6 Amtsblatt zur taibaclier Zeitung Rr. 1. Montag dcn 2. Iiimm 1888. (5611—2) Kundmachunst Nr. 12702. der l. l. Lllndesrcgierulm für Main vom 27steu Dezember 1887, Z. 1'.'<^, deticffend den Vor-spannsprcis für Kraiu vom 1. Jänner bis M. Dezember 1888. Der Gesammtvergütungspreis für ein Vor. spannspferb und ein Kilometer ohne Unterschied des Geschäftszweiges (Beamten«, Militär«, Gendarmerie-, Arrestanten« und Schubvorspann, letztere jedoch mit der Neschränlung auf jene Stationen, in welchen nicht durch Minuendo-Licitation ein anderer Schubfuhrenpreis erzielt wird) und des VorspannnehmerS (Beamte, Ofsi« ciere, Mannschaft u. s. w.) wird sür die Zeit uom 1. Jänner bis 31. Dezember 1888 mit neun (9) Kreuzern für das Herzogthum Krain festgesetzt. Dies wirb mit dem Beifügen zur allgemeinen itenntnis gebracht, dass alle übrigen Bestimmungen des Erlasses der l. t. Landesregierung uom 10. Oktober 1859, kundgemacht im Landes» regierungsblatte vom Jahre 1859, II. Theil. XVI. Stüct Nr. 16, betreffend die Vorspann in Krain, für die Zeit vom 1. Jänner bis 31sten Dezember 1888 aufrechterhalten bleiben.______ (5578—3) Nr. 12 555. Ooncurs-Ausschreibung Auf der Agramer Rcichsstraße im Lai-bacher Baubezirte ist eine Einräumcrstelle mit der Monatslöhnung von 16 st., d. i. sechzehn Gulden ö. W., dem Vorrückungsrechte in die höhere Lohnung von 18 st. und 20 fl. zu besetzen. Diejenigen der deutschen und der slooenischen Sprache mächtigen Untcrofficiere, welchen der Anspruch auf eine Civilanstellung zuerkannt wurde und welche sich um diefe Stelle be- werben wollen, haben ihre mit dem Certificate über den erlangten Anspruch belegten Competent gesuche, und zwar, wenn sie noch in der activen Dienstleistung stehen, im Wege ihres vorgesetzten Commandos (Militärbehörde oder Anstalt), wenn sie aber schon aus dem Militärverbande aus-getreten sind, im Wege der zuständigen politischen Bezirksbehürdc längstens bis 2 9. Jänner 1888 bei der k. l. Landesregierung in Laibach ein« zubringen. Die nicht mehr im Militärverbande stehenden Bewerber haben ihren Gesuchen außer dem erwähnten Certificate auch ein von dem Gemeindevorsteher ihres dauernden Aufenthaltsortes ausgefertigtes Wohlverhaltungs'Zeugnis sowie bezüglich ihrer körperlichen Eignung für den angestrebten Dienstposten ein von einem amtlich bestellten Arzte ausgefertigtes Zeugnis anzuschließen. Laibach am 23. Dezember 1887. Von der l. l. Landesregierung flir Krain. (5623-1) "Nr."84?7B7Sch7R/' Ooncuisausschreibung. An der zur dreiclassigen erweiterten Volks« schule in Tö plitz ist die zweite Lehrstelle mit dem Iahresgehalte von 450 fl. zu besetzen. Bewerber um diese Lehrstelle haben ihre gehörig dokumentierten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 18. Jänner 1888 hieramtö zu überreichen. K. k. Bezirlsschulrath Rudolfswert am 28sten Dezember 1887. Der l. l. Regierungsrath und Vczirkshauptmann als Vorsitzender: Eltl m. p. 1 Razglas. Obèinski svet Ljubljanskega mesta je v svoji javni seji dne 30. decembra 1887 v navzoènosti 24. èlanov enoglasno sklenil, da je zaradi pokritja izvanrednih potrebšèin mestne obèine od 1. januvarija 1888 leta naprej gostašèino zvišati za 100 % tako, da bo za najmovine znašajoèe od 50 do 100 gold, na leto po 2 gold., za najmovine znašajoèe veè kakor 100 gold, na leto pa po 4 gold, za vsake 100 gold, gostašèine odrajtovati. Najmovine do 50 gold, pa ostanejo kakor dosedaj gostašèine proste. To se vsled doloèila § 48 obèinskega reda za deželno stolno mesto Ljubljano (zakon z dne 5. avgusta 1887, dež. zak. St. 22) javno naznanja z opomnjo, da naj vsak, kdor misli, da se mu s tern sklepom godi krivica, zoper njega vloži v stirinajstih dnevih, to je do 13. januvarija 1888 svoje ugovore pri magistrate Mestni magistrat Ljubljanski dne 31. decembra 1887. (5608—1) A'icitations-Kuudmachung. Nr. n«2«. Behufs Sicherstellung der Aussührung der von der hohen l. l. Landrsregicruiig u»term 7. Dezember 1887, Zahl 117W, pro 1888 genclüiiiqtril reconstructive» ui>d conservative» Kunst« bauten an der Agramer und Karlstädter Neichsstvaß", bei welchen Holzmateriale in Anmmduiig zu kommrn hat, wird die Minuendo-Verhandlung am 16. Jänner 1888 von 9 bis 12 Uhr vormittags bei der k. l. Nezirkshauplmannschaft in Äudolfslvert abgehalten werden. Die hierbei zur Ausbietung kommenden Objecte sind Aus der Agram er Neichsstrafte: 1.) Reconstruction der Bedachung und sonstige Conservations-Arbeiten beim ararischen Einräumerhause im Kilometer 1—2/49 mit........1175 sl. 10 tr, 2.) Reconstruction der Seitengeländer und des 16tcn Joches sowie die sonstigen Conseruations-Arbeiten an der Rudolsswcrter Gurlbrücke im Kilometer 1—2/71 mit.........................1280 » — . 3.) Conservations»Arbeiten an der Munkendorfcr Gurlbrücke im Kilometer 0—1/109 mit.........................327 . 7-' . Auf der Karlstädter Reichs st raße: 4.) Vei> und Aufstellung neuer Geländer im Kilometer 0—1/19 mit..... 87 » — 5.) Reconstruction des 17. und 20stcn Joches und die sonstigen Conservations» Arbeiten an der Möttlinger Kulva-Ärücke im Kilometer 4/25—1/26 mit 1l»40 » - » Iu dieser Verhandlung werden die Unternehmungslustigen mit dem Beisatz,: eingela'üvn, dass die bezüglichen Pläne, Einheits-Preisuerzeichnisse, summarischen Kostenüberschlm^e, dann die allgemeinen administrativen und speciellen Baubedingnisse im hiesigen k. k. Vauamtl', im zweiten Stockwerke dcs Hauses Nr. 45, in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden tonnen. Jeder Licitant hat vor Beginn der mündlichen Verhandlung fünf Procent win Ausrufs» preise des Objectes, auf welches derselbe ein Anbot zu stellen gedenkt, als Reugeld zu erlegen, welches den Nichterstehern sogleich nach Abschluss dcr Licitation gegen Empfangsbestätigung zurückgestellt, hingegen von de„ Erstehern nach erfolzter Ratification der Licitations'Resultale auf zehu Procent der Erftehungssumme zu ergänzen ist. Versiegelte, nach Vorschrift dcs § 3 der allgemeinen Baubedingnisse verfasste, mit der zehnprocentigen Caution belegte und mit einer 50 tr.'Stcmpelmarle versehene schriftliche Offerte, worin jedes Object sowie iu der Ausschreibung genau bezeichnet ist, und auf deren Außenseite jedes Object, für welches ein Alibot gestellt wird, angegeben erscheint, werden nur bis vor Beginn der mündlichen Verhandlung bei der gefertigten l. l. Bezirlshauptmannschast augmommen. K. k. Nezirtshauptmannschaft Rudolfswcrt am 28. Dezember 18«?. ! Kundmachung. ^""' Der Gemeindcrath der Landeshauptstadt Laibach hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 30. Dezember 1887 bei Anwesenheit von 24 Mitgliedern einstimmig beschlossen, dass zur Bedeckung der außerordentlichen Erfordernisse der Stadtgemeinde vom 1. Jänner 1888 angefangen die Zinskrcuzerumlage um 100"/<. zu erhöheu ist, so dass vou deu Mietzinsen von 50—100 fl. jährlich zu 2 st. und von dm Mictzinseu über 100 st. jährlich zu 4 fl. von je 100 st. an Zinskreuzern cingchoben werden. Die Mietzinse bis 50 st. bleiben wie bisher von der Zinskrenzer-umlage frei. Dies wird gemäß § 43 der Gemeinde-Ordnung für die Landeshauptstadt Laibach (Gesetz vom 5. August 1887, Nr. 22 L. G. Bl.) mit dem Beifüge« öffentlich kundgemacht, dass jeder, der sich durch diesen Beschluss beschwert erachtet, dagegen binnen vierzehn Tagen, das ist bis 13. Jänner 1888 seine Erinnerungen beim Magistrate einzubringen hat. Stadtmagistrat Laibach am 31. Dezember 1887. Unzeigeblalt. «nübertrcfllid) für ^filjne |l I. SaHdjtaJtontamjfer 1 arematifcbe«, teirtt crfrif(JKn*. örtJjlBfctrt H| ba« »rrberbt« ber j^abne unb beseitigt ben Hi üblen (dcrud) aui bem ÜJhinbe. 1 große« W ftlacon 50 ft. [Ml II. @olici)l=3ö^upulöcr I allgemein beliebt, nurft feJjr rrfrifdjot* unb IS tna<$t Me 3*6«' blenbenb tteifj, k 30 It. |ji Obige angeführten Kittel, übet bie »iele lj S>anrfagungen einliefen, fübrt ffelfl friftft fgi am Cager unb cetfenbet taglieb D« soft tie iwj Apotheke Trnköczy | neben (cm Kalljljauft in ?aibadj. W PT Oebetn in bet »polliefe XrnfAf^tj ge> (9 Wi rauften CriflinaI-Satidjl-33!unbttaner unb ll Sfi 6aUct)l ¦ 3ai)n))nttier iR eint au^fübrtt^e ö i|l flbbaiiMiiiij iiber (fDnferoierunfl bee ^aftne II (v unb ber Wunbödöle uneutaeltli* bciflceadt. W I, (3641)13 ||l (5621—1) St. 5950. Objava. Naznanja se, da je druga eksekutivna dražba posestva Janeza Pogaènikovega iz Ljubnega z odlokom dne 14. okto-bra 1887, št. 5379, odloèena na 15. novembra 1887, preložena na 2 4. januvarija 1888 dopoludne ob 9. uri pri tukajšnji sodniji. C. kr. okrajno sodisèe v Hadovljici dne 16. novembra 1887. 6. Verzeichnis derjenigen Wohlthäter, welche sich zugunsten des Laibacher «rmenfondeH von dcn üb. lichen Vesllchcn am Neujahrstage losgekauft haben. Die mit einem Sterne Vezeichneten haben auch von Namens, und Geburtstags-Gratulationen sich losgelauft. * Herr Josef Lubey, l. t. Finanzwach«Obercom< missär, sammt Familie. * Frau Varonin Mac Neuen O'Kellti. * Herr Ios. Barth. Paeuer sammt Tochter. * » Alois Naldherr sammt Frau. * » Erasmus Birschih, Apotheker, s. Familie. * » Karl Deschmann. * , Karl Galli sammt Familie. * » August Prcßl, l. k. Ober.Postuerwalter. * Frau Friederile Pregl, Sparcassecassiers. Witwe, sammt Sohn in Graz. "(5556—2) Nr. 29064. Velanntnlachung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Rechtssache dcs Ignaz Elmder von Malavas gegen Simon Chrischanigg von Laibach, respective seine unbekannt wo befindlichen Erben nnd Rechtsnachfolger wegen Anerkennung der Ersitzimg nnd Gcstattung der Eigenthums-Einverleibung Franz Leuce, Besitzer von Klece, als Curator acl aol,um für denselben bestellt und demselben die Klage 66 pr^l,. 2. Dezember 1887, Z. 29064. zugestellt. Laibach am 6. Dezember 1887. (5580—1) St. 6823. Oklie izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodisèe v Liliji naznanja: Na prošnjo Marije 'Krieger iz Spodnjih Ribsi dovoljuje se izvräilna dražba Jožes Jelnikarjevega sodno na 2727 gold, cenjenega zemlji^èa vložna st. 26 kalastralne obèine Kres-niški Vrh in na 9 gold, cenjenega pristojstva nepremiènine. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 11. januvarija in drugi na 14. februvarija 1888, vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludne pri tern sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljisöe pri prvem roku le za ali èez cenitveno vrednost.. pri drugem röku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10'Vo varšèine v'roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji dne 23. oktobra 1887. (5581-1) fit. 7563. Oklie izvrsilne zemljiHèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji naznanja: Na prošnjo Cecilije Peitlor z Du-naja (po Jožefu Jaklièu iz Smartna) dovoljuje se izvrsilna dražba Jožof Llojäkovega, sodno na 858 gold, w-njenega zemljišèa vložna St. 252 ka-tastralne obèine Volavlje. Za to se doloèujeta dva dražbcna dneva, prvi na 11. j anuvarija I in drugi na ' 14. februvarija 1888, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodisèi s pristavkom, da so bode to zemljiSce pri prvem röku le j za ali èez cenitveno vrednost, pri drugom röku pa tudi pod to vrcd-nostjo oddalo. | Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred | ponudbo 10°/0 varšèine v roke draž- jbenega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek lezö v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodišèe v Liliji dne 24. novembra 1887. ¦ j Jtaibadjet Bailing Ufr. 1 7 2. Jänner 1888. (5567—2) Nr. 4219. Uebertragung dritter efec. Feil-bictmlg. Vom k. k. Bezirksgerichte Troffen wird mit V^ug a»f das Edict vom 14. Juli 1887. Zahl 3189. und 27. September 1887. Zahl 3825. bekannt gemacht, dass die auf den 25. Oktober 1887 angcord-nete dritte execntive Feilbietuug der Realität des Josef Brezar von Vreza anf den 31. Jänner 1868, vormittags von 10 dis 12 Nhr. mit den» vorigen Anhange übertragen wurde. K. k, Bezirksgericht Treffen am 26stcn Oktober 1887. (5564—2) St. 7775. 01) Java. C. kr. okrajno sodišèe v Kibnici javljii(.z ozirom na razglas pod stev. 6837, da so bode vrsila druga izvrsilna draf >a Anton Oražmovega zcmljisèa vložnii St. 25 katastralne obèine Pod-tabo:. v Raplovem dne 20. januvarija 1888. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici dne 22. decembra 1887. (5551—2) St. 29 176. Oklic. C. kr. za mesto delegovano okrajno sodisèe v Ljubljani naznanja: V pravni stvari Franca Zaletla y/- Èrnuè St. 29 proti Martinu Jerasu ooznanim pravnim na-p'dnikom, za pripoznanje priposes-•°vanja zemljišo c. s. c. za zadnja dva uinila Jože Hoèevar, po.sestnik v ^podnji Hrusici, kuratorjem ad actum postavil, kalercmu se je dotièna tožba ^praes. 6. decembra 1887, št. 29 370, [lostavila; dan za razpravo so je do- 24. januvarija 1888 ()'' 0. uri dopoludne pri fein sodiäci. >• kr. za mesto delegovano okrajno ¦ouiSöe v Ljubljjini dne 7. decembra le«ft('a 1887. (5125-2) Nr. 7381. Rcassumierullss zweiter efec.Fcil-bictllng. Vom k. l. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Petsche von Alten markt die mit dem Bescheide vom 28. Juli 1879, Z. 6089. auf den 23. Dezember 1879, 23. Jänner nnd 23. Februar 1880 angeordnet ge< wcscne execntive Feilbietung der dem Johann Kotnik von Laase gehörigen, gerichtlich auf 2900 fl. bewerteten Realität »ud Grnndbuchs-Eilllage Nr. 28 der Ea tastralgemeinde Otok, fri'lher Rclf. Nr. 848 a6 Grllndbuch Haasbcrg, auf den 13. Jänner und 13. Februar 1688. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Nescheidsanhange reasfumiert worden. K. k. Bezirksgericht Laas am 6ten Oktober 1887. (5441—2) St. 7067. Objava. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah naznanja: Na pro.šnjo Janeza Riglerja ml. iz Prapreè, kot pravnega naslednika Janeza Riglerja star, iz Prapreè št. 4, sc je dovolila z odlokom z dne 2ega junija 1887, st.. 3183, na dan 2. sep-teinbra 1887 odloèena, potem z odlokom z dne 2. avgusta 1887, St. 5776, s pravico ponovljenja ustavljena zo-petna dražba nepremiènega posestva .lovane Praznik, vpisanega v vlogab St. 195 in 196 zemijiSèine knjige katastralne obèine Turjak, sodno na 5418 gold, cenjenega, v Rašici št. 16 se nahajajoèega, ter se odloèi edini dražbeni dan na 3. sebruvarija 1888 dopoludne od 10. do 12. ure pri lem sodisèi s poprejSnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodifièe v Velikih Lašièah dne 28. novembra 1887. "(6550^2) St. 28134. Oklic C. kr. za mesto delegovano okrajno sodisèe v Ljubljani naznanja: V pravni stvari Lucije Koemur z Studenca (po dr. Storu) proti zapu-sèini Janeza Horstnarja, bivsega j)O-sestnika na Studenci St. 50, pcto. 3 gold. 75 kr. se je zadnje imenova-neinu ložencu, oziroma njegovim ne-znanim dedièem in pravnim nasled-nikom, poslavil gospod dr. P>an Munda kuratorjem ad actum ter se mu vro-èila tožba de praes. 22. novembra 1887, St. 28134. V Ljubljani dne 24 novembra 1887 (5439—3) St.. 6247. Oklic izvršilne zeml jišcin^ dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah naznanja: Na proSnjo Janeza Zabukovca iz Male Sliyice št. 1 dovoljuje še izvršilna dražba Štefan Petrièevega in Fraiu-ZakrajSkovega, sodno na 160 gold, cenjenega zemljisèa pod vložnimi siev. 97, 280, 326, 160 in 172 kalastralnn obèine Dvorska Vas v Dvorski Vasi št. 32 in 6 in v Mali Slivici st. 4. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 3. febru v arij a in drugi na 2. marcija 1888, vsakikrat od 10. do 12. me dopoludne pri tem sodišèi b pristavkom, da se bode to zemljisèe pri prvem rrtku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem rrtku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih j(» sosebno vsak ponudnik dolžan pred {»onudbo 10'Vo varSèine v roke draž-benega komisarja |)olozili, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležo v regist rat uri na vpogled. C kr. okrajno sodiscie v Velikih LaSièah dne 15. oklobra 1887. (5138—3) Nr. 3277. Erinnerung au Peter Kaballar von Ratschach unbekannten Aufenthaltes und seine unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem t. t. Bezirksgerichte Kronau wird dem Peter Kaballar von Ratschach unbekannten Aufenthaltes nnd seinen unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert : Es habe wider sie bei diesem Gerichte 8lil) i>ra68. 21. Oktober 1887, Z. 3277, Anton Braue von Ratschach Nr. 49 die Klage auf Anerkennung seines Eigenthums-rechtes rücksichtlich d^r Realität Einlage Zahl 82 der Catastralgcmeinde Ratschach eingebracht, worüber zur Veihandlnng im ordentlichen müudlichen Verfahren die Tagfahrt auf den 10. Jänner 1888, vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange des tz 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte nnbekannt und dieselben vielleicht ans den k. k. Erblanden abwesend oder gar gestorben find, so hat man zu ihrer Vertretung nnd anf ihre Gefahr und Kosten den Johann Hribar, Gemeindevorsteher in Kronall, als Curator aci actuln bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehclfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Vcrabsäumung entstehende!, Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Kronau am 24sten Ottober 1887. "(5139—3) Nr. 3340. Erinnerung an Michael Löschn ig von Lengenfeld unbekannten Aufenthaltes lind rücksichtlich dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Kronau wird dem Michael Lüschnig von Lengen-feld unbekannten Aufenthaltes nud rücksichtlich seinen unbekannten Rechtsnachfolgern hicmit erinnert: Es haben wider sie bei diesem Gerichte Andreas Willmau von Lengenfeld Nr. 51, Klemens Pogacnit Nr. 9, Josef Koöir Nr. 5 nnd Mina Prtcrnel Nr. 14 von Moistrana 8ul) nra68. 28. Oktober 1887, Zahl 3340, die Klage alls Ge« stattnng der Abtrennung der Grnndpar-celleu 1247, 1233, 1234, 1235 und 1979/19 der Catastralgemeinde Lengen« feld von der Einlage Zahl 63 dkser Catastralgemeinde eingebracht, worüber zur Verhandlung dieser Rechtssache im ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagfahrt auf den 10.Iäuner 1688, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht ans den k. k. Erblonden abwesend silld, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr nud Kosten den Johann Hribar in Kronau als Curator ac! acwm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, bannt sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen ander» Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im urdniingsmäftigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zn geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Kronau, am 30sten Oktober 1887. ^4870—3) Nr. 4321. Efee. Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau An„a Petsche (durch Herrn Doctor Pfefserer in Laibach) die executive Versteigerung der dem Franz Märn von Hudeu gehörigen, gerichtlich auf 3756 fl. geschätzten Rea-iität Einlage Zahl 120 drr Catastral» gemeinde Schrino, des dazu gehörigen i^um1u8 in8tructU8 per 45 fl. 10 kr., dann des im Grundbuche d.r Catastral« gemeinde Vrezovo »ud Einlage Nr. 91 vorkommenden, gerichtlich auf 200 st. geschätzten Weingartens bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsahnngen. und zwar die erste auf den 10. Jänner und die zweite ails den 10. Februar 1888. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr bei diesem Gerichte mit dem Anhange an geordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegebeli werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotololl nnd der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Treffen am 28stcn 5)ltnl,l>r 1«»7 (5252—3) St. 6273. Objava. Od c. kr. okrajnega sodisca v Velikih Lašièah se naznanja: Na prošnjo Martina Slumblja iz Zdenske Vasi se je dovolila z odlokom z dne 12. novembra 1886, St. 6271, na dan 4. sebruvarija, 4. marca in 1. aprila 1887 odloèena, potem z odlokom z dne 30. januvarija 1887, si. 671. s pravico ponovljenja ustavljena izvrSilna dražba Anton Znidar-šièevega, sodno na 3570 gold, cenjenega zemljisèa, vpisanega v vlogi St. 104 katastralne obèine Videm v Vidmu St. 17, potoin ponovljenja, in se odloèijo dražbe na dan 17. januvarija, 17. sebruvarija in na 13. marca 1888 dopoludne od 10. do 12. ure pri tem sodišèi s poprejSnjim dostavkom. C. kr. okrajno sodisèe v Velikih Lasiöah dne 30. oktobra 1887. (547(05) St. 26324. Oklic izvršilne dražbene terjatve. C. kr. za mesto delegovano okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja, da je na proSnjo Jožefa Miklavca ¡ Pod-molniku (po dr. Ivanu Tavèarji) proti ml. Jožefu Perèièu iz Podmolnika na roke varuha Fran. Selana zaradi dolžnih 29 gold. 30 kr. s pr. izvrftilne dražbe z eksekutivno prodajo oèetove dedsèine v znesku 100 gold., ki je pri Jakoba Perèifta zemljiScih vložni St. 20 in 30 katastralne obèine Podmolnik, na te-melji prisodnega pisma z dne 13ega novembra 1886, St. 27415, za ekse-kuta zastavno-pravno zavarovana, ter se za to doloèita dneva na 1 1. januvarija in na 2 5. januvarija 1888, vsakikrat ob 9. uii dopoludne pri tem sodisèi, da se bode gorenja terjalev pri prvern dnevu le za ali nad imenno vrednost, pri drugem pa tudi pod to vrednostjo oddala. j C. kr. za mesto delegovano okrajno 1 Hodisce v Ljubljani dne 6. novembra ] ineseca 1887. J ^atlmdjer ^eitiinn Sftr. I 8 2 Jänner l8^ 8. Ein elegant eingerichtetes Monatzimmer geeignet für pensionierte Beamte oder ältere Damen mit oder ohne Verpflegung, ist sogleich zu vermieten. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (28) 3--1 Ein hübsches, freundliches Monatzimmer ist im „Baierischen Hof'S Wlener- ¦trasse Nr. 23, II. Stock, stündlich zu vergeben. Anfrage ebendaselbst. (5616) 3—1 Ein^nettes, solides Mädchen, das ordentlich kochen und bügeln kann, wird gesucht. Anfrage in der Expedition dieser Zeitung. (5588) 3—3 Beine, schöne Orangen-Schalen, frische a 1Ü kr., getrocknete (nicht verbrannte) a 40 kr. per Kilo, kauft jedes Quantum die (5590) 10—3 Apotheke Piccoli „zum Engel" in Laibach, Wienerstrasse. Eine schöne Dogge ist billig zu verkaufen. Nähere Auskunft bei der Administration dieser Zeitung. (5603) 2—2 Eine (5604) 3—2 Wohnung bestehend aus zwei bis drei Zimmern mit Küche und Zugehör, wird sogleloh auf-gonotmncn. — Anträge übernimmt Prof. Fr. I*evec, Laibach, Wienerstrasse Nr. 15. Täglich frische Faschingskrapfen in der Condltorel des Rudolf Kirbisch Cungressplatz. (23) 19—2 MCACAO ^ und (4853; 186 IlI^BB^B^V^B Schmidt s Söhne welche auf der ersten Wiener Kochkunst-Ausstellung mit dem höchsten Preise, dem Ehrendiplom, ausgezeichnet wurden, sind nur echt mit unserer behördlich registrierte« Schutzmarke und Firma. Za haben bei allen renommierten Herren Kaufleuten und Delicatesscnhändlern. in Laibach bei Herrn Peter Lassnik. — Versendung in die Provinz per Postnachnahme. VICTOR SCHMIDT & SÖHNE k. k. landesbef. Fabrikanten. Fabrik und Central-Versandt Wien, IV., AlleegaBne Nr. 48 (nächst dem Südbahnhofe). Dreipferdekräftiger Dampfmotor, im Jahre 1885 gebaut, ein Jahr im Betriebe, ist billig zu verkaufen. — Näheres in der Administration dieser Zeitung. (5574) 5-3 Ein r5591) 3~3 eleganter Schlitten, ein einspänniger nnftein zweisuäiiniger Wagen sind zu verkaufen in der Ballhausgasse Nr. 8. (5557—2) Nr. 29065. Bekanntmachung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Rechtsstiche des Ignaz Cunder von Malavas gegen Carl Homan von Laibach, respective seinen nnbckannt wo befindlichen Erben nnd Rechtsnachfolger wegen Anerkennung der Ersitzung :c. Fran^ Lence, Besitzer von Kleee Nr. 10, als Cnrator aä acwm für denselben bestellt nnd ihm die Klage ^ pra65. 2. Dezember 1887. Zahl 29065, zugestellt. Laibach am 6. Dezember 1887. (5275^2) 'Nr78341? Bekanntmachung. Dem Martin Zalar von Obcrplanina unbekannten Alifenthaltcs nnd rncksichtlich anch dessen unbekannten Rechtsnachfolgern ist über die Klage des Anton Lauric von Planina äe pi-aex. 19. November 1887, Zahl 9341, wegen Anerkennung der Er-sitznng der Realität Einlage Nr. 107 der Catastralgemeinde Oberplanina Herr Carl Pnpvis aus Loitsch als Cnrator a6 actum bestellt nnd diesem der Klagsbescheid, womit zur Verhandlung nbcr obige Klage die Tagsatznng auf den 13. Jänner 1888, vormittags lO UHr, hiergerichts angeordnet wurde, behändigt worden. K. k. Bezirksgericht Loilsch am 21Nen November 18 7. (5560—2) Nr. 30545. Zweite exec. Feilbietung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache der Mariana Kosee, wiedcrucrehclichte Kaveic von Seniiiica (dnrch Dr. Moschö), gegen Jakob Kaucic von Senicica ^c-tu. 12 fl. 74 kr. s. N. bei fruchtlosen« Verstreichen der ersten Feilbietnngs-Tagsatzung zu der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 17. November 1887, Z. 26592, auf den 14. Jänner 1888 angeordneten zweiten executivenFeilbietung der Realität Einlage Nr. 7 der Cata-stralgemeinde Golobrdo mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. Laibach am 15. Dezember 1887. H Wcgen schon ill Kurze crfolssoudcr Übersiedlung werde ^> )7! ich unten verzeichnete Waren Ml D VllM 2. bis 31. Jänner 1««8 N I zn HiisssrorHOntiioli dilii^su ??6issu, theilweise anch Ms .^ unter äeiu Ninka.nlsprsise, verwnfen, nnd zwar: >jM ^ Vil80kv für Herren, Damen nnd Kinder; M H ^ormHl-V3.8o!lv, System Dr. Gnst. Jäger; M s! VrwotHßsn für Herren, Damen n. Kinder; W z deinen- uns vHMH8tvllrv für Hotels H ^ nnd Ansstattnngen; ,^. z Visobsooksn, farbige, für Restanrationen; ,M ^ Vkillon-, Vrston-, vxlors- nnd andere W z Stoffe; ^ s^ NarokbUts, Schnürt-, Atlas- nnd Piquet-; W H ^Hzobsutüoksr ans Vanmlvolle, Leinen W ^ nnd Seide; W H Wosor unä VvrilsbkHltor; W s! 8obürion für Damen llnd Mädchen; M ^ llrHßvn, «lilnzokbUvn u. Vorlwmsvn; M s llrllU80N, NÜ30bSN UUs?H880p0ll3; W si No30NtrKßer für Herren und Knaben; M 3 Xnöplb fiir Kragen, Chemifetten nnd Man- M ^ schotten; M I Vr2VllUvn-IVHÄvln nnä -Halter; M 3 llr«lvMsn unä iHvalliv« eine Unzahl M " Um gi'ltigen recht zahlreichen Zusvrnch ersucht <>^1 I! Achtu!,^su«ll Ml ^ l). ^. »amann, l.3l'bacli. W (5270—2) Nr. 5609. Vetltlmtmachullss. Der Maria Drenik aus Mnlilthal, derzeit nnbekannten Aufenthaltes, ist Herr Carl Puftpis ans Loitsch zum Curator aci a^lum unter gleichzeitiger Behält digung des unbestellbaren Gnliidlnichs-Bescheides vom 16. Mai 1887. H. 1980, bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Luitsch am 16ten November 1887. (5269-2) Nr. 5175. VetlNllltllmchmlg. Dem Stefan Tomsic aus Ziberse, derzeit unbekannten Aufenthaltes, ist Herr Carl Puppis aus Loitsch zum Curator a i^s Mittci u «r»HM«r li *¦= STrWn/ HKIK^^ ^8^ JKrHparnlHM im Hans- S? SS ^ XV* ^/ iITX*^ halte- ~ Vorzügliches Star- gi S| ^^^- K*\lS^ kangsmittcl für Schwache • % ti ^^ und Kranke. S. |SL I Nlin fiPkf^llt *cn? cliev Etiquette eines jeden /9 v ^. lJ -U I H"*"" *IS%>II*B lopfes nebenstehenden Namenszug {/j-^LljU&>1 2| i M ¦¦¦¦^¦¦^^¦¦¦¦¦B in Mauer Farbe trägt. Ä~* &$ ' \ ^ jHj g%mn ^"^»'-^^P6* der Compagnie Llebl* fllr OeHterrelch-Ungarn« M '¦CARL BERCK, k. k. öst. Hoflieferanten, WIEN, I., Wollzeile 9.1 ^^ftihaben in allen grösseren Specereiwaaren-, Delicatessen- und Dropm-Handlnngen, Rowie Apotheken. I BB^H'i'i'ii ii in mi.............in i iiHiiiin 11ii......i hu iM bhwiII ^rutt uno Verlng von ^g. uon Kleinmayr K Fed. Vamderg.