1188 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 130. Freitag den 11. Juni 1909. (2079)8-3 Präf. 996 12/9. Konkursausschreibung. Beim l. k. Kreisgerichte Rndolfswert ist eine Kanzleigehilfenstelle mit dem Taggelde per 2 L 50 Ii in Erledigung gekommen, Bewerber haben ihre mit der Nachweisung der vollen Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift belegten Gesuche beim k. t. Kreisgerichts-Präfidium in Rudolfswert bis 20. Juni 1909 zn überreichen. K. l. Kreisgcrichis-Präsidium Rudolfswert, am 5. Juni 1909. (2105) ?r. VII. 36/9" 1 Erkenntnis. Im Namen Sr. Majestät des Kaisers hat das l. k. Landesgericht in Laibach als Preß. gericht auf Antrag der l. l. Staatsanwaltschaft zu Rccht erkannt: Der Inhalt der in der Nummer 125 der in Laibach in slovenischcr Sprache erscheinenden periodischen Zeitschrift «8Iovon8ki ^su,rad» auf der elften und zweiten Seite abgedruckten drei Artikel über die Kram. Sparkasse, beginnend mit 1.) Naöi ^emci, 2.) Vyliki otroci, 8.) Na vun^u i-naja nnd endend mit 1.) post»!», neio^Inu,, 2.) ^m« kopaii, 8.) 8lnven8koFH dramiuMva begründet den obiektiuen Tatbestand des Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach § 302 St. G. Es werde demnach zufolge der §§ 489 und 493 St. P. O. die von der l. l. Staatsanwaltschaft verfügte Beschlagnahme der Nr. 19b des .klovcm-ski Aaraä» bestätigt, u»d gemäh der tztz 36 und 37 des Preßgesetzes vom 17. Dezember 1862 Nr. 6 R. G. Bl. pro 1863, die Weitelverbrei-tung derselben verboten und auf Vernichtung der mit Beschlag belegten Exemplare derselben erlannt. K. l. Landesgericht Laibach, Abt. VII, am 8. Juni 1909. _________________ (2099) Z. N2. A. O. Kundmachung Gemäß § 106 des Gesetzes vom 26. Ok< tober 1887, L. G. Bl. Nr. 2 de 1886, über die Teilung gemeinschaftlicher Grundstücke usw., wird hiemit der Abschlus; des Vcr> fahrcns, betreffend die Spezialteilungeu der Gcmcmichastsgründe: 1) Gruudbnchseiulagen 95 und 88 Kata. stralgemeinde Großlupp unter die Insassen vou Gattein Hs.'Nr. 14 und 1b im Gerichtsbezirke Laibach und 2.) GrundbnclMinlage 175 Katastralgc-mcinde Nacna unter die Insassen von Gros;» raina im gleichnamigen Gerichtsbezirte Laibach nach gänzlicher Beendigung dieser agrarischen Operationen kundgemacht. Mit dem Tage dieser Kundmachung erlischt hinsichtlich dieser agrarischen Operationen die Zuständigkeit der Agrarbehörden, so das; letztere fortan nnr noch zur Entscheidung über die in dem tz§ 100 und 101 des Gesetzes vom 26. Ol. tober 1887, L. G. Vl. Nr. 2 7, da sc lov v «Brdih» daje po javni dražbi v zakup. To lovišèo obsoga okoli 1130 ba in jo pretežno v gozdu. Javna dražba se bo vršila na uradnem dnevu okrajncga glavaratva v Senožeèab v petok dne 2 5. junija t. 1. ob 11. uri dopoldno v pisarni županatra v Sonožeèab, in sicer za dobo od dneva dražbo do Sl.avgusta 1911. Dražbeni pogoji so poizvedo pri okraj-ncm glavar8tvu v Postojni mod uradnimi »rami, na dan dražbo pa pri zastopniku okrajnega glavarstva. C. kr. okrajno glavarstvo v Postojni, due 6. junija 1909. g. 813l. Kundlnachunss. Das Eigenjagd» sowie das Nescrvatjagdrccht der Herrschaft Senosctsch in den in den Kata» stralgemeinden Niederdorf und Potoc'e der Ol'tsgemeinde Nicderdorf gelegenen Waldanteilen «Vrda» ist infolge Abverkaufes und Parzellierung des ehemals herrschaftlichen Waldbesitzes sowie infolge Wechsels in der Person der Eigentümer rrloschen. Da sohin der genannte Grnndlomplex dem Gemeindejagdgcbietc Niederdorf zugewachsen ist, wird über diesbezügliches Einschreiten der Ge-meinde Niederdorf im Sinne des § 2 der Ministerialuerordnung vom 15. Dezember 1852, N. G. Bl. Nr. 257. verordnet, das; die Jagd in den zirka N30 !>«, umfassenden Waldanteilcu «Vrda» im Wege der öffentliche» Ausrufe zur Verpachtung gelange. Die öffentliche Versteigerung des obbezeich' netcn Teiles der Gcmeindejagd findet am Amts» tage der Bezirkshaufttmannschaft in Senosetsch Freitag den 25. Juni l, I. um 11 Uhr vormittags in der Gemeindckanzlei daselbst statt, uud zwar für die Pachtperiode vom Tage der Verpach» tung bis zum 31. August 1911. Die Pachtbedingnisse können bis zum Tage der Versteigerung bei der gefertigten Vczirls« haufttmnnnschaft, am Versteigcruugstage aber beim Vcrsteigeruugs » Kommissär eingesehen werden, K. k. Bezirtshauptmannschaft Adelsberg, am 6. Juni 1909. (1897) 3—3 A I. 209/9_ ~8 Oklie, s katerim se sklicujpjo Hodinèu rieznani dedièi. C. kr. okrajno sodišèe v Ljublja"1» odd. I., uaznanja, da je urarla dnvi 12. februarja 1909 v Bonetkah v bolnici Marija Wegner, samska za-sebnica in hèi Vaclava Wegnerja in Katarine Wegner, roj. Iskra iz Ljub-ljane, ne /apustivši nikake naredbe poslednje volje. Ker je temu sodišèu neznano, ah in katerim osebam gre do njene za-pušèine kaka dedinska pravica, se po-zivljajo vsi tisti, kateri nameravajo iz katerega koli pravnega naslova zahtevati /apušèino za Be, da naj na-povedo svojo dedinsko pravico v en em letu od spodaj imenovanega dne pri podpisanem sodišèu in se zglaso izkazavši svojo dedinsko pravico za dedièe, ker bi se sicer zapušèina, kateri se jo med torn postavil za skrb-nika gospod dr. Josip Krevelj, notarski kandidat v Ljubljani, obravnavak'. z onimi, ki se zglase za dedièe in iz-kažejo naslov svoje dedinske pravice, ter se jim prisodila, doèim bi zasegla nenastopljeni del zapušèine, ali ße ^1 se nikdo ne zglasil za dedièa, celo zapušèino država kot brezdedièno. C. kr. okrajno sodišèe v Ljubljani. odd. I, dne 18. maja 1909. Lmlillcher Zeituua Nr. 130. 1189 11. ^uni 19W. A^zetgeblcrtt. (2066) 3- 3 Raaeglas. št293/Pr Mestni magistrat ljubljanski razpisuje s tern v smislu sklepa obèinskega sveta z tine 2. junija 1909 sMM M mestnih šoM zsiravnikov. Službi oddasta so zaèasno za dobo dveh let z letno nagrado po 1200 kron. Prosnje, opremljene z zdravniško diplomo in sprièevali o doBedanjem 8lužbovanju in v raorebitnih strokovnih študijah, vložiti je pri predsedstvu mestnega magi strata Ijubljanskega najkasneje do I. julija 1909. Službo nastopiti bode due 1. soptembra 1909. dne 4. junija 1909. 15 Fiiiwl-Iireta von Franz Stelgrer k. k. Finanzwach-Respizient Preis: K 1'—, mit Postzusendung K 1*10. Zu beziehen von (2Oi)7! 3 — 1 |g. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach Kongreßplatz Nr. 2. Roda Roda übertrifft mit seinem neuen Buche Der Pascha lacht sich selbst und alle seine früheren Bände. Seiner ungewöhnlichen Beherrschung morgenländischer Sprachen, Dialekte und Literaturen, seiner sicheren Kenntnis des ürieuts und seiner Sitten danken wir dieses neue ergötzliche Buch morgenländischer Schwanke in denen seine preziöse Fabulierlaune in tausend Farben glitzert. Kr versteht es, aus orientalischen Sprüchen und Aphorismen über Wein, Weib, Liebe voll seltsamer Weisheit die Pointe zu gewinnen und wir sehen das Morgenland nach seinen blutigen Kämpfen in heiterstem Glanz. Das Buch kommt wie gerufen ; es wird von 'Jausenden bejubelt und seinen aktuellen Heiz haben, solange der silberne Halbmond auf rotem Grunde leuchtet. ^reis: IKI 3"6O. Vorrätig in (2085) 5-2 3g. v. Kleinmayr & fed. Jambergs Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach, Kongressplatz 2. Fahrordnung der Lokalbahn Laibach-Obcrlaibach. MItig vom 1, Mai 1^09. 2701 2703 2707 ! 2702 2704 2708 7»» I'» 82? ab Laibach . . .an li" 11«» 72-, '^bb i^n 8" tz Brczovic - . f 6" 10" 7"» «lu 1" 8->" s Loc, P. 8l>!> 8'ü 72« 920 9W! 120 I0»b ab Wien............. an 84Ü! V 6« !M 5^ 1»5 7 12^ ii«5 5«l> M I2si« Mürzzuschlag....... «^ 6^ 41» 6!»» 2^! ljö? g«5 11" 12'2 !y!l2 124? ^« ?ao 4w 1«o Vrucl a. d. M...... b" 52? 314 53712^' ß« 12» I^ü« 12 7^9 n«> 1« 2" . 6^e,102!, 7«s 351 Spielfeld.......... 3'o 3" . . 8^ ! 5-" 10'» 2l« 2»2 122!» 3«o 7^ Ilti 8>ü 53» 4ü» Marburg.......... 2" 3«2 12ü? 315 75»! h»z 9b« H»o 10«» ^4!» 2ü!> 12« j 3«? 8121231 8b? ßo? b»i Pragerhof......... 2i» L»« 12?» 2« 7o« 4«« 8»» l«üi» Yb» 3<>" 315 . 8« 8ü» 11« lM l 6!«2 556 Pültschach ......... 1ü« 2>i . 2»5 ß»4 3^ 80ö 10»« 9»« 32:1 3,'!» . . l)i? 1« <>52 703 626 («robelno.......... i»2 14? . . 6,4 328 7»? V5» 9ü« 3>n 354 IM 4^8 94^» 212 10,8 78» 6bi Cilli.............. 117 1»3 1132 14» 540 2b» 71b 8»4 8« 3l>2 4"« . j 4»u 1(M 225 10«:» 74, ?U4 Marlt Tüffer....... K'4 120 . 1»Ü 5l? 23» 700 9l? 8»» 4'w 414 . 4»!' 1015 21t 10" 75n 7i» Römerbad......... 1255 ! i'l . 12« 507 2«» 651 9oe 81» 4,4 42» 207 45-z 1944 3^1112 805 72« Steinbrück......... 1244 1011108 117 45« 21» 6" 8b5 8?^ 4" . . . 105« W II22 8>6 7üü hrastnigg.......... 12'" . . . 4», I»? 6i» 8»? ?4? 4!" 4" . . II09 321 112U 8«-i ?t2 Trifail............ 1214 12»« . . 4»2 1»» 6» 3»« 74". 4»? 45» . . 111« 331! 113° 8»o 752 Sagor............ 12«? 12»» . . 4,5 I21 6°» 8« ?8» . NU2 339 1147 8« 8^ Savll............. ^ . . . . ^«4 liü 55« 80S 722 455 5"« . . 1144 31« 115« 851 813 ^,.^.............. > 1,5, 1213 . . 35b 101 H40 7« 7l4 . 1156 358 120« 901 8^ f Äresnih........... » . . . .343 1251 H2» 7« 703 . 12li 41« 121« 9»4 83^ ^llse............. .... 333 ! 1240 511 7»6 65? ... . .1222 41« 1227 l)2! 8^ Slllloch............ .... 324jI2»i 5«i 7»» 641 52b 538 3W 55« 12N» 439.1238 !)»5 85b anx l, js ^, /llb l1»!> 113« 9^3 121« 313 ! 1L»N 457 7lb 6»« 54» gu, 6 2 12b« 5W 125» 9 » Vrezovic........... . ... 2" 11«« 42» 6v^ 9,« I20 521 11? l(M g,„ > Passer P..H........ " . . . 2»i 111« 41« 6«! 904 !»<< 5^ 1»i I0'7 8" s Franzdolf ......... . . . 2^ 11o? 4«b 552 «55 1.^4 552 146 10" 95? Verb P..H......... . . . 21 l 1054 347 53» 845 611 4W 655 2^4 61!' 2'6 1059 l^ Loüsch............ 104» . . lü» 1041 33» 52» »84 211 ««5 2"2 1,1« 949 Planinll P..H...... ! . . . 14b I0W 31« 5i« »22 7^1 . . ^ 64« 2" Illlu ,^ Ralel............. ! 10^5 . . 1»5 10^7 3»? 5io 3<. 71« . 72» 3i? 7°» 304 1151 iy^ Adelsberg ......... ii0« . 11«1 1'? 9b9 24» 4b5 ?« 3!> 335 1224 Iy55 St. Peter.......... 1 1(M 32« 10^3 1254 9^ 222 43,^ 812 527 8^5 44« 9"'! 413,256 ^ Divaöa............ > 921 7^ 10<»2 12«? 832 1^ 337 847 6«7 5 1025 53b 2'5 an Trieft............. llb 755 6^ 83l» 955 600 1180 I«4 Dir !»i< riüsni » Iiezsichnelen flNne sind Tchnellzüne. S t e i n b r i! ck — A g r a rn. 5«ü 9»? 1»u 5»5 pu. „b Steinbrüll......... an 6«« iy4i 40» 12»» 5»? 10'4 1»? 534 9<>i Fichtenwald........ ! 5»3 IM4 8« I2<»» 557 10" 217 55.» ^ W Neichenburg........ ^ ^ 5"i 9l.5 8'5 11^ 6^7 10l>> ^ 2«? 6<^3 942 V Uidenl'Wurlfcld..... 454 94b 3" II« 6«b 1"'l 24? 6^ 10N? Rann............. 4^ «»< 2ö3 i!»4 635 112» 257 6«1 102« 1 Dobova P.lH...... ^ 4?4 <»li 2»' 1I"2 644 11« 30« 640 1(M ^ Sllvskl Marof P..H. . " 4»2 ^ 2«3 10« 652 1156 314 64« 1047 an> 2^ .,. /ab 347 8'3 2'3 104» 655 lift» 3" 650 10^» llb/ 6°p"b"...........<»^ ^ Y5, ! 210 104« 7»2 120» 3«4 65? 110^! ! PobsusedP.H ^ 3»« «44 , 2"» ! 10« 71« ! 12LN 332 7'^ 1115 ^ Slenjrvcc P .H "I 3^ 8«« 1^' ! 10»» ?i» 12^0 34« ?i^ 11^ an ?lssram (SUdbhf.) ... ab 3^ 8»» 1" 1(M Laibacher Zeitung Nr. 130. 1190 11. Juni 1909. == Soe"berL erscliieii: zzzzz FELIX KANITZ Das Königreich Serbien id das Sptalk von tier Romorzeit bis zur Gegenwart, 2. Band: Land und Bevölkerung. Durchgesehen und ergänzt von BOGOLJUB JOVANOVIÈ. —===== Preis: K 27"60. =— Vorrätig in (2098) 3—1 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buoh-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibaoh Slongressplsttz; 2^Tr. 2. F^ Gegründet 1842. ^ Wappen-, Schriften-und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Mikloslöstraße Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6. Telephon 154. (970) 70 WVL Twain/ Hurn. Schriften. I Gewöhnliche Auigsbe. I t> Binde br. M. 10.-, gib. M. 13.50; I einz. Bde. br. M. 1.80, geb. M. 2.50. I liluitrtert« Autgibe. I 6 Bände br. M. 14.-, E<-b. M. 20.-; I tinz. Bde. br. M. 2.50, geb. M. 3.50. I Inhalt i 1. Tom Sawyers Abcn- I teuer. — II. Huckleberry-Finn. I - III. Skirzenbuch. - IV. Leben I »us dem Mississippi.- V.I m Gold- I und Silberland.-VI. Reisebildf I Neue Folge: I Ebenfalls 6Bde.br. 11 M„ geb. ITM.j I ein». Bde. br. 2 M.. geb. 3 M. I Inhalt: I. Tom Sawyers neue I Abenteuer. - II. Querkopf Wil- I son. - III/IV. Reise um dieWelt. I -V.AdamsTagebuch.-VI.Wie I Hadleyburg verderbt wurde. I gln flanmhaH des gnmoral ! Verlag von Robert Lutz I in Stuttgart. Zu beziehen von lg. v. KlEinmayr S Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach Kongressplatz Nr*. 2. Zur Lösung 700 gewinnbringender preis gekrönter Probleme Personen aller Stände gesucht. Finanzierungsvermittlung kostenlos. Krupp & Comp., Spezialbureau für Luftsohiffahrt und Flugteohnik in Romanshorn. .Jedermann, gleich welchen Standes, mögo sich melden. (2089) ;]--2 Zahlkellnerin für ein feinbürgerliches Restaurant in Lua-sinpiooolo gesuoht. Reflektiert wird auf gesetzte Persönlichkeit mit Jahreszeugnissen. Bedingung Kenntnis der deutschen, slavischen und italienischen Sprache. Streng solid, reinlichkcits- und ordnungsliebend. Kaution für das gesamt0 auf Rechnung gegebene Getränk 200 Kronen Der Posten ist ein stabiler und wird auf Fachtüchtigkeit Anspruch erhoben. Sympathische8 Benehmen. Angenehmes Äußeres. Alter Nebensache. Bewerberinnen, wolcho diese Eigenschaften besitzen, wollen ihr Offert richten an das Restaurant Dreher in Lussin-piOOOlo. Eintritt sofort. (1993) 8 In Tier- u. Menschenontwicklung von Dr. K. G u e n t h o r. 120 Seiten. Mif4Tarb.Tafelnu.50Abbild. Geh. M. 1.50, «ob. M 2.50. Zu beziehen durch: Klelnmayr & Bambergs Buchhandlung in Laibaoh K. k. österr. W$ Staatsbahnen. Auszug aus dem Fahrplane gültig vom 1. Mai 1909. Abfabrt von Laibach (Südbahn): n Ul«r '12 Jlfin. früh: I'orKononzug nach Aßling, Tarvis, G'irz Staulsb., Triest k. k. Staatsbahn; ab 30. Mai nur an Sonn- und Feiertagen in der Strecke Laibach B. H.-Tarvis; ab 1. Juli in der Strecke Laibach S. B.-Aliling tiiglich. 7 Ulir 03 Min. l'rüli : Persononzug nach Neumarkt], ADIing, Tarvia, Villach SUdb., Görz Staatsb., Triest k. k. Staatsb., Villach (über Rosonbachi, Klagenfurt. 7 Ulir 25 Min. früh : Porsoncnzug naoh Großlupp, Rudolfswert, Strascha-Töplitz, Gottscheo 9 Uhr 26 Min. vorm.: Personcn/.ug nach Aßling, Villach (über Roaenbach), Klagenfurt, Prag, Dresden, Uerlin. 11 Uhr 40 Min. vorm.: Personenzug nach Neu-marktl, Aßling, Tarvis, Villach HUdb., Görs Staatsb., Triest k. k. Htaatsb., Villach (über Koscnbach), Klagenfurt. 1 Uhr Ml Min. nachm.: Personenzug nach Groß- lupp. Rudolfßwert, Stra3cha-T6plit/, Gottschoe. :{ Uhr 28 Min. nachm.: Porsonenzug nach Neumarktl, Aasling, Tarvia, Villach SUdb., Gürz Staatsb., Trioat k. k. Staatsb., Villach (über RoBcnbach), Klagenfurt. 7 Uhr 40 Min. a lie nils: Persononzug nanh Großlupp, Rudolfswert, Strascha-Töplitz, GoLtHchce. (i Uhr 23 Min. iiIm^imIis : Personen/.ug nach Neumarktl, Aßling, Tarvis, Villach (üb. Rosenbach), Klagonfurt, l'rog, Dresden, Oorlin. 10 Uhr OO Min. nachtat: Personenzug nach Aßling, Tarvis, Villach Südl»., Görz StaaUb. und Triest k. k. Staatab., Villach HUdb. (über Roecnbach), l'rag, Dresden, Berlin. Abfahrt von Laibach (Staatsbahn): 7 Uhr 2H Min. früh : Poraonenzug nach Stein. 2 Uhr 05 Min. nachm : Persononzug nach Stein. 7 Uhr 10 Min. abonds: Poisoncruug nach dtoin. 10 Uhr r>0 Min. abends: Porsonenzug nach Stoin (nur an Sonn- und Fciertagon). Ankunft in Laibach (Südbahn): 7 Uhr 12 Min. früh: Peraonoimig von Berlin, Drosdon, Prag, Villach Südb., Tarvis, Aßling> (iörz, Triest, Neumarktl. 5 Uhr 52 Min. früh : PerBononzug von Gottscheo, Strascha-Töplitz, Rudolfswert, Groülupp. 11 Uhr 23 Min. vorm.: Persnncnzug von Berlin, Dresden, Prag. Klagenfurt, Villach Südb. üßor Rosenbach und Tarvis, (iörz Staalsb., Aßüng, Noumaiktl. 2 Uhr B8 Min. nachm.: Porsonenzug von Gott-scheo, Straacha-Töplitz, RudoH'swcrt,