406 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 46. Montag den 26. Februar 1906. (824) 3-1 g. 836 Präs. Konkursausschreibung. Im Stande der hierländischen politischen Verwaltung gelangt eine Landesregierungs» Konzipistenstelle mit den systemmäßigen Vezügen der X. Rangsllasse zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle haben ihre nach Vorschrift instruierten, insbesondere auch mit dem Nachweise der Kenntnis beider Landes» sprachen belegten Gesuche im vorgeschriebenen Vienstwege bis zum 2b. März l. I. Hieramts einzubringen. ss. t Landespräsidium ftr Krain. Laibach am 24. Februar 1906. (692)3-3 Z. 3709. Kundmachung. Vei dem l. l. adeligen Fräuleinstifte in Krain gelangt ein Platz mit dem Iahresbezuge von 630 Kronen zur Besehung. Nach Artilel V. der Statuten des Kramer adeligen Fräuleinstistes erscheinen zur Erlan» guug von Stistspräbenden lompetenzfähige Kandidatinnen, deren Väter dem Kramer land» ständischen Adel angehören, dann Angehörige von Kramer Familien, welche den erbländischen Nilterstand besitzen und Kandidatinnen, deren Eltern um das Land Krain oder durch zehn» jährige Dienstleistung im Lande in höheren Ämtern, z. V. als l. f. Nate oder Stabsoffiziere sich Verdienste erworben haben, vorausgesetzt, dah sie wenigstens dem einfachen Adel an« gehvren, dabei mittellos und mit mehreren Kindern beladen sind. Nach Artitel IV. der Statuten ist die Auf. nähme in das Fräuleinstift an das Alter von mindestens 1b Jahren gebunden, die Nufzu» nehmende muh arm, eines guten Nufes und unbescholtenen Lebenswandels sein und darf neden der Präbende leine andere Stiftung ge» mehen. Bewerberinnen um die Präbende wollen die m,t den Nachweisen über obige Erfordernisse belegten besuche bis zum 1b März 1906 bei di.ser Landesregierung überreichen. Von der k.t. Landesregierung für Krain. Laibach am 14. Februar 1906. (828 j St. 61. Razglas. Podpisana c. kr. volilna komisija naznanja izid dopolnilnih volitev, ki so se izvrsile 21. februarja 1906 za trgovsko in obrtnisko zbornico v Ljubljana: 1.) Od 78 volilcev I. volilne kategorije trgovinskega odseka jih je veljavno volilo 66. Izvoljen je gosp. Fran Kollraann, trgovec v Ljubljani, z 49 glasovi. 2.) Od 674 volilcov II. volilne kategorije trgovinskega odseka jih je veljavno volilo 625. Izvoljena sta gospoda Feliks Urbane, trgovec v Ljubljani, s 342 glasovi in Viktor Rohrmann, trgovec v Ljubljani, h 340 glasovi. 3.) Od 1612 volilcev III. volilne kategorije trgovinskega odseka jih je veljavno rolilo 828. Izvoljena sta gospoda Fran Šubelj, trgovec v Kamniku, in Pavel Velkavrh, trgovec v Ljubljani, vsak s 420 glasovi. 4.) Od 99 volilcev I. volilne kategorije obrtnega odseka jih je veljavno volilo 69. Izvoljnn je gosp. Andrej Gassner, tovarnar v Tržicu, a 44 glaaovi. 5 ) Od 1173 volilcev II. volilne kategorije obrtnega odseka jih je veljavno volilo 887. Izvoljeni so gospodje Ivan Schrey, pe-kovski mojster v Ljubljani, h 517 glasovi, Ivan Rakovec, tovarnar v Kranju, s 616 gla-Bovi in Filip Supanèiè, stavbenik v Ljubljani, s 514 glasovi. 6.) Od 6694 volilcev III volilne kate gorije jih je veljavno volilo 3215. Izvoljena sta gospoda Davorin Franèiè, klobucar v Novem mestu, in Josip Globelnik, krojaski inojster v Ljubljani, vsak s 1767 glasovi. 7.) Od 9 volilcev IV. volilne kategorije obrtnega odseka jih je veljavno volilo 5. Izvoljen je g. Karol Luckmann, glavni ravnatelj kranjske induatrijske družbe na Jesenicah, s 6 glasovi. V Ljubljani dne 22. februarja 1906. G. kr. volilna komisija za trgovsko in obrtniško zbornico v Ljubljani. Predsednik: Kolavio». Z. 61. Kundmachung Die gefertigte k. k. Wahlkommission macht das Ergebnis der am 21. Februar 1906 durch- geführten ErgänzungMvvahlen für die Handels-und Oewerbekammer in Laibach bekannt: 1.) Von 78 Wahlberechtigten der I. Wahlkategorie der Ilandelnsektion sind 66 giltige Stimmzettel eingelangt. Gewählt wurde Herr Franz Kollmann, Handelsmann in Laibach, mit 49 Stimmen. 2.) Von 674 Wahlberechtigten der II. Wahlkategorie der Handelssektion sind 525 giltige Stimmzettel eingelangt. Gewählt wurden die Herren Felix Urbane, Handelsmann in Laibach, mit H42 Stimmon und Viktor Kohrmann, Handelsmann in Laibach, mit 340 Stimmen. 3.) Von 1612 Wahlberechtigten dor III. Wahlkategorio der Handelssektion sind 828 giltige Stimmzottel eingelangt. Gewählt wurden die Herren Franz Subelj, Handelsmann in Stein und Paul Velkavrh, Handelsmann in Laibach, jeder mit 420 Stimmen. * 4.) Von 99 Wahlberechtigten der I Wahlkategorie der Gewerbesektion sind 69 giltige Stimmzettel eingelangt. Gewählt wurde Herr Andreas Gaßner, Fabrikant in Neumarktl, mit 44 Stimmen. 6.) Von 1173 Wahlberechtigten der II. Wahlkategorie der Gewerbesektion sind 887 gütige Stimmen eingelangt. Gewählt wurden die Herren Johann Schrey, Bäckermeister in Laibach, mit 517 Stimmen, Johann Kakovec, Fabrikant in Krainburg, mit 616 Stimmen und Philipp Supanöic, Baumeister in Laibach, mit 514 Stimmen. 6.) Von 6594 Wahlberechtigten der III. Wahlkategorie der Gewerbesektion sind 3215 giltige Stimmzettel eingelangt. Gewählt wurden die Herren Davorin Franöid, Hutmacher in Rudolfnwert und Josef Globelnik, Schneider in Laibach, jeder mit 1767 Stimmen. 7.) Von 9 Wahlberechtigten der IV. Wahlkategorie der Gewerhesektion sind 5 giltige Stimmzettel eingelangt. Gewählt wurde Herr Karl Luckmann, Generaldirektor der KrainiHchen Industrio-gesellschaft in Aßling, mit 5 Stimmen. L a i b a c h am 22. Februar 1906. K. k. Wahlkommission für die Handelsand Gewerbekammer in Laibach. Der Vorfitzende : Kul&viOI. (764) 3 3 I. 1697. Kundmachung. Im Forstgalten in der Oradischa bei Lai« bach werden im heurigen Frühjahre dreijährige Fichtenpstllnzen zum Preise von 4 « und zwei-jährige Weihföhrenpslanzen zum Preise von 3 K per tausend Stück Pflanzen, einschließlich der Kosten für das Äusheben und Verpacken der Pflaiizm in Moos und Stroh, eventuell auch in Kisten und für das Abstellen derselben zum Bahnhöfe, beziehungsweise zum Postamte in Laibach abgegeben. Bestellungen daraus werden unter Nnschluh der darauf entfallenden Meldbeträge bei der l. l. Latidesforstiuspettion in Laibach, bei den l. l. Vezillshauvtmannschllften, bei dem Stadt« magistrate in Laibach, bei den l. l. Vezirlsfoist. Inspektionen und bei den l. l. Forstaufsichtsstationen bis zum 10. März l. I. entgegengenommen. tt. l. LllndeSrtqierunff sür «rain. Laibach, am 18. Februar 1906. St. 1697. Razglas. V gozdni drevesnici v Gradisu pri Ljubljani se bodo oddajale letoftnjo poinlad triletne smreke po 4 K in dveletni beli borovei po 3 K asa vsaeih tisoe d'evesec, pri èemur so vstoti ie stroski za izkopavanje in zavijanje drev«sec v m;ih in slamo, eventualno tudi v zaboje in ZH pnivažanjo drevesec do kolodvorov, oisiroma do poAtnega urada v Ljubljani. Naroèila, katerim se mora obenem tudi dotièni novèni zntwok priložiti, prejemajo c. kr. deSelno gozdno nadzorstvo v Ljubljani , c. kr. okrajnn glavarstva, mestni magistrat v Ljubljani, c. kr. okrajna gozdna nadzornifttva in c. kr, gozdne nadzorne postaje do 10. marca t. I. C. kr. deželna vlada zu Kranjnko. V Ljubljani, dno 18. februarja 11)06. If I flf fliP ist sehr billig ifiiiiiinri>M M I^J^Jll l^J nbr.i.b.Vlbmin. Laibacher Zeitung Nr. 46. 407 26. Februar 1906. (,öi i) u. i. ai/6 Oklic. Zoper Kaliato Bortolija iz Globo-èice, kojega bivulišèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Kostanpvici po Jožefu Suban, po-sestniku v Globoèici, tožba zaradi priznanja kupne pogodbo. Na pod-Btavi tožbe doloèil se je narok za U8tno sporno razpravo na da» 7. marca 1 906, dopoldne ob 8. uri, pri tej sodniii, v izbi St. 4. ' V obrambo pravic toženoga se postavlja za skrbnika gospod Ivan Öerloviö v Kostanjevici. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni atvari na njega nevarnost in stroške, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C kr. okrajna sodnija v Kostanje-vici, odd. I, dne 22. februarja 19()(>. (825) 3—1 5. Mi Konturs-Editt. Das k. k. Landesgericht Laibach hat die Eröffnung des kanfmännifchen Konkurses über das Vermögen des unter der Firma: «<5. Menardi'., Agentur und Gemischtwarenhandlung, registrierten «aufmanncs Ccsare Menardi in Laibach (Koliseum), bewilligt. Ank?l?! !' ^andesgerichtsrat Herr Franz "noMet m Laibach wird zmn Konknrs-^"Nar, Herr Dr. Vladimir Ncwnihar, "ov°lat in Laibach, zum einstweiligen . ^>ie Gläubiger werden aufgefordert, ^ei der auf den 0. März 1906, vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte, ^'Mmer Nr. IAA, anberaumten Tag->atzllng unter Beibringung der znr Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Nelege über die Bestätigung des einst« feilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und bessen Stellvertreters ihre Vorschläge Hu erstatten und den Gläubigeransschuß M wählen. Ferner werden alle, die einen An-IPruch als Konkursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an. hängig sein sollte, bis 10. April 190tt bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Konkurs orduung zur Anmeldung und bei der auf den 24. April 1906, vormittags 9 Uhr, ebendort an« beraumten Liquidierungstagsatzung zur Liquidierung nnd Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die An-weldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläu-digerschaft uud Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen nnd bleiben von den auf Grund eines förmlichen Ver-teiluugsentwurfcs bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Die bei der Liquidieruugstagsahung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl au Stelle des Masscvcrwalters, desscu Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgültig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zu« gleich als Vergleichstagsatzung bestimmt Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibachcr Zeitung, erfolgen. Gläubiger, die nicht iu Laibach oder iu desscu Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Vevollmächtigtcn zum Empfange der ^"Uellung z„ beucnncn, widrigenfalls "uf Antrag des Konkurskommisfärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zu-stellungsbevollmächtigtcr bestellt werden würde. K. t. Landesgericht Laibach, Abt. III, am 23. Februar 1905. (816) C. II. 19/6 Oklic. Zoper umrlega Janeza Fuks i/> Seraièa &t. 80 se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki po Ani Kolar iz Semièa št. 80 tožba zaradi lastnine peto. 600 K. Na podstavi tožbe doloèila se je razprava na 14. marca 1906, dopoldne ob 9. uri, v sobi St. 2. V obrambo pravic toženca se po-(stavlja za skrbnika gospod Ivan Susteršio star, v Semiöu. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, odd. II, dne 21. februarja 1906. (815) E. 451/5 6. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Ilija Peris v Jaski, zastopanega po dr. VI. Žiteku v Ru-dolfovern, bo dne B. aprila 1906, dopoldne ob 9. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi at. 8, dražba zemljišèa vl. St. 1078 kat. obè. Drašiè, obstojeèega iz stavbene pare. St. 150/1 in zemljiskih parcel 2564/2 in 2565 vinograda. Nepremiènini, ki jo je prodati na dražbi, je dolosiena vrednost, in sicer zemljiSèu 1622 K 80 h, stavbi 500 K. Najmanjši ponudek znaša 1331 K 86 h; pod tern zneskom se ne prodaje. S tern odobrene dražbene pogoje in liatine, ki se tièejo nepremiènine (zemljiako-knjižni izpisek, izpisek iz katastra, ccnitvene zapisnike itd.). smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi at. 8, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-poznejc v dražbenem obroku pred zaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiè-nine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na neprcmièninah pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj oznamenjene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega pooblašèenca za vroèbe. Doloèitev dražbenega obroka je zaznamovati v bremenskem listu vložka za ncpremiènine. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, odd. 11, dne 17. februarja 1906. Soeben erschien : Deutsch- a a a a slovenisches Handwörterbuch von Anton Jt\ncz,i&. Vierte umgearbeitete und vermehrte Auflage bearbeitet von Anton 13.rtr*tel. 19OS. Preis: bronchiort K 6-—, in Leder gebunden K 7-20. Zu beziehen von: [g v. Kleinmayr & Fed. Baihberg Baohhandlong: In Lalbaoh, Kongreß platz Nr. 2. (4160) 80 ä Wie entstand i 1 Wellall und Menschheil? J ¦fj Von Willy Peterson-Kinberg. x ¦¦5k Mit zahlreichen farbigen und schwarzen Tafeln, Karten, Beilagen und Text- Üt ^^ Abbildungen (300 ßeiten). /*J >P Preis K 2 40, nach auswärts K 270. % <^^J Zu bezielien von Cf ^ Ig.v.KIeinmayp&Fed.BambBrgsBuchhandlung | >g Laibach, Kongressplatz Z. um e-e 1 | Johann Jax S Sohn «JSf».,. | W NUhlTI/i^rhinon vorzüglichster Konstruktion nnd elegantester Ansstat \j ^ ¦lUllllia^UIMMtJII tnLg au8 der Fabrik isi Linz. GegrÜEdet 1867. j ^f? rRhrräslor aU8 den ersten Fabriken Österreichs, Durkopp, Styria (Pnch) ^ yjj lUllliaUBI Waffenrad. ^ #$^^^^$^$$$$$«$€€€€€€€€€€^ ^ Verlag yon Iq. y. Kleinmayr & Fefl. Baml)erQ ; in. Xja-I"ba,clx. - Poezije » poftti 20 b veö. „ , Oregroröiö Simon, Poezije I, 2. poranožena izdaja, K 2—, elegantno vesane 4 \ « K 3-, po poAti 20 h veö. . . . J JJ Bienklewloz, Mall Vlte». Roman % mnogimi lepimi podobami, 6 zvezki, r >¦ briisir.'mi K 71—, liöno vezani K 9 50. ¦ " Sienkiewioz H. Rodbina Polaneikih. Roman z mnogimi lepimi podobami. ¦ \ H v.v.,xki. liroftirani 10 K, liftno vraani 16 K, v en zveaek vezan 13 K. J * Meiko Ksaver, Ob tlhlh veöerih, K 350, vezane K 6 — t * Malster Rudolf, Poezije, K 2 —, vezane K 3 —, po poftti 10 h veè. * \ Aikero A., Prlmož Trubar, K 2—, elegantno vezan K 3 —, po poSti • Y 10 b voè. -j Aikero A., Baiade In romanoe, K 2 60, elegantno vezane K 4 —, po ¦ ß poRii 20 b v«6. \ * Aikero A., Llrtke in epfke poesije, K 2 60, elegantno vezane K 4—, „ * l'O poftt.i 20 h ve j.ofiti 20 I. veö. „^ < , Cankar Ivan, Ob »ori, K 3-, p<> p<>«' 10 h veft- „ _ , t ' ; Soheinigg, Nkrodne pe.ml koroikih Blovenoev, K 2 -, elegantno , \ v ' ? Jo». Strltarja zb'ranl «pUi, 7 zvezkov K 35 —, v platno vezani K 43 60, J U v pol francoHki vozbi K 48 40. , * Levitikovi zbranl api*^ & zvezkov K 21 —, v platno vezani K 27—, t t v j.,,1 srancoski ve/.bi K 29—-, v najfinejfti vezbi K 31 —. « M Bedenek, Od plnga do krone, K 2-—, v platno vezan K 3"—, po poftti \ * 20 h veö. « r Fnntek, Oodeo, K 1 50, elegantno vezan K 2 60, po poSti 20 h vec. * , Majar, Odk^itje Amerike, K 2-, po pofiti 20 h ved. \ «" Brezovnlk, Saljivl Sloveneo, 2. za polovico pomnožena izdaja K 1 50, 3 L po p-.ftti 20 b v.hV Jj ^ Brezovnlk, Zvonöekl, K 1-50, po po§ti 20 b veö. 4 \S^^\\Wl^ni^mimM^" 11mmtinTimi.it^.m 3 Laibacher Zeitung Nr. 46. 406 2«. Februar 1906. In den Häusern 1 a. 1 a Blelwelsatr. wind einige Wohnungen und zwar eine sofort und drei zum Mni-leriiiin, zu vermieten. Anzufragen daselbst beim Eigentümer oder im Blumengeschäfte Alois Korsika, Schellen-l»nr|(Ka(4se. (511) 17 aus guter Familie, wird au drei Kindern gesucht. Bedingungen : Gute Zeugnisse und Kenntnisse in Handarbeiten. Anzufragen im Qe-SOhäfte Jax, Wienerstraße Nr. 17. (810) Aufgebot. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß : 1.) Der ledige* Bergmann Franz Kröpft, wohnhaft in Habinghorst, Alfredstraße Nr. 4, Sohn der Eheleute : Landwirt Andreas Kröpfl und Gertrud, geborenen Plemcnik, ersterer verstorben und zuletzt wohnhaft in Kerschdorf, Ik-zirk Hermagor in Österreich, letztere wohn-lialt in Kerschdorf; 2.) die ledige Haushälterin Anna Jug, wohnhaft in Habinghorst, Alfredstrasse Nr. 4, vorher in Gubno, Bezirk Rann, Tochter der Elieleute: Landwirt Anton Jug und Maria, geborenen Grobin, ersterer verstorben unA zu-li'tzt wohnhaft in Gubno, letztere wohnhaft in Gubno, die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Bekanntmachung hat in den Gemeinden Habinghorst, Castrop und durch die i Laibacher Zeitung» zu erfolgen. Etwaige auf Ehehindernisse sich stützende Einsprachen haben binnen zwei Wochen bei dem Unterzeichneten zu geschehen. Ranxel am 20. Februar 1906. Oer Standesbeamte des königl. Standesamtes Rauxel, Landkreis Dortmund: In Vertretung : (872 K i* ü g e 1-. sind nur zu beziehen durch SINKER Co. Nähmaschinen-Akt.-Ges. Laibach, Petersstrasse 4. ---------- (422;12 Filialen in allen größeren Städten. j SdUD •"{ S Slovenisch i 3 [ ) PralLtiÄr sloyenisctier Spclislltirer r "7 PreU «O Heller * | mit Portinneadong 7O Heller, s | Zu beziehen von "ff { lL. y. Kluinmayr & M Bumknis i I BüctiliaiKllniig in Laibad { 4^HggMg^Mg^» \jrw 4^r> <3Jr ^3v^ ^25^ ^ggMgg^^gPMgg^ <*> 1^** Ein neuer ""^m ^ 1; Sienkiewicz-Roman! :| I Henryk Sienkiewicz # Jg> Auf dem Felde der Ehre 3^1 Preis brosohlert K 2-40, gebunden K 3-60. J^)J AA Zu beziehen von (809) 2-2 AA ^ lg- v. Kleinmayr & Fed. Bambergs ^ TOCT Buchhandlung in Laibach, Kongressplatz 2. ^^ ^^A^^^ffl ^ v^ <3^^ w^ ^3v ^3v ^35^55^3^3^ ^ # X AnferüpBi you Brautausstattungen X <^ ^ W^^/V Gegründet 1870. \\\% /f^ Herren-, Damen und Hinder- Vk 1 EigenesErzea^nis U|fs|S|j|1R HpcsEviiis L i ! r*>-> ^ die wegen ihres vorzüglichen Schnittes, exakter Arbeit gg ^ und mäßigen Preises weit über die Grenzen Krains be- S-|ž kannt iHt, empfielilt das (3923) 23 cp ? Hirrai.DJKi-Hiiile-»iüssliliK8-GralI § ! C. J. HAMAIMN I I—| er Wäsche-Lieferant Kaiserl. and Königl. Hoheiten, ver- ^ sohiedener Ofstziers-Uniformierungen, Institute eto. \ 9 Rathausplatz 8 LAIBACH Rathausplatz 8 ^ / ^Vj^ Wäache nach Maß wird Š*'/^' \W raschest angefertigt. J^ X 4* \VC_____—____vVV* 4 % XAiisertigüns you Ausstattungen für MnWmjr ^ Monatzimmer olegant möbliert, ist an einen Herfn ab 1. März preiNwiirdlK zn vergeben, eventuell mit Httlir guter Verpflegung. Niiliere» GerichtH-^aHse 4, I. Stock rechts. (823) 1 Zäglich frische KRAPFEN in dor Konditorei (220)is Jakob Zalaznik yntcr JÄarkt Jlr. 21 PllHInn • Rathausplatz Nr. 6 1111UILII. st. Petersstraase Nr. 26. Als Korrespondent oder Kontorist snche loh Posten in Laibaoh oder Umgebung. Hin dur HlovcniHchen, kroali-Hclusn und deiitHclion Sj)racli« in Wort und Schrift mächtig und verfüge über dreijährige Bnnkpraxin. Anträgo unror ,Korrespondent" an die Administr. d. Ztg. (788) 3—2 Epilepsie. VVor an Fallsucht, Krämpfon u. and. norvi'mtin ZuHtändcn leidet, verlange Hroochiire darühor. Erhältlich gratis und franko durch dio priv, Schwanen-Apotheke, Frankfurt a M. (20*2) 5a-42 Geld - Darlehen für Personen jeden Standen zu 5%, in kleinen monatlichen oder vierteljährigen Katen rückzahlbar, besorgt rasch und diskret Alexander Arnstein, Budapest VII. Bezirk, Lindengasse 24. (Kutoiirmnrkn erwünscht.) (762) 12-4 Lebensversicheningsbanh gewährt Darlehen mit 12jährignr Amortisation an Offiziere vom Hauptmann aufwärts, Staatsbeamte aller Kategorien, aktiv u. auGur Uienst, unter kulant<'Hten Hedingungen. Agenlnr tiraz, ACIoiiin KHNMe 21, ParUuru, links. (811) 3 - - 1 \ Herrenwäsche-Bügelanstalt i:1^,;'5^; A Bezugnehmend auf die Anzeige der Eröffnung meiner Bügelanstalt erlaube icli mir ^J I noch bekanntzugel)en, daß bereits gewaschene Herrenwäsche (Hemden, Kragen, Manschetten, I Vorhemden), welche mir in den ersten Tagen einer Woche zum Bügeln zugesandt wird, I schon Samstag derselben Woche wieder fertig abgeholt werden kann. I Die Bügelpreise stellen sich wio folgt: Für einen Stehkragen 4, für einen I Stehliegekragen 6, für ein Paar Manschetten 8, für ein glattes Vorhemd 8, 1 für ein Faltenvorhemd 10, für ein Hemd mit glatter Brust 28, für ein I Hemd mit Faltenbrust 32 Heller. I Gleichzeitig mache ich noch darauf aufmerksam, daß die mit der Maschine gebügelten I Kragen infolge der dadurch erreichten Steifheit u. besonderer Glätte mindestens um einen I ^ Tag länger getragen werden können, als solche, welche mit der Ila.nd gebügelt wurden. ^J ¦ Um geneigten Zuspruch ersucht hochachtend (h67) (i ß S| CT ITamctTlTl Wäsche- u. Modewarengeschäft v ¦ li ¦ J»€»I»*«*»A*| Laibach, Rathausplatz Nr. 8. 1 Druck und Verlag von Jg. v. NleinnlayrK Fed Vamberg