248 Amtsblatt zur Wacher Zeitung Ur. 31. Donnerstag den 7. Februar 1901. (408») 2-2 Präs. 268/1 4/00? Gerichtsdienerstelle beim l. l. Bezirksgerichte Egg, eventuell bei einem anderen Gerichte. Gesuche bis Ib. März 1901 beim k. l. Landesgerichtspräsidium Laibach einzubringen. ____Laibach am I.Februar 1901.___________ (425) 3-1 g. 572/pr. Concurs-Ausschreilmng. Bei der l. l. Landesregierung in Laibach gelangt eine Amlsdienerslelle der II, Gehalts« stufe mit dem Gehalte jährlicher 1200 k und der Aclivitätszulage jährlicher 300 K. eventuell eine solche Stelle der III. Gehaltsstufe mit dem Gehalte jährlicher 1000 « und der Activitäts» zulage jährlicher 250 k oder eine Stelle der IV. Gehaltsstufe mit dem Gehalte jährlicher 800 X und der Activitätszulage jährlicher 200 X zur Besetzung. Bewerber um diese Stellen haben ihre mit dem Nachweise der genossenen Schulbildung, der Kenntnis beider Landessprachen, sowie ihrer bisherigen Verwendung instruierten Gesuche bis zum 8. März 1801, und zwar wenn sie bereits in einem öffent» lichin Dienste stehen, im vorgeschriebenen Dienst-wege, sonst aber unmittelbar Hieramts einzu» bringen. Anspruchsberechtigte Militärpersonen werden auf das Gesetz vom 19. April 1872, R. G. Bl. Nr. 60, und die Ministerial. Verordnung vom 12. Juli 1872, R. G. Bl. Nr. 98, verwiesen. K. l. Landespräsidium flir Krain. Laibach am 4. Februar 1901. ^26)^3^1 g. 2807. Diurnift. Vri der l. k. Bezirlshauptmannschaft in Ndelsberg gelangt sofort die Stelle eines Diurnistcn mit dem monatlichen Bezüge von 60 X zur Besehung. Bewerber um diese Stelle müssen von tadellosem Vorleben, der deutschen und sloveni-schen Sprache in Wort und Schrift mächtig sein und eine flinle und gefällige Handschrift besitzen. Gesuche, welche bis Ib. Februar l. I. bei der l, l. Vezirkshauvtmannschafl in Adelsberg einzubrnMn sind, müssen eigenhändig geschrieben und mit d^l Zeugnissen über die bisherige Verwendung drl^, sein. Kl. Vrzilishauvtmannschast Adellbera. am 4. Februar 1UU1. '^ ' "' (37b) 3-2 g. 28 Präs. ex 1901. Concurs-Kundmachung. Im Bereiche der l. l. Finanz°Direction in Laibach ist eine Finanzwach-Obercommissärs-stelle II, Classe in der IX. Rangsclasse, eventuell eine ssinclnzwach'Commissärsstelle iu der Xten RangZclassc, mit den sustemisierten Bezügen zu besetzen. Bewerber um diese Stellen haben ihre Gesnche nnter Nachweisung der vorgeschriebenen Erfordernisse, insbesondere auch der vollständi« gen Kenntnis beider Landesspachen in Wort und Schrift, im vorgeschriebenen Dienstwege binnen vier Wochen beim Präsidium der l. l. Finanz»Direction in Laibach einzubringen. Präsidium der l. l. Finauz-Direction filr Krain. Laibach am M. Jänner 1901. (40Y 3-2 g. 1480. Bezirkshebammenstelle. Die Bczirkshebammenstellen für das Ge-meinbegebiet Domschale und für die Pfarr-sprengcl Egg und Jauchen sind zu besehen. Bewerberinnen um diese Stellen, mit welchen der Bezug einer Iahresremuneration von 60 Kronen aus der Vezirlscasse verbunden ist, wollen ihre Gesuche bis Ib. März l. I. Hieramts einbringen. K. l. Nezirlshauptmannschaft Stein am 30. Jänner 1901. ^410) 3-2 g. 149/Präs. sx 1901. Erledigte Dienststelle. Eine AmtSdienerftelle bei den l. I.Steuer> ämtern in Krain mit dem Gehalte jährlicher 800 X, der systemmähigen Nctivitätszulage sowie dem Ansprüche auf den Bezug dec Nmtstleidung. Bewerber um diesen, nach dem Gesetze vom 19. April 1872, R. G. Bl. Nr.60. den ansprnchs-berechtigten Unterofficieren vorbehaltenen Dienst' Posten, haben ihre gchiirig belegten und eigen< händig geschriebenen Gesuche unter Nachweisung der Anspruch?berechtigung, der bisherigen Ver-wendung, einer kräftigen Gesundheit, der Kenntnis beider Landessprachen und der Fertigkeit im Lesen, Schreiben und Rechnen binnen vier Wochen beim Präsidium der l. l. Finanz>Dircction in Laibach einzubringen. Präsidium der l. l. Finanz Hirectlon filr Krain. l Vaibach am 29. Iänn«r 1901. (439) Z. 1489. Kundmachung. Uutorisation von Nersicherungs-technilern. In Gemäßheit des § 18 der Verordnung des Ministeriums des Innern nnd des Ministeriums für Cultus und Unterricht vom 3ten Februar 1895, N. G. Bl. Nr. 23, betreffend die Autorisierung von Versicherungstechnilern, wird hiemit bekannt gemacht, dass dem Herrn Rudolf Schromm, Hilfsbeamten im Departement für Arbeiterversicherung des l. l. Ministeriums des Innern, die behördliche Autorisation als Ver> sicheruugstechniler ertheilt und derselbe von der f. l. Statthalterci in Wien in Eid und Pflicht genommen worden ist. Vom l. l. Ministerium des Innern. (444) g. 2121. Kundmachung. Der auf Grund der laiserl. Verordnung vom 15. September 1900, R.O. Bl.Nr.154Ma), und der Ministerial-Verordnung vom 18. Sep« tember 1900, R. G. Bl. Nr. 155, betreffend die Abwehr und Tilgung der Tchweinepest, er« miHeltc, in Laibach im Monate Jänner bestandene durchschnittliche Marktpreis für geschlachtete (ausgeweidete) Schweine aller Qualitäten, welcher im Monate Februar l. I. in Krain als Grundlage der Entschädigung?« berechnung für anlässlich der Durchführung obiger Verordnungen getöotete Tchlachlschweiue zu dienen hat, beträgt per Kilogramm 78 Heller Dies wird hiemit verlautbart. K. l. Landesregierung flir Kraln. Laibach am b. Februar 1901. St. 2181. Razglas. Na podstavi cesarskega ukaza z dne 16. septembra 1900, drž. zak. at. 154 (§ 3. a) in ministrskega ukaza z dn6 18. septembra 1900, drž. zak. St. 155, o odvraèanju in zatoru svinjsko kage izradunjena, v Ljubljani meseca Januarja plaèevana popreona tržna c«na za zaklane praäiöe (brez drobü) vseh vrst, ki ima biti meseca febrttarja t.l. na Kranjskem za podstavo pri zahtevaoju odäkodnine za prailöe za klanje. ki so za-koljejo ob izvrševanju zgoraj navedenih dveli ukazov, znaia 78 h za kilogram. To se daje na obèno znanje. C. kr. deželna vlada sa Rranjsko, V Ljubljani, And 5. februavja 1901. (443) ^' Kundmachung. ^, Ueber Ansuchen der k. l^<^H Direction Villach äätc> .19. Jänner 1," ^>^ wird betreffs des Projectes über °!-^s>°H< eines Salzdepots in der Station U°"U« bahnhof) im Sinne des ß 18 der "^ K^, Verordnung vom 25. Jänner 18?"' j)l> Nr. 19, die politische Begehung °" Stelle auf den 21. Februar 19^' ' um 9 Uhr vormittags, anberaumt- ^^ Das Project kann beim Stadtn"^c ^ Laibach durch acht Tage, vom T^l^ öffentlichung dieser Kundmachung "" ^c^ der «Laibacher geitung», eingesehen ^,, s. Hievon werden die Betheiligte" ^ ,^, Beifügen in Kenntnis gesetzt, °"< ^/ freistellt, allfällige Einwendungen"^^ Project beim Stadtmagistrate lN .^ e bei der politischen Begehung scow""" bringen. K. l. Landesregierung filr K" Laibach am 5. Februar 1^ ' ^ llaz«las- r^4 Na proänjo c. kr. ravnate'J» rj$ >j železnice v Beljaku, ddto. 19. Ja°" soy'-; at. 6/3, se o projektu za napr*J e l*vJ loge na postaji Ljubljana (^^^.^.t'' kolodvor) v zmislu § 18. mimst^. »¦ z dne 25. januarja 1879., ^^t» doloèa politièni obhod na licu «\,{ na 21. dan februarj» ob 9. uri dopoldne. . ^fi^ Projekt ae lahko pogleda P^ ^} magistratu v Ljubljaoi skozi oftZgl95f/j se ätejejo od dneva, ko se ta T-^( v uradnetn listu èasopisa tlj / tUng>' , žfl"ci '$ O tern se obvešèajo v&ele0t0Sl°,p*} stavkom, da jim je dano d» L{ v)0' f morebitne ugovore zoper pr9J sl[ $1'' mestaem magiatratu v LjublJ* political obhodui komisiji. ,rf Äs**1 , C. kr. deželna vlada «» * ^1 V Ljubljani, dna 5. febru»1^ j '^3lHitm,« Nl. 31, 249 7, Februar l!>0,, l.,75 l°s?Mig, izt Mlolansv-MarmslNÄo e^, ^' ^lsl^^' ^''"^ emplelile ieli mein ^ll^er in tolllstor Hprllroson Il»i> ^^i)8i^' "nxoisxts l>l»o1su, ürd«su. «»Id», nnü Nlua»5nla«!o!», z ^l Htt l)«roitl?t, 5u äeu 8oUcle8ten preisen kei (379) 10—3 ! österreichisch ungarische Zank. '!! zweite ^ ^ ^"^ ^' österreichisch, ungarischen Bank entfällt für das ',, «nester 1900 (43. Diuidcnden-Conpon) eine Dividende von ^ ^ Gnundfünfzig Kronen 70 Deller s°»vie /'" -^ ^^ull^ l. I. an bei den Hanptanstalten in Wien und Budapest ' bezas./'^"'"^llM Filialen der Oesterreichisch, ungarischen Bank aus' ^ ^ien am 4. F.w,ar 1901. (43?) I ^WMfcdkJj\ Restaurants, Kasernen etc. unbezahlbar. V ^^ffiPjy^ A **"S Preis einer Tafel für 4 bis 5 Kilo Fleisch 80 h, ; ^j&tSPlN^^ ' ^iSSSÄvaM emer kleinen Tafel für 1 Kilo Fleisch 20 h. 'Nža^graEg Central-Depot: !' ^'mŠ F- BERLYAK, Wien I., m\ ^**Lg?&/&F V^BHSI Kleinste Probesendung K 4-— franco gegen Nach-' *" \^i (236) nähme. 6—4 3i(V^" \iÜl Zu haben in allen Spezerei- und Delicatessen- |V\ handlungen. Depots in Laibach: ^-^_ J. Buzzolini, Peter Lassnik, A. Staoul. str——------------------------------ ä»- Št. 3304. stavišèa na prodaj. s lePa oböinskega sveta z dne 22. t. m. bode v S^o.Utl ^ Ponedeljek, dne 11. fobruarja 1901 **«^LClBsto te Ue' mestua °kèina ljubljanska deset svojih v Ljubljani, med . rf*^*«fe nn, me^ Dalmatinovimi, Gigaletovimi ia Sodnijskimi ulicami ležeèih *v'Cažb* Ä javne dražbe prodala. K frJ2^icala * ol) navedenei uri v mestni dvorani (Mestni trg St. 1), in se bodo \7' se boY600, 2U K za ätirJaski meter- b. R ^ dr»*v ude]eževal dražbe, položiti bo moral pred prièetkom iste 1000 K VN«Utveni n?a vodit^ja. 13(1 goannd i! stavišè zamore se ob navadnih uradnih urah ogledati pri P Qarskem uradu, kjer se izvedö tudi natanèni pogoji dražbe. ^4. dne 28.januarja 1901. ^Plätze-Versteigerung. ea vom 22 ^^m k&ihach w'r d6n. UnHerJitei8e ue'8erunI brinßen-l!^ öife v ist der a8 Wird im stä(itischen Rathssaale (Mestni trg ät. 1) vorgenommen ^ö ^ ersteiger Ausrufspreis m>t 20 Kronen für den Quadratmeter angesetzt. %m 'V* ^Hers ^Ugst"eilnehmer haben vor Beginn des Versteigerungsverfahrens zu % 6tl im oesl>e2üov riSelbfin ein Vadium von 1000 Kronen zu erlegen. ^8Utw Stadtökn Parcellierungsplan kann während der gewöhnlichen Amts- informi °mate' woselbst man sich auch über alle näherea Versteigerungs-erer» kann, eingesehen werden. ^adtmagistrat tiaibaoli wn 28. Jftnnor 1901. = Naturgescliiclitliche Werlio für die Hauslnbliothek. == 1 ^ Das Weltgebäude. Tine gemeinverständliche nimmelskuiide. Von Dr. Wilhelm M«y«r. Mit etwa 325 Abbildungen im Text, 8 Kartun und SO Tasoln in Heliogravure, Holzschnitt und Farbendruck. 14 Lieferungen zu je 1 Mark, in Halbleder gebunden 16 Mark. Zum erstenmal wird hier, ohne Voraussetzung wissenschaftlicher Fachkenntnli, «in klurtii Rilt) von dem inimrn Zusammenhang des ganion Weltgebäudeu gegvbtfo. Brehms Tierleben. Dritte, ntubearbritttc Auflagt. Von Prof. l)r. E. Pe«hu«l-Loeioh«, Prof. Dr. W. Hnaeko, Prof. Dr. O. Boettger, Prof. Dr. E. I* Taaohenberg und Prof. Dr. \V. Marshall. Mit 1910 Abbildungen Im Text, 11 Karten und 180 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. 10 Ii.Mide in Halbloder gebunden ku Je 15 Mark oder in 130 Lieferungen zu je 1 Mark. Gesamtregister dazu Ia Loiimandband 3 Mark. „ßrehmi Tierleben" ixt durch leine Verbreitung in nahezu 200,000 Kxemplaren lowie durch tehn fremdiprachige Auigabea to bekannt, daft ea keiner wttltara Empfehlung bedarf. RrP.limQ TlPrlphPn Kleine Ausgabe DlDlIlIlo I ItJI IcUclI. für Volk u. Schule. Zweitt, von R. Schmidtlein neubtarbeittte Auflage. Mit 1176 Abbildungen im Text, 1 Karte und 3 Farbeiulrucktnfeln. 3 Hundo in Hiilbleder pobundnn tu Je 10 Mark oder in M Ijiofnrungon zu je 50 Pfennig. Diese wohlfeile Ausgabe macht das berühmte Werk in gedrängter Form allea denen zuganglich, welchen die zehnbändige Auagabe iu groA angelegt 1st. Die Schöpfung der Tierwelt. Von Dr. "Wilh. Haacke. Mit 40« Abbildungen im Text und auf 20 Tafeln iu Holt-lehnitt and Farbendruck uebnt 1 Karte. In Halbloder gebunden 15 Mark oder in 18 Liofnruugen zu je 1 Mark. ,,Eino Stammesgeschiobte der Tiere so zu ichreiben, dafi, die I-ektllr« auch dem Laien groften Q«nu» gewährt, .. . dai lit die Aufgabe, deren Lttiung hier vorliegt." (Prof. Dr. W. Prtytr, Berlin.) Der Mensch. ¡on Prof. Dr. Joh. Ranke. Zuritt, neubearbeitett Auflagt. Mit 1308 Abbildungen im Text, 0 Karten und 35 Farbendrucktaseln. 2 Hände in Halbleder gebunden, iu je 15 Mark oder in 26 Lieferungen eu je 1 Mark. „Kin Fuadamentalwork der Anthropologie." (Prof. Dr. A.Battian, Berlin.) Völkerkunde. Von Prof. Dr. Fr. Ratiel. Zweite, neubcarbeitttt Auflagt. Mit 1103 Abbildungen Im Text, 0 Karten und 56 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. 2 Bande ia Halbleder gebunden in je 16 Mark oder in 28 Lieferungen zu je 1 Mark. „Ein Werk, du alle« aujiohlagt, wu bliher ans dleiem Gebiet goleUtet wurde,* („m* Satur.") Pflanzenleben. Von Prof. Dr. Anton Kerner Ton Marllaun. Zweite, neiihrarhritett Auflage. MH 448 Abbildungen im Text (mehr als 2100 Klnzoldarstellungon), 1 Karte und 04 Tafeln in Holzschnitt Und Farbondruck. 2 Hände in Halbloder gebuudun eu ju 16 Mark oder in 28 Lieferungen tu je 1 Mark.______ „In allem nnd allem ein Praehtwerk, wie, wir wissen wohl, was wir mit diesea Worten safea, kein «walte« existiert." (>,^tut -Freu Vrutt.") Erdgeschichte. Von Prof. Dr. M. Neumay r. Zwtile, ntubtarbeitete Außagt von Prof. Dr. V. Ühllj, Mit 873 Abbildungen im Text, 4 Karten und 34 Tafeln in Holzschnitt and Farbendruck. 2 Bind« in Ualbleder geb. au Je 16 Mark oder in 28 Lieferungen zu je 1 Mark. Probehefte liefert jede Buchhandlung zur Ansicht. — Prospekte gratis. Zu beziehen durch die Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Congressplatz 2. (424) C. 21/1 1. Oklic. Zoper Ano Zorc iz Volöjejame, katere bivališèe je neznano, se je po-dala pri c. kr. okrajni sodniji v Treb-njem po Antonu Zorc iz Luže št. 12, po gosp. c. kr. notarju Emilu Orožen, tožba zaradi izbrisa zastarele terjatve v znesku 300 K s pr. Na podstavi tožbe odredil se je narok v ustno sporno razpravo na dan 20. februarja 1901, ob 9. uri dopoldne, v sobi st. l. V obrambo pravic Ane Zorc se postavlja za skrbnika «ospod Franc Travnik v Trebnjem. Ta skrbnik bo zastopal toženko v oznamenjeni pravni stvari na njeno nevarnost in stroäke. dokler se ona ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Trebnjem, odd. I, dne 27. januarja 1901. (310) E. 351/00 4. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Franceta Gabrijel, posestnika na Hribu, bo dne 13. februarja 1901, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi st. II v Treb-njem, dražba zemljisè vlož. st, 62 kat. obö. Medvedjeselo s pritiklino vred ki sestoji po zapisniku o popisu in cenitvi z dne 15. decembra 1900, opr. ät. E. 351/00/3, iz enega voza in dveh gnojnih košev. Nepremiönini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 4956 K 5 h, pritiklini na 17 K. Najmanjäi ponudek znaäa 3304 K 4 h; pod tern zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se tiöejo nepremiènine, smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi St. II, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripuSöale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiönine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena ali jih zadobè v teku dražbenega postopanja, tedaj samo x nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolisu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem okraju stanujoèega poobla-äcenca za vroèbe. Doloèilev dražbenega obroka je zaznamovati v bremenskem listu vložka za nepremiènine, ki jih je prodati na dražbi. C. kr. okrajna sodnija v Trebnjem! o4d., II, doe 2. janu?rja 1000, Laibachei Münz Nr, 31, 250 7, Fchnmll^> Werde ich Soldat? ! und » Für welche Truppen- l gattung bin ich tauglich?^ Diese Fragen beschäftign wohl alle jungen Leute, D drurn die (irfüllung der MilUärpflich! vcv^rftelit, — « Mi< Hilse der im Verla,^' lwn W!orlt2 liuni in N IZnlp2i8 rrlchieuruen >Ial>r>1ar, Uedersichl der bei » ssestslcllüiin der T.ni^lichlni der Militärpflichtigen » geltrudeu nejehlichen Äeslimmungen ic.» (Preis NU k) > taun sich jeder soforl dnruker Ausluufl verschaffen, M denn diejeU'r rntliält i» Irichluirsläüdlicher Weise W gennue Angaben suwul)! liiusichllich der sür die Dienst- > tauglichleit im nNgeineincu geltenden Vorschriften, 2 als auch die für jede einzelne Truppengattung «och » speciell zu erfüllenden Bedingungen. (4l«l) > Vürrcithig ist obiges Werlche» bei > Jg. u. Kleinmnyr se Fed. Hamberg > Buchhandlung, Lmbach. Gongreftplatz 2. 8 schönste Nebeneinkommen (200 bis 600 Kronen monatlich) erzielt man durch den Verkauf von gesetzlich erlaubten Losen auf Monatsraten unter seinen Freunden und Bekannten. Anfragen an das (434) 6—1 Bankhaus Kronfeld & Co. Agram. Der Kanarienvogel. Ein praktisches Handbüchlein, enthaltend das Wissenswerteste über Zucht, Pflege, Gesang, Einkauf und Behandlung im gesunden und kranken Zustande, mit besonderer Berücksichtigung der verschiedenen Rassen. Von F. Kleeberger. 6. Auflage. Mehrfach prämiiert. Mit Farbendrucktitel. Der beste Rathgeber, namentlich für Anfänger in der Zucht! Preis 90 Heller, mit Post- zusendung I Krone. Vorräthig in der Buchhandlung lg, v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibaoh, Congreasplatz 2. WläTiTöiii" suche ich einen in der Sohrelbwaren-Branohe gut eingeführten, gewissenhaften Vertreter mit Prima-Referenzen. (440) 2—1 Eduard Beyer, Teplitz i. B. Fabrik für Tinten, Tusche, Farben, Klebstoffe, Vervielfältigung«- und diverse Bureau-Artikel. Frischauf zur Höhl Dort schwillt die Brust In Kraftgeft'ihl unH Bergeslu^t. Dort jauchzt das l^idbefreite Herz Zum Thal hiuab und himmelwärts, Dass weit »ingmm die Nebel reißen: «Gt'KrüßM du schönes Alpunland, Dess1 Wunder erdenbreit bekannt, De;^' prune Gaben der Natur, (360) 6 Vereint in Hn des Emil Leuatek In Lalbaoh. Preis 80 h und K ]-20. Mit dnr Wirkung des von Ihnen bezogonen Ratten-Tod war ich sohr zufrieden. Ich fund nach dem ernten Legen 18 Hatten todt vor und kann ich dasselbe jedermann bestens empfehlen. (2711) 8t>—7 Schweinfurt, 11. Februar 1399. Ii. Kress, Molkerei. Photogr. Act Modeltstudten Naturaufn., weibl., männl. u. Kindermod., f. Maler, Bildhauer. Neuestes in Stereoskopen. Chansonnetten, elegant u. chic. Mustersdg. geg. Einsend, v. 3, 6 u. 10 fl. Für Nichtconv. folgt Betrag retour. Katalog für 20 kr. franco. Kunstverlag Bloch, E,K ». (1879) 7* (365) Firm. 20 Zadr. I. "36/4. Razglas. Objavlja se, da se je izvräil v tu-sodnem zadružnem registru pri tvrdki Društvo koinisijonarjev, re-gistrovana zadruga z ome-jenini poroštvom v Ljubljani a) izbris iz naèelstva izstopivših èlanov Jyneza Kvedra in Jakoba Marinkot * ; b) vpn v naèelstvo novo izvoljenib ölanov Jakoba CWne, komi-ijonar st. 19, in Matevža Buèar, komisijonar št. 7, oba v Ljuhljan», in c) zaznamha, da 80 izmed ölanov naèelništva i/.voljeui: Franc Sterle, na^elnikom; Martin Zupanèiè, naèel-nikovim namestnikom, in Franc Na-drab, blagajnikom. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani, dne 24. januarja 1901. Kauft schwarze Seide] Verlangen Sie Muster unserer garantiert soliden Seidenstoffe v°n bis 9 fl, per Meter. ^ Specialität: Neueato Seidenstoffe für Braut-, Geiellsob»^'' Strasaentollotten, auch in farbig und weiß. ,je ^ Wir verkaufen nach Oesterreich dlreot an Private und senden gewählten Seidenstoffe zoll- und portofrei in die Wohnung. Schweizer & Co., Luzern (Schweiz) , _______________________Seidenstoff-Export.____________ (Sjffl^ Grosses Lager von Joiktte-yirtib'J Zahnbürsten, Kämmen, Parfümerien, Seifen et(^;. aus den renommiertesten Fabriken empfiehlt - Alois Persche, Laibach, Domplatz 2* Petroleum-Glühlioht (Patent Pittner). . Ill* IT ITT" Vorzüge: Der Brenner ist auf je^'p;,!/" ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ barst einfache Handhabung. HHHHH^HBHHHIHHHHHHH gefahrlos. Reinweißes Licht vOl\^L* WW* 8O ILex'zeii Stärke. ^1" Der Vertreter demonstriert das Licht durch eioige Tage von ^ J^f, abends im „Hotel Stadt Wien" (Gastzimmer) und kommt aU J}r ins Haus. & ^d ^__________^^^^4 ^^if^^^^l Herren-, Damen- und »^* \, V^Wz^W^K i Wäsche-Erseugnng Ji |!'j \J V^r jijij | Keine minderwertige Fabriks-, sondern sorgfältigste Ha ^^ ^ ^ i i -^11***^ i I S Fiir tfi«I«>llosen Schnitt und reellste 15o(lieI1 | jj ||: j ^ ! S ^aruntiiTt die Firma m mU\\ | i,| jC.l^amaiui.sail»'11! ijj f ¦-! I S Uathliausplaiz Xr. # $ ji I1! | Wäscüe-Lieleraüt ineürercr U:. u. K. omclers-Uiiilo^^^^es';; |i: ! S Daselbst zahabondio Original Dr. QuBta^oj,a, ,<| iljj k | > BcheWollwäaohe, jedo Art Bade^*r'¦•¦'';'* ! V // • Pleaa-, Hückel- und Ploblersdic U^i%.;\ \\\ ' JI | Lodenhüte, das Beste in Sooken, Bt^** jj, «j! l| !i\ /Ä « Cravatten, Miedern, Tasohentüo»^^« ;. |:|'!!l|j^^ J{!|j i g scliiedonc andere Herren-, Üainun- und KinJ«1" j HBlira^^Uiffr ' ' * und Wirkwaren otc etc. ^]i ! '^:!1'1 "!i:!!!|! If ž Eigene Erzeugung von Schürzen, Blouse^ tf. ' | : . ^!i|| II \ rocken, Morgenjacken, Sohlafröoken *• ^# «jjlVi]il!'l!'|i|!illi 1 I i »le l»r«l.sc šind im Verhältnis zur Güte de y Mmmmmm • '«« «üukmUimiiiiimm^Si olllte C'OllCIirreilZ. . ge^AÈ Wenn es vorkommen sollte, dass der Käufer Veranlnssnnp; hätte, mit eiuer hoi »'^j, »" Ware anzafrieden za sein, so wird dies« bereitwilligst umgetauscht oder » J langen da» (ield zuriiokK^Keben. ^jtr j ü illlil^y^^' Go|iseuni>Parterre und '• stoct i Hj ';';!; ^^ and besondere Vor»u{/S'" , ] g§ Complete Einrichtung fürVillen etc. t Schöne Sitzgarnitarön yoh ^0 • j ^ Drahtnetz-Matratzen . j Speisesessel, altdeui» ^i ^ bester Qualität in allen Qrb'ssen. i und barock, in Leder u(id \ ^ Preislisten mit 500 Abbildungen gegen Einsendung von 40 Hellern in Mar ^J. c|| Preis-Medaille 1885. * Prompter Versandt. * Ilee11*5 -jjjRr D«n«l »nd N«rl«g von Jg. v. Kleinmavr H Feb. Vamherz.