1949 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitung Nr. 266 Montag den 20. November 1871. (502—1) Ni. 1015. lk'nmwAMchmbimg. Bei dcm k. k. Landcögcrichte in ^aibach ist eine Gerichts Adjnnctenstelle mit dem jährlichen Gehalte von «00 fl. nnd mit dem Vurrncknngsrechte in die höhere Gchaltsstnfe l)un 900 st. zu besetzen. Die Bewerber um diese Stelle, zu deren ^rlanguug jedenfalls auch die Kenntniß der krai-nischcn (sloven lschen) Sprache in Wort nnd Schrift ^forderlich ist, wollen ihre gehörig belegten Gesuche binnen 14 Tagen nach der dritten Einschaltung dieses Edictcs in bas Amtsblatt der Laibacher Zeitung bei dem ^fertigten Präsidium im vorschriftsmäßigen Wege überreichen. Laibach, am 17. November 1« 71. K. k. Landcogericht9-Pr»islÄium (501-1) Nr. 75^. ^lcfcrllngs^lusschmbiiiig. ^>nr Sichcrstcllung des Bedarfes an Äiatc» rialicu für das k. k. See Arsenal zn Pola für das ^»ahr 1«72 wird am 1". December 1871, um 1l Uhr, Vormittags, und, wenn es nöthig sein sollte, auch die nachfolgenden Tagen, eine Offert Verhandlung mittelst versiegelter Anbote beim k. k. Arsenals Kommando abgehalten und die Licferuug der iu den bezüglichen Losen (Verzeichnissen) auf-gesi'ihrteu Gegeuständc Demjenigen überlassen werden, dessen Anbot nach commissioncllem Beschlusse dem Aerar deu meisten Vortheil bieten wird. Die Anbote müssen auf den hiefür vorgcdrnck--^n?>oriulllare geschrieben, mit einem 5)0 kr. Stempel versehen, vom Offercnten gcfcrtiget und bis 12 Uhr Mittags vor dein obbezeichneten Tage dem k. k. ArseualS-Commando in Pola eingesendet werden. Die näheren Bedingungen, so wie Verzeichn nisse der zn liefernden Gegenstände und Formularien sür Offerte können bei dcm k. k. Arscnals-CoiN' maudo in Pola uud Scebezirks - Commando in Trieft, bei den Handels^ und Gcwerbekammern Wien, Pest, Trieft, Agram, Fiume Zara, Rovigno, Laibach, Graz und bei der Märinc-Section des hohen Reichs Kriegs-Niinisterinms eingeholt werden. Pola, am 31. October 1871. Vom k. k. Arfenalo-Commando. (500—1) 3tr. 519«. Edict. Bom gefertigten Bezirksgerichte wird bekannt gegeben: Es seien bei selbem seit mehr als 32 Jahren nachstehende Beträge dcpositirt: 1. Für Maria Pcllilsch seit l<». Februar 1«33 29 ft, 5)2,^ lr. 2. Für cioiqc Bi'ttM'licfcranlcl, scit l<». October 1^38 28 fl. 23' lr. .'). Für Main, Ü)il"lnol' vo» ^ll,bach l st. 5)0 l>. 4, Fin Gcrlraud Spch uon Smaralli I fl. 12,^ lr. 5). Für Andic Zcljol, 00» Topol 2 st l',7 lc. 0. Für Mdic P^ilcic vou slltcilmartt, Ncalilätcnmcisl- bul, N fl. 17 lr. 7. Fü> Äartl. Ttrlikcl uon Slrukcldolf, Ncalitätcnmcisl- b^.l, :i5i fl. 09 k>. ^. Für Iclt»d Piim^n von Sttutcldorf, Ncülilülctl- mcisllwt, 1^'i fl. 2 kr. U. Flil' Gicaor Hili, Erbcl«, uon ^tcndorf, Conlrabaüd a»,l).'!l, 7 fl. 77.^ ll'. Die letzteren 5> Beträge scit 1839 erliegend. Alle jene, welche einen Anspruch hierauf zu stellen glauben, haben solchen binnen Einem Jahre, tt Wochen nnd 3 Tagen nach der dritten Einschaltung anzumelden nnd durch- zuführen, widrigens der Verfall zu Gunsten des h. Aerars eintritt. K. k. Bezirksgericht Laas, am 10. November 1871. (494—2) Nr. 10430. Kundmachung. Am 24. November l. I., Vormittags um 1<) Uhr, wird im städtischen Nathssaale die Verpachtung der städtischen Gefalle, als: der Pflastc! mauth, des Htand geldes, deo Vierzuschlasteo, der Hchlachtfteblibr und der we-bühren von geistigen (Yeträu-ken (Hpiritns und Branntwein) auf die Dauer von drei Jahren, d. i. vom 1. Jänner 1^72 bis letzten Deeem ber 1^74, abgehalten werden. Pachtlnstigc werden dazu init dem Beisätze eingeladen, daß sie vor der Licitation von dcm Änsrnfsprcisc per 44.600 fl. ö. W. 10 Percent als Vadium zu erlegen haben werden nnd die bezüglichen Lici-tationsbedingnisse bei dein Magistrate im Bureau >. währeud der Amtsstunden einsehen können. Ttadtmagistrat Laibach, am Uten November 1871. Der Bürgermeister: Deschmann.