278 7. Februar 1912 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 30. Mittwoch den 7. Februar 1912. (320) 3^2 3^M_!2 N. Sch R. Konlmsausschreibung. An der sechsllassissen Voltsschule in Guten, feld w,rd eine Lehrstelle mit den systemisierten Vezügen zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Im tramifchen öffentlichen «olkschuldienste noch nlcht definitiv angestellte Veweiber haben durch ein ftaatsärztliches Zeugnis den Nach. weis zu erbringen, dah sie die volle physische Gignung für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 1. März 1912 im vorgeschriebenen Dienstwege hieramts ei„. zubringen. K. l. Bezirksschulrat Gotisch«, an, Usten Iännn 1912. _________________ (446) 3-2 Z 43k. »onkursausichreibung. An der zweitlassigen Volksschule in Dorn ist die Lehrstelle für eine weibliche Lehrkraft definitiv zu besehen. Vie gehörig instruierten Gesnche um d«,e Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 2. März 1912 !iier«»ts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Voltsschul» dienfte noch nicht definitiv angestellte Bewerber, haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle phy-fische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Nezirtsschulrat Adelsbera am 1. F«. bruar 1912. (463) Firm. 142 Gen. I 23/43 Razglas. Vpisalo se je v zadmžni register pri sirmi: „Prvo ljubljansko uradnisko go-spodarsko društvo, r. z. z o. p.", „(Srftcr ^aibadjcr ^Bcawttcu itBirt föaftötoerem, reg. ©enoffenf^aft mit befc^r. gashing", da se je sklenila na obènem zboru dne 25. januarja 1912 razdružba za-druge in likvidacija iste. Firma so bo od sedaj tako glasila, da se dosedanjemu besedilu iste pri-stavita besedi: x 18«8. vom lk». Febiuar 1912 bis zum 28, Februar 1912 einschließlich beim Krmnndeamte >n Großlupp zur Einsicht aller Beteiligten auf liegen. Die Absteckung des Planes an Ort und Strlle und die Erlauterunss desselben durch den k l. Lolallommisslir findet mit Grnehmiauna. der l. l. Landcstoinmifsion für agrarische Ope rationen vom 12 März 1910. g. 1?i1, nicht statt. Dies wird mit der Aufforderung tund. gemacht, daß sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwenduua.cn qegen diesen Plan binnen W Tassen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. vom 15. Februar 1!)12 bis zum >5 März li1>2 bei dem Lolallommissar schriftlich zu über. reichen ober mündlich zu Protololl zu geben haben. Laibach, am 30. Jänner 1911. Vrtain il m. p. l. t. Lolallommissar für agrarische Operationen, (402) 3—2 Firm. 94 Gen. V 147/7 Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi: „Kmetska hranilnica in posojil-nica v Vremah, r. z. z n. z.u, da je glasom zapisnika o obènem zboru dne 9. julija 1911 iz naèelstva izstopil Julij CenÈiè in da se je glasom zapisnika o obènem zboru z dne 25. oktobra 1911 sklenila razdružba in likvidjicija zadruge. Zadružna firm a se bo glasila kakor do sedaj, pa s pristavkom: «v li-kvid.aciji». Likvidatorjein se je imenovalo celo naèelstvo. Upniki se pozo?ejo se zglasiti pri zadrugi. C. kr. deželno kot trgovsko sodišÈe v Ljubljani, oddelek III., dne 27. ja-nuarja 1912. (439) E 950/11 11 Dražbeni oklic. Dne 22. febrnarja 1912, dopoldne ob VjlO. uri, bo pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi stef. 6, dražba zemjjišèa vl. št. 188 kat. obÈ. Rudolfovo, obstojece iz stavbene par-cele štev. 88 s hišo in Trta parcela št. 80, cenjenega na 36.000 K. Najmanjši ponudek znaša 18.000 K: pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, tièoÈe se nepremi6nine, smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi šter. 5, med opravilnimi urami. C. kr. okrajna sodnija Rudolfovo, odd. II., dne 9. januarja 1912. (396) 3—2 A 122/11 Oklic, * s katerim ne klice dediè, cigar bi- vališèe je neznuno. C. kr. okrajno sodišèe v Škofjiloki naznanja, da je umrla dne 2. marca 1911 Ana Humar iz Stareloke St. 14, zapustivši naredbo poslednje volje, v kateri je postavila za dedièa obèino Staraloka. Ker je sodišèu bivali&èe postaTaih dedièev Lucije Èerne, Mine Humar in Jakoba Gaber iz Trnja St. 13 ne-znano, pozivljajo se taisti, da se t enem letu od spodaj imeuovanega doe pri tem sodišèu javijo in zglasijo za dedièe, ker bi se sicer zapušèina ob-raTnavala le z zglasiv&imi se dedièi in z DJira postavljenim skrbnilu>m Andre-jemGaber, posestnikom iz Trnja St. 13. C. kr. okrajno sodisèe y Škofjiloki, odd. I., dne 29. januarja 1912. (426) E 435/11 E 415/U 4 6" Dražbeni oklic. Dne 26. februarja 1912, dopoldne ob 10. oziroma 9. uri, bo pri spodaj oznamenjeni sodniji, t izbi St. 4, dražba zemljišè a) tIož. št. 344 in 397 kat. obè. Stojanskirrh, b) vlož. St. 509 kat. obè. StojanskiTrb, c) vlož. St. 469 kat. obè. Gradišèe io d) vlož. St. 757 kat. obè. Gradišfie s pri-tiklino vred, ki sestoji ad a) iz kle-tarske pripraye. Nepremièninam, ki jih je prodati na dražbi, je doloèena vrednost ad a) na 2569 K, ad b) na 400 K, ad c) na 2100 K in sd d) na 650 K, pritiklini ad a) na 65 K. Najmanjši ponudek znaša ad a) 1756 K, ad b) 266 K 66 h, ad c) 1400 K in ad d) 433 K 98 h; pod temi zneski se ne prodaje. C. kr. okrajno sodišèe Kostanjeyica, odd. II., dne 15. januarja 1912. Anzeigeblatt. B. Götzl. Laibach, Mestni trg 19. # Stari trg 8. Heizende Ueuheifen in Sfoffen für Bestellungen na eh 711 ass. Grösste rfuswa/i/ fertiger Herren- und Knaben-Anzüge eigener Lr- Ty'|f nilny 0Š& D. gßTOCtaß B MeUe die beste u. billigste feuerung für Herde. K 1-50 per 50 Kilogramm. Brennholz. Brikett. St. Sc C Tauzhep Telephon 152. Wiener Straße 47. (4757; 9—8 Društveni razid. Sknpina „Pletilna tovarna" društua ..lüDoslowanske strokovne zueze«Ljubljani" so jo V8led izstopa èlanov Ljubljana, 6 fcbruarjU 1912. Dr. Ivan Zajec <49°) tc. prcdsodiiik. * Tapezierer # ^ Karl Puc I „ .. Lalbach (4559) IG I Manje Tere,ije cesta |6 ¦ SH!!!!!^äÄJ!!jl!. .rt. F.rt I ^«Matraten^rg^j---- I Kontoristin verläßliche Kraft, dar doutschnn tnxl slr>ve-nischen Sprache mächtig, wird gesuoht. Nur bereits in Stellung gewesenn werden borücksiclitigt. Offert« nuter ,Po«tfaoh 55', Lalbaoh. (45^ 3-3 I Enodin - HnnAwasser I nach Primararzt Dr. 1). Bregoriè Kronen-Mundwüssep, Spezialität flip Raucher, 1 Flahon 2 Kronen. Zahnpulver, l Schachtel 60 h. Apotheke Trnköczy, Laibach. Postversand. Drogistenpreise. | (4/11'') 1« Maschinist ausgelernter Schlosser welcher Bicb auch bei den eloktmchen An-l»KCu gut auskennt ¦ sucht Stelle ¦¦ g-egreru sofortig-ean. Eintiitt. Offerte unter Clnffro „Maiohlnist" poste ri'Btunte Hauptpost Laibach i488j Ü-l Geübte Schneiderin empfieblt sich den P.T. Damen ins Haas. Adresse: KarUtädter Straße Nr.24, I. Stock rechts. (387) 3-3 Automatische Taschenpistole „STEYR" (4955) mit Kipp- und Springlauf. 31-17 Unbedingt zuverlässig.' PräziBioDßfabrikat der Österreichißcluiu Waffoufabriks (^Seilschaft in Steyr. Bei allen Büohsenmaohern und Waffenhändlern erhältlloh. Ingenieur« Akademie, WUmArvUStSee. ««omtUr ¦¦« ArobUcktan. (KtaenbaUiBbu «ad 'tf XattoitactiDik.) — Nodü isbonUXHm. AIjkoJvi'iiIcij ..i' u.ui iiiiw'cii>üounuic.i iiiiuun /uiiiiahrrii'. f* BetriBbshopital •% erhallen gnti> I'irriicii in ]«:dcr 1 lohe inw.n H Ak/cpt. Gell. /u c.linften unter „Kapital I 505" an die Annoncen - Expedition von I Heinrich Sohalek, Wien, I., Woll- ¦ zelle 11. (3iH UiV—U ¦ Welcher nicht über 40 jähr. Ilcrr (Wohuort, Vermögen Nebensache; heiratet SS jähr. Million l Kostenlose Auskunft mich Ubnr viele hundert jiDilero vermögende heiratslustige Damen erteilt an tinr eiustc Ketlektanten Sohlesinger, Berlin 18. • 341) 7-4 Zwei Bapii im Ausmaße von 2727 m\ sind nntpr den kTünstitrsren Bedingnngpn verkäuflloh in iler Prnla, d. i. Karlstädtervorstadt In Lalbaoh, auf einem für jode» Gent-Mft und Gewerbe oder zur Errichtung von Villen wichtigen Kreuzungspuukte neben dem neu-auf(fef(ihrteD VolksschiilKehäinJe bei der in uäcli8ter Zeit zu errichtenden Brücke Über den Laibachtluß, welche die wichtig»16 Verbindung eiuerseitB des größten Teiles dee Hruaiier Stadtviertels uud «ndererseits de0 Ivarlstäilter Stadtviertels bilden wird. Adre»re i. der ^gfijT*"' Gegen sehr bequeme Teilzahlung ps^ ohne Preiserhöhung! ~^m Goldene Schweizer Taschenuhren, ]urto, W- «¦ ^mm- • , An Kühe dos oeruies au Auswahlsendungeu franko. Gefällige Z.iHchrifttMi crbcitnii rnu z. ,452, g—2 M. Fleisohner, Oraz, Wlelandgr»s»e Nr. 11. (*WJ Laibacher Zeitung Nr. 30. 280 7. Februar 1913 Der Eisenhaltige Wein mit China des Apothekers PiCCOLI in Laibach, Wiener Strasse, k. u. k, Hoflie erant, enthält die angegebene Menge Eisen, im Gegensatzo zu anderen eisenhaltigen China-Weinen, welche nur so viel Eitsen, wie gewöhnliche Tiach-weine enthalten und deshalb keinen medizinischen Wert besitzen. Dies beweisen mehrere chemische Analysen und auch jene, welche auf Veranlassung des k. k. Ministeriums des Innern im Jahre 1910 in Graz ausgeführt worden ist. Der Eisenhaltige Wein des Apothekers Piccoli kräftigt blutarme, nervöse, durch Krankheiten geschwächte Personen, blasse, schmächtige und kränklich aussehende Kinder. 1 rastsclxe 55-u. V, Xjitex IK 2-—, 3 nLstsc3a.exL ZKI S-SO. Fracht und Emballage frei. (3901) 19 A Wohnungen eine mit vier Zimmern, Badezimmer, Dienstboten- und großem Vorzimmer, Küche etc., alles licht; die zweite mit zwei schönen Zimmern , Balkon, Vorzimmer , -Küche , sind iübicgasse 3 (Üublceva ulica) nächst Museum (454) sum Maitermin 3—3 zu v©r»mi©ti©ii.. Zu kanfen gesucht: Komisc^nRoman« A. w. Winterfeld. Anträge an Herrn Franz Jonke in Laibach, Kongreßplatz 16. (431) 3-3 Buchhalter »©lbetändig, Korrespondent, findet sofort Avfnahme in einem Fabrikshauso am Lande. Bedingung. Kenntnis der deutschen ¦nd eloveoischen Sprache (dazu mit italienischer, bezw. französischer wird bevorzugt i. Offerte , Referenzen , Gehaltsansprüche unter „Z" an die Administration dieser Zeitung. (440) 3-2 J[i§§ bestehend aus drei geräumigen Zimmern, Küche, Vorraum, mit elektrischer Beleuchtung and Zugebör, ist samt eigenem Garten mit Pavillon ab 1. Mai 1912 im Hause Hr. 21 Kuhngaase zu vermieten. (489) 1 Böhmische Glanzkohlen-Briketts •chleslsctiß Steinkohlen-Briketts •teinkohlen-Sparherd-Briketts Brüxer Hochllamm-Xohle "taillig-ste -U-- Iiè>clu3te HeizOsxaft offeriert (370) 6-4 1. PüUlllt taier, fleupse 3. »s Wohnung mit drei großen Zimmern etc., ist mit 1. April oder zum Maitermin zn vermieten. Näheros bei J. J. Naglas, Auersperg-platz Nr. 7. (459) 3-2 Wohnung. Mit Mai ist das I. Stockwerk des Hauses Nr. 15, Pred Škofijo (5 Zimmer, davon 2 mit separatem Eingänge, (477) samt Zugehör) 8—2 zu vergeben. Arztlich geprüfter Masseur aus Wien der im vergangenen Sommer im Kurorte Töplitz (Unterkrain) tätig war, empfiehlt sich den P. T. Herrschaften. Adresse: (478) 4-1 Badeanstalt Hotel Elefant, Laibach. Tüchtigem Kotscher für ein größeres Haus iu Syrmien wird per sofort aufgenommen. Bezahlung nach Vereinbarung K 4O— bis K 50"— per Monat, freie Station, ohne Wäsche und Vergütung der Reisespesen. Anträge an M. Petkoviö, India (Syrmlen). (475)6-2 II Uerkaufcrin derlnuitorabkilung wird aufgenommen im Warenhaus lose! Bauer und Sohn, Viktor Schwarz u. Co., Innsbruck. (465) 2-2 ©ine $8rofd)üre mit Slnleitunc} jum Stopfen von Wäsche wirb gx*aft:s an jebcrmann abgegeben bei Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. Lalbaoh, Peter«»traße 4. (117) 12-9 Št. ad 39.205/11. ' (427) 3—3 Ustanova za realee. Pri inestnem magistratu Ijubljanskem izpraznjeno je jedno mesto cesar Franc Jožefovih ustanov za realee v znesku 100 K na leto. Do te nstanove imajo pravico v Ljubljano pristojni ali, ko bi takib prosilcev ne bilo, sploh na Kranjskem rojeni revni dijaki, ki obiskujejo c. kr. višjo realko v Ljubljani. Prošnje za podehtev te ustanove morajo biti opremljene a krstnim ÜBtom, oziroma z domovnico, potem z nbožnim listom ter s šolftkim apri-Èevalom zadnjega semestra in jih je vlagati PV^ do 15. marca letos **^| pri šolskem ravnateljstvu. Mestni m.sig'istra.t lö-LiTolöa-nsfei dno 26. januarja 1912. /upan: Dr». Ivan Tavèar. Oesterreichisch-nngarische Bank. Auf jede Aktie der Oesterreichisch-nngariscben Bank entfällt für das /weite Semester 1911 (65. Dividenden coupon) eine Dividende Sechsundsiebzig Kronen 40 Heller, welcbe vom 5. Februar 1. J. an bei den Ilauptanstalten iu Wien und Budapest sowie bei sämtlichen Filialen der Oesterreichisoh-nngari-seben Bank ausbezahlt wird. Wien, am 3. Februar 1912. OESTERREICHISCH-UNGARISCHE BANK. Popovics (innvcnifcnr. Wol fr um Pranger 'jftneralrat. Oneralsekretär- (484) (Nachdruck wird nicht honoriert.) I Wenn I Sie M Hl mit Ihrer Reklame einen grossen Erfolg erzielen wollen, P müssen |, Ihre Anonncen aurch pak- kenden Text, effektvolles Arrangement u. gute Postierung : : auffallen. : : |"lnscrieren"| Sie nicht, bevor Sie nicht unsere Vorschläge eingeholt haben, die Ihnen völlig kostenlos zur Verfügung 3tehen. Annoncen-: : : : Expedition vor. : : : : Heinrich Schalek Gegründet 1873. Wien, I., Wollzeile 11. Telephon 809. ^ei §ustcn Verschlrimung ßeiserkeit Rachenkatarrh tujtrohrenkatarrh Bronchialkatarrh fungenspitzenkatarrh tungenschwinösucht Asthma Atemnot Manttunqentee! PT* I>i?eis ^ Paket K l«5O. 0^ßt omd s4-e ErHsiitlicli in allen ^.potnelcerL odLer d.Irels:t loeim Ha\iptdep6t Schutzengelapotheke, Wienf XII., Meidl. Hauptstr. 45. Nrnct und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Nambcrg.