1528 Ämtsblatt Mr Laibacher Ieitnng Nr. 23t. Dienstag den 9. October 1866. Ausschließende Privilegien. Das Ministerium für Handel und Volkswirtschaft hat nachstehende Priuilcgicn ertheilt: Am 10. September 1866. 1. Dem Karl Hoffmann, Vau» und Maschmenschlos' ser in Wien, Brigiltlnau. Wiutergasse Nr. 70, auf die Erfindung einer verbesserten Heupresse, für die Dauer eines Jahres. 2. Dem Samuel Edgar Pagct. Ciuil'Ingenicur in " Wien. Stadt, Nicmcr^asse Nr. 13, auf Verbrsstvul'^eu an Hiiiterladungö-Nadelgemchren, für die Dauer eines Jahres, Am 11, September 1866. 3. Dem Joseph Harrar. Assistenten für die Lehr« kanzel der Chemie am Ios,phs.Polylechn!'cum in Ofcn. auf die Erfindung einer eigenthümlichen Metbole zur Reinigung und Verwandlung des Maschinen'Abfallöls in Maschinen-Schmieröl, für die Dauer eines I.ihrcS. 4. Dem Isaak Gregg zu Paris (Bevollmächtigter Cornelius Kasper in Wien, Iosepbstadt, ^angegasse Nr. 4). alls Verbessern »gen an den Maschinen zur Erzruguug vou Ziegeln, für die Dauer eines IcchreS. 5. Dem John Lyon Fielo zu Cheyne Walk Ch^l' sea in der Grafschaft' Middlesex in England (Veooll« mäcktigter A, Heinrich inWicn. Stadt. Wiopliugcrstrape Nr. 35), ans Veibesscrungeu au gezogenen Dichtern lind an den zum Lichtgießcn angewendeten Apparalru, für die Dauer eines Jahres. 6. Dem Franz Sterns, Doctor der Medicin in Wien, Tuchlaulieu Nr. 7, auf di, Erfiuduug eines eigen, thmnllcheu NostapparateS, «Nauch-Vrenuer- genannt, fü^ die Dauer von fünf Jahren. Die PrwilegiumS'Vcschreibuugen. deren Geheimhal-tung angesucht wurde, befinden slä» im k. k. Priuileglen. Archive in Aufbewahrung, und jene von l., 2 und 5, deren Gehciml>llung nicht angesucht wuroe, können daselbst von jedermann einglschen werben. DaS k. k. Handelsministerium hat die Anzeige zur Kenntniß genommen, daß Jakob Vührer, Fabriksbesiher, und Karl Hamcl, Techniker, bVfrl're»»uug"< auf Grundlage dlö notariell lcgalisirlen Vertrages. allufcrn, vom Mittelpunkte der Stadt Wien gerechnet, anöschl,cßcno zn bcnüßeu, Unler Oiilclu wnr^c oicscs Privilegium auch auf die Dauer des zweiten bis iuc!. fünften Jadrcs verlän» gcrt unc> rie b»schränkte Ilebcrtrligung, su wic die er< folgte Verlängerung dieses Privilegiums im Privilegien« Register uorschnflSmästig eingetragen. Wicn am 14. Scpttmlicr 1866. Das k. k. Miuisterium für Handel und Volkswirth» schaft findet sich über (Smschrcilcn res Alck^uder Joseph Wrana. Technikers in Wien, und auf Glund der wiederholt gepflogenen eindringlichen Uiüersnchung bcstinnnt. das dem Jakob Blaschlr. Maschincnf^bricanlen in Wien. aus Pl'rbessernüg der Zündhölzchen ' Hobelmaschine un» tlrm 7. April 1865) ertheilte ausschließende Privilegium nur in Ansehung der neuen Verbindungswcise des Hobels mit dem Maschinenbelle durch cinc um nue horizontale Achse drehbare Führuugsstange, welche mit dem horizon» taien Arme durch eiu Qnerloch im Hobelkasten hindurch gestreckt ist. ausrecht zu erballen, dagegen dieses Priui-lcginm in ollcn übrigen Punkten wegen Ircntiläl mit dem Gcgei^stande des dem Alcxanrer Joseph Wrana bereits unterm 19. September 1863 ertheilten Privilegiums iu Gemäöheit dcS § 29, Nr, 1 Üt. cc, des a. h. Privilegien.GeschcS außer Kraft zu setzen. Wi,n am 24. Septkmbsr 1866, (323—3) Nl. 900« Concurs-Ausschreibung. Vei dem k. k. gemischten Bezirksamte Erluchstem eventuell einem andern Bezirksamt«? ist eine systemisnte Actuaröstelle mit dem Iaylcsgehalte von 420 ss. erledigt. Die Bewilder um dicsclbe haben unter Nachweis der gesetzlichen Erfordernisse insbesondere, del' vollkommenen Kenntniß der slov.mschen Sprache und der Befähigung für das Nichteramt, ihre documentirten Gesuche im Wege der vorgesetzten Behörde bei der k, k. Personal-Landes-Commission flu- Steiermark in Graz dis l5. October l8Ulj einzureichen. Graz, am 27, September l86tt. K. k. steierm. Personal-Landes-Commi^on. (:ll3—3) Die Vorlesutlgm ander I o scp l)s °Aka d em i e beginnen erst am l 5. October l. I,, uud haben die Zöglinge der Anstalt am l4ten daselbst einzurücken Wien, am 29. September l8W. Von der Direction der k. k. medic.-chirurg. Josephs-Akademie.