844 NmtMM M Laiballier Zeituna Rr. 99. Dienstag dm 1. Mai 1894. (1887) Z. 1280. Herichtsdiener-Ktesse beim t. t. Vczirlsgerichto in Drachenburg, eventuell bei einem andern Bezirksgerichte. Gesuche sind längstens bis 31. Mai 1894 beim gefertigten Präsidium einzubringen. K. l. Kreisgerichts-Priisidium Cilli ___________am 27. April 1894.________^ (18b6) 3—3 Nr. 1145. Kundmachung dcr Elisabeth Freiin von Talvay'schen Armen» Mungs-Inlercsscn-Acrtticilulia. slir das erste Semester 1W4. Fiir das erste Semester des Solarjahres 1894 sind die Elisabeth Freiin v. Salvay'schen Armenstiftlmgs°Interessen im Betrage von 750 st. unter die wahrhaft bedürftigen und gut gesitteten Hausarmen von Adel, wie allenfalls zum Theile unter bloß nobilitierte Personen in Laibach zu vertheilen. Hierauf Reflectierende wollen ihre an die hohe l, k. Landesregierung gerichteten Oesuche in der fürstbischijslichen Ordinariatölanzlei binnen vier Wochen einreichen. Den Gesuchen »missen die Adelsbeweise, wenn solche nicht schon bei früheren Vcrthei-lungen dieser StiftunaMteressen beigebracht worden'sind, beiliegen. Auch ist die Beibringung neuer Arniuts- und Sittenzeugnisse, welche von den betreffenden Herren Pfarrern ausgestellt und von dem löblichen Stadtmagistrate bestätigt sein müssen, erforderlich. Laibach am 25. April 1894. Mrstbischöftiches Ordinariat. ^1848^ö^2 Z. 82l0. Mctal-Vorladung. Jakob Sirnil, Maria Poganc, Karl Götz, Johann Lampe, sämmtliche unbekannten Aufenthaltes, werden hicmit aus-gefordert, ihre Erwerbsteuerriickstä'nde, und zwar: Jakob Sirnit vom Betriebe des Schuh-machergewerbes in dcr Steurrssemcindc Gamling mit dem Betrage per 15 st. 46'/^. kr,, Maria Poganc vom Betriebe des Handels mit Zuckerwerl in der Sieuergemeinde Unter« schischla mit dem Betrage per 16 fl. 19 kr., Karl Göh vom Betriebe des Schlosser-gewerbes in der Stenergemeindc UnterschiscM mit dem Betrage per 15 fl. 05'/^ kr., Johann Lampe vom Betriebe des Ra»cl> fanglehrcrgewerbes in der Stcuergemeinde Untl'l-schischla den Erwerb- und Einlommensteuerrucl« stand per 8 st. 86 lr. binnen 14 Tagen umso gewisser beim k. l. Hauptsteueramte in Laibach einzuzahlen, als im gegcnthl'lligen Falle die genannten Gewerbe von Amtswcgon gewscyl werden würden. K. k. Bezirkshauptmannschaft Laibach am 21. April l«94. Anzeigeblatt. „li^ufc beim Schmied u. nicht beim Schmiede!!" lagt eln alte» sprichwort. Die» lann ich mit Recht aus mein Etablissement beziehen, denn nur ein so arül,es Heschäft, wie da« meine ist, hat durch Eassaeinlauf riesiger W.,rl'mi»a!llitü!en »nd sonstiger Vortheile, billige Spesen, die schließlich be« lwusfr zugute lammen müssen. Pelzend» Mutter an priuat Aunden grati» und sranc». R?lchn>i!' Musterbücher, wil' noly nl« bagewosen, sur Schneider unftanliert. ^< Stoffe für Anzüye. ^5 V»r«ulen und Paollittg für den hohl'» Eleru», vorschriftsmäßige 2>>,sl>,' für l, l, Oeamlen Zlniformen. auch sür Veteran«». Feuer-n>,l,r, Turner, ^lure, Tuche für HiUard und Spieltisch«, Wagen-»»ber>üge. K»den, auch wasserdicht für Zagdröck», Waschftoff», p,is« Plaid» ouii fl, 4 bis >4 ,c. Zlr,i»würdlg». el»rlich«, haltbar», rein wollen« 16 Rodockendorf . . ' lt,4, . 17 Palcje . » ' ..7- ' 18 Nadanjeselo . ' ' A' . 19 Narcin . » ' .L^' bewilligt und sind hiezu folgende FeUV'e- tungs-Termine, u. zw.: acl Post 1 bis 8 der 8. Mai 1894, llli Post 9 bis 19 der 8. Mai und der 8. Juni 1894, . . jedesmal vormittags um 10 Uhr. m 0^ Gerichtskanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealüaten sammt Zugehür bei der ersten Fellb,etuW nur um oder über dem Schätznngswer e, bci der zweiten aber auch unter oem^ selben hintangegeben werden. , Die Licitations-Acdingnisft, worna^ insbesondere jeder Licitant vor gel»acy«« Anbote ein 10 "/„ Vadium zu Hanor der Licitations-Commission zu "legen ^ sowie die Schätzungs - Protokolle uno^ Gruudbuchs-Extracte können in der oir" gerichtlichen Registratur eingesehen weror.. Adelsberg am 23. April 1U94^^ (1405) 3-3 ^ *lv"- Oklic Veleslavno c. kr. okrožno BodiS -e Kudolsovo je 8 Hklepom 2O._nj^J 1894, St.417, JanezaHodnika »zUr,.^ SL 7 v zmislu § 273. ob&drž.*. ^ nim spoznalo ler .se mu je w*1 imenoval skrbnikom. tf C. kr. okrajno Hodiftöe Mokronog dne 25. marcija 1894. ^____------- (1694) 3—3 St< 2<>t Razglas. Dne 12. maja 1894 ^^ vršila se bode druga ekfleJ^i(loSiè dražba Malije Žlogarjeveg» w gst St. 14 Hodno na 1150 g>d;^Sice zemljiSèa vl. St.. 240 kat. obß. IJra s poprejsnjim pristavkom. df)e C.kr. okrajno sodiftßevMetiiK 13. aprila 1894. ^ Aail'ncher Zeitung Nr. 99. «45 1 ^z 1894 (1811) 3-2 St. 1433. Oklic. C kr. okrajno sodišèe v Kranji oaznanja neznano kje bivajoèemu ^i'ancelu Gerkmanu, odnosno nje-govim neznanim dedtöem in pravnim »asledmkom, da je Janez Bulovc iz ^onijurja vložil proti njim tožbo de l)raes. 12. marca 1894, St. 1433, za-J"a(" pripoznanja lastninske pravioe d0 zemljisèa pod vlož. si. 159 kala-8|erske obèine Luze, o kateri se je na™k za skraišano ra/pravo doloèil na dan , 23. maja 1894 tloPoldne ob 9. uri pri tem sodisèi z dodaikom § 18. s. p. Tozencem postavil se je Matevž arlo, obeinski predstojnik v Sentjurji, Kwbnikom za èin, s katerim se bode ^v.ar razppavljala, dokler se ne ime-n"je drug zaslopnik. , ^ kr. okrajno sodisèe v Kranji dsle 19. marca 1894. Ö8ooj~3—2" K~rni. Oklic I • j7: kr. za m. del. okrajno sodisèe v jjub]jani daje na znanje, da se je.na °-snjo Martina Kogeja iz Zg, Kaftljn \l ,y- Planlanu) proli Mariji Kogej ^ '% Kasljii v izlerjanje terjatve .]. ^0'^- 1 kr. s pr. dovolila izvr&ilna a?.ba na 1005 gold cenjenega ne- 253 okljiveg!l P°seslva vl°*- *tev- 201' Kax'r ^ zemli'ftke knjige kat. obèine a *° izvrAitev odrejena si a dva r6ka> Prvi na , in i 23. m aj a ln (ll'«gi na vsikn, 23- Juni-ia 1894' pri , at od 11do 12- ure dopoldne, H !pni sodisèi v razpravni dvornni ' rlH|avkom, da se bode to poses!vo vrelPrVem n'(ku le za ali nad cenilno l0 (^s'jo, pri drugem pa tudi pod h . °8oji, cenilni zapisnik in izpisek v^/^iteke knjige se morejo v na-upo I u!>adnil1 urah Pri tem sodiäöi ] j. h. ^r- za m. del. okrajno sodišèe v ^Z^i dne 9. aprila 1894. >') ^2 Nrn. 11!l2, N8!i, WN5, 124!i, 1244, 1242, l245>, l:li!2, 1!l«l), 15,1«, 152Uu.1b:i4. I,, Edict. Ueber die klagm: Lail,L °"' Maria Mcsl'c von Alt Ober^ Rkse. ^'llen Josef, Ursula und Gcrtvand "achful ?^' ^"n unbelannle Nechts dolt!^ ^^ Mathias Gerdina wn Pre-AftH"' M Pnsw'c, Ialob Mazi, Ära,, -" Suhadolnik nnd Katharina ^chfol?' "^' ^"' unbekannte Rechts- NlA'n «v ?°^f Caserman von Podpcc Zmcr.si, "'" ""d NlMs Turkic, Jakob rch ^ular und Ursula Gutnik von Podpec, 41?« unbekannte Rechtsnachfolger; ^grn O "vhann Ceine von Obcrlaibach ""bekann^V'? ^^""^ ^'u^ resp. deren w'Mte Nechtsuachfolc^er; ^qen U . Varthclmä Vonca von Bevke Achr.,"," Umk von Vlatna Vrezovica, thiinz 3 >^'ö>nanc von Bevke nnd Mat. belmmiVN'^ """ H"b, resp. deren nn- ^) d^'H?'"bfolger; gmen 5w,^"l)ann Gerniek von Pakn Dr. ^Hmls Gcrmek, Anton Kobi, ^art^,?^^ 3"sef Debevc, Nkenm . ^^tsuachfolqcr, wegen An-^stattnna s «^"i"hrung nnd Löschl.ngs- 7 ^ ^ ^ tt^en 9l,? Andreas Pcteln von Stein dchm i?," Vrancclj von Stein, resp, ^erl^ Ncchtsnachfolger, wegen ^ ""nng der Erslhung s. A.; ^ein s^"ü ^""" Suhadolnik von daw „„. ^ °"l Vorinnud Franz Ko vou S^ s"^'"'^ ^lnna Suhadoluil ""d al« c . -""'""' l'n eigcueu Nanieu ^"ham l's """llige Vertreterin) qeqei, btt nnw^ "°n Oberlaibach, derzeit nn-'"U'AnfenthaltesinAmsilieuweq.'N Vaterschaftsanerkennung und Alimenta-tionsgebüren s. A.; 9.) des Johann Majaron von Franzdorf gegen Johann Leben von Dulc, derzeit unbekannten Aufenthaltes, pc-lu. ^27 fl. 75 kr. s. A. — wird der Tag zur Verhandlung auf den 8. Mai 1894, vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte angeordnet, nnd werden die Klagen nachstehenden für die unbekannten Geklagten bestellten Curatoren behändigt, und zwar: «6 I Kaspar Ogrin von Alt-Ober-Laibach; . ^ 2, 3, 0 und 7 Josef Telban von Stein; »6 4 Franz Ogrin von Oberlaibach; ll6 5 Anton Krzmanc von Vcvke; nci 8 Anton Zalaznik von Ober-Laibach und ncl 9 Josef Pctrovcic von Dule. Weiters wird den verstorbenen Martin Music von Oberlaibach und für den unbekannt wo befindlichen Michael Mlinar von Oberlaibach für die unbekannt wo in Amerika befindlichen Josef Nagode, Franz Jerina, Johann Ierina, Matthäus Kristof, Lorenz Istenic, Franz Plahtar, Johann Kunstl, Michael Mlinar, Jakob Stnler und Franz Snhadolnik von Obcr-Laibach, resp. Hrib, nnd den verstorbenen Johann Langcnwaltcr, Andreas Istcnic nnd Paul Simon von Oberlaibach, resp. deren unbekannten Rcchtsuachfolgcru,Franz Ogrin von Oberlaibach zum Curator ad ac!l,um bestellt und demselben die dies' gerichtlichen Bescheide vom 1. Februar 1894, Z 520, vom 11. Febrnar 1894, Z. 71tt, und vom 19. Februar 1894, Z. 883, bchä'ndigt. Dieses wird den unbekannt wo befindlichen Geklagten und ihren Rechtsnachfolgern behufs Wahruug ihrer Rechte bekanntgegeben. K. k, Bezirksgericht Oberlaibach am 28. März 1894.' (1660)3—2 St. 2755. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v II. Bislrici daje na znanje: Na proSnjo Franneta IVosena iz Kuteževega (po e. kr. nolarji Iv. Habnetu v 11. Rislrici) dovoljuje se izvrsilna dražba izvršencu Antonu Uojcu iz Ver-bovc ät. 3 sodno na 882 gld. cenjenega zemljišèa vl. hI. 28 kat. obè. Jablanica. Za to se doloèujeta dva dražbena tlncva, prvi na 21. maj a in drugi na 22. junija 1894, vsakikrat ob 9. uri dopoldne, pri tem sodiSèi s pristavkom, da se bode to zemljisèe pri prvem r6ku le za ali èez cenilveno vrednost, pri drugem rdku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je so"sebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/0 varšèine v roke draž-benega komisarja položili,' cenifveni za[)isnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraluri na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v II. Risi.rici dne 9. aprila 1894. (161573^2 St. 2018. Oklic. C kr. okrajno sodišèe Skosja Loka s I em naznanja, da se je na prosnjo Hlaža Mlakarja iz (Jorenje Kovani šl. 2 radi dolznih 400 gld. s pr. dovolila izvrsilna prodaja Maliji Jerebu v Hotav-Ijah St. 3 lastnega zemljisèa vl. ft. 4 kal. obè. Holavlje, cenjenega na 603 gld. 50 kr. in da sta se za to dolofiila dva dr-ažbena roka, prvi na 2 3. m aja in drugi na 2 1. junija 1894, vsakikrat ob 11. uii dopoldne, pri lem sodi.šèi s pristavkom, da se bode zem-Ijišèe pri prvem roku le za ali f:ez pri drugem tudi pod cenilno vrednostjo p.odalo, da iina vsak ponudnik prod ponudbo 603 gld. 25 kr. var.^ine po- loziti, in da ležita cenilni zapisnik in zemljeknjižni izpisek v regislraluri na upogled. Zamrlim tabularnim upnikom: Pri-možu Novaku, Jakobu Sèinkovcu. Luki Jerebu oèetu, Bari Jereb, Luki Jerebu sinu, Maievžu Jerebu, Micki Jereb, Mariji Jereb in Janezu Bogataju iz Holavelj, oziroma Srednjega Brda in Mahnskega Vrba, odnosno neznanim njihovim dedièem in pravnim nasled-nikom imcnuje se Andrej Sraj v (iorenji Vasi skrbnikom na èin, ter se njemu izroèi ta prodajni odlok. Skosja Loka dne 5. aprila 1894. (1681) 3—2 St. 1499. Razglas. Neznano kje v Ameriki bivajoèemu Antonu (iarbajsu iz Tomažina se naznanja, da je Jakob Mustar iz Rašice št. 33 proli njemu pri tem sodišè-i lozbo de praes. 11. aprila 1894, St. 1499, zavoljo dolžnih 7 gld. s pr. vložil, vsled katere ložbe se je doloèil dan v ustno razpravo v malotnem postopku na 8. maja 1894, dopoldne ob 8. uri, pri tem sodisci. Tožencu imenoval se je za kuratorja na C'in g. Janko Globoènik, c. kr. nolar v Velikih Lašèah, s kalerim se bo si var razpravljala, ako tožencc ne ime-nuje druzega zastopnika. C. kr. okrnjno sodisèe v Velikih Lašèah dne 12. aprila 1894. (1698)1^2 St.. 2227. Oklic izvräilne zcmljiSèine dražbe. G. kr. okrajno sodisöe v Melliki daje na znanje: Na prosnjo Marko PleSftevih dedièev iz Železnikov dovoljuje se izvrsilna dražba Marko Krajaèièevega iz Kaste .šl. 2, sodno na 487 gld. cenjenega zem-ljisèa vlož. St. 299 kat. obè. Hadovica. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 17. maja in drugi na 16. junija 1894, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, pri tem sodišèi v sobi Stev. IN s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sösebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/0 varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodiSèe v Metliki dne 30. marcija 1894. 7l749)Tl2 St. 1999. Iziok v sklic ostalinskih upnikov. C. kr. okrajno sodišèe na Brdu poziva vse upnike, kateri imajo kaj ferjati iz zapusèine dne 22. marcija 1894 z oporoko v Dolu umr.šega žup-nika Jarneja Jarca, naj se pri lem sodiSui oglasijo, svoje iskovine na-povedö in dokažejo dne 19. maja 1894 ali do te dobe svoje pro^nje j)ismeno vlože, sicer hi oni do ostaline, ako bi s poplaèanjem naznanjemh terjalev posla, ne imeli vesi nobene pravice, razen kolikor jim pristoji kaka za-slavna pravica. C. kr. okrajno sodišèe na Brdu dne 9. aprila 1894. (1696)~3-2 Šf^ŠŠT Okhc izvrsilne zemljiHÈine dražbe. C kr. okrajno sodisöe v Melliki daj" na znanje: Na prosnjo Marko Hetfevih d.-di^v >z /elüznikov dovoljuje se izvrsilna aražba Ani Koxielc iz Vidnsisi št. 3H lastnega, -sodno u.i 250 ali (•.¦•njonec» zeniljišsia vlož.šl. 688, (589, {>»ü in 691 ktil. oliAino Df.'is-'if-». Za to se doloöujeta dva dražbena dneva, prvi na 19. maja in drugi na 21. junija 1894, vsakikrat. od 11. do 12. ure dopoldne, pri tem sodiSèi v sobi St. Ill s pristavkom, da se bode to zemljišèepri prvem roku le za ali <5ez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sösebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/o varSèine v roke draž-benega komisarja položiti, cen.itveui zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodisèe v Metliki dne 2 aprila 1894. (1695) 3—2 St. 2288. Oklic izvrsilne zeinljišèine dražbe. Na prosnjo'.Marko Plesèevjli de-dièev iz Železnikov dovoljuje se izvrsilna dražba Marl in Pelraštfevega,sodno na 400 pld. cenjenega zntnljiSsia iz Draftsiö si. 38, vložni fit. 169 in 170 ad Drasöice. Za to se doloèujeta vnoviè dva dražbena dneva, prvi na 19. maja in drugi na 2 2. junija 1894, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, pri lem sodišèi v sobi si. HI s poprej-ftnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 2. aprila 1894. (1301) 3—2 Nr. 8227. Edict. Von dem k. k. städt. - beleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht, dass am 17. März 1894 die 65 Jahre alte Private Maria Aevist zu Laibach ohne Hinterlassung einer lehtwilligen An-ordnnng gestorben ist. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf ihre Verlassenschaft ein Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Rechtsgrunde Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre, von dem unten gesetzten Tage an gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Erbserklärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft, für welche inzwischen Herr Dr. Albin Suyer, Advocat in Laibach, als Verlassenschafts'Curator bestellt worden ist, mit jenen, die sich werden erbserklart und ihre Erbrechtstitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeantwortet, der nicht angetretene Theil der Verlassenschaft aber oder wenn sich niemand erbserllärt hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als erblos eingezogen würde. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 11. April 1894. (1815)^2 Nr? 3631. Eftt. Fährnisse Versteigerung. Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Papier-Engrosgeschäftes A, Bittermanns ir. Graz die exeentive Feilbietung der dem Ludwig Groetschl. Apotheker in Laibach, gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 525 fl. 80 kr. geschätzten sämmtlichen Fahrnisse, als: Zllnmcreilllichtllllllsstjlcke ?c., bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs« Tagsatzungen, die erste auf den 11. Juni und die zweite auf den 25. Juni 1894, jedesmal um 10 Uhr vormittags angefangen mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Psandstücke bei der ersten Feilbietuna. nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten Feilbietnng aber auch unter demselben gegen sogleich? V<'zal)s>n»«z und Wl'gschlifflma l)i,itci»gegl'bl'il »m-stx-n. Laibach a», 17. April 16S4. f«llb«cher Zeitung Nr. 99. 846 1. Mai 1894. Das EINZIGE anr«nehm zu nehmende natttrllohe Abführmittel isf das ___ ___ m ^ fiTrtiitiwfy WWF A. C&C&T^ wmä #^H bH ^"^^V ¡ ^H ^ ^7 y^^^^^^^ I ^1 ^^k^V Hfefl Hh^H^ Bevorzugt von den Herren Aerzten. ^^m ^ft^H H WiüA ^| ^k ^m Agggjß^fS&gm \ nB J^^fc I ^^H ^^^^^ Zehn goldene Medaillen der ersten Ausstellungen. ^feJuJH^^HMBHSfeHBHi^HHBBHDilHBMHMHttEMsHHMBaH vorräthig bei Mlohael Kastner und Peter Lansnlk. **' ersuchen stets ausdrücklich «FRANZ-JOSEF»-Bitterwasser zu verlangen, unbestimmte Bezeichnungen aber, wie «Kaiser* oder «Ofner» Bitterwasser zu vermeiden. (993) 16—9 Die Dlreotion in Budapest. Schöne SomrataQB ist im Schlosse Ainödt (eine Stunde von der Stadt Rudolsswert, eine halbe Stunde vom Curot te Töplitz und der Bahnstation Straža), bestehend aus sechs Zimmern, Küche und Vorrathskammern, vom 15. Mai 1. J. ab xu vermieten. (1788) 3—2 Die Wohnung kann auch getheilt werden. Gesundes, angenehmes Klima. Schönste, waldreichste Gegend Unterkrains. Näheres zu erfragen beim Forstamte Ainödt, Post Hof, Unterkraln. Gereinigte Bettfefa ui Flauen das Kilo von fl. 2 20 aufwärts. Größtes Lager bei (254) 16 O. J. Hapiann Laibach, Rathhausplatx Nr. 8. Fabrik echt Silber-Cylinder-Remont, genan gehend repassiert, ein Jahr garantiert, fl. 6 bis st. 7"—. Ancre mit zwei oder drei Silberböden st. 8 bis fl. 10 —, in Tula mit Goldeinlage sl. 16"—, Gold-Damen-Remont. von fl. 181—, für Herren von fl. 25*—, Silberketten von fl. 2 — und Neugoldketten von fl. 3#— aufwärts. Ö^T" Neueste sehr beliebte Doppelmantel Herren-Goldin-Remont. nur fl. 650. Dieselbe schwere Neusilber-Doppelmantel-Remontoir, so schön wie echt Silber sl. 6-—. Prima Kaiserwecker fl. 225, per 6 Stück sl. 10-50. Pendeluhren, 8 Tag Schlag, von fl. 9 —, mit drei Gewichten, »/^-Repetition von sl. 20-— aufwärts oder verlange vorher Preiscourant gratis bei (3) 52—18 J. Karecker, Uhren-Exporthaus, Linz. tJOD. Jäl Laib ach, Wienerstr. 13. Fabriksniederlage (4035) von 50-34 Nähmaschinen» Fahrräder. Prelsoonrante gratis und franoo. Jeden Husten ] sowie alle katarrhalischen Erkrankungen der Luftröhre, des Kehlkopfes, der Lunge, ferner Athem besch werden Engbrüstigkeit, Asthma, Verschlei-mung, Kench- und Krampfhusten, Heiserkeit, Kitzeln im Halse, beginnende Tuberculose etc. werden um schnellsten beseitigt durch die seit Jahren bestens bewährten, nach ärztlicher Vorschrift bereiteten und von Aerzten empfohlenen Mittel: St.Georgs-Thcc a Paket 50 kr. und dem dazu gehörenden St. Georgs-Katarrh-Pulver * Schachtel 50 kr. sammt genauer ärztlicher Gebrauchsanweisung. Erfolg schon in einigen Tagen sichtbar. Weniger als zwei Pakete werden nicht versendet. (4747) 28_27 Bei Postversendung 20 kr. für Packung und Frachtbrief mehr; alle Bestellungen sind direct zu richten an in» 8 ™?Q0T«a ¦ Apotheke, Wien, V/2., Winunergasse 33. Vorherige Einsendung des Betrages pr. Postanweisung erwünscht. Herzliches Lebewohl allen meinen werten Gönnerinnen und lieben Bekannten, bei welchen es mir bei meinem Scheiden von Laibach meines leidenden Zustandes wegen nicht möglich war, mich persönlich zu verabschieden. (1891) Juliane Nowakowitsch. IS^PWS?///>//>//fry.'a><\»>\>*wi\>\ww>\w Ein hier stabil angestellter Staatsbeamter sucht für seine bloss aus vier Personen bestehende Familie bis zum August-Termin eine lichte, trockene Wohnung von zwei oder drei Zimmern sammt Zu-gehör (womöglich mit Gartenbenützung) an der St. Peters- oder Polanastrasse. (1890)3-1 Gefällige Anträge wollen an die Administration dieser Zeitung gestellt werden. eine Brosche aus Perle, Saphir und Brillanten eine Fliege vorstellend. Gegen gute Belohnung abzugeben: Auorspergplatz 3. (1873) 3—3 — Gegründet 1837. — Bei C. Karinfler iß Lafbacb „zum Fürsten Mi losch" sind Kegel-Schiebkugeln aus makellosem Lignum sanctum - Holz in allen Grüßen, wie auch Kegeln zu den billigsten Preisen stets vorräthig. (1872)8-2 I Solide, stilgerechte, starke und unglaublich billige | Stuhle {TB 1 nur aus imprägniertem 111 fl M Fabrik für gebogene Möbel fj n I Im a mm ¦ ¦ v 1 Q^** II fA j uowi v wi uiu lu*00^ IL-^- si tarn Ffendenthal, Post Franzdorf. ffi __________________ (U)l,t) f>2 28 1894ei> S^üllmmamff der landschaftlichen Rohitscher Sauerbrunn - Tempel - Quelle und stets vorräthig hei Johann Lininger Sn Laibach ausschließlich alleiniger Verschleiß für Krain sowie auch in allen Spezerel-(1665) Warenhandlungen am Platze und auf dem Lande. 12—3 Jt J. Andels ¦b nea eiUtlecktes Mmh Pulver Schutzmarke. tödtet mit Sicherheit: Schwaben, 8ohaben, Wanzen, Flöhe, Russen, Fliegen, Ameisen, Asieln, Vogolmllben, überhaupt alle Insecten. Echt zu hahon ülyerall und dort, wo sich Andiils Placate vorfinden. Fahrik und Versandt hei: vJoh. Andel, Droguerie „zum schwarzen Hund" in Prag, Hussgasse Nr. 13. Nr q> È^Z^T^ hnun Htirru Albir» Slitsclmr, Kiiiifmsinn, Wicncrslraßc EfeerLSor^/^"0. Q?-(Kilrilt(in) boim Horrn A. Zworgor, Apoth.; in i? f"f"orf (K:irrnte») boim Horrn R. 1) T a 11 r h r (3261) 13--10 Niederlagen am Lan.lo üborall, wo dieabcüglicho Placato a,,igehaU .incl Schöne Sommerwohnung ist im Schlosse Wolxelberg (l»e« (^r Stadt und Bahnstation Weixelburg in Untcr-krain) vorn 1. Juli 1. J. ab zu vermieten- Vier schöne Zimmer mit Küche unu Vorrathskamincrn. . . Gesundes Klima, schöne, waldreich Gegend. (1787) 3-« Näheres zu erfragen beim Forstamw Ainödt, Post Hof, Unterkrain. Garantiert echter Kralner Waeholderbriintweitt per Liier fl. l'20 und Honii^braiitwciii per Liter fl. 1-—, ätv.tlich empfohlen, l>el Oroslav Dolenec Waohs- u.Honig-Handlung, Lalbaob» Theatergas.se Nr. 10. (ß)J>2-^. Köchin wird aufgenommen von der Offloiers - Menage de» l!*fft^ terie-Regiments Nr. 27 in Lailia«»-Offerten bia 5. Mal an die VcrwaH»»*{ Zeugnisse sind hci/.n-'chlicsson. Diensta» mit 15. Mal 1. J. Kventuelle Kennl"'S i slovenis(;hon oder der deutschen «'P1 „ ^ ist im Offerte anzuzeigen. (18j«) Kuharica se vzprejme zakuhlnjo öastnlkovpehotnega ??.?L st. 27 v Ljubljani. Ponudbe naj se vposiI ^ do 6. maja upravi in prilo?/; ^PrlC^ / Nastop »lu7.be dne 16. maja Uto». .