Laibacher Zeitung Nr. 184. 1656 14. August 1909. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 184. Samstag den 14. August 1909. (2810a) 2—2 _ ^5°> ^^ '" 4/9. ^ Amtsdicncrstclle beim k. l. Bezirksgerichte in Senosetsch oder bei einem andcicn Gerichte. Gesuche sind bis 10. September 1909 beim t. k. Aandesgericht s- Präsidium Laibach einzubringen, K. t. Landcsgerichts-Präsibium Laibach, am 10. August 1W9. (2809 u) 2-1 ^iräs. 19l8 '4/9. Gcfangcuaufschcrstcllc beim l. l. Landesgerichte in Laibach. Gesuche sind bis 1 2. Septemoer 1909 beim k. k. Landesgerichts'Präsidiui» in Laibach einzubringen. K. l. Landesgerichts-Priisidium Laibach, am 10. August 1909. (2801) 3-2 St. 18.0:17. Razpis. Na zagrebäki, oziroma na drugi državni cesti v kronovini jo popolniti mesto jodnega cestarja z meseèno mezdo 60 kron s sta-rostno doklado 6, 12 ali 18 kron na mesec, katera se podeli po dovršenem 10-, 20-, ozi-roma SOletuem zadostilnem službovanju. Tisti nemškega in sloveuskega jezika zmožni podèastniki, katerim je bila priznana pravica do civilno službe in kateri boèojo prositi za zgorej navedeno izpraznjeno mesto, naj vlože" svoje prošnje, opremljene s certifi-katom o doseženi pravici, in sicer, ako ho Se v aktivnom službovanju, pötem svojega predstojnega oblastva (vojaškega oblastva ali zavoda), alco so pa že izstopili iz vo-jaško zaveze, potem pristojuega politiènega okrajuega oblastva, najpoznejo do 2 0. septembra 1909 pri c. kr. dežolni vladi v Ljubljani. Tisti prosilci, ki niso v vojaški zavezi, morajo svojnn prošnjam razen omonjcnoga certitikata pridejati tudi izprièevalo o svojcm lepem vedeuju, katero jim izda župan ujih trajuega stanovišèa, kakor tudi izprièevalo, liatorn ^im ^Iy6e i^'üi to1o8lio 8p<)8abli<)3ti 23. to 8luz>)0li0 M03to i^ciu, lirll.l1n() pc>8t»,v^on (3. Ici. äo2o1n2. v1«,ä^ 22. Xi3.n^ »Ico. V I^jubijllui, due 7. «,vgu8t» 1909. Z. 18037. Üonkursausjchreilmng. Auf der Agramcr, eventuell einer anderen Reichsstraße des Landes, ist eine Straßen« Wärter stelle mit der Mouatslühmmg von 60 X, sowie mit dem Anspruch eiuer Alterszulage von 6, 12 oder 18 Kronen per Monat, nach einer vollbrachten zufriedenstellenden Dienstleistung von 10, 20, beziehungsweise 30 Jahren, zu besehen. Diejenigen der dentschcn und der sloueui-schen Sprache mächtigen Unteroffiziere, welchen der Anspruch auf eine Zivilanstclluug zucrkaunt wurde uud welche sich um die obige erledigte Stelle bewerben wollen, haben ihre mit dem Zertifikate über den erlangten Anspruch belegten Kompetenzgcsnche, und zwar, wenn sie noch in der attiven Dienstleistung stehen, im Wege ihres vorgesetzten Kommandos (Militärbehörde oder -Anstalt), wen» sie aber schon aus dem Militärvcrband ausgetreten sind, im Wege der zuständigen politischen Vezirtsbehürde, längstens bis zum 20. Septemb er 1909 bei der l. l. Landesregierung in Laibach ein» zubringen. Die nicht im Militärverbande stehenden Bewerber haben ihren Gesuchen außer dem erwähnten Zertifikate auch ein von dem Ge-mcindevorstand ihres dauernden Aufenthaltsortes ausgefertigtes Wohlverhaltuugs-Zeuguis sowie bezüglich ihrer körperlichen Eignung für den angestrebten Dienstpostcn ein von einem amtlich bestellten Arzte ausgefertigtes Zeugnis anzuschließen, K. l. Lllndesrenierung für Krain. Laibach, am 7. August 1909. (2795) 3-2 st. 18.307_ L.R.Ttep7Tn Razglas. Na c. kr. soli za babice v Ljubljani se zaène 1. oktobra 1909 uèni teèaj za babice s glovenakim ucuim jezikom. V ta uèni teèaj se aprejmo žeuske, ki so niso prestopilo 40. leta svojo starosti in katere, ako so se neomožene, so dopol-nilo žo 24. leto, ter so uènega jezika v be-sedi in pisavi zmožne. Pouk je brczplaèen. Prosivko za sprejem so morajo do due HO. septembra t. 1. osebno zglasiti pri rav-nateljstvu tukajšnjo c. kr. sole za babico tor prinesti s soboj krstni ali rojstni list, event, poroèni list ali, èc so vdove, smrtni list svo-jcga moža, daljo oblastveno potrjono nrav-stveno izprièevalo, potem od uradnoga zdrav-nika pristojnega politiènoga oblastva izdano izprièevalo, da so zdravo tor telesno in dušno za ul< sposobno, potem izprièovalo, da imajo cepljene koze ali da so iznova cepljeno tor tudi šolska izpriècvala, èo jili imajo kaj. Za ta, uèiii teèaj razpisanih jc tudi sedcm ustauov uènoga zaklada po 105 K 8 pra-vilnim povraèilom za pot sem in nazaj. One ženske, ki hoèejo prositi za eno tch ustanov, morajo svojo prošnje opremljene s poproj navedenimi listinami in zako-nitirn ubožnim listom do 10. septembra 1.1. vložiti pri dotiènem c. kr. okrajnom gla-varstvu, oziroma pri mestnem magistratu v Ljubljani. Od c. kr. deželne vlade za Kranjsko. V Ljubljani, dne 2. avgusta 1909. Verlautbarung. Z. 18.307. An der l, k. Hcbmninenschulc in Laibach beginnt am 1. Dttober 1»08 ein Lehrlurs für Hebammen mit slovenischer Untlrrichtssprache, in welchen Frauenspersonen, welche das 4s). Lebensjahr noch nicht über. schritten und, wenn sie ledig sind, das 24. Lebensjahr vollendet haben, ferner der Unterrichts» spräche in Wort uud Schrift mächtig sind, anf» genommen werden. Der Hebammennnterricht ist unentgeltlich. Anfnahmsbcwl'rberinnen haben sich unter Beibringung des Tanf- oder Geburtsscheines, eventuell des Trauungsschcines oder, falls fie Witwen sind, des Totenscheines ihres Gatten, ferner eines behördlich bestätigten Moralitäts» zeugnisses, dauu eines vom Amtsarzte der zu' ständigen politischen Behörde ausgefertigten Zengnisses der Gefnndheit, der körperlichen und inicllektuellen Befähigung, dann eines Impf« uud evcutuell Ncuatzinationszengnisses und all- fälliger Schulzcugnisse bis znm 30. ScpteM ber l. I. persönlich bei der Direktion der Hit' sigen k. l. Hebainmeiilchranstalt zn melden. Für diesen Lehrkurs kommen anch sieben Studicufonds'Ttipendien von je 105 K uttt der normalmäßigen Vergütllug für die Hieher" und Rückreise zu verleihen. Jene Frauenspersonen, welche sich u^ eines dieser Stipendien bewerben wollen, haben ihre mit den vorangeführtcn Dokumenten u»d mit einem legalen Armutszeugnisse belegten Gesuche bis zum 1«. September l. I. bei der betreffenden k, k. BezirlshanptmanN' schaft, beziehungsweise beim Stadtmagistrate in Laibach zu überreichen. Von der l. l. LnndeSreaieruug filr Krai«. Laibach, am 2. August 1909. (2743) 3-3 ö-^^^ V.'Sch. R. 5tonkursausschreibunss. Auf Grund der mit dem Erlasse des k> '-Landesschulrates für .ftrain vom 24, Noueinber 1908. g. c;li''2, erteilten Ermächtignng w'l° hiemit znr Besetzung der Stelle einer Wande^ lehrerin für die Erteilung des Untcrrichles !' den weiblichen Handarbeiten mit dem Sche/ Obermösel für die Volksschulen Oberinö!", Untcrskrill. Vcrdrcng, Unterlag. Lichwiba^' Untcrdcutschau, Lienscld nnd Hohcnegg, '" dem Bczngc dcr Rrmnneration jährlicher ^" ., nnd der Vcrpslichtnng, an der Schnle des DieMi^ ortes an den im Ttnndcnplanc fcstgcsehtcn ^ gen und an jeder der bezeichneten auswärtig Schulen an wöchentlich je einem Tage den Ul terricht in den weiblichen Handarbeiten zu ^ teilen, der Konkurs ausgeschrieben. Im krainischcn öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber hau durch ein staatsärztlichcs Zeugnis deu ^""iA>>. zu erbringen, daß sie die volle physische ^U' nnng für den Schuldienst bcsihcn. Gehörig instruierte Gesuche sind bis z"" 7. September 1909, im vorgeschriebenen Dienstwege hieramts e> zubringen. K. k. Bezirksschulrat Gottschcc, a>" 4. August 1909. Laibacher Zeitung Nr. 184. 1657 14. August 1909. (2821) Präs. 3252 4b/9. Bezirksrichterstellc in der VIII. Rana.sllasse bei dem l. l. Bezirls. gcrichte Fiirstonfcld oder eine Nichterstelle bei einem anderen Gerichte der VIII., eventuell der IX. NcmMasse. Gesuche bis 25. August 1908 an das l. l. Landessserichts.Präsidium Graz. K. k. LandesgerichtS-Priisidium Graz, am 12. Anssusi 190^). (2813) °_164/i Oklic. 2 Zoper Andreja Mohär, posestnika iz Starih sel 2, kojega bivališèe je neznano, so je podala pri c. kr. okrajni 8odniji v Kamniku po hranilnici in posojilnici v Zg. Tuhinju, tožha zaradi plaèila 300 K s pr. Na podstavi tožbe so je odredil narok za ustno sporno razpravo na dan 1. septembra 190(J, dopoldne ob 9. uri, pri tern sodišèu, v izbi št. 9. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za skrbnika gospod Jernej Hribar, posestnik in župan v Zg. Tuhinju. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na nje- govo nevarnost in stroske, dokler se isti ali ne oglasi pri sodniji, ali ne iraenuje pooblasèenca. C. kr. okrajna sodnija Kamnik, odd. II, dne G. avgusta 1909. (2820) Cg I 87/9 Oklic. Zopor odsotnega Janeza Kostena, posestnika v Metnaju St. 25, vložila jo Terezija Kosten iz Metnaja St. 25, zastopana po dr. K. Slancu, odvetniku v Kudolfovein, tožbo zaradi priznanja raèuna in placila. Na podlagi tožbe doloèil se je prvi narok ra 2. septembra 19 09, dopoldne ob 9. uri. V obrambo pravic tožencu po-stavljeni kurator dr. J. Schegula, od-vetnik v Rudolfovem, zastopal bo le-tega tako dolgo, dokler se sam ne oglasi pri sodišÈu ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrožno sodišèe v Kudolfovein, odd. I, due 11. avgusta 1909. <^??c: A. Vipava. Pri gorenjom dclu Vipavc od njc izvira do izliva. potoka Bela se izvrai uravnava potoin poglobitve struge, zavarovanja hrc-gov, kakor ludi potom odstranitve ovin-kov; srodnji del od izliva Bele do mostu v Dolenjem pa se skoro popolnoma preloži, Hi sicer se struga iz sedanjega, nad dolino ležecega mesta prcloži na najnižje mesto dolinc, kjer se že sedaj odteka voda. Pri **in je napraviti 3 km dolg prekop in od-kupiti je takozvani Novakov ml'in. V spodnjem delu Vipavo do uhanj-skega jczn so stara siruga po obsežnih re-gvdaènih delih priklop,i srednjemu urav-Uaneinu dolu; pri tern so na novo postavi most v Dolenjem in odkupi vodna sila ^hanjskega mlina. B. Moèilnik. Uravnava tega poioka sc izvrši potom prokopov z cnotnim odtoenim profilom z vzidavo betonskih piagov v varstvo ob-stojeèih mostov in konèno poiom preure-<*itve jezov in zatvornie ob poioku ležeèih treh vodnih naprav (žag in inlinov). C. Gaèka. wgulacija se izvrsi z poglobitvijo in zuvarovanjem dna strugc, da sc doseže ugodiM-jfii izliv v Vipavo. ->bstoje<;i goapodarski mostovi rez po- /l/> **[. n'#ulaciji primorno ¦/. novinii nn-^O'nestijo. D. Bela. Struga potoka se v okvirju gornj«'-Poljsko mere samo iztrebi in OBnaži. O(1 rKa Vipava navzdol se struga poglobi in Y iv v Vipavo potom kratke proložitve korigirj, E. Hubelj. Struga potokii se v sprednjem dclu od izliva v Vipavo do prvega mlina primerno poglobi in deloma preloži; rnoèni padec se izravna potom napravo ]ncpaj obravnavi sc vabijo vsi udeležcnci s pristavkom, da sc imajo ugovori, kateri s(! niso žc poprcj pri podpisancin c. kr. okraj-ncin glavarstvu pismeno ali ustnp prijavili, pri tej obravnavi tako gotovo vložiti, ker bi s<» sicer smatralo, no. oziraje se na poznejše ugovorc, da dotieniki dovoljujejo v namc-ravane napravc in v podjetje, kakor tudi v odstop in obtcžbo z(!mljiškega poscstva k podvzotju potrebnega in bi se tudi niü-sodilo in dalo dovoljenje za nameravnni v(k1ovo(1, ako se ne najdc uradno nikakega /adr/ku. Nacirt je razpoložen do dne 8. septembra t. 1. tuuradno in ]>a. pri županstvi» v Vipavi na vpogled. C. kr. okrajno glavarstvo v Postojni, dne 0. avgusta 1909. Schitnik 1. r. Kundmachung:. /i. 11.410. l^r krainisehe Ivjnulcsausschuß in Lai-bach hat um Durchführung des wasserreeht-lichcn Verfahrens für das vom Professor .7. M. Hrasky ausgearlM'iteic, vom kraini-schen ljandesbauamt<- teilwcis<' umgearliei-U'Aa}. und ergänzte, mit staatlicher und Lan-(lo.ssul)vcntion zur Durchführung kommen sollende Projekt für die llcgulicrung der Gewässer im Wippachtule lK'hufs Ik'seiti-gung deren schädlicher Wirkungen angesucht. Das Projekt erstreckt sich auf die nach-benannten WaHScrliiufc und licinhaltct die. l>ei jedem einzcliK-n dcrsell)cn «kizzk-rten Jlcgulierungs- und Wasserbauten. A. Wippachfluß. Der obere Teil deBsellx'n in der Strecko vom Ursprünge bis zur Einmündung des IV'hibiiclu's erführt eine Pu'guliorung durch Tiefeiicgung der FlulisohJc, durch Ufcr-vcrsichcrungcn sowie lleseitigung der Ser-])cntincn, während der mittlere Teil von der Kinmiindung des Jiclabacliee l>i.s zur Do-leiijchrücke fast yänzlicli zur Umlegung gelangt, und zwar wird das Fluüliett aus der alten ül>er dem Talboden erhöhten Lage an die tiefste Stelle des Tales, wo schon jetzt das Wasser zum Abflusse gelangt, verlegt werden. Es wird hiedurch ein über 3 km langer Durchstich erforderlich werden und die sogenannte Novakinühlo zur Einlösung gelangen. lni unteren Teile des Flußlaufes bis zum Uhanjewehre wird das alte FluUliett durch ums angleiche KcgulicrungKarlxMtcn dem mittleren regulierten Teile angepaßt worden, wolxei die Dolonjebrücke zur Neu-herstellung und die Wasserkraft der Uha-njemtihlo bei Ustije zur Einlösung gelangt. B. Moèilnikbach. Die Regulierung desselben geschieht durch Ausführung von Durchstichen, Herstellung eines einheitlichen Durehflußpro-file.s. Einbau von IJetonschwellen In-hufs Sicherung der lx'stehendcn Brückenobjekü' und endlich durch entsprechende Änderung der Wehr- und Schütznnlagcn der am Bache lH'stcbenden drei Wasserwerke (Sägemühlen). C. Gaèkabach. Die lleguliorung dessellicn erfolgt durch Tieferlegung d<-r Solile und deren Befestigung lK'hufs Eiziclung günstigerer Abfluß-verhiiltnissc in die Wippach. Die im Zuge des Bachlaufes befindlichen Wirtschaftsbrückon werden durch Umbau der regulierten Strecke angepaßt werden. D. Belabach. Das Biichlwtt wird im Gebiete des Oborfeldor Katasters lediglich geräumt und gesüulK'it werden; vom Markte Wippach abwärts wird das Bachbett vertieft und dessen Einmündung in die Wippach durch eine kurz«' Bettverlcgung korrigiert. L. Hubeljbach. Diesei" wird im unteren Ijause von der Einmündung in die Wippach bis zur ersten .Mühle entsprechend vertieft, teilweise verlegt und durch Einbau von Stufen das starke GefülLe ausgeglichen werden. F. Jovžekbach. Itehufs Erzielung einer entsprechenden Ausmündung in die Wippach wird das Jiachbett auf eine Strecke von 350 m bach-aufwürta tiefer gelegt und durch eine neue eiserne Brücke an Stelle der gegenwärtigen hölzernen überbrückt werden. Die (iesamtkoBten dieses Projektes sind mit 1,152.000 K voranschlagt. Hierül>er wird im Sinne des § 00 des Wasserrechtsgoftctzes vom 15. Mai 1872, L. 0. BI. Nr. l(i, das Aufgebotsverfahren eingicdeitet und wird die kommisHionelle Verhandlung an Ort und Stelle am Donnerstag, den 9. September 1. J. um ii Uhr vormittags mit der Zusammenkunft l>eim Einflüsse des Podragabaches in den Mocilnikbach beginnen und an den nächsten Tagen in nachstehender Reihenfolge fortgesetzt werden: 1.) am 10. September erfolgt die Begehung und Verhandlung in der Strecke bis zur Einmündung des Mocilniklmches in die Wippach; 2.) am 11. September Kommis-sionierung dee Bela- und Gaèkabaches und des Wippachflusses vom Ursprünge bia zur Einmündung der Bela; 3.) am 13. Se p t e mber Begehung von der Belaeinmündung bis zur Novak-mühle; 4..) am 14. September von der Novakmühle bie zum Hubeljbache und endlich 5.) am 15. September in der restlichen Strecke des WippachfluBBes bis zur La.ndesgrenze sowie am Hubelj- und Jov-žekbaehc. Zu dieser Verhandlung werden nlle IntercHHcnü-n mit dem Beiwitze eingeladen, daß di<^ niclit schon früher vorgebrachten Einwendungen spätesten« bei dieser Verhandlung geltend zu maclien sind, widrigenfalls die Beteiligten der lieabsichtigten Unternehmung und der dazu nötigen Abtretung oder Belastung von Grundeigentum als zustimmend angesehen werden und ohne Uücksicht auf spätere Einwendungen das Erkenntnis gefällt werden wird. Das Projekt liegt bis zum 8. September 1. J. sowohl hieramts als auch l>eim Ge-meindeamte in Wippach zur Einsicht auf. K. k. Bezirkßhauptmannschaft Adelsberg, am <>. August 1909. Schitnik in. p. A^rzeigeblcltl. Bei Lungenkrankheiten Husten, Katarrhen, Keuchhusten, Influenza verordnen Ärzte und Professoren mit Vorliebe S1ROLJN «ROCHE». Sirolin lindert dun Hustenreiz und beeinflußt in günstigster Wciso die hei Erkältungskrankheiten auftretenden Beschwerden. Seines Wohlgeschmackes wegon wird Sirolin auch von Kindern gern genommen. Erhältlich auf Rezept in den Apotheken ä K 41— per Flasche. (5101) 18—12 Man verlange ausdrücklichlSIROLIN „ROCHE" und weise Nachahmungen und sogenannte Ersatzpräparate entschieden zurück. Laibacher Zeitung Nr. 184. 1656 14. August 1909. Agenten und Vertreter mit 10 K täglichem Verdienst in allen Orten gesuoht. Senden Sie Ihre Adresse an Jak. König, Wien, VII/3, Postamt 63. (2744) 6-2 Nachweisbar amtlich eingeholte aller Berufe u. Länder mit Portogarantie im Internation. Adressen-Bureau Josef Rosenzweig & Söhne, Wien, I., Sonnenfelsg. 2l,Telef. 16.881, Budapest V., Nädor utcza 2s». Prospekte franko. (1378) 52—41 1 Muisol « von Bergmann & Komp., II Tetschen a. E., ist und bleibt II das beste aller modernen Haar- y färbemittel und ist in blond, IS braun und schwarz erhältlich IS II zu 2 K 50 h per Flasche bei: 11 0 0. Fettich-Franhheim in Laibach. U Maschinenfabrik, Eisen- und | MetallgieBerei ! Kesselschmiede G. Tönnies Laibach. Francis-Turbinen mit amerikanischer Regulierung, ' Schnell-, Normal-, JLaiiLsamI:iufis zu den größten Ausführungen, | Drahtseilbahnen für Massengüter. (2817) e~i K. K. Handelsakademie in Griiz Die Anstalt umfasst folgende Schulen und Kurse: 1.) die vierklaasige Handelsakademie (dio Absolventen genießen das Einjährig-Freiwilligenrecht; aufgenommen werden Absolventen der österreichischen Untermittelschulen und der Bürgerschulen, letztere nach Bestehen einer strengen Aufnahmsprüfung) ; 2.) den einjährigen Abiturientenkurs (aufgenommen werden Abiturienten von österreichischen Obermittelschulen ; solche von gleichgestellten ausländischen Schulen nur mit Bewilligung des Unterrichtsministeriums) ; 3.) die zweiklassige Handelsschule (für Knaben, welche die Bürgerschule oder die III. Klasse einer Mittelschule absolviert haben) ; 4.) die zweiklassige Handelssohule (für Mädchen); 5.) die einjährigen kaufm. Abendkurse (für Damen und für Herren). Prospekte versendet und Auskünfte über die Aufnahmsbedingungen und Einschreibungen erteilt die Direktion der k. k. Handelsakademie in Oraz, Grazbach-gasse 71. (2173) 6-4 Ta ci t oI beste Zahntinhtur der Belt! vom Zahnarzt August Schweiger. — Eine Wohltat für die Menschheit, keine Zahnschmerzen mehr. — Alles Nähere sagt die Beschreibung, welche jeder Flasche beigegoben ist. 2 =ZZ Preis per Flasche K 1*60. ZZIZ^ I |T Zu haben in den Apotheken der Herren Bohino, Mayr, Piocoli, I j« Trnköozy, Drogist Kano und in allen größeren (.leschäften. V Auswärtige Bestellungen von 4 Flaschen au, portofreie Zusendung. Bad Wildlingen. Spezialbad lür Nieren- und Blasenleiden 2j\a-T Haiis trl 23.33:3s:-va.r empfohlen: gegen Nierenleiden, Harngries, Gioht und Stein Diabetes. gegen Blasen- und Frauenleiden. Versand 1903: 1,600.000 Flaschen. Depot für Laibaoh: s*Mt«-Im««^I MaNtneir. Ferner zu huben in allon Apotheken und Mmoralwasserhandlunsron. 3- Flascla.e ^O Heller. (2111) 2Q - i\ Öffentliches Priuatgymnasium und Pensionat Franz Scholz in GRAZ, Grazbachgasse 39 1. bis 8. Klasse, Btaatsgültigo Maturitätszeugnisse, öffentlichkeitsrecht, ausgezeichnetes Pensionat, eigenes Haus, sehr gesunde, bequeme Räumlichkeiten, aufmerksame, gewissenhafte Pflege der Zöglinge, gute Lohr-erfolgo, mäßige Preise, vollständig« Vertretung der Eltern. Prospekte werden auf Wunscli der Eltern sofort gratis zugesandt. Aufnahme der Schüler auch mitten in jedem Schulsemoster sowie in den Ferien. Humane Behandlung der Schüler in jeder Hinsicht. (174H) 20-13 Die homöopathische (1964) 12 Selbstbehandlung und ihr Arzneischatz: 1. f. sämtl. Harn-, Blasen-, Geschlechts-, Haut- Frauenkrankheiten, allgem. Neurasthenie und Regenerationskur bei gesell wach ter Manneskraft.; 2. für Hämorrhoidalleidon (Goldene Ader); '.',. für K|>ilopsis> (Fallsucht). Preis jedes einzelnen Buches inkl. diskreter Versendung a K 1 40 in Marken. Dr. BAUER, Homöopath, Wien, I. (Graben), Spiegelgasse 13 g. Ordination nur an Wochentagen von '/21U bis 7,4 Uhr. lUrFussboden-tilasusesi vorzügliche Spezialitäten, schnell trocknend, von jedermann anwendbrr. Niederlage der Lackfabrik von Ludwig Marx Depot bei Brüder Eberl Laibach, mo) 12-« Olmützer Quargel (4232) (Blerkäne) 52-33 Die erste Olmützer Quargel-Käse-Erzeugung von C?« Haasx offeriert feinste Olmützor Quargel ab Olmütz (Nachnahme): Nr. II VA h, Nr. Ill W b' Nr. IV K 120, Nr. V K 1-70 per Schock. Ein Postkistol von zirka 5 kg franko jc 180 X 116 cm, samt zwei Kopfpolstorn, dies« Daunen grau 6 K, 4 H0x.r)8cm, genügend gefüllt, mit neuen, weiß 10 K, Brust- ¦) grauon, gcroinigtcii, füllkräftigon und dauer- üaiini 12 K von haften Federn Iß K, Halbdauncn 20 K, Dau- 5 kg an frank0 < I ^ ( nen24 K; Tuclicnt. alloin 12, 14, 10 K, Kopf- i ' polster 3 K, 51 K 50 h, 4 K vorsendet gegon Naclinalmio, Verpackung gratis, von I 10 K an franko Max Berger in Desohenltz Nr. 593, Höhmerwald. Preisliste über Matratzen, Docken, Überzüge und allo anderen 1 Jettwaren gratis und franko- j [ Niclitkonvenierendes tausche um odor gobo (iold zurück. (4H6) 28 ' Laibacher Zeitung Nr. 184. 165tt 14. August 1909. Angekommene Fremde. Grand Hotel Union. Am 12. August. Dr. Vauer, Advokat; Dr. Ra» Paport, Fabrilsbirrktor; Wollner, Theaterdircltor; Heft. Hotel« direltor; Popper, Priv,- Tempes, Pick, Hirsch, Hechner, Lang, S. Verges, D. Verses, Leinbcrgcr, Navratil, Hubrr, Rsde'., Wien Orasch, Direktor, Weipenegg. — Hodroczy. Hofrat; Dr. Cutnc, Prof.; Gromoric, Ing,, Agram. — Dr. Smodlala, Ad:,ulat; Pisintini. Vertreter Spalato. — Dr. Kaubel, Apotheker, Prag, — Dr. Äcntovit, Landtagsabg,, Veldcs, — Mathias, Negicinngsrat, Hrlach. — Hos,, Fabritsbes., Lnnten. bach. -. Furlan, Acamter; Mortcna, Priv., Trieft. - Swab, Ing., Mähren. — Tolazzy, Oucring.; Vraun, Rsd., Graz. — Mcnsmer. Priv,, Cclakovice, — Mirovii, Kfm., Feldkirchen. — Pactr, Kfm.. Archangel. - Cinka. Pfarrer, Recica. - - Abram, Pfairer, Viljc. — Filipie, Pfarrer. Gürz. — Meier, Rsd., Berlin, — Schircr, Nsd., Leipzig. — Lang, Rechnungsober-ofstzial. Minarzih, l. u. l. Hauptmann. Hotel Elefant. Am 12. August, Vonyhady, ^fm., Salzburg. - Frank, Kfm,, Paris, — Hosfcr, «fm., Budapest. - Dr, Maixncr, Primaiius; Mitlrr. Kfm,, Nara^dm. — Dr, «olcic. k. t. Notar, Niidoifswert. — Obnett, Insp.; >lönig. Beamter, Graz. — Neipert, Ingeuienr, (5iNi. - Wiesinencr, Eiglsbcrgcr, Priv., Straßburg. — Tchmidlin, Lowy. <>>slte.; Adamovic, Student; Sturer, Vertreter, Agram. — Sever, Lehrerin. Lovrana. — ^uaaucn^, Vertreter. Neuchatel. Egcr, Fabriksbes,, Eisncrn. ^- Morpnrgu, Ing,, Loco. - Adamla, Priu,, Dresden — Scrnec. Priu., Adclsdcrg. Müller. Prof. s, Fam,, M.'Ostrau. ^- Gmeyner, Äergdirettor., Carmcl. — .^truzel, Jurist, Inns< brück. — Iuran, Privat, Vrezie. — Each, Assistent f. Frau; Kwcder, 5rfm.. Cilli, — ^liech, Ing,, Littai. — Hübner. l. u. l, Haupwl., Lienz. — Degrasfu. Prio, s. Frau; Mallossi, Ksm.; Cosulich, Priv., Trieft. — MydlMd, Pros, s. Fran; Schulter, Kaldcl. Fraull, Hradehly, Foerster, Suschny. Glaser, ^töves. Aquist. Ansbachcr. Muschel, «fite.; Nrrlisa. Hofrat s. Fam.; Andelta, Inwclier; Nekner, Privat; Tcdald, Prof. s. Frau; Prulncr, Buchhändler, Wien. Verstorbene. Am 12. August, Iosefa Orehet, Private. 77 I.. Nndeftkystraße 11, (^reiiwm«, utori. — Johann Bozowslu, MaschincnMrer d. N.. 88 I,, Ierangasse 2, Marasmns. Im Iivilspita Ic: A m 1 0. A u g u st. Barthlmä Selan, Arbeiter, 39 I., I'uoumn». liillitoruli», A », 11. A u g u st. Maria Klopeic. Kcuschlersgattiu, ^0 I,, Tuuertulofe. Dauernde Stellung. KrBtklasaigo Lcbensversichorungs - Gesellschaft guoht einen tüchtigen für Organisation und Akqnisition gegen festen (Jehalt und Provision anzustellen. Aucli Nichtfachleute finden Berücksichtigung. Anfangseinkommcn :>00 Krone» pro Monat. Im Ikifiüiigungsfulle ist die Übertragung oiner selbständigen Stelle zugesichert. — Offerte u ter „Wien 1877" an die Administration dieser Zeitung. (2827) Tchinerzgebeugt geben wir hiemit Nachricht von dem Tode nnsere? innigstgeliebten, unvergeß> lichen Vaters, Groh- und Schwiegervaters, des Herrn Johann Zozovsky Lokomotivführers i. P. welcher gestern Donnerstag den I2.d.M.um 10 Uhr abends nach längerem schweren Leiden, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, im Alter von «!» Jahren sanft entschlafen ist. Das Leichenbegängnis findet Samstag den 14. d. M. um A Uhr nachmittags vom Trauerhause Ncitschulplcch Nr. 4 (Tirnau) aus auf den Friedhof zum Heil, jitreuz statt. Der teure Verblichene wird dem frommen Andcnlru empfohlen. Laibach, den 1". August 19U9. Die trauernden Hinterbliebenen. Wichtig für jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Drogen, Chemikalien, Kräuter, Wurzeln usw., auch naoh Kneipp. Mund- und Zahnreinigungsmittel, Lebertran, Nähr- und Einstreu-PUlver für Kinder, Parfüms, Seifen sowie überhaupt alle Toiletteartikel, Photographisohe Apparate u. Uten-¦ilien. Verbandstoffe Jeder Art. Desinfektionsmittel, Parkettwiohse usw. Grosses Lager von feinstem Tee, Rum, Kognak. (2) 52-33 Lager von frischen Mineralwässern und Badesalzen. Behördlich honz. Giftuerschleiß. Drogerie flnton Hone LaHiacb, »nasse l (Ecke Bnrplati). Nach Amerika und Kanada bequeme, billige und sichere Überfahrt per Cunard Linie. Abfahrt von dem heimisch. (Ul0) Hafen Triest: 201 »Ultonia", 24. August 1909. »Lannonia", 7. September 1909. »^arpathia" , 21. September 1909. Ab Liverpool: »LüBitania" (größter u. prächtigster Dampfer der Welt) ' • August, 28. August, 18. September, 16. Oktober 1909. »JÄaiiretania" am 14. August, ^September, 25. September, *3. Oktober 1909. Auskünfte und Fahrkarten bei: Andreas Odlasek ^AIBACH, Slomšekgasse Nr. 25 nächst der Herz-Jesu-Kirche. *^ *^ *^ Nach den chemischen Analysen enthält der Eisenhaltige W** Wein des Hflotliers Piccoli in Liacli in drei Eßlöffeln die Eisenmenge, welche ein Erwachsener täglich einnehmen muß, wenn sein Organismus eisenbedürftig ist und ist weit überlegen anderen Präparaten mit ähnlichen Namen, welche nur durch eine enorme Reklame aufrecht erhalten werden, jedoch keinen medizinischen Wert haben und jene Menge Eisens enthalten, welche in jedem gewöhnlichen Tischweine nachzuweisen ist. Eine Ilalbliterslasche von PicCOlis „EisenhältigemWein" kostet 2Kronen, l'ostkollo, enthaltend ii Flaschen franko Packung u. Fracht, K G'60. Aufträge efi'ektuiert gegen Nachnahme Apotheker G. Piccoli in Laibach, Wiener Straße. (16«J5) ie Triumph französischer Kosmetik Vollendete Büste urlialten Sie durch Elixir Lavalier Äußerlioh sicher wirkendes Präparat von Lavaller, Paris. l'rois per Flasche K 8. Zu haben in Apotheken, Drog., Parfüm, oder jjopeu Nachnahme durcli das Lavalier-Depot Felix Perker, Wien, I., Karlsplatz 3. ____________________________i'L'ir».1), 2R—9 c m Zagreb Ilicsu 4O empfiehlt soiue große Fabrik von Brettl-^__ Jalousien, Holzrol- läden und eisernen Bollbalken für Fenster und Goscbäftsportalo nacli neuestem SyBteme. Alle Arten Rouleaux aus verschiedenen Gradl, Satin, DatnaBt, Rips etc. etc. Neue, patentierte Federhalter! Großes Lager aller Arten Kotzen and Pferdedecken. (1485) 3(>-l(i IHFnr» stellung|f WfSl sucht, * verlange kostenlose Auskunft ^ Haaienstein ft Togler A.-C, Wifn 1 ^ « V^VX Laibach, Horrengaase Nr. 6 behördlich bewilligtes Wohnungs-, Dienst- und StBlIenvermittlungsbureau n Maschinenbetrieben, Automobilen und Motorrädern die Gleitverluste beseitigt, 15 bis 20% Kraftersparnis, mehr Leistung der Maschine, auf Eisen- und Holzräder verwendbar, 3 Jahre Garantie. — Alleiniges Erzeugung»- und Ausführungsrecht für Steiermark, Kärnten, Krain, Istrien und Dalmatien besitzt: (2748) 5-2 Stefan Hitzl, Laibach. Einige Wohnungen mit drei Zimmern und Zubehör sind zum Novembertermin zu vergeben. Anzufragen : Polana - Straße Nr. 22, Parterre, rechts. (2664) 3-3 Stampiglien jeder Art, für Ämter, Vereine, Kaufleute etC. (5030) 34 Anton Gerne Graveur und Kautschukstempelerzeuger Lalbaoh, Petersstraße. ---------— Preisliste franko. —-r—— Eiiiji/Mlliji. Bcidbiaunqsprülung Behufs Vorbereitung hiezu eröffnet das Erste Agramer Mlll-tärvorbereitungs - Institut am 1. September 1. J. einen sechsmonatlichen Ilauptlehrkurs. Im Institute vorzüglich bewährte Lehrkräfte, ebensolche Unterrichtsmethode und ein militärisch musterhaft eingerichtetes Internat. Prüfungserfolge bisher sehr gute. j Näheres bei der Instituts-Direktion Zagreb, Kukovièeva ulica 15. I (2779) 6-2 Größtes Möbel- Hauptprovinzver sandhaus Rudolf Haas Wien, VI., Mariahilferatraße Nr. 79 (I. Stock). 300 Musterzimmer. -s> Gegründet 1856. © Telephon 7629. Dieses komplette Schlafzimmer aus ganz massivem Itusteholz, nichts fourniert, für k. k. Offiziere, Eisenbahnbeamte und k. k. Finanzwache bestens empfehlenswert, da es jeder Übersiedlung stand hält, prämiiert, solid, komplett K 400'—, gut, reell und billig. SpeaEialmöbel - ÄÄ»*mi»*X»ff^*-für Private, Hotels, Villen u. Landhäuser komplette, politierte Einriohtungen von K 110* —, 170"-, 240---, 380* - , 800*—, aparte, moderne Nuß-, Schlaf- u. Speisezimmer von | K180*-, 300'-, 600'-, 1500'-, Küohen- u. Vorzimmermöbel, Herren- I zimmer, Salons u.Polstermöbel in allen Holzgattungen u. Stilarten billigst. Ausstellungsinterieurs bis zu K 30.000'—. Wk'derverkäufer gesucht. — Kaufhaus für Staatsbeamte. ! Übernahme kompletter Hoteleinrichtungen zu kulantesten Preisen. — Besuch in der Provinz kostonlos. Freiskataloge and Offerte gratis nnd franko. Dieses komplette, moderne Speisezimmer, Nußholz mit Berg-Kristallfacetten und feinstem Marmor K 600'—. Wien, VI., Mariahilferstrasse Nr. 79, I. Stock neben Hotel Engl. Hof (bei Hotel Kummer), von den entferntesten Bahnhöfen in lo Minute» erreichbar. (060) 20-18 \ Kaiser Franz Josef-Bad VorzUgl. Klima. _Mcll*kt TUf f Gl* Herrl> Gegend' Heiße Therme (38 5° C) von hoher Radioaktivität, gleich wirkend wie Gastein und Pfäffers in drr Schweiz. Vorziigliohe Sann-Flußbäder. ^———— Versand von Thermalwasser. ——^^— Ständige Konzerte werden von der Kapelle des k. u. k. Infanterie-Regiments Nr. 27 König der Belgier, ausgeführt. ,27IS) 4 -2 Direktion : Theodor Gunkel. Kmar/t: Dr. Ernst Jellinek. Seit dem Jahre 1868 in Verwendung. Berber's mediz. Teerseife, burd) fjetüorrugenbe #rjte empfohlen, mirb in ben meisten Staaten (SutopaS mit glänjenbet« ©cfolge angetoenbet gegen Hi)iitaus«<*li1äg<> aller Art, htgbefonbere gegen djrouifdje unb <3d)iippeuf(ed)ten nnb uavnfitäce 9luö[cf)ln(je sonne flegen .ttupfernafc, gropenten, (Scbroeiftfüfee, Stonf- nnb Söartfrijiippcit. ©crflcr'8 $ccrfcifc entf)ätf 4-0 ^}ro$eut $o(}tccv nub unteejehetbet fid) id es entlief) Don allen übrigen Jeerjcifcit bei ftanbelš. — S3et Ijartuäefigen .'pantlciben loeubet man and) an bic fcfyr. »otrffanie Berger'» TeerNcliwefelaeiie. 2(ls mitbetc Zecrfctfc pr 93ejeitigung atlcu Unrcttt^cttcu bed Ichttö, gegen baut* nnb kopfauzfd)Iäge ber fttuber foruic alö uuiibcrtcefflidjc foäntetifdjc ^ßafrf)* mib lönbc^cifc für ben täaüfycw ©eborf bient Berger's Olyzerin-Teerseife, bic 35 ^ßrojeut öJt^jerin entfynlt unb parfümiert ist. 9Uö sicröorragenbca .^autmittcl mirb ferner mit aužgcjcidjuetcm ©rfolge angetüenbet: Berber's Borax-^eiie unb araar gegen sBtiumerlu, (Sonucitbraub, (eommcrftvoffett, SWitcRcr unb anbete fyautiibei. ^rctd 4>cr ®türf jcber ®ortc 70 h \amt Wutueiftntfl. a3egct)ren Sie beim Siufauf ausbtüdlid) öcrflcr'ö Xcerfcifen unb SJorajfeifcn nnb feöctt Sie auf bie ^ter abgebilbete ©d^ii^marfe imb /2^'^^ ^ bie nebenftetieube girmaüeidjnuug C;. II«»ll Ar. ('omp. T^a,^,/ auf jebeu (Stifette. prämiiert mit ©breubiplom SSJien '- -_______-------t& 188h nnb flotbettc aWebniHc bei- 3ße(tau&ftcaitno in ^Jariö 1900 2(fle sonstigen mcbijtiufdjeii nub I)Vflieuifd)eu Seifen bet Marse «erster stub tu b^n atlen (Seifen beigelegten ÖJebraudjäaniuctfuttgeu augefüsirt. (1096) 16—9 3u fjaben tu alkn WpotL)cfcu unb eiufdjlägigeu (Mefdjäftcu. En gros: G. Hell & Comp., Wien, L, Biberstraße 8. ^c^otö in Catbndj bei bett ."petieu Slpotljeferu: 9K. Ccuftct, 9W. 9narbct^(äfl^ 3of. JJiötjr, ©. ^tccoli, Ubst(b b. Zrntoc^), foiuie tu atlen übrigen «poWjcfen Ärain*- Jrünn - Königsfclöcr JH!aschinen|abrik KLÖwig-sfelci bei Brunn. Sauggas-Anlagen für Betricb mit Anthrazit, Koks, Braunkohle, Torf und magerer Steinkohle. Die beste u. billigste Betriebskraft Rohölmotoren Patent Lietzenmayer. Nieder- und Hochdruck-Zentriingalpumpen. Kessel aller Syateme. — Dampfmaschinen mit Schieber- (5092) 3» und Ventilsteuerung. _______^y^ KoBtenansohläge und Prospekte kostenfrei. "^^ Für eine größere Fabrik wird zu baldigem Antritt ein tüc-lmtljj«5ä-, der slovenisohen und deut- BOhen Sprache in Wort und Schrift vollkommen mächtiger Korrespondent I ff «»»adm*« Geil. Antrüge mit /eugnisahschriften und Photographie unter „M. 4713" an Haasenstein & Vogler A.-Ch, Wien L, erbeten. (2797) 2-2 Laibacher Zeitung Nr. 184. IN61 14. August 190i1. REP/UTATURLOSE BEDACHUNGEN MÜUERVERKLEIDUNGEN GEGEN DIE WETTERSEITE AUS ^H . :"IJ* " 's IIIIIHI ¦¦¦(IIHIIII ¦ ETERNIT- WERKE LUDWIG H/ITSCHEK.Ll NZ.VÖCKMBRÜCK WIEN.BUDAPEST NyERGES UJFÄLU. ¦ Heinrich Hei, Laibach Sjezial-Äeiliifli solider, wlässlicler Herrenwäsche. Herren -Taghemden s fein mittcl feinst Weiß, glatte Brust, K 3 80 K 4 50 K 5 50 „ Falten- „ „ — •— „ fr 25 „ 6 25 Pikee- „ „ -•- „480 „ 6-- Farbige Modeheinden „ — •— „ 4*80 „ 6 — Naclithemden ,, 3-50 „ 4 50 „ 61 — Reise-, Sport- u. Tourestenhemden foiu mittel feinßt uns Zephir, echtfiirbig K 2.ri0 K 6 50 K (j-50 „ Satin, macco oder weiß „ fi"50 „ Kngliscb-Flancll, färbig gemustert „ 6- — „ Kongreßlninen, weiß .. <>'5O Herren-Unterhosen aus Ia Croise, zum Binden K H 5", zum Knöpfen K 4 50. Komplette Herrenwäsche-Ausstattungen: K üUO — und holier. (2800) 9—1 llaupt(ie])ot echter Prof. Jägerwäsche. Hauptdnpot Dr. Lahmanns Unterkleidung. Maßbestellungen garantiert tadellos und rasch. Telegraphen-, Telephon- und Blitzableiter--f=5 anlagen ž~- sowie r2(502) 8-7 Erprobung der Funktions-fähighBit von Blitzableitern übernimmt zu billigsten Preisen Luüw. Jäckcr Elektriker Laibach, Maria Theresia Straße 10. ^ (iegründet 1842. ^^^ T Wappen-, Schriften- T I und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Mikloilöstraße Nr. 6 BaLLhauBgasse Nr. 0. Telephon 154. (970) 123 I Vorstehhund weiß, mit rotgelben Flecken, mittelgroß, kurzhaarig, mit langer Rute, hört auf den Namen «Aßker», hat sich verlaufen. ^^. Der ehrliche Finder wolle denselben gegen gute Belohnung im Reisebureau E. Bohmarda, Wiener Straße 18, abgeben oder anmelden. (2H18) ;J—2 Chauffeur l^.0^1«, iür elektrisches Automobil, Jlr5 gesucht: Hotel Toniato, J^*}- (2764) 3-3 Schöne Wohnung j bestehend ans vier Zinimern, Vorzimmer, Küclie, Hpeisokjunmer, Dienst .botenzirmner, ist ab 1. November zu vermieten. Nachzufragen: "Wienerstraße Nr. 11, Kurort Töplitz in Kroin, Unterhrainer Bahnstation Strascha-Tüplitz »he«mierniT VOn ;58M:' Tr*nk- nnd Badekur. AußcTonlciitlicl. wirksam bei Qioht, baBBin. o hia"' NeuralSie, Haut- und Frauenkrankheiten, «roßo Bade- und ( , u e.Paratbader und Moorbäder. Komfortabel eingerichtete Fremden-, Spiel- llestnnr f- 'IInilH'r< (i(>Hll"(1(1* KÜma. Waldreiche Umgebung. Gute und billige «urauorien. Saison vom 1. Mai bis 1. Oktober. Prospekte und Auskünfte kostenfrei bei der Badeverwaltung. (1148) 12—11 22.126 (2804) 2-1 a.l Z. II 348y Kundmachung. In Steiermark kommen eine größere Anzahl landsohaftl. Bezirkstierarzt-Stellen, und zwar in : 1.) Birkfeld, 2.) 8t. Oswald, Bez. Umgeb. Oraz, H.) Eibiswald, 4.) Fran«, b.) Ilz, Bez. FiirRtpiifeld, (i.) Friedberg, 7.) Laufen, Bez. Oberburg, 8.) St. Marein hei Krlachstei...!».) Oberwölz, 10.) PöUan, ll.j Rann, 12.) Rohitsoh-Sauerbronn, i:-5.)Trifail, Bez Tüffcr, 14.) Sohladming, lo.)Voran, Ki.i Judenburgr, 1 <¦> *ftPx"¦" berg, 18.) Pöltsohaoh, 19.) Pisohelsdorf sofort, vorläuii« proviBf.nsd»'•"';, setzung. Die deiinitive Anstellung kann nacli zweijähriger zufriedenstelJüüder verwu * unter Kinrechnung der provisorischf-n Dienstzeit erfolgen. •¦•--„ AnRtftlluntf Der Jahresgehalt'beträgt 1200 K und ist weiter* mit. der deg»|™ ^^JJ bei vollkommen zufriedenstellender Dienstleistung der Ansprach auf 4 Q nquennai/ujafeen (die zwei ersten zu je 200 K «lie dritte und viert. «, je 4W VLrt ^ Bewerber um diese Stellen, und zwar nur d,pIonJ-rte ^ sucho unter Nachweis der Befähigung, der korperJK"«" herigen Verwendung mr- bis »»• a«*»**8* *ÄOÄ an den steiermärk. Landesaussohuß einzusenden Bewerber filr die Stellen in Untersteiermark müssen beider Landessprachen mächtig sein, beziehungsweise sich verpflichten, die erforderlichen b'prachkenntni««r> üvh binnen eine'r Frist von 1 '/„ Jahren anzueignen. Vom steicrmilrk. L;ancle«fv«j-isclit.t»» Oraz, den (J. August 1909. Laibacher Zeitung Nr. 184. I6«2 14. August 1909. Familien auf dem Lande ^^^ ^^^ verwenden mit Vorliebe die praktischen Hfl m^ Im Ivl \ml I iPTftl mm\ nur mit gehendem Wasser übergössen, ¦Wl l]|llll tm malm III II—I < ¦¦ ¦ ergeben sie augenblicklich vorzügliche, ITIHlilil ffffUllul a \J h kräftige Rindsuppe. Nur echt mit dem Namen MAGG1 und der Schutzmarke Kreuzstern. Andere Würfel sind nicht von MAGGI! BETONBAUUNTERNEHMUNG Zementwaren-, Kunststein- und Kunstmarmorwerke Zajec & Horn Laibach, Wiener Straße 73. Wir empfehlen unser reiches Lager vom Kunststeinen und Zementwaren, «'^s : Rohre, runde und ovale (Vertretung der Kielberg-Patentrohre f. Krain), Stufen aller Arten, geschliffen und poliert, Mosaikplatten sowie stahlharte, hydraulisch gepreßte Metallique-Platten zur Pflasterung von Kirchen, Fluren, Gängen, Küchen, Trottoirs i» verschiedensten Farben und Mustern, Türpfosten, Grabsteine, Postamente, Balustraden, Ornamente, Fassade-Werkstücke etc. — Wir machen noch besonders aufmerksam auf die herrlichen Kunstmarmorplatten (Carralith-Patent) für Kommunionstische, Altäre, Möbelplatten, weiters zur Verkleidung von Lisenen, Pfeilern, Wänden usw. Die Herren Interessenten werden höflichst eingeladen, sich die Waren an Ort und Stelle zu besichtigen. (2659) 10-4- Preißlisten und Muster auf Verlangen! Hl IMI Lll I Lerwirkt^H lUDrlRITZFipl HI beeideter Patentanwalt lH ^¦¦Mitarbeiter: EJQSQ^^H ¦ ¦INGENIEUR EH3™ ¦ A.HAMBURGER !¦ ¦WienVH.Siebensterngasse 1. HH Selbstth. WASSER FÖRDERUNGSANLAGEN ^ aus tief nelegonen QUELLEN 1 baut: \ A.KUNZ JK.u.K.HOFLIEFERANT /"•MÄHRISCH--WEISSKIRCHEN' PROSRGRKTiS U. FRANCO. (1255) 20-13 D= Fr. Derganc abgereist auf Militärübung. (2803) für Personen jeden Standes fauch Damen) ohne Bürgen (Abzahlung lv 4'— monatlich), auch Hypothekardarlehen, bes. rasch J. Schönfeld, Budapest, VII., Arena ut. 66. (Retourmarke). (2712, 20—10 Tüchtige Vertreter zum Verkaufe von Nähmasohinen gegon Provision sucht J. Klimesoh, Prags* ___________Smlohow 566. (251») 7-J Thermal- u. Schlammbad Stubica-Töplitz, Kroatien. Station Zabok und Haltestelle der Zagorianer Bahn: „STUBICA-TÖPLITZ". Saison vom I. Mai bis 30. Oktober. j Die Thermalquellen von 53 Grad C Wärme und Schlammbäder eignen sich insbesondere zur Heilung von Gicht, Rheumatismus, Ischias, forner Frauenleiden , chronischen Katarrhen, Exsudaten, Nervenleiden, Hautkrankheiten, Rekonvalescenzen. Beste Anwendung von Quellon-schlamm, gleich dem Franzensbader Moore. Badearzt. — Kurmusik, herrlicher Waldpark, schönste Umgebung. Billigste , konkurrenzlose, sehr gute Verpflegung und Unterkunft. (138:5) 40—31 Radioaktivität. Zimmer von 1 K aufwärts. Auskünfte und Prospekte durch die Badeverwaltung in Stubica-Töplitz in Kroatien. Post Zabok. Telegrapb.cn-Btation Stubica. Interurbane Telephon-Station. ahtienhapital:lZ0,000.000 Kronen. Reservefond: 05,000.000 Kronen. F^iliülo der* KL. KL. priv. Oesteweichischen Credit-Anstalt nr Handel und Gewerbe LAIB ACH, Franz-Josef-Strasse Nr. 9. i Übernimmt Einlagen zur Verzinsung im Konto-Korrent, auf Giro- ' Konto und gegen Sparbücher, ) emittiert verzinsliche Kassenscheine, i gewährt Kredite im Konto-Korrent, ferner Baukredite, Hypothekarkredite , Zollkredite, Steuerhaftungskredite, i Rembourskredite usw., i eskomptiert Weohsel und Devisen und übernimmt solche zur Inkassobesorgung, überläßt Anweisungen, Kreditbriefe und Einführungsschreiben auf alle Plätze des In- und Auslandes, kauft und verkauft in- und ausländ. Renten, Pfandbriefe, Aktien und Lose und erteilt gewissenhaften Rat bei Kapitalsanlagen, beschäftigt sich mit der Beschaffung und Deponierung von Militär-Heiratskautionen, Dienstkautionen und Vadien zu Offertbeteiligungren, übernimmt die Verwahrung von "Wertpapieren und besorgt deren Verwaltung und Evidenzhaltung, vermietet feuer- und einbruohsiohere Safe-Deposits unter eigenem Verschluß der Partei, und übernimmt Wertgegenstände (Preziosen) zur Aufbewahrung, versiohert Lose und verlosbare Effekten gegen Ziehungsverluste und besorgt kostonlos die Revision aller der Verlosung unterliegenden Papiere, löst Coupons, verloste Effekten und Valuten an ihrer Kassa ein, erteilt Vorsohüsse auf "Waren und Effekten und nimmt Börsen-• ordres für in- und ausländisohe Börsen entgegen, zieht für ihre Kommittenten kaufmännische Informationen im In- liinl Auslande ein etc. etc. Zentrale in Wien. (1775) Filialen: Bozen, Bregenz, Brunn, Feldkirch, Gablonz, Görz, Innsbruck, Karlsbad, Laibach, Lemberg, Mährisch-Ostrau, Olmütz, Pola, Prag, Reichenberg, Teplitz, Triest, Troppau, Warnsdorf. Druck und Hjerlass von II^. v. Kleinma:,r ^ ssed. Vamberg.