471 ÄnMlall M Lailiacher Zeiluna Ar. 55. Donnerstag, den 8. März 1883. b 2) HunämllHunu. Nr. 1505. aib.AlFlicksicht auf die beginnenden Vor« findend" lurdie am 3 0. April 1 8 8 3 statt- sUnfundfiinfzigste Verlosung der krain. ^.^undentlastuugs-Obligationen °der n^^.?"'°hl"e der Zusammenschreibung zur »A, ^"lung der bis Ende Oktober 1882 entlllstm, ^'"^°"Nemcldeten krainischeu Grund-die Ii" ^^"bllgationcn s°>vic ferncr auch schreibu?^ ^" solchen Obligationen. Um-Numm^. "'- "" ^kncn eine Aenderung der 16. M^." "«zutreten hätte, für die Zeit vom Hung der n,i ^^'^ i"'" Taae der Kundma» tioneu sistie" ^^l d. I. verlosten Obliga» 2°ib°chami.Nlii,zi883. ^—tuwinischen Landesausfchusse. ^ Nr. 1307. ^. ^eeunäararzten-stelle. ?u Laib"llck^"!'^""'ztenstelle im Civilspitale l"hrlichrr 4n? « ^"" Vezuge eines Zldjutums deren (?.,., "^ '^ "nd einer zeitweiligen beson» N°"st wV""nu Ehrlicher 150 fl. snr den <2vhininll Ml «lanlriihllusfilialc nebst freier ?'t Dauer ,, ^'ä""l1 nnd Beleuchtung ist ans Wedctistellcii! ^'"" Jahren, welche nach zn> ^. "' zweijähriger Dienstleistung noch auf weite« zwei Jahre verlängert werden kann, zu besetzen. Die diessälligen Gesuche sind bis 30. März 1883 unter Nachwcisung des Doctorates der Medicin oder wenigstens dcrAbsulvicrnng der medicinisch« chirurgischen Studien u»d der allsälligen bis-hengen Verwendung bei der Direction der Landcswohltl,älilllcitsanstllltcn in Laibach ein» zubringen. Bewerber mit der Kenntnis der sloucuischen odcr einer anderen slavischen Sprache nebst der deutschen haben den Vorzng. (A^aue Auskünfte ertheilt die Spitals »Direction in iiaibach. Laibach am 28, Februar 1883, Vom lraillischen Lanbesausschusse. Der Landeshauptmann: Thurn m. z>. (379-1) Nr. 979. Hezirü,rlHter^8telle. Vei dem k. f. Bezirksgerichte Adclsbera ist die Stelle des f. l Vezirksrichtcrs mit den Be' zügen der Vlil. Nangsclassc in Erledigung gelommcn. Die Bewerber um diese oder um die im Falle der Ucbcrschuna. bei einem andern Vezirts« gcrichtc erledigte Stelle eines Vcznlsrichters odcr einer frei werdenden Gcrichts-Adjuncten« stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis der beiden üandcs. sprachen nachzuweisen ist, im vorschriftsmäßigen Wege bis zum 23. März d. I. Hieramts einzubringen. «aibach am 6. März 1883. K. l. Landesgerichts-Präsidium. (962-2) Leürerftelle. Nr. 280. An der drciclassigen Volksschule in M'tter« dorf gelangt die dritte Lehrerstclle mit dem Iah» rcsgchalte von 400 st. sogleich definitiv zur Vcschung. Vewerbcr wollen ihre gehörig docnmcn» tiertcn Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis 15. April 1883 beim gefertigten l. t. Vczirtsschulrathe cinbrin» gen. K. t. Bezirlsschulrath Gottschee, am Isten März 1888. (933-2) Kunämackun«. Nr, 2579, Vom l. k. Bezirksgerichte Mottling wird bclaunt gemacht, dass die Localerhebungm zum Zwecke der Anlegung des neuen Grundbuches für die Steuergemeiude Perbiäe auf den 2, April l. I. und die darauffolgenden Tage. jedesmal vor-mittags 8 Uhr, in d'cser Gcrichtskanzlci mit dem Vcisiigcn angeordnet wnrdcn, dass alle Personen, welche an der Ermittlung der Bcsthver» Hältnisse ein rechtliches Interesse haben, crschei nen und alles zur Ausliä'ruilg sowie zur Wah-rung ihrer Rechte Geeignete vorbringen lönncn. K. k. Bezirksgericht Mottling, am Isten März 1883. (977-1) Kunllmnckunl,. Nr. 1465. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht, dass in Gemäßheit des § 2ü des Gesetzes vom 25. März 1874, L, G. Vl. Nr. 12, die auf Grnndlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmcinde Kouk gepflogenen Erhebungen verfassten Vesihbogen nebst dem berichtigten Verzeichnisse der Liegen» schuften, der Copie der Catastralmappe uud den Erhcbungsprotolollen in der dicsgcrichtlichen Amtskanzlei bis 21. März 1883 zur allgemeinen Einsicht aufgelegt werden, nn welchem Tage auch über allfällige Einwcndun« gen dle weitern Erhebungen vorgenommen werden. Die Uebcrtragung aller Privatsorderunaen in das neue Grundbuch, bei welchen die Acdin» gungen der Amortisicrnng ciiltrctcn, lvird unter» bleiben, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung der neuen Grundbuchscinlagcn darum ansucht, K. l. Bezirksgericht Wippach, am 4, März 1883. Änzeiqelilllll. ^ ^bbortdr^"^^^^^ ^"? ^"" lrigodon Indern kroi^villiss außlUv^yonä« ss«Ill?«1be W ^"l ration i! ^^ ^^ nii-kgamsto ui'ä oiu unzoliiltildaro», äurck äio I^rlli!irnnss W ^lo ßlünxon °"^"^^ vi«It^e!i b«8tütissto3 Noilmitwl. äo33on link 8ick äurdi W Nr ' !? ^""^u,to. 6iu divmit «rxioit. nurclon, mit ^oäom 'I'a^o gwissert. > ^rU^vuil^n«',. ^lxü^Iioli ^o^on »oroplleln, I^unsseuzuollt, Iluuluun^ellllisse, W 1)1^° ;^^^" ^«- ^ 1 liloino ?Ia8(:lic, 60 kr., cloppoit, ^rosZ nur 1 ü. > »,. ^«dortdllln vorkaukt und vor80iiäot clio ^ ln l.2,t,2Ll,, Nlltkl,au8pl2tl ölr. 4. (345) 10-7 X -^^. ° ^^'« wiok V0li)2iolit«t. a«r lüliliolion (981) > Fv w«wun ^ulli^- ^violilnnF «in08 miuli dotrossonäon VorgiellorunssgFozeliättog Z V Laid« /"^l>f°dlen. ( i844—3) Nr. 1187. Ezec. Feilbietuilg der Wiesrealität. In der Executionssache des Hand-lungshauses Ignaz Sterns Söhne in Agram gegen Valentin Sajovic von Ieschza pow. 1127 st. 35 kr. s. A. werden zur Bornahme der execution Feilbietung der Wiesrealität Nectf.-^ir. 161 V2 ä, Band 24, Seite 533 ilä Magistrat Laibach, drei Feilbie-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. April, die zweite auf den 7. Mai und die dritte auf den 11. Juni 1883, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags, im diesgerichtlichen Verhandlungssaale mit dem Veisatze angeord» net, dass diese Realität erst bei der dritten Feilbietung unter dem Schätzwerte von 587 st. 43 kr. hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, der Grundbuchseftract und das Schätzungsprotokoll liegen Hiergerichts zur Einsicht vor. K. k. Landesgericht Laibach, am 17. Februar 1883. (940-1) Nr. 1080. Dritter ezec. Verkauf der Wiesenrealität. Vom k. k. Landcsgerichte Laibach wird mit Bezug auf das in der „Laibacher Zeitung" Nr. 179,184 und 191 äs 1882 enthaltene Edict vom 25sten Juli 1882, 1.4972, bekannt gemacht, dass die dritte Tagsatzung zum execu-tiven Verkaufe der in der Grund buchseinlage 814 aä Karlstädtervor-stadt vorkommenden Wieftnrealität.des Andreas Dermastja auf den 23. April 1883, vormittags 10 Uhr, im hiergericht-lichen Verhandlungssaale mit dem vorigen Anhcmge anberaumt wurde. Laibach am 17. Februar 1883. Laibacher Zeitung Nr. 55 472 8. März !.W3^. (231—2) Nr. 12 423. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der Gertraud Ma< rinko von Kirchdorf wird die mit dem Bescheide vom 27. September 1862, Z. 9905, auf den 6. Dezember 1882 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbielung der derMaria Logar von Oberdorf Hs!-Nr. 73 gehörigen, gerichtlich auf 7270 ft. bewerteten Realität 8ud Rectf.-Nr. 23, Urb.-Nr. 8 aä Loitsch, wegen schuldigen A53 si. s. A. auf den 9.Juni 1883, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Loiisch, am 21sten Dezember 1882.________________ ' (806^2) Nr7536 Relicitatwn. Ueber Ansuchen des Johann Iankoviö (Machthaber der Maria Selnlöar von Selo) wird die executive Relicitation der dem Josef Dolenc von Sctnlca gehörigen Realität Band 1, toi. 90 kä Äillichgraz, im Schätzwerte per 1870 fi, ml: einem Termine auf den 30. März 1883, vormittags 11 Uhr, hlergerichts mit dem angeordnet, dass der Verlauf der Realität um jeden Preis erfolgen wird. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 24. Jänner 1883.__________________ (805—2) Nr. 133. Reassumierung executiver Feilbietungen. Vom t. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Anton Rysavy von Sleinwano (durch Doctor Poznil von Rudolfswert) die Reassumierung der mit dem Bescheide vom 15ten November 1881, Z. 8431, auf den Htm Februar, 11. März und 11. April 1882 angeordnet gewesene», sohin aber Werten executive« Felbietungen der dem Lorenz Lesnjak von Raune bei Topol gehörigen, gerichtlich auf 1270 fl. bewerteten Rea« lität 8ud Urb. »Nr. 207 ad Grundbuch Ortrnegg bewilliget uud zu deren Vornahme die Tagsatznngen auf den 21. März, 21. April und 22. Mai 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit den, früheren Bescheidsanhange angeordnet worden. K. t. Bezirksgericht Laas, am Uten Jänner 1883. _________ Nr. 262. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirche St. Nicolai am Nanos (durch Herrn Johann Toma^i?, Pfarrer in St. Veit) die exec. Versteigerung der dem Michael Andlovic von Podraga Hs.°Nr. 59 gehörigen, gerichtlich auf 197 fl. 62 lr. geschätzten Realitäten üä Herrschaft Wip^ pach wm. XIV, PK8. 61 und 64, bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 13. März, die zweite auf den 13. April und die dritte auf den 15. Mai 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalitat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Wproc.Vadium zu Hau« den der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungspro, tokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 12. Februar 1V82. (5443—2) Nr. 10 077. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Stein wirb bekannt gemacht, dass über Ansuchen des k. l. Steneramtes Stein (uoin. des hohen k. k. Aerars) gegen Martin Vidmar, nun Georg Kolnik von Markovo Hs.» Nr. 5, die mit dem Bescheide vom 23stcn Juli 1882, Z. 6323, auf den 15. November 1882 angeoidnete dritte executive Feilbietung der dem Martin Vidmar, nun Georg Kotnik gehörigen Realität Urb.-Nr. 341 aä Pfalz Laibach zu Markovo auf den 15. Juni 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen wnrde. K. k. Bezirksgericht Stein, am 24sten November 1882. (751-2) Nl.527 Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der minderjährigen Mazl'schen Erben von Zirtniz, durch die Vormünder Johanna und Martin Pctric von Unterloilsch (durch Herrn Dr. Den in Ndelsberg), wird die mit dem Bescheide vom 10. September 1882, Z. 9274, auf den 10. Jänner l. I. angeordnet ae-wesene und sohin sistierle dritte executive Feilbielung der dem Mathlas Slof von Nieoerdorf Hs.-Nr. 37 gehörigen, gerichtlich auf 2130 fl. bewerteten Realität Lud Rectf.-Nr. 2!/, nä Sitticher KarstergM wegen schuldigen 67 fl. 50 lr. s. A. mil dem frühereu Aichange auf den 19. April 1883. vormittags 10 Uhr, hiergerichts übertragen. K. l. Bezirksgericht Loitsch, «m 28sten Jänner 1883. (310—2) Nr. 9808? Reassumierung dritter e^ec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelöbera wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Helena Valency (durch Dr. Eduard Deu) Mo. 113 fl. s. A. die mit dem Bescheide vom 5. Mai 1882, Z.3392, auf den 7. Sep. tember 1882 anberaumte, jedoch erfolglos gebliebene dritte executive Feilbietung der dem minderjährigen Johann Valency von Narein gehörigen, gerichtlich auf 1645 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 8, Auszug/Nr. 1370 kä Prem, reasfumiert und die Tagsatzung auf den 10. Mai 1883. vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 4. Dezember 1882.____^___________ (729—2) Nr. 901. Erinnerung an Josef Furl an unbekannten Aufent» Haltes, resp. dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Wippach wird dem Josef Furlan unbekannten Auf> entHaltes, resp. dessen uubekannten Rechts» Nachfolgern hiermit erinnert: Es habe Franz Fmlan vu» St. Veit wider dieselben die Klage auf Anerkennung der Ersitzung des Eigentumsrechtes,ück< sichtlich der Realität uä Herrschasi Wippach tom. X,, püß. 338, 8ud prl»,68. 7ten Febrnar 1683, Z. 901, Hieramts einge. bracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 15. Mai 1863, stüh 9 Uhr, angeordnet und den Geklag, ten wegel'. ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Ioscf Zgur von Podbreg als Cmator kä actum auf ihie Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende vetständigel, dass sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen nno an-her namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit drm aufgestellten Curator verhandelt weiden wnd. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 11. Februar 1883. (808-2) Nr. 409. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Gregor Tercet uon ^jubgojnu wird die executive Ver steigerung der dem Georg Vellaverh von Brise aehörigcn Realilät Bl.no I, lol. 21 aä Äillichgraz, im Schätzwerte per 2490 fl,, mit drei Terminen auf den 3. April. 4. Mai und 5. Juni 1883, vormittags 11 Uhr. hlergerichts mit dem angeordnet. dass die dritte Felldietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. — Vadium 10 Procent. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach, am 19. Jänner 1883. (728—2) Nr. 900. Erinnerung an die unbekannt wo befindliche» Ma thias, lorenz und Stefan Poll-schack resp deren unbekannte Rechis Nachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Wippach wird den unbekannt wo befindlichen Mathias, Lorcnz und Stefan Pollfchack resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern hie-mlt erinnert: Es habe Alois Fcrjanöii von Slap wider dieselben die Klage auf Anerkennung der Ersitzllng des Elgenthumsrcchtes betreffs der Realität »ä Freisassengilt zkol. 91 äub pra68. 7. Februar 1883, Z. 900, hicramts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 15. Mai 1883, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des Z 29 allg. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Josef Zgur von Slap als Curator kä actum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zn erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zn bestellen und an-her namhaft zu machell haben, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 11. Februar 1883. (786—2) Nr. 996? Erinnerung an den unbekannten Aufenthaltes abwesenden LulasRahne von Gabrovnica. Von dem l.l. Bezirksgerichte Egg wird dem unbekannten Aufenthaltes abwesenden Lukas Rahne von Gabrovnica hiemlt er innert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Karl Vor von Gabrovnica Lud pru68. 16. Februar 1883, Z. 996, die Klage Mo. Anerkennung eines mündlichen Kaufgeschäftes und Ertheilung der Aufsandungsbewllligung eingebracht, wo-rüber zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 4. April 1883, vormittags 9 Uhr, hier angeordnet wnrde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diefem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. t. Erblandcn abwesend ist, so hat man zn dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Josef Schwelger von Egg als Curator n.ü kctuin bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zelt selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zn seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmnngen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchcm es übrigens freisteht, seine Nechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zn g^ben, sich die aus liner Vcrabsänmnng entstehenden Folgen selbst beizumesscn haben wird. K. t. Bezirksgericht Egg, am 17ten Februar 1883. (816-2) Nr. 72ll- Dritte exec. Feilbietung. Nachdem zu der in d.r Execution sache des Herrn Anton McZnarc, Pf^' dcchant In Krambiirn (durch Herrn "^ Hlmipihar, Advocat in Krainburg). g^" Rochus Mnbi von Tupaliöe pet.o. 1^^ 13 lr. f. A. mit dem Bescheide vom 30!«" Nov.-mber 7 882, Z. 7211, auf t>ute. t>e« 20. Februar 1883, angeordneten 5"^" Nealfcilbi.tung lein Kauflustiger erschieß ist, so wird zn der auf den 27. März d. I. ange^dneten dritten Nealfeilbletiing 0" schritten. K. k. Bezirksgericht Krainburg. «"" 20. Februar 1883. "(819—2) Nr. lb?> Nelieitation. Wegen Nichtznhallung d^r Licilali^ bcdlnanisst wird die von Mathias M> von Tschcrnembl erstandene, auf M"l" des Kndreas Slonic von Tschern^ oergcwährte, im Grundbuchc der Sleu^ gemeinde Tschernrmbl GrunobuchöeiM Nr. 12 vorkommende, gerichtlich "" 2200 fl. bewertete Realität am 13. April 1883, vormittags 10 Uhr, in der Oerlch' tanzlel an den Meistbictcnoen auch u'^ dem Schätzungswerte feilgeboten weldc"' Unter einem wird den llnbctannll Tabulargläubigern Gustav Heimam'/ ^aibach, Moriz Weiß von Karlstadt, ^ lharina Sopsiö von Gradac, Mlo ^ Marko Bulala bedeutet, dass für diesM H^rr Peter Pnse von Tlchernembl ^ Curator aci aetuin bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht T,chcrnembl, ^ 11. Jänner 1883. ^. (305—2) Nr. 10,59^ Uebertragung dritter exec. FeilbietuO Vom k. l, Bezirksgerichte Adelst wird bekannt gemacht: « Es sel über Ansuchen der AM« Lavrenoio'schen Verlassmasse (durch ^. Eduard Dcu) pew. 28 fl. 80 lr. f> ^ die mit dem Bescheide vom 8 Juli i8'.i Z. 5153, auf den 12 Dezember ^» anberaumte dritte executive Feilblet"^ der dem Andreas Frank von Nada»!^. gehörigen, gerichtlich auf 1591 st. beN", teten Realität Urbar, Nr. 13, A"sM Nr. 1439 ad Prem, auf den 16. Mai 1883, ,. vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit"' vorigeil Anhange angeordnet worden- K. l. Bezirksgericht Adelsberg, ° 7. Dezember 1882.___________ (810-2) Nr. 38^' Executive Nealitäten-VersteigeruG. Vom k. t. Bezirksgerichte NaW" wird bekannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen des Anto" ^ von Kamenca die executive Versteigt" der dem minderjährigen Ignaz Bregal . Kamenca gehörigen, gerichtlich auf 53^, und 55 fl. geschätzten Rcaiitälen Ol" ., bnchseinlage Nr. 38 und 39 üä ^atall . gemeinde Govidul bewilligt u»d " 'f drei Feilbietun^s.Tagsatzungen, und i" die erste auf ocn 28. März, die zweite auf den 27. April nno die dritte anf den 29. Mai 1883, ^l. jedesmal vormittags von 11 bis ^ gl im Gerichttzsitze Ra!schach nlit dem Any ,^ angeordnet worden, dass die Pfa"b" ,l<ö ten bei der ersten und zweiten Ailbu ^ nur um oder über dem Schätzt' ^,> bei der dritten aber auch unter del"! hintangegeben werden. „^ Di tticitationbbedingnisse, ""^1' ii'öbesondcre jeder licitant vor 9^,,^ Anbote ein wproc. Vadiun, l" ^, hs<. der Acitationscommission zu erlegt ^ sowie die Schätzungsprotololle "" ^ l Grnndbuchseftraele können in ^^^e»' ! gerichtlichen Registratur eingesehen )" ^, l K. l. Bezirksgericht Ralschacy' l 30. Dezember 1882. l ^Hibacher Zeitung Nr. 55 473 8. März 1883. ^"-2) Nr. 4621. Erinnerung tbm.« «""bekannt wo befindlichen Mat-"NU8 Uah von Laas und Nrchtsnach. ^ Nachfolger, sell^ ^ ^ k- Bezirksgerichte Seno. W>.7 wno den unbekannt wo befindlichen "Haus Lah von Laas und Rechts-"«chfolgern hiemit erinnert: ^^.^s habe wider ihn bei diesem Ge« in?. Johann lZ^bec von Hrusnje nun ^ustul.term 15. Dezember l. I., Zahl Erl c^. ^ Klage pcw. Verjährt, und U^'^neikläruna. der auf den Realitäten U,./A- 86/2 und 84/w aä Gut cuiosfel haftenden Forderung aus dem 128 tt^ ^" 2. Oktober 1845 per sei l, '.^^' hlergerichts überreicht und 'l Meruber im summarifchen Verfahren "e ^agslltzung auf den 10. Upril1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem 6 18 A. H. Entschließung ""^Oktober 1845 angeordnet worden, di^n ^ Aufenthaltsort des Geklagten s,l^" Gerichte unbekannt und der« a^s^lleicht aus den k. l. Erblanden nowesend ist. so hat man zu seiner Ver- cetung und auf seine Gefahr undjKosten n 6ranz Mahoröiö von Senosetsch als ^'"or M ^iiiu bestellt. V.,f> ".beklagte wird hievon zu dem re^ ^"Üändiget. damit er allenfalls zur i?>. ^"t selbst erscheinen oder sich dies/n "!3"" Sachwalter bestellen und ha? -dichte namhaft machen, über-scl>^ "" ordnungsmäßigen Wege ein-erf^?" u"d die zu feiner Vertheidigung w fluchen Schritte einleiten könne. aesV"2 Nele Rechtssache mit dem auf' der m - Kurator nach den Bestimmungen uno ^"'chtsordnung verhandelt werden freistes? plagte, welchen es übrigens benH,/^ Nechtsbehelfe auch dem geben sH?""°l an die Hand zu entstehend ^ """ "ner Verabsäumnng haben wird ^e" selbst beizumessen iiH^^wricht Senosetsch. am 2) Nr. 10 817. a„d Erinnerung chael ^ ^'bekannt wo befindlichen Mi-sei»? ' 6 " l von Großmaierhof und Nm. "."bekannte Rechtsnachfolger, berg °'^em k. k. Bezirksgerichte Adels-AiiHa« «»^"' unbekannt wo bchndlichen s'inin ^"l von Großmairrhof und hiemit erinnert"""' Rechtsnachfolgern richt?^)^e wider sie bei diesem Ge. lk»e>9 und c^! "^" ^l ihrer Vertre-^n Herr., ^^b" Gefahr und Kosten . Die W^" °' ^ ^wm bestellt, ^e velsV '" ""'ben hievon zu dem zur rrN "^"'. ^amit sie allenfalls s'ch ein?n " ?'" s"bst erscheinen oder ^ diesem ^"'^S^)""lter bestellen ^"h«uvt "..^"Zte namhaft machen, freiten ' .°^"ungsmäßigen Wege dlgung rs»^ . ^ i" lh'er Vertheiln, wd i' ^ einleiten s/"' auf"estX lv^'l' Rechtssache ,nit 3'!nnnn!ge her" ^^'"" "^ den Be-^ werden m'^^'^°^"""g ^rhan-'/ «brigens f ^ ^klagten, welchen °uch dem benann?^ ^ ^chlsbehelfe ^"^ zu geben ^"^""^' a« die M'lmung enm l^ ^e aus einer Ver- ?i4w^ selbst '' DezH'^ Adelsberg. am (324 2) Nr. 319. Bekanntmachung. Den Geklagten Ivan Bahor, dann Michael, Peter. Anton, Mathias und Margarelha Liteviö sowie Ioh. Bahor, sämmtliche von Gollet bei Dragatus, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtllch deren unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde imer die Klage äs prk63. 15. Jänner 1883, Z. 3!9. des Mathias Berlin von Dvblilsch Nr. 32 wegen Löschung mehrerer Satzposten Herr Peter Persche von Tscher-nembl als Curator aä actuin bestellt und diesem dcr Kla^sbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 19. Mai 1883, vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Vezirlsgericht Tschernembl, am 16. Jänner 1883.__________________ (796__2) Nr. 951. Uebcrtragnng dritter efec. Feilbietima. Vom k. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gegeben: Es sei in der Executionssache des Anton Domladis von Feistriz gegen Johann Rebec von Rodockmdorf Mo. 100 fl. s. A. die dritte exec. Feilbietung der dem letzteren rücksichllich der Realität des Andreas Lelhar Urb.'Nr. 79 aä Gut Mühlhofcn resp. des Wohnhauses Nr. 39 in Rodockendorf zustehenden Besitz-und Genussvrchte, im Schätzwerte per 2100 fl., auf den 8. Mai 1883. vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier« genchls mit dem vorigen Anhange übei> tragen worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 30. Jänner 1883. (799-2) Nr. 759. Relicitatwn. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird hicnüt bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Adelsberg (nom. deS h. Aerars) die relicitatorische Versteigerung der gerichtlich auf 220 fl. bewerteten Realität Ulb.-Nr. 47. Auszug 1031 uä St. Bar« tholmä in Kal Nr. 70. auf Kosten der Erstehen» bewilliget »nd zu deren Vor« nähme die Tagfahrt auf den 18. Mai 1863. vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Beifatze angeordnet worden, dafs die Realität bei diesem Termine um jeden Preis an den Meistbietenden hintan« gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Mitlicitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu erlegen hat, das Schätzungsprotokoll und die Licitationsbedingmsse können hier« gerichts eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 31. Jänner 1883.___________________ (832-8) Nr. 342. Erecntwe Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte in Sittich wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Kavset von ArtijnavaS die executive Versteinerung der dem Anton Blatnit von pesönje gehörigen, gerichtlich auf 2029 fl. aeschiitzlen Realität Eml.»Nr. 1 aä Cala« stralgemrinde Verhe bewilliget nnd hiezu drei Feilbiet,mgs-Tua.sahungen, nnd zwar die erste auf den 29. März, die zweite auf den 2 6. April und die dritte auf den 31. Mal 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtslocale zu Sittich mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-rcalität bei der ersten und zweiten Feil» bietung nur um oder über dem Schä» tzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntana.ea.eben werden wird. Die Licitationbbedlngnisse, wornach inßbcsondere jcder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vaoium zu Handen der Licitationscommisflon zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Glundbuchsexlract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 25sten Jänner 1883. (800- 2) Nr^ 392. Nelicitation. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird hiemit bctannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Alois Fatur in Sagurje die relicitatorische Veräußerung der dem Franz Razdrich von Palöje an der Realität Ulb.-Nr. 36 kä Prem zustehenden, gerichtlich auf 60 fl. bewerteten Besitz« und Genussrechte auf Kosten des eisten Erstehers Lulas Kovaöiö von Rodo-ckenoorf bewilliget und zu deren Vornahme der einzige Termin auf den 7. Mai 1883, vormittags 9 Uhr, hlergerichts mit dem Beisatze angeordnet worden, dass hiebei die Rechte um jeden Preis Hintaugegeben werden. Die Feilbietungsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant ein lOproc. Vadium zu erlegen hat, können hlergerlchts eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 31. Jänner 1883. (803—2) Nr. 1162. Erinnerung an Matthäus Vidrich von Stermica, Jakob Marin sek von Gorenje. Gertraud Marin sek von dort, Johann Dejak von Senosetsch. Michael Rupnik von diverse und deren unbekannte Rechtsnachfolger ihres unbekannten Aufenthaltes weg?». Von dem k. k. Bezirksgerichte Adcls-berg wird dem Matthäus Vidrich von Stermica. Jakob Marinsek von Gormje, Gertraud Marinsek von dort. Johann Dejak von Smofetsch. Michael Rnpnik von Aiberöe uud deren unbekannte» Rechtsnachfolgern ihres unbekannten Auf< entHaltes wegen hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Mathias Marinöet von Gorenje die Klage auf Verjährt- und Erloschenerklärung folgender, bei der Realität Urb.-Nr. 70 kä Luegg haftender Ford» rungen. als: 1.) des Matthäus Vldrich aus dem Ehevertrage vom 15. April 1815 per 100 fl.. 2.) des Jakob Marin-s<>k aus dem Uebergabsvertrage vom 6tm August 1832 an Hochzeit und Bala. 3.) der Gertraud Marinsek aus der Ur< künde vom 25. Mai 1832 per 338 fl., 4.) des Johann Dejak aus dem Vergleiche vom 5. Oktober 18^.2 Per 100 fl. und 5.) des Michael Nupnik aus dem Vergleiche vom 27. November 1835 per 85 fl. 31 kr., — sammt Anhang eingebracht, worüber die Tagfahlt zur Ver» Handlung im ordentlichen mündlichen Vev, fahren auf den 7. Mai 1883. vormittags 9 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 allgemeiner Gerichts» ordnung angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diefem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht ans den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretnng und auf ihre Gefahr und Kosten den Paul Beseljak, k. k. Notar in Adelsberg, als Curator kä aowm bestellt. , Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne«, widrigens diefe Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Ncchtsbchelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst deizumessen haben werden. K k. Bezirksgericht Adelsberg, am 12. Februar 1883. (846—1) Nr. 276. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Alois Kobler (als Curator des Johann Aega) die executive Versteigerung der dem Jakob Pivc von Raöica gehörigen, gerichtlich auf 1865 fl. geschätzten Realität Ein!.. Nr. 232 der Catastralgemeinoe Volavlje bewilliget und hiezu drei Fellbietungs« Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 27. März. die zweite auf den 27. April und die dritte auf den 29. Mai 1883. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Litlal mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wko. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder iiicitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Lillai, am 22sten Jänner 1883.______________________ (873-1) Nr. 1279. Bekanntmachung. Vom l. t. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei der k. l. Notar Herr Lulas Svetec in Littai den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern der verstorbenen Tabularglänblger Maria Vozel, Barbara Blinini und dem Martin Schlan« der'schen Verlass unter gleichzeitiger Zustellung des Bescheides vom 9. Dezcmber 1882, Z. 9393, zum Curator aä aowN bestellt worden. K. l. Bezirksgericht Littai, am 19ten Februar 1883._____________________ (780—2) Nr. 1122. Einleitung zur Amortisierung. Ueber das Gesuch der k. k. Fi« nanzprocuratur für Kram, als gesetzliche Vertreterin der Erben nach AgneS Schittnig, wird die Einleitung der Amortisierung der auf den Namen der Agnes Schittnig eingetragenen, im'stä'dllichen Grundbuche sud Conscr.-Nr'. 16/a und 16/b alt. nun Grundbuchseinlage Nr. 21 der Catastral-gemeinde Polcmavorstadt in Laibach 8ud Conscr.-Nr. 13 neu in der Capitelgasse sammt Wirtschaftsgebäude und Hof und Conscr.-Nr. 14 neu am Polanadamme vorkommenden Realitäten im Grunde des Heiratsvertrages ddto. 17. September 1830 zugunsten der Agnes Babnik seit 21. Oktober 1830 zur Sicherstellung des gemachten Geschenkes pr. 600 fl. ö. W. und der im § 3 für die Dauer ihres Witwenstandes eingeräumten unentgeltlichen Wohnung intabuliert haftenden Hypothekarforderung bewilliget. Es werden demnach diejenigen, welche auf diese Hypothekarforderung Ansprüche erheben, hiermit aufgefor, dert, diese Ansprüche bis 1. März 1884 so gewiss bei diesem k. k. LandeS-gerichte anzumelden, als widrigens auf Ansuchen die Amortisation der Einverleibung und zugleich deren Löschung bewilliget werde würde. K. k. Lcmdesgencht Laibach, am 17. Februar 1883. iWöadjet £cttmtß 9?r. 55 474 8.Miirz i883. ^ Ein silbernes Armband (Kette, alte Arbeit) wurde ain 3. d. M. auf dorn Wego vom Rain über don Hauptplatz bis zum Valvasorplatz odor in dor Stemallee verloren. Der Finder dosselben wird hüüiclißt ersucht, solbes im Zois'scheu Hause am Rain Nr. 20, II. Stock, gogon entsprochondon • Finderlohn abzugeben. (959) 3-3 I Mpii I ¦ schlimmster Art I I geheilt. I ¦ (Landschafts-Director ¦ I W®eHcw I ¦ in Nen-Ingelow.) I ^H Au don k. k. Hoflieferanten Herrn H I Joh. Hoff, I ^M königl. Commissiondrath, Besitzer dos H ^B k. k. gold. Vordionstkreuzos mit der H ^M Krone, Ritter hoher Orden, H| ¦ llfrfiiidei* ¦ U und alloinigor Fabrikant des Johann H ^B Hoff'schon Malzoxtraotos, Hoflieferant H ^M dor moisten Fürston Europas iu H ¦ Wien: Fabrik: Grabenhof,Bräu-1 H nerstrasse Nr. 2, Comptoir und H H Fabriks • Niederlage: Graben, fl H Bräunerstrasse Nr. 8. H ^H Ich litt an oiiioni furchtbaren B ^M Magonleidon; jodo Speise und jodos H ^M Getränk wurde sofort in Gestalt einer H ^h faulig ricchonden, kafiboartigon Sub- H ^H stanz ausgoworfon; koino Arznei ^M ^m wollto Lolfon und meine mit schreck- H ^H licher Eile zunohmendo Entkriiftung H ^M und Abmagerung raubton mir alle H ^M Hoffnung auf Genesung, als ich aieino H ^H Zuilucht zu Ihrem Johann HolPschon Hj ^M Maluoxtract nahm. In oinigon Tagen H ^M zeigto sich orheblicho Besserung. H ^M Nächst Gott vordauko ich aur Ihnen flj ^H meino Lobonsrettuug. Bitto um Zu- ^m ^H sendung von 28 Flaschon Malzoxtract- H ^M Gosundhoitsbior, ö1^ Kilo Malz-Cho- H ¦ ^m colade I und 5 Beutel Malzboubons. H ^M Ihr stets dankbaror Yoelker, H ^M Landschafts-Diroctor inNou-Ingolow. H ¦ {$e ?liijo>lii( I ^1 der König von DUuenmrk liess dorn H ^B Fabrikanten Herrn Johann Hofi' durch H ^1 soinon Adjutanton mitthoilon, dass er H ^| den Wert soinos Malzoxtractos sohr H ^| hoch anschlage. „Ich habe", so lau- O ^M tot dio königliche Erklärung, „mit H PA Frouden dio Heilwirkung dos Hoff- H ^M schon Malzoxtractos boi mir und ineh- H ^H roron Mitgliedern moinos Hauses wahr- B ¦ gonommon." (373 15 7 ¦ ^fl Hinii>tnt*li: H ¦ Peter Lassnlk, ¦ ^M Spozereihandlung. H ^M Cilli: J. Kupforschinidt. Apotheker. H ¦ Marburg: F. P. Hollasok. Gl>rz:B ^M G. Christofolotti, Apotheker. Flame : H ^m N. Pavacic. Pettau: J. Kasimir, ¦ ^1 V. Sollinschegg. Kralnburg : Franz ¦ ^H Dolonz; fornor in allen grössoren Apo- H ^M tbeken dos Landos. H («22-3) Nr. 58. Bekanntmachung. Dem Mathias ttamut von Griö bei Kralje, nnbelanuw, Nustnlhallcs, nick sichtlich dessen unbrta>mteu Nechlsnach-folsser», wurd^ über die Klasse cls plg,68. 10. Srptcmbcv 1882. Z. l)^93. des A. Hösse in Dcgrudorf in Baurn (dnrch dc>l Machthaber Herrn A>,to>' Kupljcn, f. t. Notar hier) wegc» 71 fl. 44 tr. Herr Peter Pevse von Tschernunbl alo Curator l».ä actum bestellt nnd diesem der Klagsbescheid, nwmit z»m suuunari-schen Verfahren die Tagsatznna. auf den ,9. Mai 18«3, vormittags 9 Uhr, hieraerichlö angeordnet wurde — zuaestellt, K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 5. Jänner 1883. Durch alle Buchhandlungen, in Laibach vorzüglich durch (978) 2-1 e/. Griontini ist zu beziehen: Die geheimnisvolle Welt. II. Jtilirartiiig1. Billigstes illustriertes Untorhaltungsblatt. Monatlich erscheinen 3 Hefte. Preis dor Hefte 1 bis 10 a 8 kr., 11 bis 35 (Doppelhefte) a IB kr. Mit 2 in Oelfarbendruck prachtvoll ausgeführten Bildern, ohne Rahmen vollständig gratis, in Gold-Barockrahinon gegen Nachzahlung von nur 1 fl. pro Bild. Probenummor steht gratis und franco zu Dionaton. Carl Fleischmann in Wien. (980) Nr. 1557. Firma-ProtokoUierulig. Beim k. t. Landes' als Handelsgerichte Lcnbach wurde am 5. März 1883 die Eintragung der Firma Hirschsohn strl;, am 17. Februar 1883. (95IHI) Nr. 1688. Bekanntmachung. Den nnbelannlen Rechtsnachfolgern des Georg Leslovc sen. und jnn. von Hotederschiz wird hiemit bekannt gemacht, dass denselben Herr Karl Puvpis, Han. oclsmann in ^ioltsch, als Curator aä u,cwm anfgestellt nnd diesem oer für dieselben bestimmte Realfeilbietungsbescheid ddto. 16. Dezember 1882, Z. 11438, zugefertigct worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 24sten Februar 1883. Rvu---------_iX4----------us----------tJS------—ifff~P <,—-—iiMrSirtšf—-—~os—-—Ä>———3Xt ^Ž3 I Reeller Ausverkauf. frt Ji Wogen Uebomedluug aus meinem Goachäftslocale bin ich bemllsaigt, < fr durch die Zoit vom 1. bis 20. März mein wohlassortiortes Warenlager von m Papierconfection. Albums, Mappen, Musikalien, Galanteriewaren, f L Geschäfts- und Notizbüchern, Jugendschrifton, Bilder- und Gebet- ¦ g\ büchern, Kanzlei- und Schul-Schreibrequisiten, Oeldruckbildern, 1 m Photographien, Tinte etc. etc. (871) 10-6 ? II iP^* zu bedeutend ormäasigten Preisen "^ß auszu?erkauf«a. S Karl Till W in Laibach (nächst der Hradetzky - Brücke*). y___________________._____ ________ ____-?? JP(T" Nur noch kurze Zeit täglich zu sehen. "Tp£ tin den Sälen der alten Schiesstätte Sonntag den 4. M^ Eröffnung des grossen , Wiener Panopticum - historisch-plastische Kunstausstellung-, gleich dem weltberühmt*" J|J Londoner Panopticum. Zudom besteht es aus circa i^l5O lebensgrossen Fig-n-r^1*' vollkommen bekleide; und ausgoriistet. Besonders zu bemorkon ist das raonumontalo*Tabl8* MMtfikaossfs Gfurüstys w Pillaitci^ b aus i><» lebensgrosson Flgureu zusuininenisrestellt. Dio Waehsarboiten sind genau n»« dem Original meisterhaft von don Pariser Celobritäten Beno und Itivier verfertigt» "' dazu orfordorlichon Docorationen vom k. k. Hofopern - Decoratour Horrn Briosohi g0® Nähoros die Placato und Programme. ^ GeöfEhet an Sonntagen von 9 Uhr früh "bis 9 Uhr abends, an Wochentagen von 2 «J nachmittags bis 9 Uhr abends. Entree ä Person 30 kr., Militär vom Feldwebel ^ ^ (927) lü-3 Elnder 15 kr. L Veltc^' ^/ij—i) nr. 11VV. Emutive Feilbietung. Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte zu Laibach wird hiemit bekannt gemacht: Es seien zur Vornahme der in der Executionssache des Castelfranchi und Comp., Handelsfirma in Trieft (durch Dr. Moschej, gegen Kasper Kallcm in Laibach, Tirnau, Austvaße Nr. 12, pow. 24 fl. 82 kr. s. A. bewilligten executive« Feilbietung der bereits mit executivem Pfandrechte belegten, dem Efecuten Kafper Kallan gegen Helena Kallan zustehenden, bei der >uf Helena Kallan vergewä'hrten, im Grundbuche der Catastralgemeinde Laibach, Tirnauvorstadt «ud Einlage-Nr. 195 vorkommenden Hausrealität in Laibach, Austraße Nr. 12, pfand» rechtlich einverleibten Darlehensforderung per 900 fl. ö. W. s. A. zwei Tagsatzungen, die erste auf den 2 3. April und die zweite auf den 7. Mai 1883, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags, in dem diesgerichtlichen Ver- handlungssaale mit dem Beisatze a" geordnet worden, dass diese Forderu^ bei der zweiten Feilbietung auch «n^ dem Nennwerte hintangegeben w^' Laibach am 24. Februar Is^.' (874—1) Nr71066' Bekanntmachung. Von dem k. k. Bezirksgerichte in Litt« wird bekannt gegeben, dass der von d^ k. l. Landesgerichte in Laibach mit NaA beschlnss vom 6. Februar 1883, Z. ^ wegen Wahnsinns unter Curatel gesU ten Iosefa Golob von Iavorje der Ocl"^ bcsitzer Vincenz Golob von Iavorje z" Curator bestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Littal, a,n 2"" Februar 1883. ^^^ (952-3) Nr. 1^' Bekanntmachung. Der unbekannt wo befindlichen Hele Branisel aus Agram wird hlemit be'cl ^ gemacht, dass derselben Herr Karl P^".. ,» « Silber und Schcidr- Obligatio- la»»^" 13" 3 l^ ^ " Bezeichnung der Masse ,^^ ^ 1°" " l II 193 593 19. November 1850 Majdic Maria, Executionsmasse — — 1 5^/, — — 1 '' 2 II 199 599 22, Oktober 1852 Out Kreutberg I. B. M, 9 52 8 83 50 — 69 lj ^ 8 II 320 720 5. Oktober 1850 Gril Mathias, Conscr.'Massc — 68 1 1? — ^ ^ ^ 4 II 32l 721 b, Oktober 1850 Detela Ignaz in Moräutsch - — 50 16V, — — b0 44'/» 5 II 823 72!! 5, Oktober 1850 Masorii Alexander. Verlassmasse - 68 13 7«'/, — 14 s Summe . 10 88 75 98^/, 50 136 Eigenlhlimsrcchte zu glauben haben, hiemit aufgefordert, ihre dicssalligen Ansprüche ., binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen , ^>l>'^ vom Tage der letzten Einschaltung dieses Edictes so gewiss hiergerichtS anzumelden und darznthun, als widrigcns obige Peposita fur ^ erklärt und vom k. l. Aerar eiubezogen werden würden. ^- K, t. Bezirksgericht Eag. am 21. Februar 1683.________________________________________________________________^^ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.