Laibacher Zeitung Nr. 200. ______________ 1786__________________________________________2. September 1909. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 200. Donnerstag den 2. September 1909. (295b) 3-2 Z. 19.646. Konkursausjchreibung. An der t. k. Studienbibliothcl in Laibach gelangt die Stelle des Slriptors loder eventuell Amanuensis) mit den systemmäßigen Bezügen der VIII. (oder event, der IX.) Rangs-Nasse zur Besetzung. Die mit den Nachweisen über Studien und Sprachtenntnisse, sowie über die bisherige Ver» Wendung versehenen Bewerbungsgesuche sind im Wege der vorgesetzten Dienstbehörde bis zum 2 5. September 1909 bei der gefertigten l. t. Landesregierung ein" zubringen. K. t. Landesregieruna fiir Kram. Laibach, am 23. August 1909. (2986) 3—2 19.650 Kundmachung. Die Pfarrer Blasius Christan'sche Mädchen° ftiftnng im Iahresertrage von 58 X 80 l> ist zu vergeben. Anspruch auf diese Stiftung haben wohl-gesittete Mädchen aus der Verwandtschaft des Stifters vom erreichten 12. Lebensjahre auf die Dauer bis zum erreichten 24. Lebensjahre; Mädchen vom Lande haben bei gleichem Ver« wandtschaftsgrade Vorzug vor Städterinnen. Gesuche um Verleihung dieser Stiftung sind belegt mit dem Taufscheine, dem pfarr» ämtlichen Sittenzeugnisse und dem Nachweise der Verwandtschaft mit dem Stifter bis zum 15. Oktober l. I. bei dieser Landesregierung einzubringen. K. l. Landesregierung für itrain. Laibach, am 27. August 1909. 19.650 Razglai. Oddati je dekliško ustanovo Blaža Chri-stana v letnem znesku 68 K 80 v. Pravico do te ustanove imajo dekleta blagouravnega vedenja iz sorodstva usta-novnikovega od izpolnjenega 12. leta trajno do doseženoga 34. leta; dekleta / dežele unajo ob enakem 8orodoviDBkem kolenu prednoöt pred meBtnimi dekleti Prošnje za podelitev te " nstanove ie opremljene s krstnim listom, z iupnonradnim nravstvenim sprièevalom in z dnkazilom, da je prosilka sorodna z ustanovnikom do 15. oktobra t. 1. vložiti pri podpisani deželni vladi. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 27. avgusta 1909. (2926) 3-3 Z. 1180 V. Sch. R. Konlursausschreibunss. An der drcillassigen Volksschule in Pla« nina ist eine Lehrstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebene.n Wege bis 2 4. September 1909 Hieramts einzubringen. Im lramischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsäiztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle phy-fische Eignung für den Schuldienst besitzen, K. t. Bezirksschulrat Loitsch, am 2:6. August 1909. (2927) 3-3 Z. 1195 B. Sch. R. Konlursausschreibung. An der zweiklassigen Volksschule in Hotc« dersii ist die Oberlehrerstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 2 4. September 1909 Hieramts einzubringen. Im krainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben dnrch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle phy» fische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Loitsch. am 23. August (2905)3-3 g. 1135 B. Sch. N. Konkursausschreibung. An der viertlassigen Knabeuvolksschule in Stein gelangt eine Lehrstelle mit den geseh' mäßigen Vezügen zur definitiven Besetzung. Die gehörig instruierten Newerbungs» gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 25. September 1 <.! l> 9 hieramts einzubringen. Die im trainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellten Bewerber haben durch ein staatsärztlicheö Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. t. Bezirksschulrat Stein, am 19. August 1909. (2982) 3—1 I. 2073 B. Sch. R. Konkursansschrcibnn.q. An der dreiklassigen Voltsschule in Horjul gelangt eine Lehrstelle mit den gesetzlich nor» mierten Bezügen zur definitiven Besetzung. Die gehörig instruierte» Vewerbungs» gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis I. Oktober 1909 Hieramts einzubringen. Die im lrainischen öffentlichen Voltsschul. dienste noch nicht definitiv angestellten Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zengnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle phy. fische Eignung für den Schuldienst besitzen. 5k. t. Bezirksschulrat Laibach. am 24. August 1909. (2981)3-1 Z. 2041 V. Sch. R. Kouknrsansschrcilmng. An der sechsllassigcn Volksschule in Unter» schischta gelangt eine Lehrstelle mit den gesetzlich normierten Vezügen zur definitiven Besetzung. Die gehörig instruierten Bewerbungs-gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 26. September I«09 Hieramts einzubringen. Die in, lrainischen öffentlichen Volksschule dienste noch nicht definitiv angestellten Bewerber haben durch ein staalsärztliches Zeugnis den Nachweis zn erbringen, daß sie die volle phy. fische Eignung für den Schuldienst besitzen. Auf Bewerber, die sich zugleich verpflichten in Unterschischla zu wohnen, wird in erster Linie reflektiert. K. t. Bezirksschulrat Laibach, am 21. Au. gust 1909. (2978) 3-2 1149 Konkursausjchreibunss. Im Schulbezirke Stein gelaugt die Stellc einer lehrbefähigten Arbeitswanderlchrerin mit dem Standorte in St. Gotthard gegen eine fixe jährliche Remuneration von 1000 K zur Besetzung. Die Wanderlchrcrin wird den Unterricht in den weiblichen Handarbeiten an der ein» klassigeu Volksschule in St. Gotthard, Tschem^ schenil, St. Oswald, Möttnig uud Neutal, und zwar au der ersteren am 2,, an den übrigen an je 1 Tage in der Woche mit der lehrplan» mäßigen wöchentlichen Stundenzahl zu erteilen, und den Dienstposten mit Beginn des Schul« jahres 1909/10 anzutreten haben. Es wird jedoch ausdrücklich bemerkt, das; die Anstellung nur cinc zeitliche ist und leinen Anspruch auf Versorgung oder Ruhegeunß gewährt. Die gehörig instruierten Newerbungs-gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege eventuell unmittelbar bis zuni 1 0. Scptember 1909 Hieramts einzubringen. K. l, Bezirksschulrat Stein, am 26. August 1909. (2983) 3-2 Z. 2069 V. Sch. R. Konkulsausschrcibnnst. Im Schulbczirtc Laibach Umgebung gc^ langt die Stellc einer lehrbcsähigten Arbcits» Wanderlehrern« mit dem Standorte in Groß« lupp gege» eine fixe jährliche Remuneration von 10lX) Kronen zur Besetzung. Die Wanderlehreriu wird den Unterricht in den weiblichen Handarbeiten an den ein» llassigen Volksschulen in Großlupp. St. Gc» orgen, St, ttanzian uud Lipoglav, uud zwar: an der ersteren an zwei, an den übrigen an je einem Tage in der Woche und an jedem dritten Donnerstage in der Wiederholung«» schule mit der lchrplaumäßigeu wöchcntlichm Stundenanzahl zu erteilen und den Dienst. Posten mit Beginn des Schuljahres 1909/1910 anzutreten haben. Es wird jedoch ausdrücklich bemerkt, daß die Anstellung nur eine zeitliche ist und leinen Anspruch auf Versorguug oder Ruhegenuß gewährt. Die gehörig instruierten Bewrrbungs» gesucht sind im vorgeschriebenen Dienstwege, eventuell uumittelbar bis zum I 0. Sep tcmbrr 1909 Hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat Laibach, aui 26. Äu-gust 1909. Laibacher Zeitung Nr. 200. 1789 2. September 1909. (2979) Präs. 349?^ ' 4d/9. Konkursausschreibung. Vtl dem t, l. Landesgerichte Graz oder bei einem anderen Gerichte ist eine Amts» dienerstcllc mit dm durch dns Gesetz vom 2b. Sepleiuber 1908, R. G. Vl. Nr. 204, und der Verordnung des Gcsamtministeriums vom 22. November 1908, R. G. Vl. Nr. 234. nor> mierten Gehalte und der ortsllassenmäßige» Altivitätszulage zu besetzen. Gesuche bis längstens 3. Oktober 19 09 an das l. t. Landesgerichts-Präsidium Graz. K. k. Landesgerichts-Präsidium am 29. August 1909. MI 5) Z. 20,131. Kundmachung. Nach den letzten amtlichen Nachweisuna.cn über den Stand der Tierseuchen im Deutschen Reiche ist die Lungenseuche im Herzogtume Anhalt erloschen. Aus diesem Grunde hat das I, I. Ackerbau» Ministerium in Wien mit Lrlaß vom 21. August 1909, I. 3l.48«MU9, das mit dem Erlasse vom 2. Juni 1909, Z. 19.946 (h. o. Kund» machung vom 9, Juni 1909, Z. 13.178), auf Grund des Artikels 5 des Vichsenchenüberein» lommens init dem Deutschen Reiche vom 25. Jänner 19N5 und des Punktes 8 des zu» gehörigen Schlußprotokolles (R. G. Vl, Nr, 25 «x 1906) verfügte Verbot der Einfuhr uon Rindvieh aus dem Hcrzogtumc Anhalt nach den im Reichsrate vertretenen Königreichen und Landern außer Kraft gesetzt. Dies wird im Nachhange zur h. o. Kund» machung vom 9. Inni 1909. Z. 13.17», zur allgemeinen Kenntnis gebracht. K. l. Landesregicrunn für Kram. Laibach, am 28. August 1909. Št. 20.131. Razglas. Po zatlnjom uradncm izkazu o stanju živinske ktige v Neinški državi jc v vojvo-ilini Anhalt prenehala pluena kuga. Z ozirom na to je c. kr. poljedelsko ministrstvo na Dunaju razvoljavilo z od-lokom z dne 21. avgusta 1901), 8t. 31.48(5/4609, odlok z dne 2. junija 1(.K)9, St. 19.946 (tu-uradni razglas z dne 9. junija 1909, št. 13.178), na podatavi èlena f> z Nemško dr/avo skle- njenega dogovora z dne 25. januarja 190!>, in toèko 8 k teniu dogovoru spadajoèega konènega zapisnika (drž. zak. št. 25 iz 1.1906.) odrejeno prepoved, uvažati govejo živino iz vojvodine Anhalt v kraljevino in dežele, za-stopane v državnom zboru. To se daje dodatno k tukajšnjcmu raz-glasu z dne 9. junija 1909, it. 1H.178, na splošno znanje. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 29. avgusta 1909. (3016) 3 1 g. 20.490. Kundmachung. Die Heinrich Niimansche Stiftung für eine arme, ehrliche Vürgerswitwe der Stadt« Pfarre St. Jakob in Laibach, und zwar zunächst für eine Vürgerswitwe aus der Ver» wandtschaft des Stifters lommt mit dem Jahres» betrage per 100 Kronen 80 Heller zur Aus» schreibung. Bewerberinnen um diese Stiftung wollen die nach obigen Anbeutungen instruierten, ge» stempelten Gesuche längstens bis zum 1. Oktober 1909 hicramls einzubringen. K. l. Landesregierung für ilrain. Laibach, am 28. August 1909. Št. 20.490. Razglas. Henrik Nièmanova ustanova za ubogO) pošteno mešèanBko vdovo mestne župnijc Bv. Jakoha v Ljubljani, in siccr v prvi vrsti za mešèansko vdovo iz aorodstva nstanovnika so razpisuje z letnim zneskom 100 K 80 v. Prosilko za to ustanovo naj v amislu gorejšnjih navodil opromljeue, kolekovane prošnjo vložu tuuradno do 1. oktobra 1909. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. Ljubljana, dno 28. avgusta 1909. (2991) _Nc I 595/9^ Oklic. Skrbstvo, ki se je ukrenilo radi zapravljivosti nad a) Marijano Gruden iz Iladovljice, Podmestom št. 12, b) Petrora Bohinc-em iz Leš st. 5, se razveljavlja. Varstvo se podaljsuje nad nedo-letnim Janezom Finžgar-jem z Brezij št. 5; varuh ostane gospod Jakob Finžgar, posestnik v Doleuji vasi St. 14. Pod skrbstvo se stavljajo a) Gasper Cvetek z Broda št. 13, b) Jakob Burja iz Zasipa št. 33, oba radi zapravljivosti, in c) Katarina Smolej z Mlake št. 5. Skrbniki ad a) gospod Valentin Iskra, posestnik na Bohinjski Bistrici St. 64, ad b) se postavi pozneje in ad c) gospod Josip Smolej, posestnik na Mlaki št. 5. C. kr. okrajna sodnija v Radovljici, odd. I., dne 28. avgusta 1909. (3010) S 4/8 15~~ Oklic. S sklepom te sodnije z dne 28. ju-lija 1908, opr. št. S 4/8/1, o imovini zapušèiiio pod firrao Jakob Petrovèiè vpisanega trgovea Jakoba PetrovÈièa v Trebnjem razglaäeni konkurz Be proglasi po § 189 k. r. za kouèanega. C. kr. okrožno sodišèe v Rudol-fovem, odd. I., dno 30. avgusta 1909. (3013) E 118/9 __ Dražbeni oklic. Po zahtevanju Jožeta Sirka, po-sestnika v Dol. Kamenju, zastopanega po dr. Andreju Kuharju, c. kr. notarju v Trebnjem, bo dne 17. septembra 19 09, dopoldne ob Vjll uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji, v sobi št. 5, dražba zemljiŠèa vl. št. 1039 kat. obè. Knežja vas, obstojnèega iz hiše št. 16 v Gor. Selcih in paSnika pare. St. 1674/2. Nepremiènini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 370 K. Najmanjši ponudek znasa 247 K: pod tem zneskom se ne prodaje. C. kr. okrajna sodnija Trebnje, odd. 11., dne 16. avgusta 1909. (3012) Firm. 182/9 Gen. II, 52/2 Oklic. Izvršil se je na podlagi zapisnika z dne 11. julija 1909 o rednem obenom zboru pri obstojeèi tvrdki: Koèevska posojilnica v Koèevju registr. zadr. z neomejeno zavezo v zadružni register izbris odstopivžilr èlanov naèelitva Jakoba Povšeta in Jakoba Skubica in vpis novoizvoljenih èlanov naèelstva Otona Bayr, ravnatelj kmetske posojilnice v Ljubljani in dr. Gregorja Zerjava, odvetniükega kandidata v Ljubljani. C. kr. okrožno sodisèe v Rudol-fovem, odd. II., dne 30. avgusta 1909 (3011) Firm. 183/9 Gen. I. 57/20 Oklic. Izvršil se je na podlagi zapisnika o obÈnem zboru z dne 8. avgusta 1909 pri obstojeèi tvrdki: Posojilnica v sv. Križu pri Kostanjevici registr. zadr. z neomejeno zavezo v zadružni register vpis novoizvoljenili udov nacelstva Antona Mesteka, po-sestnika na Šutui h. št. 8, Jožefa Zevnika, posestnika iz Gor. Pirošice h. st. 9 in Franceta Jlribarja, posestnika iz Sv. Križa li. št. 16 in izbris odstopivšega èlana nacelstva Jankota Kerin iz Sv. Križa h. št. 36. C. kr. okrožno sodišèe v Kudol-fovem, odd. II., dne 30. avgusta 1909. Arizeigeblcrtt. Ausweis für den Monat August 1909. Einlagen: eingelegt von 738 Parteien........... K 659.002 -35) h behoben » 8(56 » ........... > 5(57.191- lft » Sund Ende d. M. in 21.626 BUchdn.......... > 47,271.263-88 » Hypothekar- and Gemeinde-Darlehen: zugezählt................... 42.000-- » rückbozahlt................. » 1,839.167-80 » Stand Ende (1. M.................. » 24,780.026-16 » Weohsel- and Lombard-Konti: Stand Ende d. M.................. > 527.804'— » Kreditvereina-Konto: Stand Ende d. M.................. , 601.350-70 » Pfandamt: 186 Pfäudcr umgesetzt mit........... > 3.914 — » 617 > ausgelöst um........... » 11.847 • — > Sund Ende d. M.: 4296 Pfänder, belehnt mit ...... » 83.5421-» Allgemeiner Reservefonds............. , 7,620.075-19 » Spezial-Reservefonds............... >. l ,151.148 80 » Zinsfuß für Einlagen: 4*/4 % ohne Abzug der Rentensteuer. > Hypothekar-Darlehen: 41/,«/«,, bozw. 41/40/))-» solche in Krain bis K 600-—: 4°/0. im Wechsel-Eskompto und Lombard: 5°/0. ' (2990) Laibach am 31. AugiiBt 1909. jjje Direktion. Gelddarlehen für Personen jeden Standes (auch Pamou) ohne Bürgen (Abzahlung 1(4- monatlich), auch Hypothekardarlehen, bes. rasch J. Schönfeld, Budapest, 7. Bezirk, Arena-utcza 66-(Iletounnarke.) (2938) 10-4 Geld-Darlehen in jeder Hoho für jedermann zu 4 liis 6 o/o gegen Schuldschein mit oder ohne Bärgen, tilgbar in monatlichen Katen von 1 —10 Jahren. Darlehen ans Realitäten zu 31/, % auf 30—60 Jahre, höchste Belohnung, (jrö-ßere Finanzierungen. Hasche und diskrete Abwicklung besorgt Ministration t Dünen-Kourier Budapest VIII., Josefsring 33. Rückporto erwünscht. (2939)6-2 ""^r k. u. k. Generalstabskarten Maßstab 1: 75.000. Preis per Blatt 1 K in Taschenformat auf Leinwand gespannt 1 K 80 h. © «' *> lg. von Kleinayr S fed. Bamberg's Buchhandlung In. IjatiToacli., IEC033.g-resspla.tz. Heft i, TepteTnber, zur Unsich» ^ Abonnrmcnt H mit September 1909,1 ___ ^^edes.«nett1«»Mt.^ ___ /^elhagenMasin^X Mnatchesle t'r'n^r'i im »rur» Iat>rnan« u, n,: «Die Wandlungen des Herrn Doktor Wiirffel." , viu„!« , uun viudolf Hau, Narllch, „Gertrud." Ru,„an oun helMll'ln helle, „Eine .kcllrgin." Novelle uon Paul Heyse, „Vrunnnelftcin." VlovcUe von Clara V<»bi jundcic werlvolle ^ ^ Zierde der ^ ^^ Hefte. ^^ Zur Ansichtssendung des soeben erschienenen Ersten Heftes dos neuen Jahrgangs und zur Entgegennahme und pünktlichen Vo- lorgung von Abonnementsbestellungen empfiehlt sich Jg. v. Kleinmayr 4) HO-A Metallfadenlampe für alle Spannungen und KcrzenKtärknn. Spezialität flOOO JHCX& liampen als I'irnat/ f11r l'.opcnlic.lit. Jlolfrani-Lainpen-GenepaluBPtPiBb Wien, I., Kolowratrlng 9. Man verlangn bei aJlon Klolttrizilälswnrken, Groll-hiiu'llcrn und Installateuren :iusilrücklieh die . Wolfram - JLaui|»«' ilBlLiilu2LiLlLyUULluuJlIsSH r—------ -i^^^^^^^^^^— ^Tnr echt, W6nn -lede U_||'S rA:jimnmHI ------------ Schachtel ^^ ^ I m^^^^^^^^^^^^2JM Schutzmarke lindUnterscliritt i — iriigt. IUoII'h Seidlitz-Fnlver «ind für Magenleidende ein unübertreffliches Mittel, von einer den Magen kräftigenden und ttie Verdauungntatigkeit, steigernden Wirkung und als milde auflösendes Mittel bei «Stuhlverstopfung allen drastischen Purgativs, Pillen, Bitterwässern etc. vorzuziehen. — I'reiH der Original« «Ichachtel K 2-—. p^p- Falsifikate werden gerichtlich verfolgt. -^P| QQQ^antweinuisaiz] Ss==J!5L ^ii^J mit Bloiplombc verschlossen ist. 9f ollH Franzbranntwein nnd Nalz ist ein namentlich als »chmorzstillende Einreibung bei Gliederreißen und den anderen Folgen von Erkältungen bestbekannt.es Volksmittel von nmskel- und nervenkräftigender Wirkung. PrelM der plomb. OriKinal-Flawche M 2'—. Hauptversand durch Apotheker A. Moll, k. u. k. Hoflieferant, Wien, I., Tuchlauben 9. In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich A. Woll'« Präparate. — Depots in Laibaoh: M. Lenstek, Apotheker; Stein: J. Mocnik, Apotheker; Kudolfswert, J. Bergmann, Apotheker ^----------------- j Ausgezeichnet * \t/ w w w w j j ni/ Nt/ v»/ mit ersten Preisen I j Süddeutsche Küche für Bnfängerinnen und praktische Köchinnen zusammengestellt von Katharina Prato *>*» 4-S. A *i f"I iT. « e. «v« Preis elegant gebnndeii R 6a—. Stets vorrätig in (2954) 20-4 lg. v. Hleinmayr I Fed. Bflmbergs fluch-, Kumt- und Musikalienhandlung in Lattach Kongreßplatz Nr. 2. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr