Laibach^r A'tung Nr 175. 1576 2 August 1905 Amtsblatt zur Laitmchcr Zeitung Nr. 175. Mittwoch den 2, August 1905, (3100) 2—1 K. u. k. Intendanz des 3. Korps Nr. 6586. AulldmachunyolNlozug. Zufolge Erlasses Abt. 13, Nr. 1270. vom 21. Juli l, I., beabsichtigt das t u, k Reichs' lriegsministerium verschiedene Sorten uud Aus-rüstuiigi'gegenstünde aus Leder für das k. n. k, Heer im Jahre 1906 bei Kleiugewerbetreiben» den zu beschaffen. Bezüglich der näheren Bedingungen wird auf die in Nr. »72 lwm 29. Juli 1905 dieser Zeiiuna. verlauibarte volliuhallliche,ft»udiuach»ug «nt der eingangs angeführten Nummer und Datum hingewiesen, Diese Kundmachung lann ^ überdies bei den Intendanzen der Militärtcrii- ^ torialkommandcn, bei den Moniurdepots Bliiiin, Budapest, Uiraz und Wien (.Wnserebersdurf). ! dann bei alle» .Handels» nnd ^lewerbetannnern der Muuaichie eingesehen werden, Oraz am 24, Juli 1905. K u. k. Intendanz des 3. Korps. (3159) 3-2 Št. 19 440. Razglas Zakon a dno 22. inaja 1905, drž. zak. fit. 80, o vojaški piipregi v mini doloèa, da dolžnost priprege ohromenjuje vsu po.sestuiko živali za vožnjo, ježo in nošo in posestnike vöz. Mora dolžnusti priprege jo odvisna od Stevila in vrste pripiežnili živali in v6/-, ko-likor jih je v obèini in ki po tem zakonu niso oproftèene od pripruganja. V Hinifllu 5. toèke k § 9 nvršilnih prod-pisov mora obeina pi.iati in v raavidnosti irnoti Beznam priprežnih zavezancev; VHled tega bode niestni magistrat dal popisati v meslnem okrožju VHe zu omenjeno vožnjo, ježo in no&o »poHolmo živino in yozove , — kar so dajo v splošno »nanje. Magistrat deželnega sto lucga mesta Ljabljanu dne 24. julija 1905. Župan: Ivan llribar. Z. 19.440. Kundmachung. Das Geseh uom 22. Mai l. I,, R, W. Äl. Nr. 86, b» treffend den Miliiärvorspann im Frieden beslimint, daß die Verpflichtung zum Aorspcnme alle Besitzer uoil Zng-, Rlit° oder Tragtieren imd uon Nagen belastet, Tas Matz der üUorspaniisveipflichtung ist Von der, in der tNeineiude Uurl)andenen und von der Vorspannleistnng nach Wahgabc dieses Gefeyes nicht befreiten Anzahl und Gattung der Vuripminticre »no Wagen abhängig. Nachdein die (Gemeinde laut Absatz 5 der Durchfiihrungsbestilülnungen zu 8 l> über die Vuispannsvelpstichietcn ein Verzeichnis zu führen und evident zn halten hat, nach welchem, soweit es die Art der Votspannleistuug gestattet, die Heranziehuug derselben zu erfolgen hat; wird der Sladlmagistrat in seinem Dienstrayon alle Zug-, Reit oder Tragtiere nnd Wagen, die für den Vorspann geeignet sind, beschreiben lassen, — was hiemit znr allgemeinen Kenntnis ge< bracht wird. Magistrat der Landeshauptstadt Laibach am 24. Inli 1905, Vcr Bürgermeister: Ivan Hribar. (3187) 3^b^5 l90b A. Ö. Kundmachung. Im Sinne des 8 ^ des (Uesehes vom 26, Ottuber I8«7, L. G, Bl. Nr. 2 tomlnenden Giünde; 2., die ttlninde der (^rundblichcleiulage 121, Katastralgemciude GrohcUobulo ,nit Ausnahme der Wirsparzelle Nr. 15 l8; )j,) die unter Mnudbiichsciulage 194, Ka» tastralgeineinde (>»rohglol>olo eintommendr Waldparzelle Nr. 2005 60 und 4) die im l^runddiiche untergeteilt nicht vorlomnicnden .Kaiastralparzellen 1503 5 und , 1503/9, Mtastralgemeiude Großgloboto, im ^ Gerichisbezirle öeisenberg. Die Amtswirtfamteit dieses Kommissärs beginnt sofort. Von diefeul Tage angefangen treten in Ansehung der Zuständigteit der Behdrdeu, dann ! in Ansehung der unmittelbar nud mittelbar! Beteiligten, sowie der uon denselben abzugebenden ! Erllärnngen oder abzuschli»ß uden Vergleiche, eitdlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechtsnachfolger, die behufs Ausführuug der Spezialteiluug geschassenc Rechtslage anzuecken^ ncil, die Bestinlmungeu des (Kesehes uoin 2l!sten Otiobrr 188? in Wirksamkeit, Laibach am 25. Inli 1905, K l. Landeötommission fü>' agrarische Opera« tionen in Kram. St. 516 z 1. 1905 A. CX Itaz^lasilo. V zmislu § f)0. zakona z dno 26. oktobra 18K7, dež. zak. fit. 2 ¦/. 1. 1888 . je c. kr. deželna komisija za agrarsko operacije na Kranjukoin kot krajnoga koinisarja v nadaljevanjo i'a/])iav oj)eiacijn Mali Koren , gospoda c. kr. deželne vladu tajtiika Franc Zupnuka po.stavila. Ta ujieracija obsoga: 1.) vsa v isomljifiko - knjižni vložek 247 davène obèine Veliko Globoko spadajoöa zem-Ijišèa; 2.) zemljiAèa, v zemljiško-knjižni vložok 121 davsine obèine Veliko Globoko izvzemäi sonožetno parcelo št. 1518; 8.) v zemljiöko- knjižnem vložku 194 dav-öne oböine Vwliko Globoko nahajajoèo se gozdno parcelo fit. 2005/60 in 4.) v zumljifiki knjigi poddeljone ne na-hajajoeo so davène parce.lo 1503/5 in 1503/9 davèno obßino Voliko Globoko v »odnijukein ok raj u Zužomperk. LJradno poslovanjo tega c. kr. krajnega komisarja »o prièno takoj. S tein dnevom stopijo v veljavnost dolo-èila zakona z dne 26. oktobra 1887, glede pri.stojno.sti obla^tev, potom noposrodno in posrodno ndeleženih, kakor tudi gledo izrecil, katora ti oddajo, ali poravnav, katore sklonejo, naj)osled glede zavcznosti pravnili naslednikov, da morajo pripoznati zaradi zvršitve nadrubne razdelbe ustvarjeni pravni položaj. V Ljubljani, dne 25 julija 1905. C. kr. deželua komisija za agrarske oporacijo u» Krnnjskom. (3155) Firm. 885 Ž^di-. I. 40/7. Razglas. Vpisulo se jc v zadružnem registru i pri Hnni: Posojilnica 2a Staritrg, Lož in sosedstvo, reg. zadruga z neomejeno zavezo, j da je iz nuèelntva izstopil Ferdo Vi-Igele, vstopil je pa Mukso Prezelj, I trgovec v Ložu. Ljubljana, 26. julija 1905. (3158) Firm. 881 "Zädr7liLT56/4r Razglas. Vpisalo se je v zadružnem registru pri firmi: Gospodarska zveza, centrala za skupni nakup in prodajo v Ljubljani. rcgistrovana zadruga z omojeno zavezo, da sta iz naèelstva izstopila Franèišek Pengov in Ivan Kastelic, vstopila sta pa Ivan Babnik, posestnik in trgovski posredovalec, ter dr. Evgen Lampe, urednik, oba iz Ljubljane. Ljubljana, 26. julija 1905. mr^ Elegante *^ßk Wohnung bestehend aus fünf Zimmern, Vorzimmer Küche, Badezimmer und allem Zii^ehOr , "ut Gartenbenützung, tat BleiwelHNtra«*e Nr. 1», III. Stock, MOgl«i<;h oder zuW» IVoveuiberleriuin zu vergeben» Ferner ist eine Wohnung bestehend aus drei Zimmern, Kabinett, Vorzimmer, Küche und Zugeliör, im l. Stock des Hausn» Rfr. I, BleiweiMNtruNMu, aucli "^1 GarU-nbüiniUung, zum Äfoveiuberter»'*1* zu vergeben. Näheros ist ebendort bei dur Hausmeisteri0 oder in der Blumen- und Samenhandlung de9 AloiH Korsika , Schellenburggasso Nr. 0> zu erfahren. i3191) 1 sind an der Bleiweisstrass© Nr. 5 (Samassahaus) P^» zu vermietet und zwar dio eine im I. Stocke, bestehe0 aus vier großen Zimmern, Badekabine*1» Straßen- und Gartcnbalkon, mit Honstif?6"* reichen Zugehör u. Gartonbunütaung, noto* odm- zum Novembertermin, die and_erö im Hochparterre, mit vier schönen Äj»1' mern, Badekabinett, sonstigem reichen 'JÜ' gehör und Gartenbeniltzung, zulU NoveittlMsrteriuiu. Nälii'res Imi der lliiiimnuixtürin daselbst. Tüchtige, selbständig9 Entreeküchin wird für eine hiesige ltesitanr«*'*01 Anzufragen in dor AdminiHtr. d. Ztg. $*¦ ^ Laibacher Zeiwnq Nr. 175.___________ 1577 2. August 1905. ""'" Kundmachung '-'"' betressend die GrganzungSwahlen in die Vrwerbsteuerlommissionen der einzelnen Vteuergesellschaften in Krain fttr die Neranlagungsperiode 190S/1907. i»c)« <3"' nachstehenden werden im Sinne der §Z 16 und 18 deS Gesetzes vom 25. Oktober ^ oi ' ^' ^l- Nr. 220, die Wahlen für die in Gemäßheit des ß 22 des zitierten Gesetzes mit ^ Mm 1905 ausscheidenden Mitglieder und Mitgliedstellvertreter in den Erwerbsteuerlom. enm ^" '" ^"'" sowie zur Ausfüllung der im Laufe der IV. Veranlagungsperiode 1904/1905 cniMndenen Lücken in der Anzahl der Mitglieder und Stellvertreter für die Veranlagungs. Periode 1906/1907 ausgeschrieben. l,^ ?^ Erwerbsteuerpflichtigm I. Klasse (Veranlaqungsbezirl: der Handelslammerbezirl Lai» "n^. als das ganze Land Knin; Sitz der Kommission: l. t. Steueradmiuistration in Laibach) Mven unmittelbar aus ihrer Mitte, beziehungsweise aus der Reihe der leitenden Betriebs, ^ä ",r ^ 16- Abs. 5 des obzitierten Gesetzes) ein Kommissionsmitglied und einen Stellvertreter desselben zu wählen. Wahlort: Laibach, Wahltag: 2S. «ugust 1905. n .. Die Erwerbsteuerpflichtigen II. Klasse (Veranlagnngsbezirl: der Handelskammerbezirl Missionsmitglieder und Stellvertreter sowie die Wahlorte und die Wahltage sind aus der nach« stehenden Tabelle zu ersehen. Wahl der Wahlmänner Wahl der Mitglieder in die Erwerbsteuerlommission ^ ^ und deren Stellvertreter Veranlagungsbezirl. Klasse der Anzahl der ^' Steuer- Chlort (Sitz des ^ ««M der Wahlort (Sitz der ,u wählenden ««merluug Mannschaft in Gesellschaft ,. l Steueramtes) Wahltag i« wahlenden l. l. Vez.rkshaupt. Wahltag -^--------^-^ Wahlmanner maunlchaft) Z ^ ^. Adelsberg 11. August 190b 2 III. ^'^? 12. . . 1 ^ 22. August 1905 1 1 Senosetsch 10. » » 1 1 ^d«,«l.^g 2Lipp°ch 14. . . 1 Adelsberg 11. > » 17 Ill..Feistrih 12. » » 16 * Ein Stellvertreter IV. ----------Senosetsck,--------------10------^--------^-------------------------- Adelsberg 22. August 1905 1 2" mit zweijähriger ------------«ni^ ^---------------?^------------------------------5»-------- Funltionsdauer --------- Wlppach 14. » » 22 Gottschee 2. » » 2 III. Großlaschih 4. . . 1 Gottschee 16. August 1905 1 1 2 «ottschee weifnitz 3. . . 2 Gottschee 2. » . 31 IV. Großlaschitz 4. » . 13 Gottschee 17. August 1905 1 1 i --------- Neifnih 3. . » 21 Gurtfeld 7. » » 1 UI. Landstrah 8. . . 1 ^^^ 21. August 1905 1 1 Nassenfuß 10. »» 1 3 GnrVfeld Ratschach 12. »» 1 Gurkfeld 7. . . 19 — Natschllch 12. , » . 11 Vischoflacl 21. ,. 2 III- Krainburg 22. ,» 2 Krainburg 31. August 1905 1 1 4 »vawvnra Neumarltl 23. .. 1 " Vischoflack 21. . . 30 IV. Krainburg 22. » » 41 Krainburg 31. August 1905 1 1 _____ Neumarltl 23. » » 12 „I Laibach (Umgebung) 4. September 1905 3 ^ 19 K-p..^ ^ i i 5 «aibach Oberlaibach 7. » . 2 (Umgebung) ^ ^b^Umgebung) ^. . . 65^ ^ ,8. September 1905 2 2 lll. . «ittai 19. August 1905 2 ^. 31.^^1905 1 1 6 y;^j Weixelburg 21. » » 1 Littai 19. » , 27 -^^ "' Weixelburg 21. . . 1b Nttai 31. August 1905 1 1 Idria 2. » . 1 lll. «ms-^- inaomaunsoorf a. » » »» ^ " ' bauer Rudolfswert 14. »» 3 III. Seisenberg 16. .. 1 Rudolfswert 28. August 1905 1 1 9 «,u».y,s»ft,^l _ Treffen 17. .. 1 Rudolfswert 14. » » 33 IV. Seisenberg 16. . . 11 Rudolfsweit 28. August 1905 1 1 —^._________________ , Treffen 17. .» 8 ,„ III. AU 19. .. 1 ^.^ 28. August 1905 1 1 l0 ^^,^ Stein 16. » » 4 Egg 19. » » 23 "Ein Witnlieb mit ^^ IV. ^. . —^-------^--------^------ 42 Stein 29. August 1905 2* 1 zweijähriger Funlt,»,,«. ., HI- <5^"""^ ! ' ' ? Tschernembl 23. August 1905 11 -" Tscherneulbl ., Tschernembl 2. . . 1 '^ ,^ Müttling 4. » . 14 ' ' Tschernembl 2. . . 16 Tschernembl 23. August 190b 1 1 > Cchlun3 i. '^L«en Bestimmungen, betreffend das Wahllokale, die Stunde des Beginnes und «inzelnl, A Wahlhandlung, die Einsicht in die Wählerlisten etc. werden den Mitgliedern der "en kteuergesellschaften mittelst der Wahllegitimationen unter Anschluß der amtlichen Stimmzettel fowie durch die ortsüblichen Kundmachungen der Steuerbehörden I. Instanz be. lanntgegeben. A. K. IlinaNZöiirektion. Laib ach am 31. Juli 1905. Laibacher Zeitung Nr. 175.__________________ 1576 2. August 1905. tt aZijlMi S,M.012/1905. glede volitev v prldobnlnake komisij e posameznih davènih družb na Kranjtkem za prlredbeno dobo 1906/1907. V naslednjem bo razpiöejo v smislu §§ 16. in 18. zakona z dne 25. oktobra 1896, drž. sak. 6t. 220, volitve v pridobninske komisije za priredbono dobo 1906/1907 in sicer za v smislu § 22. omenjenega zakona koncem junija izloèene ude in njih namestnike pridobninskih komisij ter v popolnitev števila voljenih udov iu namestnikov, ki so tekom öetrte priredbene dobe 1904/1905 vsled smrti ali druzih vzrokov odpadli. Pridobnineki zavezanci I. razreda (priredbeni okraj: okraj trgovinske zbornice ljubljanske, t. j. cela dežela Kranjska; sedež komisije: c. kr. davöna administracija v Ljubljana) volijo ne-posredno iz svoje srede, oziroma iz kroga vodeèih obratnih uradnikov (§ 16., odst. 5 gori navedenega zakona) enega komisijskega uda in enega namestnika. Kraj volitve: Ljubljana. Dan volitve: 26. avguat 1905. Pridobninski zavezanci II. razreda (priredbeni okraj: okraj trgovinske zbornice ljub-Ijanske, t. j. cela dežela Kranjska; sedež koraiaije: c. kr. davèna administracija v Ljubljani) volijo nepoaredno iz svoje srede, oziroma iz kroga vodeèih obratnih uradnikov (§ 16., odst. 5 gori navedenega zakona) enega komisijskega uda in enega namestnika. Kraj volitve: Ljubljana. Dan volitve: 26. avgust 1905. Pridobninski zavezanci III. razreda v priredbenem okraju «mesto Ljubljana» volij0 nepoaredno iz svoje srede enega komisijska uda in enega namestnika. Kraj volitve: Ljubljana. Dan volitve: 16. avgUBt 1905. Pridobninski zavezanci IV. razreda v priredbenera okraju , 1 p 22. avgusta 1905 1 1 Senožeae 10. » » 1 1 Po.tojna Jr™ If * * * -Postojna 11. » > 17 11. Bistrica 12. > » 16 * 1 namestnik z dre-rV*. Senožeèe 10. >» 9 Postojna 22. avgusta 1905 1 2* letno funkcijsko -----------_---------------------------------------------------_-------- dobo Vipava 14. > » 22 ^ Koöevje 2. » » 2 III. Velike Lašèe 4. > » 1 Koèevje 16. avgusta 1905 1 1 2 K.SCTJ.-------------------5^----------^__i---------L------------------------------------------------------------------------- IV. Velike Lašèe 4. > * 13 Kosievje 17. avgusta 1905 1 1 Ribnica 3. » > 21 Krško 7. » » 1 HL Kostanjevica 8. > 1 KrSko 21. avgusta 1905 1 1 Mokronog 10. »> 1 3 Krfilf* Rade6e 12. » » 1 _ Krško 7. » > 19 Kostanjevica 8. » > 18 IV- Mokronog 10. > > 17 Kršk° 21. avgusta 1905 1 1 Radede 12. > » 11 ___ Škofja Loka 21. > » 2 in. Kranj 22. * * 2 Kranj 31. avgusta 1905 1 1 Tržio 23. > » 1 ^ 4 Krani--------------------------v-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------— J Škofja Loka 21. »» 30 IV. Kranj 22. > » 41 Kranj 31. avgusta 1905 1 1 Tržiž 23. > » 12 _^ T1T Ljubljana (okolica) 4.septembra 1905 3 T • .,. 1sl . , 1Qnt 1 1 III. . . J J v ,.,,........ ' .....r . . ... _. Ljubljana 19. septembra 1905 1 1 . Ljubljana Vrhnika 7. » » 2 * _^ (okolica) „ Ljubljana (okolica) 2. > » 66 ^n ^nnr. v ' IV.------—^k^--------------7-------;--------;-------------20------- Ljubljana 18. septembra 1905 2 2 UI. LitiJa 19- av^usta 1905 2 Litija 31. avgusta 1905 1 1 6 Utija Vifinjagora 21. » » 1 _______________. J Litija 19. > » 27 IV. --------„.. .-----------------H^-----------------------------^------- Litija 31. avgusta 1905 1 1 Visnja gora 21. > » 15 J b __** Idrija 2. » > 1 UI. Lož 5l ',.*.. X Logatec 30. avgusta 1905 1 1 Logatec 8. » > 1 7 Logatec ^™ \ * -* - \ -^ Idnja 2. » > 18 Lož 5. > » 12 • 1 ud z dvelet»0 IV- Logatec 9. > »11 ^^*60 3L av^usta 1905 2* X funkcijsko dobo Cirknica 7. » » 12 _^J 8 Kadovljii« E-doljtoa 4. . . 3 ______'___^-Kranj ska gora 2. > > 17 * 1 nd z dveletD IV- Radoljica 6. > > 49 »^«^ 14. avguata 1905 2* 1 Ltijsko dob^, Rudolfovo 14. >> 3 III. Žužemperk 16. >» 1 Rudolfovo 28. avgusta 1905 1 1 _ . _„ Trebnje 17. >> 1 __-^ 9 RndoIsoTO-----------------------------------------------u---------------------------So----------------------------—------------------------------------------------------------- Rudolfovo 14. » > oö !V. Žužemperk 16. > » 11 Rudolfovo 28. avguata 1905 1 1 Trebnje 17. » » 8 _^*-III. Brd0 I-9' * f ] Kamnik 28. avgusta 1905 1 1 10 Kamnik Kamnik "• * » * - ._ --^T Brdo 19. » » 23 * 1 nd z dvelet»0 IV. Kainnik 17. , , 41 Kamnik 29.avgn8tal905 2* 1 Lkcö-kojobo, m. ?IetHka 4< * * ---------1-------Crnomelj 23. avgusta 1905 1 1 11 Èruomelj èrnomelJ 2 » * .__ __ —-^ 1 Metlika 4. » 1 U . IV. -----------j----------------------------------------------------------—-------- Crnomelj 23. avgusta 1905 1 1 Crnomelj 2. > » lb 6 Natanöneje doloèbe o volisöu, uri zaöetka in konca volitve, o pogledu v volilske ime-nike itd. razvidijo udje posameznih davönih družb iz volitvenih izkaznic, katorim bodo pri- ložene uradne glasovnice kakor tudi po obièajnih razglasilih davènih oblastij I. infltaoC' O- ter. finanèno ra-^rxiateläst-vo. V Ljubljani, dne 31. julija 1905. ___Laibacher Zeitung Nr. 175 1579 2. August 1905. Mittagskost. Vorzügliche und abwechslungsreiche Hausmannskost verabfolgt eine als tüchtige Köchin bekannte WitWe. (2695) 6-6 Schriftliche Anträge unter „Mittagskost" werden an die Administration dieser Zeitung erbeten. f ~ ... i ¦ ===== Primissima == ¦ CALCIUM-CARBID bei Abnahme von mindostens 100 Kilogramm (2948) 20-7 PV** zu K 26 per 100 Kilogramm ~9Q Nettogewicht (nicht, Brutto für Netto) in 50 Kilogramm odor 100 Kilogramm Verpackungen, Emballage unentgeltlich, ab sämtlichen Stationen der üsterreichiach-'ingarischen Monarchie, gegen Voreinsendung des Fakturenbetrages oder Nachnahme. Spezieller Rabatt für ganze Waggonladungen von 10000 Kilogramm aufwärts. __Societä anoBima per la utilizzazioiie teile forze ilranlicto öolla Dalmazia, Triest. Geld-Darlehen j^1', ra.sch und sicher besorgt Kapilul-»»•editbareau S.RlJba, PraK, 06 — *• s3189) 3-1 Ss Syrier Sliwowitziroos sUelit für Laibacli und llin-8«buug, event für ganx lirain Prima-Vertreter ^eü. Antrüge werden unter „Reell" an d. Administr. d. Ztg. erbeten. ______________________(3145) 3-3 Gute, ilßissioe Köcüin 5j°l»t für sofort Stelle in gleicher »SeuNuhuft. Adresse: Fauui Germ, ^«•rSiSk» 181 bei Laibach. (3180) 2-2 Vonchflsse Srund °hne B"r&8chast yon 500 k auf- vierfS"|-."T Abzahlung in 80 Monatsraten oder Qe«M ¦* gen Katen> fih" Gewerbetreibende, Qrund* Ute' definltiv Angestellte, Offiziere, Uen . " Un ,. Haftung, ^UdljHN8ko Ul-2ljni8lco l(0N8UMNN ^. lll-U8tV0, äsendes eingetragen: In^'^" Aschen sind: Anton Svetel, "°an Ma^rci^ und Ivan Peruzzi; ^n^Z .^«tragen sind hingegen: Dr. Uä. 3"nz, landschaftlicher Sekretär, of^ ^""' k. k. Finanz-Rechnungs-sM'al. und Skusel Ivan, k. k. Haupt, ""leremnchmer, alle aus Laibach; schaff ^"" s"b' als in das Genossen-zu !>c sister ungehörig eingetragen, Z lösche« die Ersatzmänner Josef Ku-"" und Rudolf Klacna; zzzj.^) zum Obmanne wurde Vinzenz H Ml, zum Obmannstellvertreter Johann ^zar gewählt. ^aibach, 26. Juli 1905. Wohnungen ------zu vermieten: z= 1.) Im Hause Nr. 5, ŠablcgaHHe, im III. Stock, ist eine Wohnung mit vier Zimmern zu in August-, event. November-tenniu zu vergeben. 2.) Im Hanse Nr. «2, Bleiweis-atrasse, ist im Hochparterre eino Wolinung mit drei Zimmern zum Novembertermin zu vermieten. (3152) 3—2 3.) Im Hause Hr. 20, Komer-Stranse, ist im I. Stocke eine Wohnung mit fünf Zimmern sofort asu vergeben. Monallich ein ljell j Icäez l)el« I Maik. Das erste Heft des neuen Iahrgnnsss li90K> wird erufsttcl mit zwel feslcloden Werlen der Crzat)!ungslunst: (sN5t Aalin: vie eian-Nwie. )?uquzt bperl: 0er 0bl,5t. denen Moinane und Novellen von , Ulildelm üegeles — 3lla Lov 6a — siannz von Lodcllllx u. v. 2. folsten lvcrden. — Daneben wird eine fülle von ANilteln unterhaltender und beirrender Art aus allen Hcl'icicn modernen llel'ens und Wissens geboten und die 2elteleigni55e in Ulott una 8ilu»g»bt ,U«l Mon»«'' nimm! «n!g«a«n Hg. v. KlellMM z fell, «ambesg Buchhandlung in Laibach. Sämtlichem Modewaren wegen vorgerückter Saison zu tief herabgesetzten fcsS Preisen empfiehlt t^S Ernest Sark Burgplatz Nr. 3. ELTERN! welche für ihre Söhne für das nächste Schuljahr in Laibach einen y^ ' Kostort ~"3Pi mit sehr guter Verpflegung, grossen lustigen 'Wohnräumen und fürsorglicher Aussicht suchen, wollen sich an Herrn C. J. Hamann in Laibach wenden, welcher aus Gefälligkeit Auskunft erteilt. (2696) 6-6 ¦,v/ Geschäfts - Eröffnung. Gebe hiemit dem geehrten Publikum in Laibach und f^ >% auf dem Lande höflich bekannt, dass ich -^ J- am Alten Markt Mr. 4 ^Jfr j^f eine vollkommen neu eingerichtete ^ JKlanuJaktur-, Tuch-»«.a ^ ^ Leinenwarcnhan51uno 1 eröffnet habe. _^^ ±^_ Ich bitte das geehrte Publikum um zahlreichen Zu- ^* zusichere. Hochachtungsvoll (3143) »-2 ÖSÜ -Jos« F*etkosig. Franz 2)olenc in Laibach Alter Markt Nr. 1. Den hochverehrten p. t. Bewohnern von Laibach und Umgebung erlaube ich mir anzuzeigen, daß ich wegen anderweitigen Unternehmens mein Manufakturwarengeschäft aufzulassen beabsichtige und daß sämtliche Vorräte zu außer-gewöhnlioh billigen Preisen abgegeben werden. Insbesondere erlaube ich mir die neuesten Rock- und Hosenstoffe, Damenkleiderstoffe, Waschstoffe, Perka-line, Zephire, Batiste, Oxforde, Chiffone, Garnituren, Teppiohe, Läufer, Bettdecken und Kotzen, Hemden, Kragen und Krawatten — alles in guten Qualitäten — bestens zu empfehlen. Dem geneigten Zuspruche mich bestens empfehlend hochachtungsvoll ;FV»n:z ÜoleilO (1306) 19 Alter Markt Nr. 1. Laibacher Zeitung Nr. 175. 1560 2. August 1905. Im HanNe Nr. 16, Kleiweisstraswe, is ms*» eine schöne ~*^Q HocliBarterre-WolinunD mit drei Zimmern u. Zugehör znm Anglist-, eventuell Novcinbertermiu, zu vermieten. Anzufragen boi Philipp Snpnn- ciè. Rumerstranse Nr. 20. (3183) 2—1 Jnir Komi der Eisenbranche welcher eben erst uiiNgelernt hat und des Slovenisehen zumindest im Worte milehti^ ist, wird zu Nof'ortigem oder baldigem Kintritle liir den FabriltM« MagaziuMdieiiHt Offerte sind ixnter Angabe d. Gebaltsanspruchef an Max SuunaNsa, Pumpen- u. Armaturen fabrik, Laibacli, zu richten. (3184) 2—1 Für stabile Herren oder Damen sind vor dem 13. August (3182) 1 2 Monatzimmer möbliert od. unmöbliert, anch mit Verpflegung, *n versehen. Anzufragen KathnnNplatz Nr. 11, 2. St., bei der Haust. Ein guterhaltenes, schönes, grosses Geschäfts-Portal ist sofort billig zu verkaufen bei (3148) 3—3 Heinrich Kenda, Laibach. <» Die < |; Landschafts - Apotheke; \) „Zur Maria Hilf" < ;; des diplotn. Apothekers M. Leustek ] <¦ Laibach, Resselstrasse Nr. 1 ; 1} Q6ÜG11 der Ebuen Kaisöi Franz JoseWutiiläuiiisiiiMe . 1 > empfiehlt (4055) 43 ' < > ihre eigenen bestbekannten, beliebten < i I und sicher wirkenden < \ [ Zahn-, Mund- und Gesichts- \ • > Reinigungsmittel, und .war: ( AntiseptiNulie« {y Mal mieinD Zahn"u< MundwaflBer. < I lUclUUSlUI/ in Flacons ;\1K; < ( ' HITaI All 0111A Zahnpulver < > JUClUUblUC in Schachteln k 60 h ; ' ' ' Hf Aln«nJHA Güsicht.ss;ilbe < lUelOUSme in Tiegeln k 70 h; < < > juelousine ,,,• stück ?o 1. ; ] \ Alleinerzeugung und Depot. ] ( i Täglich zweimaliger Postversand. , m-m~m-+-*-+ -#¦¦•-•-•-•-•-•--•¦¦-•"•¦< ^ DE5 APOTHEKERS 1^ Kjm ist ein vorzügliches mÖ* mC miuR-product. X PreiMkuruut gmti«. (i»67)ii Schöne Wohnung bestellend ans drei großen Zimmern, Dienst-botenzimmer samt allem Zugebör und Gattenanteil, ist im I. Stocke dos neuen Hauses an der HesselstraHse Xr. 26 sogleich od. zum Noveiiibertermin xn vergeben. Näheres Kesselstraße 30, Parterre. (3084) 3-3 Schöne, junge Dackel zwei Monate alt, kleine, echte Rasse, .sind HerreugaMNe Nr. 2 (gegenüber der Na-rodna kavarna) billig zn verkanten. (3126) 3—3 Holzfuhrwerk für mehrero Jahre für 8 bifl 12 Züge, zu vergeben bei (3l4C>) 4—2 Joh. Lerchbaumer Zimmermeister, Klag enfürt. Gesunder, kräftiger Bursche, lÖ'/ü Jahre alt, deutscher Natiunalitilt (auch der slovenischen Sjjrache mächtig), aus einfacher, anständiger Familie, wird als Lehrling in einem anständigen Hause mit wenigstens überwiegend deutschem Vorkehre IV^ ehestens unterzubringen gesucht, Schlosserhandwerk bevorzugt. Gefällige nähere Angaben sowie Angabe der Aufnahmsbedin-gungen sind unter ,,R. P. T." an die Administration d. Ztg. erbeten. (3135) 3—3 & Gegründet 1842. :: I Wappen-, Schriften- \\ ||: und Schildermaler | \\ Brüder Eberl J [\ Laibach '-.: \: Mikloilöstrasse Nr. 6 :: :: Ballhauagaase Nr. 6. : • :!: Telephon 164. (4556) 297—214 ||: ==. Behördlich genehmigter == Einjähp.- Freiw.- Aspipantenburs in Laibach, Erjavecgasse Nr. 12. {2f] Auskünfte erteilt und Prospekte versendet auf Verlangen der Kursleiter A. Weinlich. — Beginn des neuen Kurses am I. Oktober Mstiis ^pJHiFTHJINWIiNur ecM sä IflU11 OCIUllly^M'llTl»Ji>lJ jedes Pulver A. MollaSchutzmarke l—------------------------JBMB^BMMÄBBtf und Unterschrift trägt. Molls Seldlltz - Pulver sind fiir Magenleidende ein unübertreffliches Mittel, von den Magen kräftigender und die Verdauungstätigkeit steigernder Wirkung und als milde auflösendes Mittel bei Stuhlverstopfung allen drastischen Purgativs, Pillen, Bitterwässern etc. vorzuziehen. (5225) 52—29 IPreis jder Orißinal-Schnchtel S K. ' Falsifikate werden gerlohtlloh verfolgt. ——^— »4fYfW-^HM«--------------------n Nur echt, Ye\nr j,e,de ?ff/ i»nTKW«^^WVV^#ii5it»fjöi»i C«h ----------------'A- Molls Schutz- JiiijllJAijMlMlJjanCWcin U.OHIZ. Marke trägt und mit der Bleiplombe WMMi^BBBBBBBB «A. Moll> verschlossen ist. Molls Franzbranntwein und Salz ist ein namentlich als schmerzstillende Einreihung bei Gliederreißen und den anderen Folgen von Erkältungen hestbekanntes Volksmittel von muskel- und nervenkrästigender Wirkung. Preis der plombierten Oricinal-flanclae K l-OO. Hauptversand durch Apotheker A. MOLL, k. u. k. Hoflieferant, Wien, Tuohlauben. In den Depots der Provinz verlange man ausdrückiich'A. MOLL8 Präparate. Depots: Laibaoh: Ubald von Trnköczy, Apotheker; M. Leustek, Apotheker; Stein: Jos. Moènik, Apotheker ; Rudolfswert: Jos. Bergmann, Apotheker. Verlag ckes Vibliograpkiscken Instituts in Leipzig u.NIien. soeben beginnt zu erscheinen: Natur uns Arbeit. Line allgemeine tvirtschaftskunde. von Professor Dr. Mwin Opp«l. MU »<« Übbildnngen im Text, 23 «artenbeilagen und 2^ Vildertafeln in Holzschnitt, Hochätzung und Farbendruck. l» lw»««!»»«» »« l» » lll»s» oarleheii: zugezählt.......... 139.500 — 1,444.398 -rückbezahlt......... 203.134 24 381.507 98 Stand...... 35,359.304 56 35,047.458 92 Gemeinde-Darlehen: zugezählt.......... — — — "" rückbezahlt......... 6.211 58 11.303 40 Stand...... 1,875.850 63 1,834.132 00 lMandamt: eingelegte Pfänder....... 1.476 19.333 — 1.340 16.510 — ausgelöste > ....... 1.463 19.950 — 1.362 17.323 -" Stand...... 13.338 198.333 — 12.813 174.693 -* Gesamt-Beserven: Stand...... 9,341.316 82 9,296.563 ß8 ZinsfussgfiirßEinlagen 4°/0 ohne Abzug der Rentensteuer. Pinsln«* für Hjrpotliekar-Darlehen 4v«°/o. „ für ebensolche in Krain bis K 600— 4°/0. Laibach, ata 31. Juli 1906. 0188) Die IDIrelrtloxx- Druck und Nellag von I«. v. Kleinmay« ^ Fed. Vamberg.