1350 Ämt5>Ml zur Laibacher Zeiwng Nr. !57. Mittwoch, den 12. Zut'i 1882. (2924-3) Grkennlni». Nr. 7615. l,«. »3^, ?^'.""' deiner Majestät dcs Kaisers ^-.°^ . ^Landesgericht in Laibach als Press-3» Nchtir^ann.? '" ' ' Sta°.«anwalt,ch°f, i.. ^>^^!'^^ bcs in dcr Nummer 5 der " >a'bach lii «lovenischcr Sprache erscheinenden f"'"d> chm Druckschrift ^u ".^"k' "l ds„ Thatbestand des iUclgrhens gegen ">ros rüil,chl.'Ruyeund Oldnulia „ach 8ct!«! ^. !^ ^ ' bestand oder die büchcrliche Rangordnung einer Eintragung in ihren Rechten dem bet. f? x ' "ufgefordcrt. ihren Widerspruch längstens bis .'l I. Jänner 18 83 bei nliebcn > ^'' k. s. Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werden lann, zu ls, br>a.cnfaNs die Eintragungen die Wirkung gruudbüchcrlicher Eintragungen erlangen, ist riu^« >>' b"""slvung gc„en da« Versäumen der Edictalsrist findet nicht statt; auch ^ '"r Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. 5 5 ^ ^atastralgemeindc Bezirksgericht Rathsbeschluss vom ^ ^iunkendorf Gurlfcld 7, Juni 1882. I. 7242. 2 Uasch? Senoselsch 7. „ 1882. g. 7313. ^ Vurgstall llacl 7. ., 1882, Z. 7346. ^ ^lktsche Egg 7. „ 1882. Z. 7348. '^ Iuljowiz Neifniz ,4. ^ 1882, Z. 7484. 6 Ncnfeld Gollfchee 14. „ 1882. Z. 7560. ^ Kresnlzberg Littai 2l. „ 1882. g. 7677. U homez Stein 21. „ 1882. Z. 7743. 9 Polane Littai 21, „ 1882, g, 7840. w Zirkle Gurlseld 21. , 1882, I. 7848. 11 St. Georgen Viatschach 28. ,. 1882. 1.8149. ^ I°seu Feistriz 28, .. 1882. g. 8196. Graz um 5. Juli 1882. der §8 36 und 3? des Pressgesekes vom I7lcn ! Dezember 1862. Nr, tt 3i. W Bl, pro I8sl!i. die Weilerverbreitnng der gedachten Nummer verboten, aus Vernichtung dcr mit Beschlag belegten Exemplare derselben und aus Zerstörung dcS Satzes des beanständeten Artikels erkannt. ^Laibach am 4 Juli !882,_____________ (2943—l» Guneur»uu»s«l,reibunl,. Nr. 373 Die zweite, dermale,! provisorisch besetzte Lehrstelle an de» zweillassigcn Volksschule zu Obergörjach mit dein Iahrre^rhalle von 4l)() sl nebst Naturalwl'liüunn im Schulhausc wird hienüt zur desinilivri, Ärseluiug ausgeschrieben. Die gehörig document irrten Gesuche siud bis 5. August l. I. im Wcgc dcr vorgesetzten Schulbchörde hier» anlts zn überreichen. M, t Nrzirlsschuirath Radmauusdors, am 5. Juli 1882. (2935—1) ikekrerfteNen Nr, 401. Im Schulbrzillc Krainburg gelanqen mit Beginn des nächsten Schuljahre« nachstehend angeführte Lehrerstellen zur definitiven, eventuell Provisorischen Besetzung: I.) Än den einklassigen Volsschulen in Zali» log, Safniz. Olscheuk und Fehniz mit je 400 st, Gehalt und Naturalquartier im Schulhause; 2) an der neuerrichteten einklassisten Volks» schule in Duvlach bei Ncumarltl mit 400 fl. ! Gehalt und Naturalquarticr; i "ü2-i) Kundmachunft. "»646 Vom l. l. steierm.'lärnt.'lrain, Oberlandesgerichte «n Graz wird bekannt gemacht, dass bis Arbeiten zur Neuanlrgung dcr Grundbücher in den unten verzeichneten Catastralgemeinden des her» zogthums Kram beendet und die Entwürse der bezüglichen Grundbuchseinlagen anaefertiget sind. Infolge dessen wird in Gemähhrit der Vcsnmmungen des Gesetzes vom 25, Juli 1871, N. G. Nr. 9«. der 1. August 1882 als dcr Tag der Eröffnung der neuen Orundbüchrr der bezeichneten Catastralgemrinden mit der allgemeinen Kundmachung srstgesctzt. das« von diesem Tage an neue Eigenthums-, Pfand» und bücherliche Rechte auf die in den Grundbüchern ein« getragenen Liegenschaften nur durch Eintragung in das bezügliche neue Grundbuch erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bel den unten bezeich» neten Gerichten eingesehen werben können, da« in dem vollzogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren eingeleitet, und wetbcn demnach alle Personen: u) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches erworbenen Rechtes eine Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums» ober Nesitzver-hältnissc betreffende« Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab». Zu« oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften ober der Zusammenstellung vo» Gruudbuchslürpcrn ober in anderer Weise erfolgen soll; d) welche schon vor dem Tagc dcr Eröffnung dcs neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Psand», Pienstbarleits' oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soserne diese stechte als zum alten Lllstcustande gehörig eingetragen werden sollen und nicht schon bel der Anlegung des neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — aufgefordert, ihrc biesfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Velastungsrechle uuter d beziehen, in dcr im H12 obigen Gcfetzes bezeichneten Weife längstens bis zum letzten Juli 1883 bei den betreffenden unten bezeichneten Gerichten einzubringen, widrigen« da« Recht a»f Geltcudmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen drillen Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte aus Grundlage der in dem neuen Grundbuch? ent» haltencn und nicht brstrütenen Eiulragungen in gutem Glauben crwrrbcn An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass da« anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Er» ledigung ersichtlich, oder das« ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Ebictalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. 3.) zweite Lehrstelle mit 400 fl. «ehalt un^ Wohnung im Schulhause an der mit Veginn des nächsten Schuljahres zur zweiklassigen erweiterten Volksschule in Pöllanb, Gehörig documentierte Gesuche um diese Lehrerstellen wollen im vorgeschriebenen Dienst» wege längstens bis 20. August l. I. beim gefertigten l k. Bezirksschulrat!)« eingebracht werden. ! K, l. Vezirlsschulrath Krainbura. nm 6. Juli 1882. ^ Catastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbeschluss vom 1 Pobcerlcv Laa» 7. Juni 1882. g. 6998. 2 Snoschet Egg 7. ., 1882. I. 7219. 3 Doslowllsch Radmannsdorf 21. .. 1882. g, 7404, 4 Neu.Oberlaibach.hrib Oberlaibnch 21 .. 1882. g 7676. Graz am 5,, Juli 1882. Anzeigeblatt. Himbeer-Abguss feinster Qualität in Flaschen m 1100 Gramm fl. 1 und zu 400 Gramm 40 kr. Aufträge werdeu prompt gegen Nachnahme des Betrages effectuiert. (2685) io-< (2671—2) Nr. 5240. Neassumienmg Mutiver Fcilbictungen. Ueber Ansttchcn des Johann Maroll von Krovnica wird die mit Vrscheid vom 24. Mlirz 1^80. Z 1550. aus den 26sw, Mai 24. Juni ,md 28, I»li 1880 an' aeortmel gewesene und sohin sistirrtc exe. culive sscilbiclunz der dem Georg Oiaben von Gruhc'vo Nr. 18 gshvlige», gerichlllch auf 3560 fl. bewertele», RealitÜten »ud Rerlf .Nr. 698/ l. 70^ uci Haasberg. w. »en schuldigm 242 fi. 90 lr. samml «nhung r6k88UMkilll0 auf den 9. Auaust. 7. September, 11 Oktober 1880, jedesmal vo,milllla.S 10 Uhr. hlesgerlcht« mit dem flühvsfn Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Voilsch, am 3l sten Mai 1882. Laibacher Zeitnug Nr. 157 13l!tt 12. Juli 1882. (2869—3) Nr. 5234. Reassumierung dritter exec. Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Mottling wird belannt gemacht: tös sei über Ansuchen des Georg Kump von Mottling die dcilte efeculive Versteigerung der dem Johann StraSiniö von Krasinc gehörigen, gerichtlich auf 4560 ft. geschätzten Realität Conscriptions Nr. 129, Steuergemeinde Krasinc, im Reassumie-rungswege neuerlich bewilligt und hiezu die Feilbielungs-Tagsatzung auf den 21. Juli 1882, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. l. VezirlSgericht Mottling, am 15. Mal 1882. (2879—3) Nr. 10,635. Reassumierung executiver Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird belannt gemacht: tös sei über Ansuchen des Matthäus Rößmann in Lalbach (durch Dr. Ahazhizh) die executive Versteigerung der dem Jakob Voonil von Salloch gehörigen, gerichtlich aus 2000 fi. geschätzten, im Orundbuche »ä Grünhof 8ud Urb.-Nr. 87, Rcrtf.-Nr.68'/, vorkommenden Realität im Reas> Nlmierungswege bewilliget und hiezu drei Feilbielungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 19. Juli, die zweite auf den 19. August und die dritte auf den 20. September 1882, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtskanzlel mit dem Anhange an< geordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedinanisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Orundbuchsextract tonnen in der dies-grrichtllchen Registratur eingesrhen werden. K.l. städt.'deleg. Bezirksgericht Laibach, am 8. Juni 1882. (2803—3) Nr. 863. Executive Rcalitätenvcrsteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Maria koy von Gotischer die exec. Versteigerung der dem Carl Pogorelc von Niederdorf gehörigen, gerichtlich auf 814 ft. 25 lr. geschätzten, 8ub Urb.-Nr. 362 H(1 ehemalige Herrschlft Reifniz vorkommenden Rea« litätenhälfte bewilliget und hlezu drei Feil« vietungs.Tagsatzungen, und zwar die erste «uf den 29. Juli. die zweite auf den 2 9. August und die dritte auf den 29. September 1882, jrdeSmal vormittags von 11 bis l2 Uhr, m der dlesgerichtlichen Amlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die öicitationsbedmgnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitalionscommlssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Orundbuchskftract können in der dies-aerichtlichen Registratur eingesehen «erden. Gleichzeitig wird den unbekannt wo befindlichen Tabalargläubigern Michael Bujc und Nanes Hrovat als Curator kä actum Herr Franz Erhovmc, t. l. Notar in Reisniz, aufgestellt und diesem sohln die Bescheide zugestellt. K. l. Bezirksgericht Reifniz. am 3ten ßcbruar 1882, (2228—3) Nr. 3203. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Illyrlsch-Felstriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Domladis von Feistrlz die exec. Verstei, gerung der dem Georg Roic von Iablaniz gehörigen, gerichtlich auf l200fl. geschätz« ten Realität, Orundbuchseinlage-Nr. ? u.ä Calaftralgcmeinde Iablanlz (früher Urb.-Nr. 164 aä Herrschaft Iablaniz) bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. August, die zweite auf den 1. September und die dritte auf den 6. Oktober 1882, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hintangegebell werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dlesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Illyrisch - Felstriz. am 13. Mal 1882. (2473—3) Nr. 2983. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Aoelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. t. Steuer« amles die executive Versteigerung der dem Ierni Alodec gehörigen, gerichtlich auf 1725 ft. geschützten, in Narein gelcgemn Realität, Urb.'Nr. 7 ad Prem Mo. 48 ft. 66 lr., bewilliget und hiezu drei Fellbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. August, die zweite auf den 1. September und die dritte auf den 3. Oktober 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird Die Licitationtjbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Vicilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund' buchsextract können in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adeloberg, am ^0. April 1882. (2477-3) Nr. 2597 Executive Realitätenversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Heinrich Fendlor von Adelsberg die exec. Versteigerung der dem Matihäus Smordu von Koöe gehörigen, gerichtlich auf 1670 ft. geschätzten, in Ko^e gelegenen Realität, Urb.'Nr. 247 »ä Ndelsberg Mo. 250 fl., bewilliget und hiezu drei Feilblelungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. August, die zweite auf den 5. September und die dritte auf den 5. Oktober 1832, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan, gegeben werden wird. Die LicitationSbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Hcitationscommission 3" erlegen hat, owie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies- gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ädelsberg, am 4^April^1882^_____________________ (2234—3) Nr. 2901. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des l. t. Steueramtes Feistriz (uom. des hohen Aerars) gegen Andreas Äevcic von Untersemon Nr. 39 wird die mit Bescheid vom 9.Oltober 1881, Z. 8008, bewilligte und laut Bescheides vom 28. Jänner 1882, Z. 8008, erfolglos gebliebene dritte Fcllbietung der gegnerischen Realität kub Urb.-Nr. 7 aä Gut Semonhos reussumlert und die Tagsatzung mit dem vorigen Anhange auf den 4. August 1882, vormittags von 9 bis 12 Uhr, angeordnet K. t. Bezirksgericht Feistciz, am 3ten Mal 1882. "(2874—3) Nr. 5769. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Antouia Heß von Mottling die exec. Versteigerung der dem Matthäus Kraäouc von Dobraoic gehörigen, gerichtlich auf 87? ft. geschätzten Realitäten aä Gut Tschernemblhof Eurr.'Nr. 80 bewilligt und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. August, die zweite auf den 2. September und die dritte auf den 4. Oktober 1882, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dein Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unler demselben hintangegebcn werden. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder kicilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie die SchätzungSprotololle und die Grunobuchsextracle können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Den allenfalls nicht eruierbaren Ta-bulargläubigern wird unter einem zur Wahrung ihrer Rechte Herr Franz Furlan zum Eurator bestellt. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 3. Juni 1882._____________________ (2412—3) Nr. 3366. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte IUyr.-Feistriz Wird belannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen der Hclena Sed-mak, verehelichten Tomsiö, als Erbin nach Barlhelmä Sedmak aus Koritnice Nr. 30 die exec. Versteigerung der dem Josef Udoviö aus Daö Nr. 11 gehörigen, gegerichtlich auf 965 st. geschätzten, »m Grundbuche des Gutes Gntenegg «uti Urb. - Nr. 47 vorkommenden Realiät bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 2b. August, die zweite auf den 2U. September und die dritte auf den 27. Oktober 1682, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichlskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder übcr dein Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsliedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätznngsprototoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 2Dsten Mai 1882. (2856-3) Nr. 4655. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Levstek von Memlajchiz Nr. 13 die mit dem diesgerichtlichen Bescheide von 14ten Dezember 1ÜU1, Z. «778, auf den 23sten März 1882 angeordnete, sohm aber mit dem oiesgerichtllchen Bescheide vom 22sten März IV82, Z. 2354, mit dem Reassu-mierungsrcchte sislierte dritte Feilbletung der dem Johann Mavsar von Ho^euje Nr. 1 gehörigen, im Grundbuche der Cata-stralgemeinoe Zdenskavas «uk Einlage-Nr. 9? vorkommenden Realität neuerlich auf den 3. August 1882, vormittags um 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz, am 2tt. Juni 1882. (2411-^3) Nr. 3092. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ill..Felstriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael Pollar von Podgraje zu Handen des Andreas Nlijc von Terpöane die executive Versteigerung der dem Sebastian Nemc von Kutezevu Nr. 12 gehörigen, gerichtlich auf 415 fl. geschätzten, im Gruno-buche der Eatastralgemeinde Terpöane »ub Grundbuchoeinlage-Nr. 60 (früher Urb.-Nr. 2<) :>,ä Herrschaft Iablamz) vorkommenden Ncalltät bewilligt und hiezu drei FellbietnngS'Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 2 5. August die zweite auf den 20. September und die dritte auf den 27. Oktober 1682, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gei'chtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaud-realität bei der ersteil und zweiten Feilbietung ,mr um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben wird. Die Licitatiunsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscominission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprototoll und der Grundliuchscxtract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ill..Feistriz, an» 13. Mai 1882._________________ (2532-3) Nr. 3227. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. VkzirlSgerichle Illyrlsch' Feistriz wird bekannt gemacht: SS sei über Ansuchen des Valentin Sircelj von Dorncgg die executive Versteigerung der dem Iuhann Äeniger von dort Nr. 50 gehörigen, gerichtlich auf 2250 st. geschätzten Realität Urb.-Nr. ^ aä Gut Muljlhofen bewilliget und hlezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf bell 4. August, die zweite auf den 1. September und die dritte auf den tt. Oktober 1882, jedeSmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GcrlchlSlanzlel mit dein Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealillil bei der ersten und zweiten Feilbietung n«l um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unler demselben hintat grgcben werdcn wird. Die KlcilationSbedingnisse, wornach insbesondere jcder kicilant vor gemachte»" Anbote ein lOproc. Aadlum zu Hände" der ^icitaliongcommijs'on zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprotololl und del Grundbuchsextract lünncn in der die^ gerichtlichen Registratur eingesehen werde"' K. l. Bezirksgericht Feistriz, am I^lt« Mai 1882. Lail'^er Acitunl, Nr. 1.'7 ?3«1 12. Juli 1882. tMariazeller Magentropfen, vorzüglloh wirkendes Mittel, bei allen Krankheiten des Magens. sind echt zu habon in 'Laibach n u r in don Apotheken der Herren G. Picooli, Wienorstrassc; Josef Svoboda, Presohernplatz; lirainbnry: Apotheker K. Šavnik; Stein: Apotheker J. Mocnik; HaidcnscJiaft: Apo-thoker Midi. (jugliolmn; Jiudolfswert: Apotheker Dom. Rizzoli, Apotheker Joh. ]3orgmann; üiirz: A|ii)thokcr A. do G j roncoli; Adelsbery: Apotheker Anton Lobjiii: Sesttfina: Apotheker Ph. Ritscliol; Itadinannsdors: Apothekor A. Ro b ] c k; Tsritrr-tninbl : Apotheker J o h. Bl užok. (Jilli: Apotlieker .1. K u j) f e r s c. li m i od. (2!K)7) 2 i ro:s eines Fläschchens oammt Gebrauchsanweisung 35 kr. ^o^tra.l-versa.nca.t: Apotheke „zum Schutzengel", {). llrudy, Kreinsier. Ein Ciavier kRHOfJ:°nfitruction> K«t erhalten, wird zi. "»men gesucht. r\<>nnAn!Jl'1"" ilboriii">i»t Franz Müllers An-^^'"'reau in Laibach. (2H!>4) [\ ¦'.', Chiococa-Liqueur (I-iquor Chiooooae fortifloans). JS* fc'ojTÜst, erprobt und '-• -icuritutun omptohluii a|H vortrefflich #Dowai,rt(j8f absolut unschädliches ^»tetisches Mittel «Powell z„r schnoHc, und angenehuien v» i Belobungr, i-rweckung Ului KtülUgüng der ge-schwuchton vitalen Manneskraft, »Wirkung ucr >-erveil mi(1 ihrur h7paiin. »lau, iiborrascljend in soinor wohltliatig im...« IMlcn» "»«KelBteniden und uuf-™«|ntenh|t'.ii Wirkung:. 1st zugleich ein boi iIK !S L'MlverHal-ElixIr bost.ndern U1 linpottiiiz, schlechtor oder gostürtor »«üaiuin^ Appetitlo8igkclt, ÄlaKcn-J^^n-ji, iirumpl-, Koliu, lireclirclz, "»««rennen, Diarrhöe, Koplsclunerz, « eich- UI1(1 (;eii,HUCJlt? jiCber-, Milz-, 1,1 ,!'" llIlli Httiiiurrlioidal-liCideii. ,Jiü!r r0MOyaiBlandüWorden boi ««brauch S.,m" lM°n'. W0Illit d^h d^°" ""' Uobortnl e8le„AUcr erreicht wird. 'Kj im llU ^ü8d"«ack die feinsten de, Vor^? Mlbon von Autoritäten über queur« i?S Chkoit dl08°ö Cliiococa-Li- f roiJü i, f,°" ZUr ^'ülligon Kinsicht vor. tiobrau«.i Uri^"1JüUtoillo sammt genauer ö a öu^bai'^oiaung in sechs öprachen • "• Pack- und Postepeson üü kr. c- Wei,,.»,? W -Vörsandt-Depöt: Platz 4 IWolii. J)^''°ku »' Wi«n, VII., HLUlrioh-^uluu aUo brio«. iJebtcllungcn y.u richten •'«al-iWf. . •««"!)¦ dsis.ü) i'i-» ,, m" lJo80f WeiBB, Ai.otlicko „turn l'eNt; ,;,. M"hre>»", i-,'J'uciiiftui,«M. i!Oral'oBc, v-'i'örok, Aiiothokor; TricKt: AP0t)iük„r ° k0r i J'<""'l>flX : H. JJuizor, ^^^"wkon de, in. und A»H|ai„i,.g, livilcms-Eröffnllng bcr das Vermögen des verstorbenen ^cncstc.aten Herrn Johann Etritar z« St. Veit in lluterkrain. «, . ^"" dem k. k. Krcisqerichte in Nudolsswcrt ist über das gesammte, Wo immer befindliche bewegliche, dann ilber das in den Ländern,'in wclchcn dle Concursordnung vom 25. Dezember 1858 gilt, gelegene undeweqliche Vermögen des am 21. Mai 1882 zu St. Beit in Unlerkrain verstorbenen Bcneficiaten Herrn Johann ^wtar der Concurs eröffnet, zum Concuröcommissä'r der k. k. Bezirlsrich-w Herr Alois Ieniiö mit dem Amts-'^ zu Sittich und zum einstweiligen ^lasfevmualter der pensioniere Lehrer Verr Andreas Turk in St. Beit be-stlmmt worden. Die Gläubiger werden ausgesor-^"t, bei der zu diesem Ende auf den 18. Juli 1882 >M Amtssitze des Concurscommissä'rs ^geordneten Tagfahrt, unter Beibrin« gllng der zur Bescheinicmng ihrer An fpri'lche dienlichen Belege, üder dic Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eincS andcl i, Massevcrwalters und eines Stcllrcr treters desselben ihre Awrschlä^ zn erstatten und die Wahl eines Glan-bigerausschusscs vorzunehmen. Zugleich werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Con-cursmasse einen Anspruch als Con-cursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, felbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig scin sollte, bis 2. September 1 882 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Concursoronung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechts« Nachtheile zur Anmeldung und in der auf den 25. September 1882 vor dcm Concurscommissär in Sittich angeordneten Liquidationstagfahrt zur Liquidierung und Ncmgbestimmung zu bringen. Den bei der allgemeinen Liquidierungslagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Bcr-trauens endgiltig zu berufen. Die weitern Veröffentlichungen im Laufe des Concursverfahrens werden durch das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung" erfolgen. Jene Gläubiger, welche nicht am Sitze des Concurscommifsärs oder in dessen Nähe wohnen, haben so gewiss einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellungen in der Anmeldung namhaft zu machen, als fönst auf Verlangen des Concurscommissä'rs auf ihre Gefahr nnd Kosten ein Curator bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Nudolfswert, am 7. Juli 1882. 'M25—2) Nr. 4855. Ucbertlaglmg dritter em. Feilbittung. Die ml! Bescheid vom 8 März 1882 Z. 2503, auf den «. Mai 1882 an-armdncle, sohill sislieite dritte sflculioe ,5cilli!et>ma der dem Stane ^licmauiö von Ra?0vc Nr. 10 achöngln. gerichtlich auf 773 fi. ^schätzten Ncalilät il6 D.-R,-O-Cummenda Möllllng, ,)ieclf..Nr. 99. iöflr.. Nr. 45 Slel.lergemeins'e Bojalotw, wird mit Bclbcylllt des Ortes, der Stunde und Mit dem vorigen Anhange auf drn 4. Au 8 ust 1882 übertragen. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 14. Mai 1382. d On ! Ü i 1 ^- -I? (2530—2) Nr. 2958. Executive Nealitüten-Verstcigerung. Vom l. l. Bezirlsgerlchte^Ieistllz wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Margarctha Krcgar von sseistriz Nr. 62 als Eibin nach Anton Balcncii die cxcc. Belste!» gerung der dem Ioscf Pale»c>i! von dort Nr. 52 und der Maria Samsa Nr. 17 gehörigen, gerichtlich aus 490 fi. geschätzten Realität »ud U,b. Nr. 02 und 02/l uä Pfarrgilt Dornegg liewilligcl und hirzn drei Fellbietui'gS'Tngsatzungen, nnd zwar die erste auf den 4. August, die zweite anf den 1. September und die dritte anf den 0. Oll ober 1882, jcdcsmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, ln dn Gcrichtblan^li mit dem UnHange angeordnet wordrn. dass die Psandrealitül bei der ersten und zweiten Heilbielung nm mn oder über dcm Schätzungswert, bel der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben wcrdcn wird. Die Licitatwnsbedingnisse. wornach insbesondere jeder ^icilanl vor gemachtem A„bo gemachtem Unbolc ein lOproc. Vadium zu Handen der Hi*. llarfniHiiirN „AVXILIU1H ijtlU (Gonorrhoe) ^SRV (Fluor) Hanrö|reifliissff^Scl!leiffl- Floss Herren, ^gß Damen, i>rlinifr/.loK. olinr ¥/inni*rtir\i*\%, ohne die %>¦•«! R ii ii iifr MlftrcHilr .Tle«lir»nienle, ohn« fri((l| ciitftnnhciic unti nod, so frfer »rrttlrrit (diroiuirtjr , sirunr>[icij nnb rnt- ciiii(d)cn SPorfrtirificii lu-niutcP, uoriüfllirfl nucrtitbc* »ab mit bcPtm «rfolfl« crbroblc* iüicbicnmciii wv?lnrHJiim" chic btltbrtnbt Arr, eine '¦¦ ri^ung in oütti ^tifslsllfn nub line Xtatti udii Dr. llttrtiiioni) >( »«rtt bered)« tiflt bcit ¥*cfH>cr ^u strict- tinmatifitn muitblirtjcrt ... . ......,i;Utn «««ntgrlt- lidytn üoiiiuUntloii in bfi «nftnl! b« ^rrrn Dr. Ilartmann. I'O(i „9lurtf>>rr Dr. Hurlmtnn »rblntrf in ((inet tnfJolt unb »erte« bnjflhfi aurt) fernrr >utt bi#l^r aSc ^aitt> unb §t+*imtu Mrmut&ttt*, incbffoiibfrf «J}nnn»tf(fctt>Ärt>», nad) tiberntif fllhujtnb bf»Äb,rkr WttbolK »tot ^olflfiitfi,?oj.hi'l»]iiib««(*t»sirf »ritr«rt htfttn» »fb/tU STiOctctien Iflbfl-t'ivftänblirl) WrHfonuM« »erfcm ktfvrgt. .^onorar niifeifl Itu* brlfflid) lVim. StHilt, ^eller^a^se Hfr. 11 (eis). I>o]iAt in liiiinach heim"1 Ikrrn Julius v. Trnköozy, Apotheker " '24ü7| 24—9 i^icitlltionscommission zu erlegen ha!, sowie das Schlltzllngsplulttloll und der Ornnd' blichSexlract löninil in der diesgerichtlichen Registratur cingrsehen werden. K. l. Vczirlsg/richt i^elstriz, am I3te„ Mai 1882. (2600—2) Nr. 5705. Neassiimierung Ueber Ansuchen des Lorenz Zdesar von Laibach wlrd die mit Bescheid vom 10. September 1881, Z. 8310, auf den 27. Oltobrr, 24. November und 22 De< zember 1881 angeordnet gswrsene und sohin sisticlte exec. Feildietunq dcr dem Lulas nnu Franz Suelc von Niederdorf gehöriglN, gliichtlich anf 1208 fl b/). Urb.-Nr. 15i, Post.Nr. 07 uä Psarrlirchengilt Zirlniz, wegen schuldigen 136 si. 55 kr. reassumanoo auf den 9. August, 7. September und 11. Oktober 1882, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-gerichts mit dem frühern Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am Isten Juni 1882. (2880-2) Nr 12,75:,. (ifecutive Nealitaten-Velsteigerung. Vmn l. l. stäot.-drlrg. VezirlSgerichte ^aibach wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Paul ssalan von Obc'ssni;a sdnrch Dr, Sajovic) die executive B^isteigevung der dem Josef Iarc vnlgo Dolixar von VasV g,hörig,«, gssichllich anf <',59 fi gsschätz!en R»ulilät Recls.'Nr. 31, lum. I, lol. 2!^ llli Gört« schach bewilligt und hiczu drei Frilliietuna«-Tagsatzllngrn, und zwar die erste auf dm 19. Juli, die zweite auf den 19. Auaust und die drille auf den 20. September 1382, jedesmal vormittags von 9 blS l2 Uhr, in der Um , (2^28—2) Nr. 4131. Bekanntmachung. In der Exccuüoiissache des Matthäus Cuderman (durch Dr. Mcliciliger) gegen Josef Cllderman von Bascheij Nr. 17 pcw. ^00 fl. c. 3. c. wurde für die unbekannten Rechtsnachfolger der Satzglänbigel m Mar» garetha Cudernnm gell. Polajuer von Büschel Hnr Dr. Burger in Kminburq als Curator aä ^clum aufgestellt und ihm der Realfeilbietuilgsbescheid ddto. 9ten Juni 1882. Z. 362«/. zuqestcllt. K. k. Äeznl«gencht Krainburg, am 4. Juli 1882. ^' Hotel-Restaurant Arko iiiiReifniz (vormals bei Herrn Jakob Arko* neben der Post). Ich boehro mich, dem p. t. Publicum mitzuthoilen, dass ich das „Hotel-Restaurant Arko" in Roifniz übernommen habo uud das-aolbo heute eröffne. Das Locale ist ganz nou eingerichtet; dio Fremdenzimmer, olegant möbliert, werden billigst vorgeben. Auch ist für vorzügliche Küche und ausgezeichneto Getränke nebst prompter, freundlicher Bo-dienung gesorgt. Zum zahlreichen Besucho sich empfehlend, hochachtungsvoll Anton -A-rlso, (2722) 4—4 Restaurant. Filiale cLer 1c. 1c. privil. österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Triest. Gelder zur Verzinsung in Banknoten 4 Tago Kündigung 3 Procent, 8 „ „ 3»/* , 30 „ 3»/i „ In Napoleons d'or 3Otägigo Kündigung 21/» Procont, 3monatlicho „ 28/4 „ 6 n 3 Giro-Abtheilung in Banknoten 2Va Proc. Zinsen auf joden Botrag, in Napoleons d'or ohno Zinsen. Anweisungen auf Wien, Prag, Pest, Brunn, Troppau, Lcm- borg, Laibach, Hermannstadt, Innsbruck, Graz, Salzburg, Klagonfurt, Agram, Fiume spesonfroi. Käufe und Verkäufe von Devisen, Effecten, sowie Coupons-Inc.asao '/HProc. Provision. Vorschüsse auf Warrants gegen bar 4 V» Proc. Interessen por Jahr und 1ltVruc. Provision por 3 Monate, gegen Creditoröffnung in London V» Proc. Provision; auf Effecten 6 Proc. Interessen por Jahr bia zum Botrago von fl. 2000, auf hühoro Botrago Zinsfuss besonderer Voreinbarung vorbehalten. Trlest, 24. Jänner 1882. (10) 52 - 28 Gulden iiS„Ö5§ Gulden bo.Lrii.gt der ToLalwerL der Tausend officiellen Treffer dor grossen TRIESTER Ausstellungs-LOTTERIE Erster Haupttreffer in Gold oder bar Gulden 50,000 Zweiter Treffer in Gold oder bar Gulden 20,000 Dritter Treffer in Gold oder bar Gulden 10,000 Ferner enthält diese Lotterie noch einen Treffer im Werte von fl. 10,000, vier im Werte von je fl. 5000, fünf zu je 11. 3000, fünfzehn zu je fl. 1000, rireissig /u je il. 500, fünfzig zu je fl. 300, fünfzig zu je fl. 200, hundert zu je 11. 100, zweiluiiidrrt zu je fl. 50, fünflmiidcri-zweiundvierzig zu je fl. 25. Ausserdem viele andere Mebentreiler in von den Ausstellern gespendeten Ausstellungsgegenständen. Ein Los £>O Kreuzer. J^P" Wegen Uebernahme des Losverschleissos wende man sich sofort ;m die Lotterie-Abtheilung der Triester Ausstellung in rtViesst5 Y*iarjMSL Kraiiiischeii KlNeoiiiiite-UeNellNt^iasi. Empfehlenswertes Anlagcpapier! 5° o riantlbriefe der Ungarischen Hypotheken-Bank in Budapest. Actienkapital: 20.000,000 Gulden ö. W. Gold. Einzahlung: 10.000,000 Gulden ö. W. Gold. Znr SicbcrHtollun« der I'ltindhi-iesc der uiiKarJHClicn Hypothekenbank dienon (8 1OH der Statntnn) : 1.) Mämmtlinho Ilypotliokim, weli:ln> bei >U-x UiiKarinc.liou Ilypolliokcn-Hank gruiid-biluli(!rli<:h vurfifiiiidpt wurdon ; 'J.) liaH Actionkajiital durJiank; :(.) der Konorvcsond» > 'l I dor vuu KiLmintli<;liRii jly|><)tliukarKchnln, auf ilcnin (irunlhii/ii Pfandbriefe emittiert wurden, grilll(ll>ucherli(')l VorReiucrkte J'rioritüt «Irr IMiimlbrief-HcMilzer. J)ie AuHZiUilnii« der um l. . fanner und am 1..Juli fiilliK1'» C'oiijiüdh und der vertonten Pfamlbriuso erfolgt olinn joden Ab/ui{ l>i^i dm nntRiiHtnlK'iiflen Kiniiun. hie rfiindltiiere der liiKiirinclieti ti y pot It «¦ k t-ii Uitii k worden ans (iriind der diesCnlls erK^"Kenen Ministerial-KrlitsHe tiei Miuiiirilliclicn kiiii. - iin^. StHHtsiiintern alx <'aution aiiKenoinnien nnd ancli Itei der OcMlcr.-uii^iii'. Hank behlint. ])<;rartigü J'l;nidbrief*i «inMk
  • tcii ¦•reisen im Mode-, Weisswaren- und Confections-Geschäfte ('('s (294(J) 6-1 Hruck und Verlag von Jg. v. Kleinmaur ck Fed. Vamberg.