Nr. 4.30. «848. " - " Samstag den 28. October. Oubernial - Verlautbarungen. Z. 1990. (2) Nr. 24664. (zurrende des k. k. il lyrischen Guberniums. — Mit dem hohen Hofkammer-Präsidial-Erlasse vom 19. März 184«/ Z. 2502, womit einige Erleichterungen bei Einhebung der Verzehrunabsteuer an den Linien in Laidach bewilliget wurden, ward auch bemerkt, daß die städtischen Zuschläge unberührt bleiben. — Da in den dießortigen Kundmachungen uom 22. März und 3. October 1U48, Zahlen 7238 cl. 23202, des Gemeindczuschlages nicht erwähnt ist, so findet man sich, um möglichen Mißverständnissen vorzubeugen, zur gegenwärtigen nachträglichen Erinnerung veranlaßt, daß cb bei der Entrichtung der Gemeindezuschlage natürlich dort, wo eine l. f. Steuer zu zahlen ist, auch fernerhin verbleibt — Was zur Darnach-achtung k«nd gemacht wird. — Laibach am 22. October 1848. Leopold Graf v Welsersheimv, Landes c Gouverneur. Andreas Graf v. Hohenchart, k. k. Hosrath. Kreizbcrg, k. k. Gubernialrath. 3.1998. (I) Nr. 23034. Surrende des k. k illyr. Gubcrniums. — Bttref-fend die Stampelb.handlung der Dupplicatc von Urtheilen , Verlassenschafts - Einantwortungs-Decreten u. dgl., welche vor der Wirksamkeit! des gegenwärtigen Stämpel- und Targesetzcö ergangen sind. — Laut Eröffnung des k. k. Flnanz-Minlsteriums vom 19 v. M., Z. 29802, hat daö k. k. Justiz-Ministerium, im Einverständnisse mit dem Finanz Ministerium unterm 20. August l. I., Z 2022, in Betreff der Stämpcl. behandlung der Dupplicate von Urtheilen, Ver< lassenschafts - Einantwortungs-Decreten u, dgl., welche vor der Wirksamkeit des gegenwärtigen Stampf- und Taxgesetzes ergangen sind, an den obersten Gerichtshof und sämmtliche Appella- , tionsgerichte Folgendes erlassen: — Die Dup- ! Plicate, welche während der Wirksamkeit des Gtämpel- und Taxgcsetzes vom 27. Jänner 184<» ^ von noch vor der Wirksamkeit des neuen Stämpel-Und Taxgesetzes in streitigen Angelegenheiten erlassenen gerichtlichen Urtheilen oder ihre Stelle Venretenden Erkenntnissen ausgefertigt werden, unterliegen im ^inne des § 24 dieses Gesetzt den in den §H. 35, 3«, 37, 4« und 47 desselben Gesetzt ausgefertigten supplicate der vor der Wirksamkeit des neuen Stämpel- und Taxgesetzrs erlassenen Verordnungen zur Einantwortung einer Verlassenschaft, zur Uebergabe des Pupillar- oder (Huratelvermögens, Mner der gerichtlichen Finalerledigungen über die l,>ndeiung der AUodialgüler von Fldeicommiß-, substitutions, oder Lehengütern und der Vewil-l'gungen zur Vcrtauschung, Verwandlung oder z ^"s^uldung cineä Fideicommißgutes oder zur "ustösung des Fideicommißbandcs unterliegen in! der ersten unter der Wirksamkeit des Stampel-und Taxgesetzes erfolgten Dupplicatsausfertigung dem in den H§. 55, 5? und 6lj dieses Gesetzes (§§. 4sov (Duplicate) i» isrocuili sklepov i)o murlvili i. t. d., ki so bili slorjeni, preden je sadanja poslava zastran Stempeljnov in taks veljavnost dobila, narviksinm sodiiišlzii in iisini apelariam sledece na'Aiianilo : Drug'opi.si, kleri so v veljavnosli postave za*lran stempeljnov in taks od 27. Prosenca 1840 od sojnib obsojil ali njili nainestojöfili pisem v pravdnili »adevab, ki so bile pred veljavnosljo nove posiave zastran stempeljnov in taks sklenjene, storjeni bili, so po 24. razdelku to posiave .stempeljim podveriem, kakorsniga razdelki 35, 36, 37, 4G in 47 ravno l.e posiave zapovedujrjo. — Drugopisi, ki so biU o veljavuosti postave zastran .stempeljnov in taks od 27. Prosenca 1840 od nkazov »aslran izro-(•(M.ja dedsine ali erbsine, olrorjiga ali varovans-kiga prernoženja (Curatel-Verrnögen) pred veljav-nostjo nove postave zastran slempeljuov in laks dani, dalje drugopi-si sodniskili obsojil zastran lo-èenja podložiiih zemljU od iidejkomisnih, nattiest- iiiskili ali nadarnih (Lehengiiler) in dru^opisi pri-volj(M»ja za zameno, prmneno ali zadolžunje (idrjko-misaali za razvezo (idejkouiKsiu! zaveze so v pervim o veljavnosli postava zaslran .slempeljnovin taksna-pravljeniin driigopisušlenipelJMu podveržiMii, kakor-sniya ra/.di'lki 55, 57 in 66 te poslavf^ ukazuje-,jo; drutropisi pa, ki hi so .se dalje napravit» imeli, se smejo kakor «•¦<>spj)skiiu Njti-ski po ra/delkn 81 st. 6 jioslavo zaslra» slornpeljuov in tak.s s spol-novanjem oponiinov, ki so v sklepu dvorno kamre od 12. veliriga serpana 1846 pod slev. 320S9/2234 dani, brez stemprljua dati. — Drtigopisi od pred ve-Ijavnosljo nove poslave zaslran .stein]ieljnov in taks danih ukazov zaslran izroeenjapreinoitüija po nuMt-v'ili, kt(!i-e obravnavne i,rosp6ske (Abhaiidlmi^sbo-hönlen) takrat viksimu jerobstvn (Vorniund.srliai'l.s-behörde) po njegovim »eljenju dajo, kadar kak jerobnik (Pupille), ki je dru^i sodniski ^ospriski podlÖÄün, ded.siiio provzame, smwjo, ako dru^o-|)i.si ne grejo jerobain, varhain ali dru»iin ali ce jili ti iiu pi-osijo, ampak samo vik.šimn jerobslvu v rabo nlusiti imajo, liuli pri pervi napravi po ra/.delku 81. slov. 5. postave zaslran sU'inpoljnov 'u laks nesletnpljani biti. __ To se da s tutu sploli na znanje. — V Ljubljani 4. Kozaperska 1848. Leopold grof W cl sc rsh ei m b, dezolni poglavar. Andrej grof Hohen war t, v. k. dvorni posvetovavec. Dr. SimoQ Ladinig-, c. k. poglav. posvetovavec. Z. 1999. (!) Nr. 12280, il.l 24453. K u n d m a ch ll n g des k. k. inneröstcrr. )lppcl la tion s-gerichtes. — Im Nachhange der Kundmachung vom 28. September l. I., Z. 12280, wird bekannt gemacht, daß für Krain der k. k. Stadt-und Landrath, Joseph v. Scheuchenstuel, alu Organisiruiigs-Commissäl' bestimmt ist. — Klagenfurt am 16. October 1818. Aemtlichc Vcrlautdarungcn. Z. 199«. (1) Nr. 9601. Von dem k. k. Stadt- und Landrechte in Krain wird bekannt gemacht: Es sey über Ansuchen der Frau Witwe Amalia Seunig, Vor-münderin, und Herrn Vincenz Scunig, Mit-vormu»,d der Joseph Eal. Seunig'schcn minderj. Kinder, als erklarttn Erden, ^ur Erforschung der Schuldenlast nach dem am 10, August 1848 ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung hier in der Gradischa-Vorstadt verstorbenen Haus-, Guts- und Realitäten-Besitzers und Handelsmannes, Herrn Joseph Eal. Seunig, die Tag-sahllng auf dcn 27. November 1848, Vormittags um 9 Uhr vor diesem k. k, stadt- und Landrcchte bestimmt worden, bei welcher alle Jene, welche an diesen Verlaß aus was immer flir einem Ncchts-grunde Anspruch zu stellen vermeinen, solchen so gewiß anmelden und rechtsgeltend darchun sollen, widrigens sie die Folgen des §. 814 l). G. B. sich ftlbst zuzuschreiben haben werden. Laibach den 17. October 1848.