NmtMM zur Llnlmlker Zeitung HIr. M Donncrstlln dcn ä. Juli 1888. (2708 l>) 2-1 Nr. 1994. Vezirlisrichlei-Klcsse bei,» Bezirksgerichte Klon an. Gesuche bis 16. Juli 1NN9 bmu ,. l. Uandesaerichts-Präsidmm in Laibach. ___iiaibach an, 27. Juni 186!). ^(2726) 2-2 ^ Kundmachunss. erst...^!. ^'«^"ibmig angehender SchMer der 2 ^,.^"""^^lashel,cn. hiermit anfgefordl'lt werden, dicsllden bis längstens 1. Inli 18<1() nmso gew'sftr hierg,richts anznmelden. loidrigens auf weiteres Ansuchen der Schuldnerin die Ammtisalion d>,- Ein-verieibnng sowie der sich hieraof beziehenden Einlnigllnqen l,nd zugleich der Uöschi'.nq bewilligt werden würde. K. l. Vrzi'lsgericht Egg. an, 9ten Mai l8«9. (2718) 3—1 Nr. 5115. Edict zur Einberufung der Verlassenschaftsglan- biger der am 5. Februar 1889 ohne Testament verstorbenen Anna Terdic. Erundbesitzrrin in Irlsevnil. Vom k. k. Bezirksgerichte Tschernembl werden dieilnigen, welche als Gläubiger an die Vrrlassenschaft der am 5. Februar 1889 ohm» Testament verstorbenen Anna Terdic, Grnndbesiherin in Iel^evnil. eine Forderung zn steUen haben, ausgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung nnd Dar« thuung ihrer Ansprüche den 2 3. Juli 1889 vormittags 9 Uhr zn erscheinen oder bis dahin ihre Gesuche schriftlich zu über. reichen, widrigen« denselben an die Ver> lassrnschaft. wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als in» jofernk ihnen ein Pfandrecht gebürt. K k. Bezirlsgericht Tscheruembl. am 21. Juni 1889. ' (2729) 3-1 Nr. 5572. UclmtllWtlss zweiter efccutiucr Feilliietmiff. Vm, d.m l.l. Amtsgerichte Ginlseld n,!id hiennt betaun« qegebell. dass über Ansuchen des Peter Strel von Laibach (dnrch Dr. Alfm's Mojche) die niit oem diesa/richtlicken Bescheide vom 7. April 1889. Z. 3323, auf den 15. Juni 1889 mia/mdulte ,^lie^l. ,x.vulm<> Fei bieluug der dem Johann Dvornit junior von Munteuborf eigenthümlichen Realitäten Einlage Nr. 43 d»r Eatastralgemeindr Munlendolf im Werte per 100 fl.. „. läge Nr. 44 der Catastlalgemeinde Mun-lendolf im Schätzwerte per 7025 sl. und des darauf befindlichen lunäu« in«tl'u,:lu« im Werte per 404 fl., Einlage Nr. 45 der Catastralgemeinde Munlendorf im Werte per 2295 fl.. Emlage Nr. 253 der Catastralgemeinde Munlenborf im Werlc per 1000 fl und Einlage Nr. 259 der Ealastralgemeinde Muntendorf im Wrrle per 8500 fl. auf den 27. Juli 1889 vormittags vou 11 bis 12 Uhr Hiergerichte nlit dem vorigen Anhange über« tragen wurde. K. l. Bezirksgericht Vurlseld. am 9ten Iuui 1889. (2471) 3—3 Sl. 4932 in 493:t. Razglas. Umrlemu eksekulu Marlinu linjuku iz Kadovice liiftna Slev. 52, odnonno njegovim neznanim dedičem in prav-nini naslednihom, t.er /aimiim tabu-liirnim upnikoin Marko!u MuAiču i/ l'odzcnnlja, Ivanu Zupaniču in Ani Slarašinič iz Krasinca poslavi se Kkrbnikom na ßin g. Leopold (iangl v Melliki, ler se um vro^ijo dot.i^ni rxlloki s». 4329 in 2200. C. kr. okrajno sodifiče v Metliki dno, l\. jLinija 1889. Laibacher Zeitung Nr. M. 1294 4. Juli 1«8!1. (2384) 3—3 St. 1927. Razglas. Na prošnjo Antona Mizgurja iz Kosez štev. 16 se z odlokom z dne 15. februvarja 1888, St. 764, na 8ega junija 1888 odredjena in vsled vloge de praes. 9. maja 1888, St. 2426, ustav-ljena trelja izvrSilna dražba posesfva vložna st. 94 katastralne občine Za-gorje razpise vnovič na dan 26. julija 1889 dopoludne od 9. do 12. ure s poprej-šnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodižče v Bistrici dne 27. marca 1889. (2704) 3—1 St. 3349. Objava. Pri c. kr. okrajnem sodišči v Ve-likih LaSiäah se je na tožbo Antona Znidarsiča iz Male Vasi St. 22 proti Jožefu Perkotu iz Zagorice St. 66 za-radi izročitve plačilnega lista glede terjatve v znesku 50 gold. s. p. ma-lotna razprava v dan 2. avgusta 1889 ob 8. uri dopoludne z dodatkom § 28. v malotnem postopku odločila, ter se je prepis tožbe vsled neznanega biva-lisča toženega na njegovo nevarnost in na njegove trožke skrbnikom po-stavljenemu gosp. Niku Lenčku, c. kr. notarju v Velikih Lašičah, izročil. Toženi naj se omenjeni dan sam tu oglasi ali pooblaščenca naznani ali pa svoja pisma o pravem času skrb-niku vroči. C. kr. okrajno sodišče v Velikih Lašičah dne 14. junija i889. (2703) 3—1 St. 3165. Objava. Pri c. kr. okrajnem sodišči v Velikih Lašičah se je na tožbo Jarneja Vodičarja iz Zdenske Vasi proti Janezu Sporarju iz Kompolj zaradi 47 gold, s. p. malotna razprava v dan 2. avgusta 1889 ob 8. uri dopoludne z dostavkom § 28. malotnega postopka odloßila, ter se je prepis tožbe vsled neznanega biva-lišča toženega na njegovo nevarnost in njegove troske skrbnikom postav-Ijenemu gospodu Niku Lenčku, c. kr. notarju v Velikih Lašičah, vroöil. Toženi naj se omenjeni dan sam tu oglasi ali pooblaščenca naznani ali pa svoja pisma o pravem času skrb-niku vroči. C. kr. okrajno sodišče v Velikih Lasičah dne 6. junija 1889. (2662) 3—1 St. 2893. Oklic izvršilne zemljiščine dražbe. C. kr. okrajno sodisče v Zatičini naznanja: Na prošnjo Jozefä Ahlina iz PeČi štev. 1 dovoljuje se izvräilna dražba Jožefu Slanetu lastnega, sodno na 2200 gold, cenjenega zemljišča vložna st. 16 katastralne občine Velika Loka. Za to se določujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 1. avgusta in drugi na dan 2 9. avgusta 1889, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišči s pristavkom, da se bode to zemljižče pri prvem röku le za ali čez cenitveno vrednost, pri dru-gem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolzan, pred ponudbo 10% varščine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni i/.pisek leže v regislraturi na vpogled. Ob enem se je neznano kje v Ameriki bivajočemu Jožefu Slanetu poslavil skrbnikom za čin Jože Svet iz Velike Loke, kateremu se je odlok /. dne 3. junija 1889, stev. 2893, do-stavil. C. kr. okrajno sodisče v Zafißini dne 7. junija 1889. (2628) 3—3 Nr. 1048. Erbsertlänmg. Vom l. k. Vrznksgerichle Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei am 17. April 1888 der pensionierte Pfarrer Herr Matth Sevelj von Altlag mit Hinterlassung eines mü»d lichen Testamentes gestorben, mit w>'lchl'm er die zna snuxa, den Kirchrnbanfond in Veldes und die Maria Pircic von Altlag zu Erben einsetzte. Hievon werden die dem Gerichte nicht-bekannten gesetzlichen Erben mit der Anf-fordernng verständigt, dass sie binnen einem Jahre, vom unten angesetzten Tage an, ihre Erbser« klärung einzubringen und ihre allfälligen Ansprüche geltend zu machen haben, widrigenfalls die Erbschaft nur mit den sich meldenden Erben abgehandelt werden würde. Gleichzeitig werden dieftnigen, welche als Gläubiger an die vorstehende Ver-lassenschaft eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Rechte am 24. Juli 1889 vormittags 9 Uhr zu erscheinen odcr bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens deuselbeu an die Verlassenschast. wenn dieselbe durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als in-soferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. K. k. Äezirksgericht Gotlschee. am 20. April 1889._____________^___^. (2053) 3—3 St. 1953. Oklic izvršilne zemijišclne dražbe. C. kr. okrajno sodisče v Trebnjem naznanja: Na prošnjo Naceta Flusa iz (!a-berske Gore dovoljuje se izvršilna dražba Jožefu Boltetu iz Tihaboja lastnega, sodno na 2084 gold. 40 kr. cenjenega zemljišča vložna št. 47 kalastralne občine Tihaboj. Za to se določujeta dva dražbena dneva, prvi na dan 31. julija in drugi na dan 31. avgusta 1889, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodisci s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali čez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varščine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodižče v Trebnjem dne 3. maja 1889. ~(2663)~3^i St. 2979. Oklic izvršilne zemljiščine dražbe. C. kr. okrajno sodišče v Zatičini naznanja: Na prošnjo Ivana Plant ana, c. kr. notarja v Uadovljici, dovoljuje se iz-vrSilna drazba Jozefü Balanfu Jasf-nega, sodno na 875 gold, cenjenega zemljišča vložna štev. 50 katastralne občine Metnaj. Za to določujeta se dva dražbena dneva, prvi na dan 22. avgusta in drugi na dan 19. septembra 1889, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišči s pristavkom, da se bode to zemljišče pri prvem röku le za ali cez conitveno vrednosf, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10'Vo varsčine v roke draž-benega komisarja polozili, cenil.veni zapi.snik in zemljcknjižni izpisek ležo v registraturi na vpogled. C. kr. okrnjno sodisč« v Zati«*ini dne 7. junija 1889. (2189) 3-3 Nr. 3314 Executive Ncalitiiten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Glittschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg Butovic von Wosail die executive Versteigerung der der ttarolinc Inznii' von Pirie gehörigen, gerichtlich anf 80l) fl. geschätzten, 8ul) Einl.Z, s» der Steuer gemeinde Piric vorkommenden Realität sammt dem anf 2 sl. geschätzten gesetzt lichen Zugehör delselben bewilligt und hiezu zwei Feilbietnngs Tagsatznngen, n»d zwar die erste auf den 17. Juli und die zweite auf den 2 8. August 1889. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange allgeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietuug nur um odcr über dem Schätzuugswcrt, bei der zwcitcu aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10prcc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll nnd der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 10. Mai 1889._____________________ (2344) 3—3 Nr. 11174. Reassnmienmg executiver Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Ahlin (durch Dr. Munda) die Werte executive Versteigerung der dem Josef Zlipancic in Sap Nr. 3 gehörigen, gerichtlich auf 2405 fl. gefchähten Realitäten Einl.'Nr. 69, 70, 71, 72 und 73 Calastralgemeinde St. Marein sammt dem darauf befindlichen tun6u8 inöli'uelu« im Reassumierungswege bewilligt und hiezu neuerlich zwei Feilbietungs» Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. Juli und die zweite auf den 24. August 1889, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr Hiergerichts, mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten Feilbietuug nur um oder über d. m Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wurnach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie die Schätzllngsprowkolle und die Grnndbnchsextracte können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 13. Mai 1389. _____ (2320) 3—3 St. 2630. Oklic izvršilne zemljiščine dražbe. C. kr. okrajno sodiSče v Zatičini naznanja: Na prošnjo Francela Hočevarja iz Trebne Gorice dovoJjuje se izvrnilna dražba Ursi Kožel lastnega, sodno na 3740 gold, cenjenega zemljišča vložni St. 34 in 35 katastralne občino Vrhe. Za to se določujela dva drazhena dneva, prvi na dan 18. julija in drugi na dan 2 2. avgusta 1889, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem .sodišči s pristavkom da se bode to zemljišče pri prvem' röku le za ali eez cenitveno vrednost pri drugom röku pa tudi j>o<] to vrednostjo oddalo. Dražboni pogoji, vsled kaierib je posebno vsak ponudnik dolzan, pred ponudbo 10% varsc-ine v rok^'draz-benega komisarja položit.i, cenitveni zapisnik in zomljeknjižni izpisek raz grneni so v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodissic v Xatit-ini dne 15. maja 1889. (2347) 3—3 Nr. 11545. Executive Realitäten-Versteigeruttg. Vom t. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der minder-jährigen Josef Oblal'schen Kinder (durch Dr. Mosche) die executive Versteigerung der dem Franz Strumbelj von Tlale Nr. « gehörigen, gerichtlich auf 2219 fl, geschätzteu Realität Einl. Nr. 83 der Cata. stralgemeindeKleingupf bewilligt »nd h!<< zu zwei Feilbictungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 24. Juli . und die zweite auf den 2 4. Aug,lst I 8 «<) jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr hicrgerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalitä't bei der ersten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzuugswcrt, bei der zweite,, aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zn erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. , Laibach am 15. Mai 1889. ' (1702) 3-3 St. 2205. Oklic. C. kr. okrajno sodisče v Loži naznanja, da se je na prošnjo gospe Matilde Schweiger iz Starega Trga z odlokom z dne 6. avgusta 1883 st. 6838, na 3. oktobra 1883 odredjena| pa zacasno ustavljena izvrAbena pro-daja v zemljiski knjigi katastralne obcine Lož j)od vložno st. 269 naha-jajočega, Luke Avsecevega zemljiš3-2 1Ljüt Oklic. SS ' ? Se J° na |)roSnJ° ll'ra"a , "^Jaiye terjatve 110 gold. 10 kr SÄÄ ka,as,ral„c oböno ••to k,ua»,ral'nne /jj*ta »loam st. 90 ^V"*^ tedjimi1 sia (i™ indrugina 13-juliJa 14. avgusta 1889 , «em d 8priHlavk ** tv JT 7pri prvoin ™k» »c ^ l»a. reml?° vredslost, pridru- C(il P°J ccuilom oddalo. h ^SllCC?lini a»Pi«nik in izpisek vadnih !, ,njlge se »10rcJ° v na-v')0Kledaii urah pri lem SO(JiÄku le za ali nad cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadriih uradnih urah pri tem sodisči vpogledati. C. kr. okrajno sodišče v Kamniku dne 25. maja 1889. (2625) 3—2 Nr. 4013. Excclltwe Ncalitäten-Vclsteigmlng. Vom k. k. Bezirksgerichte Vouchee wird bllalmt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann M.ditz vl'n Vüchrl drrzeit in Stfy:'s (durch den Advocateu Blüiiner uol. Gotischer) die executive Versttigelung der dem Malhia« Meditz von Büch.-l Nr. 30 gehörigen, gerichtlich a»f 683 fl. geschäht n Realität Einlage Z. 30 Eatastralgemrindc Vüchel bewilligt und hiezu zwci Feilbietilugs-Tag« satzungrn. und zwar die erste auf den 24. Juli uud die zweite auf dcn 2 8. N u g u st 1 8 8 9 . jedesmal vormittags vou 9 bis 12 Ul»r in Amlsitze. mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät sammt Zogkhör bei der ersten ssrilbietimg nnr um oder über d<'m Schätzungswert, bei der zwriten aber auch unter demselben hintangsgrben werden wird. Die LicitationS'Vedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen drr Licitatilins'Eommission zu erlegen hat. sowie das Schätznngs-Protvtoll und drr Glundbuchs'Extract können in der dies^ gerichtlichst, Registratur eingesehen werdkü. K. l. Bezirksgericht Vottschss. am 30. Mai 1889. (2635) 3—2 St. 13.455. Oklic. Zamrlemu Martinu Habiču iz Be-snice, oziroma njegovirn neznanim pravnim naslednikom se naznanja, da je zoper nje vložil Janez Habič, po-sestnik iz Besence hisna st. 13, tožbo de praes. 6. junija 1889, fttev. 13.455, na priznanje lastnine zemljišča vložna St. 54 katastralne občine Javor potorn dosedenja ter je 0 tej tožbi dan za skrajšano razpravo določen na 23. julija 1889 dopoludne ob 9. uri pri tem sodisči s pristavkom § 18. 8. p. 7'ožencem imenoval se je Anton Židan iz Besem-e kuratorjem ad arfum, s katerim se bode razpravljalo, ako si toženci ne imenujejo druzega za-stopnika. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-disče v Ljubljani dne 6. junija 1889. (2422) 3—2 Št. 2:571, 2395 in 2826. Razglas. Vložili so pri tem sodi&ci tožbe: 1.) nedoletni Franc Sobec iz Bu-kovice st. 8 (po svojem varuhu Antonu Oražmu) proti Matiji Campi de praes. 1. maja, St. 2371, zaradi pripo-sesfovanja nepremičnine; 2.) Matevž Vesel iz Globe!j st. 7 proti Elizabeti Venel de prae*. 2. maja, st. 2395, in 3.) Margaret a Kornan iz Baplovega proti Jakobu in Marjeti Koman od ondof st. 5, France!u, Margareti, Janezu, Franci in Jožefu Herhljen iz Kolenče Vasi de praes. 21. maja, slev. 2826, zaradi zastaranja vknjiženih terjafev. Ker sodiftču ni znano, kje da bi-rajo in kdo so njib pravni naaledniki, postavilo jim je kuralorjern ad aetum : ad 1.) Andreja Campo iz Bukovice, ad 2.) g. Josipa Zotterja u Hibnice in ad 3.) Anfona Oražma v Trzii'ri, ter vročilo jim tožbe na odgovor pri razpravi dne 20. julija 1889 ob 9. uri dopoludne. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli v pravem času druzega zaslopnika izvoliti in temu so dišču naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomočke za kvojo obrano zoper tožbo izročiti, ker bi se sicer le s postavljenimi skrbniki razpravljalo in na podlagi le razprave speznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodi.šee v Bibnici dne 22. maja 1889. LaMchci Fcitung Nr. 150. 1296 4. Juli 1889. Die schwarzen Seidenstoffe = Renaissance-Färbung ^^ der altbekannten Seidenfirma J. Spörri, Centralhof. Ztirioh, Schweiz, sind anerkannt und erprobt die wertvollste Verbesserung und Reform der Neuzeit auf dem panzen uebiete der Seidenindustrie. I Agiles bisher Gebotene wird <1 n. <1 u rc li weit übertro l'iou. - Diese Renaissance-Färbung erhält der Seide nicht bloss ihre volle natürliche Zähigkeit und Glanz, sie lässt ihr auch ihre ursprüngliche Reinheit P^^* ohne ein Atom von Erschwerung, "^p^ I Uiowe Sjtollo erhalten ii» Tm,g<»n ni<-Iit «Ion tf«'*'»*«'**tc»n L^ettglžin^: uixl lK^linmn nicht mi. I Allen Damen höchst empfehlenswert, denen daran gelegen ist, sich in wirklich reine Seide zu kleiden und nicht bloss in Farbstoff mit Seide. Gleich vor-züglich als elegante Gesellschaftstoilette wie als solides Haus-, Strassen- und Strapazierkleid. — Eleganz kann hierdurch mit strengster Oekonomie verbunden werden Die absolut reine Färbung dieser Gewebe kann durch Jeden Chemiker seatgestellt werden, und wird für dieselbe von der Firma vollständig Garantie übernommen jedem Käufer gegenüber. Master werden auf Verlangen prompt und franoo verabfolgt. Warensendungen in jedem beliebigen Masse werden vollständig spesenfrei ins Haus geliefert. (21 HO) 12—7 Warnung. Gefertigte zahlen keine wie immer gearteten Schulden, die auf ihre Rechnung oder ihren Namen gemacht werden. (2766) 3—2 Gertraud u. Magdalena Selan Besitzerinnen in Unter - Rosenbach. Wohnung im ersten Stock, bestehend aus sechs Zimmern und Zuge-hör, ist ab Michaeli 1. J. zu vermieten im Hause Nr. 13, Wienerstrasse (früher Hotel Europa). (2764) 3—2 I. Wippacher Obstzüchter-Genossenschaft eröffnete ihr neues Verkaufslocal im Holzpavillon in der Sohnlallee gegenüber der Seminarecke. Verkaufsatunden täglich von 6 bis 11 Uhr vormittags und von 2 bis 6 Uhr nachmittags. Preise der Genossenschaft für lieute und die folgenden Tage: Marillen (schönste, zum Einkochen geeignet) . ... Kgr. 40 kr. Paradiesäpfel..... » 28 » Fisolenschoten .... > 8 » Erdäpfel (heurige) ... » 6 Das p. t. Laibacher Public»m wird geziemend darauf aufmerksam gemacht, dass infolge der totalen Missernte der Marillen im Wippachthaie und im gesamniten Küstenlande die Marillenpreise heuer nur geringe Reductionen erfahren dürsten. Trotzdem hat die Genossenschaft schon heute die Marillenpreise um 10 bis 20 kr. billiger als die hiesigen Marktpreise festgestellt. (2748) 2—2 Johann Puch Graz, Strauchergasse Nr. 18. Grösste Faürrau-Nieflerlase Stcicrnrts. Alleiniger Vertreter von: Humber & Comp. in Beeston, Wolverhampton und Coventry, Hillmann, Herbert & Cooper in Coventry, Wlnkelhofer & Jaenicke in Chemnitz, Dürrkopp & Comp. in Bielefeld, Marsoh & Kretsohmar, I. Star-Bicyclefabrik in Dresden. Hauptvertretung für Oesterreich der Firma Sohwanitz & Comp., Gummifabrik in Berlin, der Firma Albert Bauer in Elsterberg für Rödel'sche Kurbeln. Erzeugung von Fahrrädern jeder Art. Uebernahme von Reparaturen unter Verbürgung fachgem. Ausführung. Verkauf auch auf Raten. Alte Maschinen werden bereitwilligst zu den höchsten Preisen in Tausch genommen. Grosso, schön gelegene Fahr-Schule. (2724) 3—2 In eine deutsche Familie werden unter Zusicherung bester Pflege und sorgfältigster Aufsicht für das nächste Schuljahr Kostmädchen aufgenommen. Nähere Auskunft ertheilt die Administration dieser Zeitung. (277H) i Haus in einem grösseren Pfarrorte in Krain, nahe der Kirche gelegen, für Gewerbetreibende sehr geeignet, wird gegen billige Bedingungen verkauft. Zu dieser Realität gehören auch einige Grundstiioke (Wiesen und Wald). Nähere Auskunft hierüber in Franz Müllers Annoncenbureau In Lalbaoh. (2599) 8-2 h tim in der Spitalgasse Nr. 7, II. Stook, mit der Aussicht auf die Fischgasse, bestehend aus drei Zimmern sammt Nebenlooa-litäten, ist mit Michaeli d. J. zu vermieten. Näheres daselbst. (27;W) 3—2 Zwei Wohnungen eine jede bestehend aus vier Zimmern nebst Zugehör, sind in Unter - Sohisohka im Hause Nr. 66 von Miohaeli an zu vermieten. Anzufragen im Hause beim Herrn Zigur (Parterre rechts) oder beim Ilauseigen-thümer Stefan Pogaönik, Franols-canergasse Nr. 6. (2770) 3—1 SMtktau Rübren und zugehörige Metallwaren in allen Dimensionen ab Lager Ed. Hasenörl, Wien, I., Giselastrasse 4. Voranschläge gratis und franco. FrrihnhriinnPn in den grössten Tiefen, Bohrapparate Ed. Hasenörl, Wien, l_l UUUIII UliyCII i.; Giselastrasse 4. Prospecte umgehend franco. (1222) 25-15 K Dusers Eouristen-Waster. Sicher und schnell wirtcudes Mittel qrgcn Hühnerauaen, Schwielen, so^ gcnanntc harte Haut au den Fußsohlen und Frrscn, gegen Warzen und nlle übrigen harten Hantwnchernnneu. Wirlung garantiert. PWs- Preis einer Schachtel «0 tr. ö. W. «H Dnrch die «Potheten zn beziehen. HieseS Pflaster existiert nnr in einer ttröße znm Preife von k <;<» lr. (25<)<>) 5.0—4 Hllllptverseudllllgsdeps>t: L. Schwenks Apotheke in Wcidling bei Wien. In frischer Füllung eben angekommen ilauttllloikHin besl.es Erfrischungsgetränk etc., erhältlich bei Michael Kastner, Laibach. Verkauf en gros & en detail. (24%) 12-4 Nor nocb Bauz ta Zeit Wer. Kaiser - Josefe - Platx. Nur nocti ganz ta Zeit Mer.i Jeden Dienstag und Freitag 5: Damentag, ^j Preisermässigung! Entr6e von jnlzl. ah nur 10 kr. Kinder 6 kr. Für alle Ahl.heilunge.n ohne jede Nachzahlung nur 20 kr. Militär vom Fcldwehol ahwärts $ 10 kr. (2701) 5-5 (2(>9ß) 3—3 fct. 2044. Oglas. Umrlemu dr. A. Naprcl.hu iz Ljuh-Ijane posl.avi se gospod Fran Caeula, c. kr. rudniski ofioijal v Idriji, skrb-nikom na čin, ter se mu vroči odlok •/. dne 2. maja 1889, fit. 1084, zade-vüjoc realno dražbo proli Franu l'ircu iz Zadloga st. 4. C. kr. okrajno sodiSče v Idriji dno 24.junija 1880___________ (247ss) Z__Z Nr. 4«l'.l). ' Todesertlärunff. Vom l. k. Landessscrichte in Laibach wird acqen den seit 1848 zum Militär eingerückten Johann Varbiz von Tvpolcc Nr. 28 und den im nämlichen Jahre nach Kroatien abgegangenen Josef Barl^ lion ebendort, welche nach den gepflogenen Erhebungen seit dieser Zeit verschollen sind. über Ansuchen des Johann MMr von Topolec und Josef Narbig von Prem die Todeserklärung eingeleitet, und ergeht demnach die Aufforderung, dem Gerichte oder dem für die Abwesenden bestellten Curator Michael Ienko von Topolec Nr. 3 über die Abwesenden Nachricht zu geben. Die Edictalfrist endet mit 1. September 1890. woranf über neuerliches Ansuchen über die begehrte Todeserklärung erkannt werden wird. Laibach am 1. Juni 1889. (1136) 3^3 Nr. 2300. Gdtct zur EillllMlsllll.lj der unbctauntcu Erben nach dem Großhändler A lef-ander Dreo in ^aibach in Kram. , Von dem k. k. Landesgerichte zu Lai- ! bach wird bekannt gemacht, dass am 23steu December 188« Alexander Dreo, «lütter- ^ licherseits von der (wahrscheinlich aus Schärding in Oberüsterreich hiehcr ein-gewanderten) Josefinc ssriedl abstammend, ! Oetreidegrosihändler und Realitätcnbesihcl zu Laibach, ohne Hinterlassuug einer lcht-willigen Anordnung gestorben sei. Da diese,» Gerichte unbekannt ist, ob uud welchen Personen auf feine mit dem Schätzwerte von 658.840 fl. 92 kr-österr. Währ. inventiertc Verlassenschaft ein Erbrecht zustehe, so werden alle die' j jenigen, welche hierauf aus was immer für einen, Nechtsgrunde Anspruch zu machen gedenken, anfgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre, von dem unten angesetzten Tage gerechnet, ^ bei diesem Gerichte anzumelden und untcc l Auöwcisuug ihres Erbrechtes ihre Erbs/ i erllärung anzubringen, widrigeufalls die > Vcrlassenschaft. fiir welche inzwischen Herr Dr. Anton Pfcfferer, Hof- und s Gerichtsadvocat in Laibach, zum Curator bestellt worden ist, mit jenen, die sich wer-den crbserklärt und ihren Erbrechslitel ausgewieseu haben, verhandelt und ihnei' eillgeantwortet, der nicht eingetretene Theil der Verlassenschaft aber, oder wenn sich niemand erbserklärt hätte, die ganze Vcr-lasseuschaft. vom Staate als erblos eingezogen würde. K. k. Laudesgcricht Laibach, am 5teil' März 1889. ^_______^ Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr H ssed. Vnmbcrg.