1209 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Rr.141. Freitag, den 24. Juni 1881. (2620-3) Kundmachung. Nr. 6356. , . Vom f l steierm. - tarnt, - lrain. Oberlan desgcrichte in Graz wird belannt gemacht, °°ss die Entwürfe neuer Wrundbuchseinlagcn für die in der lramlschen Landtascl vorkommen, "n Liegenschaften, als -_________________________ _^ Frühere ^ i!, Catastral» Gerichts» landtäfliche ^Z' Liegenschaft gemeinde sprenge! Bezeichnung ?^ ^_^_^^ ^öm. > iol. ' 4 Gut Rothenbüchel sammt der tncorpo.^ Pghretschie ^ vi7 y«? ricrten Bcneficinmsgilt St. Georgi ^ Uich ^g VII 26? 2 ' (^ut ObermötN" '" ^'^"^ Möttnig Stein VI 4b « ! ^ « Mam M^ ^öttnig Stein XIV 397 , ^ A?m Stlllltsssute Lack abgeschriebener 5. ^ Wald Mlalll Stamsche Lack XVII 21? U Von» Staatsßute Lack abgeschriebener . . Wald Knesäm Smlnc Laa XVII 241 ' 'Gn7hH' iiacl Stein III 33 l0 bansen. Pfarrkirche St, Laurenzi aus «, ^ » der Pfarre Pirlendorf cxcindicrt Laufen Radmann». !^U Lausen Radmanns- ,^ lL Gut Wagensberg Libcrga Littai X b? !" 13 zirainbnrn. Filialtirche St. Magdalena ,, zu Olruglo Olroglo Kramvurg XI »3? ^ 14 Gm Dragomel Dragomcl und Stein I 409 , Studa ,^ 15 Dominical-Maierschaftswicse pri c-ogti Dragomel 2tein XIV 417 'l'^ 1U Krainbura, ssilinllirchc St. 3jiti und ,, Martini Duftlach Neumarltl XI 357 5 17 Gut Eumsfeld Iarsche Stein I 4b? !'" 18 Viallas. Psarr» u. Zulirchengilt nebst > «, ., . ^ der Filiallirchc St^Nicolai zu Stro. S "l'° n Krainburg XII 205 1,. Hain 1 ^ ^« 19 Nnllas. Pfarrhof St. Petri, aus dem Laibachcr Domcaftitcl excindiert Nallas Krainburg XII 209 ^ 20 Zil Würzen. Maierfchaft, bestehend in der Wahl» und Ärcttersägc Consc,- , Nr. 5 Würzen Kronau XIV 365 l« 21 Kaicr, Pfarrgilt Kaicr Ncumarltl XI 277 l9 22 Kaicr. Pfarrtirche St, Ioannis Kaier Ncumarltl XI 278 !"". ^"«c «" neue Eigen-> nur durch Eintragung in diese neue» Einlag? ^^ L.egenschaslen «der aufgehoben werden tonnen. ",l,orl,cn, vc,a)ranlt. auf andere übertragen Zugleich wirb zur Richtigstellung dieser neuen Landtafel^Einlagen, welche bei dem Lande», gcrichlc in Laibach eingesehen werden lonncn. das in dem obenbezogrnen Gesetze vorgeschriebene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen, a) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung der neuen Landtafel'Einlagen erworbenen Rechtes eine Aenderung der in denselben enthaltenen, die Eigenthums» ober Besihver-hnltnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel ob die Aenderung durch Ab», Zu» oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften ober der Zusammenstellung von Landlaseltörpern oder in anderer Weise erfolgen soll; d) welche schon vor dem Tage der Eröffnung der neuen Einlagen auf die in denselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand-, Dienstbarleits oder andere zur büchcrlichcn Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soserne diese Rechte als zu« alten Lllstenstandc gehörig eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung der neuen Einlagen in dieselbe eingetragen wurden, aufgefordert, ihre dicsfälligen Anmeldungen, und zwar jene. welche sich auf die BelastungSrechte unter k beziehen, in der im 8 12 obigen wrschcs bl-zcichneten Weise längstens bis zum letzten Juni 1882 bei dem l. l. Landesgrrichte in Laibach einzubringen, widrigen» das Recht auf Geltendmachung der anzumeldend!',, Ansprüche denjenigen dritten Perfonen gegenüber verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grundlage der in den neuen Landtafel»ElnIagen enthaltenen und nicht bcftrittencn Eintragungen im guten Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch trrtelchcn öffentlichen Vuchr ober aus einer gerichtlichen Er-lcdigung ersichtlich, oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalsrist findet nicht statt, auch ist eine Verlängerung der letzteren sür einzelne Parteien unzulässig. Grnz. am 25. Mai 1««l. (2708-2) Hezirk»wmläar;«jlelle. Nr. 3953 In Elenern ist die Bezirlswunbarztstellc mit einer jährlichen Remuneration von 400 fl. aus der Bezirlslassc und der Verpflichtung zum Wohnsitze in der Gemeinde zu befrtzcn, und sind die gehörig instruierten Gesuche biS 25. Juli l. I. anher zu überreichen. K.l Bezirlshauptmannschüft Krainb urg, am 20. Juni 1831.____________ ______ (2753-1) sckwimmeifterftelle. Nr. 9327, Vom gefertigten Magistrale wird vom Istcn Inli b. I. an für die Aadrsaison 1881 ein ge-übter Schwimmeister für die städtische Bade» anstalt Kolcsia gegen eine zu vereinbarende Entlohnung soglciä» aufgenommen, und wollen sich hierauf Reflcctlercnde bis 28. d.M. hieramts sür diese Stelle anfragen, Stadtmagistrat Laibach, am 23. Juni 1881. Der Bürgermeister: Laschan m, p. (2700—Ä) 3»gäoerpllcktunu. Nr. «064. Am 28. Juni l. I.. vormiltagS um eils llhr. wirb die Vrrpachluna. der Iagdbarlcil der Gemeinde St. Veit bei Laibach in der Amts» lanzlei der l. t. Nezirlshauptmannschast vor» genommen werden, wovon Pachtluslige mit dem Äcisatze in Kenntnis gesetzt werden, dass die ücitationsbebingnisse Hieramts eingesehen werden löiinen. K, l. Bezirlshauptmannschaft Laibach, am 20, Juni 1881,_____________________ (2 695 2) HunämaHun«. Nr.4l7l Vom l, l. Bezirksgerichte Nassensuß wirb belannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Behufe drr Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmeinde Ostroinit gepflogenen Erbrliungrn vrrfasslei, Brsitzbogen nebst den brrichtiglen Verzeichnissen der Liegen-schasten, den Mappencopien und den Erhlbu«gs» piototollrn durch 14 Tage vom Tage der ersten Einschaltung dieser Kundmachung zu jedermanns Einsicht in der diesgcrichtlichen Amtslanz'ei auf» liegen. Für den Fall, als Einwendungen gegen die Richtigkeit der Vesitzbogen erhoben werden sollten, wird zur Vornahme weiterer Erhebungen der Tag aus den U, Juli l. I.. vorläufig in der Gerichtslanzlei, bestimmt. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass dir Uebertragung der nach ß 118 des nllgemeinen Grundbuchsgesehes amortisier» baren Plivatforderungen ]atz Nr. 4. (2650-3) Nr. 2394. ^ Bekanntmachung. >, DenTabuIarglimbigern Ursula Simili "uo der Ehcaatlln dcs Barlhelmä Slmöiö "" «lelnubelslo unk Nechtsnachfolqcrn. "bannten Uusenlhaltes, wird hiemit „'"""t, dass denselben Franz Mohoröii "' Senosetsch zun» Curator ad actum "Mtellt und demselben der Bescheid vom o"i 1881, Z. 336, zugestellt wurde. i« 3' l' Bezirksgericht Scuosetsch, am t^6unii881. (27i0^_i) Nr. 4794. ^ Executive wird kl k. k. Bezirksgerichte Gurlfeld gekannt gemacht: Korl-«/^ "ber Ansuchen des Michael ien,l (durch Dr. Koceli) die executive Versteigerung der dem Franz Ianc von Ardro gehörigen, gerichtlich auf V00 ft. geschätzten Realität Urb.-Nr. 59 »tl Gut Großdorf bewilliget und hiezu drei Feil-bietuilgs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. Juli, die zweite auf den 30. Juli und die dritte auf den 27. August 1681, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote em lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen Werden. K. k. Bezirksgericht Gurkseld, am 2ten Mai 18VI. (2752 — 1) Nr. 4637. Concurs-Eröffmmg des Josef Ccrar, Handelsmannes in Stein. Von dem k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach ist über das ge« sammle, wo immer befindliche bewegliche, dann über das in den Ländern, in welchen die Concursordnung vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Josef Cerar, Handelsmannes in Stein, der Concurs eröffnet, zum Concurscommis-sär der t. k. Landesgerichtsrath Herr Dr. Viditz mit dem Ämtssitze zu Laibach und zum einstweiligen Massever» Walter der Advocat Herr Dr. Suppan in Laibach bestimmt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der zu diesem Ende auf den 4. Juli 1891, vormittags um 10 Uhr, im Amtssitze des Concurscommissärs angeordneten Tagsahrt, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernenn-ung eines andern Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubigerausschusfes vorzunehmen. Zugleich werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Con-cursmasse einen Anspruch als Cmicurs-gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis zum 25. Juli 1881 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Nechts-nachtheile zur Anmeldung und in der auf den 8. August 1881, vormittags um 10 Uhr, angeordneten Liquidierungs Tagfahrt zur Liquidie< rung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei der allgemeinen Liquidierungs - Tagfahrt erscheinenden aw gemeldeten Gläubigern steht daS Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle deö Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder deö Gläubigerausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihreS Ber-trauens endgiltlich zu berufen. Die Weilern Veröffentlichungen im Lause des Concursverfahrens werden durch das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung" erfolgen. Laibach, am 22. Juni 1881. LaiÜacher ZeitunHNr. 141 121N 24. Juni IM. (2636—2) Nr. 3723. Executive Realitätenversteigerllng. Das l. k. Landesgericht Laibach hat über Einschreiten der k. k. Finanz-procuratur für Kram zur Einbringung eines Steuerrückstandes von 29 ft. 3 V, kr. s. A. die executive Feilbietung der dem Josef Perteku gehörigen Realitäten : Urb.-Nr. 1 ad Kroisenegg, bestehend aus dem Wohnungshause Eonsc.-Nr. 1 in Hühnerdorf; Urb.-Nr. 177 aä Magistrat Laibach, bestehend aus Wirtschaftsgebäuden in Hühnerdorf, beide zusammen im Schätzwerte per 700 fl.; Rcctf.-Nr. 175'/, aä Magistrat Laibach, bestehend aus Grundstücken^ in Hühnerdorf im Schätzwerte per 350 ft., und Urb.-Nr. 1855/1 aä Magistrat Laibach, bestehend aus einem Morastantheile in Ilovca, im Schätzwerte per 200 ft. — bewilliget und die Feilbietungs Tagsatzungen im landesgerichtlichen Verhandlungssaale auf den 8. August, 5. September und 10. Oktober 1881, jedesmal vormittags 10 Uhr, mit dem Anhange angeordnet, dass der Verkauf obiger Realitäten beim ersten und zweiten Termine nur um oder über dem Schätzwert, beim dritten Termine aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, welche insbesondere den Erlag eines Badiums mit 10 Proccnt des Schätzungsweites festsetzen, sowie das Schätzungsprotokoll und die Grundbuchs-Auszüge können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen weiden. Zugleich wird den auf den vorbezeichneten Realitäten beteiligten, unbekannt wo abwesenden Tabularglä'u-bigern Thomas, Maria, Jakob und Gertraud Sterlekar, dann Franz Piskur senior und Anna Perteku bekannt gemacht, dass für dieselben zur Wahrung ihrer Rechte in dieser Executionssache der hiesige Advocat Herr Dr. Anton Pfefferer als Curator bestellt wurde. Laibach, am 7. Juni 18881. (2593—3) Nr. 981 l. Reassumierung dritter exec. Realitätellversteigerung. Vom l. l. stadt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sri über Ansuchen des Johann Aolgel von Brest die executive Verstei' gerung der dem Georg OusterSiö von Seedorf zustehenden, gerichtlich auf 200 st, geschätzten Besitz- und Genussrechle auf den Realitäten Einl..Nr. 103.) und 1036 acl Sonnegg im Reassumierungswege neuer« lich bewilliget und hiezu die Feilbietungs' Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. Juli, die zweite auf den 3. August und die dritte auf den 3. September 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Rechte bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden. Die Licitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitationscommisslon zu erlege» hnt, <^le die Schätzuugsprotololle und die ^undbuchsextracte tonnen in der oies-senchtUchen Registratur emaeschen weiden. Laibach, ^ 2b. AvrN 1UK1. (2472—3) Nr. 4208. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Golobit von Beretschendorf die executive Versteigerung der dem Martin Tezal von Unter-fuchor gehörigen, gerichtlich auf 4515 st. 66 kr. geschätzten Realität 8ul) Extr.-Nr. 55 Steucrgememde Hrast bewilligt und hiezu drei Fellbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Juli, die zweite auf den 6. August und die dritte auf den 3. September 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere ein jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitationscommisslon zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 20. April 1881.____________________ (2559—3) Nr. 1071. Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Neumarktl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Neumarltl die exec. Versteigerung der der Maria Kunc^' von Stenicno gehörigen, gerichtlich auf 3533 fl. geschätzten Realität Rectf.-Nr.« acl Gallcnfcls. Ein-lags-Nr. 757 wegen fruchtlosen Verstrei« chens des ersten und zweiten Termines bewilliget und hiezu die dritte Feilbie-tullgs-Tagsatzung auf den 13. Juli 1881. vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Amtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealnät bei dieser dritten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerte hiiltangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein l Oproc. Vadium zu Handen der Llcitationscommisslon zu erlegen hat, sowie das Schähuugsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden K. k. Bezirksgericht Neumarktl, am 8. Juni 1881._____________________ (2552—3) Nr. 3530. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuche» des k. k. Steuer» amtes Grohlaschiz die exec. Versteigerung der dem Johann Klaniar von Werch gehörigen, gerichtlich auf 2040 fl. geschätzten, imGrulidbuche der Catastralgemeinde Selo «ul) Einlage 37 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-» Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10 Juli, die zweite auf den 20. August und die dritte auf den 1«. September 1881, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amts-locale mit dem Anhange angeorduet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationsconunission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchscxtract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehenwerden. K. l. Bezirksgericht Grohlaschiz am 1. Juni 1881. (2601—3) Nr. 12,637. Dritte ezec. Feilbietung. Vom t. l. stadt.-dcleg. Bezirksgerichte öaibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache der l k. Finanzprocuratur in Laibach gegen Ursula Kusar als Rechtsnachfolgerin nach Johann Kuöar in Uomal bei fruchtlosem Verstreichen der ersten und zweiten Feil« bietungs-Tagsatzung zu der mit dem Bescheide vom 22. Februar 1881, Z. 3720, auf den 2. Juli 1881 angeordneten dritten executive« Feilbietung der Realität Einl.'Nr. 93 ad Steuer, gemeinde Moste mit dem UnHange des obigen Bescheides geschritten. Laibach, am b. Juni 1881. (2560-^3) Nr. 1248. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird im Nachhange zum dlesgerichtlichen Edicte vom 20. Februar l. I., Z. 1248, belanut gemacht, dass zu der in der Exe. cutionssachc des Simon Zupan vo>, Wai» sach gegen Martin Zupan von Praprotna-Polica mit dem Bescheide vom 20. Febr. l. I., Z. 1248, auf den 4. Juni l. I. angeordneten zweiten executive« Feilbietung kein Kauflustiger erschienen ist, so wird zu der auf den 4. Juli l. I. anberaumten dritten executive« Feilbielung der Realität Urb..Nr. 103 ad Herrschaft Michelslctten geschritten. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 4 Juni 1881. ^383—3) Nr. 1201. Exee. Realitätenverlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Kostel «ud Ul-b.-Ni-. 458, Reclf.Nr. 12<1/c vorkommende, a»f Paul Mihcliö aus Ober» radenze Nr. 1 veva.wllhvle, gerichtlich auf 423 st. bewertete Realilüt wird über An« suchen des l. l. Tteueramtes (nom. des hohen t. l. Aerals) in Tschernembl, zur Einbringung der Forderung au« dem Rückstauosauswcise vom 12. Juli 1880 per 20 fl. 96 kr. ö. W. sammt Anhang, am 8. Juli und am 12. August um oder über dem Schätzungswert und am 9. September 1881 auch nnter demselben in der Gerichtslanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, a» den Meistbietenden gegen Erlag des ldproc. Vadiums feilgeboten werden. K, l. Bezirksgericht Tschernembl, am 12 März 1881. (2734—1) Nr. 4880. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchrn des Franz Ra-tajc von Hubajnica die executive Verstei« geinng der den Martin und Maria Ralajc von Hubajnica gehörigen, gerichtlich auf «^ fl. geschätzten Realität Ülb.-Nr. 36/25 kä Gut Nenstein bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. Juli, die zweite auf den 30. Juli und die dritte auf den 31. August 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorealität lici der erstell und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere ein jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu er» legen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grnndbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurlfeld, am «ten Mai 138). (2366-3) Mr. N99. Exec. Nealitätenverkauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Pälland »ud wm. IV. WI. 1«'/,. und M, XXVI, lol. 170 vorkommenden, auf M>< chael Kobe aus Scho'pfcnlag Nr- 28 vtt' gewährten, gerichtlich auf 230 fl. bewertett" Realitäten werden über Ansuchen des l> >> Stcueramtes (nom. des hohen k. t. Ael Gerichte namhaft machen, 'w"^ < ordnungsmäßigen Wege c'nsch"' , welchen, es übrigens fre'p ^< an die Hand zu gewt. Midie sD Verabsäumung entstehenden 6" " . beizumcssen haben wird. ^ " K. k Bezirksgericht Laas. April 1831. Laibllchcr Zeitung Nr. 141 1211 24. Juni 1881. (256L—2) Nr. 2521. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. ,, Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird plannt gemacht: ^. ^s sei in der Executionssache der ^taria Modic von Stegberg gegen Johann ^otnik von Oberseedorf die mit dem Be-'che'dc vom 21. Dezember 1880. Z. 9997, angeordnete dritte exec, sseilbietung der Uegncnschm Realität Neclf. «Nr. 835/1 ^Herrschaft Haasberg mit dem frühern Change anf den , . 3. August l.I., Mmütags um 9 Uhr, Hiergerichts von "Mlswegen übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 3ten (26?4—2) Nr. 2416. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Radmanns-°°rf wird bekannt gemacht: Es sei Über Ansuchen des Anton Tomc °°n Dranl-c (durch Dr. Mencinger) die ^ec. Versteigerung der dem Thomas An-°crle vo,, Oberleibniz gehörigen, gerichtlich ">! 1328 fl. geschätzten Realität Ncctf.-^u'. 743 ^ci Herrschaft RadmannSdorf Williget und l^iezu drei Fcllbietungö-^llgsatzungsil, und zwar die erste auf den .; 20. Juli, "e zweite auf den . ^ 20. August und die dritte auf den . 20. September 1881, i"esmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, "l der Gerichlslanzlei mit dem Anhanae angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt vct der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über den, Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlnt-angegeben werden wird. Die Licitalionöbedingnisse, wornach lnsbesonoere jeder Llcitanl vor gemachtem "nbole ein üOproc. Vadlum zu Handen der ^« "^commission zu erlegen hat. sowie ""d der Grund-Va^ K. l. Bezirksgericht Nadmannsdorf «m 28. Mai 1881. '' (2563-2) Nr. 3119. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Maria, Johann und Franz Navnikar vou Ples. Von dem k. k. Bezirksgerichte Egg wird den unbekannt wo befindlichen Maria, Johann und Franz Ravnikar von Ples hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Jakob Ravnikar von Ples «ud I>ra68. 2. Juni 1881, Z. 3119, die Klage pew. Anerkennung der Verjährung auf semer im Grundbuche 8ud Urb.-Nr. 2«(> und 261 all Munkcndorf vorkommenden ^ealitä'ten zu ihren Gunsten haftenden ^ahvostcn eingebracht und die Tagfatzung auf den 31. August 1831, vormmags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten vlejem Gerichte unbekannt und dieselben tnelleicht aus den k. k. Erblanden abwesend lind, so hat man zu deren Vertretung nnd M ihre Gefahr uud Kosten den Georg ^kofic von St. Veit als Curator aci ucwm bestellt. Die Geklagteu werden hievon zn dem ^nde verständiget, damit sie allenfalls zur Zechten Zeit selbst erscheinen oder sich "nen andern Sachwalter bestellen und vlesem Gerichte uamhaft machen, über-MUpt im ordnungsmäßigen Wege ein-'cyrelten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, wldngens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator uach den Bestimmungen oer Gerichtsordnung verhandelt werden «no die Geklagten, welchen es übrigens Nelsteht, ihre Nechtsbehelfe anch dem uenannten Cmator an die Hand zu geben, !^cy dte aus eiuer Verabsäumung entstehen« werde " ^^^ beiznmcssen haben Iun^88^"''^kricht Egg. am 3ten (2591—2) Nr. 7465. Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. k. städt.-beleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Ursula Okorn ä Consortcn (durch Dr. Zarnik) die exec. Versteigerung der dem Josef Bergles von Nevic gehörigen, gerichtlich auf 2002 fl. 60 kr. geschätzten Realität Urb.-Nr. 76/10, Poss.-Nr. 10, wm. I, ad Llchtenberg-Podgoriz bewilliget und hiezu drei Feil« bietu'ngs-Tagsatzungen, und zwar die erste anf den 6. Juli, die zweite auf den 6. August und die dritte auf den 7. September 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreali^ tät bei der ersten und zweiten Fcilbie-tung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter dem« clben hintangegeben werden wird. Die Lmtat'ionsbcdingniss!', wornach insbesondere ein jefer Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadinm zn Handen der LicitationLcommission zu er-lrgen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 27. April 1881. "(2590—2) Nr. 8671. Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Mar« tinc (durch Dr. Sajovic) die exec. Versteigerung der dem Iernej Habjan von Balmagorica gehörigen, gerichtlich auf 500 fl. geschätzten Realität Einl.'Nr. 55 ad Vrunndorf bewilligt und hiczu drei fteilbietuugs-Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 6. Juli, die zweite auf den 0. August und die dritte anf den 7. September 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr m der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealit'ät bel der ersten und zweiten Fellbictunc, nur um oder über dem Schätzungswert, bei der tmtten aber auch unter demselben hmtangcgebm werden wird. ' ,5 ?'l Ncitationsbedi nisse, ^^ch Licitant vor gemachtem Anbote em lOproc. Vadium zu Handen der Licitalwnscommisswn zu crlegcu hat. sowie das Schätzllngsplotokoll und der Grnndbuchsextract können in der dies-gerlchtlichcn Registratur eingesehen werden. Lmbach, am 21. April 1881. (2592-2) Nr. 0780. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-dclra. Bczirlsgcrichte in Laibach wird bekannt gemacht: lös sei über Ansuchen ors Johann Novak (durch Herrn Dr. Sajouic) die executive Versteigerung der drr Marianna Brolich von Außergoriz gehörigen, gerichtlich auf 1217 ft. 40 lr. geschätzten Realität Urb.. Nr. 980/1V, wm. IX, toi. 497 ad Ma» nistrat kaibllch bewilligt und hiczu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Juli. die zweite auf den 6. August und die dritte auf den 7. September 1 881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten Fcilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bel der dritten aber auch unter demselben hlnt-angegeben werden wird. Die Licitationsbedinanisse, wornach insbesondere Mr Licilanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchserlracl lönnen in der diesgerlcht-lichen Registratur eingesehen werden, ^aibach, am ZI. März 1881. (2578-2) ' Nr^ 3701. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wii) hirmil bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Ialliö von Kolpa, Cessioniir des Franz Zalrajöcl von Mramorovo, die mit dem dirsacrichtlichen Bescheide vom 17. März 1881, Z. I7l)7, mit dem Reassumicrungs-rechte sistlerte dritte e^ec. Feilbictung der Realität der Agnes Prijatelj von Kolpa Hs.-Nr. 4 8ud Grundbuchs'Einlage 09 der iLalastralaemeinde ^»>za:je neuerlich auf den 14< Juli 1881, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz, am 8. Juni 1881^___________________ (2027—2) Nr. 4746. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Kapelle von Mottling die exec. Versteigerung der dem Marko Logar von Ternovc gehörigen, gerichtlich auf 1510 fl. geschätzten Realität 8ud Reclf.-Nr. 50 der Steuer-gcmeinde ^oquiz bewilligt und hiczu drei Feilbiclunas'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. Juli, die zweite auf den 13. August und die dritte auf den 10. September 1881, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in dcr Gerichtölanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalitäl bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angcgcben wcrden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen dcr ^icilationScommission zu erlegen hat, sowie das Schahllnasprotololl und der Orundbuchscrlralt lönmn in der dles-arrichllichcn Rcaislialur einacsehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 1. Mai 1881. "(2626—2) Nr. 4880. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Möltling! wird bekannt gemacht: ! Es sei über Ansuchen des Anton' Oregon? von Kapliöe die exec. Versteigerung der dem Matthäus Oregorii von dort (durch den Curator Johann Maram von Vranoviöc) gehörigen, gerichtlich auf> l I30 fl. gsschichlen Realität l>ud Curr.. Nr. 114 llä Herrschaft Gladac bewilliget und hiezu drei Feilbielungs.Tagfatzungen, und zwar dle erste auf den 13. Juli, die zweite auf den 13. «uguft nnd die dritte auf den 10. September 1881, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Oelichlölanzlei mit dem Anhange' angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Fcilbiclung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gsgcbcn werden wird. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Kicilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Nadium zu Handen dcr Licitalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzlmgtzprolololl und der Grundbuchscrtracl tonnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden.! K. k. Bezirksgericht Mottling, am 3tcn, Mal 1881. > (2631—2) Nr. 2977. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen der krainischen Sparkasse in Laibach die mit dem Be« scheide vom 12. November 1878, Iahl l)16I. sistierte dritte exec. Feilbietung der dem Georg Krasovc von Neudorf aehö-rigen Realität Urb.-Nr. 215 kä Herrschaft Schneeberg mit dem vorigen Anhange auf den 20. August l. I., vormittags um 9 Uhr, hiergerichts reas-sumiert worden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz, am 15. April 1881.__________________ (2625-2) Nr. !i14S. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Blut von Blutbera die eiec. Versteigerung der dem Johann Koc'evar von Kreuzdorf gehörigen, gerichtlich auf 3003 ft. 24 lr. geschätzten Realitäten «ub Eurr.-Nr. ac! St. Katharina-Mt und Eftr.-Nr. 070 der Sleuergcmeinde Mottling bewilliget und hiezu die Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. Juli und die zweite auf den 30. Juli 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass dle Pfandrealitiiten bel der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswert, bel der >rilten aber auch unter demselben hintangegeben werben. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder iiicitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Kicitationscommission zu erlegen hat, sowie die Echiltzungsprotololle und die Ornndbllchsexlrllcte lönnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werben. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 22. Februar 1881. (2588-2) Nr. 732(1. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Franz Noval, resp dessen Rechtsnachfolger. Von dem l. l. ftädt.-deleg. Vezirls-gcrichle ^aibach wird dem unbekannt wo befindlichen Franz Novak, resp. dessen Rechtsnachfolgern, hiemil erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Slubic von Lulowiz (durch Dr. Mundll) «ud prae». 30. Mllrz 1881, Z. 7320, die Klage auf Gestaltung der ^vschung der bei der Realität Urb.-Nr. 7, , wm. 1, ltt!. 8 ad ttulowlz haftenden Satz« ' post per 287 fl. 08 lr. o. ». c. überreicht, worüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung mit dem Anhangt des K 18 sum. Pat. auf den 8. Juli 1881. ^vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeord« net wurde. Da der Aufenthaltsort der Gellag« ten diesem Gerichte unbelannt und die» selben vielleicht aus den l. l. Erblanben abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Pfefferer ln Lalbach als Curator u,<1 uctum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lönnen, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rrchtsbehelfe auch dem benannten Curator un die Hand zu geben, sich die au« einer Vkrabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessrn haben werden. , K. l, städt.-deleg. Bezirksgericht ^aibach. >m b. April 1861. Lalbach« Zeitung Nr. 141 1212 24. Juni 1861. Parterre-Wbi£. Eino freundliche Wohnung in gosuudor Lage (Polanastrasso), bestchond aua 2wei Zimmern und eiuem Cabinet, schöner Spar-herdkiiche, Keller etc., nobst Benützung oinoa Gartens, ist zu Michaeli d. J. zu beziehen. Näheres in Ig. v. Kleinmayr und Fed. Bambergtt Buchhandlung. (2748) 3-1 •VšrictLtig- f-Or Holzhändler. Bei 4000 Stück schön© Fichten- u.Tannenstäinine von 16 bia 32 Zoll sind in einer achönon Lag« Innt>rkrain.s, nicht weit von dor Bahn, zu verkaufen. — Gefällige Antrügo übernimmt die Administration dieses Blattes. (2737) 2-1 Ein renommiertes Wiener Bankhaus sucht tüchtigo Vertretei' in den Provinz-hauptstädten Oesterreich-Ungarns, welche im Börsengeschäfte bewandort eind und über oine gute Bürsuncliontel verfügen. — Offerte sub „Xj. 5695" au 3R-u.d.©lf Is^oase In 'Wlen. (2717) 7-1 Gase Elefant tiiglioH (2750) 3-1 Gefrornes! Eiseninöbel-Fabrik von (108) 104-49 lleichard & Comp. in Wien, m., Marxergasse 17, liofert nur solide Möbel für Ausstattungen, Salons, Hotels, Restaurateure und Gürten. Neuer illustrierter Preis-courant gratis und franco. Das Internationale Patent- und technische Bureau der Firma lleichard und Comp. in "Wien, III., Marxergase 17, besorgt Patente für das Inland u. gesammte Ausland, fortiget auf Verlangon n«,»ol»^k«,l,». «vpllllltlool»« Q«> ll«l rrilnou, olln« ÄcriiMijl'img dcs Paticntc», „ach »»n»,t»r, ^l,««»- N»l» (diocret) Ordinatii»!: »»< Mien. Mariahilftrstllljje 3l, ^ tllglich von 9—6 Uhr, Tonn« u»d ffeier. " tage vun »—4 Uhr Honorar mäßig V». 6, K»»slun5 »nob dr!«Ulol» uu«l «?»r> ^ H«n Hl, >l«Hl«»in»nt» do»aiKt. Gras - MabmascMne von 33-u.lce;ye, daher bewährtestem Fabrikanton, mit zwei Ko-servomossorn und Schloifapparat, sehr wenig gebraucht, ist auf dom Guto Grünhof wogen zu sohr coupiortoin Torrain entbehrlich und deshalb zu vorkaufen. — Rofloctanton wollen sich per Post St. Martin boi Littai an die Guteinhabung wondon. (2718) 2—2 s Gin mMer Klliah ufiir die unglücklichen Oftfcr der Eelbst« ll befleckung (Onanie) und geheimen Auo-ü schweifnnsscn ist das berühmte Well: ^ Dr. Retails SelbUcwahrllllg. ^78. Auslage. Mit 27 Ä^lilldunssei!, Preis Ü2fl. Lese es jeder, der an den schreckliche» I Folgen dieses Lasters leidet, seine aus-) richtigen Aclchruna,eli rette» inhrlich Tau i sende vom sichern Tode. Zn ueziche» durch ' G. PVnicke ö Schullmchhandlung i» Leipzig i sowie durch jede Buchhandlung in Lailiach, l l205>l) 10 l^ 8000 Gulden werden gesucht auf ein Ktabliawmeirt "J Oborkrain mit annohmbaror Verzinsung g»»0 Sicherstollung. . Auskunft orthoilt die Administration ü flse Blattes. (2022) ^ (2682—2) Nr. ^58^. Bekanntmachung. Das k. k. Landesqericht Laibach hat auf Grund der und Mv8. 1^" Juni 1881, Z. 4539, erstatteten Anzeige und der hierüber gepflogene" Erhebungen den Carl Tauzhe^ Nealita'tenbesiher, Holzhä'nwr u«° Bauunternehmer in Laibach, gcrichM für wahnsinnig zu erllärcn, sohin iib" ihn wegen Wahnsinnes die Cum" zu verhängen und als dessen Curat" den Herrn Gregor Terdina in Vezl' grad bei Laibach zu bestellen befunden» Laibach, am 19. Juni 18sL Ciesetsliclt üepoiiin¦!,«> Mohut/,iunrkf. Hauptbestandtheile Extraote aus sebwoizer Medicinal- v kräutern. — Zuträglicher und billiger als alle / AT A Bitterwasser. Nach specieller ärztlicher Verordnung i : bereitet Bei Verdauungs Störungen! (Appetitlosigkeit), Hämorr-i hoidalbeschwerden, Unter-leihsleiden, als zuträglich- \ stes, wirksamstes und billigstes Hausmittel bestens empfohlen. Für Leidende aller Altera-, klas.sen anwendbar. B18UDHP, lliimorritoiilen, liOibesverstopfan^, Leber- und Gallen-Leiden, TJnrfl*!«11« Hint. BlQtapiraijr uotl lirust. Unentbehrlich für jedeFamilie v und Haus. Angenehm und leicht zu nehmen. Sanft 20* send und schmorzl°s Bei Geschwüren, Hauto"*" schlagen, Gicht und ßne"' matismus durch ihre J» " reinigende Wirkung ne"* kräftig. ' N«ohflb«rcinstimniondenlMhrl e.inor frroBHcn Roihe *n*fei® tcrr. >/ schweizer, doutschnr und o» ¦ £ prftct. Aerzto u. vnrHohipdonor .„„ , I diciiiiBo.hcrFach/.oitHrhrist*"- n"iI)(jt f Bicli rlif Ton dem Apothßkfr K. ' '^ f in HnhafThRusen (So.)iwoiz) ^>0""^iich» S »rhwrl^r-Pllle»! durch Ihre olü«;" #r ^ 2u»iiintv,«n*BtiunQ, ohn« Joallcho dsn ^ YfV ichldigendtn StoH«, in allen Fällen, »" ^"rt>**' pczftijft ftrHchcint, nino reizlose O»"""^ "l^jo zufuhren, Ansammlungen von Galle und Sc!i'<* t enllernen, dat Blut zu reinigen, iowle dan (.,,, Verdauungiapparct neu zu beleben und iu krlftlgen, als ein reollo«, nichore», unhmerzlono« und d»boi billigo» Hoilmitt.«!l l)o,wäln'»> ^oct, •Icderraann empfolilftn zu werden verdient. Eb bleibt Jedem üherlaiHen, Hioh vor Gebrauch der Pillen «inen »uiführliohon * welcher zahlreiche Urtheile iui ärztlichen Krelien fibnr ihro Anwendung nnt- >O //H C\ hiilt in den unten ango^ebonen Apotheknn, welohe die Hchwoi7.«rpill*n Htet» ^S" f J /1 ß . V\ TOrrüthiff helten, geben iu l»esen. Ä"P" Man verlange auHdrücklich nur f i / I 1/ ¦ ' ^B|» Apfitlmkcr R. Brandt's Sohwelterpillen, weloho nur in Hlochdonon, enthal- p w/\ M n «w/t « ^v_ /> y\ tend 50 IMUen a 70 Kr. und kleineren Venuohedoeen, 15 Pillen zu 2ü Kr., L^W/ i /% ^Tl I Js\w ' \ abgegeben werdon. *^(Z Jedn 8ohachUl trägt eine rotho Etiijuott« mit ^^^ M m J* '/l I vl 9 dem Bchwoizer Kreuz, in wolohem aioh der nebemtehende Nameaeiag dee %,M ¦ yW^ ^" ^ ^J* Terfertiger« befinden win •*¦ 0 \s* ¦ ***¦ a Hja,l"baclL: Apotheker Wilholm Mayr."" " " (2372) l2^ Trifailer Kohlenwerks - Gesellschaft. Der Verwaltungsrath macht hiemit bekannt, dass Herrn Wilhelm Schiffer in Laibach die Vertretung der Gesellschaft in Kraln für Hohle und Cement übertragen wurde, und werden die respectiven Herren Abnehmer höflichst ersucht, uns ihre Aufträge für die Werke Trifail, Sagor und Hrastnigg durch denselben zukommen zu lassen. (2452) e-6 Druck und V«rl«g von I9 v. lllelnmayl ^ Fed. Vamberg.