1047 Amtsblatt zur Laibacher Zeituna Nr. 141. Donnerstag den 24. Juni 1875. (1911—3) Nr. 741. Conculs-Klmdmachung. Zur Besetzung einer Waldschätzungs-Neferen-lenstcllc im Rayon der qefertiqten Landes - (5om-uüsswn. Zufolge Erlasses des hohen k. k. Finanzministeriums vom 21. Mai 1875, Z. 12560, kömmt lui Nayon dieser Landes - Commission die Stelle emeS Waldscha'tzungs-Neferenten mit dem Taggclde ""n 3, 4 oder 5 Gulden zu besetzen. Die activen oder pensionierten Staatsbeamten Ehalten eine angemessene Zulage zu ihren dermalen activen Bezügen oder Nuhegenüssen. Die eigenhändig geschriebenen Gesuche um diese Stelle sind bis 10. Juli 1875, ^ zwar von den activen Beamten im vorgetriebenen Dienstwege, von den anderen Bewertn durch die politische Behörde ihres Aufenthaltsortes anher zu leiten. Hierin sind nachzuweisen: Die Staats- und Landesangehörigkeit, das ^'lter, der Stand, die zurückgelegten Studien und faktischen Prüfungen, bisherige Verwendung im Mrstfache, die vollkommene Kenntnis der slavischen Sprache und die körperliche Rüstigkeit. Graz, am 8. Juni 1875. K. l. Gruudsteuer-Landes-Commission. Der k. l. Statthalter: Mveck m. i). (1935 -2) Nr. 3717. Concurs fur zwei Straßeueinräumerstellen. Für die Beaufsichtigung der demnächst in Ausführung kommenden Straßenherstellungsarbeiten an der Großlupp Obergurkerstraßc und sür die weitere llcbcrwachlmg diefcr Straße werden zwei Straßeneimäumnstcllen mit der Iahrcsentlohnung von je zwcihundcrtundachzig Gulden aus dem krai-nischen Landessonde kreiert, und zwar die eine mit dcm Wohnsitze in Obergurk, die andere in Leutsch, allenfalls in Pleöivicc oder Sagrah bei Weißcnstcin. Bewerber um diese Posten haben ihre gehörig documentierten Gesuche persönlich beim landschaftlichen Bauamte zu überreichen und darin das noch nicht überschrittene Alter von 40 Jahren, ihr untadeliges Betragen mittelst eines von ihrem Gemeindevorstande ausgestellten und vom Pfarramte bestätigten Zeignisses und ihre allfällige Verwendung in öffentlichen Diensten auszuweisen. Auf Bewerber, welche des Lesens und Schreibens kundig sind, sowie bei sonst gleichen Verdiensten und Fähig/ keilen auf ausgediente, nach Kram zuständige Soldaten wird besondere Rücksicht genommen. Für die weiteren Anforderungen an diese beiden Dienstposten sind die von Fall zu Fall zu erlassenden Vorschriften und überhaupt die vom Laudesausschusse veröffentlichte Instruction für die Straßeneinräumer an den BezirkSstraßen im Her-zogthume Kam vom 28. Juni 1873 maßgebend. Der Concurstermin ist bis zum 10. Juli 1875 bestimnlt. Laibach, am 18. Juni 1875. Vom krainischen Fandesausschuffe. (1U36—2) Nr. 574V. Kundmachung. Die gefertigte Direction sieht sich im Interesse des Publicums veranlaßt, vom 21. Juni d. I. an, statt der bisher bestandenen dreimaligen Aushebung der Correspondenzen aus den Briefsammel» kästen durch das l. k. Postamt in Laibach eine vierte, und zwar um V Uhr abends, einzuführen. Trieft, am 19. Juni 1875. ». k. Postdirection. (1845—3) Nr. 4021. Jagd-Verpachtung. Am 28. Juni d. I., vormittags 10 Uhr, wird in der hierortigen Amtstanzlei die Verpachtung der Jagdbarkeit der Gemeinden Gojzd, Laak und Paloviö aus die Dauer von fünf Jahren stattfinden, wovon Pachtlustige mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt werden, daß die Pachtbedingnisse hicramts eingesehen werden können. K. k. Bezirkshauptmannschast Stein, am 8. Juni 1875. A n z e i g e b l a t t. (1462—2) Nl. 2188. hcmtive Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach ^ Verggericht wird bekannt gemacht: <> Es sei über Ansuchen des Herrn ^- Anton Kastner, Hof- und Ge- Htsadvocaten in Wien, als Nechts-"^folger des I. Abeles zur Einigung seiner Forderung per 2400 fl. "Uut Anhang die executive Berstei-?""ng der dem Herrn Josef March-^ gehörigen, im hiergerichtlichen "gbuche der verschiedenen Werks-l'"ple^e 8ud Entita'tcn Nr. 9 vor-43 l "den, gerichtlich aus 47,725 st. j^ "' geschätzten Gcwerlfchaft Sagratz ^ ? Iugehör bewilliget und hiezu ! ^l ^^ung dreier Feilbietungs-^Mtzungen auf den » ^ Juli, D ^' August und ^ ^ September 1875, ^ti^ ^mittags um 10 Uhr, im ! ^laale diefes k. k. Landesgerichtes >! d'^ ?"^"9e angeordnet worden, !^ /w.^!""^ealität bei der ersten ^ A^ten Feilbietung nur um oder ^ ^tzungswerth, bei der dritten Men ^.""" demselben hintange-» Di ." wird. M ^^"tationsbedingnisse, wor^ WW«. labere jeder Licitant vor MtM " Anbote zehn Pcrzent des Mln d, ^ bar oder in Sparkasse^ I^cher ß^" östcr. Sparkasse oder M>dc^ln"^lsc, Staatspapieren, M^N ^'""^obligationcn, Kasse-D Ran^s .^'^ltanstalt, Salinen-M, V'^en der österr. Spar-» ""vnalbank uud Bodcncredit- anstatt zum Curse des letztvorhergegangenen Tages als Vadium zu Handen der Feilbietungscommission zu erlegen hat, dann das Schätzungsprotokoll und der Bergbuchsauszug können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 14. April 1875. (1590—3) Nr. 2980. Manntmachung. Dem Herrn Johann oder Ivan Miheliö, Krämer in Prezid im Bezirke Cubar, wird bekannt gegeben: Es habe gegen ihn bei diesem f. k. Landes- als Handelsgerichte Herr A. Pogainik, Handelsmann in Zirkniz, durch Herrn Dr. Sajovic, die Klage äo i»^6«. 27. August 1874, Z. 5732, pto. Zahlung des Warencontos 373 fl. 51 kr. eingebracht, worüber die Tagsatzung zum summarischen Verfahren auf den 5. Juli 1875, vormittags 9 Uhr, vor diesem Gerichte angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten derzeit diejem Gerichte unbekannt ist, wurde demselben zur Wahrung seiner Rechte der Advocat Herr Dr. Anton Rudolph in Laibach als Curator bestellt und wird der Geklagte dessen zu dem Behufe erinnert, damit er allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen oder inzwischen dem bestellten Curator seine Rechtsbehelfe an die Hand zu geben oder auch selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte nahmhaft zu machen wissen möge. ^ Laibach, am 11. Mai 1875. 1649-2) Nr. 2031. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird belannl gemacht: Es werden die in der Executions« sache des Jakob Ruspotnil von Weirrl. bürg gegen Lorrnz Irret von DovSlo pcw. 244 fl. 12'/, lr. o. 8. c mit dem Äcschcidc vom 31. Jänner 1875, Z, 520, auf den 30. April und 4. Ilmi 1875 an-geordneten cxccutlven Feilvietungln der im Grundbuche D.-N.'O.-Comenda Lai-bach Ulb.'Nr. 387 vorkommenden, dcm Executen gehörigen Realität als abgehal. ten erklärt und wirb nunmehr zu der dritten anf den 3. Juli 1875 angeordlietcn exec. Feilbielung mit dem früheren Anhange geschritten. K. l. Bezirksgericht Egg, am 30stcn April 1875. (1812-2) Nr. 2717. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Wip. pach wird hiemit bekannt gemacht: ES fei über das Ansuchen beS l. k, StcueramteS in Wippach nom. des hohen NcrarS gegen Andreas Ulmar von Ustjl, Nr. 30 wegen aus dcm NückstandSausweise vom 12. Mai 1874 schuldigen 44 fl 83'/, lr. v. W. e. g. o. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzter» gehörigen, im Grundbuche ad Herrschaft Wippach Ausz. - 3ir. 260 vorkommenden Realitäten im gerichtlich erhobenen Sckätz. ungswer'he von 657 fl. ö. W. gewilligt und zur Vornahme derselben die exec. Feil-bictungS'Tagsatzunssen auf den 6. Juli, auf den 6. August und auf den 4. September 1 875, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in dieser GerichlStanzlel mit dem Nnhange bestimmt worden, daß die feilzubietenden Realillilcn nur bei der letzten Fellbieluns auch unter dcm Schätzungswerte an den Meistbietenden hmlangcgebcn wcrdlN. Das Schätzuü^prolololl, der Grutib-buchseftract und dic Licilalionsbedingnisse können bei diesem Gerichte i» den gewöhnlichen AmlSstmidel, eingesehen werde». K. l. Bezirksgericht Wippach, am 21. Mai 1875._____________________ (1509—2) Nl. 1792. Vnllnenmst an die unbekannt wo m Nmcrila befindliche VuraHoluic. Von dem l l. Gezirlsgei ichte Tschct-nembl wird der unbekannt wo in Amerika befindlichen Bara Holme hiemil erinnert: ES habe wider dieselbe bei diesem Gerichte Michael Huöii! von Freilhurn Nr. 10 die Klage i»ow. 100 fl. und Hoch-zeitSmal im Rrlulum von 74 ft. o. u. c. eingebracht, wmüdcr zum summarischen Verfahren die Tagsahuna nuf den 14. Juli 1875, vormittags 9 Uhr, hicr«erichtS angeordnet wird. Da der Auscnthullsvll der Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist und dieselbe vicllcicht aus den l. k. Elblanden abwefe»id ist, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr »nid Kosten den Hern» Pctei Peröc von Tschcro-mbl, als cuw-tor kä aewlll bestellt. Dieselbe wild hieooll zu dcm Gndc uersländigt, damit sie allenfalls zu rechttr Zeit selbst crjchcinc» oder sich einen andern Sachwalter bcsttllcn und biefem Gerichle naluhüfl machcri, überhaupt im crdnunge-uiäßigtl! Wcgr cinschlcilen und die zu ihrcr Vcrlhcidigurg erforderlichen Schrille emleitel' tüi ne, widri^enS diese Rechtssache mit dlM aufgestclltcn Eurator nach den Vc» stimmuligen der Gerichtsordnung verhandelt wcrdcn und die Geklagte, wclchlr es übrigens slcistchl, ihre RcchtSbehelse auch dem benannte!-. Curator ^n die Hand zu gebe,,, sich die auS einer Verabsüumung entstehender Folgen seldst bnzumessen haben wird. ^i. l. Nezirlsgrucht Tschrrnembl, am 3. Upril 1875. j 1046 (1866—3) Nr. 3207, l Executive Feilbietung. t Von dem t. l. Bezirksgerichte Tscher- l nembl wird übcr Ansuchen deS Herrn l Simon Zadnil, durch Dr. Wenedilter, gegen Paul Kobbe von Schwciberg die ! executive Fcilbietung der dem lchtern ge-l hörigen, im Grundbuchc der Herrschaft t Polland Lud loi. 76 und 80 vorkommen-I den Welngartenrealität sammt Wiese im Schütznngswcrlhe von 105 st. auf den l 18. Juni, l auf den 19. Juli ^ und auf den ß 14. August 1875, ^ jedesmal vormittags 10 Uhr, im Ge< richtSorte executive feilgeboten werden, und l zwar bei der ersten und zweiten Feilbie- ^ lung um oder über, bei der dritten auch ^ unter dem Schätzungswerlhe hiritange« ^ geben. ^ K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am ^ 6. Juni 1875. l (1893—3) 9ir. 1759. l Reassumierullg executiver t Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Radmanns« ^ dorf wird bekannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen des Handlungs- l Hauses Ignaz Sterns Söhne in Agram, durch Dr. Pfefferer in Laibach, gegen ! Franz Posnil vonKropp wegen aus dem l Zahlungsauftrage vom 6. September 1871, f Z. 4879, schuldigen Wechselforderung per ! 600 st. c. 3. o. in die Reassumierung der k mit dem Bescheide vom 26. September k 1874, Z. 3960, btwilligten und mit dem Beschere vom 1. November 1874, Zahl 4444, mit dem Reassum'erungsrechte sistier-ten exec. Feilbielung der dem Excculen ^ gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Radmannsdorf 3ud Post.«Nr. 63, 80, 27/d, 246, 335, 336, 337, 12, 30/u., ^ 198, 199, 285, 286 und 344 vorlom-! menden auf 3780 st. bcweithclcn Realitäten gewilligt und zur Vornahme derselben die Tagsatzungen auf den l 7. Juli, ! auf den ! 7. August ! und auf den 7. September 1875, > jedesmal vormittags 9 Uhr, hicrgerichtS l mit dem Anhange des Bewilligungs-Ve« ^ scheldes und EdicteS vom 26. September ' 1874, Z. 3960, bestimmt worden. s K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am l5.Mai 1875. i (1734-3) Nr. 4732. ^ Efecutive l Realitäten-Verfteigcrung. ^ Vom t. l. Bezirksgerichte Mottling ^ wird bekannt gedacht: Es sei üdc» Ansuchen der l. k. Finanz- ^ procuratur in Vertretung des Aerarö und l GrundenllastnngsfondeS die executive Ver- l steigerung der dem Johann Nemanic von 5 äelebej gehörigen, gerichtlich auf 2115 st. . geschätzten, im Gruudduchsexir. - Nr. 16 ^ Steuergcmeinde Semiö vorlommel'den Realität bewilligt und hiezu drei Feil- ? bietungS-Tugsatzungen, uud zwar die erste ^ auf den j 19. Juni, l die zweite auf den ^ 20. Juli > und die dritte auf den ^ 20. August 1875, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, ^ In der Gerichtslanzlei mit dem Beisätze an« ^ geordnet worden, daß diese Realität bei der i ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswcrth, bei der ^ dritten aber auch unter demselben an den ! Meistbietenden hinlangcgeb::i werden wird. ^ Die LicitationSdcdmgnissc, wornach ' insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/, Vadiun: zu banden der Llcitationscommission zu erlegen hat, so- . wie das Schätzungsprotololl und der - Grundbuchsextract können in der dieSge« ! richtlichen Registratur eingesehen werten. K. l. Bezirksgericht Mütlling, am 17. Juli 1874. (1736—3) Nr. 4740. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Steueramtes Mottling die exec. Feilbielung der dem Martin Blut von Oberloquitz ge-hörigen, gerichtlich auf 1005 st. geschätzten, im Giundbuche Ext.-Nr. 10 der Steuer» gemeinde Loquitz vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 6. Juli, die zweite auf den 6. August und die dritte auf den 7. September 1875, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um orer über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicilalionSbedtngnlsse, wornach insbesondere jeder tticitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlum zu Handen der LicitationScommisfion zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotololl und der GrundbuchSextract können in der dieSge-rlchtlichen Registratur ewgeschcn werden. K. l. Bezirksgericht Mottling. (1920 2) Nr. 5773. Reassumieruug dritter erecutiver Feilbictung. Vom l. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procurator für Krain die dritte executive Feilbictung der dem Johann Koöal von Bicje gehörigen, gerichtlich auf 1840 st. geschätzten Realität Rclf -Nr. 393, tom. I, toi. 33 iiH ZobelSberg Mo. 233 st. 20 kr. sammt Anhang im Reassumierungswege neuerlich bewilligt und hiezu die Feilbie-tungS-Tagsatzung auf den 8. Juli 1875, vormittag« von 10 bis 12 Uhr, im AmtS-gebllude, deutsche Gasse Nr. 180, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeben werden wird. Die Licitatiousbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem A.lbolc ein 10°, Vadimn zu Handen der Llcitationscommissiou zu erlegen hat, so wie das SchiitzuugSprolololl und del Grundbuchsexiracl können in der diesge-richtlichen Registratur eingesehen werden. K.k. städt.-deleg. Bezirksgericht La». bach, am 10. Mai 1875. (1788-2) Nr. 1391. Executive Feilbiettmg. Von dem l. l. Bezirksgerichte Felstrlz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Josef Domladis von Feistriz gegen Aulon Kostelz von Tobropolje Nr. 11 wegen aus den, Vergleiche vom 9. August 1871, Z. 5978. schuldigen 135 st. ö. W. o. u. o. in die exec, öffentliche Persteigerung der dem letz» lern gehörigen, im Grundbuche 2(1 Gut Semonhof Luk Urb.-Nr. 36 vvllommeu. den Realität sammt «n« und Zugehür im gerichtlich erhobenen Schützungswerthe von 1400 st. ö. W. gewilligt und zur Vor-nähme derselben die FeilbietungStagsatzun-gen auf den 2. Juli, auf den 3. August und auf den 2. September 1875, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzui'gSwerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. DaS SchätzungSprotokoll, der Grund-buchsextract und die Licitationebedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Nmtsstundcn eingesehen wuden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 8len Februar 1875. (1822—3) Nr. 2085. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Anton Ohtar von St. Martin die executive Versteigerung der dem Andreas Hommer von Hom gehörigen, gerichtlich nuf 1926 st. geschätzten, imGrunobuche des GuteS Unter-thurn 8ud Post-Nr. 1, vorkommenden Realität Mo. 255 st. 8. o .8 bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Juli, die zweite auf den 10. August und die dritte auf den 11. September 1875, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dcr Gcrichtskanzlcl mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealiliit bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die «icitalionSbedingnlsse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zu Handen der KicitationScommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grundbuchsextract können in der diesge-richtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 15ten April 1875. (1805—2) Nr. 2711. ^ Executive Feilbietuug. ! Von dem l. l. Bezirksgerichte Wip.' pach wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen des Execu« tionsführerS Thomas Cul von Slermec gegen Maleuz Slapin von Ialouce Nr. 1 wegen aus dem Urtheile vom 21. Juni 1872 Z. 2865, schuldigen 89 st. 25 kr. ö. W. o. «. o. in die cxec. öffentliche Ver« steigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche Scnoselsch wm. IV, loi. 11(1 und 129 vorkommenden Realitäten im ge-tichtlich erhobenen Schätzungswellhe von 3450 st. ö. W. gewilliget und zur Vor. nähme derselben die exec. FeilbietungS-Tag-satzungen auf den 6. Juli, auf den 6. August und aus den 4. September 1875, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in dieser Gerichlslanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietenden Realitäten nur bei der letzte«, Feilbictung auch unter dem Schätzwerlhe an den Meistbietenden hintangegeben werden. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchsextract und die LicitationSvebingnisse können bei diese, Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werdcn. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 20. Mai 1875. (1823-3) Nr. 2525. Executive liiealitäteu Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Bar-lelmä Kuralt von MannSburg die exec. Versteigerung der dem Anton ttadiuc von KleinmannSburg gehörigen, gerichtlich auf 5854 fl. geschätzten im Grunobuche der Pfarrgilt MannSburg nud Urb. - Nr. 15, dann der Herrschaft Kreuz 8uk Urb.-Nr. 408 und der Pfarrgilt Mannsburg nud Urb.-Nr. 43'/» vorkommenden Realltälen pow. 800 st. o. 3.. o. bewilligt und hiezu drei IeilbielungS-Tagsatzunge,,, und zwar die erste auf den 10. Juli, die zweite auf den 10. August und die dritte auf den 11. September 1875, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dcr Gcrichlslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitä-len bci der ersten und zweiten Feildielung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hwtangegeben werden. > Die Licitationshedinanisse, wornaly insbesondere jeder «icitant vor gemachte« Anbote eiu lOperz. Vadium zu Handel' der LicitationScommission zu erlegen h", sowie das Schätzungsprotololl und o" Grundvuchbextract können in der dlc^ richllicheu Registratur eingesehen werd"> K. l. Bezirksgericht Stein, am 5"" Mal 1875. (1791-2) Nr. 177!» Executive Realitäten.VcrstcigenlO Vom l. l. Bezirksgerichte in HeW wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Herrn M Domladis die executive sseiloictunst °° dem Anton Viiic von Bcrce gehörig gerichtlich auf 870 st. geschützten im M""° buche t>er Herrschaft Gutencg Mb U>°, Nr. 17 vorkommenden Realität benM und hiezu drei FeilbietungS-Tagsahl»'»"' und zwar die erste auf den 6. Juli, die zweite auf den 6. August und die dritte auf den 7. September 1875, jedesmal vormittags von 9 bis 12 ^ in der Gerichtslanzlei mit dcm Anhangs geordnet wurden, daß die Pfandrealilal der ersten und zweiten Feilbielung nul oder über dem SchätzuilgSwcrlh, bci ^dritten aber auch unlcr demselben h""' ,gcgebcn werccn wird. ,j > Die Uicitatiousbedingnisse, "0l". insbesondere jeder öicitant vor ge'"., tem Anbote ein 10°/<, Vüdium z" " den der Licilutionscommission z» ^,'^ i hat, so wie daS Schätzuu^sprololou ^, ! dcr Glundbuchscxtract können u>^ < dleSuerichllichen Registratur en ^ Februar 1875. ^^ l> (1145—2) Nl.^' ^ Erinnerung ,, an Josef, Elisabeth und He> Hrastovc, letztere geborene Las'"/ ^ unbekannten AufcnlhalteS. ^ ^ Von dem k. l. Bezirksgerichte ^ « wird den Josef, Elisabeth und derH^. ^ Hrastvvc, letztere geborene iiaöovc,"^l ^ bekannten Aufenthaltes, hiermit " ^, Es habe Franz Kancilja v°" d,l i listnil bei Neulhal wider dieM' K i Klage auf Ve,jählt. und Erlos^^ z rung nachstehender auf seiner "«' ^.'' !' buck des Gutes Neuthal 8ub Ulv"^ B ^ d) des am zweiten Sahe sel^ ° 1833 zugusten der Helena 0A B ^° borene «°sovc inlabulierten V' ,d ^ träges vom 1. Februar lA ^ ' ,, Quittung vom 31. März l8" ^l» ^« Betrag per 100st.rmd für d>e'^ H lien«udi>ra6«. 16. Februar ^^ ^ hieramt« eingebracht, wol b«r s ^B ^ marischen Verhandlung ole ^ ' auf den ^„. . W 7. Juli 1875, ß W früh 9 Uhr, mit dem «ange ^.i? ^ der allerhöchsten Entschließung v^^lH ^, tober 1845 wegen ihres unbekannten " '^,« Herr Anton Kronabcthoogl, l- ' „f '" » Stein, als cumwr ^ f"^rde. ^l «t Gefahr und Kosten beM^ Dcssen werden dieselben i« ^ ^ verständigt, daß sie allenfau/^^ Zeit selbst zu erscheinen,«^ ^,,, M>, ^, andern Sachwalter zu best" ig^ > t, namhaft zu machen haH w^^^ Rechtssache mit dem aufM« ^ « verhandelt werden wird. ^ >» K. l. VezitlSgencht Stt", «» März 1875. M 1049 (W27-2) Nr. 341. Erinnerung "? den unbelannt wo befindlichen Simon ^lnerbn unk dessen unbekannte Erben. . Von dem l. l. Bezirksgerichte Ndels-^'1 wird dem unbekannt wo befindlichen ^>mon Smerdu und dessen unbekannten «rben hiermit erinnert: . ^Es habe Josef Smcrdu von Kal "l. 32 wider denselben die Klage auf Er-Mng der Nealllat Urb.'Nr. 5 llä Prem ^rr..Nr. 32 in Kal 8nd praolz. 13. Jänner .^5, H. 34i^ Hieramts eingebracht, wor-""tl zur ordentlichen mündlichen Verhand-""8 die Tagsatzung auf den . 13. Juli 18 75, llllh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 «> G. O. angeordnet und dem Geklagten ^«en seines unbekannten Aufenthaltes Io-^nn Smerdu von Kal als cumwr iiä 7 "m auf seine Gefahr und Kosten be-l'ellt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende °Mndigt, daß er ulleüfalls zur rechten ^ s?llist zu erscheinen oder sich einen "'derel! Sachwalter zu bestellen und anher Anhast zu machen habe, widrlgenS diese "lcchlssache mit dem aufgestellten Curator erhandelt werden wird. ^ K. l. Bezirksgericht «ldelsberg, am "-Iiiliner 1875. (N35-Z) Nr. 47)1. Erecntive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling b'ld bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l. Finanz« ^ocuratur in Vertretung des AerarS und ^rundentlastungSfondes die exec. Verstcl-8ttung der drm Mathias Cerneliö von Bo-l'nsdorf Nr, 30 gehörigen, gerichtlich auf ^860 ft. geschätzten, im Grundbuche Curr.-^lr. 13 uä Herrschaft Krupp vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Fell-bietungs-Tagsatzuugeu, und zwar die erste auf den 19. Juni, die zweite auf den 20. Juli Und die dritte auf den 20. August 1875, "dlSmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, '" der Gerichtslanzlei mit dem Anhange "lgtotdnet worden, daß die Realität bei "l trsten und zweiten Fellbietung nur um ?°ll über dem Schätzungswert, bei der Men aber auch unter demselben hintan-^8eb,n werden wird. ! > Die Llcitationsbedingnisfe, wornach .^besondere jeder Licitant vor gemachtem ""b°te ein lOperz. Vadium zu Handen /l Licitationscommifsion zu erlegen hat, tz^t das SchühungSprotololl und der ^ndbuchsexlract können in der dieSge-^lichen Registratur eingesehen werden. ,. K. l. Bezirksgericht Mottling, am >er, , °"'U gemacht, daß über Ansuchen °cz i. 3inanzprocuratur für Krain nom. fo^yen AerarS und GrundcnllastungS. ^ '" bie Nclicitation der dem Josef tlz"" von St. Martin HS.-Nr. 3 gehö. i», ^ gerichtlich auf 1850 fl. bewcrthclcn. ^,f ^'ndbuche Egg ob Krainburg 8ud ^ll>! ^ ^^ vorkommenden, von der »i,ht "ran erstandenen Realität wegen ^.iugehaltcnen LlcilationSbedingnissen ««!,.," ^ u„d zur Vornahme derselben die "' ^agsatzung auf den >tt!l». 6. Juli 1875, ^hlllill ^ ^^' hicrgerlchtS mit dem > ^tllii.^ ^^eordnet wurde, daß die obige , °tlil ^°cl dieser Fellbielung auch unter ! Di, "^"^k hlnlangeglben wird. >pr l., ""ionsbedingnlsse, das Schätz-1 ^lt! n "nd der GrundbuchScxtract l A ^.^llch Hieramts eingesehen wer. 'Met, ^°a« dem unbelannt wo befind. 1^ ^"^rgläubiger Michael Tcran, 1?^r !i "zlnger in Krainburg als ' /.!>°"s^"" ^ Empfangnahme "! I ^ J^i^ °jffifi ^3Slr 'T PrciBcourante auf YerlaDgen gratis. W^V^ Y^^Wy rÜraH 0'flvÄ a^" Für schöne und gute Ware'^^',/ ' \,/\ ÖL.JLLJSil^-^ wirdgarantiert. (1930) B—5 Is^i .. ^J /^U8 «rn. l)»-. ^unyssg Vol-tray übel- äon liukon llss Lii-l(0n-Zal8»m8 iur pilogo unll Vol'zokönssung llvr »»ut. Dr. 5üu8vi Ku880lt Lick iu 80Ml-m Vortrage üder Kittel 2ur kllo^e "u<1 V^rnciiduoriiu« 6er II»ut f(»l8vllllel-lli»8»kn: llwv »cl»i)us Il^ut i»t äio kussero Verkiki-liuz ärn inuoru pdvLjgcdeu Nomcdvu uuä ißt neldv mit, oiuem lrincdeu uuit dkuiie lltzm^llt«'?>. ladrunss Iielciirto, oiu von 6«!» N»wr «o1d,t «vbotvll«« »littoi. uuci ßrllUren «cb oreu eili8l!»o«eu, äiu HauptßLl^cIieu iiu tlüdorer 'lii^tizllßit «tiiuint, vLrwkt ä«r llrom»ti»l:lie 8to«s eieicdxeitie die II»ut iu äen ?«><»!»' ULtou ^U8wuü, ä« ^jßck la^i-mlon Unreiuiglleitcu ner8«^t uu<1 alil^ekieoen verlion V^tvr »U«u n»1? l»«5«^t «a^oräouou «o«suHU2t«u «ol.öQd«lt«luitt«1n varlileut 6er »i^eu.»^1,Hlu 6«n Voriu« unc, »precb« icl, 6ie«j» DrtÜ3l uacii violoii ^rlallrmistcu »u», «u^Ieick iurcivr« iok i:u d»ua«eu VLl8ucdeu »u<, vo m»u meius >Vorte 8«vi88 kestbUet ünöen virä I»r«l« p«r 1 ^ru« 1 2. «0 ^i., mit lcMveneuüuui; um 10 l«. wedr. — 2u dL2iedeu iu Qr« dei Üerru «. «««,» W. KeH,.unW.Msckluß der wechselseitigen Swudschaden-VcrsichernnMnftalt in Gra? für d»s Vcrwalwngsj«hi 1874. 4. Stand. I Webiiude-Ubtheilun« ^ Wobilar-Abth. 3 ns«««e« Anzahl der^I ^^. ,„„^ ^rsiche- . «"'°^ »« I^r ^bäuvef N' ^zz^ "^' ^ ""««d, ,^- ,«..g,^.,. Mit 21. Dezember 1673 war der Stand .... ^97 166,383 85.b85,3iN 3,518 14.484,383 64,287 186.363 3,51» 100.069,768 Im Jahre 1674 betrug der Zuwachs durch Beitritte und Wettherhvhlmgkn ,......... 3,876 9,567 10.054,494 4,087 30,951,628 3,876 9,587 4,087 > 41,006,122 Zusammen 88,173 195,970 95.639,879!! 7,605 45.436,011» 88,173 195,970 7,605141.075,890 Daaeaen ainaen ab duvch NuStritlc, Ausscheidungen, Berminderuna des bestandellen VeisicherlingSwerthes uud Ablauf der abgeschlossenen VersicherungSvertrüge ^795 ?,8tt7 4.370,485 2,896 26.527,764 3,795 7,887 2,896 30,898.249 Somit Stand mit Schluß des Verwaltungsjahrcs, l d i. mit 3l. Dczrmbcr 1674.......84,378 188,083 91.269M 4,709 18.908,247 84,378 188,083 4,709 110.177,ft4l 2. Gedarunq. ^ ^k!mu«-««hetluna Mobilar-Ubtheil»»«« snsammen------ Oefterreichische Währung Hulden Ginnahmen. I. Vortrag an Vereinsbeitrags- und PrämitN'Neserven __ —1427,873 27 — — 17 938 20 — 44»;«0^ä7 II. Vorschreibunq an Vereinöbeiträgen pro 1875 . . 424,112 92 — — — —I .1 ^ __ ,",<''"«, ^ 111. Boischleibung an Velcinichcitriigen, Prämien und , VedUhrcn filr im Laufe de« IahreS 1674 neu abge- , > schlosscne Versicherungen und Vclsicherungöerhöhungm 36,75^ 12 460.867 4 - -167.264^ - __ «y»,y, 7 _ __ IV. Niickverslchcrungö - Pruvvision und Rückversicherung«' ! ' Storni............... ^ — — — — — 1142471 - 11424 71 V. Mckversickerungö.Pra'mien.Nescrve ..... — — — -. ^ _ ,959, >> ^ ^'^^ 2 VI. Interessen und sonstige Empfänge...... - __ 36.538 40 925.278 71 47ii, ii 2,0,66»W 37',0I0 42,, ,Z'>962 69 Nnsaaben. I Bezahlte und pcndente Brandschäden abzüglich der ' Antheile der Mckversicherer........ — —268,853 70 — - 52,61« l»5, - -321,472 65 ^ II Storni und Nilckversicherungen....... — — 34.354 95 — - 74,11,79 — —108.466 74 111 Provisionen.............. ^ » 25,482 62 - -> 31,309 18 - 56,742- _ ^ IV. Oesammtunlosteu ,l. z.: ^) fllr Erhebnngölosten, Belohnungen, d) Perwaltllngs.AuZlagen - - - - " 56.054,49 c) Maemeiue Nnstaltsauslagen, Invcn» wr .„.» Un,»M .« »..P.«M°n, ^^ ^ ^^ ^ ^^^ ^ ! ^^ ^ »«.wu" '"' "' ^ ' '^«"« «^°«« ">'"" 2..^«. <75,«N .« ,«,,<«^ 1050 ll. s illlN). "^Gebäude- !, Mobilar- lammen ^^""^' ^""?' Zusammen «btheilung l Abtheilung "°""" Abtheilung «btheil^ " ' Uctiv« «ulden öfterr. Wäh,. Passiva. ^^^-.W^— , « ., . I. Vrandschaden-Neserwen . . 16,13011 12,85184 28,981 "5 "^"^ IV.NN^ ' ' . 2.94615 «M615 fen in den 6 ^ Vereinsbeitraas. und Prä-P«vinzen: mien eserven ... 435,l>37 85 40,57333 475.6111» Arm7n"°und VI.Rejervefond.....723,397 20 5,993 91 729,39111 Kram. . . st. 636,762.62 24,000- -------------------------! c) bei dem Ver- / Uamtsfonde^ ^^^ ^^ ! ^ ^ ^^62 / N. Wertheffecten nach dem Course / j vom 31. Dezember 1874: / j ») Silberrente / uom.fl. 48000 / 5 st. 75.15 o.W.fl. 36.072- / d) Latto-Anleh' / eus-Obliqati. / o«u äe 1860 / uom. ft.10.000 ^ . ,^ / ü fi. 111 .. fi. 11.100— 47,172- - - 47,172 / j III. Die auf das Erfordernis / pro 1875 voraejchriebenen . . . ^ ^ / Bereinsbeitraqe . . . 424.1,2 92 - - 424.112 92 / IV. Beitragsrückstände . . . 32,726 9! - j! 32,72« 9 / V. Valdi der Repräsentanzen, / ! Districts' Tommissäre und ^.^ ^ ^ / ! DistrilsTonti .... 10,70989^ 28.83590 34,54579 / VI. Saldi derNilckversicherunqs- l / Gesellschaften..... ^ ^! 47720 47720 / VII. Sonstig Activa . . . . 9,756 84 1,19619 10,952 5,3 / > ! VIII. RUckversicherunasprämien' ! / ! Neserve ..... - ,, - 13.^91 2 13,5.91 2 / ! IX. Kasse-Naarsckaft .... 9^4214 1,074 2ft! 10/.16 43 / ' '" " 1184 782,-,! 64.174Mz1.280.95^ 60 1.184.78-lnlon Kilter von Spinler m. p.. Mnz Zoser m. p.. General-Secretär-Stellvertreter, Buchhalter-Stellvertreter. (1909) Fllr den Verwaltungsrath: 3lranz Hraf von Meran m. p., HMv Freiherr von Oonrao ",. p., Oeneraldirector. Directions-Obmann. Nevidiert und mit den VNchern der Anstalt vollkommen übereinstimmend befunden: Aranz Mandftätter m. p., Zr. Zosef Mltl m. p.. ^lois Kaab w. p., Privilegierte österreichische ffatioimlbank. Die für das erste Semester 1875 auf jede Actie der pvlv. österr. National bank entfallende Dividende von Vier und zwanzig Gulden österr. Währ. kann von 1. Juli 1. J. an, bei der Nationalbank iii Wien, sowie bei sämmtlichen Escompte-Filiaicn dorselben behoben werden. t_ Wien, den 21. Juni 1875. (1979) Die Adelsterger Grotte, ir.it Situntionsplan a 30 kr. zu hahcn in Hleiiiinayr «fc Bamhergß liur.hha milling. O'J'8) d" gggggggggggggiggggggg»^**! I Villa „Agnese" | jnä«hnl Laibach in Krain, reizend gelegen-1 ^ ist zu verknusen. F'rei.s und nÜliere W 1 dinj<»<». Htt.MM, !l«M l.MW ?c. ,^, Amtliche LiNen werden unausgcfol^ zugesendet. Grwmuc sufort ausbezab^ Zirhunff am 22. u. 23. Juli. slm"w Lose: das gauze zu ö. W. fl. «'«",'^ balbe zu fl. 4'40, das viertel zu st, ^/ sind zu haben bei (IWtt) 6 ^ Äos. Ollscck. , in Ha,nl»,rn. L'licnstraß^ ^ vlv ssl».^.^« l^5i<»,^) ic>^ Li8W«Il8l-?gIllit YN88V l7, emi> lx>5mit. t^ ! < ! tarilo illuLlriai-t stlnli« unä l'r.in^^ i (1897—3) Nr. ^ lzulatelsvcrhänssM^ Vom l. l. Bezirksgerichte ^""/.?1 dorf wird bekannt gemacht, daß ^ ^ Landesgccicht Laidach mil VeschllH ^ < 22. Mai 1875, Z. 20.0, wider 3"^, KolllNlllm Vliisso ^lcöov vc,!! Pia/"'l, ^ gerichtlich erliobenen Wahüsilmeö t>lt ^ hängung der Ematcl augeordlict ^ und ihm zum Curator Herr iM'j malin von Laibach bestellt wurde. ^ K. l. ÄezirlSgericht Nadm«^ am 5. Juni 1875. ^^ ———»«>«_______'-T,?, (1819—3) 'M. t>" Uebertl aguttg ^.. dritter exec. Fcilbie« Vom l. l. Bezirksgerichte K"^ wird bekannt gemacht, daß die ^'F Vcscheide vom 9. November ^^',L 0088, auf den 1. Februar l. I- ""°^ l,ete tillzige executive Fclll>icg ".^ Buttholmä 5t'ol,c von Gorile ßly Realitäten auf den 5. Juli 1875, ^' frllh 9 Uhr, mit dem vorigen «"" Übertiagen wurde. . K. l. Bezirksgericht Kl^illb^ (1925—2) ^r. ^ > Neassumierung drittel ei Feilbietutt«. ^ Vom l. l. städl.-dcleg. ^" f h< richte Uaibach wird mit OeM ° ^k Edict vom 23. September lv/", 17,824, bekannt gemacht: ,^ / Es sei die mit dem O«> 13. März 1875 angeordnet g^ilt"! sohln sislicrte dritte elcculive 6'^ g° der dem Anton Zabjel von /"^ hilrigei, Realität Urb.-Nr. 3^4'l^l'" drunn im Reassumierungstoeg« auf den ^_ 7. Juli 16 75, ^ vormittags von 10 bis 12H g/ gerichtS mit dem früher" Anhano ordnet worden. , ,^«ri^ K. k. städt..deleg. Bezlrlsger'" bach, am 10. Mal 1875. Druck und «erlag von Igunz n. «leiumayr H Fedor Vomber«.