Laibacher Zeitung Nr. 87.___________________________________720 ______________17. April^> Amtsblatt zur Wacher Zeitung Ur. 8? Donnerstag den 17. April 1902 (1452) Präs. 4936 18/2. Kundmachung. Auf Grund des 8 301 der St. P. O. werben filr dir zweite SchwurgeriäMSitzung in« Jahre 1902 bei den» l. l. Landcsgcrichte in Laibach als Vorsitzender des Geschwornengerichtes der l. l. Landergerichtspräsident Albert Lcvicnil und als dessen Stellvertreter der l. l. Landes« grrichts«Vicepräsibent Josef Pajl »nd der t. l. Oberlandesgerichtsrat Guido Schneditz berufen. Graz an» 14. April 1902. (1451) Präs. 4935 18,2. Kundmachung. Anf Grund des H 301 der St. P. O. wer« den für die zweite Schwurgerichts »Sitzung im Jahre 1902 bei dem l. t. Kleisgerichte in Nudolfswert als Vorsitzender des Geschwornen» gerichtes der l. l. Hofrat und Kreisgrrichts-Präsident Josef Gcrdesic und als dessen Stellvertreter die t. l. Landesgenchtsräte Ludwig Golia und Weil hard Gandini berufen. Oraz a,n 14. April 1902. (1448) 3-1 St. 13.420. Ustanova. Pri ljubljanskem mestnem magistratu podeliti je za tekosie leto ustanovo v znesku 200 K, osnovano po obèiuskem svetu 1879. leta povodom erebrne poroke Njih Veli-èanslev. Proänje za podelitev te ustanove, do katero imajo pravico Stirje ubogi obrtno Solo obiskujoöi uèenci, ki so lepega vedenja, vložiti je do 10. maja letos potom äolskega ravnateljstva. Megtni magistrat Ijabl.janski, dne 12. aprila 1902. g. 13.420. Stiftung. Beim Laibacher Stadtmagistrc>le lommt für das laufende Jahr die vom Gemeinderate anläßlich der Feier der silbernen Hochzeit Ihrer Majestäten im Jahre 1879 errichtete Stiftung im Vet rage von 200 Kronen zur Verleihung. Die Gesuche um Verleihung dieser Stiftung, anf welche vier arme und gut gesittete Gewerbe» lchuler Anspruch haben, sind bis 10. Mai d. I. im Wege der Schuldireltion zu überreichen. Stadtmagistrat Laibach am 12. April 1902. (145?) 3—1 g. 6179. Kundmachung. Die Gemeinde Oberlaibach ist Hieramts um Bewilligung zur Herstellung einer Wasserleitung für den Marlt Oberlaibach eingeschritten. Laut dem hicramtlichrn zur allgemeinen Einsicht aufliegenden Projekte w!rd das Wasser aus zwei auf Parzelle Nr. l 178/^8 und Nr. 1^54 Katastralgcmeinde Obcrlaibach lirsindl-chcu Quel« len namens «v «lajall» in einer 2 6 Kilometer langen Röhrenleitnn^ zu den» auf Parzellen Nr. 2322 nnd 2324 dieser Katastralgemcinde in Aussicht genommenen Reservoir geführt und von dort in den Marlt Oberlaibach weiter geleitet. Ueber dieses Ansuchen wird im Sinne des 8 60 des Gesetzes vom 15. Mai 1874, L. G. Bl.Nr. 16, die lominissionelle Verhandlung auf den 9. Mai l. I. mit dem Beginne um 9 Uhr vormittags ^ bei der ersten Qnelle auf Parzelle Nr, 1178/148 anberaumt, bei welch.'r die nicht schon früher Hieramts geltend gemachten Einwendungen vor- ^ zubringen sind, widrigens die Beteiligten der beabsichtigten Unternehmung uud der dazu nöti- ^ gen Abtretung oder Belastung von Grunde eigentum als zustimmend angesehen würden und ohne Rücksicht auf spätere Einwendungen das Erkenntnis gefällt werden würde. K. l. VezillslMlptmauilschaft Laibach am 3. April 1902. St. 8170. llazglas. 2upanstvo obèine Vrhnika prosilo je pri tukajšnjem uradu za dovoljenje na-prave vodovoda za trg Vrhnika. Glasom na vpogled tukaj razpoloženega projekta namerava se napeljati vodo iz dveh na pare. at. 1178/148 in 1254 davè". obè. Vrhnika ležeèih studeneev z imenom «v stajah» v 26 km dolgih ceveh v nabi-ralnik, ležeèi na pare. St. 2322 in 2324 te davè. obèine in od tod daljo v trg Vrhnika. Vsled te proönje razpiSe se v smislu § 60. postave z due 15. maja 1874., St. 16 dec. zak. komisijonalna obravnava n a dan 9. maja t. 1., z a è e n S i o b 9. uri dopoldne pri prvem studencu na pare. St. 1178/148, pri kateri naj se vlože ugovori, ki Se niso bili napovedani pred, pri tukajftnjem uradu, sicer bi se smatralo, da dotièniki dovoljo v namenjeno podvzotje in v odstop ali obtežbo zemljiäkega posestva k podvzetju potrebnega in razsodba bi se storila ne glede na poznejäe ugovore. C. kr. »krajno glavaratvo V Ljubljani, dne 3. aprila 1902. (1321) 3-2 Z. 6201. Knudnmchung. In der Zeit zwischen Mitte September nnd Mitte Oltobcr 1:102 werden in den Standorten der l. u. l. Train'Diuisionen Nr. 1 in Krakau, Nr. 2 in Wien. Nr. 3 in Graz, Nr. 8 in Prag. Nr. 9 in Iosefstad«. Nr. 10 in Przemysl llnd Nr. 11 ill Lemberg einige zur Ausmusterung bestimmte, jedoch zu Zuchtzwecken noch tauglich klassifizierte Armecstuten unter 14 Jahren aus freier Hand um den Preis von 100 Kronen per Stück an folchc hiezu erschienene bäuerliche Pferdezüchter käuflich nb.'rlasfen werden, welche beabsichtige», die angekauften Slnten zur Zucht zn verwenden. Die Tage des Verkaufes dieser Stuten werden rechtzeitig veröffentlicht werden. Bei der Klassifikation dieser Stntcn, bezie> > hungsweisc bei der Auswahl unter den Pserde-! züchtern, welche sich um solche Stute» bewerben, wird ein Vertreter des betreffenden Staats» ^ Hengstendepots intervenieren, wacher bei diefer , Auswahl im Einvernehmen mit den zu dieser ! Amtshandlnng über Aufforderung des Acker» ! blluministcriums erscheinenden Landcrpfcrdezucht' Organen jene Pferdezucht« in erster Linie berücksichtigen wird, welche für MilitärMcke züchten oder ans anderen Gründen befonders berücksichtigungöwürdig erscheinen. Vom l. l. Merliallmillistcrium. Wien im März 1902. St. 6201. Razglas. V dobi od srede septembra do srede oktobra 1902 se bodo na mestih c. kr. vo-zarskih divizij at. 1 v Krakovu, St. 2 na Dunaju, «t. 3 v Gradcu, St. 8 v Pragi, äs. 9 v Jož-.fovu, št. 10 v Premislu in at. 11 v Levovu nekatere za izmet doloèene, a za pleme äe kot dobre klasificirane vojaäke kobile pod 14 leti, iz proste volje za ccno po 100 kron prodale takim kmeCkim konje-rejeem, ki naineravajo kupljjne kobile po-rabiti za pleme. Dnevi, kdaj se bodo prodajale te kobile, se pravoèasno razglasö. Pri klasifikaciji teh kobil, oziroma pri izbiranju med konjerejei, ki se poganjajo za take kobilo, bo posiedoval zastopnik dotièue državne žrebèarne, ki se bo pri tern izbiranju v dogovoru z dezolnimi konjeiej-skhni organi, ki pridejo k temu uradnemu opravilu na poziv poljedelhkoga minislrstva, v prvi vrsti oziral na tiste konjerejee, ki rede konje v vojaške namene ah pa so iz drugih razlogov posebnega ozira vredni. Na Dunaju, ineseca marca 1902. V, kr. poJjetlelsko ministrgtvo. ,»»»»»»«»»»»«^»^^»^»^»«»»»»»»»3!'^^'^ .>5' (1220) 3-3 "' Kundmachung. ^ Zufolge Erlasses deS l-^ MKzff Landesverteidigung vom 10. M zur Besetzung. ^ Inbetresf der allgemeinen H'^H gnngcn sür die genannten ?lnsta^ ^ die im Amtsblatte der '^".7,.« veröffentlichten, hieramtlichen M,'" „^ bnngen vom März, Z. 54""^' ' Hieraus wird jedoch h"Hr^ in den ersten Jahrgang der »" ^e Ss« fchule wegeu Mangels an NaM" ' ^ >« einberufen werden können, s" " ^,FH, realschule eiue regelmäßige Ul«> ' stattfindet, weil in diesen zwei ^"chss l jene Plätze beseht werden, welche o- , Abgang frei werden. ß« Anspruch auf die lraiil'l^!^^ Stiftuugsplätze haben insbesonde" ^ , lrainische adelige Ossizierssöhne. ^MI^ landlrainische adelige Zivilbeaun .cl^ Ermangelung dieser nicht adelige "^ >'», bezw. Beamtenssöhne, wie auch l Stände. , .^l "'i! Die Gesuche um Verleihs ^, Plätze sind bis zum 10. Vla« '. " ^ > beim krainischen Landesausschl'^ ^i",^ ^ Sie sind mit dein G^urtssche'!"' ,i!L,'l scheine, dem militär»ärztliche"^, ^ Impfungszcugnisse und sä'"" ^ zeugnisse», mit Einschluß dee ^, letzten Semesters, dann, falls !'" , >,, auf den Adel oder die Abstal»'"'^n ^ i Offizier oder Beamten und au> ,.^ ^ l begründet, auch mit den bezüg"" .» zu belegen. ^^^'l Bemerkt wird. daß mich A"', Vorjahren, Jünglinge, welche >Hc, . l , Plätze bewerben, in der k. u.'',,„,c>' ,^l ^ in Fiume Anfnahme finden ""'.^ ,'^l ^, den vorgeschriebenen Bedii'st"''" ^ ^^ l ^ in letzterer Hinsicht wird H.F' l >. Konlursausschreibung in der "" l ^ vom 11. März 1902 verwiese" l ^ ». l. Landtsreglerullg l^ l Laibach am 27, M'l l "^Hitung Nr. 87. 721 17. UM 1902. n4^_ mestne hranilnice v govern mestu one 31. Decembra 1901. Pftsiva N^;,, .. K h K h | /""' posojil................. 1,209 539 90 Racuu vlog....................... 1 8K7 889 80 | ">eoiP °ot^ii................. i:U)68 77 » hipole&iih obresti: Prodplaèaue.........., si 826 23 •"enifi.ji" ',.................... 154.Ö7M 40 » menicnih obresti: Predplaöano........... 2.249 14 ' . tekoèj1 resli: Zaoslal»!............. 24 4H > založnih obresti: Predplaèane............ 20 68 : zalo« '..................... 120.712 28 » pro d.versi.................... 2H3 18 , ^kfov ¦'¦•••................ H 090 — > davkov in prisfojbin................ 189 76 ¦ , efektni)/ i".................... 169.283 15 » izgube in dobièka: Èi^ti dobièek.......... 13.14« 70 > 'ar«udnih rKSti.................. 2-763 27------------^-^ 'Cental obresti: Zaostale............. 980 2Ü ^""-^^ 4S,8lroäkov................. 70 i 95 ^^s. ohresi: "! P°«ojil................. 101.0U0 — ^^_ ^ K*Lobeinsk'h posojil.............. 200 - ^\^ JUC ¦.................... 73.605 ! 61 ^^^^ j 1,910.554 49 l,91O.f<54 r~49 ^s^mmm^ Bilanca rezervnega zaklada dne 31. decembra 1901. pasiva ^tfek K ' h K h 1 •..................... 51.273 6« Raiiin glavnice..................... 61.278 66 1 | 51 273 i\H 61.87» ' 66 | ^"¦4^^ Bilanca posebne rezerve za kurzne izgube dne 31. decembra 1901. Pasiva % po i K ; h K h I t\M ,)Dr„, Zu d"e 31. decembra 1901. I Ra&in glavnice..................... 265 40 X » rel?111 imelju................ 261 50 Vl •.................... 8 I 90 265 40 265 40 | ^ Ravnateljstvo mestne hranilnice v Novem mestu. Apotheker Thierry (Adolf) LIMITED *«• GentifoUenZugsalbe ^Äwv ist die kräftigste Zugsalbe, übt durch gründliche Reinigung /täG-^Öy eme schmerzstillende, rasch heilen 'e Wirkung bei noch so ! ^Pp*M^vK a^ten Wunden, befreit durch Erweichung von eingedrungenen wJiLl**iy\ Fremdkörpern aller Art. Erhältlich in den Apotheken. Per } Ki&yp* Post frarjko 2 TießeI 3 Kronen 50 Heller. loi\M^ Apothokor Thierry (Adolf) LIMITED in Pregrada \dtögf$>>\>- bel Äohltsoh-Sauarbrunn. (1080) 6 >^r*^ö^"^ ^an me'^e Imitationen und achte auf obige, auf jedem ^iii^- ^""^ Tiegel eingebrannte Schutzmarke und Firma. . —.......* v * ' ¦¦ • « * ii w m w m i v ' m v • —»»if » sextige Lebensversicherungs-Anstalt in Wien. »t d Kundmachung. ^/'i'"^ ¦ A ltt ^eneralversamnilung des „Janus", vvechselseitigo Lebens- '% 80a cS!flt '" Wien- ge'"äü 8 19 des Statutes findet Dienstag, den (j > Kichn i al)end« in Wien im Niederöaterreiohiflohen Oewerbo- (u In Pfil I i dnung derselben ist aus der Kundmachung der «Wiener Zeitung» <(:*Ui^|e .Ues Statutes stimmberechtigten Milglieder können ihre Eintrittskarten V^ la Wien, 1., Wipplingerstrnsie 30, ab 30. April reklamieren. ^*%^^ (Nachdruck wird nicht honoriert.) (1453) C. 147/2 1. 1;,^, 0klic. ¦r,^s. kVtrlf8a JosiI)U Boschitsch ^^in-?8* bivali^e je ne- ': [^<1[(. n.Je80ve neznano kje iii,;^ k Ul?A iri pravne nasled- | X v U,7ala pri c kr. okrajni VVHiJr'J'«'' PO Francetu ri<^U ! U iz »ras st. 9, po I ^ r 'a»fr» Udesch ložba zaradi I '• ob? ^ke ljravice do vlož- f • ^'ednjavas. Na pod- stavi tožbe doloèil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 2 3. aprila 1902, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodmji, v sobi St. 3. V obrambo pravic Josipa Boschilsch in njegovih nasledoikov se postavlja za skrbnika gospod dr. Janko Vilfan, odvetnik v Radovljici. Ta skrbnik bo zastopal tožene v oznamenjeni pravni atvari na njib nevarno.st in strožke, dokler se ti ne oglasijo pri sodniji ali ne imenujejo pooblašèenca. C:. kr. okrajna sodnija iladovljica, odd. II, dne 10. aprila 1902. Wohnungen zn vermieten für den Mai-, eventuell August-Termin: Eine grosse Wohnung; im II. Stockwerke, bestehend aus sechs groHen Zim mern, einem Vorzimmer, einem Dienstbotenzimmer, einem tiadekabinett, einer Küche, Speisekammer, Keller. Für den August-Termin: Eine kleine Wohnung, ebenerdig, besiehend aus vier Zimmern und einer Küche, welche auch geteilt werden kann, dann eine Wohnung, ebenerdig, bestehend aus zwei Zimmern, Küche und Speisekammer. Auskunft erteilt der Hausmeister Herrengasso Nr. 15. (1462) ö—1 General-Depot: A.Motaoh & Co., WienX. Haupt-Depot: Ant. Krinper, Vaao Pe-triölö. (1259) 12—2 (1419) _CJ. 42/2 Oklic. Zoper .ložefa in Janeza Laurie iz Hodlipe ät. 2, katerih bivalisöe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Žužemberku po Francetu Lauiièu, poseslniku vt. Podlipe St. 2, po dr. Andreju Kuharju, zu richten. (ö84; sil \ratent.,pr3miirt,erprobtu^belobt! / -^t T^ie^ KPOng allergy ^T1- Parquet-, Linoleum- u.Weichholz-Polituren Spui'Hnm mid einfach im (icbruucli, weil tliisslji' und waxchbnr, von Jioh, Glanz u. lunp. DwutI Karbide boa. für alte Kurien sehr hcIiüii, WucIih beim Hürsten entbehrlich. Krf. u. allein. Erz.: J. LOREN/ & (!«., ECKil i. B. Krhültl. in Jiiiibarh: Anton Kaue n. Anton KriHper. Wo kein Liiger, Vers. direkt. Mu.st. grati». !f\wt ' Avenarius Jf IjüB I Holzanstrich 7 ^^SHBI Fäulriss Lnti Sctivamn § Carbolineum-Fabrik - R. Avenarius, AmsteUen. Verkaufsstelle bei Franz Stupica, Laibach. « Fräulein % mit deutscher und slovenischer Schrift und Kenntnis der Stenographie suoht halbtägige Besohäftlgung. — Gefl. Zuschriften unter „Fräulein 12 8" poste restante Laibach erbeten. (1458) Komplette Einrichtung für ein Spezereigeschäft und ein Portal (Eingang) ist zu verkaufen. Triester-straiae Nr. 47 in Laibaoh. (1418)3-2 EilLljipBl PlÄlt i wird in meiner Spezerei- und Manufaktur-Warenhandlung unter günstigen Bedingungen sofort aufgenommen. Franz Xav. Goll, Manufaktur-, Spezerei-und Kurzwarenlmndlung in Idvia. IHBH | SECHSTER BAND I I ERSCHIEN I ¦ SOEBEN. M 12.1 Zu beziehen durch (1450) I3.V. Kleinmayr & Fefl. Bamtergs Buchhandlung in Laibach. Luser Touristenpflaster, Das anerkannt bosto »littel gfo^eii Iliilinoru-n^you, Scli>violcii etc. Haupt -Depot: Hu Schwenks A.pothelce, Wlen-Meicllinflf. Man verlange MjUS^ITS Touristenpflaster zu K 1 20. Zu haben in Laibaoh bei den Apothekern: M. Mardetachlägor, J. Mayr, Q. Piccoll. — In Kralnburg: K. Šavnlk. (920) 30-6 ~~^—^—————-----------------------------...... Kauft Poulard-Seiäz: Verlangen Sie Muster unserer garantiert solidöü *r und Sommor-Soid^natoffe. %<&' Spezialität: Bedruckte Saidon-Foulard, ä jour-Oewobe» WaaohBeide für Kleider und Bliisen, von K M5 an per Meter. j5e»"f' Wir ve-kaufen nach O.-.-sterreicli-IIngam direkt an Prlvate die ausgewählten Seidenstoffe zoll- und portofrei in die Wohnung-^ Schweizer & Co.. Lozero (Sch^JL Seidenstoff-Export. *S>^ Bahnhof-Restauration Laibac^ TTTTTTTTTTTTTTTTrTTTTTTTTTTVTTTTTTTTTTTTTTTTfTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTT'fTtTTTfTT^ Von heute ab täglich im Ausschank , „Reiningiiauser Bairisch- (Münchner) »'¦ (1455)3-1 Hochachtungsvollst *ß$ Jakob Hafuer, Bahnhof-Restaurateur^^ Sehr wichtig für Magenleidende^ Appetitlosigkeit, Magenbeaohwarden, Uebelkoit, Kopfweh 10. ^ j so^ Verdauung, MageuBohwäohe, Verdauungstörungen oto. hesei &> ggg) u bekannten # v ijöT1 Brady sehen Magentropfen (MariaÄ In allen Apotheken zu haben. Viele Tausende Dauk- und A"e^enhen ^ kt' Preis einer Flasche sammt GebrauchsanweisusiK 40 kr., Doppe"1-18 yy[en, '1, Central versandt: C. Brady, Apotheke «Zum König von Ungarn». »» Vor Fillscliungen wird gewarnt, die echten Mariazeller /r /ttftiVj' )V^ Magentropfen niiiKsen „Schutzmarke" und Unterschrift ^'"^^^^^ "Die Pfaff-ITähmaÄ sind wegen ihrer schönen Ausstattung unc..e|jch * Reparaturen allor Systeme Nähmaschm f^ räder billigst^______-i^-^^ Keil-Lack vorzüglichster Anstrich für weiohe Fußböden. Geruchloses - ^ „Gloria«-«»«> 7.um Neueinlassen "'^'^„""tptte, , ,m Keils Wachspasta für Par»faSCi,ti5^j Keils weiße Glasur s"r 1flQj) V 45 kr ^20 ^r" Keils Goldlack für Rahl?on0 fybe" stets vorrätig bei Keils Strohhutlack in allen A. J.IIIc^, Xiaibacli, Juröiöpl»tz J Zum Amerikaner! ist das Losungswort in Laibach für Ansässige und Fremde. Es ist dieß das neue Modewarengeschäft, weiohes am 1. März 1902 eröffnet wurde, wo in Damenkleiderstoffen, Seiden waren, Leinen- und Wirkwaren, Stoffen für Herrenkleider wirklioh Staunenswertes geboten wird, besonders macht das immense Teppioh-Fabrikslager Aufsehen, da die reiche Auswahl und die fabelhaft billigen Preise alles Gesehene übertreffen. Niemand unterlasse es, zeitweise die Sehenswürdigkeiten im Schaufenster zu besiohtigen. (774)27-10 Druck und »tjerla^ von I«, l> ttlri« m clp > H ^ed. >Va u> >l > g.