) Valentina Konjarjarja v Sne-berjah proti Francetu Mihelièu, oziroma njihovim umrlim, oziroma ne-znano kje bivajoèim pravnim naslednikom, ad 4 in 5 zaradi pripoznanja zjistarelosti hipolekarnih terjatev pod vložno št. 3 katastralne obèine Pod-molnik, oziroma vložne St. 128, 129, 166, 170, 171 in 218 katastralne ob-èine Zadobrova, poslavili so se to-ženim kuralorji ad actum, in sicer: ad 1 Anton Sever v Kleèah • ad 2 Adolf Gale v Gorenji Siski; ad 3 Luka Strah v Zadobrovi; ad 4 Josip Korbar v Spod. Hrušici; ad 5 Josip Kumer iz Sneberjev, ter so se tem vroèile dotiène tožbe in se je za skrajsano razpravo doloèil narök na dan 9. avgusta 1892. 1. ob 9. uri dopoldne pri tem sodisèi. V Ljubljani dne 20. junija 1892. (3222) 3—3 St. 4841. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodisèe v Metliki naznanja : Na prošnjo ^Prve dolenjske po-sojilnice v Metliki» dovoljuje se izvr-šilna dražba Matiji Simšièu iz Radoviè lastnega, sodno na 680 gold, cenjenega zemljišèa (v roke kuratorja gospoda Franceta Schönbruna v Metliki) vložna štev. 24 katastralne oböine Radoviè. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 5 avgusta in diugi na dan 9. septembra 1892. 1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne pri tem sodišèi vsobi št. 3 s pristavkom, da se bode to zemljisèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/o varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leze v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 5. julija 1892. (3206) 3—3 St. 4665 Oklic izvršilne zeniljiRèiiic dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici naznanja: Na prošnjo dr. Bisiaka iz Radov-Ijice dovoljuje se izvrsilna dražha Jožefu Slamniku lastnega, sodno n;i 737 gold, cenjenega zemljišèa vložna štev. 77 katastralne obèine Želeèe. Za to se doloèujeta dva dražbonn dneva, in sicer prvi na dan 5. avgusta in drugi na dan 2. seplembru 189 2. I., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne pri tem sodi.šèi s pristavkom, da se bode to zemljisèe pri prvem röku le za ali èez cenilveno vrednost. pri drugem röku pa tudi pod to vrednosijo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerili je posebno vsak ponudnik dolžan, prod ponudbo 10 °/o varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek lože v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici dne 29. junija 1892. (3234) 3—3 St. 13.395. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja, da se jo na prošnjo Franceta Resmana iz Vevè (po dr. Tavèarji) proti Francetu Dim-niku iz Vevè v izterjanje terjatvo 46 gold. 34 kr. s pr. z odlokom z dne 23. junija 1892, štev. 13 395, dovolila izvršilna dražba na 600 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vložna stev. 460 zemljiške knjige katastralne obèine KaSeJj. Za to izvrsitev odrejena sta dva rdka, in sicer prvi na dan 6. avgusta in drugi na dan 7. septembra 18 92. 1., vsakikrat ob 9. uri dopoldne pri lem sodiSèi s pristavkom, da se bode (o posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisèi upogledali. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani dne 23. junija 1892. (3043) 3—3 Nr. 4846. Edict. Ueber die Klagen: 1.) Zahl 3933 des Josef Rade junior von Oberradence Nr. 16 gegen Josef Kobe senior von dort wegen Ersitznng der Realität Einlage Z. 91 der Stener-gememde Radence; 2.) Zahl 4194 der Katharina Vizal in Vornschloss Nr. 6 gegen Margarctha Mihor von Paka Nr. 12, früher Nr. 4. wegen Eigenthumsrecht-Einverleibung auf die Ackerparcelle Nr. 3095 26 Stellergemeinde Vornschloss; 3.) Zahl 4453 des Miko Balkovec von Hrast Nr. 13 gegen Josef Ianezic von Tschcrnembl wegen Löschnng von pfandrechtlich sichergestellten Forderungen; 4.) Zahl 4630 des Johann Maurin von Unterwald Nr. 5 gegen Josef Sche-scharg von Pölland wegen Zahlungsanerkennung per 30 fl. und Zahl 4629 gegen Marcus Maurin von Unterwald Nr. 5 wegen Umschreibuugsgestattlmg; 5.) Zahl 4634 der Katharina Nra-sovic von Winkel Nr. 62 gegen Franz Hustaric von Gaber wegen Ersttzmig der Realität Einlage Zahl 275 der Steuer-gemoiude Winkels ^ ^^ Iuduit von Michelsdorf Nr. 16 gegen Johann Perse von Töplitzel wegen Ersitznng der Realität Einlage Zahl 128 der Steuer-gemriude Petersdorf, worüber für sämmtliche die Tagsatzuug im summarischen Verfahren auf den 7. October 1892, vormittags 8 Uhr, hiergcrichts augeordnet ist, wird den Geklagten und ihren Rechtsnachfolgern , uubekauuteu Aufcuthaltes, und zwar acl 1,2 und 4 Herr Stefan Zupancic von Tschernembl, acj 3 Herr Richard Iauezic, kaiserlicher Rath und emeritierter Sftarcasse-Direcwr in Laibach, und :«! 5 und 6 Herr Josef Stariha vou Tschcruembl zum Curator an die folgenden Bescheide aus dem Jahre 1892 b'ehüudigt: Vom 23. Februar, Z. 1193, für Ierucj und Agnes Udovc vou Obcrwodalc; vom 6, März, Z. 1419, für Iosefa Gricar vou Miruavas; vom 18. März,Z. 1614, für Johann Zore von Boquecavas Nr. 22; vom 26. März, Z. 1794, für Ignaz Kralj von Cesujevc Nr. 16; vom 28. April, Z. 2300, für Apollonia, Franz, Ursula und Simon MariiM aus Medvcojet; vom 13. Februar, Z. 839, für Martin Kovacic aus Nasseufuß; vom 23. April, Z. 2296. für Josef Blazic und Josef Blazic uud Margareth Iunc aus Mirncwas; vom 3.^April, Z. 1997, für Frauz Kernc aus Cuzujavas; vom 25. April. Z. 2380, für Johann Gomilar aus Cuznjavas; vom 5. April, Z. 1997, für Auton uud Franz Debevc uud Maria Gomilar aus Cuznjavas; vom 3. April. Z. 1974, für Marga-retha und Josef Smolc senior aus Stermec und Icrncj Vunik aus Zbur; vom 21. April, Z. 2^19, für Josef Tomazic aus Nafsenfuß; vom 21. April, Z. 2214, für Anton Sluga, Maria, Iosefa. Martiu und Thomas Bartol uud Maria Kubusek aus Groß-Cirnik; vom 24. Februar, Z. 1222, für Fran-cisca und Iosefa Petcrliu aus Kamuje; voul 6. Mai. Z. 2685, für Maria Martincic aus Kersinverh; vom 24. Mai. Z. 3094, für Ursula Gorenc aus Oberlaknitz Nr. 39; vom 25. April, Z. 2301, für Johann Aubel vou Schncckeulmchel; . vom 29. April. Z. 2442, für Ludwig Kilselj wn Kermelj^ . vo,u 2,.Mai.Z..^5, " Mana Kokoiar in Gmz, Schm'auaasse Nr. 1U> /om ^. Mai. Z, 31^5. fur Iera Nkliuc alls Uilterwudale; von, 28. Mai, Z. 3201, für Martiu Udovc aus Slave; vom 9. März, Z. 1473. für Iernej Hrastar; vom 16. April. Z. 2060, sür Thomas Kus aus Miruavas. 30, Juni N,^ ^"'"b, °m Laibacher Zeitung Nr. 172. 148« 30. Juli 1M2^ SARG'S SARG'S SARG'S SARG'S SARG'S SARG'S SARG'S ^^ SARG'S | IKalodont 1 Kalodont T fo^\\\ g% Kalodont V^ Kalodont f\\ Kalodont IT Kaioüont |V| Kalodont | heisst ¦ ist bereits I ist als || ist sehr ¦¦ ist MM ist bei ¦¦ .'idsdrücklic.h IBS erhältliche"» ¦ anerkannt I un.chäd- II praktisch II bereit. ¦« „„f ||| ,u verlangn»|» 36 ^ | deutsch ¦ als unent- ¦ li Kinderwagen in solider, feiner, eleganter Ausführung und beliebiger Farbe, als bordeau, 1 blau, drapp, olive, zu fl. 5'00, fr 50, si 00, ö 50, 7-(X), 8-00. 9-00. 1000 bis 2000 per Stück. Stefanie-Wagen (dreirädrige Hitzwagen) ohne Diich zu fl. ß •()(). 700. 7 50 ; mit Dach zu i fl. 900, !1-00, 13-00. 15-00 bis 20 00 per Stück. Anton O1>x*eza Tapezierer, Laibach, Schellenburggasse 4. P_^"* Anerkannt allerbilligste Uozugsquelle für Kinderwagen. |27')1) 12 Steter Ausverkauf in diesem Artikel. 1 JH»eu OeK*nai*dN IVaehrol<|ei* i ; Uarienplatz Nr. i T..1J..« T/jpj T „]],„„), Theatergasse Nr.4 < ; huX- düilllöMölll, LdlUdlill d„ K-SÄrt*. ; , Glas-, Porzellan-, Steingut-Waren, Spiegel, Bilder-Rahmen, Petroleum- , i Lampen und Tafelglas. < • Grosse Auswahl in Majolika-Vasen, Jardinieres, Wandtellern und anderen I i ^ Decorations-Gegenständen, geeigrtet zum Beinalrn und Einbrennen. i > Bierflaschen mit und ohne Patentversclduss, alle Gattungen Weinflaschen, ( > Korbbüchsen zu S'/4 \Alav Inhalt 5 Kilo zur bequemen Postversendung für . ( Kinlagfrüchte und Obst, ferner Korbflaschen in allen Grössen für Flüssigkeiten, ^ Conierve-Qläser rnit selbstscblieNsendein. luftdichtem Patentverscbluss, das beste, sicherste Einkochen für Früchte und Gemüse. ( Neu! f^*" Emallschrot aEvas* Reinigung der ' flascken per Kilo 75 kr. ' ( Lieferung von Email-, Glas-, Metall-Buchstaben, Spiegel-Thiirsohriften ( . und Firmenschildern. (2'->25) 27—5 ( J Gegenstände und Apparate für chemischen, physikalischen und pharmaceutischen ( Gebrauch. < > Uebernahme von Neubau- und Kirchen-Verglasungen sowie altdeutsoher i > Bleifenster, Einrahmen von Bildern und Graveur-Arbeiten in Glas. < i _i i _i i _i _ _k_k_k_w_k_k_._._._._._.^._._._^._._._._._._._._._._>_>^ W«'Ncn Hllftc» >i»d Katarrh, inödesliiidere der itinder; sscqen Nerschltimllua, Hals», Maaeu- nud Vlaseuleide», ist beslempfohlrn die Kärntner Uömerl>ucllc. W Natnrccht gefüllt. W (3166)6 8 MU^ Das feinste Tafelwasser. -MD Depot in Aaibctch bei M. O. Supan. ' ¦ t/acketfahrt-AcUen Qesellsch-Jt. .3s_ %ULT7i_.kli 1 Express- iAHamburg -New-York / ___B_n^& Southampton anlaufend - TrlMceailfalirt 6 bis 7 Tage. f\l \-]|_ Ausserdem Beförderung mit dirootfia deuueoea r^v' J !_¦ J'OKt-DamjisHchlflten ^,, —___j _T ./¦IH von M« •>»*¦>»»«"ig" »il.iM> fübrl Ingenieur J. Fisohcr, Wien I., Maximilianstrasse 5. ¦jb^^^i^mhhmh^hm (Twiikl hei iö ' (11. ,-i ii t or. Hunan des Ingen. J. Fischefi ,M. TiWWr^^WW^ Maxinülianstrasse 5. Seit 1H77 6000 Patente crW?2 ;r. |vCf(tJ|l(cJ lleiausg .der Hroschüre: ., Ueber Patent - Erwirk0"*!;» ¦J^Jbbss-SbbVbVbbbbbbisbI Oesterreich - Ungarn'-. (207n') ^ >~"A A f ¦ « " « » 1* ii*t> —" Lt —i i—i A rlii +¦ Ai ¦*• — F. P.Vidic & Comp. Laibach, Elefantengasse ('UVi-inren /,n lulü^slcn Preisen Strangsalz- und Firstziegel Iprimissima Qualilät, rl^lion - Oefen Specialität: TVIajoli<»M - Oc^/f"eil Dachpappe, Carbolineum. IFwncr all(! in »las Uaiif'ich <:iiis(-h!äj>i^üii Arlikil, ;l's' Roman- und Portland-Cement, Steinzeugröhren, Steiß' zeug-Kaminaufsätze, feuerfeste Ziegel und -Platten» Isolierplatten, auch iih"rii<:linvn wr /u den nin Irrlhüiix-rn v°r' ^ ^ zuheugen, unsere verehrUn Abnehmer darauf auf'merksiiin /(|1 0. « rnaehen, duss O i|r P>^ unsere Marke _|_ FISCHER ä ^, seit mehr als 50 Jahren bis zum heutigen T&g0 0^ pg3 vollständig unverändert geblieben ist. % 5_j WIKN im Juli 1892. (3403) ä"1*/ fl. Eflydyer Eisen u. StaMIndustrie CeseÜ ^mMMMJ^-^_——_^_^_^_^_^_^_^_^_^_^_^_B1M II III ____._^_fP_ri_^_^_^_V v_^_^_^_^_^_i_^_i_^_|_^___^__|_^_i_W_^_^_^_^_^_|_^_^_^_^_H_^_^^^ Laibacher Zeitung Nr. 172. 1487 30. Juli 1892. Es wird hiermit bekanntgegeben, dass seit 16.d.M. ein© Fahrpoatverbindung mit Passagierbefrirderung von Unterschischka nach Laibach und retour stattfindet. A Fahrpreis per Person tour 10 kr. Abfahrt vom Postamte Schischka nach Laibach vormittags 7 Uhr 15 Min., 10 Uhr 45 Min. * » > > » nachmittags 4 > 15 » 6 » 15 » * » Laibach nach Schischka vormittags 7»30> 11> — » * » > » > nachmittags 4 » 30 > 6 » 30 » (3400) 3~i X. k Postamt Untersohisohka. —¦—¦---------------- _________________ — - Minist, conc. Privat-Gymnasium Scholz sammt Vorbereitungs-Classe &** Cü-ä*»», «JTac«»mBilx&i.]»l.at;aE PUT«*« 16. Oeffentliohkeitsreoht staatsgiltige Zeugnisse im Untergymnasium. Pensionat auch in den Ferien geöffnet. Vorbereitung für Nach-, Wieder-nolungs- oder Aufnahmsprül'ungen. Im Schuljahre 1892/93 wird die fünfte, «ventuell die sechste Classe für legale Schüler eröffnet. Programme gratis und franco. (M03) 16-4 werden an I* Qualität von keinem anderen ,1; Fabricate erreicht. ji SL Nähen Sie daher nur mit 3 j «ARLÄMiB ZWIRNE jj! !!,.*_.___..___^,._„„___,_•¦__.............___j$\ ^ (3305)311 ^.5^. ^uratels-Verhännunss. Lai^ /lochlübliche k. k. Landesqericht 1892 n 3^ ""l Beschluß von, 9. Juli Novk'von ^t' "ber deu Besitzer Auton sckw^, ^^dcs Nr. 22 wcgeu Geistes- ""l zu verhäugeu befuudeu. 16. ^' / ^^'lksgericht Nadiuauusdorf am (3313) 3—3 fti. 5204. Razglas. Zamrlima Markn Bajuku in Ja- nezu KraAovcu v/. Kadovice, odnosno ne/iKii)iii) njunini dedièem in pravnim nasludnikoin. imemije se Janez Kra-mari('; \/. üadovice skthnikoin na èin, ter se mu vroèila odloka Lt. 4718. C. kr. okrajno sodisèe v Metliki dne 20. julija 1892. besucht: 4O7 8 i| °?ertt für alles zu einzelner Dame, ^lal/ |»n'ailßslobn , vorzüglicher, dauernder mäd'^e orln' Buter Verdienst. Ktiohen- tad««-' 6 bis 7 sl Verkäuferin, uru) ^adohen J mehrere einfaohe u ooBaere Köchinnen dringend. 5^auJä,Flux, Rain 6. (3348)3-3 St. 12.430. Razglas. dišè kp* ZSi- mesl° de'eg- okrajno so-Ma ?• v ^jubljani naznanja, da je M ?Ja Ložar, rojena Koderman, i/. «agonc štev. 18 sub praes. 9. junija ***> št. 12.430, vložila prošnjo za jjaHrllZaciJ° terJatve Jere Miheliè i/ ril gi?riG' vknJ'^ene pri zemljisßi Ma-vln» Koderman iz Nadgorice štev. 18, '°*na §t. 38 kalastralne oböine Nad-D lca na podlogi zapusöinske raz-r'ave 7. dne 13.maja 1837 v znesku 152 gold. star. den. i ozovejo se ledaj vsi tisti, kateri s'ijo, da imajo kaj lerjati, da se v eku enega leta, t. j. do 1. avgusta 1893. 1. po ° gotovo oglasijo, kakor bi se sicer v^ Rrete^u t.ega obroka na piosnjo . Jtfil issbris zaslavne pravice glede le terjatve. -^Yjjubljani dn6 16. junija 1892. (3246)3-3 "^6587. Oklic. 2g ' ozirom na tusodni razglas z dne bivv" m>) Slev* 5846> se neznano kJe ger . ' labularni upnici Katarini Pan- K0snnIlai';nanJa» da Se J('J je P°slavil torje -.Ant011 vilez Schöppl kui-a-odlni!n ln 'sletnu ludi njej natnenjoni ulOk 's- dne 28. p. m., st. 5846, vroèil. , dn -^-deželno sodišèe v Ljubljani ! lb- Julija 1892. j Anzeige. Ich beehre mich, dem hochgeehrten P. T. Publicum bekanntzugeben, dass ich das Gasthaus ,zum Bienenkorb' am 2. August 1. J. übernehmen werde. Zum Ausschanke gelangt echter weisser Istrianerwein, Litfr 36 kr., schwarzer Liter 32 kr., und das beliebte Reininghauser Bier. Für schmackhafte Küche wird bestens gesorgt, auf Verlangen auch italienische Küche verabreicht. Um zahlreichen Zuspruch bitte! und empfiehlt sich achtungsvoll Josip Crobbo (3406) 3-1 Gastgeber. (3268) )}—3 St. 5072. Rnzghis. Dne 1 3. avgusfa 1892. 1. vršila se bode druga eksekutivna dražba Marku Koslelcu laslnega, sodno na 150 gold, eenjenega zemljišfia vložna štev. 1166 katastralne obèine Drašièe s poprejšnjim prislavkom. G. kr. okrajno sodišèe v Melliki dne 15. julija 1892. (3306) 3—2 Nr. 1554. Executive Ncalitäten-Relicitation. Wegen Nichtzuhaltung der Licitations-bcdinguisse werden die vom Herrn Josef Lilek, Pfarrer in Montreo, erstandenen, auf Namen des Execute« Herrn Franz Lilek von Tschernembl vergewährten, im Grnndbuche u<1 Stadtgilt Tschernembl Cur.-Nrn. 81, 82, 83, '84, jetzt Einlage Nrn. 15, 232, 2^3 und 234 der Cata-stralgemeinde Tschernembl und u,1 Herrschaft Pölland«ul. Tom. XXVIIl,Fol. 199, jetzt Einl. Z. 614 der Catastralgemeinde Majerle vorkommenden, gerichtlich auf 1440 fl. bewerteten Realitäten am 24. August 1892, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts an den Meistbietenden auch unter dem Schätzwerte feilgeboten werden. - K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 28. April 1892. Central-Depositencasse u. Wechselstube I des WIENER BANK-VEREIN. I voiieingezahites TX7" IIE3 iT Depositeti-Ca88en Actiencapital des Wiener Bank-Verein x Herrengasse Nr. 8. ÜBll Wechselstuben iß WifJD: 25,000.000 Gulden Ö.W. ________ ||., Praterstrasse Nr. 15, ------ Dnct PhonL Pnniii II. D9C nAC IV., Wiedner Hauptstrasse Nr. 8, Filiaieu i.» Prag und Qraz. | POSMiHeCK-LontO «f. BZ6.04&. | V|.. Mariahilferstrasse Nr. 75. | Die Central-Depositenoasse und Weohselstnbe des Wiener Bank-Verein hat ihre gecohäft-liohe Thätigkeit begonnen. Die Cieschästszweig«, welchen sie sicli vorzugsweise widmet, sind : 1.) An- und Verkauf von Renten, Pfandbriefen, Prioritäten, Actien und Losen aowte von Valuten und Devisen ; 2.) Uebernahme von Geldeinlagen znr günstigsten Verzinsung mit nnfl ohne Kündigungsfristen; 3.) gesonderte Aufbewahrung und Verwaltung von Wertpapieren. H^* Hiebei wird auf die Bestimmungen des Wiener Bank-Verein hingewiesen, nach denen derselbe Effecten irnConto-Corrent-Verkehr unentgeltlich zur Aufbewahrung und Verwaltung behält. "^P( 4.) Esconiptiei ung und Eincassiermig von Coupons nnd verlosten Wertpapieren; f>.) Krtheilung von Vorschüssen auf Wertpapiere; (>.) Ausführung v<>» Aufträgen für sämmtliche in- und auslandische Börsen; 7.) Versicherung von Losen und anderen AVertpapieren gegen Verlosungaverlust a) mit Entschädigung durch Umtausch des vetlosten.Werlpapieres gegeu ein gleicliartiKes unverlosfos, i b) mit Barentschädigung durcli Bezahlung der durch Verlosung entstandenen VerJustdiftVrenz , 8) Nnrnmern-Itevision von Losen und anderen verlosbaren AVortpapieren; 9.) Promessen-Ausgabe zu allen Ziehungen. auoh im Coulanteate Ausführung jeder Art von AuslrüBcn, sowohl in den Weoh«el«tu en a ,,-... j . , i ,r rnmrniltenten werden in jede« Minsicnt Oorrespondenswege, w.rd ausnahmslos zugesichert. Die Interesflen d r ^^ ^^ ^ pftolUÄten | gewahrt und gefördert, Informationen in anssührlichsU-r und s11"11 ohmSnnUoher Erfahrung zu bieten | sowie Vortheile Jeder Art, welche Capitalskraft im Vere.ne mit raonm ^ ^^^ , vermögen, bereitwilligst gewährt. _____^—._______-"-••-¦ —-'—________________-____J Laibacher Zeitung Nr. 172. 1488 3 '. Juli 1892^ Nachdem die seit. über 50 Jahren in der ganzen I Monarchie rühmlichst bekannte I Apollo-Seife von verschiedenen Fabriken mit dem Stempel ¦ Apello , I ¦ | Ambr. Winkelhof er, Parfumeur und Chemiker, je -g Graz, ausgezeichnet mit einem Ehrendiplom. 2 Dr. Horvath m Besitzer der goldenen Ehrenmedaille. (3097) 4—3 Auf allen bisher besohlokten Weltausstellungen mit ersten Preisen . ausgezeiohnet. i666) 40—32 Albert Milde & Co., k. u. k. Hof-, Kunst- und Bauschlosserei- und Eise-Constructions-Werkstätte, Wien III. 2, Untere ViaUucttfaNHe »5/:i7. Kunstschlosser-Arbeiten jeder Art, Bauschlosserei in grossem Masstabe. Alle Arten Fenster, Fenstergitter und Thüren, Treppengeländer, Balköne, Veranden, Gartengitler, Gitterthore etc. Gewächshäuser, Dach- und Decken-Constructionen, Brücken. Eisenoonstructionen in jeder Art. Klagenfurter Bergschule. Am 1. October 1892 beginnt ein neuer zweijähriger Lehrours zui 11('r^ bildung tüchtiger Grubenaufseher. Aufnahmsbßwcrber haben durch gütige Zeugj1^ nachzuweisen, dass sie mindestens die Volksschule gut absolviert und darnach J> '^ volle drei Jahre praktische Berjjarb-'if geleistet haben, sowie dass sie ^"r(, n(|e Militärverhältnis nicht gehindert sind, die Anstalt durch zwei aufeinander fo'ße Jahre ununterbrochen zu besuchen. „ Der Aufzunehmende hat sich ferner über die Subsistenzmiltel aiiszuvve:se"- ' ganz Unbemittelte verleiht das ßer^schulcomite nach Zuliissi^knit dor Mittel Ja Stipendien im Betrage von fl. 150 und freie Platz»; im Internate des li^rgschulgeb»11^ Eigenhändig geschriebene Gesuche sind, ordnnllidi belugt, bis 1;"). September an das Bergsohuloomite in Klaganfurt einzusenden, und kann das <'ßH" ^ ein Stipendium oder einen Freiplatz nn Infernale mit dem Aufnahmsgesuche verbu" werden. (3378) 3"" Klagenfurt am 26. Juli 1892. F. Seeland Obmann des Bergschul-Comil«8' Geschäfts-Anzeige. Erlaube mir hiemit die höfliche Anzeige, dass ich das Steinmetz-Geschäft der lg. Tomans Witwß welche bisher ihreWerkstätto in Kuhthal Nr. 12 innehntto und woselbst ich durch ^^(| das Geschäft geleitet, mit 1. Juli d. J. auf meine Reohnung Ubernebi»6 dasselbe unter dor Firma Felix Toman in den neu errichteten Werkstätten: Resselstrasse Nr.' (neben der Qasfabrik, vis-a-vis dem Südbahnhofe) fortführen werde. Zugleich empfehle ich mich zur Ausführung aller I Kunst- und Bau-Steinmetzarbeiten deren Ausführung ich wie bisher auf das solideste und billigste besorgen wer"pl Hochachtungsvollst lviiv nrouiii-»1' fs^** In der alten Werkstätte der lg. Toman's Witwe, Kuhthal ^u| sind nooh mehrere vorräthigo Grabsteine versohledenster ***f?J preiswürdig zu haben. i2!)2n) 1U FB(2i3ß) Erste k. k. österr.-ungar. ausschl. priv. 1() 4 ' acade - Farben ¦ Fabrik CARL KRONSTEINER, Wien III,, Hauptstrasse 120 (Im eig. Hause). Ausgezeiohnet mit goldenen Medaillen, l.iefenu.t der ('n^ zoglidien und fiiiKtlichcn (iutsvcrwaltungon. k. k. MililÄrv«rwalti'"^/ • sämmtlicher Eisenbahnen-, Industrie-, Berg- und Hüttenge"®1'] I sohaften, der meisten Haugeselhchafu-n, Bauunternehmer uml B•_ j meister, sowie auch vieler Fabriks- und Realilätenbesit/.er. - Dies« KHs"c I werden zum Gebäude-Anstrich verwendet, sind in 3(» verschiedenen Mu^terHi v I Iß kr. per Kilo auswärts, in Kalk löslich, dem üclanstrich vollkommen g'el ¦ I Musterkarte und Oebrauohsanwelsung gratis und franoo. I ^¦iSBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBlBBBBBBSBBBBBBBBBSBBBBBBBBBBBBSSBBBBBBBBBBBBB^ rr Tciupclqiiellc Vh'Jv und X. VO Styria-Quelle ^Ä> HBBJBT Hti- Küllu.-ig im it<fiiiUMi Fiklltüi?!»11*' \ji mit wie von Sparherden und alle in dieses ach einschlagende Arbeiten zu billigen ^¦en. (2059) 15-13 WasBerdichte (loaa 21 Wagendecken s?ndVer8Ch.iedenen «rossen nmi Qualitätei zu billigsten Preisen stets voi-räthif» l>e Spediteur der k. k. priv. Si'ulhnhn -__J*ibach Wleneratrasse Nr. 15 t Phönix-Pomade «2% ziflo existirenclo. wirki. roollo mäß^pr ii.Mirvfu i'tm-ii vollen u.üppiflon äPJI^Ä fir.arwnchs v n\h-i.. t>. Auslall. ^fM « J>. Haare, n>u' Schuppcnbildunn Iffjkj3 iuiott MHx'fi'itiiicti; ami) «•sciiflt wlisWW cmni krttftVae'n'sciinurrbart! V| fj ^"©br. HfYrmo Wien VII. KaiHorstr. 0 üUppe, uub Berlin 8W. 12. ______ (lisiü :'.{> 21 ^V^ Rollbalken ~"9Q selbsieSte!r Stah">leohinit llochversd.luss, 'leuPQi , d oder rnil Getriebe, nach den kor«! 1)ewä»rtesten Systemen, fasst voll-«ommen geräuschlos, erzeugt Johann Spreitzer , M- und Kunstschlosser Lai«ach, Bahnhofgasse Nr.22. ^erdft **°Paraturen an Rollbalken geflutt Pr°mpt und billigst aus- sährili?86^6 emPsiehlt sich auch zur Alls" Bau* und Kunstschlosser-Arbeiten. in dPneStUtul aus eine langjtUiriKC Thätigkeit ich in ?r<$Bsten Wiener Fabriken, hin Paoh i nd gesetzt, alle in moin den n« ein8°Wagenden Arbeiten nach VerhaJ n Ersa»rungen und technischen "jsserungen auszuführen, nun^n envoraDS(;hl'ige und Musterzi-idi- ^"gratis und franco. (2324) 10-10 fl^ RolibäTken. -^a wur fl. 3 das schönste, sinnreichste Fest-Geschenk Poff*®?611 an Vorstorbone.) »adi*ua. m Lebensgrösse Anyal.i, ^"'gescnd.'UMi Photogrupliie. _n7 hl.n8 1 fl., Ael.rilichkeir Karai.li(:rl. M"l<)^aphio bl,>ihl. unbeschädigt. Lieferzeit 10 Tage. r_ i e*™»i|ortes K mist-Atelier Musik- und Theater-Ausstellung Wien 1892 Grosses neues Theater 7 Mojkic Q firfnhpr__Rntlinripim k b Prafpr Grosse Musikhalle Tftffllch Vor^tollun*. I. Hldl \l\b 3. UülUUBI IIUIUIIUC INI R. H. si dlCI . T&«lioh Concert. Fach-Ausstellung. — Gewerbliche Special-Ausstellung. — Grosser Ausstellungs-Park. Alt-Wien. — Panorama. — Schattenspiel-Theater etc. (i80i) 20—14 ^i^l Geld können anständige Leute jeden Standes verdienen, die unsere Bankvertretung (gesetzlich ausf;eslellteRatenbriese und Lob-gesellschaftB - Antheile) ühernelimen wollen. Uestand unsi'res Geschäftes seit 25 Jahren. Streng reell. Höohste J'rovision mit Piämie und eventuell fixes Gehalt. Anträge an die Commandlt-Gesellsohaft Brüder Dirnfeld, Budapest, Badgasse 4. ('2B7».I r>—5 Tüchtige Agenten die sich mit dem Verkaufe von gesetzlich gestatteten Losen ;ius Haien liefassen wollen, erhalten 1io!k> l'iovision, hei Verwendbarkeit fixen Gehalt. ÜITerte au das Bankhaus J. Löry, Budapest, IV.. Hatvanergasse Nr. 15. (M84) 10-8 Das gesündeste und beste Getränk im Sommer: Tamarinden-Syrup. Zwei Löffel dieses Syrups in ein Glas Wasser gehen ein angenehmes, erfrl-sohendes Getränk. Grosse Flaschen zu 1 ko Syrup Inhalt 80 kr., kleine Flaschen 40 kr. Apotheke Piccoli ,,zum Engel", Laibach, Wienerstrasse. Auswärtige Aufträge werden umgehend elsoctuierl. (3148) 10-3 V Franz Cuden Uhrmacher (fr-ü.lier J. Geba) EleirtiileiigasHe Nr. 11 (Filiale in Trlfail) empfiehlt sein grosses Lager von goldenen , silbernen und Nickeluhren und Uhrketten, ferner alle Arten "Wanduhren und sonst in sein Fach einschlagende Gegenstände. (890)45-14 Reparaturen werden gegen Garantie hillig ausgeführt. Preiscourante gratis und franco. Nicht zfl überseben! In einem Badeorte (Seebad) ist ein seit Jahren bestehendes, sehr gut eingeführtes , rentables, elegant eingerichtetes Kaufmanns-Geschäft wegen gänzlicher Zurückziehung vom (ieschäfte zu verkaufen. (3334) 3-3 Adresse in der Administration dieser Zeitung. YincenzCamernik Laibach, Dampfmühlgasse Nr. 9 empfiehlt sich höflichst der hochwürdigen Geistlichkeit zur Ausführung von Aufträgen auf alle kirohllohen Kunststeinmetz-Arbeiten, wie Altäre, Communlon-Tisohe u. s. w., dem hochgeehrten Puhlicum aher sein reichhaltiges Lager von verschiedenen, nach den neuesten Entwürfen gesohmaokvoll und aus mannigfaltigen Marmorsorten angefertigten Grabmonumenten. Alle auf dem hiesigen Friedhose stehenden und von ihm verfertigten Grabdenkmale, welche sich wegen nicht erlaubter Ausmauerung des Fundamentes mit der Zeit neigen, werden von ihm zweimal des Jahres, und zwar im Frühjahre und vor Allerheiligen, unentgeltlioh gerade gerichtet. Auch den P. T. Bauunternehmern empfiehlt er sich für alle Bausteinmetzarbeiten welche er feinst, dauerhaft und billigst ausführt. Die Filiale habe loh ganz ausgelassen. (2900) 6—6 Todesfalles halber verkaufe ich mein elegantes üelicatessen-Geschäft am Hauptposten mit feinstem Kundenkreise und einem nachweisbaren Uin.salze von einzusenden. v ' Theodor Gunkel Bad Tüffer (Steiermark) Görz (Küstenland) •/¦«¦-»•O»^«» (2470j 60—48 Im Fürstenhofe ist eine sehr lichte und freundliche Wohnung bestehend aus drei Zimmern, Küche, Keller und Holzlege, für den August - Termin zu vermieten. (3058) 4 Auskunft ebenerdig bei der Hausmeisterin. Verkauft I wird aus freier Hand eine ^M Kunstmiihlej 12 Minuten von der Eisenbahn- ^m station, mit zwei Paar Walzen und ^H sechs Paar Gängen, dazu auch zwei ^M Sägemühlen, Wiesen und Aecker. ^M Das Wasser hat 40 Pferdekräste, H ist stabil und friert im Winter ^H nie zu. (3293) 3—2 H Näheres in Domiale beim Ver- ^M käufer Anton Flere. ^M neu en.tc3.oclctes überseeisches Pulver tödtot Wanzen, Flühe, Schwaben, Schaben, Russen, Fliegen, Ameisen, Asseln, Vogelnillben, überhaupt alle Jnsocten, mit einor nahezu übornatiirJichon Schnelligkeit und Sichorheit dorart, dass von dor vorhundunon Insoctonbrul gar keine Kpur Hbrlgr bleibt. Kcht uri-1 billw ™ hahou '" Andels Droguerie 13 zum schwarzen Hund", Hai/sgasse 13 in Prag. Jn Xja.l"toa.cli. boitn Horrn Alb in SlitsclnT. Kaufniiinn, Wienerstrasse Nr. 9; in IF'eld.lcixcli.exi (Kumten) I boim Herrn A Zworgor, Ajmth.; iul 23"bern.èLorf (Kiirnton) boim Hwrn 1 lt. D. Tau r er. (2513) 13 5 I Niedorlagon am Lando überall, wo dioa-1 bczüglicbo Placato ausgöhängt sind. I Lalbachtr Zeitung Nr 172 1490 30 Juli l»^ Ein siebzehnjähriges Mädchen Deutsche, wünscht bei einer kleinen Familie als Kinds- oder Btubenmädohen unterzukommen; selbe geht auch als Verkäuferin oder Cassierln. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (3374) 2-2 Verkäuferin oder Cassierin sucht in ein Geschäftshaus, Verkaufsladen oder Privathaus hier in Laibach unter bescheidenen Ansprüchen unterzukommen. Selbe spricht perfect französisch, auch etwas englisch, und könnte eventuell Caution leisten. Adresse zu erfragen in der Administration dieser Zeitung. (3383) 3—2 Baugrund ] in schöner Lage an der Triesterstrasse in Laibach, Fläche über (j'/._. Joch, wird auoh in kleinen Parzellen vorkauft. Nähere Auskunft ertheilt an Selbstkäufer der Eigenthümer Konrad Stöcklinger Laibach, Römerstrasse 15. Die feinsten Sorten Bier ¦ owohl in W&.mmaw*± als in XTl.AsidB.en aus den vereinigten Brauereien Schreiner in Graz und Hold in Puntigam empfiehlt zu Fabrikspreisen das Bier - Depot der Ersten €trazer Actlen-Brauerel bei M. Zoppitsch Balutltorgasae IVr. 24 in liaibach. f9* Brlefliohe Anfragen werden bereitwilligst franoo beantwortet. *^p| Märzenbier in plombierten Flaschen mit Patentverschluss, im Detail zu ein Liter 21 kr., halb Liter 11 kr., aus obgenannten Brauereien ist stets frisch zu haben in der Spezerelhandlung der Frau Johanna Kot, Bahnhofgasse Nr. 24 in Laibaoh. (884) 36-22 Restauration „Lloyd". I Ich beehre mich, dem P. T. Publicum ergebenst anzuzeigen, dass ich die I Restauration in meinem eigenen Hause Peteristrasse Mr. 9 1 mit dem heutigen Tage in eigene Regie übernommen und vergröbert labe I und unter dem Namen Restauration „Lloyd" | führen werde. j Für gute, schmackhafte Küche und gute Getränke wird bestens gesorgt. I Laibach am 30. Juli 1892. I Achtungsvoll (3390) 2—1 Karl Poflvaunik. Kndesgefertigter empfiehlt sich den P. T. Kunden zur Anfertigung jj von Kleidern nach der moilernsten Facon aus in- und ausländischer Ware Ij ¦*-Uniformkleider ~* \ V^" für das k. u. k. Militär, j Mr\für die k. k. Staatsbeamten, g py* für die k. k. Staatsbahn-Beamten, jj mT" für Privat - Eisenbahnbeamte u werden genau naoh Vorschrift effectuiert, Uniformsorten nach dem Fabrik8' fi preise besorgt. v Für dir- hohw. Gelfctllohkeit halte ich slels Doiking, Peruvieno*» Jj TUffel für Staatsröcke, Talaro, Burnuse etc am Lager. 12809) 26 •-<• | Achtungsvoll F. Gasermann 4 Schellenburggasse 4. k. ___r1<* 1O Gulden- Feine, gepolsteite ßetteinsätze (Federmatratzen\ solid und vom besten Malß|1|H angefertigt, mit je 30 Stück gut gebundener, elastischer Sprungfedern aus basten' Kupferdraht, mit seinem Crin d' Afrique gepolstert und mit starkem Leinon'/.will"' überzogen, sind bei mir zu 10 Gulden per Bttiok erhältlich. Nur diese Ke<^r' malratzen sind so/.usagen unverwUatlioh, die Elasticität schwächt Jy" ab, und werden dieselben ihrer vortrefflichen Güte wegen von keinem von ('c Concurrenz an den Markt gebrachten Ersatzartikel erreicht, urnsoweti'f!p verdrängt, da nurdieae gepolsterte Federmatratzen ein wirklich gute Bett abgeben. JH^** Mei Aufträgen von auswärts ist stets die geö*11 innere Liohte des Beites anzugeben. *^p| J%^wmt,*+mn. Cs>l»K*c;aEa9 Tapezierer in Laibaoh, Sohellenburggasse Nr. 4. Eigenthümnrn von Holeis, Villen, Bädern und Insliluton eritspiechender Nacl'l''lS^ Draliimalralzen für jedes Bett gewölm* lieber Grösse zu fl. 8 90 per Stück ; diescll>e"j mit Crin d' Afrique gepolstert und mit ^r&.a überzogen, fl. 15-— per Stück. (2792) ** Preiscourants nebst Zahlungsbedingnissen für k. k. Staatsbeamte ü'>er Uniformkleider und Uniformsorteu versendet franco die Uniformierungs-Anstalt ^^ »zur Kriegsmedaille» Moriz Tiller & Co. W k. u. k. Hoflieferant^ Wien VII., Marlahilferstrasse 22. <2()ft3 Lä «. 3 3 «• Echt englische feine weiche Haarhüte I (4m>a-*1 von John Stewns Hat Fabrik in London (angenehmes, leichtestes Tragen der Kopfbedeckung, nur 65 Gramm, daher vollständiger Ersatz für Strohh Ute) bei J.S. BEUT EDIKT ^^¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦BBBSBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB^^iMH^^^MiiHHMiiaHMiHH^l^H^^^^B. Druck und Nerlaa von Ig. v. Kleinu» apr H ^ ed, Na ,ub » r «.