398 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 45. Samstag den 23. Februar 1907. (654) 3-2 Z. 088. ßundnmltiung. Auf Grund des Erlasses des k,I. Mim sterinms für Urnltusuud Untrrricht vom 14. Dc zember 19W, Z. »<>.2?5, wurde die Quote, um welche der t. k. Schnlbncheruerlag in Wien für das Schuljahr l!»> »7/190^ Armexbücher au die hierlälidisch''» Volks» und Bürgerschulen abzu» gebeu hat, »lit >056 K festgesetzt. Nach dl'm Verhältnisse der schulpflichtigen Kinder entfallen von diesem Betrage auf den Schulbezirl: Adelsberg , . . . 424X Gottschee.....491 >. Gurtfeld.....55^ . Krainburg ... 472 » Laibach Etadt. . . 328 » Laibach Umgebung, 5^3 » Littai......375 . Loitsch . . ., . . . 414 . Nadmannsdorf . . 395 » Nndolfswert . . . 471 » Stein......369 » Tschcrnembl.... 2.',6 » Dies wird mit dem Beifügen zur all> gemeinen Kenntnis gebracht, das; seitens der ein zelneil Bezirtsschullichürden im Zinne des Mi» nisterialcilasses uom 4. März !871, Z, 13.<>5«. M. V. Äl. Nr, 20. für das Schuljahr l90?/1908 Armenbücher um den betreffenden Betrag au> gesprochen werden tonnen. Die Anspruchs« schreiben, welche auch den Ieitftunlt des Vchulbeginnes im Bezirke anzugeben hnben. sind bis längstens Vnde Juni i»tt7 un mittelbar an die l. t. Schulbücheruellagsdiret-tion in Wien einzusenden. Sollte auf Grund spezieller Verhältnisse eine Mchralxzalic von Armcnbüchern in einem Schu'bezirte unabweisbar uutweitdig erscheinen, so sind derlei Ansprüche bei genauer Nach» Weisung des Bedürfnisses der Zentraldircttion der l. t, Schulbücherverläge in Wien bekannt» zugeben. K. k. Lllndeöschulrat für Krain. Laibach am 12. Februar 1907. (69b) 3-1 Z. 2476. ttonkursausschreiliuny. Vom gefertigten Landesausschusse werde« die Distrittsarztenstcllcn: 1.) in «roßlupp, Gerichtsbezirl Laibach und 2) in Trata, Gerichtsbezirl Vischoflack, mit denen der IahreSgchalt von je 1'00 X und die Altivitätszulage uon 200 X verbunden ist, zur Besetzung ausgeschrieben. Dem Arzte in Großlnpp ist außerdem die Sanitätsdistriktsvertretung eine entsprechende Subvention zn bewilligen bereit, Bewerber um diese Stellen haben ihre fluche bis 1. April 190? an den gefertigten Landesausschuß einzusenden und in denselben das Alter, die Berechtigung zur Ausübung der ärztlichen Praxis, die öfter» icichische Staatsbürgerschaft, physische Eignung, moralische Unbescholtenheit, bisherige Verwendung und Kenntnis der slovenijchen und dent» schen Sprache nachzuweisen. Beigefügt wiro, das; nur solche Bewerber berücksichtiget werden, welche eine zweijährige Spitalspraxis nachzuweisen in der Lage sind. Vom krainischcn Landesausfchusse. Laibach, am 17. Februar 19U7. (656) 3-2 I. bid. «üonkursausschreilmllg. An der einklassigen Volksschule in Lichten« bach wird die Lehr- uud Schulleiterstelle mit den systemisiertcn Bezügen und dem Genufse einer Naturalwohnung zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Im krainischen öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztlichcs Zeugnis den Nachweis zn erbringen, daß sie die volle physische Eignung für deu Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche siud bis 25. März 1 907 im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts ein» zubringen. K. k. Bezirksschulrat Gottschee, am 15. Februar 1907. (680) 3-2 Kundmachung. Im Schulbezirke Littai wird an der sechs» llassigen Volksschule in Töplitz eine Lehrstelle zur definitiven, eventuell provisorische» Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig belegte» Gesuche find im vor» geschriebenen Wege bis 20. März 1907 Hieramts einzubringen. Auch haben für die definitive Anstellung die im trainifchen öffent» lichrn Vollsschuldienste noch nicht definitiv an» gestellte Bewerber durch ein staatsärztlichcs Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß fie die volle physifche Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Littai, am 13. Fe» bruar 1907. (689) 3-2 295/A. Sch, N. tionknroauosliircibung. An der einklassigen Vulksschnlc in Dobrava bei .Nropp ist die Lehr- und Leiterstelle definitiv zn besetzen. Die gehörig instruierten Gesnche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 31. März 1907 hirramts einzubriugeu. Im lrainisclM öffentlichen Voltsfchuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eig' uuug für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Nadmannsdorf, am 15. Februar 1907. (703) E-JL36/6 5." Dražbeni oklic. Po zahtovanju Johria Stanko v Ameriki, zastopanega po M. Hafnerju, c. kr. notarju v Kostanjevici, bo dne 2 3. marca 1 907, dopoldne ob 9. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi št. 4, dražba zemljišèa vl. Št. 83 k. o. èerneèavas, obstojeèega iz hiše št. 5 v PruSnivasi, njiv, travnikov, gozdov in vinograda. Pritikline ni. Nopremiènini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 307 K. NajmanjŠi ponudek znaša pa po dražbenih pogojih 1538 K, to je dve tretjini vrednosti, katero bi imelo zem-ljišèe z zneskom 2307 K brez na njem bremeneèega vžitka, ki ga bo zdražitelj moral prevzeti brez zara-èuna na najveÈji ponudek; pod tern zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje, ki se s tem odobre, in listine, ki se tièejo nepre-miènine (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), smojo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 5, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripusöale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiè-nine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nopremiènini pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozna-menjene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega po-oblašèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Kostanjevici, odd. II, due 30.januarja 1907. (700) C. II. 28/7 Oklic. Zoper Mikota Požek v Adlešièih hiš. št. 4, katerega bivališèe je ne-znano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Crnomlju po Magdaleni Kapelle v Blum Elli Pittsburg, Severna Amerika, tožba zaradi 285 K s prip. Na podstavi tožbe se je odredil na-rok za ustno sporno razpravo na dan 27. februarja 1907, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, v izbi št. 7. V obrambo pravic Mikota Požek se postavlja za skrbnika gospod Mate Milek, župan v Adlešièih. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in stroške, dokler se ali no oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Èrnomelj» odd. II, dne 19. februarja 1907. LQibacf)er fleitung 9ir. 45. 399 28. ftebruar 1W07. Vllanntmnchunst. Im Konkurse R. K E. Rooß in Krmnburg hat der Masseverwalter ei^en Entwurf zur Verteilung der (verfügbaren) Masse vorgelegt. ^ Alle Konkursgläubiger, die bisher Forderungen angemeldet haben, können von dem Vertellungseutwurfe beim Kon- ,'^ "ü"! ?c/^' ^assevcrwalter Einsicht und Abschrift nehmen und ihre all. fälligen Erinnerungen dagegen bis I.März 1907 ^lich oder schriftlich beim Konkurs-^mnnssar einbringen und bei der zur Vcrlmndlung darüber und ur ^ stellung der Verteilung auf den ^' 8. März 1907, vormittags 9 Uhr, bei dem k k Bezirks- Süchte ,n Krainburg. ^imm r N« anberauntten Tagsatzungi^ie^ ^ Krainbulg, am 1«. Felmmr 1907. Der Konturskommissär. (724) 6. II, 25/7 1. Edilt. Wider Matthias Maichin, Besitzer ln Schwarzeubach Nr. 29, dessen Ausenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. t. Bezirlsgcnchte in Gottschee von Anna Maichin, Handelsfrau iu Klagcn-furt, durch Iohaun Maichin von dort, bezw. durch Herrn Dr. Franz Golf, Ad-votat in Gottschee, und zwar: Gesch.-Z. <^. II. 25/7/1 wegen 1000 X, 0. II. 2N/7 wegen 10«'0 X, 0. II. 27/7/1 wegen 1000 X, 0. II. 28 7/1 wegen 1000 X. (!. II. 29/7 wegen 1000 X je eine Klage angebracht. Änf Grund der Klagen wurde die Tagfahrt zur mündlichen Verhandlung auf den ^li. Februar 1907, vormittags um 9 Uhr, bei diefem Gerichte, Zimmer Nr. Z, angeordnet. Zur Wahrung der Rechte des Matthias Maichin, Besitzers in Schwarzenbach, wird Herr Josef Hiris, Notariatskandidat in Gottfchce, zum Kurator bestellt. Diefer Kurator wird den Be- klagten in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. t. Bezirksgericht Gottsch?e, Abt. II, am 20. Februar 1907. (699) an, 33/7 Oklic. Zoper Gabrijela Karin, trgovca na Vinici, katerega bivališÈe je neznano, se jo podala pri c. kr. okrajni sodniji v ÈJrnomlju po Francu Wokac, trgovcu v Rudolfovem, tožba zaradi 997 K 96 h. Na podstavi tožbe se je doloèil nai'ok za ustno razpravo na due 27. februarja 1907, dopoldno ob 10. uri, pri tej sodniji, v sobi St. 7. V obrambo pravic Gabrijela Karin se postavlja za skrbnika gospod France MiheliÈ, župan na Vinici. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in stroske, dokler se ali no oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Èrnomlju, odd. II, dno 19. sveèana 1907. "(691) C.56/7 Oklic. Zoper Martina Cesar iz Muhabera in njegove dedièe, katerili bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Novemmestu po Ja-nezu Kastelic, posestniku iz Muhabera št. 8 tožba zaradi priposestovanja posestva vl. št. 522 k. 0. Èrešnica. Na podstavi tožbe odredil se je narok na 28. februarja 1907, ob 9. uri dopoldne, v sobi St. 6. V obrarabo pravic toženca se postavlja za akrbnika gospod Franc Perko v Novemmestu. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjoni pravni stvari na njega nevarnost in stroške, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali no imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Novemmestu, odd. II, dne 19. februarja 1907 Flnzeigeblcrtt. . >> ^l^s^l^l « ?8telien! Mi5iücl<3llnÄM tmr** Auf Teilzahlung -^j) »Sang und Klang" kosterf °i??bände L"* 302 Klavierstücken, welche einzeln gekauft 500 K der nolioi« °n,e* ßaiulos lö K- Jetlcr Hand enthält die melodiösesten Teile "«"1 Liefl«^ «Pern und Operetten mit Text, Symphonien, Tänze 11 Ue«Gl T WLI» V ll0rvorrageud8ten Komponisten. Der 111. band: Sohützen- allc>"3 Ha,1(i0 3 K' ~U*tlEe Witwe etc. Hei Abnahme von 1 oder 2 Bünden 2 K, ^eiehirisse gr;5is P .„,, °fuat- Sofortige Lieferung ohne Anzahlung. Inhalts-_Ottakrlngeratra88e 31 T Aufträge übernimmi J. WEIL, Wien, XVI. •^Wichtig für Private! Laibach dara^rauTm111! geehrten Kunden und das P. T. Publikum der Stadt Sonn- und Feiertag« i a? ZU ma-chon, daß ich täglich, mit Ausnahme von und Bayrisch Bier n! rhebte Mannaburger Doppel-Märzenbier flaschen (Paw (1°izteres ist dunkel) in Kisten a 25 Halbhter-Am__ oder Korkverschluß) zum Preise von Bro ir;or^ ^^Oneii 4l'5O ~WH pro Histe ma P1« ^^ Gefällige Anhr * ZUB*ene. t n , . telephonisch mit¦ T ig? Werden in meinem Geschäfte' Spitalgasse 9 (auch lelophonnummer 138) entgegengenommen. (715) 3-1 JflltiM *^ Hochacbtungsvollst •"Haun Bll»*Ai:Ma Salami- und Kralnerwörste-Erzeugung mit *"^4EOIIIllj Dampfbetrieb und Delikatessenhandlung. Lepo stanovanje B stirimi sob ami in eno predsobo je za majski termin I oddati. Natiin^no i/ve so v toèilnici hotela ,,Ilirija" ali pa I pi i g. Rojniku v zalogi piva Žalske pivovarne v Šiški. Schöne Wohnung mit vier Zimmern und einem Vorzimmer samt Zu- I gehör, ist zum Maitermin zu vermieten. Anzufragen I im Schanklokale des Hotels „Ilirija" odor im Bier- I depot der Akt.-Ges. Sachsenfeld - Tüffer in Šiška. I (ü)h\ 7 I Kinder u. Erwachsene, Mütter und Väter können dankbar sein, wenn sie erfahren, daß I man bei Kindern Hautausscliläe und dient zur allg.-^pinen Hanrpflug>«. „Potrolin" iat von einor k. k. SanitiitBbehörde I geprilft und yon za> lreichon Ä'/.lon empfohlen und veroidnot. I Herr Dr. Ei eh! or, Komotau (Böhmi'n), s. hreibi: Untor den vorschiedonen Mitteln zur I Verhütung dus HaarausfaUes, auf Grund abnormer Zustände dos Haarbodcn« spuziull der Sc' uppen- I bildung, kalin im, [hr E'räpnrat ..Petrolin" als das in woncr Wirkung hnwä'irtostu gefunden. I Herr Dr. Adolf Sarnitz, k. k. Landoadislnkta-, Staatsbahn- und Gouioindoant in Stoinach | (Steiormark) uchreibt: Ich vorordno Ihr ausgezeichnetes I'rüparat ,,Potrolin" schun laugo Zoit und ¦ behaupten ale. denen ich es verordnet, dasselbe nicht mehr e-.tbohron ru konnoii. ¦ Herr ü r. med. Gott I ieb Poppor k. k. Ho^imontsarzt in Komotau, schreibt: Ich teile I Ihnon mit. daß seit Gel>raU'h Ihres vorzüglichen ,.Petrolin" imr kcino Haare mehr ausfallen, ich ¦ mit dem Erfolg äußerst ?ufried«n bin und gern empfchlo und verorinc. ¦ Preis per groOo Flasche X 3*—, kleine Flasohe K 1*50. I Man Bchto gonau, daß der uinhdllndu grüne Karton sowiu die Flasche die Firma I P. Bohmldbauor, S 1 buri? eingt-prävt trägt. (C,53) 15—1 I In Lalbaoh /u habon bei: Anton Kano, Drogerie. JndRnca^so; Apotheke Pioooll I inm Engel, Wicnerstruüo, Joa. Mayr, Apotheke sum gold. Hirsohen, Maiienplatz. I ^—^i—^—^——————^——^—_——_^___^^^^^_. _. ________________' ¦ Salbader geitung Mr. 45._____________________________________400 23. Februar 1907. Št. 6991. Ustanova za vojaske sirote. Pri meatnüin magist ratu podoliti je za tekoèe leto Josipa Sühnla ustanovo xa Tojaike airote v znesku 76 K 60 h. Do te ustanovo imajo pravico uboge sirote vojaškega rodu in ae bodo s potrob_ nimi dokazili opremljono prošnje za pode. litev isto sprejemalo do dne 6. maroa letoa pri magistratnern vložnom zapißniku. Mestni magistrat ljubljanski, dno 14. sveèana 1907. Welcher charakterv. fcsclie Herr, w. a. ohno Verm., heiratet jungo hübsche Ww. mit 100.000 K Verm. Nur ernste Roll, wollon nichtanonym. Off. unt. „Rasohe Heirat", Berlin 18, senden. (553) 7-6 Nachwoitibar amtlich eingeholte aller lionise u. Länder mit Portogarantie im Internat. Adressen Bureau Josef Rosen-ZWOig & BShne, Wien, l., Häckemtr. ',], Teleph. 16.881, HiHlai)UHt,V.,Nadnrutcza 20. Pronpekte franko. (4622) 52-16 2°^ WU«MWWW»>»» z Offene Beine. Hit Krampfadern n. deren Geschwüren, schwer heilenden Wanden etc. Behaftete erzielen andauernde Besserung und Heilang durch das in Hunderten von selbst ganz schweren Fällen ärztlich verwendete Spezial-mittel VARICOI. von Dr. Göttig in Binnlngen, Schweiz (Postkarte 10 Heller). (4756) Preis: 1 Tiegel S K. 13-9 X Husten l Wer diesen nicht beachtet, versündigt gich ani eigenen Leibe! Raisers Brust-Caramellen (5177) mit den drei Tannen. 24-12 Ärztlich erprobt und empfohlen gegen Husten, HeiHorkoit, Katarrh, Verschlei- mung und Kxchenkatarrhe. f\ 1 Oft not • 'je^' Zeugnisse beweisen, daß fllwlf «i-—,i in Prag, l —7— ff2H Elisabelhstras;cNr,5>nru, /H.^ ,^> Versand täg.ich ^z Z. 6991. Militär-Waisenstiftung. Beim Stadünagiatrate pelan^t für das laufende Jahr die Josef Sühnlsche Militär-Waisenstiftung im Betrage jiihrl. 7f> K (SO h zur Verleihung. Auf diese Stiftuug haben arme, verwaiste und vom Militär abstammende Kinder Anspruch und werden die gehörig dokumentierten Gesuche um Verleihung derselben bi» 6. März d. J. im hierümtl. Einreichungsprotokolle entgegengenommen. (637) 3—2 Stadtmagistrat in Laibach, am 14. Februar 1907. \Passende Namensfest- und / Brautgeschenke! / !f Uf Diifi : 5 \ Rnpplifz 11 53 o » L 5 im Hause der L 2. |j natlca Siavtnska. f s / Gesl.Decken,Körbe,Mappen, Reise-\. Etuis, Kassetten, Dekorationen. \ Gesundes, starkes Mädchen für alle Haus- und Küchenarbeiten, und ein Pferdeknecht werden von der Gutsverwaltung1 Qum-mlaohhof in Grasenstein bei Klagenfurt (705, 2-1 sofort aufgenommen. Lehrling für die Zahntechnik wird beim Zahnarzt Dr. E. Bretl, Laibach, Franzenskai Nr. 1, sofort aufgenommen. (706) Magazin i auoh als Werkstätte geeignet, ist Wienerstraße Nr. 16 im Hofe sofort zu vergeben. Anzufragen in der Eisenhandlung Schneider & Veroviek, Olmiitzer Quargel (Bierkäse). Die erste Ohnützor Quargel-käse-Erzeugung von (4462) 52—8 C. HAASZ offeriert feinste Olmützer (Quargel ab Olmüta (Nachnahme): Nr.II 64 h, Nr. III 96 h, Nr. IV K 1-20, Nr. V K 160 per Schock. Ein Po8t-kistel von zirka n kg franko jeder PoBt-station Österreich-Ungarub K 880. Mlli-Material bestehend aus zirka 25 km Geleisen, 5, 7, 8 und 11 kp schwer, eisernen und Kipp- uud Plattform - Wagen, 3 Lokomotiven, 40 und 50-pfordig, 76 cm, 3 Lokomotiven, 20- uud 40-pferdig, 60 cm Spur, Drohplatten, Wechseln u. Kleinzeug,fernerBaupumpen,Kraniche und diverses Werkzeug, nach Baubeendigung tadellos hergerichtet, auch in Teilpartien billigst abzugeben. Gest. Anträgo sub Qe-legenheitskanf 1036 an die Annoncen-Expedition Bafael & Wltzek, Wien, I., Graben 28. (658) 3~1 /n >ub»n billig! In allen Geschäften nAPiriPü der Nahrungsmittel- ¦¦[ f^l||| ||j branche zu haben in TROCKEN- 10 HER- H.M.."0 HEHL-PMPAEAT zup Bereitung aller Speisen, bei welchen sonst Eidotter zur Verwendung gelangen. (5042)7-7 •Telephon 10.202.= EiUDH^IO WWWMJWB9 H^IEPV, III.9 Marxergasse Nr. 12. _ Alleinverkauf für K rains ENGLHOFER & CO., GRAZ, Moserhofgasse 45. Ee|||4ipm»q-__ Erwachsene und Kinder finden in OlUlUPIIlß Dn- Hoffmeiers „Phorxal" * #¦¦¦¦» ein hervorragendes, ein appetitanregendes, st ¦ •• I ¦• a (722) 3°— * nervenstärkendes uCnWQCnliCnß Nähr" und Kräftigungsmittel. Von ärztlichen Autoritäten empfohlen. MmB-__2» Preise: Flüssig: K 3-50, 5-- und «•-. PastUlen: NDnlinPO 10° Stück K 15u> 400 Stück K 4--. Pulver: säft Gramm llljllflllltj K 1'20» 10° Gramm K 3>5°- KiuierpastlUen mit Cho- ¦¦¦»¦ ¦¦¦M colade 100 Stück ä */, Gramm K 175. epot: Josef Mayr, Ct. Pioooli, Apotheker in Laibach. Zuhaben in allen Apotheken. Jos. Rojina Herrenkleidergeschäft und Unitormierungs-Anstalt Schellenburggasse Nr. 5 vis-a-vis der Haaptpost ompfiehlt elegante Kleider nach den neuen engl. Zuschneide- listen „Premier" gediegen ausgeführt und speziell der letzten Mode entsprechend. (726) 6 1 In kurier Zeit werden Sie die schwere» Winterkleider durch leichtere ersetzen wollen. Machen Sie deshalb den Eretversucli, der Sie von meiner soliden Bedienung und massigen Preisen über-zcagon soll. Uniformen aller Art werden auH echtfärb igem Tuch in tadelloxer AuHführiuij* geliefert. Radmäntel für Offiziere und Touristen, Jäger eto. werden au» bestem Imprägnierten Loden auf Lager gehalten. praätvoUer^cht8« ^*"1* Qele«enhait! Eine Anzahl Perser Teppiche WlrdZuUhob«eSi°ilders Sün8tieen Prisen billigst abgegeben. 6 Uhr rTk /gen VOn 10 bis 12 Uhr vormittags und von 4 biß '-----ZZ^hmtt^ Domplatz Nr. 19. (720) 2-1 ^ Lizitations-Kundmachung. **m A /\ rZ 1Ö07 sindet der Verkauf von (719) 3-1 40 Stück Rindvieh (darunter- ^****»»™««- M»««^> J^ngvieM rac™ge Kühe sowie Kalbinnen, Stiere nnd Wegnahme» at-ltt zitationswege geßen ^r^hlnn^ und 8üfortl8e vormittaL1!!'1-^011 beginnt am obgenannten Tage um 10 Uhr mittags beim Besitzer Josef Dekleva, Adelsberg 118. Eine Million dreijährige, kräftig entwickelte, am Karßt aufgezogene hat /um Preise von K 4*60 pro Mille Josef Dekleva, Adelsberg, abzugeben. (721) 3—1 Zwei hübsche (723) 3-1 Wohnungen in neuerbauter Villa an der Roaen- baoherstraße (gegenüber der städtischen ! Baumschule) Bind zum Maiterniin abzugeben. Anzufragen bei dor Ballgesellschaft. Zu verkaufen: Glaswand mit geätzten Gläaern, 4 ra 40 cm laug, 3 m hoch, sehr elegant, für Kontor- oder Zimmerteilung zu verwenden, und Stiege ans Elohenholz. Anzufr. in der Administration dieser Zeitung. (716) 3—1 Köchin in den mittleren Jahren, beider Landessprachen mächtig, mit mehrjährigen Zeugnissen aus guten Häusern, mit tadelloser Konduite, wünscht ihre Stelle zu ändern. Zuschriften unter „Ktfohin" an die Administration dieser Zeitung. (717) Une ilemoizelle nee fl2Nf2i5e, öonne lefon5 2e gram-M2i5e et ile conver52tion, ilonne au55i ö« cour5 ckex elle. Kliere i»e 5'a3re55er (?L8) 2-1 Filter Filarlct 2, au 5econö. G. FLUX ßehördl. bewill. Wohnungs-, Dienst- und Stellenvermittlungsbureau (725) Laibach, Herrengasse 6 anoht dringend: Köohin neben Diener, zu 2 Personen, sehr gates Haas; Cafe - Servierkassierin and Zahlkellnerin für ein Hotel, bekannt guter Verdienst; mehrere Stuben-mädohen, 10 bis 15 fl. Lohn; Kut-soher zu einer Herrschaft aufs Land; zwei Lohndiener naoh auswärts eto. eto. Näheres im Bureau. Bei auswärtigen Aufträgen wird um Beisobiuß der Retour marke ersuoht. (727) 36—42 Oklic. i Zoper a) Janeza Žitnik mlajši, po-sestnika v Vino, b) Franceta Zalar, posestnika na Igu, c) zapušèino Gabrijela Ozelj v Ljubljani, oziroma dedièe, katerih bi-vališèe je neznano, podale so se pri c. kr. okrajni sodniji v Ljubljani ad a) po Jerneju Virant, posestniku v Pijavi gorici, ad b) po Heleni Ilnika vdovi Rupert roj. Tancik, branjevki v Ljub-ljani, ad c) Ivan Dovgan, trgovec v Ljubljani, in Franc Vidali v Ljubljani tožbe zaradi ad a) 162 K 50 h, ad b) 217 K 80 h, ad c) 789 K 04 h in 245 K 56 h. Na podstavi teh tožb se doloèa narok za ustno sporno raz-pravo ad a) na 28. sreèana 1 907, dopoldne, ad b) na 2. marca 190 7, dopoldne ob 11. uri, ad c) na 5. marca 1 907, dopoldne ob 9. uri, pri tem sodišèu, v izbi st. 38. V obrambo pravic tožencev se po-stavlja za skrbnika ad a) g. dr. Val. Krisper, ad b) g. dr. Alojzij Kokalj, ad c) g. dr. Jos. Furlan, vsi odvetniki v Ljubljani. Ti oskrbniki bodo zaato-pali tožence v oznamenjenih pravnih stvareh na njih nevarnost in stroške, dokler se ne oglasijo pri sodniji ali ne imonujejo pooblašèenca. II. Na javni dražbi se ima prodati v Ljubljani: due 2 6. februarja 19 07, in 4. marca 1907, a) na Glavnem trgu št. 9 razlièna kolesa, en motor, razlièni deli koles itd.; b) dne 1. in 12. marca 1907, na DunaJ8ki cesti 20, pet strojev za pletenje, veÈja množina bombaža, no-gavic etc.; c) dne 2. marca 1907, na Sv. Petra cesti št. 47, razliÈna vina v steklenicah itd.; d) dne 4. marca 19 07, na Dolenjaki cesti 6, razliÈna sobna, gO8tilniška in kuhinjska oprava, en polifon-avtomat, 300 1 vina in ätiri presice. Reèi, katere se imajo prodati na dražbi, smejo so ogledati vsaeega omenjonega dne pred dražbo na licu mesta. Vsakojaka pojasnila dobe se pri spodaj oznaèenej sodniji, soba Št. 18. C. kr. okrajno sodišèo v Ljubljaui, odd. V, dne 22. februarja 1907. fr». M^^ Goworbo" •"'•¦¦¦¦¦ii | dssTBiKadeiiiio 1 -, Friedberc: I -^cuB^- bei Frankfurt a. M. Ö I I PolytecMsclies Institut TjSSSSSS. \ [bW) 4-2 fiaibodjei-Bcihmfl 9?r. 45. 402 23. ftebriau- 1907 8> PATENT ^^ HATSCHBK ternil-Schiefer (gen. ceHch. Bezeichnung fiir Asbest «¦ Zement ¦ Stelmieftea*«) Oas beste Dach der Gegenwart Flprnit WprliP I IIRWIP HAT^PHFK Weitgehendste Garantien. Feuer- und sturmsioher, wetter- ¦ Erstklassige Referenzen, fest, reparaturlo«, leioht, vor- VÖoklaOrUCK Wien, IX/1 Budapest Nyerges-UyfalU Verlangen Sie Muster und Pro-nehm und billig. Oberüsterreich. Maria Theresicnstr. 15. Audrassystr. 33. Ungarn. spekte. - General-Repräsentanz: PortlandZement-Fabriks-A. G. Lengenfeld, Triest. lim85 Lager "bei Theodor Korn irL Ijailiac^i. p^*» Aufragen siud au deu Depositeur THEODOR KOKN, MeliielerdevkenueiNter in liAHtAill, zu richten. *^p| in allen Orten der Monarchie finden höchsten VcrdienBt durch den Verkauf der Erzeugnisse der Braunauor Holzrouleaux-und Jalousien - Manufaktur liollnmnu & Merkel, Braunau in Böhmen. Versäumen Sio nicht, unsere günstigen Bedingnisso einzuholen. (675) 5 - 2 Kredit! yorschuss! .Darlehen! Kulanteste Bedingungen. Billigste Zinsen! Ganz kleine Monatsraten. Keine Vorauslagen, Rasche Krledigung. Besonders günstig für alle Beamten, für alle Offiziere, für alle Stando8personen etc. Auf Fruchtgenüsse Erbschaften, Depositen, Legate etc. die höchsten Beträge auf f>% Zinsen. Anfragen unter «Gerader Weg» beförd. die Annoncen-Exped. M. Dukes Nachf., Wien I/l. (401)4-4 Personalkred"t für Beamte, Offiziere, Lehrer etc. Die selbständigen Spar- und Vorschußkousortien des Beamten-Vereines erteilen zu den mäßigsten Bedingungen auch geg. langfristige Rückzahlungen Pcrsonaldarlohen. Agenten sind ausgeschlossen. Die Adressen der Konsortien werden kostenlos mitgeteilt von der Zentral leitung des Beamtenvereines, Wien, Wipp-lingerstraße 25. (5521) 25-15 Geld-Darlehen für Personen jeden Standes auch Damen) zu 4% ohne Giranten bei 4 K monatl. Rückzahlung besorgt rasch Alexander Arn-steln, Budapest, Alpärgasse 10. Retourmarke erwünscht. (5~^) 12—3 PersonaMit erhalten Personen aller Stände auch ohne Bürgen gegen 4'/,% Zinsen mit leichter Raten-rückzahiung schnellstens. Adresse: Kre-dltor-Bankbureau, Budapest, Tabakgasse 54. Retourmarke erbeten. (582)10-5 Geld-Darlehen erhalten von 200 K aufwärts PerBonen jeden Standes zu 41/»0/0un-ti = Staubnehmendes = ] Mbodenöl (Stauböl) garantiert geruchlos — unerreicht in Qualität (674) 54 m das Kilogramm zu 50 Heller, offeriert 1 Adolf Haupt mann, Laibach 1 Ölfarben-, Firnis-, Lack- und Kittfabrik. J Haupt - Depöf Echtes Linoleum Wachstuch Ledertuch zu Fabrlkspreiseu nur bei (1342) 25 Heinrich Kenda in Laibach. Dlott,BH:5?,?,ic" LETZTE PREISEEMÄSSIGÜNG! 1 Krone! Stück 1 Krone! Stück 1 Krone! Der Preis, auf den Sie gewartet haben 'fbiiH T1TDOR ^ t4/ ^^S^ *i^C haben immer noch eine bedeutende Anzahl '!>j§iÄb J*"^ ^'/^^n Schmuckgegenstände auf Lager, gefasst mit öllFfzS™ ^Mjf// ihren berühmten ww&i DIAMANTEN uJjpK^I j&^'^L^* f die vor Ablauf ihres Kontraktes liquidiert H^^P^^^» sjäjfo L werden müssen und sind daher entschlossen y*L!8P ^^P^^ywv^&^ zu bringen. Es sind immer noch lagernd eine ^L J}«s©> ^^^*J grosse Auswahl von Ringen, Broschen, Kra- , ''Iwl^jfr^^^ fü/ >y wattennadeln, Ohrgehängen, Manschett- und ^x^M$$ w m %^Z Brustknöpfen, Anhänger, etc. eto. qefasst mit ^vi^// r! ^i /^SS^fe- den wundervoll glänzenden ®W TUDOR-DIAMANTEN ^^^/^^ä fö i Bie 8C'lön8te Imitation der Weltl %^F(!^^^S-' früher verkauft Heute Wm Krone I^^H^^11^^^ ^Kk läcierlicli Hj Ü^Ä/^^^® Y fronen nieöritiBn wm (inklusive TUD0R- Diamanten sind zum Verkaufe bei Ant. Krisper, Laibachf Rathausplatz Nr. 21. "' ^ Provi nzau tträgc' ^werd en por Nachnahme effektuiei't. Sohönes, trockenes Buchenbrennholz iat um fl. 7-80 pro Klafter zu haben am Holzplatze der Firma Faleschini & Schuppler Reitschulgasse 7. Aaaufrapen dortselbst beim Hausmeister AloU Pittero. ^6-1) 3~d (fllgemeene ftloatsctinppij uan Leuensuerzeftering en Lijfrentc) Ilauptsitz : Amsterdam. (42) 52-8 Sitz der General-Ropräsentanz für Österreich: Wien, I., Petersplatz 4. Anerkannte Sloherhelt. Billige Prämien. Kulante Bedingungen. - i»«m>^ ^,^^ «^l^z^z!e!!° l)s. «e!lM2NN8 HpNtliellL „Ills 63sMliL^lgl<8,'l", »Vi«n. Vl!/1. «^e^l^«° «. 73-7L. I«^2^ÄZ vur« del U^rryn Hn^^«»« <« ^ -l^^on 0Ml, rwmo, I-r1e»2on, «lnünÄ, Xia^enln^t, Nnüoits^eit. 3t. Volt, GMmzMW^^vMM Laibachcr Zeitung Nr. 45. 404 23. Februar 1907. PANORAMA INTERNATIONAL (704) ^——— Ijaibneli, Poga^arplatz. _____ ZE^HIa-le a,-u.s ZBerlln.. Von Sonntag: *«** 24. Februar bis elnuohl. Samstag den 2. März 1907: Zweite interessante Reise in Chile über die Kordilleren. flMffiKjSžfež^ PBtioraina-Kosmopaitia JBHfi^^Bg p ln Laibach, Buroplalz 3 (unter der ..Narodna kavarna'*). wffi^BS^^^^" U Vom 24. Februar bis einuohl. 2. März 1907 : anwMwmi Oi^ieclxorilrtncl Elegante (482) 10 Wohnung bestehend aus vier Zimmern, Bade- und Dienstbotenzimmer sowio allem Zugehör, ist zum Maitermin zu vermieten. Adresae in der Administration dieser Zeitung. JHignon-Flügel sehr kurr, schwarz, ist Laibaoh, Quergasse Nr. 2, I. Stock, rechts, billige zu verkaufen. (670,3-^ Villa in Laibach ist zu verkaufen. Gest. Anträge unter „M. S." an die Administration dieser Zeitung. ((>06) 3 Gegründet 1842. ^^ Wappen-, Schriften-und Scliildermaler Brüder Eberl Laibach Mlkloliöstrasle Nr. 6 Ballhaungasse Nr. 6. Telephon 154. (1765) 246 tSelbstO. i Wasser \ FÖRDERUNÖS-¦\ ANLAGEN Awf\ aus tief gelegentn js'A QUELLEN •L iirXAA-KUNZ ^ MS^+r \ \ „mährisch- as »•<^*\ '] A* WEISSKIRCHEN* 5J K. u. k. Hoflieferant. Joseie ŠetincBersin erstattet die höilicho Anzeige, daß sich ihr ST Mode-Atelier ?! von nun au in der befindet und sich den hochgeehrten Damon zur Anfertigung modernster Toiletten bestens empfiehlt. (60S 3-8 Intelligentes Fräulein welches flink schreiben, rechnen und stenographieren kann, wird bei der Firma Hugo Veit Jung in Triest (H77) 3-1 aufgenommen. n-3 Hoohelegant ausgestattete Wohnung bestehend aus vier Zimmern samt reichem Zugehör, ist Bofort, längstens aber mit Mai-tonnin xu vergobon. Anzufragen Villa Madeleine, I. Stock. (283; L1 Wollen Sie leicht Geld verdienen? (g!L*v Ldann verlangen Sie gratis und ^P^ franko illustrierten Katalog (ib. j^9^^ Uhren,Gold, Silber, Chinasilber, är" ^Mm Fournituren sowio Werkzeuge Mu jT '¦ '2-2 und Musikwaren. (426) TLs-df F.PAMM,Krakau Österr.), ^^&Ser Zielonagasse 3-78. Nur kurze Zeit in Laibach! T* Im großen Saale des Hotels JT 0) „Zur Stadt Wien" 3 öS große instruktive a l dndtomisd) ° patbolog. i I Ausstellung | g zur anschaulichen Belehrung ¦• 0) und Behebung der überhand- j^ ¦S nehmenden Volkskrankheiten, (0 ? dargestellt vom kais. Hofrat W ^j Prof. Neumann u. dor hygien. ^ Gesellschaft aus Berlin. &} C Dor Zutritt ist nur Erwachsenen tf> ÖJ gestattet. Freitag nur für Frauen. Jjf ~ Kintrittsgebühr ^0 kr. Geöffnet ^ M täglich von i) Uhr vormittags bis «a JE (R22) 9 Uhr abends. 5-5 ,m P^pÄpP-Nähmaschinen ^ *• ^ ¦ • sind di«> besten für (2913) 52-35 k^jA Familiengebrauch y JHy Nähen, Stopfen < nd Stioken, unübertroffen ¦HHRHRhR^ für gewerbliche Zwecke, vor- n. riiokwärts-^^Wy^^^H^B nähend (Kugellager) ^Hj\^ fjnW*' Generalvertreter §fjm Franz Tschinkel tÄ^BJ^l Laibach. Gottsch.ee ¦*¦-.-., JF^^^^Bt» Rathausplatz 9. Sohloß. G T WT /b V! "D Nähmaschinen ^^ Äi A^B ^M ¦¦¦[ HB« ffir alle erdenklichen Zwecke, nicht allein industrieller Art, sondern auch für sämtliche Näharbeiten in der Tamilie, können nur durch uns bezogen werden. Man achte darauf, iL^2k^| ~ ^nsere L5den = dass der Einkauf W^JH^n — sind sämtlich _ in unseren Läden jH^^S an '"i6861*1 Schild = erfolgt. = |)jHfiB^ == erkennbar- ===== SINGER Co. Nähmaschinen-Akt-Ges. LAIBACH, Petersstrasse Nr. 4. Vertretungen: Adelsberg, Gottschee, Krainburg, Rudolfswert WUU«W«M L!M.li3M8.lll2tliL3e, ! ^2gLn.llgsMll.8!28el,!eiäen. « Van-ötig ili ollen ftputtieken un«i llepli^. I V Nauptäopot in l-aibaok bol ! Feilbietungs-Edikt. Zufolge Beschlusses des k. k. Bezirksgerichtes Laibach vom 15. Februar 1907, G. Z. A. I. 4^7 gelangen Montag den 4. März 1907, vormittags von 9 bis 12 Uhr und nachmittags von 3 bis 6 Uhr, Dom-platz 5, I. Stock, die in den Nachlaß des hochw. Herrn Domdechanten Andreas Zamejic gehörigen Fahrnisse zur öffentlichen Versteigerung. Laibaoh am 20. Februar 1907. Ofm FVailZ Vok (6S*3) 2—1 k. k. Notar als Gerichtskommissär. Ol'lOOOl»/^ ^> M^MVMMM^ WMM^>ffDff«V MDWfM^^W^^ 0«Q^l.^llC. lMS5NIN05ss^. 5ucr!^fll), ^l.^!!^!!l3^^ ^LNl^l^I c^cftll««°Wl:^, Druck iiud « ellag von I ^, o. N l e i » m a y r K F e d. V a >n I) r r g