687 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitung Nr.95. Domm'slag den 28.'April 1870. (143—2) Ni. 558. Edict. Bei dem k. k. Landesgerichtc in Graz sind zwei ncusystemisirte Gerichts-Ädjunctcnstellen, und zwar e'me unt dem jährlichen Gehalte von 900 st., die andere mit «00 fl., im Falle der graduellen Vorrückung aber beide mit dem Gehalte von 800 st. zu besetzen. Die Bewerber um diese Stelle werden aufgefordert, ihre gehörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 8. Mai 1870 bei dein Präsidium des k. k. Landesgerichtes Graz einzubringen. Graz, am 22. April 1870. (142—2) Nr. 558. Edict. Bei dem k. k. Landcsgcrichte in Graz ist eine neusystcmisirte Dienersgehilfcnstelle mit der jährlichen Löhnung von 300 st. zu besetzen. Die Bewerber um diese Dienststelle haben ihre gehörig belegten Gesuche im vorgeschricbcucn Wege ' bis 8. Mai 1870 bei dem Präsidium des k. k. Landesgerichtcs Graz einzubringen. Graz, am 22. April 1870. (146—1) Nr^ 111^ Kundmachung. Mit Bewilligung des hohen k. k. Oberlandesgerichtspräsidium in Graz ddo. 16. April 1870, Z.2267, wird die Gemeinde der l. f. Stadt Laas daselbst ein neues Gerichts- und Steucramtslocale aufführen. Zum Zwecke diefes Aufbaues wird die Lici-tationstagfatzung auf den 15. Mai d. I., Bormittags 9 Uhr, in der Gemeindekanzlci zu Laas angeordnet. Nach dem Kostcnüberfchlage betragen: 1. Die Maurerarbeiten . . 5573 st. 29 kr. 2. „ Steinmctzarbcitcn . 212 „ 80 „ 3. „ Zimmcrmannsarbcitcn 1589 „ 21 „ 4. „ Tischlcrabciten . . 403 „ 50 „ 5. „ Schlosscrarbciten . . 736 „ — „ 6. ,, Gußeiscnarbeit . . 100 „ — „ 7. „ Spenglerarbeit . . 124 „ — „ 8. „ Glascrarbeit ... 165 „ 69 „ 9. „ Hafnerarbcit . . . 300 „ — „ Sumlua . . 9267 st. 49 kr. Diese Arbeiteu werden einzeln an den Min-dcrbietendcn veräußert. Sollte sich nach geschlossener Licitation jedoch jeiuand finden, welcher das Ganze um einen mindern Preis übernimmt, so wird dies vorgezogen. Für allfällige Herstellung des Matcriales wird sich die Gemeinde mit dein betreffenden Ersteher ins Einvernehmen setzen, oder ist jeder berechtiget das Materiale nach Belieben selbst beizustellen. Schriftliche Offerte mit 10perc. Vadium sind an das Gemeindeamt einzusenden. Der Bauplan, Kostenüberschlag und Licita-tionsbedingnisse liegen zu Jedermanns Einsicht in der Gemcindckanzlei. Gemeindeamt der l. f. Stadt Laas am 25sten April 1870. _____________ (135—3) "" Nr. 419^ Kundmachung der Vertlnilunss der (Elisabeth Areiin von Salvay'schen Hlrmenstiftunsss - Interessen für das erste Semester des Hularjahres I57O. Filr den ersten Semester des Solarjahres 1870 sind die Elisabeth Freun v. Salvay'schen Armcnstiftnngs-Intercsscn von 750 st. ö. W. unter die wahrhaft bedürftigen und gut gesitteten Hausarmen von Adel, wie allenfalls znm Theile unter blos nobilitirte Perfoncn in Laibach zu vertheilen. Hierauf Restectirende wollen ihre an die hoch^ löbliche k. k. Landesregierung des Hcrzogthums Kram stylisirten Gesuche in der fürstbischöstichen Ordi-nariats-Kanzlci binnen vier Wochen einreichen. Den Gesuchen müssen die Adelsbeweise, wenn solche nicht schon bei früheren Vertheilungen dieser Stiftungs-Intercssen beigebracht wor^ den sind, beilicgen. Auch ist die Beibringung neuer Armuths- und Sittenzeugnisse, welche von den betreffenden Herren Pfarrern ausgefertigt und von dem löblichen Stadtmagistrate bestätigt sein müssen, erforderlich. Laibach, am 19. April 1870. /iirjU'iscliöstiches Ordinariat.