1437 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 153. Montag den 8. Juli 1907. (2717) g. 461 äo 1907 A. O. Kundmachung. Gemäß ß <^0 des Gesetzes vom 2«. Ol» tober 1887, L. G. Vl. Nr. 2 l!« 1888, hat die t. l.Landeslommissioll für agrarische Operationen in Kram behufs Durchfühnulg der Spezial» tcilung der Gemeiuschaftsssvunde, Grundbuchs» einlage 5!jli der Katastralgemeinde Franzdorf loluie der den Grundbuchseiulagen Nr. 38!) bis 392. 395, 403. 404, 406, 413, 417. 418. 420 und 423 der Katastralgemeinde Franzdorf als tniteigeiltümlich zugeschriebenen Wald» und Weidcparzellcn unter die Insassen von Padez, PolojiZie und Zavrh im Gerichtsbezirle Ober« laibach als l, l. Lotaltommissär für agrarische Operationen den Herrn Bezirlstommissär Dr. Johann Vrtacnil in Laibach bestellt. Die Amtswirlsamleit dieses l, t. Lolal» lominissärs beginnt am 15. Juli 1907. Von diesem Tage angefangen treten in Ansehung der Zuständigkeit der Behörden, dann m Ansehung der unmittelbar und mittelbar Vc-ielligten sowie der von denselben abzugebenden Erklärungen yder abzuschließenden Vergleich,:, "ldlich in Ansehung der Verpflichtung der »techtsnachfolger. die behufs Ausführung der Spezialteilung geschaffene Rechtslage cmzne» leuuen, die Bestimmungen des Gesetzes vom «b. Oktober 1887, L. G. Bl. Nr. 2 äs 1888, « Wirksamkeit, K. l. LandeslVmmission für agrarische Operationen in Kram. Laibach, am 1. Juli l907. Št. 401 z 1. 1907 a. o. Razglasilo. Po § 60 zakona z dne 26. oktobra 1887, ü-h Sehr günstiger <2710>3-» Gelegenheitskalif! Neugebautes, einstöckiges Haus, Hotel gegenüber dem Zentralbahnhofe Assling in Oberhrain wichtiger Eisenbahnknotenpunkt, sehr großer Fremdenverkehr, mit Häckerei, komplett eingerichtet, in bestem Hetriobo, mit IG Fremdenzimmern, Badezimmer, Wasserleitung, engl. Klosetts, eingeführter Azetylenbeleuchtung, großem Salon, großem Saal im I. Stock, mit schönem Garten vor und hinter dem Hause, Hof, Branntweinkonzession, ist aus freier Hand sofort um den billigen Preis von 72.000 Kronen zu verkaufen. Anzahlung 20.000 Kronen. Das Hotel ist mit kompletter Einrichtung, wie es liegt und steht, um diesen billigen Preis abzugeben. — Tüchtige und fleißige Geschäftsleute mögen diese Gelegenheit nicht versäumen. Anfragen unter „Glänzende Zukunft 2142" an die Administr. d. Ztg Die Glanzbügelei und Fein- DlltZEPßi kailiaEn' Hahnhofgasse 8 1st nun vollständig neu eingeriohtet und sind alle technischen Hindernisse beseitigt. Die Putzwäsche wird blendend weiß und bekommt ein neues Aussehen. Auch werden Blusen, Böoke, Kleider, Vorhänge übernommen. Wäsche von auswärts wird rasch geputzt u. billig berechnet. Hochachtungsvoll (2336)10-9 Anton Šarc Weißwaren- und Wäschegeschäft LAIBACH, Petersstrasse Nr. 8. Herrenhemden nach Maß sehr billig. Eigene Nähstube. Teebutter (pasteurisiert) wird per Nachnahme von 4 kg aufwärts ä 2 K 40 h versendet. ,,,,,,_ Molkerei in Komenda bei Stein. ' Bei grösseren Bestellungen Bahnfracht frei. Einzelyeitaf von politischen Tagesblättern: Arbeiterzeitung II Piooolo Tagespost Neue Freie Presse Neues Wiener Tagblatt Neues Wiener Journal Illustriertes Wiener Extrablatt Grazer Tagblatt Zeit Deutsches Volksblatt illustrierten Unterhaltungsblättern: Fliegende Blätter Simplloissimus Album Muskete Meggendorfer Blätter Das Interessante Blatt Wiener Bilder Die Woche Jugend. (2660) 16-5 Buchhandlung lg. v. Kleinmayp L Fed. Bamberg Laibach, Kongreßplatz 2. Für sparsame Hausfrauen! Verlag von Alfr. Coppenrath (Il.Pawelek) in liegeusburg. Praktische Kartoffelküche. erprobte Original-Kochrezepte zur Bereitung der mannigfachen Kartoffelspeisen. Gesammelt und herausgegeben von Anna Huber, Herausgeborin des in 25 Auflagen erschienenen Fasteukochbuches. Seohstes bis zehntes Tausend. r»i-*H*s C»<> li. Anerkannt die beste, zuverlässigste und billigste Kartoffelküche unter allen vorhandenen. Gegen Einsendung von 66 h in Briefmarken erfolgt frankierte Zusendung. Vorrätig bei: (2645) 4-2 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach. Freundliche Wohnung bestehend aus drei Zimmern und eiuem Kabinett nebst sonstigem Zugehör, ist ab 1. August an eine kinderlose Partei oder zumindest an eine solche ohne schulpflichtige Kinder, billigst zu vergeben. Anzufragen bei derj Leitung der Kleinkinderbewahranstalt, Floriausgasso 27, I. Stock. (2678)3 - 3 Eiskästen Gefrorenes - Masohinen, Eissormen, Fruohtpressen Buttermaschinen, Kegeln und Kegelkugeln .echte Lignum Sanl 24.655-20 , 457 07280 4 549124 30 ^^.....- - ¦ ~'-—9-¦ mm'- 2>689'303 40 V. Stand der Fonds am Schlüsse des Rechnungsjahres- ~" V> Andere Einnahmen: 1. Präinien-Resorve . . K 25 943.304-% *• Ubertragungs-Gebühren............. 3.036 — ab: Anteil der Rückversicherer . . . > 6,133.252-96 K 19,810.052--2. Kapital-Reserve........., 37,200.000 - 57,010.052 -VI. Gewinn-Übertrag vom Vorjahre.....K 11,518.533-40 ac Abgang aus der Jahresgebarung . » 282.29769 11,236.235 71 h>evon K 3,960.000- an die Aktionäre » 24.000-— au den Pensionafoads » 7,252.25371 auf neue Rechnung 129,175.673 j 21 129.175.673 21 Aktiva. _-,.. t-^ ^ ^_____________ Bilanz-Konto. Passiva. 1 F d ^««^Departement. ------*---------5_ Feuer-Departement. K b ' kapital611 aD die Aktl0näre für nicht eingezahltes Aktien- ' 1. Aktienkapital, für sämtliche Branchen haftbar......66,000.000 -2. Kassastand und disDoniblfl'r,W«KO v ¦'i/ ;/ : • • • • 49,500.000 - 2. Kapital-Reserve.................37,200.000 -3. Realitäten ulsPoniD1e Guthaben bei Kreditinstituten . . 5,513.976 10 3. Prämien-Reserve (abzüglich des Anteiles der Rückversicherer). 19,810.052 -hievon ab- darauf l,»Ofst„,iQ tr™ iu \ ' i." ,j 16,678.281 4. Reserve für schwebende Schäden (abzüglich des Anteiles dor levonaD. darauf lastende Hypothekarschulden » _¦_ 16,678.281 - Rückversicherers................ 4,549.124 30 4- Grundbesitz........ ififiosift m 5- l'ensionsfonds.................. 3,110.363 80 o. Anteil an Gebäuden der Rettunßskorps ' ' ' ' i?9i5st In 6- Guthaben der Rückversicherer............ 4,035.175 60 o. Wertpapiere....... F .....\ M IIZA\ AX 7. Nicht behobene Dividenden............. 114.659 20 <• Wechsel im Portefeuille . . ' " " 4303A7 sin 8' Zu bezahlendo Wechsel.............. 179.800 -o- Darlehen auf kurze Zeit gegen Depots 4ROOOO 9- Lebens- und Renten-Gowinn-Konto der Aktionäre..... 2,660.894 20 J- Ausstände bei Agenturen und Filialen ' ' ' QsiqqnPd m 10- üiTerse Kreditoren................ 635.490 49 J0- Aushaftende Prämien ... " ' '! ififiAoši m n- Gewinn-Übertrag vom Vorjahre.....K 11.618.533-40 11- Aushaftende Zinsen . ... . ' ' 'i ^9«n7 in ab: Abgang auB der JahreBgebarung . . . » 282.29769 11,236.236 71 12- Diverse Debitoren.....! ! ! ! . ! .' ." ." ! 1 ^ Jo TibÄLÄB.....20 Lebens-Departement. 149,421.795 20 Leben.-Departement. Lebens-Branche. LebenB-Branche. yPr««e*v Und ?nee^- Darlehen> Wertpapiere und sonstige In- Lebens-Versicherungsfonds........K 266,640.682-30 vestitionen nnd Saldi...............271,889.120 20 Diverse Verbindlichkeiten........» 6,248.43790 271,889.120 20 H Renten-Branche. Renten-Branche. -«ypothokar- und andere Darlehen, Wertpapiere und sonstige In- Rentenfonds K 72,349.084-70 ¡estitionen und Saldi...............74,137.686 10 Diverse Verbindlichkeiten........> 1,788.601-40 74,137.686 10 Kapitaltilgungs-Versicherungen. Kapitaltilgungs -Versicherungen, ypothekar- und andere Darlehen sowie Saldi........ 1,041.970 90 Versicherungsfonds................. 1,041.970 90 496,490.672 j 40 496,490.572 } 40 Rechnungsabschluss pro 1906 der North British and Mercantile Insurance Company in Wien. _ tt*g*ben. Gewinn- und Verlust-Konto. Einnahmen. ^_____________ l- Schadenzahlungen (einschließlich der Erhebungs- ¦---- k°8ten)..............K 2,638.899-46 ab: Anteil der Rückversicherer......» 1,249-837-54 1,389.061 92 A- Regieauslagen (abzüglich der Vergütungen der Rückversicherer):] 1- Orgauisationskosten........K — • — 2. Provisionen...........» 150.702-92 3. Laufende Verwaltungsauslagen . . . . » 407.108-61 4. Steuern und Gebühren.......» 50.737-96 608.549 48 • Abschreibungen und andere Ausgaben: 1. Abschreibung uneinbringlicher Forderungen K 680-53 <*• Gesetzliche Feuerwehrbeiträge . . . . » 42.639-23 43.219 76 • «eserve für schwebende Schäden: 1. für Schadend. Rechnungsjahres K 69.1641— ab: Anteil der Rückversicherer » 12.800'— K 56.364-— 2. für Schäden der Vorjahre . . K 1.253 — ab: Anteil der Rückversicherer » —'— » 1.253*— 57.617 — • ütand der Fonds am Schlüsse des Rechnungsjahres: 1- Prämienreserve..........K. 1,636.07245 ab: Anteil der Rückversicherer . . . . » 690.787-21 945.285 24 3,043.733 40 K h 1. Prämionreserve (abzüglich des Anteiles der Rückversicherer) 896.246 56 II. RcBorvo für schwebende Schäden vom Vorjahre (abzüglich des Anteiles der Rückvorsicherer)............ 98.899 III. Prämienoinuahme (abzüglich Storni) . . . . K 3,272.14491 ab: Rückversicherung ........» 1,381.57442 1,890.570 49 IV. Erträgnis der Kapitalanlagen: 1. Zinsen von Einlagen bei Kreditinstituten und Sparkassen 5.998 4b V. Andere Einnahmen: 1. Polizzeugebühren..........K 91,777.26 2. Gesetzliche Feuerwehrbeiträge...... 42.639.23 134.316 49 VI. Abgang aus der Jahresgebarung........... 17.702 40 3,043.733 | 40 Laibacher Zeitung Nr. 153. 1440 8. Juli 1907. Aktiva. Uiljxnz-KLonto. Passiva. K 1 h K j h 1. Kassastand................... 26.125 24 1. Prämienreserve (abzüglich des Anteiles der Rückversicherer). . 945.286 24 2. Disponible Guthaben bei Kreditinstituten und Sparkassen . . . 283.906 37 2. Reserve für schwebende Schäden (abzüglich des AnteileB der 3. Wechsel im Portefeuille............... 25.440 26 Rückversicherer)................. 67.617 — 4. Saldi der Rechnungen mit Versicherungsgesellschaften .... 179.409 85 3. Saldi der Rechnungen mit Versicherungsgesellschaften .... 167.202 62 5. Ausstände bei Agenturen und Filialen......... 488.448 04 4. Diverse Kreditoren................ 229.833 65 6. Diverse Debitoreu................. 37.163 36 7. North British London............... 341.742 99 8. Unbedeckter Abgang................ 17.702 40 1,399.938 ! 51 1,399.938 | 51 Die Prämienreservo findet ihre Bedeckung in dem der Gesollschaft gehörenden lastenfreien Hause in Wien, I., Gonzagagasse Nr. 15, sowie in den Einlagen bei Kreditinstituten und Sparkassen. Die Garantiemittel der Gesellschaft bestehen: Aus dem Aktienkapital für Bämtliche Branchen laut vorliegender Bilanz......K 66,000.000- — aus der Prämien- und den sonstigen Reserven der Feuerbranche.........» 64,262.287 • 71 aus der jährlichen Barprämien- und Zinsen-Fiinnahme der Feuerbranche...... » 67,547.565-80 K 197,809.8r>3-51 Ferner aus dem separat verwalteten Vermögen der übrigen Branchen....... » 340,031.737-90 K 537,841.591-41 North British and Mercantile Insurance Company in Wien: J. Burger. General-Repräsentanz in T^albaeli: Franz-Josef-Strasse Nr. 17 bei Gnido Zeschko. (Nachdruck wird nicht honoriert.) Zur Meise" • • Saisor^ empfehlen wir unser Grosses Lager von Reiseführern, Plänen, Fahrplänen, (2661) 16~3 Karten, Panoramen, Albums, A nsichtskarten, Photoglobbildern etc. Grösste Auswahl bester Reiselektüre. Vollständiges Lager von Engelhorns Romanbibliothek, Kürschners Bücherschats, Reklams Universalbibliothek, Bibliothek berühmter Autoren, Bibliothek moderner deutscher Atitoren, Kleine Bibliothek Langen, Bibliothek der Gesanitliteratnr. Verlag in Farbendruck ausgeführter Ansichtskarten nach Aquarellen von Wettach, Holtib, Wagner, Zoff, Ruppe, Pernhardt, Benesch, Liechtenfeh, Daminos, Kircher u. a. m. Depot der k. k. Generalstabskarten. Kataloge gratia und franko. lg. v. Kleinmayr&Fed. Bambergy Buchhandlung in Laibach, Kongressplatz 2. Verkaufsstellen am Südbahnhofe in Laibach und Steinbrück. Geld-Darlehen für PerBonen joden Standes (auch Damen) zu 4°/o ohne Bürgen. Abzahlung 4 K monatlich, auch Hypothekardarlehen besorgt rasch Alex. Arnateln, Budapest, Alpargasac Nr. 10. Retourmarke erwünscht. (2677) 12-5 Seine ilium! im Parterre bestehend aus drei parkettierten Zimmern, einem Kabinett. Küche und Glas-Veranda etc., ist ab 1. August an eine Btabile, ruhige Partei zu vermieten. Mietzins vierteljährlich K 160—. Anzufragen beim Hausbesitzer R. Lang:, Martinsstraße Nr. 20. l265^) 3 Stettin, den 7. Juni 1907 Falkenwaldorstr. 23 1. Herrn Gabriel Piccoli Apotheker in Laibach. Ihre Magen -Tinktur hat hei mir sehr gute Wirkung gemacht und kaun ich nicht umhin Ihnen aus Dankbarkeit meine Anerkennung auszusprechen und Ihre Magen-Tinktur allerwärts zu empfehlen. (2604) 10-3 Hochachtend Frau Clara Bierei". ^ Gegründet 1842. ^ Wappen-, Scliriften-und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Mikloiiöstraße Nr. 6 BallhauBgasse Nr. 6. Telephon 154. (1755) 354 m^mm Kgr. Sachs. Technikum Mi tt weidn Direktor: Professor Holzt. Höhere technische Lehranstalt für Elcktro- u. MaBchincntcchuik. Bondenibteiluugen für Ingenieure, Techniker u. Wcrkmt'iBt-or. Klcktrot. u. Manch.-Laboratorien. Lehrfabrik-Werkstätten. S8. Schul). :S010Studierende. Procniinm etc. kostonloB 1 T. Sekretariat. |"^^m I Auswanderer-Schicksale | Im fremden Lande. Roman von Wladimir Korolenko. Deutsch von A. Goldschmidt und H. Aeckerle Mit Einbandzeichnung von Ernst Liebermann-München. 239 Seiten. Gebunden 3 Mk. Im Gutenberg-Verlag, Hamburg. Der Roman des berühmten russischen Dichters schildert die Schicksale eines russischen Bauern, der über Deutschland nach den Vereinigten Staaten auswandert. Er ist die beste Auswanderer-geschichte der letzten Jahrzehnte. Eine wahre Geschichte liegt seiner Schilderung zugrunde. Ein hochinteressanter, lehrreicher Roman. Zu beziehen durch: lg. v. Hleinmayr I Fed. Bamberg, Buchhandlung Laibach, Kongroßplatz Nr. 2. s>* # X AnfsrtiäÄ Ton BrantansstattDneen \ 4±\ **V*VT--------- ---------TV*\% ^V%/ Gegründet 1870. V«^ >v \\ A* Herren-, Damen und Hinder- Vk U EiienesEraiiipis ujf nSLllu E'LBnnsE^zciuirnis L• La= die wegen ihres vorzüglichen Schnittes, exakter Arbeit gä jg und mäOigen Preises weit über die Grenzen Krains be- S-H kannt ist, empfiehlt das (3923) S? § HmHtaii-liHiüsslalliis-GiscIl i ! C. J. HAMANN I WKiohe-Lieferant Kaiserl. und Königl. Hoheiten, ver-¦ohl«dener Offlzlera-Unisormierungen, Institute eto. \ 9 Rathausplatz 8 LAIBACH Rathatisplatz 8 ^ / ^X*^ Wäeohe nach Maß wird ^X^ fy. x. ^h rasohegt angefertigt. s§° ''Sjš>' % ^ X X c# >'