369 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 41. Mittwoch den 19. Februar 1908. (?:N) Präs. 718 4/8. GerichtsdicnerftcUc beim Bezirksgerichte Tt. lleonhard in Kärnten oder bei einem anderen Gerichte zu besetzen. Vewerbungsgcsuche sind bis längstens 19, März 111 08 beim l.!. Landesgerichts »Präsidium Klagenfurt einzubringen. Klagenfurt am 14. Februar 1908. (742, 3—1 Z. 758. ttonkursliusschreibuna. «n der Staats-vberrealschule i« kaibach lomnlt mit Beginn des Schuljahre-' 190^/1W9 eine wirtliche Lehrstelle für Deutsch nnd Französisch als Hauptfächer zur Ve« sehung. Gesuche sind bis 20. März d.I. beim t. l LandeSschulraie für »rain in Laibach einzubringen. K. l. Landcsfchulrat für Krain. Laibach am 14. Februar 1908. (741) I. 3703. Kundmachung. Die lönigl. lroat.»slao.» dalmat. Landes^ regierung in Ägram hat mit der Kundmachung vom 9. Februar 1908. Nr. III L 14/9, unter Aufhebung ihrer Verfügung vom li. Jänner 1908, Nr. III L 14 2. jene Gemeinden be« kanntgegeben, aus welchen selbst, sowie aus deren Nachbargemeinden wegen des Be» standes der Echweinepest die Einfuhr von Borstentieren auf Grund des bestehenden Nctcrinärübereiukommens verboten ist. In diesem Sinne ist nicht gestattet: Wegen des Bestandes der Schweinepest das Einbringen von Schweineil aus der Gc« meinde Iablanitz des Bezirkes Adelsberg sowie aus den Grenzbezirken Gottschee, Gurtfeld, «udolfswert und Tschernembl. Wegen des Bestandes des Schweine» rotlaufcs das Einbringen von Schweinen aus der Gemeinde St. Veit, des Bezirkes iiittai. Dies wird mit Bezug auf die hicrortige Kund» machung vom 18. Jänner 1!)08. Z. 138A, welche hiemit außer Kraft geseht wird, zur allgemeinen Kenntnis gebracht. K. t. Landesregierung für Krain. Laibach, am 15. Februar lWtt, Št. 8703. Razglas. Z razglasom z dne 9. februarja 1908, št. III/B 14/9, je kr. hrv. slav. dalm. deželna vlada v Zagrebu razveljavila svojo odredbo ¦i dne 11. januarja 1908., St. Ill B 14/2, ter dala na znanje tiste obèiue, iz katerih samih ali iz njih aoaednjlh oböin je zaradi svinjgke kuge na podstavi obstojeèe^a dogovora o živinskih kugali prepovedano uvažati prašièe. V tem zmislu je prepoveilano : Zaradi avlnjftke kuge uvažanje pra-šièev iz 6b(':ino Jablanica politiènega okraja Postojna in iz mejnih okrajev Koèevje, Krško, Rudolfovo in Crnomelj. Zaradi avinjake rdeöioe je prepovedano utažati prašièe iz obèine Št. Vid, politièuega okraja Litija. To se z ozirom na tukajšnji razglas z dne 18. januarja 1^08., St. 1383, ki je s tem razveljavljen, daje na obèno znanje. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 15. februarja 1908. (731) E. 525/7 6. Dražbeni oklic. Po zahtevanju I. okrajne hranil-nice in posojilnice v mestu Kamnik bo dne 12. marca 1908, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna- menjeni sodniji, v izbi št. 9, dražba zemljišèa vlož. št. 138 kat. obè. Me-kinje, obstojeèe iz hiše št. 7 na Je-ranovern in dveh travnikov brez pri-tikline. Nepremiènini, ki jo je prodati na dražbi, je doloÈena vrednost na 2301 kron. Najmanjši ponudek znaša 1534 K; pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènine, smejo tisti, ki žele kupiti, proglodati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi Št. 6, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku prcd zaèetkom dražbe, ker bi se sicfir ne raogle razveljaviti glede nepremiÈnine same. O nadaljnih dogodkib dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena ali jib zadob<» v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije niti ne iraenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-Šèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Kamniku, odd. II, dne 11. sveèana 1908. (732) P. 24 — 26/8~ Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku je na podstavi odobrila c. kr. dežel- nega sodišèa v Ljubljani, podeljonega z odloÈbo od i>. 8veèana 1908, opr. št. No. III. 1618/1, delo Janeza in Marijo Dolinar, posestnika iz Velikega, Mengša št. 30, zaradi sodno dognane zapravljivosti pod skrbstvo in jiraa po8tavilo gospoda Valentina Gregore, posestnika in zidarskega mojstra iz Malega Merigša št. 13, za skrbnika. C. kr. okrajna sodnija v Kamniku, odd. I, dne 11. svo&ina 1908. (720) C. II. 27/8 Oklic. Zoper Franceta Flander, posestnika iz Mihovega št. 24, sedaj v Ame-riki, kojega bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Kostanjevici po Janezu Okièki, po-sestniku iz Gor. Vrhpolja št. 64, za-8topanem po M. Hafnerju, c. kr. no-tarju v Kostanjevici, tožba zaradi 250 K. Na podstavi tožbe doloèil s& je narok za ustno sporno razpravo na 3. marca 1908, ob 8. uri dopoldne, pri tej sodniji, soba ät. 4. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za skrbnika gospod Anton Strauss star., posestnik v Kostanjevici. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in stroške, dokler se ta ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Kostanjevica, odd. II, dne 14. februarja 1908. Laibacher Zeitung Nr. 41._______________________________361____________________________________________,9. Februar 1908. i^HIHHBMa HH Hi ¦¦§ ^H ¦¦¦ ^M Grand zoolog. Zirkus Karl Kludsky Laibach, Lattermannsallee. Heute Mittwoch den 19. d. M. zwei grosse Vorstellungen und zwar um 4 Uhr naohm. Kinder- u. Familienvorstellung PJ$P~ bei ermäßigten Preisen. *^PQ Abends um 8 Uhr: Grosse Gala-Highlife Vorstellung mit neuem Programm. Täglich um 8 Uhr aLeüös VorstellüDg, Alles Nillicro durch die Tagesplakatc. Um zahlreichen Zuspruch bittet (740) die Direktion. K 340.000 Gcsainthaiipttreffer in 9 jährlichen Ziehungen 9 bieten dio nachstehenden vier Orig-inalloie: Ein Ungar. Rotes-Kreuz-Los, ein Dombau-Basilika-Los, J k ein Serb. Staats-Tabak-Los, m ¦ ein Josziv-(MGutes-Herz"-) Los ¦ ¦ Nächste zwei Ziehungen sction am ¦ fl Z9. Februar und Z. März 1908. ¦ H Alle vier Originiilloso zusammen H H KassapreiH K »SB-VA od. in ¦ fl 34 Monatsraten ä K 2S-25S ¦ I pm~ Jedes Los wird gezogen. H H gmr Sohon die erste Bate H fl siohert das sofortige allei- ¦ H nige Spielreoht auf die ¦ ¦ behördlioh kontrollierten ¦ H Original-Lose. "W H H VerloBiuigsanzeigcr Neuer Wiener H ¦ (716) Merkur kostenfrei. 5 1 ¦ H Weohselstnbe H ¦ OTTO SPITZ, Wien ¦ H I., Sohottenring nur OC H H pt^~ Ecke Gonzagagasse "U« fl Kundmaelmiing« Der Ausschuss des Begräbnisvereines „St. Josefl-Bruderschaft" in Laibach gibt hiemit zufolge Beschlussfaasung vom 2. Februar 1. J. seinen Vereinsmitgliedern bekannt, dass die Jahresbeiträge per 2 K Sonntag den 16. und 23. d. M. und von da weiter auch an den folgenden Wochentagen bis Ende Februar in der Wohnung des Herrn Franz Zorc, Handelsmann, Petersstrasse Nr. 23, zu entrichten sind. Behufs Anlegung eines neuen richtigen Namensregisters werden jene Mitglieder, welche dem Vereine über zwei Jahre angehören, und namentlich jene, welche ein für allemal ihre Beitrittsgebühr geleistet, sowie jene, welche von der Leistung von Jahresbeiträgen befreit wurden, aufgefordert, sich unter Vorweisung ihrer Vereinsbüchel bis längstens 31- Mai 19O8 beim Obmannstellvertreter Herrn Franz Zorc ebendort zu melden, widrigenfalls sie der Mitgliedschaft für verlustig erklärt werden. (702) 3-2________ Der Ausschuss. Qehiljenvereinigiing des premiums 9er Kaufleute. zur ordentlichen Generalversammlung der Geiiilfenvereinigung des Gremiums der Kaufleute in Laibach aia Sonntag den 15. März um halb 11 Uhr vormittags in den Lokalitäten des „Merkur'' (Narodni dorn). TagresorduTJ-ngr: j) Anrede (Icb Obmannes. — 2.) VerleBiing des Protokolles der letzten Generalversammlung. ^ 3.) Bericht des Schriftführers. — 4.) Wahl zweier Mitglieder in den GehilfenauBBchuß. ^ •>.) Wahl zweier Mitglieder und dreier Stellvertreter in den Schiodsgerichtsausschuß. » °0 Abänderung der Statuten. — 7.) Selbständige Anträge der Mitglieder, die nach S Lo der Statuten der Vereinigung beim Vorstand innerhalb 14 Tage vor der Generalversammlung eingebracht werden müssen. I^aibach den 18. Februar 1908. (739) Üarl Tekav616 Mvan Volk ^ Obmann. Schriftführer. | ^L Garantiert wasserdichte Lederschmiere W$MmM HriVtAA 7 7 ¦ ^&fä:':$™ macht das Leder weich, haltbar und gar. m$~^^v**a ^^r^ss, wasserdicht. (216) 30-8 mfofs- ii. Ji Proi8 1 Do8c 8amt Pinsel K 3 —, 10 Dosen K 251—. mW/|^/_^\1-^^- Auf Fachausstellungen nur höchstprämiiert. wMß^^glQ Depot für Kraln: Fr. SZANTNER, Laibach, Scfiellenburggasse 4, m\ A I J J Ä I L an Personen jeden Standes (auch Damen) IV IJinriQnnilOn zu 4°/oolino H'lrgen, Abzahlung 4 K monatl., U Illllllfll I H II H II auch Mypoth.-DarloluMi, cffckt.das Eskompto-VWIUUUI I U II U II h«roau D. S. Soheffer in Hudapest, VII., liaroß-ter 13. Ketourmarke. (568) 8-ß (735) C. 55/8 Oklic. Zoper Franca Lovraè, posestniko-vega sina iz Podlipovce, kojega se-danje bivališèe je rieznano, se je po-dala pri c. kr. okrajni sodniji v Litiji po ml. Mariji Brvar v Gor. Zaplanini tožba zaradi oèetstva in alimentacije. Na podstavi tožbe se je doloèil narok na dan 2 6. sveèana 1908, ob 9. uri dopoldne, pri tem sodišèu, soba št. 2(5. V obrambo pravic toženca se po-stavlja /a skrbnika gospod Josip Damjan, župan v Litiji. Ta skrbnik bo zastopal. toženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se isti ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje poobla ŠÈenca. C. kr. okrajna sodnija v Litiji, odd. II, due 15. sveèana 1908. (722) L. 24/7 13. Oklic. C. kr. okrajno sodišce v RadovJjici je na podstavi odobrila c. kr. dežel-nega sodišèa v Ljubljani, podeljenega z odlocbo od 5. februarja 1908, opr. St. Nc. III. 8/8/2, delo Jožeta Ažmana, posestnika iz Kamne gorice št. 68, zaradi sodno dognane zapravljivosti pod skrbstvo in mu postavilo gospoda Antona Ažmana iz Kamne gorice št. 68, za skrbnika. C. kr. okrajno sodi&èe v Radovljici, odd. I, dne 12. februarja 1908. I i priv. allj. österr. BoiiMt-Mli -------ir«BS<»-"----- Bei der am 15. Febrnar 1908 stattgesundenen bnndertneiinnndzwanzifr^ten VerloHung der 3%ig«n Prämion-Schul(lverBchr«il)nn^en, KnriiHHion 1880, der k. k.priv.allg. österr. Boden-Kredit-Anstalt wurden folgende Obligationen gezogen : In der Gewinstziehung: Serie 2151 Nummer 72 mit dem Treffer von K 90.000 »1157 » 06 > > > > > 4.000 » 2876 > 79 >> . . > 2.000 > 3927 > 95 >> . . » 2.000 In der Tilgungsziehung: Serie 81 Nr. 1—100, Serie 264 Nr. 1—100, Serie 272 Nr. 1—100, 305 » 1—100, » 352 » 1—100, » 427 » 1—100, » 1141 » 1—100, » 1178 > 1—100, » 1293 » 1—100, » 1861 » 1—100, » 2018 » 1—100, » 2201 » 1-100. » 3041 » 1—100, » 3093 » 1—100, » 3312 » 1—100, » 3361 » 1—100, » 3403 » 1 — 100, » 3611 » 1—100. » 3775 » 1—100, Die Einlösung der gezogenen Prämien-Schuldverschreibungen erfolgt am 1. Jaul 1008 an der Kasse der k. k. priv. allg. ttgterr. Boden-Kredit-Anstalt in Wien. Mit diesem Termine erliaoht die weitere Verzinnung. Die Coupons verloster Prämien - Schuldverschreibungen werden zufolge Art. 133 der Statuten zwar fortan ausgezahlt, jedoch wird der Betrag derselben bei der Einlösung der Schuldverschreibungen vom Kapital in Abzug gebracht. Für die Prämien-Schuldverschreibungen, welche in obiger Tilgungsziehung gezogen wurden, erhält der Besitzer nebst dem Kapitalsbetrage von K. 200 einen mit derselben Serie und Nummer bezeichneten Gewl&staohein, welcher auch weiter an den Gewinslziehungen teilnimjnt. Die nächste Verlosung findet am 15. Mai 1908 statt. Aus den früheren Ziehungen sind nachfolgende fällige 3%ige Prämien-Schuldverschreibungen dieser Emission bisher zur Einlösung nicht präsentiert worden: Aus den Gewinstziehungen: Serie 256 Nummer 62, Serie ftan « QA Serie 2476 Nummer 85, 8erie 376 Nummer 46, Serie **" Lummer JJ» Serie 2641 Nummer 35, Serie 469 Nummer 54, Serie tfWtf Wummer *ö> gerie 2698 Nummer 41, aus den Tilgungsziehungen sind von nachfolgenden Serien noch Prämien-Schuldverschreibungen ausständig: Serie: 2, lfi. 26, 39, 51, 73, 79, 90, 91, 99, 110, 116,131, 143 145. 146, 168, 161, 186, 191, 197, 210, 225, 231, 23i, 236, 248, 263, 26«, 269, 270, 274, 276, 278, 289, 294, 329, 3H8, 348. 357, 36K, 371. 379, H86, 389 390, 391, 400. 406, 407, 409, 415, 417. 425. 430, 433. 440, 443, 448, 452, 45S, 468, 474, 491, 496, 49m, 603, 511, 512, 518, 531, 5H2, 537. 538, 541, 548, 582, 584, 589, &H3. 596. 601, 604, 613, 617, 631, 634, 657, 665, 675, 676, 679, 684, 686, 700, 711, 786, 742, 744, 753. 750, 759, 773, 775, 777, 780, 784, 804. HU, 820, 826, H29, 830, 839, 844, 845, 847. 861, 876, 878.894, 907, 908 909, 910, 917,920, 934, 938, 947. 955, 966, 970, 974, 977, 983, 987, 994, 997, 1003. 1004, 1006, 1011. 1015, 1017, 1036, 106H. 1073. 1078. 1085, 1089, 1090, 1093, 1095, 1110, 1127, 1133, 1143, 1144, 1165, 1193, 1202. 1214. 1226, 1228. 1233, 1236, 1241, 1249, 1252, 1258, 1268, 1281, 1285, 1298. 1309, 1310, 1312, 1315, 1318, 1320, 1324, 1330, 1335, 1352, 1356, 13H2, 1363, 1365, 1366, 1H70, 1878, 1387, 1417, 1431, 1460, 1474, 1482, 1487. 1491. 1495. 1511, 1515, 1548, 1656, 1669, 1561, 1663, 1567, 1569, 1587, 1689, 1596, 1602, 1612, 1614, 1616, 1621, 1627, 1640, 1650, 1657, 1668, KJ76, 1678, 1688. 1091, 1696, 1700,1703,1705, 1713, 1714. 1715, 1717, 1722, 17Ü5, 1787, 1757, 1759, 1770, 1771, 1773, 1776, 1778, 1780, 1789. 1792, 1804, 1811, 1821, 1825, 1H26, 1832, 1833 1839, 1846. 1852, 1860, 1870, 1890, »901, 1904, 1912, 1918, 1926 1929, 1936, 1949, 1971, 1976, 1982, 1995. 2000, 2017 2028, 2032, 2033, 2042, 2048, 2050 2055, 2056, 2067, 2088, 2091, 2098, 2110, 2117, 2131, 2184, 2147, 2157, 2167, 2174, 2180, 218H, 2184. 2191, 2194, 2197. m9, 2210, 2215, 22lfi, 2223, 2248 2249, 2*65, 2283, 2285, 2291, 2292, 2303, 2306, 2313. 232«, 2334, 2340, 2348, 2352, 2374, 23-<8, 2381, 2390, 2396, 2398, 2400, 2407, 2412. 2415, 2420, 2428, 2429, 2430, 2442, 2457, 2474, 2484, 2491, 2495, 2496. 2505. 2507, 2513, 2528, 2544, 2545, 2655, 2557, 2559, 2563, 2564, 2571. 2600, 2601, 2608, 2621. 2624, 2629, 2633, 2637, 2645, 2K47, 2648, 2650. 2652, 2661, 2668, 2672, 2680, 2683, 2689, 2694, j 2705, 2711, 2725, 2737, 2740, 2741, 2743, 2/47, 2753, 2755, 2756, 2759, 2763, i 2767, 2778, 2780, 2784, 2785, 2788, 2796, 2798, 2799. 2819, 2823, 2826, 2828, j 2835, 2840, 284H, 2874 2880, 2881, 2H82, 2888, 2X91, 2894, 2904, 2909, 2923, ^943, 2946, 2962, 2967. 2971. 2985. 2989. 2993, 3001. 3013, 3021. 3022, 3023, 3034,3040,3059,3062, 3067, 3009. 3073, 3096, 8106, 8117, 3123, 8133, 3146, 8148, 3152, 3158, 3163, 3167, 3188, 3194, 3199, 3204, 3205, 3285, 3237, 3248, 3251, 3256, 3262, 3265, 3270, 3271. 3276, 3280, 3293, 3304. 3313 3314, 3321, 3332, 3376, 3:-:82, 3387, 3401, 3404, 3412, 3427, 3435, 3449, 3456, 3457, 3477, 3484, 3487, :<489, 3493, 3507, 3509, 3510. 3514, 3516. 3519, 3531, 3538, 3659, 3563, 3666, 3571, 3575, 3677, 3581, 35K3, 3586, 3592, 3608, 3619, 3623, 3626, 3628, 3634, 3635, 3646, 3K55, 3(562, 3674, 3(576, 3702. 3718, 3721, 8725, H733, 3734, 3747, 3772, 3786, 3793, 3803, 3H05, 3819, 3823, 3843, 3844, 3846, 3851, 3860 3873, 3H83, 3909, 3914, 3920, 3928, 3937, 3964, 3962, 3963, 3972, 3976, 3977, 3981. Wien, den 15. Februar 1908. (737) | »QewinatBchein._________ T>iO T>il*elitioil. Laibacher Zeitung Nr. 41. 362 >9. Februar 1908. Kinematograph EDISON "rz;f= heute Mittwoch neues Programm. Näheres die Plakate. (3si9)44 Warum denn in die Weite schweifen, j i Das Gute liegt ja gar so nah'. l Planinsek's Röstkaffee hat sich in kurzer Zeit weit und breit eingeführt. Und warum ? ^k ^^eil dieser Kaffee von feinster Qualität, ^A ^H darum überall beliebt ist. ^B A ^Beil dieser Kaffee fachmännisch, mittelst Heissluft gebrannt, ¦ B> darum feines Aroma besitzt. MgmM e>l dieser Kaffee belesen unreifer und ungesunder Bohnen, ^V wm darum der Gesundheit unschädlich ist. H W eil dieser Kaffee unübertroffen in Ausgiebigkeit, darum der billigste ist. Erste Laibacher Kaffee-Grossrösterei Karl Planinšek, Laibach Wienerstrasse, gegenüber dem Cafe Europa. (4782) 14—14 E. Sandrinelli ^fi k. k.Steueramts-Assisteut ^v in Arco, erklärt, mit der mmmmm^___ letzten Sendung der üAal Magen-Tinhtup iftöllr dos Apoth. PiOOOll in <-3HP Laibaoh, k. u. k. Hof- ^W^ lipfeniut, päpstlicher Hof- i licferant. sehr zufrieden ¦ zu sein. Kin Fläschchen ^j^ '20 Heller. Auftrüge geg. W Nachnahme. I (6110) ;j fieltlclaplelten erhalten Personen aller Stände, auch ohne Bürgen, billig, rasch, diskret, mit leichter Raten-Rückzahlung. Adresse: Kreditor-Bankburean, Budapest, Dohanyg. 54. (684) Retourmarke erheten. 10-3 f^ Gegründet 1842. ^1^ T Wappen-, Schriften- f und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach Mlkloilöitraße Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6. Telephon 154. (3607) 136 i ---- I KwwBS ¦•'»sfunn. ,?' r* , ""eöer/ier *fl Kleine, lichte Wohnung gassenseits, für eine kinderlose Familie, ist zum Maitermin zu vergeben. (R94) 3—2 Anzufragen: Franzenskai 9. Sehr billige alles zusammen und Mt Oa^O gegen Xachnahme ¦¦¦ « %#w» Porto und Verpaokungr frei. Zoll nur 30 Holler. Alles beste Kieler Ware und ganz frisch. 30 hoohf. Büoklinge, 80 feinste Kieler Sprotten, 5 grosse delikate Fleokheringe, 50 Sardellen-Heringe, (661) 2 fette Rauoh-Aale. 3—3 G. Hagemann, Kiel (Ostsee). I Tierspital I Ordination von 9 bis 11 Uhr. I (!»5j Telephon Nr. 44. »oo-i* Kontoristin in slowenischer und deutscher Korrespondenz gut bewandert, mit melirjübriger Praxis, wird unten guten Bedingungen aufgenommen. Offerte unter „Kontoristin 728" an die Administr. dieser Zeitung. (728; 3-2 VDie besten und ? modernsten HOte / aller Art j von fl. 1*20 aufw. | in reichster Auswahl I in Laibach bei Büte werden zur Reparatur übernommen. /WlMillle: Berlin, Pirls, RmiuswV' BMtoa koiin. 2ahn- ^^^"^ ~J$> r«i»ifungi- ^^W% * mittel ^^jk\%*V<^ ^ a -J^^ 0. Seyll, Lalfeaoh . ^^\ Spital(8triUr)|iMe 7 >^ (3590) 52—48 \ flaep)|«iftc5ifi7P|slQ Ergebenst Gefertigter, Inhaber der Firma M. Kunc in Laibac-li, (erlaubt sich UCaiilKlIldClIIZiGlJJv. sejnon verelirten Kunden und dem P. T. Publikum anzuzeigen, daß er mit 20. Februar d. J. in den Geschäftslokalitäten des Eckhauses Burgplatz Nr. 3, Ecke der Judengasse unter der Firma ^. ^^^^ b^h¦¦ bi^biaai .^^M *^^ A. kunc «s- ein grosses u. modernes Konfektionsgeschäft für Herren- u. Kindergarderobe sowohl mit eigenen als auch fremden Erzeujpiisson eröffnet. — Als Faohmann und in Verbindung mit leistungsfähigsten Firmen wird es mir möglich sein, bei billigsten, festgesetzten, auf jedem Stücke ersichtlichen Preisen den Anforderungen des kaufenden Publikums in jeder Hinsicht nachzukommen. — Bestellungen nach Maß werde ebenso wie bisher in langjähriger Praxis, bestens zur Ausführung bringen. — Indem ich mein nun vergrößertes Unternehmen dem geneigten Wohlwollen bestens » empfehle, zeichne hochachtungsvoll A. KHJIVC!, Burgplatz Nr. 3. ( Cl (B8U)8-4 ^WBfc. "^ * € XmBBI %m Lruck und Verlag von Jg. v. ttleinmayrck Fed. Number g.