Amtsbdck M AmbllcherIeilunK .?! «^^. Donnerstag am «. Der Gcmeinde-Borftand hat jcdcn Moorbrand, wtlchcr außer dcr in dem tz. 1. bestimmten oder nach tz. A. allenfalls mehr eingeschränkten Frist angelegt »ird, sogleich löschen zu lassen, und falls den üigcn lhümer de« «^rnudcs hieran cin Verschulden trifft, den dießfälligcn Kostenersatz von ihm einzubringen. 7. Jede Uebcrtretung der hier getroffenen An ordnuna.cn wird sowohl au dem säumigen Gemeinde-Vorstände, als «uch an den übrigen Schuldtragcnden nach der kaiserlichen Verordnung uom A). April l -H. ',»!, Rcichsgesctzblattcs geahndet. I'ic «Geldstrafen haben dcr;cit in die Gemeinde-lasse tiuzufliehell. ^Sicn am 2.',. Juli l^l. Fran.< Joseph ni.j». Orzherzog Nainer m. p. Schmerling m. >>. Auf A. h. Anordnung: Ritter von Schurda >». p. Z. 3?.'. n (2) Kundluachmlg. Aufforderung )nm Konkurse um einen in der k. k. t!i»r«sta»ischen Nittcr - Akademie fiir den Sohn eine« VMiei« der k. k. Armee ge-Nisteten Plah. Es ist lxucrlich der von der verstorbenen Rittmeisters-Wltwe, Frau Therisia Freiin von Tchellcrer, in ihrem Kodizille vom 22. April !"'.'.', für cincn Zögling in der t. k. Theresia-mschcn Ritter-Akademie auf immerwährende "n gcsilflctc Platz ledig geworden. >m Genusse dieser Stiftung sind berufen: Offiziorö - Aöhnc von ehelicher und zugleich adeliger Geburt und zwar vom Ritter' oder ^cchclni-Atandc (nicht vom Grafen odcr höhern Hcaode), dercn beide-?l Direktion Graz am l2. August 18ttil. Z. 376. n (3) Nr. 8^U) Brückcnmauthstatio» Feistrih bei Birken« dorf, und o) Bcückenmaulhstalion Krainburg (Kanker- brücke) för die Zeit vom I. November lttli» b,5 Ende Dezember »8s4, od,r auch für em weiteres Sonnenjahr, d. l. bis Ende Dezember l»«5, ohne Erfolg geblieben ist, so wird zu einer neuerlichen Pachtversieigerung obiger Mauth-stationen untcr den in der Kundmachung der hohen t. t. Finanz-Landes »Direktion in Graz vom 2». Juni IU«3, Z. U42U1US, eingclchal» tet in die Amtsblätter dcr vaibacher Zeitung Nr. »52, 154 und l5U dd. ». N». und »3. Juli »863, festgesetzten Bestimmungen geschrit» ten werden. Die mündliche Versteigerung obiger Maulh, stalionen n — o wird bci der k. k. Finanz-. Bezirks-Direklion in Laibach am 2. Scplembrr 1. I. um lU Uhr Vormittags mit Festseftung folgender Pachtschillinge als Fiskalprnü: Httl» fi. für die Zeit vom 1. November l«l^i, bis n) Itation Safnih : letzten Dezember I^'.l, 4»»< fi. für das Son. nenjahr l^«>5,. >«»> fi. für die Zeit vom 1. November I h<>.'» bis l») Station Feistritz letzten Dezclnbcr >»,!, bei Brlkindorf: ,,«^ fi. für das Son-ncnjahr lh<>5,. 4»» ft. für die Zeit uoiil 1. November 18V bis l!) Gtation Krainburg ätzten Dczemlicr !>',! lKanterbrücke): .,<„„. ^^ ^^, ucniahr l^ abgehalten werden, und z?"ar vorerst jede Hta< tion einzeln, dann im Komplere. All fällige schriftliche Offerte können bis zunj 2. September l»«3 Vormittags ll» Uhr deil dieser Finanz« Bezirks > Direktion eingcbrach werden. Anbote unter dem Fiskcllpreise werde» bei dicser Pachtvcrhandlung nicht angenommel> Die Pachtbedingnisse können bei dieser Fina»!' Bezirks-Direktion täglich in den üblichen Amti' innden eingesehcn werden. K, k. Finanz - Bezirks - Direktion Laib«^ am »2. August l^ill. Z. l5l». (») Nr. 3lB <5" d i k t. Vom k. k. Landeßgclichtc Laibach wird hli»»' kundgemacht, daß am 27. August l. I. von !> Äjormittags angefangen, die zum Verlasse ^ Josef Tschernc vol^n Bitenz von Laibach f hörigen Grundstück,, als: die am kaibachcr ss>'^ /.<>! lj»>/.jl ^!-.-»,! gclcqcnen A.'ckcr »» »i:,!-, < l< ,!«!^s». !l< ,,li Parz,-Nr. 227 «:j, qcleg"" Gemeinde-Acker v ltl-in^j am Orte der RcalM" untcr sehr günstigen und beim Herrn t. k. N^?/ Dr.Rcbitsch als abgeordneten Fcilbietungskomn"!' far, einzusehenden Bedingnissen und sogar u»t< deren Schätzungswerthe, welcher Erstehung' preis nur in Eincm Drittel sogleich bar z» ^ lcgcn ist, die andern 2 Drittthcile aber auf > erstandenen Realität sichergcstcllt werden, hi"' anqcqsbcn werden. . Uebrigcns wird bcmei kt, daß sich die dlts gerichtliche Ratifikation rücksichtlich dieser l.'izitat>^ vorbehalten werde. Laibach am l. August l8«3. Z. ,55,3. (?) Nr. !) Urb. - Nr. 4N vorkomm» in dcr Krakau - Vorstadt «u!i Haus - Nr ^ gelegenen, auf 35,34 si. 8N kr. gerichtlich ^, schätzten Rcalitit wegen schuldigen 4W si. >"^ sammt Ncbcnverbindlichkeiten bewilligct, ^, hiezu 3 Termine auf den 7. September ^ Oktober und l«. November l. I, jed^, Vormittags um lU Uhr vor diesem t. k, s»"° gerichle mit dem Beisahe ausgeschrieben wol ^ daß die obige Realität an dem l. u«d ^ Termine »ur um oder über, bci dem 3- ^ auch unter dem Schätzungswert!)«? veräußert'"^, Hiezu werden Kauflustige mit dew .^ hange vorgeladen, daß das Schätzungsp'^ ..<, und die Feilbietungsbccingnisse in der d>lp richtlichen Registratur eingesehen werden tö" Laibach am 4, August I«<;:l. «z, Z. ,537. (3) Nr ^" ^ d i k t. . ,cht,§ Ueber Requisition des k. k. Krcisg^'^ Wiener-Ncustabt vom 2». Juli d. I-, ^' „ijs," werden zur Vornahme der bewilligtcn Fa^^lh Feildictung in Aachen I. R, Ha'"'^^/' Dr. Josef Newald <,nn»i-» Vinzenz von^" fi, derg hier pol«». Wechsclfordcrung pr. " ^ W kr. öst. W. <-,. «. «., dic Term"'? A,^ 2». August und »7. September d. ^,- !>'.''^§ Vormittags von 9 — l2 und Nach"' ^i von 3 - « Uhr im Hause dcs ^ckuttn ^ dem Beisatze angeordnet, daß die aus ^.stc» 75, kr. geschätzten Fahrnisse, bei d" ^, Fcilbictung „m odcr über dcn SchätzuH^ui'g bei der 2tcn aber auch untcr dcr G^ hintang.'gcben werben würde», ^ ^ K ' k, Landesgcricht. Laibach August l««3.