I«l9 ÄmlMM zur Laikacher Zeilullg M.M. Zommstag, den 3. September 1885. '^. Nr. ^76 ^ Nm>. , /"lsausschreilmng. ^Ile >,',,. .'^'Nidcsgerichtc Laibach ist die ^"lM»7 "n'fc,»g<.„hmis'Wll,idarztes zllr Mil-."^«nei^..^ Sanitätsdienstes sowohl im °k» ?ll'.s. '^"' M'sailgrnhniise als auch in ^ziits.' -'' bes l'"s'^n k, k. städt delcgiertru n'^ fl . >7 "''^ drr Nestalluug jährlicher "icht«^ . ^'gleich die Stelle des zweiten llchl?nr, ^^ ^"r Besorgung der strcug gc-'/>> Taris.- . "^ 3u"clio,icu gegen Aczng der -^ 3rl)l. ?"' Mi.,isterial-Verorduung voiu "tt>. G?" ^^'' N>' :Ul. R G, Bl . bemes- "" '^«s^.^^gnng^^olmnen. zu ^ieVn^/^ ber sach^'" ""i diese Stelle haben außer "'!!„l.,^ ^''"s^asllichtil Vesähignug auch die ^nil.n^ Uuvenischcii Sprache liachzuweisen ' ""' nw !i0, August 188!-), ^^^ l' ^andeögcrichts-Präsidinm. A„' ^ hehrer stellen. Nr. 5l5. /!A/5U 0"> ,„^ Beginn des Schuljahres 'M'le ,„ ,^u dreielassige» erweiterten Volls-.7"' Ialn.I /"^isind die zweite Lehrstelle mit l ^stelle , 1"^lte "°" ^0 sl, uud die drilte '"Nlcich h '">,t dem Iahresgehalte von 400 sl, u^ ^iit !"''" "der provisorisch zu besetzen, l,.. »Nil ^'!>fäh!gungs-, cvrut. Reifezeugnis , k«te «.. °"l bisherigen Anstellnngsdecrctcn ^ ^r»ii Ic'5'^ sind im Wege des vorgesetzten , "Mulralhes längstens bis . >"" »rseri- September 18 8 5 "ich^ >'rl!gtcn f. l. Bczirlsschulrathe zu über ^"lN'sl H^lW'ulrath Kraiuburg. am 2«stcn ^o^. Kundmachung. Nr. .^166. <^'"'t bell». !' ^ezirksgerichle Seisruberg wild «llllrn,, «"»acht, dass die Erhebungeu zur dic ^V!"^ «"»en Gruudl>nchcs fiir "tastralgcmcinde itaugenthou ( 8 nl u k e ) >'»>!, ""' ^' September l. I. !!,'/""' n >>, L ^br. in der Gerichtstanzlei be-3^ wo d,.^. daraus folgenden Tage fort 1,^ ^tmj,,,,"' wobei alle Personen, welche au K« I>> A der Nesil)velhäl.nisse em recht^ ^luss,^.. >>e haben, e.scheinen und alles '«Noic >, ? ""'e zur Wahiuna ihrer Rechte H,. ^-t ^"«nc» lön^cn ".«ust jKttsgcricht Seisenberg. am 3lstcn (34^'^ -—------^________________________ ., ilju,,, ^ KundMllchuNss. Nr, 3165. !«'?>! bclan,. ^"Ul^erichte Ecisenberc, wird u, ^" «u ^.^'""lN, dass die auf l^und. dic (?a/s"s ncucu Grundbuches fiir "«Itrnlgcluciude Grostliplach vH>iss,1/"Uonn, nebst den bcrichtintc.l ^lle>. H-',7"ppc»copien uud Elhebuuz,s. »eil ^^ten E,?"^s ""fliegen. zu h'l" VeM" udu,.^,. ,g„, hie Nichtig Ta, ^ur.ia^ '^"Nrn erhob.,, werden, so wird U «us d^ der weiteren Erhebungen der NkLe^,'^", wi.d l"'^"ä'" bestimmt, b'?''^dc>sc' die n^" Interessenten bekannt "!'i,,^"e!u„^.. '!'Ul°unnn der amortisier. v°r ^'"be,. ka,? '" d»s neue Grundbuch . ^ ^?f«>> « ^ V' ""pachtete uoch ""ÜU l i^irlsnc^ .^'lage., dmun, aus.lcht. ,i 1885, ""'cht Srisenber«. am .'llileu (!i468-1) KUNdlNllchUNg Nr. 8140. Vom f. l. V>zirlsqerichtc Goüfchce wird l'csan»! gemacht, dass die Loealerhebungeu zur Aulessllug cinrs neuen Oruudimchss fiir die Steucrgcmciudc Wosail am 8, September 1885 uud die solgendei! Tage, jedesmal um 7 Uhr siüh, iu der Gcmeindetanzlei v"U Ossilniz vor» genommen werden. Alle Pelsoncn, welche an der Ermittlung der Besil.welhällnisse ein rechtliches Interesse habl'ii, tu'niicn hiezn eischeinen l>nd altes zur Allstläninc, uud zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbnngen, K. l. Aeznlsgericht Gotlschee. am Ifteu «epteulber 1885 (Ü459-1) Kundmachung. Nr 12W, Vom t, l, Bezirksgerichte Kronau »uird bekannt gemach!, dass dir znr Anlegung ciurs ncucu Gruudbuchcs fiir die Catnstralgcmeiudc Wald ve>fassten Äesi^bogen nebst de» berickligtel, Velzeichnissen der Liegenschaften, die Cnpien der Cntastralmnppen und die über die Erhe-buugen aufgenommenen Protokolle hiergcrichts zur allgemeinen Einsicht aufliege», lind dass für den Fall, als Einwendungen gegen die Richtigkeit der Vesitzbogen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 10. September 1885 werden eingelcilct werden. Die Uebertragung alter Privatsorderunge», bei welchen die Bcdingnngcn der Amorlisielung einlicten, wird unterbleibe», wenn der Ve» pflichtete binnen 14 Tagen oder noch vor der Verfassung der betreffenden (Alundbuchseinlage um die Nichtübertra>,»n^ ansucht, Kronan am 1, September 1885 M58--1) Nr'2890, 2^97, Kundmachnng. Es wird bekannt gemacht, dass die Local-erhebnngrn zum ,'jwrcke der Anlegung der neuen Grundliilchcr für die Catastralgemciude ^nudol aus deil 14. September I. I, und solgellde Tage, fiir die Eatastralgcmcindc St. Michael aber auf den 21, September und folgende Tage hirrgrrichts früh 8 Uhr angcoidnct worden sind. Hiezu können alle Personen, welche an der Ermittlung del AesilM'lha'Ituisse ei» rechtliches Interesse haben, erscheinen lind alles zur Aus-tläiung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Oe-eignete vorbringen. N. t VezilkZgericht Seuosetsch, am Islen Lepteniber 1885. Naznaniio. Naznanja so, da so so doloèilo poizvodbu zaradi nupravo novih zemljiskih knjitf za katastral no obèino Landol mi 14. a optuml) ra t. 1. in pri hodnj o d li o v o, z a katastralno obèino Smihel pa na 21. sop tomb ra t. 1. in prihodnjo dnove ob 8. uri zjutraj pri pod-pisaiiom südisii. Dodaja so opomba, da Siuojo priti vso oaobo, kutorim jo iz jiravnili zadov mar, da so poizvodo j)oso8tno razmoro in da sinojo povodati vso, kav jo pripravno za pojasnonjo in vardvanjo njih pravic. (.'. k. okrajno sodiöcu v Sonozoöali, duo 1. soptombra 1885. (Z383-3) KUNdMachUNg. Nr, I2W8, Ans Anlajs der demnächst iu Prag zur Einführung gelangenden Poslsrachten-Äestellnng ist es nothwendig, dass sowohl aus den Äegleit-adiessen als auch auf deu Adrefseu der uach Prag bestimmten Poslfmchlen für Geschäfts firme» und Privalperfunen der Bezi rl, di r Gaffe unl> HauSnulilmcr genau angegeben werde, wo die Äestellnng der Seuduug, bezie hungsweise Postbegleitadresse, zu geschehen hat. Was infolge hohe» HaudeiSministerial» Erlasses vom 7. August d, I. Z. 27125, zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird. Trieft an, 26. August 1885, K. l. Post' und Tclcgvaphell-DirecttVn, (3422—2) AundMachUNg. Nr. 2513. Vom t. l. Bezirksgerichte Egg wird betcmut gegeben, dass die aus Grund der Erhebuugeu verfassten Äesihbvgcn, Liegeoschnstsverzrichnisse uud Mapprncopien sür die Ealasl>algrmei»drn Obcrkuscs. St. Valcutiui, Pe<;, Mo-rnutfch und Drittai b iö zum 26. September l, I. in der dicsgerichtlichrn Amtskanzlei znr Einsicht ausgelegt bleiben. Ueber allsällige Einsprüche werden die wei» leien Vcrhundlniigcn an» 2l>. September, Vormittags lj Uhr, gepflogeil werden. Alte, nach 8 118 a. G, G. amorlisielbmc Lasten wrrdlU über rechtzeitiges Ansucheu in die ueucru Einlagen nicht übertragen werden, K. l. Bezirksgericht Egg, am 22, August 1885, (33U7-3) Kundmachung. Nr. 2842. Es wird bekannt gemacht, dass die behufs Anlegung eines neuen Grundbuches für dieCatastralgcmeiudc Stndeuec (Bründl) llngcseuigteu Besit.zbogen, Licgenschaslvuerzrich^ lllssc und Mappe vom Heutigen angefangen bis zum 12, September hicrgelichls zin allge meinen Einsicht aufliegen. Sollten Einwendungen dagegen erhoben werden, so werden die weiteren Elhebnngen am 12. September 1885 gepflogen werden. Die Ueberlragling lunollisielbarer Iol> derungeu in das ueur Gvimdbuch lvird unter» bleiben, wenn der Verpflichtete vor Verfassung der Eiulagcil daru>u aufucht K. t, Bezirksgericht Senoselsch. am 28slen August 1885. M TlNif- oder Gebllltsschei,,^ c) eiu Gcslilidlüüszeiignic!, Jene Schüler, welche in die 1 Classe der Uebilngsschule eiuzutreteil wlinschr», haben sich ill Begleitung ihrer Eltern oder deren Stell-Vertreter unter Voiwrisung des Tauf- oder Geburtescheiurs zu melbeu. In die höheren Classen findet leine Neuaufnahme statt, Anch die der Anstalt bereits angehörigen Zöglinge uud Schüler müssen sich Iängstcns bis 1 5. Scptembe r persönlich oder schriftlich melden. Am 14, und 15 September werdeu auch die Wiedelholungs» llud Nachtragsprüfungen vorgenommen werden. Laibach am 25. Angnst 1885. Direction der l. l. Lehrerbildungsanstalt. l:;:'.W-3) Nr, 113. Schulansang. An der l. l Lehrerinuen'Vildnngsanstalt samnit Nebunnsschule zu Laibach beginn! das Schuljahr I885/8l! mit de»u heil. Gelstamte am 16. Septenlber. Die Anmeldilug neu eintretender Zöglinge und Schülerinnen findet am 14. und 15, September nachmittaas in der Direetionskauzlcl statt. Zur Aufnahme in den ersten Jahrgang wird nebst physischer Tüchtigkeit, sittlicher lln» bescholtenheit uud einer entsprechenden Vor» bildung in der Regel das zurückgelegte 15. Le« bensjahr gefordert. Der Nachweis der ent> sprechenden Vorbildung wird durch eine strenge Ausuahmsprüfilug geliefert. Diese erstreckt sich im allgemeiueu aus jeue Gegcustäude, welche in der Bürgerschule obligat gelehrt werden. Bewciberinuen m.it musikalischer Vorbildung werden bei der Aufnahme vorzugsweise berück» sichtigct. Zur Aufnahme in den zu activirrenden Bildnngsruls für Kinderaärtncrinnen ist erforderlich: das zurückgelegte 16. Lebeusja>,r oder dessen Vollcuduug im.ssaleuderiahrc; sitt» liche Nubescholleuheit und physische Tüchtigkeit; die zur Aufnahme in die Lehrerinncu'BilbungS. austall vorgeschriebene Vorbildung; musikalisches Gehör und eine gut<> Singst Imme, Die lehten zwei Erfordernisse sind durch eine Ausuahms» Pliifliug zu erprobeu. Zur Aufnahme in den gleichfalls zu actl» virrenden VildnngScurö für Urbeitslehrer» inueu ist erforderlich: das zurückgelegte l?te Lebensjahr oder dessen Vollendung im Kalender« jähre; sittliche Unbcscholtenheit uud physische Tüchtigkeit; das Eutlassuugszeuguis der Volls^ schule; eiuigc Geübtheit in Haudarbeilen, welche durch riue Ausnahmspriifuug nachzuwriseu ist Bei der Anmeldung ist beizubringen; a) das zuletzt erworbcue Schulzeugüis; 1») der Tauf' oder Geburtsschein; o) eiu Gesuudhcitszellguis. Jene Schülcriuueu, luelche ill die 1, Classe der Uebungsschule ciuzutrelen »vünschen. Haben sich ill Beglcitnng ihrer Eltern oder deren Stellvertreter unter Vorweisung des Taus- oder Geburtsscheines zu melden, Iu die höheren Classen findet leine Neuaufnahme statt. An den obbezeichiieten Tagen findet die Eiuschreibuug der Kiuder in den zu errichten deu Kindergarten statt. Durch Beibrinaun!, des Tans oder Geburtsscheines ist nachzllw'-'ss", dass das ilind da« 3. Lebensjahr ülx'rschritten, das 6, aber noch nicht erreicht hat, . Anch die der Anstalt bereits an^höngen Zöglinge l'/ld Schülerin»", "'">>"' >'"' längstens bis 15. September ve.sönlich oder schriftlich melden. «in l-l n»d l5, Septeniber werden anch dir Wiedrlliolnngs- niid Nachlragsplüfungeu l!0!,i!'>l>!llluc'!! werdeu. laibach am 25, August 1885. Direction der l.l. LehrerinneU'Bildungsanstalt. Laibacher Zeitung Nr. 200 1620 3. September !885^ Änzeigeüsall. Hühneraugen-Tinctiir daß beste und aichcruto Mittel pPRfM | Hühner-äugen sowie gegen Ver-lmrtuiiLiicht RadmalU'soc"" am 11. August 1885. ^^ (3454-1) St 5502' Oklic izvrsilne zemljišèine dražbo« C. kr. okrajno sodišèc v ^1' daje na znanje: . ,if. Na proänjo Alojza Krajnca iz fl ^ virja dovoljuje se zvršilna "raj,]. Adam Matkovega, sodno na 2500ig cenjenega zemljišèa vložna St. 21^ tastnilne obeine Bufka. ]pi,j Za to doloöujejo se trije tu oglasi ali pooblaSèenca naz»» Q^ svoja pisma o pravem cas j niku vrofti. .. v Mßt C. kr. okrajna sodnija dn6 15. julija 1885. ^^^Zeitung Nr. 200 162, 3. September 1885. l3434-.i) 9^ 6060. ^ lmcutive ''lcMtätellvttiteigelilnq. ^om k. f. Landesqerichte Laibach '"nd bekannt gemacht: c>. ^ sci iiber Ansuchen der k. l. ^iu. dcr ^ "ttnche Mariafeld) die «lit hier-Mchtllchem Bescheide vom 30. Mai 7°«5. Z. 3842, auf dem 3. August, .September und 5. Oktober 1885 geordnete executive Fcilbietung der , ^tharma A.nort gehörige., qe-^ Uch auf 4376 fl. geschätzten Re^ " E.nla^-Nr. 3 der Eatastral-""..de Polanavorstadt mit d.m ""ynn Anhange auf den 5- Oktober, 2. November und ^/'Dezember 1885, "sfln" ^"nittags 10 Uhr, im Ne-Uttrunggrucgc angeordnet worden, nack > ^ ^"tationsbedingnisse, wor-^m "^besondere jeder Licitant vor zu '1'^" deö Licitationscommissiils plul.f?.^ h"l- sowie das Schätzilngs-li)n„ - "^ der Grundbnchs^tract sttm/' '" ^" diesgerichllichen Negi-" ""gesehen werden. l'ela. ^w'st. ""'^^ s"^' ^'" ""' bi.''" wo besindlichen Tabulargläu-»Ho, ""' Spitaler, resp. jür dessen <°n 3? «"' ^'chtsn.chfolger, Herr An« C.„ .''""' ^l^vocat in Laibach, zum ^" uä .otu.n destclli. ^^ubc>ch am 22. Ancmst 1885. "^ ^l) Nr. 2977. ^Ntte efec. Feilbietung. ^>rd l,» ^ ^ Bezirfsgerichle Tressen llitlu,,!,"'" gemacht, dass in der Exe° '"j. zii..^'' ^^ Irrni Pl'c'nik snom. seiu. r ^n ^ " Alois und Franz Peönil) ^m,z FülUina von N.udegg am ^' dim Srvlember 1885 dm ^j^"' Feilbietuug geschritt.n wer- ^Iuüus^^ksgerichl Treffen, am iN ^ Nr. 7879. Mamtmachlmg. »achfvl^^'Uon ^vigell'scheu Rechts^ '»acht ^' ?"^ ^ozlj^k wird bekannt ge des I^"" « fm sie anlässlich einer Klage ^l«n Z " Turöiö aus KMek gegen platen m'^^l 1"^- Anelkeunuua. der Ioha,^'Mahlung eiuer Satzpost H^rr "tiler al.,^" ^""i Curator uä kctuiu l'chen m?/'!.'^l Zustellung des begig-c»uf de" '^"des, womit die Tagsatzung >niua^eptember ^gg^ ^ellt w^ ^lir. anbc.aumt wu»de. ^l>gust'^'llsc,erichtLoilsch, am 17len ^^----------.------------------------ sc^./^ Nr. 4281. K'Ulinn"" Grundbuche d"' Herrschast ?5^ Nr .^. Curr.-Nr. 830 und «ud ^chttn,ml,^ ""d 224 ml Hcl'schaft I" auN^'nmende. auf Josef Sme- ^'chtlich """Pa.ka Nr. 5 vergewiihrte. >F,V "5 fl. bewertete Realität ^ec'sch '""suchen d?r Johann Suho- ^'Einbr „^b"» von Zajcberq Nr. 2 ^.Vcr^^" 23. August 1877. ^ L ttj^ °ber und am »> ^ 11 ^ Schatzuuaswert und am ^Mrieiid.', ^ vormittags, au den >2 f^.^?" ^"ag des I0proc. l^.l.^H boten werd^ ^U"i iK^ller.cht TscherxemU, am (33Ü4—1) Nr. 4441. Ezec. Realitätenverkauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Tschemembl «ud Berg.-Nr. 276 vorlum-meude, auf Iohanu Plut aus Unterpaka oergewährte, gerichtlich auf 225 fl. bewertete Realität wird über Aufucheu der Mar-garetha Kozar und Mathias Stalcer von Kummerdorf, Vormünder der mj. Georq Kozar'schen «inder, zur Einbringung der Forderung aus dem Zahlungsbefehle vom 12. Iäuner 1683, Z. 233, per 114 fl. 40 kr. ö. W. s. A., am 9. Oktober uud am 6. November um oder über den Schätzungswert und am 11. Dezember 1885 auch uutcr demselbm in der Gericht kanzlei, jedesmal um 10 Uhr vounittags, an den Meistbietende» gegeu Erlag des 20proc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tscheinembl, am 22. Juli 1885._____________________ (3418—1) Nr. 5539. Executive Vom l. k. Bezirksgerichte Laas wird bekanut gemacht: Es sei über Ansuchen des Ialob Preuc von Laas die executive Vcrsteigeruug der dem Johann Mlakar von Iggendorf gehörigen, gerichtlich auf 435 fl. geschätzten Realität Grundbuchs-Eiulage Nr. 89 der Eatastralgemeinde Iggendorf bewilliget und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf deu 30. September, die zweite auf deu 3U. Oktober uud die dritte auf deu 30. November 1885, jedesmal vormittags vou 9 bis 12 Uhr, m der Gerichtslanzlei mit dem Auhange angeordnet, dass die Pfandrealität bei der ersteil uud zweiten Feilbictuug uur um oder über deu Schätzungswert, bei der dritteu aber auch uuter demselbeu hintangegebeu werden wird. Die Licitationsbedinguisse, luoruach iusbesoudere j^der Licitant vor gemach« tlm Aubote eiu 10proc. Vadium zu Handen der Licitalionscolumissiuu zu er-legtN hat, sowie das Schätzungsprotokoll uud der (Äruudbuchsextracl löuueu in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werdeu. K. k. Bezirksgericht Laas, am I4teu August 1835._______^____^ (3388—1) Nr. 2729. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffeu wird bekanut gemacht: Es sei über Ansuchen des Fr^uz Zupanölö von Dobrava die executive Versteigerung der dem Franz Kolar von Stemple gehörigen, gerichtlich auf 1620 st. geschätzten Realitäten toi. 1333 uud 1213 kä Herrschaft Landspreis, uuu Einl.-Nr. 197 ad Catastralgemeindt' ^ulenl und Nettf.'Nr. 6L'/, ü mittags 12 Uhr, in, hiesigen Amtsqebäude mit dem Anhauge ange» ordnet worden, dass die Psaudrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um od^r über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hiulaugrgeben werden wird. Die Licitatiousbedinglliss»', wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Aubote nn 10proc. Vadium zu Handen der Licillüioilöcommisswn zu erlegen hat, sowie das Schätzun^sprotokoll uud der Grundbuchsexlratt könueu in der diesgerichtlichen Registratur eiugesehen werdeu. K. k. Bezirksgericht Treffe», am 8ten August 1665. (3217—3) Nr. 1973. Neassumienlng erec. Feilbictung. Ueber Ansuchen des Iohanu Pilek, Cessionär des Franz Pehaui vou Seifenberg (durch Ialob Kliuc von dort), wird Ml' Einbringung der Forderung aus dem UrcheilV vom 4. Oktober 1881. Z. 3370, und der Cessiou vom 13. Iuui 1884 per 125 fl. sammt Anhang t»e mit Ne-fcheid vom 16. Oktober 1882, Z. 4054, sistierte executive Feilbietung der der Ursula Paftez von Seisenbelg gchoricleu, gerichtlich auf 180 fl. abschätzten Real», «ät Neclf.-Nr. 53 llä Herrschaft Seism-berg auf den 15. September, 13. Oktober und den 17. November 1885, vormittags vm, 10 bis 12 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhauge reassumiert, dass die Pfandrcalitäl nur bei der dritten Tagfahrt unter dem Schätzunaswcrt an den Meistbietenden hintangegeben wird. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 1. Juni 1835. (3414—1)' ' Nr. 6653. Executive Realitäteuversteigeriülg. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekanut gemacht: Es sei über Ansucheu der Theresia Cesca aus Trieft (durch Dr. Leis) die executive Versteigerung der dem Ioh>m>l Klemenz aus Iakubuwi^ gehörige», gnichtlich auf 4705 fl, aeschätz'ten behausten Realität iu Iakobowiz Grundbuch Einl.-Nr. 128 und 129 der Catastialssttueinde Laase bewilligt und hiezu drei Feilbi.tuugs Tagsatznuge», uud zwar die erste auf den 24. September, die zweite auf deu 24. Oktober und die dritte auf de» 26. November 18«5, jedesmal vormittags vou 10 bis 1 Uhr, Hiergelichts mit dem Auhange Mlaeorduet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über deu Schätzungswert, bei der orittcu aber auch unter demselbeu hintau-gegeb.u werden wird. Die Licitütiuns-Veoluguisse, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Aubute ein 10proc. Vadium zu Handen derLicitationS»Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugs«Protokoll uud der Gluudbuchö-Extiact können in der diesgerichllicheu Registratur eingesehen weiden. K. t Bezirksgelicht Loitsch, am 10lru Juli 1885. (3429—1) Nr. 2565. Relicitatwn. Vom l. t Bezirksgerichte Radüianuö' dorf wi>d bekannt qemacht: Es sei über Ansncheu des Ludwig Pollak von Neumarkll bei nicht zuae halteueu Licitatioiisbediuguissen die Re-licitaüon der voll Miua Pouacnik a»s Brezovica zus^lge Licitations'Protokolles vom 9. Mai 1. I., Z. 2085, um den Meistbot von 1200 fl. erstandenen, auf die Eheleule Iofef uud AMs Kotuik vo« Doslovic vergewählten Drittelhube Einl.-Nr. 23 der Catastrala.' meinde Do-sloviö im gerichtlich erhub^neu Schätzwerte per 1750 fl. auf Gefahr uud Kosten der säumigen Ersteheriu. bezie-hiiiigsweise. da sie inzwischen gestorben, deien Verlasses bewilligt und zur V^r» uahme derselben die eiuzige Tagsatzullg auf deu 2 3. September 1885. uolmtlags vou 11 bis 12 Uhr, hier-genchts mit dem Auhange anqeordnct worden, dass die Realität hicbei um jden Preis hint^ngeljeben wird. Der für Marm Pogai°nik liestimxtte Feilbietungibeschcid ist dem Verlassen-schafts.Euralor Johann Pogaömk vlin Wresniz zllgestellt worden. K. t. Bezirks»encht Nadmc,nnsdorl. am 20. Ill»i 1865. (3332—2) Nr. 2895. Relicitation. Vom k. l. Bezirksgerichte Egg wild bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Valentin Kopitar von Kraxen im eigenen Namen uud im Namen seiner mj. Tochter Pe-regrina Kopitar wegen Nichtzuhaltung der Licitationsbedingnisse die Relicitatiou der vou Jakob Ieseuschek vou Peö laut Feilbietungsprotokolles äs pr^L». 22sten Dezeinber 1884, Z. 5170, exec, erstandeueu Realität Eiulage Nr. 106 kä Catastral-gemeiude Kraxen, R.ctf.-Nr. 1098'/. ad Flöoiug. bewilliget uild zur Vornähme derseibeu eine einzige Tagsatzuxg auf den 19. September 1885, vormittags von 11 bis 12 Uhr. Hiergerichts mit dem Auhauge angeordnet, dass hiebe» obige Realität auch uuter dem Schätzungswerte auf Gefahr uud Kosten des Jakob Iesenschek hintan-gegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Egg, am 4ten August 1885. (2943—3) Nr. 4097. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Vezirlilgerlchle Reifniz wird bekannt gcniacht: Eö sei über Ansuchen des Josef Skoda uuil Pod^oro Nr. ^4 die executive Versteigerung der dem ssrauz BcHiö von Per> lipe Nr. 10 aehörlaen. gerichtlich auf 1360 fl, geschätzten Realität 8ud Elnlage-Nr. 31, 95. 132 und !33 der Steuer^ gemeinde Polislavec bewilliget »ud hlez», drei Fellbielungs'Tagsal^ungcu, und zwm-dle erste auf den 5. Oktober, die M'ite auf den 9. Novriuber und die dritte auf deu 14. Dezember 1885. jedesmal vormittags um 10 Uhr. im Gerichtshaufe mit dem Auhaugc augeorduel worden, dass die Psaudrcalilät bei dcr ersten und zweite» Feilbielung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritteu aber auch unter demselben hiulau-gegebeu werden wird. Die tticitallonsbedtnguifse, wornach lns« besondere jeder Llcitaut vor gemachtem Au« böte ein 10proc. Vadlum zu Handen der LicltationScommlsston zu erlegen hat, sowle das Schätzungsprotololl und der Grund« buchscxtract lönneu iu der diesgericht-llchen Registratur eingeseheu werdeu. K. k. Bezirksgericht Relfulz, am !0teu Juli 1885. (2930^3) Nr7Ä?0. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. k. GezirtSgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Vrtovec vou St. Veit (durch Dr. Deu) die executive Versteigerung der dem Franz Furlan von Podbreg Nr. 11 gehörigen, gerichtlich auf 259 fl. geschätzten Realitäten Bd. X, pax. 347 uä Herrschaft Wippach, und Bd. I., paz;. 32 üä Pfarr« llrchengilt Wlppach bewilliget uud hiezu drei Feilvietungs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf deu 30. September, die zweite auf den 30. Oktober uud die dritte auf den I. Dezember 1885. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, iu dieser Gerichtblauzlei mit dem Anhaugc au< geordnet worden, dass dle Pfandrealiläten bei der ersten und zweiteu Fellbietung nur um oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber auch unlcr demselben ljintaugegebeu werden. . Die öicitationsbediugnifse, wornach insbesondere jeder Llcltaul vor «emachlem Anbote e!n 1l)proc. Vadi.m zu Handen der Licitatim.öcommissio., ^ erlegen ha . sow.e dle Gchäv>"'gsp,-o JK. 1c. <;oi&ooü$ü>ioiiicftcs TJniversal-Speisen-Pulver des Dr. Gölis in Wien. — Seit 1857 Handels-Artikel. (Protok. Firm») Diätetisches Mittel; bisher unerreicht in seiner Wirkung auf die lo>cJ}jL Löslichkoit (insbosondere) schwer verdaulicher Spoisen, dio Verdauung und *|ru reinigung, die Ernährung und Kräftigung des Körpers. Dadurch wirkt es boi t;ik''!\ zweimaligem und länger ibrtgosetztom Gebrauche mittelbar boi: VerdauungSSChWäO*1^ Sodbrennen, Anschoppungen der Baucheingeweide, Trägheit der Gedärme, ölie^r schwäche, Katarrhen des Magens oder Disposition zu solchen, Hämorrboi*** leiden, Scropheln, Bleichsucht, Gelbsucht, chronisohen Hautaussohlägen, periodisch9^ Kopfschmerz, Wurm- und Steinkrankheit, Verschleimung, in der eingewurzel18" Gicht und in dor Tuberculose. -- Boi Mineral-Wassercuren leistot es sowohl s als während des Gobrauchos dorsolbon sowio zur Nachcir vorzügliche Diensto. "" t haben In den meisten Apotheken und Droguengeschästen der o**6**? ungar. Monarchie. jJflF" l>as ». t. Publicum wird goboton, ausdrücklich V L versal-Spelsenpulver des Dr. Gölis zu verlangen und genau unsoro protokol'i6' Schutzmarko zu beachten. 'W) Contraldopöt (Pos tversondun g tägH"11'" WIEN, Stephansplatz Nr. O (Zwettelhofh Prois oinor grossen Schachtel fl. 1,26, oinor kloinen 84 kr. ö. W. ^ (3276—1) Nr. 5481, 590i^, 6666, 5159, 6835, 6836, 7352, 6424, 6831, 6833, 678«, <^' Bekanntmachung. 1.) Dem Johann Schmalz von Suchor, 2.) der Margareth Simonöiö von Weinberg, 3.) dem Thomas Dobrinz von Strauberss, 4.) dem Franz Gustersic von Bachel (Potok), 5.) der Maria Kovaöiö von Sterjcm^. 6) dem Simon Magovac, Militärgrcnzer der ll. Osterzer Compag«^' 7.) dem Johann Vertaiic von St. Peter. 8.) dem Anton Baselj von Sela bei Sagoriz, 9.) dem Josef Sasek von Pangerögerm. 10.) dem Franz Cimermanöiö von Dols, 11.) dem Varlhlmä Gorenz von Maharonc. , ^. 12.) dem Martln Gazwoda von Konc und deren Rechtsnachfolgern ui'lu'lal" ten Aufenthaltes wird erinnert: ^ Es habe ad 1.) Fwnz Plauc von Suchor Nr. 4 wegen Ersitzung " Bergrealitäten Urb.-Nr. 742, 743. 746 und 747 a. Peter pcto. E>swung der Berarealität Ulv" Nr. 26 neu. Nr. 32 alt. kä Altenbnrg; ...« „ 4.) der mj. Mathias Krasovc von Praftreöe unter gesetzlicher V"<^ wegen Ersitzung der Realität Äerg«Nr. 11 und 318 aä V^'te"" „ 5.) Magdalena Kutner von Rudolfswert auf Anelkennun., der Ve'jM" der Satzpost per 100 fl, und Löschung; ' , st. „ 6.) dieselbe auf Anerkennung der Indebitchafiung der Satzpost per l^ 24 kr. Ulld Löschung; ,. 7.) Josef Goienc von Vinive.h wegen Aufhebung eines Vertrages; ^ „ 8.) Iosefa Muhniö von Scla dcl Sagori; wegen Zahlung von 30 st e',^ss, „ 9.) Josef StoM von Chun in B^iern pow. 255 Mark oder l5^ ' öst. Wäl)r. «. 8. c.; „ w.) derselbe pcto. UN Matt oder 1 l4 ft, 60 lr. ö. W.; ^o „ 11.) der ml. Josef Rodi«! von TholN!,sdl)rf dnrch seine Vmmundschast p ^> Ersltzung des Wemgattms Curr..Nr. 57. Urb °Nr. 00 ml Pl"'" Welßklrchen. und ,. 12.) Josef Swjniö von Cham in Baiern wegen 24 st. c. «. c. ..„g tm Kla^e eingebrachf, und wurde für sämmtliche Rechtssachen die TistM auf den 0. Oktober 1665, vormittags 9 Uhr. F h craerichls miter Conlumazfolgen des ß 29 a. V O., resp. 18 des SuM"'alP"" u„d 2U Ä. V.. angeordnet. ^„i>, Da dle Aufenlhal öorle der Geklagten diesem Gerichte unbltan"! > ^ Ni hat man zu ihrer Vertretung rncksichtlich der Klageil aä 1 bis 3 den A^l ^l'^l Slan^. lücksichllich der Klagen 4 bis 7 den He.rn Dr. Iohan" "^ m.d nlckstchUlch der Klagen 6 bis 12 aber den He.rn Dl. Josef Noz"" .,„ )1uldolfömett als Cmaturen llä ^w,..l bestellt nnd werden desse., die Äell"« .n.t dem Anhange des 8 391 der a. O. O Verständigel. ,^5. «. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Nudolfiw'ert. am 11. August l°^ (3446-2) Nr. 7867. Orinilmmg. Von, k. k. Äezi.ksacrichle Gottschre wcdeu die unbekannt wo abwsendrn Il'scf Eppich von Tr«ppau erinnert' ^//,'' ^'," a" dicje" ler von Goltschee N . 43 zur '" Verfügung zugestellt wordc". a« K. k. Bezirksgericht G"tlM » 26, August 1885. ^^^_^-^W Druck und «erlag von I«. von «leinmayr H F^d. Namber«