877 ÄmtMall zur Laikacher Zeitung Ar. !W. Montag, den 11. Mai 1885. ^ Erkenntnis. Nr. 4505. hat^z.^amrn Seiner Majestät des Kaisers 2"icht«'/'^""bcsgericht in Uaibach als Press« z« lstech"^ ?"lrag der k. s. Staatsanwaltschaft ll> Vaiblls,?"^^ ber in der Nummer N)1 der ^iubisU,.'^ scenischer Sprache erscheinenden '> Nlli i3^lUlkschl'ft ..8!«von8lii ^aro.i" vom "' ^or^" ^""^ ^" betten Seite abgedrucl-illka I n,»-"«"^ '"'^ der Aufschrist: „l/. Xno-»»d endc»k ' beN'nuend mit ,.^o öuäito no" Nriiiidc ^" '"it ,.V»m doäoiu l,v»Ioion". be> !l'he»ß ^"' °bicctivcn Thatbestand des Ver-"nch 8 H"<2°," Mcntlichc Ruhe und Ordnung ?'" Et. N^^nnillch zufolac der 88 489 und >cl'aftversillltrN»^?°n der k. f. Staatsanwalt. p°llodischc,, ^f.Vannahme dcr Nummer 101 der ^ Mn! 188^ s ?^^'ft ,.81ovon8lli Naroä" vom und .^7 l,.g sauget und gemäß der §3 36 862. Nr « H^aescheS von, 17. Dezember b"!tlü,a >, s ^' ^l Pro 1NK3, die Weitervcr-der n,:? ^lselbcn verboten, aus Vernichtung Und <,„t ^'chlnss belegten Exemplare derselben ^te>, m Zerstörung des Sa^cs des beanstän» ' ^rtilcls erkannt, -»^^ach am 9, Mai 186^_________ ^-1) Ooncmsausschieibung. Nr. 236. Et,!" b" vierclassiaen Knabcnvolksschule in "»it,«f"den die zweite und dritte Lehrstelle, »üb i?°" das Gehalt von jährlichen 500 sl. ti^Är.Iichm 450 sl. verbunden ist, zur dcfini» ^leschullg hiemit ausgeschrieben. >hled ^tluerber um diese Stellen haben Ac«, ^"entlerten Gesuche im vorgeschriebenen " "'s zum ili >^ 22. Mai d. I. ''b"3 Nrsclti«ten t. f. Vezirlsschulrathe zu ^l Vczirlsschulralh Stein, am b.Mai 1885. (1622K-3) Nr. 1051. Ooncursausschreibung. Mit Beginn des nächsten Schuljahres (16. September) werden in dcr l. l. Marine-Akademie zu Fiume mehrere Zoglingsplahe (ganz- und halbfrcic Acrarial-, dann Zahlplätze) zu b eschen sein. > Der Eintritt findet sowohl in den ersten als auch in den dritten Jahrgang statt. Die allgemeinen Bedingungen siir die Aufnahme sind in Nr. 102 dieses Amtsblattes vom 6. Mai l. I. enthalten. Die Gesuche um Aufnahme in die t. t. Ma-rinc.Alademie sind an das «l. k. Ncichs-Kriegs-Ministerium (Marine-Section) Wien» zu richten und jene von im Staats« (Hof-) Dienste stehenden Personen durch die vorgesetzte Behörde und von Privatpersonen durch das nächste Militär» Plaft, Stations-, Ergäuzuugtzbczirls'Commanoo einzusenden. Dieselben müssen längstens bis 10. August l. I. hier eingelangt sein. Vom t. t. Meichö-Kricgs.Ministerinm (Marine-Section). (1903-1) Zagdverpachtung. Nr. 4181. Am 30, Mai 188b, vormittags 11 Uhr, wird die Jagdbarkeit der Ortsaemeinde Veldcs und jene der Steuer« gemeinde Asöling beim gefertigten Amte im Üicitationswegc sur die geit vom 1. Juli 1885 bishin 1890 in Pacht gegeben werden. Pachtlustige werden hiczu mit dem Be» deuten eingeladen, dass die Pachlbcdingnisse hieramts eingesehen werden können. K. l. Vezirlshauptmannschllft Nadmanns» dorf, am 1. Mai 1885. (1828—2) ^bictal-Aorladung. Nr. 3928. Der unbekannt wo befindliche Wirt An» drenö Tarman von Kronau wird aufgcsor» dert, feinen Erwrrbsteucrrückstnnd per 6 sl. 50 lr. »(! Art. 79 der Stcucrgemrindc Kronau so gewiss binnen 14 Tagen beim k. l. Stcucramtc Kronau zu berichtigen, als sonst dessen Gewerbe von Umtswegen ge» löscht werden wird. K k, Bczirkshauptmannschllst Radmanns-dors, am «0. April 1885. (1848-3) Kundmachung. Nr. 1891 Vom l. l, Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht, dass, falls gegen die Nichtig» leit bcr zur Anlegung des neuen Grundbuches fiir die Catastralgemcindc Planina verfassten Äesilostavo od 25. suäca 1874 D. Z. V, ötev. 12, prièelo poizvadbo ' za napravo novih zemlji«ki)i knjig za katastersko obcino Planina dn6 19. maja 1886 ob 8. uri dqpoldne v pisarni tukajšnjo sod-nije, da smejo priti vso osobo, katoriui je iz pravdnih zadov mari, da sc poizvodo poaostno razraoro in da sraejo povodati to, kar jo pri-pravljono za pojasnjenje in varovanjo njih pravic. C. kr. okrajna sodnija v Èrnomlii. dn« 2. maja 1885. Änzeiqeblalt. öeidlitz-pulver ^ l««,,^>u Wallungen. - i Echachtcl ,°,»mt . "nwe.sunst «n,r. llcscrt d,c i8-'l> l" Kaibach, Vnlhhauüpkch ^. ^^-------------------------------------------- ^) Nr. 2259. Bekanntmachung. ^b den .' !' Vrzirkssscrichte Adelsberss !^ Hkle" "gelaunten Rechtsnachfolgern ? ^ntnn' ^" "l der Executionssache N'^lH K"ar von Trieft gegen , sl.era«,, dec "on Narain peto. ^"Knner?^^'lbielungsbescheidvom 3'" bestosl/^5, Z. 256, dem für die- ^ Word^^'"" w Adelsberg, zu-^'^äiz^sgericht Adeltberg, am (1742-3) Nr. 2978. Dritte ezec. Feilbietung. In der Exccutlonssache der Anna Kostclc von Kerniaiüna Nr. 9 grgm Gcorss ssostelc von ebeudort wird bel Erfolglosigleit des zweiten Tevmincs zur dritten auf den 21. Mal 1885 angeordneten rxec. Realftilbiclm's geschritten ^ "'^^a^cht Möttllng,. am 12. Aplil 1885. ____ Dritte ezec. Fcilbietung. Vom t. t. Vezirlsgerlchte Treffm wird mil VeM auf das Editt Nr. 87. e- lannt g macht, dass in der Erecul ns. ache dcs Johann C. Roger m wbach gegen Johann Golob von Sajcnice am 19. Mai 1885 zur dritten crec. Feilbletung g. schritten ""K^Hrlsgerichl Tr.ffen, °m 18len April' 1885. (1674—2) Nr. 1270. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Lack wird hiemit bekannt gemacht: Es habe das hohe t. l. Landesgericht Laibach mit Beschluss vom 28.'März 1885, Z. 2397. über Johann Bicel von Log wrgen Wahnsinnes die Curatel zn verhängen befunden. Zum Curator wurde Michael Biiek von Log Nr. « bestellt. K. k. Bezirksgericht Lack, am 4. April 1885.________________ (1644-2) Nr. 2967 Bekanntmachung. Dem Jakob Mestek aus Zirkniz, derzeit unbekannt wo m Kroatien, wird hiemit bekannt gegeben, dass gegen ihn Andreas Kos aus Zirkniz eine Klage Mo. 21 fl. 53 kr. hiergerichls eingebracht hat, worüber die Tagsatzung auf den 22. Mai 1885, vormittags 8 Uhr, hiergerichts angeordnet worden ist. Als Curator aä »ctum ist «lnton Ursi? hier bestellt worden K. k. Bezirksgericht Loitsch, am I sten April 1635. «^um FnFel" in /.llilmlÄ. ^ene^e^^e. l on l ssvMrkt, und von »Hon ^»fl«., (1836—2) Nr. 3690. Bekanntmachung. Vom k. k. Aezillsgerichte Loitsch wird den Simon Slerle von Wippach, Jakob Skokir von Planina, Malhiak Klemenc von Varlschareuz und Thomas Skof von Läse, nickfichtlich deren Rechtsnachfolgern, bekannt gemacht, dass für sie Herr Johann Hrast aus Loitsch zum Curator k(l acwm bestellt worden ist, dem sohin auch die diesgerichllichcn Grundbuchsbcscheide vom 19. November 1614, Z. 9153, und 13ten Jänner 1864, Z. 466, zugestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 19ten April 1885. Laibachcr Zeitung Nr. 106 878 11. Mai 1885. (1834—1) Nr. 2968. Bekanntmachung. Ul'bcr die Klagc oes Andrej Kos von Zirlm'z gegen die Verlasftnschaft des Anton Hnidarsic' von Zirtniz pew. 40 st. 57 lr. wurde Franz Znidarstö aus Zirt-niz als Curator aä acwm bestellt und diesem der KlagSbescheid vom 26. April 1885, Z. 2968, womit oie Tagsatzung auf den 1. Juni 1885. vormittags 8 Uhr, angeordnet worden ist. zugcfertigct. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 26sten April 1885. (1878-1) Nv. 2226. Reassumierung ezec. Vom l. t. städt.«deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Hro-valiö von Konc die exec. Versteigerung der dem Michael Baniö von Verh bei Dole gehörigen, gerichtlich auf 514 st. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Rupertshof 8ud Urb.-Nr. 225 vorkommenden, in Verh bei Dole liegenden Haus-realität im Reassumierungswege bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 16. Juni, die zweite auf den 16. Juli und die dritte auf den 19. August 1885. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange an< geordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungspcotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt.cheleg. Bezirksgericht Ru-dolfswert, am 11. März 1834. (1833—1) Nr?2572. Erinnerung an Anton Schagar von Oßilniz und Jakob Muchviö von Sela, resp. deren unbekannte Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gott-schee wird den Anton Schagar vo.i Oßilniz und Jakob Muchviö von Sela, »espective deren unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei tnesem Gerichte Anton Vertnik von Unterlag die Klage 66 prä68. 9. April 1885, Z. 2572, Mo. Verjährt- und Erloschenerklärung mehrerer Satzposten s. A. eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 2. Juni 1885, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeord< „et wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gecichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden ob-lmsend sind, so hat man zu deren Ver« ttetung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Erker von Gottschee als Curator aä aetum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls Mr rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über-Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein-schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Nechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen s'lbst beizumessen haben werden. K. t. Bezirksgericht Gottschee. am >3. Apii! 1885. (1837—1) Nr. 3910. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird nachstehenden, unbekannt wo befmdlichcn Personen, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, als: LorenzIlersic von Martinsbach, Mana Teliö von Grahovo. Tomsic und Khan in Laibach, Johann Tomslö von Trieft, Simon Nagode von Haidenschaft, Franz Luzar von Sivce, und Johann Gornik von Zirtniz, — hiemit bekannt gemacht, dass für sie unter einem und unter gleicher Zufertigung der Grundbuchsbescheide vom 19. November 1884, Z. 8926, 31. Dezember 1884, Z. 11 697, 9. Dezember 1884, Z. 10 223,11. August 1884, Z. 7035, und 9. Dezember 1884, Z. 10 551, Herr Johann Hrast in Loitsch zum Curator aä actum bestellt worden ist. K. t. Bezirksgericht Loitsch, am 28sten April 1885. ^ (1866—1) Nr^1341. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Treffen wird mit Brzug auf das Edict Nr. 3588 belannt gemacht, dass in der Executlons-sache ocs Johann Bizjak von Scheiniz gegen Anton Rapuö von Treffen am 30. Mai 1885 zur drillen exec. Feilbietung geschritten wcrdeli wird. K. I. Aczirlsgericht Treffen, am 30ften April 1885. ___________ Nr. 2084. Executive Realitätenverfteigerung. Vom t. l. VeM^gerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Leslouic von Predgri^e die executive Versteigerung der dem Franz Stivil von Ustla Nr. 20 gehörigen, gerichtlich auf 727 fl, 25 lr. geschätzten Realität Wm.III, pHF. 438 2(1 Herrschaft Wippach, bewll« lial und hiezu drei Fellbietunas-Taa-fatzungen, und zwar die erfte auf den 12. Juni, die zweite auf den 11. Juli und die dritte auf den 11. August 1885, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgerichls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wkd. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vad'um zu Handen ^er L!citalionscommisston zu erlegen hat, sowie oas Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 28. April 1885.____________________ (1831—1) Nr. 2942. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Erler von Milterdorf die exec. Versteigerung der den Dominik und Marla Pele-grini von Windischdorf gehörigen, gerichtlich auf 1067 fl. geschätzten Realität Lud Cinlaye Nr. 3l7 der Steneracmelnde Mitterdorf bewilliget und hiezu drei Fell-bietunas-Tagsatznngen, und zwa^ die erste auf den 3. Juni, die zweite auf den 8. I u l i und die dritte auf den 5. August 1885, jedesmal vormittags um 9 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbiewng nur um oder über dcm Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die öicitationsbedlngnifse, wornach insvc,onde« jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitationscommisfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl uno der Grunobuchsextract können in ocr dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gotlschee, am 21. April 1885.____________________ (1815—1) Nr. 2512. Erinnerung an Anton Doug a a von Vouce, respective dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird dem Anton Dongan von Vouke, resp. dcssen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, hlemlt erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Anton Furlan von Zagon 8ud pra68. 15. April 1885, Z. 2512, eine Klage auf Verjährt und Erloschcnerllä-rnng der auf der Realität Einlage Nr. 23 ad Catastralgemelnoe Zagon für Anton Dougan sichergestellten Forderung per 80 fl. aus der Bewilligung vom 5. März 1819 eingebracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 16. Juni 1885, vormittags 8 Uhr, hiergerlchts angeordnet wurde. Da oer Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte upielannt uno dieselben vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Hcrrn Dr. Eduard Deu, Advocat in Adelsberg, als Curator u.ä «.etum bestellt. Die Geklagten werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege elnscyrelten und die zu ^hrer Vertheidigung erforder'ichen Schritte einleiten können, wldrigens diese Rechtssache n'it dem m'sgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt »oer'sen wird, und die Geklagten, welchen es übrigens fre'steht, iqre Rechtsbehelfe auch dem benannten Cura-lor an die Hand zu geben, sich d^e aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 15. April 1885. _________ (1843-1) Nr. 3351. Erinnerung an Anna, Anton, Anna und Maria Le-viöar von Unterpiauschlo, Josef Janc von Arto, Andreas Puntar von Stadt« berg, Maria Levlöar geb. Puntar von Unterpiauschlo, Josef Junker von Hrovabtibrod, Agnes Dumooö von Merseöavas. Maria, Margaretha, Io, hann und Franz Levstil von Nründl, Anton, Anna und Theresia tteolöar von Unterpiauschlo, resp dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gursfllb wird den Anna, Anton, Anna und Maria Leviöar von Unterpiauschlo, Josef Ianc von Arlo, Andreas Puntar von Stadt-berg, Maria Leviöar geb. Puntar von Unterplauschlo, Josef Junker vc>n Hco-yllölibrod, Agnes Dumovö von Mer-seöaoas, Maria, Margaretha, Johann und Franz Levstlt von Brünol, Anton, Anna u'»o Theresia Levlöar von Unterpiauschlo, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hlemit erinnert: Es habe wider dlcselben bn diesem Oeiichte Johann Voglar von Unter-pia'.'.schlo Nr. 3 die Klage <1o i>rk03. !8. sl>il >8«5, Z. 3351, auf Ancrlen. »ung der Vc» jährung von Foroenlna.cn eingebracht, wmüber die Tagsatzung auf den 19. Juni 1885, vormittags 8 Uhr, hiergerlchlö angeordnet wurde. Da der Auf nthaltöort der Geklagten diesem Gerechte unbekannt und olescll^n vlelle'chl aus den l. t. Erblanocn abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kostcn dcn He^cn Simon Paternoster von Gnrlfelo als Curator kä actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Eode verständiget, damit dieselben allenfalls zur richten Zeit selbst elschcimn oder sich einen andern Sachwalter bestellen und dieseM Gerichte namhaft machen. überhaupt >" ordnungsmäßigen Wege einschreiten uno die zu ihrer Vertheidigung erforderliche» Schritte einleiten lünnen, widrigen« dtt,e Rechtssache mit dem aufgestellten Cura " nach den Bestimmungen der Gerlch'«' ordnung verhandelt werden, und du Gellaaten, welchen es übrigens frelstw. ihre RechtSbehelse auch dein benannte" Curator an die Hand zn geben, sich "l aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumesscn haben werde». K. l. Bezirksgericht Gurlfelo, °" 21. April 1885. (1290—1) Nr. 1467- Erinnerung ^ , an die unbekannt wo vcfmdllchen G^ und Agnes Turk, Jakob TnrlW'' Geschwister und Anna Turk, ftn>" die mj. Anton, Johann und Agnes T«^ von Slateneag. .- Von dem l. l. Bezirksgerichte ReisM wird den unbekannt wo befindlichen Ge"» und Agnes Turk, Jakob Turl'schen M schwistern und Anna Turk, ferner "l' mj. Anton, Johann und Agnes 4lw von Slatenegg, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei dte,e' Gerichte Matthäus Turk von SlalenM die Klage äo praeu. 11. März 1»^' Z. 1467, Mo. Verjährterllärung v ' Hypothelarforderungen und derates Rechte eingebracht, worüber zur orden lichen mündlichen Verhandlung oie 4"» satzung auf den 8. Juli 1885, vormittags 9 Uhr, angeordnet worde"'^ Da der Aufenthaltsort der O«la^ diesem Gerichte unbekannt und die>e° vielleicht aus den l. t. Erblanden abwe sind, so hat ma,l zu ihrer Vertretul'g« auf ihre Gefahr und Kosten den v^, Johann Zobec, Gemeindevorsteher Relfni'., als Curator aä aowm be," Die Geklagten werden hievon zu ^ Ende verständiget, damit dieselben alleni« zur rechten Zeit selbst erschelue" ^,h sich einen andern Sachwalter besteue'' ^ diesem Gerichte namhaft machen, «bery" ^ im ordnungsmäßigen Wege el»M° und die zu ihrer Vertheidigung eN" s lichen Schritte einleiten können, w/^ "^ diese Rechtssache mit dem aufgestellten ^ rator verhandelt werden wird, "" .^c Geklagten, welche»» es übrigens freis'^^ Rechtsbehelfe auch dem benannten"^ tor an die Hand zu geben, fH ^ ^n einer Verabsäumung entstehenden 6 selbst beizumessen haben werde»', .a^ K. l. Bezirksgericht Relfniz. «"> > März 1885. ^ (1845-3) &•" Obiava. C. kr. okrajna sodnija k^ iz znanja s tem, da je Mica Ul. njene Gorice St. 5 zoper Mico Jurica i» JgOa-neznane pravne naslednike pi'1 ogeStvfl uiji zavoljo priposestovanja P «avfl° vlož. št. 7G4 katastralne obcine ^ tožbo vložila ter se v ustme" pravo odloèil dan na 2 6. junija 1885 ob 8. uri zjutraj pri tej *°.?nlh &&' Ker prebivališèe toženiD l.J „j v niji ni znano in jib m?reD'V'f našem cesarstvu, postavlja s ^ Cizerle i/. Velikeqa MraSoveg» ^^ nika v tem dejanji (kuratorja^eSo^ za njegovo zastopanje in n nevarnost in troske. nT1ia2 ^L To se zatoženemu naz^ pr,d. wurde über die Klage do pi-a^. Manner 1885. Z. 567. des Johann ' Momö (durch den Machthaber Josef ^nwlni von Mladica) wegen Z22 fl. ssn't Anhang Herr Peter Persc von .Mrnembl als Curator ad uctmn be-^ul und diesem der Klagsbescheid, wo-f ' «um suminarischen Verfahren die Tag-'"Mg auf den v°^ 30. Mai 1885. nnttags 9 Uhr. hiergerichts angeord-1"'de zugestellt. c.. tt- l. Bezirksgericht Tschernembl, am ^Hnneri885. ll727^3) Nr. 2967? _ Erinnerung. werk ^ ^' Bezirksgerichte Gottschec Geor' unbekannt wo abwesenden Kr!<^' ^°^^ ""^ Georg Toniec von un,?^'" sowle Johann Weiß von zz^"!chalschitsch und die unbekannten Wn A°lger der verstorbenen Helena, hele. ' 3"° u"o Anton Echcrzer und tti^" Tomec. alle von Krisckmane. ^,3,^en die an dieselben lautenden dirs 18»Ü 2 Erledigungen vom 28. Februar Vttla',l <^^' betreffend ben executive,, Gott? " '" Grnndbnche aä Herrschaft vnrlom ^ wm. XXIV, lol. 3351. "o>, ^'"knoen Realität des Georg Tomec ^stellt >? ^" denselben unter einen, Eller ? ^""lor »daewm Herrn Johann siWlw Gottschee zur weiteren Vrr-""''« zugestellt worden. lii.U'^Bezirksgericht Gottschee. am ^—t^>885. ^ Nr. 13L3. V^n-Bersteigerung. von Verk . . '"^en der Maria Pirnat Nlüa^^^lrd die executive Versteige-dcnt^s bem Thomas Merlak von Freu. ^^l nchörig.n Realität Einl.-Nr.559 G^.,^atastralaemeindl' Franzdorf, im Nutzwerte per 300 fl., mit drei Ter- 22. Mai. 2 3. Juni und v^, 21. Juli 1885. üii'''uags i i Uhr, hiergerichls mit dem c>^"0"et, dass die dritte Feilbietung ^,»'ter dem Schätzwerte erfolgen wild. K » ^ Docent. l? zn)!' Vezirksaericht Oberlaibach, am >Krzi885.' ^^137-----------------55^7087 ^ Meclltive '^llitätenversteigerung. ^llln^ l- t. Bezirksgerichte Laas wird tz'" Wnacht: Hlodic ^ber Ansuchen des Johann ^tslelll "°" ^^°^a Police die executive "°>, H"un» der den, Johann Znldaröic' ^ss°loöi« gehörigen, gerichtlich auf ^' ^! ätzten Realität Grundbuchs-^loi!s° /'^ '"'^ der Calastralgemelnde X„" bewilliget und hiczu drei sseil-""f^^agsatznngsl,, und zwar die erste ^dle.,_ 2 4. Iunl , "ltte auf den ^ ^4. I„li 1885. ^ ein °" Wtant vor gemachtem l^^citalio,.«?"^ Vaoimn zu Handen ^' d«s ^o.nnUssion zu cvlegm Hal. b l^uchs^dunghprototoll und der ^lil. '- ^eu.3' °^" eingesehen werden, "^z^lsaericht öaas! am 10lcu (1719-3) Nr. 1521. Reassnmiernng dritter exec. Feilbietung. Bum l. t. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hieinit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Mathias Ivanc von Stermec Nr. 5 die mit dem dicsgerichtllchcn Bescheide vom 4. Juni 1884. Z. 2667, auf den 19. Juli 1884 angeordnet gewesene, sohin aber mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 7. Juni 1884. Z. 2717. mit dem Ncassmuierungs-rechtc sistlerte dritte executive Heillnetung der dem Josef Nuiliö von Großlolschnil Hs.-Nr. 6 gehörigen, im Grundbuche der Catastralgemeinde Aucrsperg 8ud Einlage Nr. 88 vorkommenden Realität neuerlich auf den 23. Mai 1885. vormittags 10 Uhr. mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz, am 18. März 1885. (1692-3) Nr. 1979? Reassumierung efecntiver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Johann Iujna von Laas die mit dem Bescheide vom 22. Jänner 1882, Z. 537, auf den 12. August. 12. September und 12ten Oltobcr 1882 angeordnet gewesene executive sseilbietung der dem ThomaS Slcrle von «Vmarala gehörigen, gerichtlich aus I860 fl. bewerteten Realität uud Urb.' Nr. 142 kä Gnlndbuch Herrschaft Schnee-berg mit dem frühern Anhange auf den 2 3. Mai, 24. Juni und 24. Juli 1885. jedesmal vormittags 9 Uhr, Hiergerichts reassumlert worden. K. t. Bezirksgericht LaaS, am 26sten März 1885. (1722—3) Nr. 423. Erinnerung an Anton und Gregor Gnidcn un» bekannten Aufenthaltes und deren unbekannte Rechtsnachfolger, Maria, Franz. Josef und Anton Pirn at unbekannten Aufenthaltes und deren unbekannte Rechtsnachfolger und die unbekannt wo befindliche Maria Lochermayer und deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Reifniz wird den Anton und Gregor Gnidca unbekannten Aufenthaltes und deren un« bekannten Rechtsnachfolgern, der Maria, den Franz, Josef und Anton Plrnat unbekannten Aufenthaltes und deren un-bekannten Rechtsnachfolgern und der unbekannt wo befindlichen Maria Locher» mayer und dercn unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Johann und Valentin Telavc, Ursula Andolsel und Marianna Bulgar, Franz und Johann Gnidca und Maria Pajnik verehl. Pogorelc ein Gesuch um Aufstellung eines Curators aä acwm für sie und um Auszahlungsveranlassung der von der für sie und die Gesuchsteller dcposttlerten Notenrenlenobligatlon per 76 596 seit 1. August 1875 fälligen Zinsen eingebracht. Da der Aufenthaltsort derselben diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind. so hat man zu ihrer Vertretung und auf deren Gefahr nnd Kosten den Herrn Franz Erhounlz. t. t. Notar in Reifniz. als Curator kä newm bestellt. Dieselben werden hievon zn dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rcch'cn Zeit selbst erscheinen oder s,ch einen andercn Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zur Wahrung ihrer Rechte er. forderlichen Schritte emleilen können, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechts behelfe auch den, benannnten Curator an die Hand y' geben. K. k. V'zillsgsllchl Reifn,;, am 4vuo bekannt gemacht: , , Es sei der unbekannt wo befindlM' Frau Anna Freiin von Räuber der'. ' Notar Lucas Svctrc zum Curator be sw nnd ihm der Bescheid vom 16 ^ !88'), Z. 1569, zugchM worden. K. t. Bezirksgericht Littai, am 22>m> April 1885. (1829—1) Nr. 262?. Bekanntmachung. Vom k. f. Bezirksgerichte Gotsich" wird der unbekannt wo befindliche» ^a' Lnkan von Nesseltet hisinü erilinert. o°> de,' an dieselbe lautende Talmlarbe cy Z. 270 in Sachen der Maria StM von Nesselthal den, derselben UN" einem ausgestellten Curator ". 8, und ^ den Nechtsnachfolaern dcr selige» A« Kobau und Elisabeth Notar, Msula M«. thei und des Johann Marlel von ^ wird Herr Anton «Kokliö von B^ ^ Curator liä llotnm bestallt und ly«' ^ Anmeldungöbescheid vom 6. März 1" Z. 361, behändiget. : Johann ^,„ von dort eine Klage anf Änertt" ^ der Ersitzung der Realität Nectf.-^' ^ Urb.Nr. 12 aci Loilsch, hieraerichl° nebracht hat und dass für dieselben,,, Ursiö von Loilschzum Curators" bestellt worden ist. «8^" K. l. Vezklsgerichl Loilsch, «'" Februar 1885. ^^<7" ^3411^------------------------^' Bekanntmachung. ^ Vom k. k. städt..deleg. Vezirlsg in Laibach wird bekannt ge,nM. ^p ES sei dem Verlasse der Vta"" ^^"' von Lack, Bezirk Stein. Herr ^' ,Fl als Curator ll(i aowm bestellt u>^ A-Zufertigung deS Bescheides voM ' ^^ zember 1884. Z. 11 462, ange" ^p' den, die Rechte der Maria Sle"^,, d^ deren unbekannten Rechtsnachfo« '^ gegenständlichen Wldcrlage d" ^« ^» dcr iovlc geb. Matlhjan nach Vor^ Gesetze zu wahren. ^^r, ^. Laibach a,n 3i^M^z^^^ ^1740-2) ^' BekanlltmachlG,.. Vom k. k. den Rechtsnachfolgern dcS ^" ^ Oalp" von Gereuth bekannt »emach'. ^,f Krizaj gegen diesen die Kl^ ^>^ erlennung der Elsitzunss o ^sN« Grundbuchseinlage Nr. 27 ° ^,^cbl"' gemeinde Gcrculh hicrgelw , ^ela^ und dass man ihm, "so. '"^hau'l f' ten Rechtsnachfolgern, dc" ^ ^^ H" '^'l' zum Curator acl »clum "c, ^, ^ K. t. Bezirksgericht ^olW. , Milrz 1885, l Druck und Verlag von Jg. lion Kleinmayr H ssed. Vambera.