2Ü2« Amkblall zur Laibacher Zeilling Ar. 282 Samstag, den 6. Dezember 1884. (4965 -1) KanzlifttnfteNe. Nr. 4417. Vei dem l. l. Bezirksgerichte IN..Feistriz ist eine Kanzlistenstellc mit den Bezügen der XI. Rangsclasse in Erlcdigluiq gekommen. Die Vewerbcr um diesc oder eventuell eine andere in Erledigung kommende Bezirks» Nerichts'Kanzlisttnstelle haben ihre qehörig be» legten Gesuche, in welchen insbesondere die Eignung zur Giundbuchsführung und dieikennt« nis der lieidcn Landcöspracheu nachzuweisen ist, im vorschriftsmäßigen Wege bis 5. Jänner 188b hieramts einzubringen. Unspruchsberechtigte Militärbewerber wer» ? den auf die Nestimmungcn des Gesetzes uom 18, April 1872, Nr. 60, und die Ministerial. Verordnung vom 12. Juli 1872. Nr. 98 R. G.Bl., gewiesen. Uaibach am 3. Dezember 1834. K. l. Üandesgerichts.Präfidium. (4960-2) Nr. 15235. In Unterloitsch ist die Stelle einer Vezirls» Hebamme mit einer jährlichen Remuneration ^ von 36 fl. aus der Bezirtscafse in Erledigung gekommen. Bewerberinnen um diese Stelle wollen ihre gehörig documenticilen Gesuche bis 16, Dezember 1834 bei der gefertigten Vezirlshauptmann schaft ein« reichen. K. k. Veziltthauptmannschaft Loitsch, am 2. Dezember 1834. (4893—2) Nr. 18 704, Kuullmackunss ! fiir die Stcllungspflichtigen. ' Mit Rücksicht nuf die bevorstehrnde, reqel» mähige Etellung des Jahres 1885. zu welcher die in den Jahren 1865. 1864. 1863 und 1862 geborenen Jünglinge berufen werden, wird kund» gemacht: I.) Jeder hierorts anwesende heimische oder fremde Jüngling der zur bevorstehenden rcgel« mäßigen Stellung verpflichteten «ltersclassen hat sich bei Vermeidung der Folgen des 8 42 W. G lm Monate Dezember 1884 im magistratlichen Expedite zu melden. 2.) Die nicht nach iiaibach Zuständigen haben zur Verzeichnung ihre Reise-Urkunden oder sonstigen Document« mitzubringen 3) llus ihrem Oebuclö» oder Aufenthalts' orte zeitlich abwesende oder lranke Stellungs» Pflichtige können durch die Eltern, Vormünder oder sonstige Bevollmächtigte gemeldet werden, 4) Jene. welche den Anspruch auf die zeitliche Vesreiung oder Enthebung vom Präsenz» dienste erheben wollen, haben zur Zeit der Ver-zcichnuüg den Familirnbogcn und die allenfalls sonst noch erforderlichen Documente beizubringen, 5) Die Pflicht zur Anmeldung sowie >l in Trieft, Thüre Nr, 13. verpachtet werden wird. Der Ausrussprcis ist für jeden Sfcucrliczirk. wic folgt, festgesetzt: ^ Ausrussprcis 5.^! Steuerbezirl-------------------------------------------------------— Z. !"r Wein und ^r Fleisch Zusammen 1 «omen............. 5050 fl 450 fl. 5b00fl. ! 2 Scssana............. 9500 „ 1000 „ 10500 „ 3 Älbona............. 3000 „ 1200 „ 4200 „ 4 Cherso ............. 1000 „ 800 .. 1800 „ 5 Dignano ............ 2300 „ 1200 „ 3500 „ 6 Castclnuovo........... 4700 „ 600 „ 5500 „ 7 Montona............ 2100 „ 700 2800 „ 6 Bnje.............. 3150 „ 1050 „ 4200 „ 9 Pirano............. 3300 ., 2lXX) „ 5300 „ 10 Pinguente............ 2100 „ 1100 „ 3200 „ 11 Haidenschaft........... 5400 .. 1100 „ 6500 „ 12 Cervignano ........... 11000 „ 2000 ., 13000 „ 13 llormons............ 11450 „ 1550 „ 13000 „ 14 Monfalcone........... 8400 „ 1600 10000 „ 15 Tolmein............. 7000 „ 1200 „ 8200 „ 16 Görz (Stadt) .......... 23700 .. 13300 „ 37000 „ .Summe . 134200 ft. Die Pachtverstelgerung wird zuerst für jeden einzelnen Steucrbezirk, dann siir alle zU' sammen vorgenommen werden. - Zur Pachtung wird jeder Staatsbürgrr zugelassen, welchew lein gesetzliches Hindernis im Wege stcht. — Es kann hlezu auch ein nichtöstcir'clchischcr Staats' bürgcr, welchem lcin gesetzliches Hindernis im Wege steht nnd welcher vollkominell vertrauen^ wert ist, zugelassen werden. Es werden auch schriftliche Offerte angenommen. Dlcse Offerte, welche dem Stempel vo" 50 kr, unterliegen und denen der zehnte Theil des Ausrufspreises in Barem oder in inland!' schen Slaats.Obligationcn als Vadium anzuschlicßcn ist, sind entweder für jcdcn einzelnen Stcuerbezirk oder für mehrere oder für alle Steuerbezirke zusammen cilizubringc» und müsse» für jeden Pachtbrzirk den angebotenen Pachtschillins, gesondert enthalten. Diese Offerte sind nach folgendem Formulare zu versass, n; „Ich Unterzeichneter biete f"l den Bezug der Vcrzchrungsstcuer am Wein, Most und Fleisch im Stcucrbczirke ...-.,' für die Zeit vom......bis......den jährlichen Pachtschilling von ...» "." sage........Gulden österr. Währ., mit der Erklärung an, dass mir die Licitatioi«? und Pachtbedingnissc, welchen ich mich unbedingt unterziehe, genau bekannt sind, und dass w> für den vorstehenden Anbot mit dem beiliegenden lOproccntigen Vadium von. . . . fl. hafte-(Datum, Unterschrift, Charakter und Wohnort des Offerenten) , Diese schriftlichen Offerte sind vor der mündlichen Licitation bei der'.'' Finanz.Direction Trieft bis 13. Dezember 1884, 10 Uhr vormittags, eini" bringen nnd werden nach der mündlichen Licitation eröffnet und bekannt geinacht werden. Die übrigen Pachtbedingnisse können bei der l. l, Finanz-Direction Trieft eingcfehcn wert»"'' K. t, Finanz«Direction Trieft am 29. November 1884. Änzeigeblall. (4689—3> Nr 4754, Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: Einlage Nr. 45 der Catastralgemelnde Vrückel, im Schätzwerte von 1000 fl. s. A., bewilligt und hlezu eineFellbleluugs'Lagsatzuna, und zwar die dritte auf den 10. Jänner 1885, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. im Gerlchtshause hier mit dem Anhange angeordnet worden, das« die Pfandrealitäl bei der dritten Fcilbielung auch unter dem Schätzungswert hintangegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolokoll und der Grundbuchsextract können ln der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am 30sten Oktober 1884 (4881—3) Nr. 3017. Zweite exec. Mbietung. Wegen Erfolglosigkeit deß ersten Termines wird in der Executionssache des Anton Poznik uon Kleinlipowiz gegen Anna Strulm von Unterkreuz zur zweiten, auf den 12. Dezember 1884 angeordneten executiven Feilbietung der Nealiätenhälfte Einlage Nr. 13 der Ca» tastralgemeinde Oberlreuz geschritten. K. l. Bezirksgericht Seisenberg, am 12. November 1684. (4877—2) Nr. 2607. Dritte exec. Feilbietuug. Wegen Erfolglosigkeit des zweiten FeilbietunaMrmines wird zu der mit dem diesgericht'lichen Bescheide vom 25. August 1884 auf den 16. Dezember 1884 stattfindenden dritten exec. Feilbietung der der Anna Struna von Oberkreuz ge-hörigen Realitätenhälfte Einlage Nr. 13 »6 Oberlreuz geschritten werden. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 18. November 1664. ____________ (4740—2) Nr. 5618. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Mer> har von Niederdorf die exec. Versteigerung der dem Johann Pucel von Niedergereulh gehörigen, gerichtlich auf 1630fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 92 Steuergemeinde Oberdorf bewilliget und hiezu drei Fell-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 31. Jänner, die zweite auf den 3. März und die dritte auf den 8. April 1885. jedesmal vormittags von 10 bis 11 Uhr, in der hleramtlichen Gerichtslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schä» hungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werd:n wird. Die Uicltatlonsbedlngnlsse. wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Llcitalionscommisfion zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der Orundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Reifniz. am 30sten Oktober 1884._____________________ (4954—2) Nr. 4022. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Radmanns-dorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen de« l. l. Steuer» amles Radmannsdorf die executive Ver» stelgerung der dem mj. Josef Rosman von Feistrlz Hs.,Nr. 1 gehörigen, gerlcht. lich auf 3016 fi. geschätzten Realität Urb.. Nr. 807 »ä Herrschaft Veldes bewilliget und hlezu drei Fellbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. Dezember 1884, die zweite auf den 22. Jänner und die dritte auf den 23. Februar 1885, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. in der Gerichtslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreallläl bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Llcltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Acitalionscommisslon zu erlege» hat. 1°"« ^''3"!''«3Ä«lch"«2m»,,,,«d°r!, am 31. 'Ollober 18^4. (4878—2) Nr. 2214. Dritte exec. Feilbietung. Wegen Erfolglosigkeit des zweiten Termines wird in der Executionssache des Johann Klinc gegen Anton Kinlopf zu der auf den 16. Dezember I 884 angeordneten dritten exec. Feilbietungs« Tagsatzung geschritten. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 18. November 1664._________________ s4793—3) Nr. 8l73. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Laurii von Rakel die exec. Versteigerung der dem Andreas Iancj!? vo» Verhnit gehörige», gerichtlich a»f 15 ft. geschützten Realität Grundbuchs. Einlage Nr. 132 der Eatastralgemeinde Verhnil bewilliget und hiezu drei Feilbletungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. Dezember 1884, die zweite auf den 2l. Jänner und die dritte auf den 20. Februar 1885, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hler-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Acitationsbedlngnlfse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommlsfion zu erlege» hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht La»S. am 3. No-vember 1884. (4952—3) Nr. 8032. 8041, 8042 und 809Ä. Erinnerung an Veit Mißlej. respective dessen «n. bekannte Rech'snachfolyer. Von dem k. k. Bezirksgerichte AdelS< berg wird dem Veit Mißlej, respective dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, hie. mit erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte Heinrich Mißlej von NdelSberg Nr. 141, Maria Margon von Adelsberg Nr. 141 und Agnes Sila von Noelsberg Nr. 14 l, ersterer die Klage äe prasu. 2l. November 1884, Z. 8032. potu. 1236 fi. 79 kr. und äs prayß. 23. No. vember 1884, Z. 8099, pcto. 181 fi. 92 kr., die zweilgenannte die Klage äs prav8. 22. November 1884, Z 8041. pow. 348 ft. 45 kr. und die letztgenannte die Klage äs prasn. 22. November 1884, Z 8042. Mo. 108 ft. 83 kr. eingebracht, worüber die Tagsahungen zur ordentlichen mündlichen respectloen Summarverhand< lung auf den 15 Dezember 1884, vormittags 9 Uhr, hiergerlchlS angeordnet wurden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Paul Beseljal. l. k. Notar in Adelst berg. als Curator llä acwin bestellt. Die Geklagten werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und die« sem Gerichte namhaft machen, Überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten m,d die zu ihrer Vertheidlg.mg erforderl.che» Schritte einleiten können. « drigens d ese Nechlssachc m!t dem «ufgestellten Eurator nack den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und dle Geklagten, welche» es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelft auch dem benannten Curator an dir Hand zu geben, sich die auS einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumesseu haben würden. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 23. November 1884. L»il«ch« Zliwng Nr, 2«2 2328 6 Dez«,!,« l»84. l Zur MMMz - Raison, z < ———-——------— 2 A Gapisseris-Geschäft «rrö Morörnckersi ^ < „zur Stickerin" (4862) 6-3 l< ^ empfiehlt zu billigsten Preisen das größte Lager von: ? ^ Handarbcitsmatcrialc, angefaussclic und musterfertige Stickereien auf ^ T Peluchc, Seide und Leinens Professor Iägcr'schc Nonnalwollc, Schafwolle, W ^ Strümpfe, Gamaschen, Tücher; I j^ zur Montierung gceignotc Holzschnitzereien, als: A »^ Papicrkörbe, Schlüssclschräntc, Handtuchhalter:c. H »K Aufträge auf Weißstickerei zu Ausstattungen werden pünktlich und billigst ausgeführt. ch< Dr. Schmidts bewährtes Zr. Mshrs KukneraugmHstllster Nerven-Extract wird scit vielen Deccnnien als schmerzlos ein nach ärztlicher Vorschrift aus Hcilpflau» und sicher wirkendes Mittel zur vollstäu« zen bereiteter Extract, welcher sich seit digcn Entfernung der Hühneraugen an« Jahren als vortreffliches Mittel gegen Ner» gewendet. vrnschmerzen, Miariine, Ischias, ,^rcu^ und Preis 1 Schachtel mit 15 Pfla'sterchcn mus. nervösen Kopfschmerz u. Ohrensausen, und einer Hornspatel zum Herausziehen Dr. Behrs Nerven.Extract wird nur äußer-der Hühneraugen 23 kr. ö. W. lich angewendet, Picls einer Flasche mit qe» nauer Gebrauchsanweisung 70 lr. ö. W. 5lL. Beim Ankaufe dieser Pläparate wolle das p. t Publicum ausdrücklich Bitt« ncrs Fal.nilatc verlande,' und nur jcne als echt anerkennen, welche die volle Firma «Julius Vittnrrs Apotheke in Gloc,^nih" tragen, und alle ähnlichen Erzeugnisse als unwürdige Nachahmungen zurückweisen. (3078) 25—11 Hauplvelsendungs D'put: Gloggnih, Ni^drlösterreich, in Julius Mtner's Apo!h.k»>. Ferner sind Vr. Schmidts Hühneraugen «Pflaster und Hr. Nehrs Ner« ven«Er.tract stets voriätliig in D.puts für Krain bei drn Herren I. Gvoboda und I. v. Trnloczy, Apotheker in Kaibach; ferner in den meisten Apotheken der größeren Orte Oesterreich-Ungarns. ¦^^^^^M begrunaet iö4/. in Wien und Budapest seit 1861. ^^^M^BB ¦^---------------— —_—.—^^^^^^^ ¦ ¦ Johann Hoffs Johann Hoffs ¦ I Malzextract-Gesundheitsbier concentriertes Malzextract I ¦ _________1 Flasche b(\ kr.____________1 Flasche tl. 1,12, klcino Hasche 70 kr. I ¦ Johann Hoffs Johann Hofifa I I Brustmalzextract-Bonbons Malz-Gesundheits-Chocolade I ¦ ä 60, 30, 15 und 10 kr., nur echt in per ¦/, Kilo I. fl. 2,40. \\. fl. 1.60 per 9 ¦ ___________blauen Beuteln.___________________'/, Kilo I. fl. 1.30, II. 90 kr. ¦ I Hilfe gegen Brust- und Lungenleiden I I katarrhalische Affectionen, Magen- und Ver- I I dauungsschwäche, besonders kräftigend gegen I I Blutarmut, Nervenschwäche und Entkräftung. I I Au Herrn Johann Holt* I I Erfinder und Erzougoi dor Malzpriipurate, k. k. Hoflioferant der meisten Sou- ¦ I veräuo Europas etc etc. I I Wien, Stadt, Graben, Bräunerstrasse Nr. 8. I ¦ Euor Wohlgeboren! Da sich nach kaum Tierzehntägigem Gebrauch ¦ ¦ ihres vortrefflichen Malzoxtractbieres und der Bonbons dor Huston gemindert ¦ ¦ hat, und da ich von weiterem Gebrauche Ihror Malzpräparato giinzlieho Be- ¦ I hebung des Huntens und des Brustleidcns erwarte, so ersuche ich um Zusen- I ¦ dung von 13 Flaschen Malzextract-Gesundhoitsbier, 6 Boutol Bonbons und I I 5 Pfund Malz-Gesundheita-Cliocolade II. Achtungsvoll I I Mottling (Krain , 13. Dozerober 1880. Wilh. Ogrinz, k k. Bozirksrichter. I I Indem ich Ihnen mittheile, dass dor Gebrauch ihres Johann HofFschen B ¦ Malzoxtract-Gesundheitsbieres sehr wohlthuend wirkt, ersuche ich, wieder I ¦ 28 Flaschen per Rudolfbahn zu sondon. (3991) 4-2 I ¦ Laibach, 18. Oktober 1882. Achtungsvoll ¦ I W. Ogrinz, k. k. Bezirksrichter, Laibach, Burgstallgasso 16. I I Aerztlicher Heil-Bericht. I I n i. E, w- Da sich der katarrhalische Zustand meiner Patientin nach dem ¦ ¦ Gebrauche ihres Johann Hoff'schon Malzextract-Gesundhcitsbiores rasch bessert, E ¦ ?.nn& sio darauf, ihr wieder eine Kiste von 28 Flaschen au bestollen, damit I ¦ ihr dies stärkende Getränk nicht ausgehe. Erwarte baldige Zusendung. I ¦ Dornegrs-Feistriz, 5 Janner 1883. Achtungsvoll Dr. Baohmann. I ¦ Meine Familie hat sich derart an Ihre vorzüglichen Mulzpriiparate go- I I rflhnfc' ,da8S 8ll den Abganf de™[^ "ur 8Tehur «chwor ertrügt, weshalb icli Sie I ¦ höflichst ersuche, mir wieder 58 Fl-schon Johann HolTschos Malzextract - Go- | ¦ sundhiütshier per Bahn gegen Nachnahme zuschicken zu wollen I I Illyr.-Fei.strl», am 23. März 1*84. Dr. Baohmann, Bahnarzt. I I Hauptdepöt in Laibach: Peter Lassnik; Krainburg: Franz I I Dolenz; ferner in Agram: C. Arasim. Apothekor, Erzbischöfliche, Apothoko, ¦ I Barmherzigen-Apotheke; Cilli: J. Kupferschmied, Adolf Mareck, Apotheker; ¦ I Fiume: G Catti, Apotheker. Fr Zcchel N. Pavaèiè. Droguistmi; Oörz: I I G. Christofolotti, Hofapoth ; Klagenfurt: W. Thurnwald, Apoth ; Marburg: ¦ I W. König, Apotheker, F. P. Holasok; Neumarktl: J Raitharok; Pola: G.B. ¦ I Wassermann-, Pettau: J. Kasimir: Trient: F. S. Prinz, Soravallo, Zanetti, ¦ I Apotheker; Villaoh: F. Scholz, Dr. Kurapfs Erben, Apotheker; Zara: Chr. ¦ I Mazocco, N. Androric, Apotheker. ¦ HP^^H^HSHPiSHMHHPPPHPHHHHI Anerkannt bestes Enthaa- |l 1HH' fl N ll 11 I Iffllll I ' illllH IHB rnngsmittel, giftfroi. ganz W'l^^XW&Bftlttmltfä^ unschädlich, greift die zartc- ¦ II ^ ^ II llirfliiiMMžlHatflllgliatfJlHillBlltnnfil^B sto Haut nicht an und ist B^^lriHHHHnflnnifli&ffll^HHl^H deshalb Damon ganz beson- liä$dHRHiS!|!|ttlM dors zu omPsch.lon' wirkmlp ^llgJflBBflKSSSllBSInUttSlllaMdMU^ sofort vollständig u. schmerz- los. k/C Es ist das einzige Mittel, welches ärztlich ompfohlon wird. Originalflacons ä fl 1.75. dor dabei zu verwundende Pinsel 12 kr. — Niederlage in Lalbach bei Herrn Parmmour Eduard Mahr, Frescfaernplatz Nr. 3. (4692) M"'i §^" Echter ^M Medicinischer Malaga-Sect. nach Analyse der k. k. Versuchsstation für Weino in Klostorncuburg ein selb_x gruLter, eclb.ter 2vLa.la,^^ ¦als hervorragendes Stärkungsmittel für Schwächliche, Kranke, Reoonvalescente, Kinder otc^ gegen Blutarmut und Magenschwäche von vorzüglichster Wirkung Jn \ und 1jt Origmal-(3702) 12—10 Haschen und unter gesetzlich deponierter Schutzmarke der Spanischen Weinhandlung Vinador WIEN HAMBURG . zu Originalpreisen k fl. 2,50 und fl. 1,80, ferner divorso hochfeine Ausländer-Wem in Originalflaschon und zu Originalproison bei don Horron loses Swoboda, Apotheker, und H. L. Wencel, Delicatessenhandlung, Laibach. ^ Prämiiert Wien. ^WlH^^l Prämiiert Berlin. ^ ! für alle Vcschcr nun Dnmpsnulnycn. Z ^ Unsere nach einein neuen Verfahren hergestellte ^ > Meselgulir-MrmeslüuhlMsse ^ I ist das anerkannt vorzüglichste und billigste Mittel gegen Wärme-Ausstrahlung bei H « Dainpfrohrlcituugen, Cylindern und Daiupsbchälteru jeglicher Art. ^« > Glänzende Empfehlungen kaiserlicher, königlicher und städtischer Ve- ^ ^ Horden sowie der bedeutendsten Industriellen Europas. ^ ? Für Haltbarkeit und Nuhesfcct langjährige Garantie. ^ ) l^03N3N3l<^ H stallt? ^ Z Hrfte nnä ältefte FubriK von Würmescnuhmusse in Oesterreiik - Anuarn. ^ ) HVierr, I., Mannnilianftraßo Mr. 13 ^! ) (3309) 1«—« Wir halten beständiges Lager ( ^ in Nudapest, Prag, Vrünu, Mähr.'Dstrau, Nielitz. Ž' »^ ^»^ ^»^ ^»^ ^»^ ^»^, ^»^, ^»»^ ^«»^ ^l^, ^»^ ,^^, ^»^, >» ^»^ ^»^ <»^ ^»^, ^>»^ ^»^ ^>»^ ^>»^^>^ ^»^ ^^»^ l (ü| Garantie üer Eclitüeit Ä «jftüZ«^ unserer seit 33 Jahren in ihrer Trefflichkeit \tfSjffiL/ und Wirksamkeit rühmlichst anerkannten Spe- X&ftjx7 cialitäten: Dr. Siiin de Boutemards aromatische Zahnpasta das univorHollsto und zuvorläs.sigflte Erhaltung«- und ItoinigungHmittol dor Zäl"1 und des Zabnlloischcs, in Vi und '/j Piickclion ii 70 und 30 Nkr. Dr. Borchardts aromatische Kräuterseife wirksamstes Mittel gegen die so lästigen Sommersprossen, Fio^e^ Pusteln, Schuppen und andere Hautunreinigkeiten, sowie Se^ spröde, trookene und gelbe Haut; gleiohzeitig vortreffliche Toilette seife. VerKJegeltes Päckchen 42 Nkr. Dr. BöHnffuiers Zräuterwurzel- Dr. HSriuf/uiertt aromatischer ^r Haaröl zur Stärkung und Erhaltung nengeist als köstliches Kiech- ^ ^_ dor ljart- und Haupthaare, ä Flasche Wuschwiissur. wolch"S dio ^c)q{1„ 1 fl. ö. W. goiater stärkt und orrnnntort, '" ^r Professor Dr. Lindes' vegetabilische ginalHaschen n 1 fl. 25 Nkr. u. 7» Stangenpomade erhöht don Glanz und jyr% Härtung* ZräuterpomacL8 zur dio Elasticität dor Haare und eignet —.,*. :----------:---- , i^ir-hunf? ^GS sich gleichzeitig zum Festhalten dor Wiedererweckung und ^U(^(] im Scheitel, in Originalstückon a 50 Nkr. Haarwuchses, in vo«i««lt°n „ , . , 7 , . . , Glase gestempelten liogein » ^ Balsamtschc (Htvensette zeichnet n « /ur sich durch ihre bolubondo und orhal- T>r. Härtung* Chlnarfnden-Oe^ ^ tendo Einwirkung auf dio Geschmei- Consorvierung und Verscliöncrun^ ^ digkeit und Weichheit der Haut aus, Haare, in versiogelten un**$&L*L** ^BEIK ^lL*te*v X -c foinon holländischen *r$&$'Zi!b l^ LIQUBURBN. ^l^tr^ ^ WIEN, ^i^ Zur Bequemlichkeit do» p. t. Publlcuws Bind dio Liqueuro oolit auch bol don bokannton rouommiorton Firtnon /u habon. linsten Wabenhonig .^^^ a Kilo 8ü kr., senior en ffcoseiihonig b(iM tail O(*or zum Postvorsandt in Dlocli-30 k Ön k 5 KiI° Ä ß0 kr- Por Kilo> Biicbso j)6t vr, s°^on Kin80iulunp dos Botragos odor kn fjac^nahmo. Dio bosten divorson Leb-baS und °chto Bienenwaoha-Christ-^imkerasen ompfielilt billigst w n) io-o Oroslav Dolenec I» Ernest Tauscher p Pwblumen-u. Pflanzen-Depot B gv Wien, I., Rothgasse 5 C jjfsendet promi)l und solid allo Arton C 3au!U(fUet8' Krl»ize» Brautgarniturcn S ÖN« i acnon Nnturblumon. Pracbtvollo C n °u"oit: Balon- und Zimmer - Deco- " U ration, «ouquets a la Makart. r; •lÄnfi h «llustriorter Katalog nach n Wurwi ^or werten Adresse sofort franco p ¦^ ¦ff'frhn *>"' : (2S31) Prämiiert von don Weltausstellungen: 30-25 ^^SSggr^ London 1862, Paris 1867, Wien 187a, Paris 1878. ppiWp Auf Raten Claviere für Wien und Provinz ffi- L *•' Concert-, Salon- und Stutzflügel wio auch Pianinos aus dor Fabrik der woltbekanuton Export-Firma Gottfr. Cramer Wilh. Mayer in Wien, von fl. 380, fl. 400, fi. 450, sl. 500, sl. 550, fl. ßOO, bis fl. G50. ' Clavioro andoror Firmen von fl. 280 bis fl. 350. Pianinos von fl. 350 bis fl. 600. ClaYier-Yerschleiss und Leih-Anstalt von A. Thierfelder, Wien, VII,, Burggasse 71. > Manltesschwäche, Nervenkrankheiten, > geheime Jugendsünden nnd Ausschweifungen. ! ! X^^X ^^' Mun's f»1 Peruin-Pulver > >^. ?^ ^^ (au» peruanischen Kräutern erleuftl). ! > ^l^HB»^ Das Prruin-Pulvrr ist eiuziss und allci»« dazu sseeignrt, nm ! > jcdc Schwäche dcr Zcn.Plnqs- ui,d (tteburlstheilc zu beheben und so beim Mnmie ! > die Impotenz lMannesschwnchl') und bei grauen die Unfruchtbarkeit zu beseitigen, ! > Auch ist das Peruin Pulver unfehlbar bei durch Tafte- und Blutverlust entstan > > denen (intträftuunen und nannntlich bei durch ÄnSschweifunssen, Onanie nud > > nächtliche Pollutionen ials alleinige Urfachc der Impotenz IManncsschwachej» > > hervorgerufenen Echwachezustiinocu; ferner qrgrn alle Nervenlranlhliten, wie: > V Sinnesschwäche, Schwinden der Körperkraft, Schmerzen im kreuze und Ructgratc, > > Vrust» nnd Kopfschmerzen, Migräne, Mattigkeit, Gcnlüthsverstimmung, hartnäckige I > Verstopfung, nervöses Zittern an Händen und Füßen, Nlutarmut ?c. ! > ?l > der Heillundc belanntes Mittel fo sicher und uolllommen ncheilt, als durch > > Tr. Wrun'S Pcruin-Pulver; fiir lluschadlichlcit wird garantiert. (485-i) 20—1 > > L>^" ^^eis einer Schachtel snmmt genauer Beschreibung 1 sl. N0 fr. ^HWz ^ > Depüi in Laibach bei Herrn Apotheker (5. Virfchitz. Generalaaent in Wien: > > Al. Gischncr, dipl. Apotheker. ll„ Kaiser-Iosefs Straße 14. > Avis fiir I>a,ixieii. jj Mieder ! in eleganter Ausstattung, bekannt bester Schnitt, [I liefere ich infolge meines bedeutenden Consums ij zu nachstehend reducierten Preisen, und zwar: (i Panzer-Mieder aus gutem Drill 75 kr., \ Panzer-Mieder aus gutem Gradel 90 kr., ! Panzer-Mieder aus starkein Drill mit Spitzen garniert fi. 1, | Panzer-Mieder, Pariser Schnitt, fl. 1,60, |i Panzer-Mieder aus Drapp-Satin sl. 2, (i Panzer-Mieder aus Drapp-Satin und Fischbein fl. 3, (] Panzer-Mieder aus französischem Drill, elegante Aus- [s stattung, fl. 3,50, li Panzer-Mieder aus rothem Rouge oder Satin laine, jf elegante Ausstattung, fl. 4,50, !- ^- Panzer-Mieder aus feinstem französischen Drill, in |[ \7 hygienischer Beziehung besonders zu empfehlen, fl. 6 fr 1 bis fl. 6,50. [L y Ausser obigen Sorten reichste Auswahl in fr [ Frauen-Commode- und Mädchen-Miedern. ^ 9 Die Taillenweiten sind von 42 bis 78 Centimeter lagernd, und J[j w ede höhere Nummer wird nach Wunsch prompt und billigst angefertigt. j- I Hochachtungsvoll Jy J. S. Benedikt; (4606) 6—5 zur Spinnerin am Kreuz. ly H L66kro micll, M6ili6n p. «. Xunäon bekannl XU 8«d«n, da»!, ic!l 6i^6n ßr05«6i'6n ^t)8t:Ii1u.^ »lil MS^l-Sl-S 1000 3tü()l( lVIlSclor ^ ^8^i> ^^«t'Q,k.i'«.ii^ unä I)^»^^iL^ 8<3iiLii^ in üon ^eilsn von 40 bi» 90 ^hnUmEwi- xu lia^Ii»!6li6ncl6n l'rcii.^n Ij^t6ill kll«n, u. xw.. « ^MWWW^^ '^ ?n.Q«or - Illisäor au» Mern Drill mit 8pj,x6n................... tt.—,7"O B / ^^WM^WW^^^M ^ ?».Q2er-«lioäor au» ^uwm »rill, rlitk ocler dll^u adß6nl « ^«>N?^^MW!!^M l ?b"2«r > Nlisäor »1,5; ^ul6,n 1>M, inilrolußr. klausr, i-o«a ucwr ßkldLr^6iä6 lvd^niUil u.^,i^» ^ ! ^^^V^ K??«WWW ! ?a.Q2or - 2lioäor liu« l'yinsm Drill, rolli, dlau, ro»» oäsr ßM ak^bnüw, mk Dopp6l«pi Ü ^ ^!^M^ WW^ > r«.n«or-2lioasr, vor^ü^lisr ^wss, ^rdsit 6w. 6w................. . l,^" , ! WWW ^ > u"^ ^ ^^ ^ ^"'" l6in«l,6n NikäLr ^^lß„> 2l«.ä«.lu« ^Voi»» iu < / WW! .7^ sl äivel'8en stotten un6 Barken k N. 2,—' 2,50, ^j,- , 3.50. 4,—, 4,50. < / >MF// »j^WM. // ^'"' ^' ^'^' ^'^' ^'5^ UN6 10,-. äU886I> udj86N .^lSN 8^«l6 i M/Mlv^M ^»«°.«°^«^:'^°..................0..a.-'Z3«'«-^" i HM^ ' Q. ^. IlHInailli, 1Mb«!,, ZHM^M^ 17. Laibacher Zeitung Nr. 282 23N3 0. Dezember 1884^ Das Haus Consc.-Nr. 18 am Rain in Laibach (4916) 3-3 ist aus freior Hand zu verkaufen* Nähero Auskunft orthoilt die Kanzlei des Artvocaten Dr. Pleiterer in Laibach. ^ WicME Tür LanstwirtB! ^ Die Relsmehle der gefertigten Fabriken Nutumern A und B enthalten viel! mehr Protein und Fettstoffe, als; allo sonstigen Futtermehle, und sind für Oekonomen und Viehztiohter fcbo-stens cmpfohlon. j FABRIKS-MARKE ° Auskunft ertheilt: Fiumaner erste ungarische Reisschäl- und Reis-; stärk-Fabriks-Actiengesellschaft > oder deren couimerciello Generalvor- ; r> treter Steinacker & Co., Fiutne. <^j Aiifziniiir! Habe dass grösste, billigste, unter Garantie an Güte im In- und Auslande unübertreffliche Warenlager von allen erdenklichen Küchenmessern,Essbestecken, Jagd-, Feder- und Rasier-Messern, Stick-, Näh- und Zuschneidscheeren, chi-1 rurgischen und thierärztlichen Instru-j menten, Klystier-, Mutter- und Wund-1 Spritzen u. s. w., Gartenwerkzeugen,! Schneide-Waffen, Fecht-Requisiten, I Steigeisen und die billigsten Schlittschuhe aller Weltsysteme und tausende von j Artikeln, die besonders geeignet sind zu Nicolo-, Weihnachts-, Neu-j jahrs-, Geburts- u. Braut-Geschenken, Besten u.s.w. Ferner kann ich auch alles in mein Fach Einschlagende machen, was ich nicht arn Lager habe. (4788) 4 | IM. Hoffmann Fabrikant chirurgischer Instrumente', Schlittschuhe, | FciiiMng-, Messer- und Waffenschmied j in Laibach, Rathliausplatz Nr. 12. Auigtzolohnet miflhrenuurkonnmigfln, Diplomen, U»-daillon, Btaatamedaillen «tc. euon leinstsn I'otton Iiorcitot, äHuor Icoine raulio Uaut oder äon bolllinnton Lovlcgssoru«!» l»8on(1, 8>n<1 »Hon Prounäsu «inu« kainon, xartou ^oint» dostonn 2U smpkelüon. Dime naoli Or. I^svorg I^rünäun^ in Iiüon^tsr Voillcomuionlioit ssoroinifft,« 8oifo, «Isron ^nssonoliluo ^Va^oliliralt ^oclolmann Zossioien vnrtlioi1l)n,ft ausscillt, i»t mit V6l8onioäunon kelrsuul» oäsr lla3w«ti3^uon 7.n8-^en vor^onon, wlo x, L. H,lnio2.», 21rIrVnd2.1»l>.ui', ll'i^oe-rl»-. V«Uol»«n», «»l^iüolcolion-, »o»«n-, Ilosolin«-, Veiiiae - »site uuä äur^i, ('8)7) .>—2 vovon oiuo roielio ^U2V?HQI 2u n^bon dsi I Zahl reiche und dauernde Heilerfolge bei HLnjLÄ^em loidL en Bleichsucht, Blutarmut, bei Tuhcrculosw (Lungenschwindsucht) in behördl. protokoll. Schutzmarke sich auf jeder Flasche befindet und derselben oino Broschüre von Dr. Schweizer, welche genaue Belehrung und viele Atteste outhait, beigeschlossen ist. Central-!et-seiitliings Depot fur die Provinzen: Wien, Apotheke „zur Barmherzigkeit" des Jul. Herbabny, Neubau, Kaiserstrasse 90. ! Depots ferner bei den Herren Apotheken); für Laibuch: J Swoboda, G. Piccoli. J.v Trnköczy, W. Mayr; ferner Depots in Cilll: J. Kup erscbmied. Baumbaeh's Erben: Fhime: C. Silhavy, G Prodam; Klagenflirt: W. Ihurnwalcl, V Birnbacher, J. Komettor . A. Eggor; Itudolfüwcrt: J). Kizzoli; irlcst: ^ /a-notti: G Foraboschi, J. Sorravallo; E. v. Leutenburg, P. Prondini: VilliiCh: F. Schote, Dr. E. Kuiupf; VÖlkermarkt: Dr. J. Jobst; Wippach; A. Konccny. Prakticant oder Lehrjunge findet Aufnahme in der Spozoroiwaren-Hand-14942) 3-3 lung dos Josef Terdina, Laibach, Alter Markt. | Eröffnungs-Anzeige. | l| Ich boehre mir.h, hiermit höflichst [i| M zur Kenntnis zu bringen, dasa ich mein M 5) am hiosigon Platze otabliertos il I Cflnditorei - Geschäft § |j Prcsclicrn-Platy. Nr.ö ? I (vormals Winter) '¦$. rait 1. Dezember d. J. oröfFnon werde. M Unter der Zusicherung stetor reellor )f|j Bedienung empfehle ich ein ininior fri- M sches Warenlager von feinsten Dessert- M Läckereien, als: Mandel-, Wind- und allo|| Arten Theobückoroicn, Torten in allenM Grössen und Gattungen, Bonbons, Bon-P bonnicros, Confocto in vorschiedenorn fei- "^ iien Geschmacke (eigones Erzeugnis), vor- M schiodone Zwiobacke, Tragantfiguren und p K allerlei Juxgogcnstünde. Ferner empfehle !Jj) I ich französische Chocolado, verschiodeno 11 hyLiqueuro, Theo, Jamaica-Rum, diveröo Cr m ulto, echto Dossortweine, sowio aucli Mar- I IJjmoladon, Säfte, Früchte, trocken und i g Corapot. (48Ö9) 3-3 8 |R Auf Bestollung alle Art Gefrorenes % ||in schönsten Formen, Sulzen, Eis undjjl h gosuhto französischo CreüQO, Gugelhupf, |Kj 1| Buttertoig und alle möglichen Germ- || H Bäckoreien. — Beetollungon für Hoch- Ml |||üoiton, Taufen und sonstige Festlich- H! ij koiton werdon stets übernommen und Uf 1 präcise ausgeführt. j| |5 Einom gütigst geneigten rocht zahl- | 1 roichen Z'ispruch ontgogonsohend, zoich- i| i|f net sich hochachtungsvoll m | Eduard Raschek, Conditor. | ?! K. k. priv. ff jPCRITAS.1 Ismßi ffflmn [ • *J MILCH t9H njöSÖ'HS^t-MT i TB VViUiltiiritlllunj JfMti <&, f^NpColip I J3 !^OTt1T>;IMN!!J|3IJ| K Jj" 3 E> C« p:' g-05 & '',' i uki ' ———rUBifn L • P S' Ö >-< Jb Of ¦ ''S ft'Ki Miruti.llinlr-.KJI WM»}] 2 t» ft) (TO CT _ I^J ¦ -i m i II ^ r Haupt-Depdt der k. k. priv. Pu- S ritas boi dem alloinigon Erzeuger und j If 4 k. k. Priv.-Inhabor Otto Franz, Wien,® VII., Mariahilforstrasao 38. (3882)25—23 | $ Niederlage in Laibach bei lg J Ed. Mulir, Parfumeur. | li In Klagenfiirt: P. Birnbach, Apo- W JJ thoko „zurn Obelisk"; in Vlllach: J. De- IL cftoni, Coifsour, nobon Hotel „zur Post";® in Marburg: W. König, Apothokor. |[ 8(3925)' 20-11 »S^|5šL.Iill(^l| S §Siiii«fsSN 1 A. Ilayers [ | Flaschenbier - Handlung | §(«H8) I» in Laibac.li | I Märzenbier \ Saus der Brauerei Getr. Koslerjjl I in Kisten a 25 u. 50 Flaschen. I m Preis 7/l0 Liter 16 kr. 9 S » %• » 12» .. v B K Kisten und Flaschen franco zuruCK, g ™jodor sie worden billigst berechnet W irauen co H O4 —! #rf)oTtftt sofcrt mis SSttTflitflftt, I S; orrttto v>'r V*)\t, ^iu^cuiuitmcviii i- ber (jL'ticßcticn nub rftdjlistittflfU E IliBjtirtfBlftMsfrABtii-Jeitiiiij* ((Li'fr°» ^ und oinor zu oißer Consultation i h. Anstalt des Herrn Dr. Hartmann "0J tigondon Karto in allen grössoron/^ thokon um den Proio von fl. -» ÖV haben. 1 Hauptdepöt: W. Twerd^ NB. Herr Dr. Hartmann or«li von 9 bis 6 Uhr, an Sonn- und loior ^ von 9 bis 2 Uhr in ^'Z ** und worden dasolbst auch 'o'"!-^. bisher allo Haut- und geheimen ^ heiten, insbesondere SanneBsenw nach überaus glänzend bowul rw ^^ thodo, ohno Folgoiibol, Syp« M«-GeBOhWtre aller Art bestens K°^1J^oj8o dicamonto worden in discrotesi° jlici,. besorgt. Honorar massig. Ane» w j Wien, Stadt, Seilergasse Nr; ¦ Depot in Lalbach box Hjr } 2 Laibacher Zeitung Nr. 282 2331 6. Dezember l884. > ^ch erlanbe »lir höflichst anzuzeigen, dass dcr H ^ Speise salon j l im Olltck „zur UM Mim" z ^ wegen Renovierung durch » Tage geschlossen war und heute wieder eröffnet wurde. H > Ich werde stets bemüht sein, durch Me Küche bei mäßigen Preisen sowie durch < t «hte Nalnrwrine neust dein beliebten Nciniugsha,lfer Märzen-Vier die hohen Herr- < U sclinsten sowie ein P, T. Publicum zufrieden zu stellen. 3 ^ Abonnements in nnd außer dem Hause werden angenommen und billigst ^ k berechnet. (4W2) 3—3 H l Um zahlreichen Besuch bittet hochachtungsvoll ^ s Josef Trillter. z k Auch sind im Clubzimmcr uoch einige Abende zu vergeben, < ^ gfc Feinster I I JL Getreide; Kummet - fife« si. n/u-hUvii/. «fc Co., ^H^B^^B k. k. Hof Lieferanten in Troppau. VBmW I>'>lfl aromatinclie Ksinimclliqueur, tod I ¦ILaHKp'H. ans rait lABondorer SoiRfalt atiH reinom (ietrei(l«ur»nnl- I HMMfHiB wein und ;iun liolUnrtischom aauorlesenen grünon Ksimmel- ^¦^«•^Tfc BHmen erzeugt, wirkt vorzüglich ans die Verdauung und I ^H —w5^ EH| kann alR ein wohlschmeckendes, ausgezeichneten hygienl- I ^HgBBI EM ncbes Mlllel bestens empfohlen werden. ^MhBhBB ''• OriR- LllerflMche 5- w- a- ll— I .EclntsUe»tlH»t." 'I, „ ¦ n n « —•<0 I Zu haben bei Peter Lassnik und H. L. Wencel in Laibach. | Christbanm-Decorationen! Biscnius, Wien, I-, Rirmrrgnssc 14. sIabriken in Men nnö Otwkring.) «^.. Meine Erzeugnisse wurde» bei allen damit beschickten Ans- ^ M>«^ stellungcn ausaezeichnet. - Da ich in jeder Saison ueue Ar° ^HMN^ tilel bringe, so verlaufe ich die bis icht noch nicht an Grossisten ^IWVU abaeschtcn Waren auch im lleiuen zu «n «ru«-Preisen. — ^»DNM«Fl^ Kerzchenleuchter mit pat. Vorrichtung, welche die Kerzchen aeradc nnd sicher halten uud das Abtropfe» des Wachses verhin VHZ^iD^^s« drrn, per 10 Stuck zn 10, 20, 30 nnd 40 kr. — Watte zum < Einhüllen der Naumäste, wodurch der Baum reizend beschneit aussieht (selbe verhütet auch das Aubreunen des Baumes uud erstickt die stärkste Flamme sofort), per Palet k 20 Gramm 20 tr. Leuchtende Eiszapfe«, Kugeln und Weihnachtsrosen von staunenerregendem Effecte, per 10 Stück 70, 75 lr. und 1 st. Weihnachtsglocken mit lieblichen Tönen, per 10 Stück 50, » 70 lr und < sl Herrlich funkelnde Metallstuirlanden: '»V^N Os^-, . <^old per Metrr !0 lr., echt Silber per Mcler 12 lr. — Prä'ch« ^^^^^»««,—,^^^^ tige Nerziernngen für Naumspitzen, per Stilck i, 12, 20, ^WMDM^D^DDDMD^ 25 lr. uud höher. — Tchwclieudc WeihnachtÄenstel mit Po< NssH^^^^1^^^^!^M> saunen, per Stück 15, 25, 35, 40 tr. nnd hijher. - Wroß« artige Auswahl i« liebliche« und oristinelleu Attrapen und Noubouuiörcn sowie in allem erdenklichen Aufputz für Weihnachtsbäume. — «ortimente mit pruulvollcn Chriftbaumdecoratioucn 70 lr., ft. 1,5tt, 2.50, »,5U, l».^ uud höher. - ?rvl«1t»ton ^r»«,. (4i)i3) 3-2 lW- XL. Uitte zu lieachtcu, dass ich lllchcr der Mczcichnctcn^Nicderlane nirgends rinc Filiale bcsihc. Die totale Vernlohtung und Ausrottung ID der Sohwaben und Russen bis auf die I letzte Spur ist einzig und allein mit i| Zacherls I Sehwabenpuhrer zu orreichen. (2911) 8—5 Echt nur in Originalflaschen mit Naaien und ? Schutzmarko. Zu haben bei Kaufleuten, wo diesbezügliche Placate in der Auslage hängen. #^w%^^#vgvww^*#%#wv w w ww www W ww W w% j Zahnarzt Scüweiffer ans Wien j F wohnt j ! Hotel „Stadt Wien", II. Stock Nr. 23-24 | I ordiniert täglich f J von 9 bia 1 Uhr und von 2 bis 5 Uhr nachmittags. r \ Ganze Gebisse sowie einzelne Zähne I s werden nach den besten bis jetzt, erprobten Methoden, sowohl amerikanisch j J als auch deutsches System, angefertigt. Bei ganzen Gebissen ohne Federn ( % neuer amalgainierter Kautschuk, welcher durch seine eigene Schwere im Unter- 0 L kieser so fest sitzt wie mit Feder befestigt. Obere Stücke nach Wunsch mit J 1 Luftdruck. | | Floilnrüi t HM mit Gold, Gold- li Platina-Amalgam id Gement. j f Die neueste, vom Zahnarzt Dr. Herbst, aus Bremen erfundene Methode, j 3 mit Gold die Zähne zu füllen, werde ich ausüben, welche selbst von den I 5 ersten amerikanischen Autoritäten als die beste Goldplombe anerkannt wird, § L da sie sich ungemein fest anschmiegt und an den Wandungen des Zahnes 3 J festhält. Ebenso das von demselben eingeführte Goldamalgam, welches fast \ j der Güte des Goldes gleichkommt und nur in solche Zäbne gefüllt wird, i Z welche zu schwach für die Goldplombe selbst sind. Die Cement-Plombe 1 J ist für vordere Zähne sehr geeignet, da man die Farbe der Zähne täuschend I J ähnlich nachmachen kann; sie ist ungemein fest, erhärtet schnell (nach 5 bis | S 10 Minuten), .leder Zahnschmerz wird momentan gestillt, schmerzhafte Zähne 1 J erst nach vollkommener Beseitigung des Schmerzes plombiert. Nach meiner I 1 bis jetzt aufgestellten und durch Jahre bewährten Methode werden auch Wurzeln f Z gefüllt, so auch ganz schlechte Zähne, wenn sie noch so schmerzen, ohne ? J auszuziehen, dieselben zum Gebrauche des Essens und Kauens hergestellt, I \ ohne dass ein Schmerz darnach entsteht. (4864) 6-5 I f Alle Operationen werden schnell und sicher ausgeführt, Reparaturen und ! 0 nicht passende Stücke werden zum Umarbeiten bereitwilligst angenommen. | "% Da ich mich in Laibach zu etablieren gedenke, so wird, wie bisher stets I E immer mein Bemühen gewesen, es auch hier sein, durch gewissenhaftes und reel- J J les, solides Arbeiten und Vorgehen mir das Vertrauen des p. t. Publicums zu I \ erwerben. Bemerke noch, dass ich mit allen, der jetzigen modernen Zahnkunst | g und Technik nöthigen Apparaten und Utensilien vollkommen versehen bin, somit i J auch allen in dieses Fach einschlagenden Anforderungen des p. t. Publicums | C vollkommen zu entsprechen in der Lage bin. | II Johann Jax f H/ Laitach ¦ X AW, H*to1 ..Europa". \ «5 wft' Gr!)W»t« AuHwahU ST tBmW ' von NiihinaNchiiKMi » ^AÄJ^ für allo Zwoigo (lor — *" a Näherei. j ;. Trie»ter ConMaliaot Triest. Die Triester Commorcialbank ^Psdngt Geldeinlagen in öster-rei^i8ehen Bank- und Staatsnoten !?.e auch in Zwanzig-Franken-yken in Gold mit der Ver-Pöichtung, Kapital und Interessen '".denselben Valuten zurückzu-^ahlen. w pieselbe escompüert auch iJLe(*sel und gibt Vorschüsse aut ^entliehe Wertpapiere u. Waren aen obgenannten Valuten, sämmtliche Operationen finden bLf in den Triester Local-rtin n ztiitweise angezeigten 13e-^^Ungen'statt. (50)52-49 ( ^ fl. 5OOOO ** N KINGSEM-LOSE afl. lö.W. I U^* ii Btiiolc flir 1O fl. "^6 (für frankierte Zusendung der Lose und Gewinste sind 15 kr. beizufügen). I Erster Haupttreffer wert fl. 5OOOO österr Währung I 2. Haupttreffer wert 20 000 fl., 3. Haupttreffer wert 10 000 fl., fernere Treffer I a fl. 5000, 3000, 2000, 1000 etc. I i».eg@ea»»a* IOOOO W»©ff.@r. (4966) b'2 I W ^Vl>rilßlich SO Procent wird jeder Treffer bar »ixsbejeolilt- J^ l^k Zu beziehen durch den General - Losvertrieb ^^^B ^V ^> ^er Kincsem-Lotterie ^^Ä« f^* I O +6i\. 4r "M^-^ für ganz Oeiterreich C3 S*>*<$> I Laibache« Zeitung Nr. 282 2332 6. Dezember 1834. Dmüisäge-Lreunde erhalten das ncue illnstriertc Prcisbuch franco vom Laubsäge«Wertzeug > Tpecialitäten-Lager „zum goldeuen Pelikan", Wien, VII.. Sicbensterngasse 20. (4276) 10-« Zahnarzt Paichel ordiniert täglich von 9 bis 12 Uhr und von 2 bis 4 Uhr an der Hradeczky-Brücke im Köhlerischen Hause I. Stocks. (4184) 17 Eino noch jungo, fesche, geistreiche Frau, welche alleinstehend ist, wünscht die Bekanntschaft eines ebenfalls feschen, geistreichen , bemittelten Mannes zwischen 30 und 40 Jahren zu machen. Antrügo unter Adresse „Hoffnung" bis 20. De-zerabor posto rostauto Laibach. (4958) 3-2 Ein Miulcin welches als Kinder«Gärtnerin sowie auch im Verlaufs'Geschäfte ausgebildet ist, wünscht in einem dieser Fächer einen Platz anzunehmen. Geehrte Anträge beliebe man unter der Adresse: „?. 2." an die Administration dieses Vlattes abzugeben. (4935) 3—2 Darlehen ohne Gehaltsvormerkung gewahrt die gegenseitige Versicherungsbank „Slavia" an k. k. Beamte von der IX. Dläton-olaise aufwärts. Nähere Auskünfte ortheilt die General-Repräsentanz in Laibach (Congressplatz Kr. f) täglich von 8 Uhr früh bis 2 Uhr nachmittags und der Genoral-Repräsentant Ittslä UrlToar in seiner im selben Hause gelegenen Wohnung von 5 bis 6 Uhr abends._____________________(4957) 2-2 Täglioh frisch goldgelb geräucherte fette Kieler Sprott als feinste Saison -Dolicatesse empfehlen in Kisten von ca 250 Stück fl. 1.18; 2 Kisten (fostcolli) fi. 2,06; forner frische Schellfische, Dorsch, Kabliau, Schollen etc. In Kisten von 4'/4 Kilo netto fl. 1,70 bis fl. 1,85. sowie frische Aale, Steinbutt, Seezungen, Zander, Seehechte, Lachs, Huramor (lebend und abgekocht) etc, zu Tages - Engrospreisen franco dort unter Nachnahme (4758) 5-3 Lubbers & Wallis, Hamburg. Echter Jamaica-Rum, Alter Cognac, feinste Liqueure, Thee- und Theebäckerei, Christbaum-Behänge. Alles zu billigsten Preisen boi GS-rastav Treo (4949) Laihach, Preschernplatz. 2—2 Anzeige id EmjfeMig. | I (DUMi ^Gl herannahenden If jJP"^fPWL VVTeih nachten em- h 1 guten, neuen $ I Wiener Stutzflügeln $ (4915) 2—2 sowie. T c | Mignon- und Salonflügeln ! 1 kreuisaitig, mit 5fachorEisenversproizung | S etc., von 380 fl. aufwärts, aowio auchk 7| überspielto, billigst zumVorkauie und zum( % Vermieten. Besonders bomorko ich, dass: if1 ich für oino Claviorstimmung loco Laibach j J 1 11. berechne, für auswärts 2 fl , wenn geswclit. Von wem? sagt die Expedition d. Z. Für Nicolo empfiehlt (4945) 5—5 Rudolf Kirbisch Conditor, Congressplatz sein roich assortiertes Lager von Zuckerwaren, Bonbonnieren, At-trapen, Cartonnagen etc. Besonders empfehlenswert : Mandolato, Kletzenbrot, Nürnberger Lebkuchen, Basler Lebkuchen und Pfefferkuchen, sowie feinster Quitten- käs und Pinza. Ein wahrer Schatz für die unglücklichen Opfer dor Selbst-befleckung (Onanie) und geheimen Ausschweifungen ist das borühmtoWerk: Dr. Retan's Selbstbewahrung. 80. Aufl. Mit 27 Abbild. Preis 2 fl. Loso es jeder, der an den schrecklichen Folgen dieses Lastors leidet, seine aufrichtigen Belehrungen retten jillirlicli Tausende vom sichern Tode. Zu beziehen durch das Verlugsmuguzin (R. F. Bierey) in Leipzig sowie durch jode Buchhandlung. (3562) 12—11 LipscliwMsiiclitige, Brest,- Hals-kranke und Aäia-LeiHe werden auf die Heilwirkung dor von mir im inneren Russland ontdockton Alodic'nalpslanzo, nach nieinom Namen „Homeriana" benannt, aufmerksam gemacht. Aorztlich vielfach or-probt und durch Tausondo von Attesten bestätigt. Ein Paket von 60 Gramm für 2 Tage kostet 70 kr. Per Post werden ;:ur 5 oder mehr Pakete versendet. Die Broschüre allein „Ueber die Heilwirkung und Aowondung der „Homoriana", gegen Einsendung von 15 kr. in Briefmarken. Eoht zu boziehon nur durch den Entdecker und Zubereiter der Pflanzo Paul HomerO in Triest (Oesterreich). ________________________ (4894) 2 t'erdirM.Diplllm: Zürich 1883. Goldene Medaillen: Nizza 1884; Krems 1884. 4 bis 200 Stücke spielend. mit oder ohne Expression. Mandoline, Trommel, Glocken, Castagnetten, Himmelsstimmen, Hcnscii' spiel:c. s4673) 4 2 2 bis 16 Stücke spielend' ferner Neccs» faires, Cigarrcnständcr. Schweizerhäuschen, Pl)otossraphie°Albums, Schrcibzeuge, Hand' schnhlastcn, Vriesbcschwcrer. Ällimenvasen, Cigarrcnetnis, Tabalsdose!,. Arbeitstische. Flaschen. NierMser. H,ühl«. ?c.. alleS mit Mus.t Hteto dao Neueste uud Vor« «N3?!..'« ^1°""/" aeeianet zu Welynachtogeschenlen, cmpficl)lt I. H. Heller, Bern (Schweiz). gM-Nur directer Bezug garantiert Echtheit; illustrierte Preislisten sende franco. '0u„i;Zhpsi3 anl Zimua^ ß,u ygßl lp<H!ctZ uc,«^ n^nW u?q ^l3MN UHMiuaz ß?uoaL 000 02 uaa zÜu^ipN '"! ^«W milncilpj «q oy^ 0 Anerkennung. 0 >) Gegen mein schon 5 Jahre dauerndes 0 HLeiden (Magenkatarrh), desstn befreit^ :zu werden ich jede Hoffnung verlor, ge-^ H brauchte ich längere Zeit noch als letztes V ^Mittel die Popp'fchcn Puluer. Mit Freu ^ ^den lann ich erklären, dafs ich nach been^? z/ digtcr verhältnismäßig kurzer Cur mich als ^) ^ völlig gesund betrachten kann. (^ü) 3-' ^ : Gegen Magen- und Darmleiden kann ^5 V'ch dieses Mittel anfs wärmste empfehlen.^) ^ Lichtenwalde im März 1879. ^> 5 ^«2.11 I^V3.«-d (jetzt Krombach, Post " t) Grofzmergthal, Böhmen). t) /^ Die Unterschrift beglaubigt /> ^ Wenzel Ullrich, kirchenuorsteher. ^ v Zur Eiulcitllug einer Cur wende man v )sich an .1. ,1. r. I'npn in Heide (Holstein). A /^l8 l.elirling imdot oin 8oNr«i^^ll!isto in l.uid!l«!l 3s»lolt ^»llüilüno. ^l»oro» au« «Mlüss^it in <»er ^xl«?uon, 8ioli6l-or Vorcll6N8t! sx«»l:1lüft«Io,it«, ^.^<>nt«n, p, ivl^t« «te. cordon xulu Vvrlluul« von 8!,l»l!i»>so» luut Vor»el>rill, n<,'.^t<'Nt,. ] C. J. Hamann i Laibach, Ifcathaxi^platÄ 17'. [ » Keine Fabriks-, sondern Hausarbeit. Garantiert fur jede Bauart paHHmul. {^ [j Bester Schnitt, solideste Ausführung billigste Preise, und zwar: J Uctrran U4arY\r\c±n vveiss, aus vor/.üglidiein Chillbn und Creton, L S nCI I t?l l"nCFl lUCI I, mit fei,isier Brust und Mansches Ion, Länge pfl 85 bis 90 Centimeter, ä fl. 1,20, 1,40, 1.60, 2,-, 2,20, 2,40, 2,60, J > 2,80, 3,-. J )S Uctrran Ucmrlan ochtfarbig, Oxford, aua französisdicm Crolon feg h nCI I Oll-neillUCll, umi Zephir, Länge 8u bis 90 Cenlimcr, (Tj „ k fl. 1,20, 1,35, 1,60, 1,80, 2,—, 2,20, 2,30, 2,50, 2,70. 4 lmlrsv*w+r\r\ U/\fNAn aus Creton, Leinen und Barchent, für jode (.1 rosse Jl •j nerren-nosen und stärke, an. -,75, -,90, 1,10/1,2», 1,40, *j§ [ 1.60, 1,80. I ' Knaben-Wäsche für jedes Alter. J H Damen- und Mädchen-Wäsche J t^cn:lls [| > Hosen, Korsetten, Untenücke, Schürzen elc, aus Chiflon, Crelon, Schnürl- |J ^ Piquet- und Atlas-Bardient. ^4: h' Uürron KrCknCin 4faoh, in 30 Facons, HO bis 50 Centimeter [j nCl I Cll-r\l dytJri, weilj pcr Dutzend fl. 1,70 bis 2,40. 41 u ncl I eil-IVIdllÖUlltJllt;!!, 20 bis 28 Centimeter weit, per m H Dutzend fl. 2 bis 4,8(>. J > Damen- und Mädchen - Krägen und n| « Monc^hctHctn stets das Neueste in allen Weiten, von des Lö| 1 IVIdMdlrlieiieil, billigsten bis zur feinsten Ware. J j> das Neueste in In- und Ausländer Fabrikaten, ob sdiwarz oder farbig, in jeder 1 beliebigen Fa^on, bei unübertrefFlioh grösster Auswahl und billig8*00 1J ^ Preisen. m I MnrmslwäQrho Stuttgarter Fabrikat, l>i-. Ou»t»v 1^ v IMOrmdIWdbCne, .J»»^«!., Sommor- und Winterware, tiir jed« J| Grösse, zu Original-Preisen. ftj n WirLf\A/aro Hosen, Jaoken, Socken, Strümpfe, Hand- m VVII KVVdl C, «ohuhe, Puls-, Leib- und Kniewärmer für Her- ^j > ren, Damen und Kinder. , IJ ä Jagd-Westen, Strümpfe, Mützen und & Stutzen. . II M JprCAW (Damen-JaokenmitAermeln), System Dr. Oust. Jäger,^1 j« q ÜCI Oüjf allen Grössen und gangbarsten Farben, von fl. 5,50 bis fl. 1*»» ' ij > QarHiirhor wciss un(i farl)i^ von billigstem Baumwoll- '»• T OdUMUUllCI, feinstem Irländer Batisttuoh. i& N ^nPrictli+ä+An' Hosenträger, Tuohgamasohen, Crayatt6» , n OpeCIdllXaien. Nadein, Hemdknöpfe, Caohinez (Henen » > Halstuch), Cravattenhalter etc. etc. JJJ x Wäsche wird auch genau nach Mass, für jeden Körper* > \>SLM. passend angefertigt. J Wäschestoffe, Baumwolle: wie Leinen, stets grosses Lager. Lä % Stoffmuster und illuatrierter Preis-Courant werden aut > Verlangen zugesandt und Ware, die nicht auf 1 ^ager,>J)er^s ^ willigst besorgt. (47y9; _...-M Druck und Verlag uon Jg. von Kleinmayr ck Fed. Vamberg.