Uaibacher Zeitung Nr. 140. 1264 22. Juni 1904. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 140. Mittwoch dm 22. Juni 1904. (2563) 3-2 Präs. 1142 4 »/4. Boukurs-Aubschrcilmng. Veim k. k. Bezirksgerichte in Treffen ist eine ttanzleiosfizial-, beziehungsweise Kanzlistcn-stelle mit den Bezügen der X,, resp. X l, Rangs' llasse zu besetzen. Bewerber um diese, eventnell eine an einem anderen Dienstorte des Oberlandc«gerichts' sprcngels Graz frciwerdcnde Kanzleiosfizial-, rvcntnell KanzlistensteNe, haben ihre Gesuche mit der Nachweisung über die abgelegte Grunde buchsführerprüfuug und der vollen Kenntnis der stovenischcn Sprache in Wort und Schrift bis 24. Juli 1904 beim l, k. .ssreisgerichts-Präsidium Nudolsswcrt im vorgeschriebenen Dienstwege einzubringen, K. l. Kicisnerichts.Präsidiiml Nlldoliswnt am 17. Juni 1904. (25)94) 3-1 Z^ 2263 Konkurs - Alloschreiliunss. An der Gtaats' Dbevrealschule in Laibach louimt lnit Veginn des Schuljahres 190>/l9l)5) eine wirtliche Lehrstelle für tatho-lische Religionslehre mit deutscher nnd slovem» scher Unterrichtssprache zur Besetzung. Mit derselben sind die mit dem Gesetze vom 19. September 189», N. G. VI. Nr. 173, normierten Bezüge verbunden. Die gehörig instruierten, an das k. t. Mi» nisterium für Kultus und Unterricht gerichteten Gesuche sind auf dem vorgeschriebenen Dienst» Wege bis 20. Juli d. I. b,inl l. t. Landesschulrate für Kram in Laibach einzubringen. Bewerber, welche auf Anrechnung ihrer Supplentendieustzeit im Sinne des 8 1^ des obzitierten Gesetzes Anspruch machen, haben dies im Gesuche selbst anzuführen. Auf verspätet eingelangte oder mit den vorgeschriebenen Dokumenten nicht belegte Ge-sucke wird leine Rücksicht genommen werden. it, l. Laudesschulrat für .Yrai». Laibach am 18. Juni 1904. (2588^3^1 ^I^^_ St. N. Kundmachung. In« Sinne des 8 30 der n«it dem Finanz-ministerialerlasse vom 2 Juni 1902, I. 78.146 «i 1901, herausgegebenen Vorschrift über die Verrechnung der direkten Stenern wird den nachbenaunten Parteien unbekannten Aufent« Haltes in Erinnernng gebracht, daß von ihnen im Jahre 1903 bei,» l, l, Hauptsteneramte in Nudolfswert nnrealisierbare Überzahlungen geleistet wurden, nnd zwar: Loboda Alois mit 3 K 18 1>. Singer Philipp niit 8 X 3« l. und Carniel Giovanni mit 131 X 83 I>. Parteien, welche die Rückerstattung dieser Überzahlungen beanspruchen, haben ihre An« spüche beim vorbenaunten t. t. Hauptstcueramte zu erheben it, l. Vezirlshauptuiannschaft Nudolföwcrt am 13, Juni 1904. St. 2112 d. r. Razzias. V snnslu § 30. ss razpisom c. kr. finan-enoga mmiBtrstva z dno 2. junija 1902, Rte-vilka 78.14G z 1. 1901., izdant'ga predpisa o zaraèunanju neposrcduih davkov se nautopno imenovano stranke neznanvga bivališèa opo-zarjajo, da obstoje pri tukajAnjem c. kr. glav-nem davönoin iiradu za nje iz leta 1903. preplaèila, katera se no more jo realizovaii, in steer: Loboda Alojzij v znesku 3 K 18 li, Singer Filip v znesku 8 K 3t> li in Carniel Giovanni v znesku 131 K 83 h. Stranke, katore zahtevajo povrastilo toga preplaèila, iinnjo svoje zahtevc oglasiti pri zgoraj imenovanem c. kr. glavnem davönem ii radii. V. kr. okrajno glavarstvo v Rudolfovem, dne 13. junija 1904. (2589) 3—1 __3^234. V.'Sch^R. LchrstlUe. An der eiuklassigen Voltsschule i>, Nußdorf ist die Lehrstelle definitiv zu besetzen, T>ie Gesuche sind bis 19. Juli 1904 hieramts einzubringen. K. l. Äezirlsschnlrat Adelsberg am 18, Juni 1904. ^ (2486) 3-2 Z, 1015 V. Sch. R. Oonkurs-Attsschlcillllug. An der viertlassigen Volksschule in Mitter-dorf wird eine Lehrstelle mit den stistemisierteu Bezügen zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 10. Juli 1904 im vorgeschriebenen Dienstwege hierorts einzu» bringen. it. l. Bezirksschulrat Gottschee am I I. Inni 1904. (2b3Y^-1 ^ I 760 «7Sch. R.' Konkursauoschrsillnuy. An der einllassigen Volksschule in Peters-dorf kommt die Lehr« uud Leiterstelle mit den gesetzlichen Bezügen nnd der Naturalwohnung zur definitiven, bezw. provisorischen Besetzung Die diesbezüglichen Gesuche sind bis znm 10. Juli l 904 hieramts eiuznbringen. K. k. Bezirksschulrat Tschernembl am 13ten Juni 1904. (2405) 3-3 Z. 6808, Kundmachung. Von der gefertigten t. l. Vezirkshanptmanll' fchaft wird hicmit zur allgemnnen Kenntnis gebracht, daß die Jagdbarkeit der Gemeinde Dolsko hicramts am 27. Inni d. I. nm 9 Uhr vormittags für die Zeit vom I.Inli 1904 bis 31. Dezember 1908 im Wege üffcul. licher Limitation zur Rcuverpachtuug gelangt. Hiezn sind Iagdpachtlustige ,nit dem Bei» fügen eingeladen, daß die Pachlbediugnisfe hicramts täglich während der gewöhnlichen Amts-stunden eingesehen werden können. K. l. Vezirkshanptmanuschaft Stein am 6. Inni 1901. St. 6808. Razglas. Od podpisanejia c. kr. okrajnega glavar-stva dajo so s teni na splosno znanje, da se bode lovska pravica obèine Dovsko dne 2 7. j unij a t. 1., ob 9. uri dopoldne, tuuradno, oddala za èas od l.jiilija 1904 do 31. decembra 1908 potom javne diažl>o na novo v zakup. K tej dražbi povabijo so vsi prijatolji lova s ])ristavkom, da zamorojo dražbone po-goje vsak dan ob navadnih. urah tuuradno vpofi-ledati. (J. kr. okrajno glavarstvo v Kamniku, dne 6. junija 1904. (2426)3-2 ^3^?^_ 'VTSch, M. Lelirstclle. An der einklassigen Volksschule in Dorn bei St, Peter ist die Lehrstelle zu besetzen. Die Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 1. Inli 1904 hieramts einzubringen. K. l, Bezirksschulrat Adclsbera. am 30. Mai 1904. (2485) 3 2 Z. 1014 A Sch^R? Ooukuro-Ausschreilmng. An der einklassigen Volksschule in Alt« bacher wird die Lehrer» und Leiterstelle mit den syslemisierten Bezügen znr definitiven, even« tue» provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 10. Inli 1904 im vorgeschriebenen Dienstwege hierorts ein» zubringen. tt. t. Bezirksschulrat Goltschce am I I.Inni 1904. (2484) 3-2 I7i015 Bonkurs-Ausschreillung. An der dreiklassigen Volksschule in Altlag wird eine Lehrstelle mit den systemisierten Bezügen für eine mäuuliche Lehrkraft zur defi> nitiven, eventnell provisorischen Besetznng aus» geschrieben. Gehörig instruierte Gesuche siud l bis 10. Juli l904 i im vorgeschriebenen Dienstwege hierorts » zubringen. M K. t. Bezirksschulrat Gottschee, am 11« 1904. > (2401) 3—3 Z.^52 B. Sch» Delirstclleulnlsschreilnlny. l, An der vierklassigen Volksschule in ^ loitsch ist eine Lehrerstelle definitiv zu l'E, Männliche Bewerber wollen ihre ^e!'» im vorgeschriebenen Wege bis 3. Juli 1904 ll hieramts einbringen. K. k. Bezirksschulrat Loitsch am 2.? 1904. (2528)3-2 Z,^ V. Sch ^« Konkursauoschrcilluug. An der zweillassigen Volksschule ii, .^ markt komlnt die zweite Lehrstelle mit gesetzlichen Bezügen und der Naturalwolff zur defiuitiuen, bezw. provisorischen Bejc? Die diesbezüglichen Gesuche siud bis zum 10. Inli l, I. hieranlts einzubringen. . zk. l. Bezirksschulrat Tschernembl am ^ Juni 1904. (2590) S.Jf Oklic. J V konkurzu Oroslava Fugi^TI Ornemvrlm je predložil uprtf^l mase naèrt za razdelitev razp^'n mase. J Vsi konkurzni upniki, ki so ^fl sili doslej terjatve, amejo prcg'^J razdelbni naèrt pri konkurzne»1 i misarju ali upravniku masc ter "j raati prepise in vložiti svojo '^j bitne opazkc zoper njega do 2Mj nija 1904 ustno ali pismeno pri *% kurznem komisarju in priti k j' roku, doloccnenm za razpravo ° in za doloèitev razdelbe na 2. julija 19 04, J| dopoldne ob 9. uri, pri c. kr. ok^ sodniji v Idriji, v izbi at. I. i\ K teniu naroku se pokliÈej°| sobno upravnik mase, njegov n"'11 nik in odborniki upnikov. t Idrija, dne 10. junija 1904. ,\ Konkurzni kofli"^ I Sturm. II ^ Laibacher Zeitung Nr. 140. ^65__________________________ ________ 22 I„„j ^^ '^^) I^irm. 599 U^600 ^«o«. I."59/5 U. 6, , ^"deruugcn und Zusähe z» bereits ^ clugctrngencu Gcsellschaftsfirmcu. ..Eingetragen wurde im Register für , !nl^chastsftulien: "^bach, Krainische Vaugesell-'u,'"ft. Ausgetreten: ans deni Ver-^'tunqsrate Franz Bock und Albert ^»,5ssa; eingetreten: in den Ver-^ltungsrat Dr. Isidor Ving, k. k. "cczicrungsrat in Wien; Josef Lnck-"'"nn jnü., Vanlier in Laibach, und ^ Samass«, ssabrilsbcsitzer ii, ^>l>ach. Das Verwaltungiratsmitglied Ml Leslooic füh't nunmehr de-, ' "Men Karl Lestuwitz. - Laibach, 'l. VI. 1904. -Ö56) Firm. 577 llrmTpTt/lI. 132/1. l Pis flnno posameznega trgovca. i ^pisnla se je v register za sinne * JSameznih trgovcev: PArtina (sodni ok raj Brdo), ^iiton Z a r n i k, trgovina z , vinom. — Ljubljana, 16. VI. i 1904. ; firm7p7t7ll. 133 1. P's flrmc posameznega trgovca. Vpisala se je v register za firme * iilu«u>ziiil, trgoveev: ' l' U x e v j e (o k r a j P o a t o j n a), "eter Del Linz, trgovina z "fcäanim blagorn. — Ljubljana, J6- VI. 1904. l2543) _^2/3^ ^ 24 Edilt. < Der m!t Beschluß dieses Gerichtes ^ N.Mai 190Z, G Z. «.2/3/2, U das Vermögen des Matthias Wir. nicht protokoll'erten Gemilcht Oenhändlers in St. Bartholmä, eröff-^ Kunlurs wird gemäß 8 189 K. O. ^ beendigt erklärt. ^ k. Kreiegericht Nud.'lfswert, Ab-""g I, am 13. Juni 1904. ^ 2554) Firm. 586___ V "Zädr7liri47/7. , Razglas. V vpisalo se jo v zadruznem re ru pri firmi: i Hranilnica in posojilnica v Hrenovicah I e8'strovana zadruga z neomejeno zavezo: ^ naèelstva je izstopil Ivan Pelc; Hn^elstvo pa vstopil Alojzij Glažar, ' ^tnik v Stranjah liiSna at. 14. Ljubljana, dne 15. junija 1903. &B feldes Dependence Jlotel „Louisenbad" ordiniert jeden Samstag Zahnarzt ßr. 8. ßretC (2590) 2-1 PANAMA- und Manila - Herrenhüte von fl. 280 aufwärts echt ZU h«Ll>OMl bei C. J. HAMANN Wäsche- und Modewaren-Geschäft Rathausplatz 8. (2002,11-10 In Weissenfeis ist «ine schöne Sommerwohnung bestehend aus zwei, allenfalls auch drei mttblUM-tcii Zimmern sofort oder später zu vermieten. Nähere Auskunft bei CJ. .Y. llamaim Laibach, Rathananlatz Nr. 8. (2195) 6 6 Wohnung bofltohend aus zwei Zimmern, Kücbo, Spei.se-kummor und Zngeliür, ist im I. Stocke der neuen Villa in dor vorJJlngorton Pfalzgasse in dor Nähe der neuen Infauturiokusurne an oin« kindorlo.se Par toi NOgleicli, cveutuell mit I. AngONt zn vermieten. (2595) 3-1 Wohnung bestehend au.s drei Zimmern, Küche, «Spoiae-kainmer, Keller und Ilolzlege, ist mit 1. August zu vermieten. Mietzins 600 K. Nttheres SlomAekg'Asse Nr. 13, Parterre. (2591) 3—1 Adressen aller Heruse und Länder zur Versendung1 von Offerten behufs GeHchäftsvorbinduiig(m mit, Portog-jtrantie im Internat. Adre.ssenbu»<*au .Ion«I' KoNenxweig A SiHuie, Wien, 1., Häckerstraßü 3. luterurb. Tolojjhsm 8155. Prospekte franko. (1949) 20—13 Ein Lehrjunge aus lioHsi-rem Hause wird aufgenommen bei Rudolf Weber. Uhrmacher, Laibach, Alter Markt Nr. 16. (2562) 3—2 Den beliebten Schmettenkäse I liefert dieWirtschaftadirektion Ellischau, Post Silberberg, Böhmen, unter genetz-lich geschützter Marke. (1780) 40-21 (2410) 20—2 Verlangen ^ie l>eim Einkauf Schicht-Seife____ mit Marke Hirsch, sie ist garantiert rein und frei von allen schädlichen Beimengungen, wäscht vorzüglich und ist sehr ausgiebig. % Ueberall zu haben. Georg Schicht, Aussig a. d. E. Seifen- und Kerzenfabrik und Parfümerie. (1789)8 Grösste Fabrik ihrer Art au« dem europäischen Festlande. Laibacher Zeitung Nr. 14k___________________________________1266____________________________ ____________22. Juni 190^ Panorama International Hjaf1»«idft9 Poffacarplatae. (2>m) Eine hochinteressante Reise IV* von Eger nach Prag. ^ßk Schöne Wohnung bestehend aus drei Zimmern und Zugehör, ist mit /. August billig Lsu vermieten. (2205^ 8 Anzufragen Kuhnstrasse 23,1. Stock. Schöne, sonnseitigs Wienerstrasse Nr. 17 II. Stock, bestehend aus drei gasHenseitigen und zwei hosHeiti^en Zimmern, Vorzimmer, Küche, Speisekammer und sonstigem reichen Zubehör, ist ab AngnMttermin an eine ständige Partei zu vermieten. Näheren in der ItaprikHentanzknnzlei Maria There sieuNtruHse 2. (2054) 11 Die Fliesen sM wiester lästig! Jod den Fliegen! .Tanglefoot!' Eiu Blatt 10 Heller. Uenernll erhältlich. Hauntdepol surKraiu: (1961)32 Edmund Iuvcic in Laibach. ttrmwi tfci» luv« dM*<«t* • orimMifvtm Wydrove žilne kaue JN^OSKuSlTX' •*• Vior»k ernannw. ^"„DOMAÈI PRIJATELJ" Gesucht wird ein kinderloses Haintep auf ein Gut nach Krain. Dasselbe muß deutsch und slovenisch sprechen, etwas Gartenarbeit verstellen und kann eventuell ein Gewerbe nebenbei betreiben. Freie Wohnung-, Holz und lf) (1. Lohn. Anfragen nach Klagensurt, Villaclier ring 17, I. Stock. (2474) 3-3 . —1—-—¦— ' Fräulein der deutschen, sloveuischen, kroatischen u. italienischen Spracho mächtig, sucht Stelle als Xassierin, eventuell als Verkäuferin Offerte unter „Flcissijf" an dio Administration dieser Zeitung. (2592) 2 — 1 Kommis der Ceniischtwarenbrancho, tüchtiger, rodegewandter Vorkilufer, beider Landessprachen mächtig, (2560) 3—2 wird bis 15. Juli 1. J. aufgenommen. Offerte sind an Eduard Ilot'iuaiui in Ciottscliec zu richten. Für ein grösseres Tuchhaus fai auf einem Fubriksplatzo wird ein juvigyr Kontorist Christ, der außer der deutschen auch noch siidslavischer odor ungarischer Sprache in Wort nnd Schrift mächtig ist, aufgenommen. Ausführliche Offerte mit Angabe dur bisherigen Tätigkeit und GohaHsai)s|iriicho nebst l'hnto-grapliie unter ,.II. I<. S8I5" befördert Itu-«lolf blosse, Wien, I., Seilerstätte 2. Drei Sommer- mit kompletter Zimmer- und Kücheneinrichtung (2493) 3-3 sind noch zu vergeben bei Franz Jarz in Zwi-schenwHssern, Oberkrain. Wasserdichte Wettermäntel und -Kragen sowie (2441) 13-4 Leder-Gamaschen besonders geeignet für Jäger, Touristen und Forstleute, empfiehlt billig und in reicher Auswahl das Wäsche- und Modewaren-Geschäft C. J. Hamann Laibach, Rathausplatz 8. Wegen Umgestaltung dos Betriebes stehen in unserer Buchdruckerei billig zum Verkaufe: 1 Zirkulations - Röhrenkessöl, System Dürr-Gehre, 39 in2 wasserbespülte Heizfläche, 8 Atm.Betriebsspannung; 1 Zirkulations - Röhrenkessel, System Dürr-Gehre, 34 m2 wasserbespülte Heizfläche, 13 Atm. Betriebsspannung; 1 Dampfmaschine, 25 HP Leistung, 1 Dampfmaschine, 15 HP Leistung, beide mit Rieder-steuerung; 1 Dynamomaschine von Siemens & Halske für 70 Ampere bei 160 Volt; 2 Kesselspeisepumpen, verschiedene Transmissionen, Vorgelege und Riemscheiben. (1859) io | lg. v Kleinmayr & Fed. Bamberg. Seliule der Vor Bereitung zur /tufnasimsprüfung für das von •Philipp ©runner. -----^- Preis: K l'8O. =======----- Zu beziehen von (2510) 0—3 l|,Y;Iliiimi|f k Fad lamiiri Buchhandlung in Laibach. Ölfarben, Email-Glasurfarben ¦ fiiftt rai Holz, Hl, Stein, Maowisri:( empfiehlt (1962) ^ Heinrich ^YWHbbc» , Farben- und Lackfabrikation, Laibach, Petersstrass^ I Nur eCht wenn jed« j .------------------- Schachtel um jedes Pulver A. MollsSchufzm»' ' und Unterschrift trägt. Molls ßeidlitz - Pulver sind für Magenleidende ein unübertref^'^ Mitfei, von den Magen kräftigender und die Verdauungstätigkeit steigernder Wrtr^ und als milde auflösendes Mittel bei Stuhl verstopf ung allen drastischen Purg*''jj Pillen, Bitterwässern etc. vorzuziehen. (6317) 52^ F»reis der Original-Schachtel S K, '"¦"'.....----- Falsifikate worden g:oriohtlloh verfolgt. —^———— a TTnr pf»hf* wenn jedeFl*Si* I iNUr eCni'A. Molls SchJ Marke trägt und mit derBleipl0 t |