512 Umtsblatt zur MKMer Zeitung Rr.U. __________ Mittwoch, den 17. Mälz 1886. (1105—2) Nr. 454. Oonculsausschreibung. An der ?. k. Lehrerinnenbildungs« Anstalt in Laib ach lomnien mit Beginn des Schuljahres 1886/87 die Stellen einer Urbeits. lehrerin und einer Kindergärtnerin zur Besetzung. Bewerberinnen um diese Stellen, mit wel» chen die gesetzlich normierten Bezüge einer Uebungslehrerin verbunden sind, haben ihre an das hohe k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht gerichteten, vorschriftsmäßig in« struierten Gesuche mit dem Nachweise ihrer Lehrbefähigung als Arbeitslehrerinnen, be» ziehungsweise Kindergärtnerinnen, und der Lehr» befähigung für Volts» oder Bürgerschulen unter Gebrauch der deutschen und slovenischen Unterrichtssprache im vorgeschriebenen Dienstwege beim l. k. Landesschulrathe f ür Krain in Laibach biS zum 25. April 1886 einzubringen. Laibach am 11. März 1886. K. l. Landrsschulrath fiir Krain. (1085—3) Nr. 1928. ! Ooncmsausschreibung. An der k. k. Lehrerbildun gs-Anstalt in Laibach mit deutscher und sloveni-scher Unterrichtssprache ist die Stelle eines Hauptlchrcrs für Geographie und Ges chichte in Verbindung mit Pädagogik oder deutscher Sprache zu besetzen. Bewerber um diese Lehrstelle, mit welcher die gesetzlich normierten Bezüge verbunden sind, haben ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege beim l. l. La » des -schulrathe für Krain bis 25. April d. I. einzubringen. Laibach am 9. März 1886. K. l. Lllndcsschulrath fiir Krain. (1162—1) Pezirksrichiersftelle. Nr. 614. Beim k. l. Bezirksgerichte Sciscnberg ist die Nezirksrichtersstelle mit den Bezügen der VIII. Rangsclasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese, eventuell bei einem anderen Bezirksgerichte frei werdende Bezirks« richtersstelle haben ihre gehörig belegten Gauche, in welchen auch die Kenntnis der deutschen und slovenischen Sprache in Wort und Schrift nachzuweisen ist, im vorgeschriebenen Wege bis 2. April 1866 Hieramts einzubringen. Rudolfswert am 14. März 188«. it. t. itreisgerichts-Präsidium. (1163-1) Nr. 615. Grundbuchs führersstelle. Beim k. l. Bezirksgerichte Tschernembl ist die Grundbllchssührcröstelle mit den Bezügen der X, Rangsclasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese, eventuell bei einem anderen Bezirksgerichte frei werdende Grnnd-buchsführersstelle, oder eine in Erledigung kommende Bczirtsgerichls-Kanzlistenstelle haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis der deutschen uud slovenischen Sprache in Wort und Schrift nachzuweisen ist, im vorgeschriebenen Wege bis 15. April 1686 hieramts einzubringen. Die auf eine Bczirksgerichts-Kanzlistcnstelle Anspruch habenden Militärbewerbcr werden auf das Gesetz vom 19. AM 1872, Nr. 60 R.G.Bl., und die Ministerial' Verordnung vom 12. Juli 1872, Nr. 98 R. G. Bl., gewiesen. Rudolfswert am 14. März 1866. K. l. Kreisgcrichts-Priisidium. (1094-2) clehrerltesse. Nr. M3. An der einclassigen Volksschule in Johannes« thal kommt die Lehrstelle mit dem IahrcsgclMe von 5lX) (fünfhundert) Gulden und freier WoY' nung definitiv, eventuell provisorisch, zu bcscheii. Bewerber um diese Stelle haben -^ uno zwar bereits angestellte im Wege ihres vorgesetzten Bczirksschulralhcs, «och nicht angestellte unmittelbar — ihre Gesuche hieramts bis 3l. März 168N einzureichen. K. l. Bezirksschulrat!) Gurtfcld. an» "t" März 188L. Der Vorsitzende: Weiglein ml». (1155-1) Kundmachung Äl. «n. Vom k. k, Bezirksgerichte Seisenbcrg w'" hiemit bekannt gemacht, dass die Erhebungen M Anlcguuss eines neuen Grundbuches ftl die StcueMmeilidc St. Michael am 29. März 1886, ., vormittags 9 Uhr, in der Gerichtslanzlel ve ginnen nnd sohin fortgesetzt werden, wobei au Personen, welche an der Ermittlung der VeYß Verhältnisse ein rechtliches Interesse haben, " scheinen und alles zur Aufklärung sonM M Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringe» können. , K. l. Bezirksgericht Eeisenberg, am 14«" März 1886. Htnzeigeblalt. (1098—2) Nr. 1474. Dritte erec. Feilbietung. Am 30. März 1886 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die dritte exec. Feilbietung der Realität des Mathias Glazer von Koce Nr. 16, 8ud Urb.-Nr. 246, Auszuas-Nr. 445 aä Herrschaft Adelsberg, stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 28. Jänner 1686. (1099-2) Nr.<1475. Dritte elec. Feilbietung. Am 30. März 1886 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die dritte exec. Feilbietung der Realität des Michael Srebot von Oberkoschana Nr. 6, 8ud Urb.-Nr. 672 aä Herrschaft Adelsberg, stattfinden. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 28. Februar 1886. (1027—2) Nr. 559. Executive Nealitäten-Versteiaerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Idria wird lekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer-amtes in Idria (in Vertretung des hohen k. k. Aerars) die exec. Versteigerung der dem Valentin Gantar von Dole Nr. 17 gehörigen, gerichtlich auf 1320 st. geschätzten Hubrealität Grundbuchseinlage Nummer 15 der Catastralgemeinde Dole bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tag-sahungen, nnd zwar die erste auf den .. ., 29. März, tne zweite auf den ^. ^. 30. April und die dntte auf den 29. Mai 1886, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatiousbedingnisse, wuruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-genchtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Idria, am 7ten Februar 1886. (1097—2) Nr. 1476. Dritte erec. Feilbietung. Am 30. März 1886 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die dritte exec. Feilbietung der Realität des Josef Lenarcic von Nadajneselo »uk Urb.-Nr. 21, Auszugs-Nr. 1448 aä Herrschaft Prem, stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 28. Februar 1886. (984—3) Nr. 842. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. In der Executionssache der Johanna Iamsek von Goce Nr. 16 (durch Dr. Dell) gegen Maria Zivic von Goce Nr. 4 peto. 1591 st. 13 kr. sammt Anhang mit dem Bescheide vom 1. Oktober 1885, Z. 4267, auf den 9. Februar 1886 angeordnet gewesene und sohin frustrierte dritte executive Feilbietung der Realitäten aä Leutenburg pag. 113 a6 Herrschaft Wipvach .'li haben wird. K. k. Bezirksgericht Gottschee. am 24. Jänner 1886.' (1142—1) St. 1629. Naznanilo. V dau 26. marca 1886 ob 11. uri dopoludud se bo pri P0"' pisani sodniji druga eks. dražba ?Ä ljišèa Janoz Plutovega iz KervftV Vrha št. 7 pod ekstr. fit. 12 davk. <>D' èine Èrešnovec vršila. . i C. kr. okr. sodnija v Metliki &* 27. februvarija 1886. ____^ (748—3) ~ St. 491« Offlas. Od c. kr. okrajnega sodišÈa v ° nožeèah se na znanje daje: /p0 Na proSnjo Katarine Novak Ujft dr. Edvardu Deu iz Postojine) se tl'eL izvrfiilna prodaja Lovro ^p0. zemljišèa urb. St. 1038 grajSfti"6 *fl$ stojinske s poprejšnjim pristavkoiTl 19. maja 18 86 ^ zjutraj od 11. do 12. ure tukaj Pre'°^ C. kr. okrajno sodiäce Seü°16 10. januvarija 1886. ^^^^* (992=2) " St- 360< Oklic izvršilne zemljišèine dražb^ C. kr. okrajno sodišèe v #ršk0 daje na znanje: # . dr- Na prošnjo Antona Majzla w ^ Mencingerji) dovoljuje R0 lZ 0(jn° dražbamld. Alojzij Kaplerjevegft»» g, na 1190 gld. cenjenega zemljiäca ^j St. 75 in 79 katastralne obèine Trn. .. dm*- Za to doloèujejo se tnje beni dnevi, prvi na 3. aprila, drugi na 5. maja in tretji na 5. junija 1886' 0)Udnc' vsakikrat od 10. do 12. ure dop^ &0 pri tern sodišti z pristavkom, drU-bode to zemljišèo pri VvvemJu\ts^0, gem roku le za ali tez ^ di po« vrednost, pri tretjem roku pa to vrednostjo oddalo. b-aterih Jj Dražbeni pogoji, vslcd kat ^ posebno vsak ponudmk doi» dra^ ponudbo 10% varšoin,%ui cenH< benega komisarja položiti, l6p zapisnik in zemljeknjižni i^P1 v registraturi na ogled. ^0' C. kr. okrajno sodisce dnö ao. januvarija 1886. Laibachcr Zeitung Nr. 62 513 17. März 1886. (950-2) Nr. 709. Executive mealitäten-Verfteiqerilng. » ^ l' ^ städt.-deleg. Bezirksgerichte "Udolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael «!>m von Deutschdorf (dnrch Dr. Slanc) ^e executive Versteigerung der der Maria «nnnaric von Draga gehörigen, gericht. "H auf 170 si. geschätzten Realität Linage Nr. 122 der Catastralgemeinde Sei-«ndorf bewilligt und hiezn drei Feil- mMlngs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den <. 1. April, l"e zweite auf den .. i. .. 4. Mai "Nd die dritte auf den .. 8. Juni 1886, roesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, " oer Amtskanzlei mit dem Anhange an-Mrdnet worden, dass die Pfaudrealität der ersteu und zweiten Feilbietung ^ "" oder über den Schätzuugsweri, r oer dritten aber anch unter demselben Mtüngegeben werden wird. inäf. l^ < ^icitationsbedingnisse, wornach '^e^ndere jeder Licitant vor gemachtem der?."" wproc. Vadium zu Haudcn sowie d.^^°'"""slion zu erlegen hat, Gr, ^ 5 Schähunqsftrutokoll uud der ^uchsextract können in der dies-eingesehen werden, ^cholfswcrt am 27. Jänner 1886. (885^)--------------^^ ^ Crecutwe ^ealltätenversteigerunq. b"am7gemacht^'^^' '^'^ "'^ awt^i" "ber Ansuchen des t. k. Steuer-die 3 ^^sch (n0m. des h. k. k. Aerars) . 1. Mai "^ b'e dritte auf den Lichts ^7?"ags nn, 10 Uhr, hier-^rde„ ? 5 "^" Anhange angeordnet erstr„ ' dass die Pfandrcalität bei der oder ^ ^"^" Feilbietung nur um dtittei, .? " Schätzungswert, bei der Uneben 5 V"ck> "'^^ dcmsclbeu hintan. ''lsbesm,^^".^^nsbedingnisfe, wornach ^bote "' ^" «icitant vor gemachtem dtt LicitI? ^"c. Vadium zu Handen ^lvie daz ^?"'lsw" zu "legen hat, Grundh"!^chatz!ingsprotololl ""d der ^chtlick?,.V"" tönneu in der dics- . K. k m' - ?lstratilr ciugeseheu werden. Februar H sgericht ^uitsch, am 9ten (886^-^...'..................... ^ ,. Nr. 1381. ^'"t gcma^^rksgerichte Loitsch wird m'- ^Nste , ,. ,^""- l). k. t. Aerars) die 7^'N I e^ b" der Johanna Mi- U ^"l.-Nr ii?" fl. geschätzten Neali^ U^nina biwnr^ ^tastralgemeinde m^ttunqs'T "?"'^ "ud hiezu drei ^ «uf ^Wuug^ ,^ " "Me auf ^'"' !'" " dritte a,!f ^' ^Nlal », ?""' 1886 ^iclM ^rmtttanz ,,m i^'i« r-lv^?^ Mit dem m ^ ^' h>cr-^ ""ass die V. ^"l)ange angeordnet t>' ^'"en F lb^ ?.'.^"""^ bei der ersten V "'"er demN, !.' ^r dritten aber " Nnrd. "'"ben hmtangegeben wer- Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationseommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokull und der Grundbuchsextract können in der dies-gcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 9ten Februar 1886. (786—2) Nr. 9016. (5linnerung an Maria Vintar von Gurkfeld, respective deren uubekauntc Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gurt--fcld wird der Maria Vintar, respective deren unbekannten Erben hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Mlakar Maria von Krize Nr. 22 die Klage pcl.o. Ersitzung der Realität Einl.-Nr. 252 Catastralgemeinde Vucka eingebracht, worüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf deu 2. April 1686, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus deu k. k. Erblanden abwesend sind, fo hat man zu ihrer Vertretung uud auf ihre Gefahr und Kosten den Mathias Selak von Zavratec als (5u-rator »6 aelum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu deu, Eudc verständigt, damit dieselben allen« falls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen nnd diesen» Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Ver-theidiguug erforderlichen Schritte einleiten könueu, widrigens diese Rechtssache mit den, aufgestellten Curator nach deu Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rcchtsbehclfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst bcizu-messen haben werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 7. November 1885. (976—2) Nr. 840. Ermneruna an den unbekannt wo befindlichen Jakob Verh von Ratezcvo-Ardo. Von dem k. k. Bezirksgerichte Ill.-Fei-striz wird dem unbekannt wo befindlichen Jakob Verh von Ratczcvo-Brdo hicmit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Mathias Delost von Grafenbrunn die Klage 66 iiras». 14. April 1885, Zahl 1513, wcgeu 15 fl. s. A. eiugebracht, « worüber zur mündlichen Verhandlung im Bagatellverfahreu die Tagsatzung auf dcu 13. Mai 1886. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeorduet wordeu ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt uud der- ! selbe vielleicht aus den t. k. Erblaudcn abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung uud auf sciue Gefahr uud Ko-! sten den Herrn Lorenz Jerovscg von! ! Ill.-Feistriz alö Curator :«i iu-lum liestM.! Der Getlagte wird hiwou 511 dem! Ende verständigt, damit er allenfalls zur ! rcchteu Zcit selbst erscheint oder sich l einen anderen Sachwaller bestellt uud! diesen, Gerichte uamhast macht, ülier ! Haupt im ordnungsmäßigen Wege nu- > schreitet uud die zu seiner Vertheidigung! erforderlichen Schritte einleiten lönuc, l widrigens diese Rechtssache mit dem auf- > gestellten Curator „ach den Bestimmn,,. > gcu der Gerichtsorduuug vcrhaiwclt w^ > den, und der Geklagte, welchem es iibri- > gens frei steht, seine ReclMchelfe anch> dein beuauntcu Curator au die Hand zu > geben, sich die aus einer Vcravjäumimg« mtstcheudeu Folgen selbst beizuiuesscu > haben wird. > K. k. Bezirksgericht III. Feistr,z, am« 10, Februar 18tt6. ^ (1109—2) Nr. 372. Bekanntmachung. Dem Martin Vrczar. resp. seinen nnbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage 6« >>i'a6«. 30. Jänner 1886, Z. 372, des Franz Gliha vou Schöpfeu-dorf wege» Ersitzung der Realität wmo VII, td!. 72 aci Herrschaft Seiscuberg, Frauz Pust von Mackovc als Curator lul l«:tum bestellt uud diesem der Klags-bcscheid. womit zum ordeutlichen münd-licheu Verfahren die Tagsatzuug auf den 2 2. März l'8 86,' vormittags 9 Uhr. Hiergerichts angeorduet wurde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Sciseuberg. an, 13. Febrnar 1886. (795—2) Nr. 475. (zrilmerunsi an Iohauu Rojc vou Verbica Nr. 12. rücksichtlich dessen nnbekauute Rechts- uachfolgcr. Von dem k. k. Bezirksgerichte Illyr.-Feistriz wird dem Johann Rojc von Verbica Nr. 12, rücksichtlich dessen „„bekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Anton Zefrin von Verbica Nr. 12 die Klage clo ,nn6». 26. Jänner 1886. Z. 475, auf Auerkcuuung der Er-sitzuug des Eigcuthums der Realität Grund-buchs-Eiul.-Z. 38 ad Catastralgemeinde Iablaniz eingebracht, uud ist hiezu die Tagfahrt auf den 7. April 1886 angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagte,, diesem Gerichte uubekauut und dieselben vielleicht aus dcu t. k. Erblandcu abweseud siud, so hat man zu dercu Vcrtretuug und auf deren Gefahr uud Kosten dcu Hern, Lorenz Icrovsek von Illyr.-Fcistriz als Cnrator »ll ncluin bestellt. Die Geklagten wcrdcn hievon zn dem Eude verstäudigt, daulit diesclbeu allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesen, Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten nud die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten komm,, widrigcus diese Rechtssache mit den, aufgcstelltcu Curator „ach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen cs übrigens freisteht, ihre Rcchtsbehelfe auch dem beuanutcn Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehende,, Folgcu selbst beizumesseu habe,, werde». K. k. Bezirksgericht Illyr.-Feistriz, am 27. Jänner 1886. (1047) 7 (465—2) Nr. 5228. Neassumierung dritter erec. sseilbietung. In der Exccutionssache des Matthäus Medica vou St. Peter (durch Dr. Eduard Deu) wurde wegen 33 fl. 41'/, kr. die dritte executive Feilbietung der Realität dcs Kasper Vidrich von Dorn «ul> Urb.-Nr. 334. Auszug 549 !id Adelsberg, neue Einlage Nr. 62 a6 Catastral-Gcmrinde Dorn, im Reassmnierungswege ans den 4. Mai 1886, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem ursprünglichen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Adclsberg, am 1. August 1885. I731^3s Nr746?7 lzrinnerunq au den unbckauut wo in Amerika abwesenden Ioh. Vidrih von Kolencavas. Vou dem k. t. Bezirksgerichte Reifniz wird dem „„bekannt wo in Amerika abwesenden Johann Vidrih von Kolencavas hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Herr Josef Krcsö. Stadtpfarrer und Dechant in Guttschce, die Klage auf Rückzahluug eines Darlehens per 52 fl. sammt Auhaug eiugcbracht und sei hierüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung mit dem Anhange des tz 18 S. P. ans den 17. April 1886. vormittags 9 Uhr. Hiergerichts angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort des Geklagte,, diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den t. k. Erblandcn abwesend ist. so hat man zu seiner Vertretung uud auf desseu Gefahr uud Kosten den Josef Pugel von Terzic als Curator aä l^lum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen uud diesem Gerichte uamhaft macheu, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssage mit dem aufgestellte,, Curator nach den Bestimmuugen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens frei steht, seine Rechtsbchelfe anch dem benannten Curator an die Hand zu gebe,,, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 4ten Febrnar 1886. l^ü' «^ WOMW l—I M« ^ > Laibacher Feitung Nr. 62 514 17. März 1886. Der öl. JUöuil IMuülMjlldUo Yululll hält am 19. d. M., das ist am Feste des hl. Josef, um 4 Uhr nachmittags im Sohul-ximmer de* Franolsoaner - Klosters in Lalbaoh die jährliche (1158) 2—1 General-Versammlung zu welcher alle männlichen Mitglieder dieses Vereines eingeladen werden. Von der Vereinsvorstehung. Anker-Linie eono«ra. tfaterrolohisoh-ungarisohe nationale Boute. Die ff*trfl«, 8ef»t nnb Billigste «oute ¡on Triest und Flame naoh New-York. lamps« „Australia" (&>4o Xonn.) Wfaftt bon Tri«8t l. «pril o • Fiame 3. • ftirtete $a(Jo8icT»Oa$rlarttn nnb birtete Bttfta ©erseht Frtioesco Parlsl, Arnold Reif, 1., EDoQjeite IS I., $ejtalc]jigaf[e l in »ien. Hudtraon Brother«, Wien, I., Kolowratring 4. Commis der Specereibranche wünscht als Geschäftsführer in einem Filial- oder Bruderlad-Geschäfle (1159) 3—1 am Lande placiert zn* werden. Die Administration dieser Zeitung ertheilt aus Gefälligkeit nähere Auskunft. Auslag» 34^.NO0^ da»i>»ibrelt» Kr. Jährlich «r» scheinen: 24 Nummern mit Toilette» u»dHan«c>rbtitei!, enthal-ten» »essen !i«x" «bvilbun» <»cn mit Neschrcibun», welche da« aan»e gebiet der (^arberoöe >md Leibwäsche fUr Dlimcn, Mä»' » che» »üd Knaben, wie filr ^ W d»e zartere Kindesaller umfassen, «benlo die Leibwäsche fiir Htlrcn «nd die Nett» und lischwasche ,c., wie die Handarbeiten in ihrem ganzen Umsa»ffe. N l« Veilaßen mit etwa 200 Schnittmustern fllr alle 'I Gegenstände der Oarderube u»d etwa 4 w- ^»ir-, -w (.J-j Wj W-t^ CTO ij CT\1 r <-