Amtsblatt MAmbacherMtmllz. ^ 295. Montag den 23 Dezember KG«« I. 468. » (3) Nr. l44l Konkurs- Ausschreibung Der Konkurs zur Wiederbesetzung, der bei dem Glava r'schen Spitale in Kummenda St. Peter erledigten Spitalsarztenstellc, mit welcher auch die Besorgung der Todtenbeschau in der Pfarre Kommenda St. Peter, und in den zur Pfarre Zirklach gehörigen OrtSgcmeiriden La-hovitsch und Salloch verbunden ist, wird bis letzten Jänner »862 neuerdings ausgeschrieben, nachdem sich in Folge der früheren dießämtlichen Ausschreibung ll<1n l8. Mai l. I., Z. l44l, kein Bewerber um diesen Dienstposten gemeldet hat Mit der obigen Dienstcsstelle lst, nebst der Naturalwohnung der Gtnuß der vom Stifte auf den Betrag von jährlich »57 si. 5U kr. öst. W. festgesetzten Remuneration, auf der dermalen auf jährlich 4? si. 5U kr. öst. W. sich belaufenden Interessen von der Dr. Remitz'schen Stiftung verbunden. Für die außer dem Stiftungsspitalc vorgenommene Leichenbeschau werden die gesetzlichen Gebühren entrichtet. Bewerber um den obigen Dienstposten haben ihre gehörig dokumentirten Gesuche bis letzten Jänner ltttt2 hicramts einzubringen. K. k. Bezirksamt Stein am ll. Dezerw der lttttl _^_^________ Z^22277 (l) Nr. 47«7M56 G d i k t. Von dem k. k. Landes - als Handelsgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei in der Erekutionssache des Ferdinand Müller wider I. B. Aichholzer, p<:to. 3ll^ fl, 7U kr. lW st. o. 8. (>., in die exekutive Feil-bietunq der am »8. November l8ttl, geschahe ten Waren gcwilligrt, und wegcn Vornahme derjVldcn die Termine auf dcn 2l Jänner und »8, Februar d. I Vormittags tt Uhr im« Gewölbe des Exckuten mit dem Beisätze angeordnet wotden, dasi diese Waren bei d^r er< sten Feilbietung nur um oder über die Schät-zung, bei der zweiten aber auch unter derselben hintangebcn werden würden. Laibach am 14. Dezember l8lll. ^ 22^. ^!) ""Nr,^4?85. G d i k t. Von dem k. k, Landesgerichte, als Handels-senate Laibach, wird bekannt gemacht: Eö sei in der Exekution des Ignaz Nöttig! wider I B. ?lichholzer, wegen schuldiger 5W fi r. ». c, in die exekutive Feilbielung der, auf 675 st- geschätzten Waren bewilligt, und wegen Vornahme derselben die Termine auf den 2l. Jänner und »tt. Februar k. I., jederzeit Vor-, mittag um 9 Uhr im Gewölbe des Exekntcn mit dem Beisatze angeordnet worden, daß, falls diese Warn bel der ersten Feilbietung nicht um oder über der Schätzung angebracht werden könnten, selbe bei der zweiten unter derselben hintangegcben würden. Laibach >4. Dezember !8<'»l. ^«'«c«) ^, . ^ N'r7«9, zur Einberufung der Vcrlassenschafts- Gläubiger. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach werden Diejenigen, welche als Gläubiger an die Ver-lasscnschaft des am »8. September l8ttl ohne! Testament verstorbenen Hausbesitzers Josef Hauptmann eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 2U. Jänner I8«2 Vormittags 9 Uhr zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, wi-drigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderun- gen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihncn ein Pfandrecht gebührt. Laibach am »U. Dezember l«Ul. __ Z 2lrj?. (3) Nr. 4«?4. Edikt. Von dem k. k. Landes- als Handelsgerichte Laibach, wird hicmit bekannt gemacht: ES seien zur Vornahme der mic Bescheid des k. k. Handelsgerichtes Wien ddo. 30. November d. I., Z, H»5!)U, in Sachen L. F. Bräunlich, wider I. B. Alchholzer, pew. 502 st. 45, kr. bewillig-ten exekutiven Feilbielung der, auf<54j fl. iN kr. geschätzten Waren, die Termine auf den 7. und 2l. Jänner l8U2, jederzeit Vormittags von!1 bis l2 Uhr im Gewölbe des Exckuicn mit dem Beisätze angeordnet worden, daß diese Waren bei der ersten Feilbietung nur um oder über den SchätzungS-werth, bei der zweiten aber auch unter demselben hüttangegeben würden. Lalbach am 7. Dezember !86l. Z. 2l9l. (3) Nr. 4558. O d i k t. Von dlM k. e. Landcsgerichte Lalbach wird kund gemacht: Es seien zur Vornahme der von dem k. k. Hanoelsgerichic Wien mit Bescheid vom 23. November d. I., Z. vtt.j?U, bewilligten Fell-bietung der auf 4 »9 st. ltt tr. geschätzten Waren, in der Erekutionssache des Franz Weiner wider Johann Bapt. aichholzer, ^ mittags 9 — »2 Uhr im Gewölbe des Exe-tuten mit dem Beisahe angeordnet worden, daß diese Fahrnisse bei dem ersten Termine nm oder ül)cr den Schätzungswert!), dei dem zweiten adl'r auch llutcr demselben hinlangegeben würden. Laibach am 3(». November lnlil. Nr. 4i3«. Die crste Feilbietung ist in Folge gemeinschaftlichen Einverständnisses unterblieben. Laibach am l4. Dezember lttiil. Z. 22UU. (3) Nr. 477«. G d i k t. Von dem k. k. Landes-, als Handelsgericht zu Lalbach wird hicmit bekannt gemacht: Es sei die exekutive Feilbietung der auf 522 st. 45 kr. geschätzten, dem I. B. Aichholzcr gehörigen Waren, wegen auö dem gerichtlichen Vergleiche vom «. August d. I , Z. 3U?7, der k. t. priv Tuch' und Lodenfabrik in Graz schuldigen 5lbisll!ngSlli^ ! sc>l)>ll!sskll als al'gthaltc«, al'geseheil. woalgl» lö l>ei s dll auf d,n 7, Fldnmr l862 aüssrorrnslei. drillen Taq. ! sawmss unverändert zu velbleilien dade und radci rir Nsnliläl »ölhigrlifallS alich ui'ler dem Schäßnngsweilh, vcrällßllt werdel'. soll. K. k Vezirksaml LanS, als Gtlicht. am 28. No< veml>sl186l. Z. 2l63. (3) Nl. S8S2. Edikt. Von dem k. k. Vezirlsamte Stein, als Gericht, wird hicmit belamlt gemacht: Es sei über l?as Ansuchen der Gertraud Kojelzv von Nadomle, geg,„ Iodnnu Koielz voi, bort. wegln aus dem Vergleiche ddo. ü. April ittöl.Z. 1875. schuldigen 108 si. 18 kr. ö. W.. c. 8. c.. iu die ,lt» kullue öffenllicht Persteigtruüg der, d. Nr. 318 vorkommenden, im a/richllich erdode» nrn Schätzuxgswerlhe von 1l)l)3 fi. 35 lr. ö. W.< ge» wiUigll lind zur Voruahme delsklbrn die dlti ^eiU'le» luügSiagsaßungeli auf l>e» 27. Ianiler. auf dl„ 27. Februar u»d auf deu 27. März 1862. jeoeSmal Vor» mittags um 9 Uhr in oer aß d>e seil^udirtendc Nra» lilcit nur bei der letzten F,iN'lltul>g auch unter tcm » Schäplluqswerthc au dc» Mtistl'llllnce» V'lNanqegt» l'll: wcroe. Das Schäl),ungsr>i!.'lokoll, der GrunoduchSelttakt u»0 dle ^izliationsdediligüiffs lö,>uel, l'ei diesfct» G«« richte i» den «.ewöblillcheu Amlssluooen einyeslhen werden. K. k. Vei'lksanlt Steii», als Gencht. am 23. Noulmdel 1861. Z"2Vv6." (3) ^Nl. 2479. Edikt. Von dem k. k Vezilksamll Tschtrlleml.>l. als Gelicht , wild l'itm>! dekanot gemacht: Es sci über das Änsuchell des Herrn l'sopold Pschck von TschllNllNbl. gegen Georg Kuuizh von Klein ^ach»a . wegen auS dem Vergleiche vom 11. März 185«. Z 702. und del Zlsswu vom 28. Nouembei 18l>1 . schilloigen 63 st, ö. W- e. «. ^ ln oie ,rtkuüve ö'ffliuliche VtlNeigerilug drr, dem Lchltl» geböligell. im Glui'dbuche rer Herrschaft Fteiiburu «ul> 5llur. Nr. 496 vollommrurt» Neaütät, i,n qelichlllch cr» l)obcusn Schcil)llligswellhe uo>, 250 ft. ö W.. gewilliget. und zur Vornalimr reisell'sli die drei ^siltxeluugS« tagslitzungt» aus den 22. Iä",iel. auf reu 22. Illnuar !!»!> aus dcu 26. Mälz 1862. jedlSmal Vormittags um !1 Uhr in drr Oclichtskaiizlei mit dc« stimmt ivoldsu. baß die flllzulmtsildc Iicolität nur bei del lspttu FllN'lelüiia, auch uuler den» Schäßlingsweilhe au dc» MeistlUltenre» l)iulaugsgfl't» wnl),. D.'S Schä'ßuugSprolosoll. drr OruudbuchSerlrakt und dir ^izllaliou^l'cdiügnissc lönueu dli dicscm Gerichte, in deu gswöhnlichsn AmlSslulide», siugcseden welden. K. l. 'v»z>rlSal„t Tscheruembl. als Gcricht. am 16. Seplembtl 1861. 3. 2,90. (3) N7.1<40. Edikt. Von dem k. t. Bezilkßamte Lillai, als Ge» licht, wiid hiem>t dekannt gemachs: (5s sei üder Ansuchtn der ivl!lel dsstedend.n, im v>)s,n.il!gln Oluuddlich, der Ps.,sls,sch,„güll Et. Mclin «>,!' Ntsls. 3ir. "/. vorkommenden unb„ hausten Nealital gtwlUlgtl, Uüd tie »en ilukaulSpllis von 630 fi. au5a.elul,„ werden wiid, und daß i'dcl lÜzitanl cii, jUarium vou lOy ft. zu flle^eu haben wild. Bie übrigen i!iz!lat!onßd.dinyt,iss,, so wie d,l urueste GsUlidduchsellsakt köuuen ii, ren glwöhlili, chen AmlSstunden hiel^etichlK einglslhen wffden. K, k. iUeziltsamt llillai, a!S ^tsich, , <,m 8 Dezember »861 Z. 216 l. (3s Nr. 4784. Edikt. Von dem k. l. BczilkSamte Villa«, als Gericht, wird mit Bezug auf dab Evikt vom 2 S^plemlier l- I- 3- 3436, l)rla»,u gsmach!. baß lie iu der Erskutioussachc des Maldias Obeluar ^o» ^spili^a glgeu U'sula Mazbet voi, Dodrava Ulw. 32fl.V7'/, sr. auf »en 6. l. M. angcordulle Ta^!i'l)nng zur elskuti». Feill'ietung der Nsalüäl ^uli Ull». i)tt, 154 »6 W«. gensderg üdcr Olnverstäul'lilö bei?" Theile mit lX« als ali.ielliau anglsrhlli wiid. daß es bei der alls hen 8. Jänner 1862 augfordnelfl, 2. IelldieluugSiaglahuug sein Verbleibe»! hat. K. k. Vezirlsaml Littai. als Gericht, am 6. Dez,m« der 1861. 746 Z. 2168. (3) Nr. 2389. Edikt. Von dem l. l. Vezirksamte Tfchernembl. als Ge> richt, wirb dem unwissend wo abwesenden Paul Meierte von Gerdcnschlag hicmit erinnert: Es habe Georg Warz von Winkl. wider denselben die Mandalöklagc auf Bezahlung aus dem Schuldscheine ddo. 10. April 18ü9. iittabnlirt 17. Juli 1829 schul« diqen 63 ft. 40 kr. liebst ü°/^ Zinsen «uti pr»«». 22. Juni 1861. Z. 2389. hleramts eingebracht, worüber den Veklaglen die Zahlung der Schuld don 68 fi. 40 kr. (5. M. nebst 3 jährigen 6°/<, Zinsen und 8 ft. 23 kr. Kosten binnen l4 Tagen aufgetragen und dem Geklag» ten wegen seines unbekannten Aufenthaltes Herr Anton Vlirta von Vornschloß als ^urnlor- n6 »cluin auf seine Gefahr und ssollen destellt wurde. Dessen w!id derselbe zu dem Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder slch einen anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen bade. widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kuralor verhandelt werden wird. ss. k. Bezirksamt Tschernembl, als Gericht, am 17. Juli 1861. Z. 2 «76. (3) Nr. 2l08. Edikt. Von dem k. k. Vezirksamte Mottling, als Ge> richt, wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Georg Kump von Nentabor, gegen Maldias Blnth von Zerovz Nr. 11, wegen aus dem Vergleiche vom 9 Juni 16!!9, Nr. 2103. schuldigen 138 ft, 9ü kr. C. M. c. «. c.. in die elekutiue össenllich« Versteigerung der. dem Letzter» ge> hörigen, im Grundbuche ml Gnt Smnk «ud Urb. Nr. 64 vorkommenden. in der Orlsgemeinde Zerovz, «ud Hauö« Nr. 1l, liegenden Hubrealität sammt Wohn« und Wirtschaftsgebäuden im gerichllich erhobenen Schal» zungsivenhe von 16ü8 ss. gewilliget und zur Vornahme derselben die erclutiuen Nealfeilbietungstagsahnngen auf den 23. Dezember 1861. auf den 24. Janner nnd auf den 24. Februar 1862, jedesmal Vormillags um 9 Uhr in dieser Amlska^zlei mit dem Anhange bestimmt wor> den, daß die feilzubietende Realität nur bei der lehten sseilbietnug auch unter dem Schähungöwerthe an den Meistbietenden liintangegeben werde. Das Schäyuugsprotokoll. der GrunbbnchseNrakl und die Lizitalionöbcdingnisse können bei diesem Ge> richte in den gewöhnlichen Amisstunden eingesehen werden. K. k. Veziiksamt Mötlling. alS Gericht, am 20. Seplembcr 1861. Z. 2177. (3) - Nr. 3140. V d l k t. Von dem k. k. Vezirlsamte Mottling, als Gc» richt, wird hiemil bekannt gemacht: Es sei über das Anstichen dcs Michael Vodaviuez von Bodavinie. gegen Georg Janschekovizd von Kraschen» berg . Nr. 16. wegcn ans dem Vergleiche ddo. 21. März 1860. Nr, 1 >02, schuldig" ^93 fi, C- M, c. «. <-.. in die crcknüve öffentliche Vk'stfigernnq -des. dem L?h< lern gehörigen. im Grunol'Uche der Herrschaft Krupp 5ul) ssull. Nv. 33 vorkommenden, in ?er Gemeinde Kraschcnderg 8ul, ssurr. Nr. 16 liegenden Nealität sammt Wohn« nnd NirthschaflSgcbäuden. im a.erichllich erhöbe, nen Schät)nngswcllhe von 413 ft. C M, gewilligt u»d zur Vornahme dersclbeu die erekutioen Ns«!feilble> tuugstazsaßungeu auf deu 20. Dezember 1861. auf dlu 20. Janner nnd auf den 20. Februar 1862. je» dcsmal Vormiitags um 9 Ubr hiergerichls mit dcm Anhange bestimmt worden, daö die feilzubietende Nea» lilät nur bei der leßtcn Feilbictung auch unter dcn> Schäl)ungöwerlhe an den Meistbietenden hinlangegeben werde. DaS Schäßungsprotokoll. der Grnndbuchserlrakt. und die Lizitaüonsbedingnisse können bei ricsem Ge. richte in den gewölinlichenAmtsstnuden eingesehen werden. ss. k. Bezirksamt Mötlling, als Gericht, am 14. September 1861. Z^2l7ß7"(3) Nr. 3412. Edikt. Von dcm k. k. Vczirksamte Mötlling. als Ge-richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Herrn Georg Ionkc. Pfarrer von Zhcrmoschnizh. gegen Franz Schustcrschih von Gaber, wegen ans dem Vergleiche vom 29. Februar 1860. Nr. 799. schuldigen 210 ft. C. M. <:. «. «. in die crcknliuc öffentliche Versteigerung der. dem Lehtcrn geböligen, iin Gru»dl'nche der Herrschaft Ooltschec 8ud ^'up. Nr. 1^-"'. Ent. Nr. 11, vorkommenden und in der Steuergemeinde Perbische gelegenen Nealität. im gerichtlich erhobenen Schäyunqswerlhe von 800 ft. C. M., gewilliget und zur Vornahme derselben die erekut. FcilbietungStagsahungen auf den 23. Dezember 1861. auf deu 24. Jänner und auf deu 24. Februar 1862. jedesmal Vormittags um 9 Uhr im Orte der Realität mit dem Auhange bestimmt worden. daß die feilzubietende Nealität nur bei der lchtcu Feilbietung auch unter dem Schähungswcrlhe an den Meistbielen. den yilitangegeben werde. DaS Schäyuugsprotokoll, der Grundbuckscxtrakt und die Lizitalionsbedingnisse können bei diesem Gc> richte in den gewöhnlichen Amtsstnnden eingesehen werden. K. r. Bezirksamt Mottling, als Gericht, am 10. Oktober 1361. g. 2179. (3^ "Nr. 348l. Edikt. DaS k. k. Bezirksamt Mottling, als Gericht, macht bekannt: Es sei über Ansuchen dcs Mathias Iva vo» Omata H. Nr. 7, Eigenthümer der im Grundbuche Gut Semizh »„b Kurr. Nr. 776, Berg . Nr. 403, vorkommenden Bergrealitat, in die Vinleilung der Amoltisilung einer auf der obgezeichneten Realität zu Gunsten des MathiaS Krakel von Schöpfenderg mit der Schuldulklinde vom 22. Juli «80i inta. bulirten Forderung von 37 Kronen ober 74 fl. richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über daö Ansuchen deS Johann Maußer von Nnöbach, gegen Jobann Malnerizh von Galier Nr. 1, wegen aus dem Vergleiche vom 22. Oktober 18il9,Nr. 3696. schuldigen 118 ft. 24 kr. E. M. c. «. l^., ii, die elelutive öffenlliche Versteigernng der, dem Leptern gehörigen, im Gnindbuche Pfarrgnlt Semizh. «nl) Urb. Nr. 31 zu Gabcr ^ul) ssoosk. Nr. 1, in der Sleuergemeinde Perbische liegenden Hubrealitäl, saiuml An» und Zugebör, im gerichtlich erholieu,», Schaßungswerthe vou 672 ss. C. M-, gewilligct uud zur Vornahme derselben die exekutiven Real - Feilliie» tungstagsahnngen auf den 27. Dezember 186l. anf den 27. Jänner, und auf den 27. Februar 1862. jc-desmal VormiltagS um 9 Uhr in dieser Amtikanzlci mildem Anhänge bestimmt worden, daß die fell^il'le' tendc Realitäl nur l'et dcr lehlcn Ftilbiftimg allch llnlcr dem Schäyungöwerlhe an den Meistbirtenden hintangcgkben werde. DaS Schät)ungsprotokoll, dcr Grundbuchscklrakl und die iuzitationSbedingmsse können bei diesem Ge» richte in den gewöhnlichen Amtsstnnden eingfschcn werden. K. k. Bezirksamt Mottling, als Gericht, an, 16.Oktob,r 186l. '. . 6. 2l8l. (3) Nr. 358l. Edikt. Das k. k. Bezirksamt Mottling, als Gericht, macht t)ilmil bekannt: Os habe Jakob Vidmar von Prapreth, siegen Joses Sepacher von Semizh H. Nr. 50, die Klage auf Entschädigung pr. 60 fl. hierorts eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 25 Februar 1862 früh 9 lihl hier^mts angeordnet, und zur Verlre, tun« deS Geklagten, dessen AuflnlhallSort diesem Gerichte unbekannt ist, Her^ Slefan Klein von Stllo bei heil. Geist bestellt wurde. Dem genannten Geklagten wid erinnert, daß er entweder zu der Tagsahung, welche üb,l die wi« der ihn angebrachte Klage angeordnet wurde. selbst oder durch einen von ihm dest,ll!en Machthaber zu erscheinen habe, widligenS die wider ihn eingeleitete Verhandlung mit dem auf seine G/sahr und .Kosten jür ihn bestellten Kurator gepflogen und darüber entschieden welden würde. K. k. Bezirksamt Mottling, als Gericht, am 24. Oktober I8«l. 3. 2182. (3) Nr. S649. Edikt. Das k. k. Bezirksamt Mottling, alS Gericht, macht hiemil bekannt: Es habe Stefan Klun von Sello bei heil. Geist, wider MathiaS Iakscha von Kerzl), die Klage we gcn Ersitzung der, im Grundbuch«,' Gut Smnk «»I» 'l'np Nr. 68 vorkommenden Weingartens angebracht, worüber die Tagsatzung auf den 25, Fedruar !s62 früh 9 Uhr hieramtS angeordnet, und zur Vertre» tung des Geklagten, dessen Aufenthaltsort dem O,. richte unbekannt ist, Henn Jakob Koß von Mottling bestellt. Der genannte Geklagte wird nun erinnert, daß er entweder bei der Tagsatzung selbst, oder durch einen von ihm bestellten Machthaber zu erscheinen habe, widrigenS die über ihn eingeleitete Verhand' lung mil dem auf seine Gefahr u»o Kosten sül ihn bestellten Kurator gepflogen und darüber entschieden werden würde. K. k. Bezirksamt Mötlling, als Gericht, am 28. Oktober l86l. Z 2183^ (3) Nr73716. Edikt. Von dem k. k. Vezirlsamte Mottling. alS Gericht, wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen beS Herrn Franz Gu« stin t»«'n. von Mottling, gegen Ive Maleschizh von Nadovizh Nr. 22. wegen aus dem Urtheile ddo. 20. September 1864. Nr. Ü84. schuldigen 84 ft, 4li kr. C. M. c. «. c., iu die erekulive öffentliche Versteigerung der, dcm 3eßtern gehörigen, im Grnxdl'nche D. N. O. ssomnicnda Mötlliog 5ul) Nektf. Nr 39^ vorkommenden in dem Sttliergrnndt Nadoviza lie^endenHubrealltät. im gerichllich erhobenen Schähungswerthe von 646 ft. 7!! kr. C. M. gcwilligct, uuo zur Vornahme derselben die erekntioe Real > Feilbietungstagsaßung auf den 1l). Jänner, anf den ll). Februar uno auf den 14. März l862, iedesmal Vormittags um 9 Uhr iu dieser AmlS-kanzlci niit dem Anhange bestiiumt morden, daß die feilzubietende Nealität nur bei der let)ten Fcilbictung "uch unter dem SchäyungSwerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schä'pungsprotokoll. der Grundbnchseltrakt und die Lizitalionsl'eoingnisse können bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. ss. k. Bezirksamt Mottling, als Gericht, am ^ ___2. November 1861.___________ Z. 2186. (3) Nr.^62^. Edikt. Vom k. k. VezlrkSamle Neifnlz, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Martin Nitaine'« schen Erben. dnrch Herrn Dr. Wenedikler von Neif. »uz. gegen Urban iiaurizh. von Neifniz. wegen aus dem Vergleiche vom 11. Mai 1860 schuldigen 67 ft. 4 kr, ö. W. c. «. (.. in die erekulioe öffentliche Versteigerung der. dem Achtern gehörigen, im Grnndbuchc der vormals bestandenen Herrschaft Neif-mz .«,. <-.. die cre. lulive öffenlliche Versteigerung der, dem ^cptrrn gehörigen, im Grnndbuche der vormals bestehenden Herr-schaft , Reifniz «uli Url». ssol. 690 zu Ncifniz vor-kommenden Realität z^onss. Nr. 104. im gerichtlich erhobenen Schähnngswerlhe von 2991 ss. 20 kr. ö. W. gewilligel. und zur Vornahnie dcrselbrn die ere« klltivcn NealfeilbietungSlagsahNligcn anf dcn 7. Jän» ner, anf den 8. Fcbrnar u»d auf den 8. März 1862 jedesmal Vormittags um 9 Uhr in dicsrr Amlsk.inzlei mit dcm Anhange bestimmt wolden, dap die fcilzu' bietende Nealilät nur bei der letzten Feilbielung auch unter dem SchäyungSwellhe an dcn Meistbietenden hintangsgeben werbe. DaS SchälMgöprotokoll. der Glnndbnchsertrakl und die Lizitaiionsbcdingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstuben eingesehen werden. K. t. Bezirksamt Relfuiz. als Gericht, am 20. November 1861. Z. 2!!)7. (g) ^ Nr. 5626. Edikt. Vom k. k. Bezirtsamte Feistrih, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei in der Erekutionssache des Franz B,. niuger von Dorneg, Machthader deS Anton Krebel von dort, wider Anton Bardisch von Podtabor, pc.-ln. !24 si. «. 8. <^., der mit dem dießgerichllichen Be» scheide vom 24 Juni d. I., Z. 3520, au! den 25. l. M. angeordnelcn drillen Realfeilbiltung auf den l4. Jänner k. I. mit dem vorigen Anhange über» tragen worden. K. t. Neznksamt Feistritz. als Gericht, am 2l. September l«6l.