951 RmtMatt zur LaibMer Zeitung Rr. 115. Mittwoch dcn 21. Mai 1880. ^^3 Nr. 9.84. , Po» lt Kundmachung. k.PM« ^Medien! enstelle bei dem Mai I" '" Sava. Veznlshaufttmannschaft 3 ^'m 7"bbotlnpost zwischen dem Post- ^V°^'" ^"°- ^>r V°st"'^ z.""' Wochen "'ch ein, ^. . ""^ Telegraphen. Direction in tl^ ""aen. lt. '«."" l<>. Mai 1890. O)3-2 ~ SIST V . Razglas. •s.lo'no ^llsl» § f»3. obè. reda za dcžclno ^0(10 ° Ljuhljano daje se na znanje, i^ racuni o prejemkih in potroäkih: 1.) mestne blagajnice; 2.) ubožnega zaklada; 3.) niešèanskega zaklada in 4.) ustanovnega zaklada za leto 1889 od danes naprej Stirinajst dni razgrneni javno v tukajšnjem ekspeditu obèanom na vpogled. Pri pretresanji in koneèni rešitvi teh raèunov vzel bode obèinski svet navedene opazke o njih v preudarek. Mestni magistrat ljubljanski dne 16ega maja 1890. ' Nr. 8763. Kundmachung. Im Sinne des 8 5^ bcr Gemeinde-Orb» nung für die Landeshaufttstadt Laibach wird kundgemacht, dass die Rechnungen über die Empfänge und Ausgaben: 1.) der Stadtcasse, 8.) deS Armrnfondes, 3.) des Vlirgcrfondes und 4.) des StistungSsondes für das Jahr 1889 von heute an durch vierzehn Tage im magistral-lichen Expedite zur Einsicht der Gcmeindemit-glieder öffentlich aufliegen werden. Nei der Prüfung und definitiven Erledigung dieser Rechnungen wird der Gemeinoeralh die allenfalls vorgebrachten Erinnerungen in Erw»< gung ziehen. Stadtmagistrat Laibach am 16. Mai 1890. (2106) 3-1 Nr. 3856. Mctal-Vorladung. Ialob Luznar wird wegen unbelanN' ten AufrnthalteK aufgefordert, spätestens binnen vierzehn Lagen nach lchtmaliger Einschaltung dieses Edictes sich beim l. l. Steueramte in Nischoflack zu melden und die vom Hafenbindergewerbe rückständige Erwerbstruer unter Cataster Nr. 26 der Steuer-gemeinde Vulovca für das erste Semester 1890 per 4 fl. zu berichtigen, widrigen« nach Verlauf dieser ssrist das betreffende Gewerbe von Amts» wegen gelöscht werden wird. lt. l. Vezirlshauptmannschaft Krainburg, am 13. Mai 1890. ___________ Uradni poziv. Piskrovez Jakob Luznar pozivlja se, ker je njegovo bivaliaèe neznano, da se pri c. kr. davkariji v Skosji Loki najpozneje v Stirinajslih dneh potem, ko bode ta razglas poslednjiè pri-obèen v uradnem listu, zanesljivo oglasi in zaostali obrtnijski davek za prvo polletje 1890. 1. s 4 gold. plaCa , sicer bode dotièna obrt uradnim potoni izbrisana. C. kr. okrajno glavarstvo v Kranji dne 13. maja 1890. Unzeiaeblatt. Heu J6tkftufL Prulawle«e lit nooh zu u^Ke L' t"owio auoh die erite K%WaH- (2140) 2-1 \V*e I.iv eim Rigentliflmer Fr. 8. (ŽnSfc- ibaoh» Wieiengaiie Nr. fi. i^n i', elec. Feilbietunss. ^ Uhr ^- Iun, 1890, vormittags .^"t'ven !?"?^.^^girich«e zur zweit<>n ^ ^°ra<5 ^llbielnng der Realität de» Kl), ^erbenc vuu Altcnmarlt Nr. 3. »«schritt^.. ^asttala..mm»de Altenmarlt ^ai Hirlsgericht Tschernembl, am ^ ^^1 Nr. 405. P,,. Efecutive .. Q""liten-VcrstcigclUtt8. ^ beln« . Nezirksgesichtc Adelsberg ^ Es l""t ssemacht: "blak «',. ^ber Ai.suchen d.'s Matthäus Vecllti^'' Graben (durch Dr. Deu) dic Mlezzij. ""Ne'gerunq dt>r dem Kaspcr 3!"' qeri^"tosckMa Nr. li2 qehöri. ^eaiitss^tlich a»f 880 sl. «eschähtel, !-binden .^e Z. N)1 der Catastral-?'^>l di« ?!7^schana bewilligt, und sind ^ die "^bietungzj-Tagsah,lNgen. und Mie auf den ""d die ,^ Mai -, Veaufd.n ^'"il »,„ .^uni 1890, ^cht^nmtags un, 10 Uhr, in der worde.. ^ ""^ dem Anhange augeord-"' dass die Psaudrcalität bei del ersten Frilbiclung nur um oder über drm Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitalionsbkdingnisse, wornach intbksondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitationscommisswn zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grundbuchsextract lönnm in der dirs» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 27. Jänner 1890. _________________ (2053s^1 Nr. 3050. Erinnerung an den abwesenden Johann Putre von Oberfliegendorf. Von dem l. k. Vezirlsgerichte in Gott-schee wird dem unbekannt wo abwesenden Johann Putre uon Obelfliegendorf hier« mit erinnert: Es habe wider ihn bei dlesem Gerichte Magdalena Ionke von Oberfliegen-dorf Nr 10 die Klage 6s pras«. 21sten April 1890. Z. 3050, peto. Eisihung s. Anh. eingebracht, und wird die Tag-satzlmg auf den 13. Juni 1890 um 9 Uhr vormittags angeordnet. Da der Aufenthaltsort de3 Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist. so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Anton Lovec von Gotlschee als Curator aä »«lum bestellt. Der Geklagte wild hievon zu dem Ende verständigt, damit derselbe allenfalls l zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über» Haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem auf. gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung ent stehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K k. Bezirksgericht Goltschee, am 23. April 1890. (2008) 3-2 St. 2821. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Mokro-nogu na/nanja: Na proSnjo Martina Martinèièa iz Celevca dovoljuje se izvršilna dražba Mihi Mesojedniku iz Laknic laslnega, sodno na 3457 gold. 20 kr. cenjenega zemljisèa vložna štev. 69 katastralne, obèine Laknic. Za to se doloèujeta dva dražbena I dneta, in sicer prvi na dan 4. junija in drugi na dan 9. julija 1890.1., vsakikrat. od 9. do 12. ure do-poludne pri tern sodišèi s pristav-kom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali cez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vaak ponudnik dolžan, pred ponudbo 100/o varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na vpogled. G. kr. okrajno sodišèe v Mokro-nogu dne 18. aprila 1890. (2065) 3-1 St. 2314. Oklic. C. kr. okrajno sodiftèe v Logatci naznanja, da se je na prošnjo Mi-haela Gosliše iz Kale proti Matevžu Nagodetu iz Travnika v izterjanje ter-jatve 600 gold, s pr. z odlokom dne 31. marca 1890, St. 2314, dovolila iz-vršilna dražba na 9128 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vložna št. 12 zemljiöke knjige katastralne obèine Travnik. Za to izvršitev odrejena sta rokana 14. junija in na 17. julija 1890 1., vsakikrat ob 10. uri dopoludne pri lem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem r6ku le za ali nad cenilno vredno.stjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnib uradnih urah pri tern sodišèi upogledati. G. kr. okrajno sodifiöe v LogalH dne 31. maroa 1890. Mbacher Zeituna Nr. 115. 952 21. Mai 1890. (2116) 3—2 Nr. 10.440. Curatorsbestelluug. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht, dass Johann Zevnik von Großliplein hier« gerichts gegen Marianna, Maria, Mar-gareth und Agnes Zevnik und deren unbekannte Rechtsnachfolger die Klage pcto. Verjährt« und Erloschenerklärung von Forderungen bei der Realität Einlage Nr. 4 der Catastralgemeinde Groß-liplein eingebracht hat, dass denselben Josef Stare von Großliplein als Curator aä aelum bestellt und die Tagjahung hiergerichls auf den 30. Mai 1890 vormittags 9 Uhr angeordnet wurde. Laibach am 8. Mai 1890. (2052) 3—1 Nr. 3146. Erinnerung an Andreas, Josef und Maria Mau< rovic, Michael Maurooit, Andreas. Mathias. Gertraud. Maria und Mathias Maurovic von Kuschel. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gott-schee wird den Andreas. Josef und Maria Maurovic, Michael Maurovic, Andreas, Mathias. Gertraud, Maria und Mathias Maurovic von Kuschel hiermit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Michael Maurovic von Kuschel Nr. 11 die Klage sub praß». 23. April 1890, Z. 3146. Mo. Löschung f. Anh. Hiergerichts eingebracht, und wird die Tagsatzung auf den 3. Juni 1890 vormittags 9 Uhr angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Anton Lovec von Gottschee als Curator k6 aelum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege ein« schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem auf. gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung ent» stehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee. am 24. April 1890. (2054) 3—1 Nr. 2810. Erinnerung an Joses Weiß von Altfriesach, resp. dessen unbekannte Nachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird dem Josef Weiß von Nltfriesach, resp. dessen unbekannten Nachfolgern, hier» mit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Peter LareM von Unterdeutschau die Klage 66 praes. 14. April 1890, Zahl 2810, polo. Löschung der Sahposten s. Anh. Hiergerichts eingebracht, und wird die Tagsatzung auf den 6. Juni l. I. vormittags 9 Uhr hiergerichls angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend ist, su hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Anton Lovec von Gotlschee als Curator all actum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Gnde verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem auf« gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 16. April 1890.____________________ (1918) 3—3 Nr. 2602. Executive Fcilbietung. Ueber Ansuchen des t. k. Steueramtes Tscheriembl (nom. des hohen Aerars) wird die executive Feilbietung der der Katharina und dem Johann Frice von Döblitschberg Nr. 45 gehörigen, im Grundbuche der Catastralgemeinde Tschöplach sub Einlage Z. 198 vorkommenden, auf 367 st. geschätzten Realität wegen 18 fl. 1 kr. bewilligt und die Tagsatzung auf den 4. Juni und auf den 4. Juli 1890. jedesmal um 10 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass obige Realität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben an den Meistbietenden hintangegeben wer» den wird und den verstorbenen Execute« Johann und Katharina Frice Herr Josef Hrela von Ielschelnik Nr. 1 zum Curator acl act um bestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 21. April 1890. (2112) 3—2 Nr76727^ Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. stüdt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Dr. Josef Stars von Laibach die exec. Versteigerung der dem Franz Novak, resp. Matthäus Platnar, beide von Iggdorf, gehörigen, gerichtlich auf 3740 fl. geschätzten Reali. täten Einlage Z. 135 sammt tunllu« in-slruolu», Einlage Z. 136. 137 und 138 26 Iggdorf und Einlage Z 407 an davène obèine MoSnje. ,eOft Za to se doloèujeta dva draž^ dneva, in sicer prvi na dan 3. junija in drugi na dan 4. julija 1890 1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopo^» gß pri tern sodiSèi s pristavkom, |C bode to zemljisèe pri prvem rOK . za ali èez cenitveno vredn0;n09tjo drugem röku pa tudi pod to vred» oddalo. -^ je Dražbeni pogoji, vsled kater , posebno vsak ponudnik dolžan, v^ ponudbo 10 proc. varsèinev r0 ^j^epi benega komisarja položiti, pe ^ zapisnik in zemljeknjižni izpise v regiptraturi na upogled. pi C. kr. okrajno sodišèft v Bado dne 2. aprila 1890. __-< (2007) 3-3 .jfxjfie Oklic izvršilne zemlj^clf dražbe. C. kr. okrajno sodiSce v v nogu naznanja: \i Na prosnjo Franceta uJrajsb» Zburov dovoljuje se izvršlln^dno & Janezu Novaku lastnega, so' ^ 500 gold. 24 kr. cenjenega / ,ne vložne St. 470, 471,472 katastr obè-ine Zbure v Poljanah. ažbenfl Za to se dolocujeta dva ai dneva, in sicer prvi na 4. junija in drugi na 9. julija 189ft I, d0. vsakikrat od 11. do !*• jstaVkom poludne, pri tern sodisßi s P yem r6k>J da se bode to zemljišèe PTlsdnOiit, f] le za ali èez cenitveno vre ^ ^ drugem r6ku pa tudi poa nostjo oddalo. , kateri'1 Jj Drazbeni pogoji, vded k pred posebno vsak ponudnik doi ^r ponudbo 10°/o varSftin,e J,i conitvej benega komisarja po'°rL' toek le* zapisnik in zemljeknjižni -v v registraturi na vpogjea- |ylokro- C. kr. okrajno sodi^e nogu dne 18. apnla l»«u' ^allmcher Zewing Nt. 115. ________________________ 953 21. Mai 1890. (1975) 3-3 Nr. 6843. Bekanntmachung (Nr. 11 <1<> 1890.) , l. Feilbielungen. ^) Execntionssachc: KrainischeSpar-°>!^ '" Laibach (durch Dr. Pfefferer) W>, Franz Duller von Potok palo. 206 fl. "" r,. Realität Ein!. Nr. 253 der Cata-'"alqmemde Jurkendorf. Schätzwert ^"fl,; kein l'unc1u5 in^lruc!,,«. Bescheid WM 26. Februar 1890. Z. 2607. im Re ''-ttatumwege; Termin am 17. Juni w ^vm) M«. 32 fl. ..«...; Rea ui ^lnl. Nr. 101 der Calastralgemeiude WMasdorf. Schätzwert 1553 fl.; kein ^u« ln«,l-uc:lu8. Bescheid vom 20stcn ^ "rz 1890. Z. 4082; Termine am '^uni und am 15. Inli 1890. vn„ ^'ecutiunssache: Mathias Ermann don m ^lciwüM gegen Mathias Vm'ar ^IifH"s l><^..'10 fl, 58 lr. c>.«. c.; qe^. "Hälfte Einl. Nr. 24 d^r Calastral-lun^ P'chdorf. Schätzwert sammt 9 w. '"«'t-M'wn 914 fl. Bescheid vom A>w/ ^^' Z b053. im Uebertra-I^Misge die zweite Fcilbietnng am I"''i 1890. don5'! ^"'lwnssache: Johann Lauri^ Nili^'b fturch Dr. Slanc) gegen Miha 8 fl"""l«oMatcvzvoil Ut'terthnrn Mo. 3ir 7? lr. (:.«.<>.. Realität Einlagen U„ttt,V ^ und 39 der Catastralgemei'nde w5,>, v"'- Schätzwert sanlmt üin6,^ ^f! ^ INN si. 25 kr.. 70 st. und 4?8y. ^scheid von, 5. April 1890, Zahl 17 c/ ^ermine am 18. Juni und am ^uli 18 90. in «>' .^mitionssache: Dr. Karl Slanc Eilbr^ '?'""t ^grn Josef Pelc von NeM^.l'""- 12 fl. 65 kr. c. «. ^.; geni,l^ Anlage Nr. 111 der Catastral-3065 f? Groß-PMjnben. Schätzwert scheiß '^' kein lumwu in«lruolu«. Be» ^tmin°°" '^ April 1890. Z. 4781; ^!iiß"^ I"ni und «ml «ten dllnzgi.^kecntionssache: Theresia Kristan Josef M»avas (dnrch Dr. Slanc) gegen ^^.0 . ^ "°" Silberdorf Mo. 264 fl. derCata- 2065fl ,"?eGroßPodlj.,b.'n. Schätzwert ^lN 5'c,?'"luncw« in«»,-uc:tl,8. Bescheid ani lo^pl'l 1890. Z. 4782; Termine 8^'lz. "" ""dam 16. Juli 1890. Obetka^'"ltionösache - Josef Gerdenc von 3t„dol^"eu (durch Dr. Schegula von l"> ^."^ ^^en JosefBaselj vonSela li!«t ll! '" pl-,n. 123 fl. f.. «. s-.; Rea-^'"l'nd ^ Nl'218 der Catastral-lun^ . oagurica. Schätzwert sammt v°ll, ^ '""l'u^'u« 2552 fl. Bescheid ^! ""d am 20. Inni 18 90. >,'!tt>?l'che Frilbictungen jedesmal ^l ^ '''"ll Uhr hiergerichls grgen ll'btci, 3- '^, U)proc. Vadiums. bei den ^rlr> ^'"lnen auch uut.r dem Schäl)-""d ^s7^tz!in^vrolulolll>. Ä^dinguiss.' ^srhe„''U'llsla>!d sind hi.r^richts ein- ^ ll. KlMU. ^ dem ? 3ranz Tuik vo» Plemberg; ^drm^anz Pirc von Waltcndorf; ""lon Nads^.f vou Ulite'grrtsch' berg; 4.) dem Martin Kolse von Weindorf; 5.) dem Ioh. Höferlc von Maschel; 6.) dem Johann Gricar von Obergertsch. berg; 7.) und 8.) dem Johann Rome von St. Peter; 9.) dem Mathias Stefancic von GrosMawa; 10.) dem Andreas Iaklic von Unterlöplitz; 11.) dem Josef Kmet von Biötavas; 12) dem Franz Zupancic von Gothcndorf; 13.) d.m Franz Gra. diser von Selise und deren Rechtsnachfolgern nnbelannten Aufenthaltes wird hiermit erinnert: Es habe 26 1.) Ursula Klemencic von Plembrrg (durch Dr. Slanc) polo. 225 fi. c. «. 0.; »6 2.) Agnes Primc von Großpodlnben als Mutter und Franz Primc von dort als Vormund der minderjährigen Francisca Primc (durch Dr. Skcdl) polo. Anerkennung der Vaterschaft s. Auh.; »6 3.) I»rnej Radeörk von Untergertschberg (durch Dr. Karl Slanc) ,xlo. 120 fl. 16 kr. sammt Anhang; lld 4.) Martin Stanisa von Weindorf (durch Dr. Slanc) pe,o. 37 fl. 90 kr. s. Anh.; aci 5.) Franz und Maria Kraker von Ncntabor (durch Dr. Slanc) Mo. 39 fl. 13 kr. s. Anh.; a6 6.) Johann Euljan von Sterlac (durch Dr. Slanc) Mo. 40 fl. s. Anh.; »6 7.) Maria Go milar vou Kronau (durch Dr.Slanc) Mo. 12 fi. 65 lr.; nö 8.) Ursula Gomilar von Kronau (durch Dr. Slanc) Mo. 12 fl. 75 kr. s. Anh.; ferner Mo. Er^ sitznng nachstehender Realitäten: :u1 9.) Fianz Vlazic von Sela Nr. 5, Realitäl Einlage Nr. 302 der Catastralgemeinde Pechd'orf; a6 10) Maria Pelko von Paka. Realität Einlage Nr. 26 der Catastral. gemeinde Hereindorf; N6 11.) Maria Knznik von Äiskavas nnd Consorten. Realität Nr. 353'/« der Catastralgemeinde Hmeliicc; »6 12.) Aloisia Goljup von Oothendorf. Realität Einlage Nr. 58 der Calastralqcmeinde Gothendorf, und acl 13.) Ioscf Bucar von Selige. Realität Einlage Nr. 300 der Catastralgemeinde Unterthurn die Klagen ei'igebracht. und wulde filr diese Rechtssachen die Tag-sutzung auf den 2 9. Mai 1890. vor mittags 9 Uhr, Hiergerichts unter Contn-mazsolgen des 8 29 a. G. O.. resp. § 18 des Snm.-Patentes und § 28 N. V. an-geordnet. Da die Aufenthaltsorte der Oeklagtcn diesem Gerichte »nbrtannt sind. so hat man zu ihrer Vertretung, und zwar fur die Rechtssachen aä 1. 2, 7 und 8 den Dr, Jakob Schcgnla. aä 3 den Dr. Johann Skedl, Advocate» zu Rudolföwert. für die nbrigen Rechtssachen aber den Dr. Karl Zupancic von Rudolfswert zum Curator aä aelum bestellt, nnd werden dessen die Geklagten mit dem Anhange des § 391 a. G. O. verständigt. III. Zustellungen. Nachbenannteu Personen unbekannten Aufenthaltes und deren nnbekannten Rechtsnachfolgern wurde Herr Karl Zu-pmicic von Rudulfswert als Curator aci »«»um bestellt und diesem nachstehende Tabularbescheide zugestellt: vom 17. November 1889. Z 18.957. für Iguaz De-zelan vou Pechdorf; vom 22. December 1889. Z 20.635. für Johann Hafner von Loilsch; vom 10. März 1890. Zahl 3454 für Micha Strauß von Unteithuru; vom 21. Jänner 1890. Z.895. für Franz Schmalz von Suchor; vom 29. Jänner 1890. Z. 1295, für Franz Zelko von Oberqlododol; vom 20. Jänner 1890, H 844. für Josef Bovncr von Kraftfiern; vom 26. Februar 1890. Z. 2678. für Ursula Gerger von Neuberg; vom 22sten Mä>z 1890. Z, 4137. für Johann Da-rovic ooi, Oberst, ascha; vom 26. Jänner 1890, Z 111^. für Johann und Mar-«aretha Goise vou Unterthurn; vom 14. Februar 1890. Z. 2118. für Ios.f Urbaucic von Lo'plitz; vom 22. März 1890. Z. 4135, für Johann Darovic von Olirrsvascha; vom 25. Jänner 1890. Z. 1101. für Barthlmä, Katharina und Ursula Zupancic, dann Franz SlerniHa und Mathias Kulovic von Sel bei Unter, thnrn; von, 22. März 1890. Z. 4136. für Johann Darovic vou Oberstrascha; vom 29. Jänner 1890, g. 1294, für Martin Gradier von Uüt.rsuschitz; vom 27. Februar 1890. Z. 2672, für Johann Ianko von Oberstrascha; vom 22. März 1890, Z. 4138, für Johann Parovic von Oberstrascha; vom 9. März 1890, Zahl 3233. für Ioh. Fließ von Oberstrascha; vom 13. Februar 1890. Zahl 2123, für Josef Per von Podgora; vom 22sten März 1890. Z. 4134. für Johann Darovic von Oberstrascha; vom 22 October 1889. ZZ. 17.099, 17.100. 17.101. 17.102. 17.103 und 17.104. für Johann Hrovath von Luscha, Bezirk Mottling; vom 8. April 1890. Z. 4963. für Frl. Maria Mach ooi, Cetinje; vom 8. April 1890, Z. 4899. für Franz Ko^ak von Großflatenek nnd Maria Mach von Cetinje; vom 11. Februar 1890, Z. 1882. für Johann Bozic von Froschdorf; vom 29. November 1889. Z. 19.563, für Jernej Berkopec und Josef Erjavc von Dergajneselo; vom 31. Mai 1889. Zahl 4643. für Josef Moze in Prigorje in Kroatien; vom 21. Jänner 1890. Zahl 891. für Mathias Gazwoda von Pechdorf; vom 5. Februar 1890. Z. 1577. für Iofef und Anna Koböe. dann Michael Koböe von Germ; vom 30. April 1890. Z. 1631. für Simon Zupancic von Bre-zovica; vom 26. Februar 1890. Z. 2677, für Mathias Luzer von Gaderje; vom 30. April 1890. Z. 2646. für Thomas Mrgole von Thomasdorf; vom 5. April 1890. Z, 4831. für Mathias Bozic von Brnssnitz; vom 15. März 1890, Z.3871, für Theresia Meznar von Iugorje; vom 9. Februar 1890, Z. 1866. für Simon Z'lpancic von Brczooica; vom 30. April 1890. Z. 815, für Mathias Zupancic von Oaberje; vom 30. April 1890, Zahl 2739 für Maria Zupancic von Goten-dorf;'vom 11. April 1890. g. 5163. für Josef Oazwoda von Seitendurf; vom 30. April 1890. Z. 2677. für Franz Luzer von Gabcrje; vom 30. April 1890. Z. 4153, für Martin Frantar von Ga-bcrje; vom 20. März 1890, Z. 4091. für denselben; vom 16. Februar 1890, Z. 2242, für Maria Blatnik von Unter-suchadol; vom 24. März 1890. Z. 3884. für Josef Iericck von Pristova; vom 22. Februar 1890. Z. 2510. für Johann Gritar von Gertschberg; vom 30. April 1890, Z. 3441. für Martin Äojanc von Sciteudorf; vom 16. März 1890. Zahl 3906. für Maria Soid von Zalovice; vom 20. Februar 1890. Z. 2194. für Matthäus Luzer von Eaberje; vom 20sten März 1890. Z4090, für Martin Frantar von Gaberje; vom 20. März 1890, Zahl 4092. für denselben; vom 28. Jänner 1890. Z. 963, für Jakob Kraöovc von Großbrussnitz; vom 30. April 1890, Zahl 1292, für Franz Turk von Hasenberg; vom 16. März 1890. Z 3906. für Ioh. Pettrlin von To'plitz; vom 16. Febrnar 1890, Z. 2246. für Josef Kastelic von Weindorf; vom 20. Febrnar 1690. Zahl 2197, für Franz Gricar von Mitter-gertschberg; vom 29. Jänner 1890. Zahl 1289 für Marg. Sklander von Brezovica; vom 8. März 1890. g. 3234. für Johann Gricar von Gertschberg; vom 3ten December 1889, Z. 19.712. für Georg Luzar von Obersuchadol; vom 7. März 1890. Z. 3039. für Franz und Maria Hermann von Untergertschberg; vom 2ten Mai 1890, Z.6412, für Josef Pene von Cemse; vom 21. Jänner 1890. Z. 895. für Josef Campa von Suchor; vom 26sten Jänner 1890. Z. 1113, für Andreas Samida von Unterthurn; vom 8. April 1890. Z. 4969 . siir Jakob Brulc von Hönigstein; vom 25. Jänner 1890, Zahl 1101. für Mathias Hönigmann von Kleinrigel; vom 28,3Mrz 1890, Z 4398, für Gertraud Röthl von Neuberg; vom 26. März 1890. Z. 4381. für Bartl Von-cina von Unterstrascha; vom 25. März 1890, Z. 4462, für Johann Pureber von Pöllandl; vom 8. April 1890. Z. 4900. für Anna Gimpel von Obersuschih; vom 20.Iänucr 1890. Z, 844. für An-drcas Höferle von Krapflern; vom 6ten April 1890. Z. 4971. für Franz Sterte. Maria und Johann Pugelj und Maria Planlan vo» Radmcmnsoorf; vom 28sten März 1890 für Rosalia Geiger von Agram; ferner die Einautwortungs» utkundc vom 7. Februar 1890 für Josef Foröel von Petersdorf; die Realexecutions-gesuche zweiten Grades vom 6. Februar 1890. Z. 4268/1395. für Mathias Luzer von Gaberje; vom 3. April 1890. Z. 4829, für Sebastian Luzar von dort; das Mo. biliar-Gxecutionsgesuch ersten und zweiten Grades vom 16. März 1890. Z. 3894. für Maria Hrovat von Gaberje; der vom 26. März 1890. Z.4290. für Ma« thias Hutter von Töplih und das Real-feilbietungsqesuch vom 29. März 1890, Z. 4082. für Martin Kirar von Ruch. tendorf. Ferner wurde nachbenannten Personen unbekannten Aufenthaltes und deren un-bekannten Rechtsnachfolgern Herr Dr. Schegnla und Dr. Skedl. Advocaten in Rndolfswert, als Curator »6 »ctum bestellt und ersterem der Anmeldungsund Liquidierunqstagfahrts-Bescheid vom 8. März 1890. Z 3430. für die minderjährigen Franz. Iosola. Agnes und Maria Pureber von Kleinriegel; letzterem aber für Johann Pureber von Unterthurn, endlich noch ersterem das Realexecutions-gesuch zweiten Grades vom 30. Jänner 1890. Z 1303. für Franz Gricar von Mittergertschberg zugestellt. K. k. stiidt.-deleg. Bezirksgericht Ru« dolfewert, am 8. Mai 1890. (2058) 3-3 Nr. 28557 Executive Realitäten - Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Gottschee wirb bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann und der Maria Köstner (durch Herrn Dr. Munda in Laibach) dir execntive Versteigerung der dem Franz Krische von Kerndorf gehörigen, gerichtlich auf 1050 fi. geschätzten Realität xuk Einlage Z. 556 a6 Mitterdorf bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. Juni und die zweite auf den 9. Juli l. I.. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität sammt Zu-gehör bei der ersten Feilbictnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitations-Commission zn erlegen bat. sowie das SchätzungH'Protokoll und der Grundbuchs-Extract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Vottschee, am 16ten April 1890._____________________ (1977) 3—3 Nr. 3588 Edict. * In der Executionsjache: 1.) des Martin Schute von Unterberg gegen Katharina Maurin von Unterberg Nr. 12, Z. 2638, Mo. 98 fl. ob der Realität «ud Einlage Z. 16 der Catastralgemeinde Unterberg im Werte von 310 fl. sammt sun6u« in^i-uctu« per 6 ft.; 2.) des Josef Rade von Oberradenze Nr. 5 gegen Maria Paujan von Schöpfen» lag Nr. 2, Z. 2167. Mo. 6 fl. 27 kr. ob der Realität Einlage Z. 10 der Catastralgemeinde Schöpfenlag im Werte ron 43 fl.; 3.) der Anna Schute von Schmied-dorf Nr. 5 gegen Mate Schute von Vu-lofce Nr. 9, Z. 2128. Mo. 100 fi. ob der Realität Einlage Z. 50 der Catastralgemeinde Ucakofce im Werte von 44i; fl. sammt llindu» innlruclu» per 6 fl. wird die erste Feilbietung auf den 3. Juni und die zweite auf den 4. Juli 1890, vormittags 10 Uhr. in der Gerichtslanzlei mit dem angeordnet, dafs obige Realität ten bei der zweiten Feilbietung auch unter ihrem Schätzungswerte gegen Erlag des Idproc. Vadiums an den Meistbietenden hintangegeben werden würden. K. k. Bezirksgericht Tjchernembl, am 1, Mai 1890. Mbartitr Stifling «r. 115. 954 21. SDloi 1890. Eingesendet. Ich habe mir von der hiesigen Firma für WaMerleitungs-Inatallation Ecker &; Äeniö mein Haus in der Rosenga*se Nr. 29 mit vier Stück Wasserleitungs-Ausläufen installieren lassen. Ich, als Laie in dieser Branche, verstehe es nicht und nur bei der Collaudierung durch den Stadtingenieur habe ich Gelegenheit gehabt zu hören, wie der betreffende Stadtingenieur, Herr Hanuä, sich gegenüber dem Installateur Herrn ŠeSic" bei längerer Durchsicht der Wassereinleitung äusserte: «Wirklichmeister-und musterhaft ausgeführt; die Einleitung ist wirklich eine vortreffliche, es ist nur zu gratulieren; für alle Fälle vorgesorgt, so dass der Hausherr später durch diese Einleitung noch ein Ersparnis erzielt.» (2129) Als ich diese Aeusserung vernahm, war ich wirklich überrascht und vor Freude entzückt, dass ich, ohne es zu wissen, mich an den wirklichen Fachmann und Meister in dieser Branche gewandt habe, und kann ich es meiner Zufriedenheit wegen nicht unterlassen, diese Zeilen zu veröffentlichen und die genannte Firma allen meinen Freunden auf das wärmste anzuempfehlen. Laib ach am 20. Mai 1890. Achtungsvoll Anton Ravnikar Hauseigenthümer, Rosengasse Nr. 29. Ein Commis der Oemlsohtwaren-Branohe, 19 Jahre alt, deutsch und slovenisch, wünscht Aufnahme. — Zuschriften an Müllers Zei-tnngf-Agentur in Laibach. (2086) s-3 Gründlioher^21«)3-! Zitherunterricht wird ertheilt nacli Umlauf'loher oder Pasohinger'ioher Methode von Louise Bernfka Maria-Thereilenstraiae Nr. 10, II. St. Eine Frau auoht kleines, liniiertes Zimmer naoh TJebereinkommen auoh Verpflegung, bei anständiger Familie. Offerte bis 28. Mai unter „M. P." an die Administration dieser Zeitung. (2128) Als ttuttr (zugleich Nachtwächter) wird ein ausgedienter, lediger Soldat gesuoht. Derselbe muss rüstig, energisch und gesund sein, deutsch und slovenisch sprechen und sich über die bisherige gut» Führung ausweisen können. Adresse in der Administration dieser Zeitung zu erfragen. (1934) 6-6 Hornabfälle Kuh-, Schaf- und Ziegenhörner, Klauen, Hufe und dergl. ohne Knochen werden in Waggonladungen pr. comptant gekauft. Offerte an Rudolf Mosse in Wien sub „P. 3528". (1899) 3-3 .AJlg-enieiu beliebte Firmungs-Geschenke in grösster Auswjahl; zu anerkannt billigsten Preisen gut regulierte und garantierte Uhren empfiehlt (2083b) 4—4 i\T. Rudliolzer Rathhausplatz 8. Uhren zu Firmungs - Geschenken empfiehlt in grosser Auswahl z-u. "billlg-en. Fraisen. Friedrich Hoffmann Uhrmacher (2047) 3—3 Wienerstrasse Nr. 16, Laibach. HT* Ich bin befreit ^PH von den lästigen Sommersprossen iurch den täglichen Gebrauch von Bergmann'8 Lilienmilch-Seife. Vorräthig: Stück 40 kr. bei Joh. Ev. OTutiohers Naohfolger. (2011) 20—2 Hiša na prodaj v Borovnioi, pred par leti na novo izde-lana, stoji na najlepäem prostoru, kjer se :este od veè krajev križajo, v nji je krèma in c. kr. pošta s telegrafiènim uradom. Hiša inia pet za krèmo porabljivih sob, kuhinjo, tri obokane vinske kleti, ledenico, fcegljiöce in hiev, potem poleg hiSe jedno veliko klet s pripravo za izdelovanje kisa jesiha); pri hiši je kozolec in oralo vrta. Kdor je željan kupiti, dobi za nizko ceno, ako se blagovoli oglasiti pri Franu Gregorki [2042) 3—3 Sinja Gorica pri Vrhniki. Grösstes Lager in FirmunflSflescheiifcen in Gold, Silber, Stahl und Nickel. Ideelle Gai-antie. ¦¦¦p m (1008) fi-3 Kegel-Schiebkugeln aus Lignum sanctum makellos, in allen Grössen, zu billigsten Preisen vorräthig bei C. Karinger, Laibach. Ein tai-Mtai in Unterachischka ist sogleich zu vergeben. Näheres hei Pater Lassnlk in Laibach. (2097) )5-3 iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiFiiiiiiiiiiiiiiiiii WW^^^^MM' «civähtl b«! ÄVpcti! i, W^WMW^? ,' Schwäche b«« Massen«, ^l.i!,»»^, ^^MM?M^.^ saurem «ufssoße», Kollt. M»,ssr». WMMWUWWM latarrh, Sodbrennen, <^cll's»cht. >^^U«lf.!««!lil^ «ilel und Erbrechen, ^lopsl^mcrz !>^^»»^MMM>W lfalls «l vo»! M>in«n herr>!l)rl','^la aenlrampf, Verstopf»,,«, Uedcll^tci' L^^^UiNB»» desM.ige»« mit Speilc» »nb l"e> ^ekutim-lrke tränten, Preis ^ sslasch., sam,,,, ^!,enulim!lrilo. „^„uchsllnweil. 40 lir.. Doppel. st«»,Iv, l1 f-.« Die seit Jahren mit bestem El. Hl2.ri2.261i6r s°lg«be vo»l'eria^r C,»' senbung de« Oeldbetraae» lostet sammt portofreier ^us?"' dun« l «olle . ^ N>« Mariazeller Manen«Tropse» und die MaoN'»« «bsührpillcn find leine Oeheimmittel. Die «orschxs! >s! bei jedem Fläschchen und Schachtel in dev Ve!,tv3l0j>l«n und vl»s!«ieNes «b> Wh,»»« fi»> «ch» »» habt» i» Laldach l'ti Apoldcttl 7-iccoli und ?lpclh, ^^obodaz in «dtlsberg bc! Apoll'. Yi, Baccarcich: ", Vlschofiack bei Npoth, Carl ssablani: i„ Madmannsdo f b^i «polbeler «ler. Moblel! i» Mudolsöwert bei Avoll,, Toniinil «>,< stahI uM mA zu ü üren Firiis-Cesclji empfiehlt Robert Kriegl, Uhrmacher, Theatergasse Nr.6. L AP f. BENEDICTINE! I jl J^SöP^^^ DER ABTEI VON S O U l_ A C H I ^5Lv JHliPl X>om MAOtrEX.OXO'KrE, Prior I I lyUMHfflii^ f * U»lk*ci-1 iikIomi wir .sieH ^1, H tliEL'n11ŽftlI \i /j IBJaus d'(!S" all«tii,»6iße l^LlNe ^e6e« 8ll>6 l^o^si^ni^r^l! Iielll«««!! ^vnüsil. Hüol»»t0 ?rov1»lon 'nxi 2xor ttoli»1t. (2045) 10—4 I^lvÄnelß»««6 17. (2109) 3—2 Nr. 2866. Curatorsbestellunss. Im Nachhange zum diesgerichtlichen Edicte vom 29. März 1890. Z. 1636, wird bekannt gegeben, dass den verstorbenen Tabularglällbigern Michael Veniger vo», Dornegg und Matthäus Oabec von Scmbije. respecliue deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, Herr Josef Gärtner von Feistritz unter gleichzeitiger Einhändigung der Realfeilbietungs <-Bescheide vom Datnm des obigen Edictes zum Cnrator bestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Illyr. - Feistrih. am 17. Mai 1890. (2093)^3^1 Nr. 3510. Efeclltive Fährnisse-Versteigerung. Vom l. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Firma Fischer ^' Curatorsbestelluul, Vom k. k. Bezirksgerichte in Gl'^ wird hiermit bekannt gegeben, ba!» ^ beiden Tabularqläubigern der "l^,^ Einlage Nr. 556 der' Catastralgenie''' Nrch. Herrn Grafen Franz AnersM ° Laibach und Franz Ierelle, «sp. °^, Rechtsnachfolgern, alle unbekantittn « entHaltes, zur Wahrung ihrer 3"teM> ein Curator acl ac.tum in drr ^ ^, des Herrn Karl Riedl in HaselbaH^z, stellt, decretiert und demselben der ° gerichtliche Orundbuchbbeschcid vom ^ ^ April 1890. Z.3696. zugestellt wu K. k. Bezirksgericht Ourlfeld, 15. April 1890. ^^^ ^(2104) 3-1 ^tr. 39?l^ Neassttmicrunss e^ccutiver ^eilbictung ^ Vom k. k Bezirksgerichte in G"",^ wird hiermit belaunt gegeben, dai ^ mit dem diesgerichtlichen Vesche'^'^hl Edicte vom 24. December 1869, "^ 12.398. bewilligt.', sudann aber M" ^ diesgei ichllichen Bescheide voni 2, t5' z, 1890, Z.1164. mit dem ReassllMlcr" ^ rechte sistierte executive FeilbleNlW „. dem Franz Zupancic von Pouilne ^ «liüml'chen. gcrichllich auf ^^/el ItlHHon- und Nieren!««««" • be-Katarrh, Heiserkeit, iru^,,cj, ßi" sonders der Kinder, wie a ' g,»f P*- hoohfeineB Tafelt kfrCl von hesdiiderein WohlßescHnw ^^ßll von allen orRanisrlion und i•' |lOj|ßii: bfischweronder» Ncbenbes'J"1 ofc j,ei Hauptdepöt in X*1*^ b« M. K. Suiian, ferner zu ' *r»i»' M. Kantn«r und J. Klaner, ij J^ bei bürg bei K. Dolenz, in V»* T. Tollazzi. ^^^g^^ Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Bamberg,