K«. K»5. Samstag den 35. August KG«». .'"!>. a (3) Nr. "«/,„, Lizitations - Kundmachung. Die hohe k. k. Landesregierung hat mit Mt Erlasse vom tt. August ltt, Z. llftlN, ie Herstellung des NferschuhbaucS im D, Z. ll/i—2 dcr Save unter Artho, im Kosten-?ttage von !)55>si. 15, kr. öst. W , genehmiget. Zur Hintangabe dieses Baues wird in olge Erlasses der löblichen k. k. Landesbau-irektion vom I«. August I8Utt, Z. 2^!)3, die ssentliche Lizitation Dinstag den 28. Au» ust Vormittags von 9 bis l2 Uhr beim hie-gen k. k. Bezirksamte abgehalten werden. Jeder Bewerber hat vor der Behandlung as fü'nfperzentige Vadium im Baren oder in nnehmbaren Kautionscffekten zu erlegen. Schriftliche, vorschriftmäjiig verfaßte und ehörig gestempelte Offerte für diesen Bau )erden bis zum Beginne der mündlichen Lizi-'tion beim k. k. Bczirksamte Ratschach anen ommcn. Die weiteren Bedingnisse können bis zum izitationötage hioramts eingesehen werden. Von der k. k. Bauexpositur. 3tatschach am l8. August l8Utt. l l482. ^!) ^r. 3ekannt gemacht: EZ sti am l9. November ,856 Maria Wilschek u Laibach ohne Testan»ent verstürben, zu deren >iachl^ssc Valentin Wilschek, Bruder der Verstorbenen, nich als Erde berufen ist. Da dein Gerichte dcr üufenthalt des Valentin Wilschek unbekannt ist, so vird derselbe aufgefordert, sich binnen Einem Jahre, ion dem unten gesetzten Tage an, bei ditstm G, ichtc zu mtldcn und die (5roscrklärlmg anzudringen, vidriqens die Verlasscnschaft niit den sich meldenden 3rben und dem für ihn aufgcstcllten Kurator Herrn tlonrad Iancschizh abgehandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 25, Juli I860. F? l 18»." < s)'" Nr»70i. Edikt. Von dcm k. k. Bezirksamt? Stein, als Ge licht, wird l>icmit bekannt gemacht: lKs sei über das Ansuchen dev Johann Pretlel lion Stein, gegen Barlholomä Klcmenz voi» Porebcr, wegen aus dem Urtheile vom l6. Februar »86<>, 3. 83Ä, schuldiget» 160 st. ö. W. «.«.<:., in die erc-kutiue öffentliche Versteigerung der, dem Letzlern ge-hörigen, im Grundbuche Pfalz-Laibach ^^,^ Netlf. N»-. IN» vorkommenden Rcalitäl, im gerichllich erhobenen Schähungswerlhe von 1302 ft. 80 kr, ö. W., gcwilliget und zur Vornahme de>selben die drcl Fcilbiclungstaqsatzungen auf den > 7. Scplcm. der, ans den l7. Oktober und auf den ,7.'November I860, jedesmal Vormittags lim 9 Uhr in dcr Ge. nchtstanzlei mit dein Anhnge l'cstimint wo>den, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr Icylcn Fcilbic. tun,; auch unter dem Schätzungswcrlhe an den Meistbietenden hintangegcbcn werde. Das Schätzui'gsprolokoU, dcr Grundbuchsextrakt und die Lizitatiolibbedinginsse können bei diesen, Gerichte in den gewöhnlichen Amt5stundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt St«!n, als Glicht, am 26. Juli lslio, Z. lst. K. k B'zirlsamt üack. als Gmcht, am 2li Juli ,ßli0. Vom k. k. VsznkSamle Pla.mia. "ls Gericht wird iu, Nachbaue zum dilßämlli^cn Ed'lle vom 28. Juni l. I., Z. 331.^, hicmit bekannt gemacht, daß in der Ekekutionssache des Gcorg Schwigel von Scuschck. czegen Paul Hrlbar von Hnbalion zur ersten Feilliiclulig der. dem Lepttvn gehörigen 3ica>itä't kein Kmifwstiaer cischiencn ist. daher cs bei ocr zwcile!,, auf rcn 19. September d. I. aogeordlielen Feilbie. tung. die yieramls abgehallcn wild, verbleibt. K. k. Bezirksamt Planina. als Gericht, am 1!). _________August 1860. 6. »490. (7s ^:./' < ?sil. 228<. E d it t. 3>om r. k. Bezirksamle Landstraß, als Gtllckt, wild im Nachhange zum dießamllieben Edikte vom 27 April i860. ^. 1243, hicmit delannt gemacht, daß in der Erckutwnsslichc des Johann Basaik von Kleininraschl?ll, gegcn Ioftf Dolliner von heil. !l>lcuz, zur l, und 2. Fcilbielung der, dem Letzter» gehörigen Realität kein Kauflustiger erschienen ist, daher es dei der drillen auf den l4. September l. I angeordneten Fcilbictuna verdleilt. K. k. Bezirksamt Landstraß, als Gericht, am »7. August I860. Z. ,l!»^ (l) Nr. 1620. Edikt, '^on dem k. f. Bcztttsamle Sittich, als Gc> rich! , wird hiermit dtkannl gemacht: Eä sei übel Ansuchen dls Herrn Franz Dollenz von Mannsburg, Äeznr Stlin, gegen Iuscf Puzi> har von St. Üicit, wcgen schl!!diz>rn 722 fl. 5 kr. EM. Nekt. Nr 57 <-!, 38 vorkonnntnden, im gericbllich erhobenen Schalzungg. werthe von >40l) fi. öst. W,, gcwilligct und zur 3i^r. nahmc dersclbcn die FciIdiclungölagf.»tzullgsN auf den 2!). S.pltlnbcr, auf den ,'!l). Oktober und aus den !. Dezcmbee I86U, jeo«smal Vormittags um l) Uhr in der (Ällichlskanzlei mit dem Anhange bestimmt wordlN. daß die feilzubietend,,' Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dein Schätzungswelthe an den Meistbietende» hintangegcden werde. Das Schatzungsprotokoll, der Gsundouchsex. trakt lind die Liziralionsl'sdinginssc können bei die» sein Gerichte in den gewöhnlicben Amtsstunden ein« gesehen werden. K. t. Bezirksamt Sillich, als Gericht, am 18. Mai i860.______ Z. !l«.!4. (l> Nr. 2l55. (^ d i k t. Von dem k. k. Bczittsamte Sittich, als Ge. richt, wird l)ilNNt betannt gemacht: Es sci lider dai> Ansuchen dcr Maria Smretar, al^' Mutier und Volnu'indcrin ihrer niindllj. Toch. tcr Gertraud Snncsac von Laibach, glgcn Josef Vcrblzh vol, Velkepetzl, wegcn aus dem Vergleiche vom 30. November ^«58, 3lr, 4 «00, schuldige» !15 fi. CM. e. «. « , l^'t "llutive öffentliche Vcr« stiigerung der, dem Letztem gehörigen, im Grund, buche des Feldamlcs «"!) Ulb. Nr. in?, im ge-richilich erhobenen Schatzungswcrthe von ,,00 fl. öst. W. gewiUiget, und zur Vornahme derselben die exekulivei! ZeilbietuiiaSlagsalMigen auf den 8. Vkto< bcr, aus den 8. November und auf den >0. Dc zcmber ,860, jtdcslnal Vormiilags u,n 9 Uhr in dieser Gcrichlsraiizlei mil dem Anhange bestimm! wmdcn, daß bic s.ilzubiclende NcallNU nur bli der letzten Feil. bictuna, auch unter dem ^chätzungswcrlye an den Mcistdieicndtn hintai'gegcdeu werde, Daö Schätzllli^sprolokoll, der GrundbuchseNrakl und die Lizitationl'bcdinginsse können bei diesem Gcnchlc in den gewöhnlichen AmlSstundcn einge, schen welden. , . K. k. Gezirksamt S'ttlcb, als Gciicbt, am 8. _______Juli ,860- 5 1^95. 1l)" . , '^ir. 25^6. l^ d l t t. Von dem k. k^ Bczilksanilc Sillich, als Gc< richt, wird hicmit bekannt gemacht: (33 sci üdtl Ansuchen oe6 Franz Slermel^ von Bukovih gegen Ioha>", Wendel von ebendort, we gen aus dem Vc.glcicht schllldi^cn 70 fl. öst. W. <:. «. c, , in tie exekutive öffentliche Versteigerung ?tr, dem Letztem gehöiigen, im Grundducbe deb Hofes Vukovilz «»!» Reit. Nr. 6 vrkomnunde» ^'ealüäs, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 380 si. öst. ^. gc'.pilc!ll»gZtagunqe!i auf den l3. Oktober, auf dcn lä. November u,„d auf den «3. Dezember l, I,, jcdcsmal Vormittags'um 9 Uh> in dieser Vcl!chtSka"zlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bet der letzten Feilbiettmg auch unter dem SchätzlMgs, werthe an dm Meistbietenden hii'tangcgeden werde. D«6 Schä^mq^plolorcll, der VninrruichSlrlrakt nod die iÜzilalionsbcdiilgnisse köoncn bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. k. Nlzirksaml Sillich, als Gericht, am 9. August l8ll<). 3. ls8l,. ^2) n. . 7^u Nr. 2«9i. E d i t t. Von deni k. t. BejirkSamtc Tschernembl, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht:,'? ^ Cs sei über das Ansuchen des AndrcaS Luschar von Lachina, gegen ?lgnes Wmdischman» von Zl>'l'ß. buche! , wegen ans dcm Vergleiche vom 30. Juli 185!», Z. 2'5b'5, schuldigen 2 fl. «8 kr. ö. W. an Klagiilosten und die 5^ Zinftn vom kapitale pr. 357 fi. i). W. c. 8 o,, in die >lkflllive öffentliche Versteigerung der, dem Letztem gehörigen, im Giund. buche der Herrschaft Tschernembl «„!) i^jlsg, Nr, l2? vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen SchätzUllgswerthe von 200 st. ö. W, gewilüalt und zur Vornahme derselben die drei FeilbleluNHö!agsal)uN' gen aus den 29, September, auf den 27. Oüodcr »nd auf dcn 2». November I I.. jedesinal Vvlmill^gs un, i) Uhr in dcr Amlskanzl«'! mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzudiellnde i)»'ealiläl nur vci dll Irtzlen sseildielunss auch unter dcm Schätzungswerlhean den Meistbietenden l)iutanc;sj,ebtn werde. Das Schahungsprulollill, der Grundbuchsex. tratl und di, Llzilalll'nsuedlngnisse fönner, bfi di,' sen, Gericht, in den gewöhnlichen Amlöstunden ,in-gesehen werden. K.k. Bezirtsamt Tsche.ncmbl, als Gericht, an, l5. Juli ,860. ^- l^59. (N) Nr. 3350. Edikt. Von dtm k. k. Vczirksamte Reifniz. als-Gtncht, wird hiemit bekannt <;emachl: , .> (5s sei über das Änsuchcn dcs Anton Koschmerl Von Gora, gegen Johann Pogorelz von Soderschiz, wegen aus dem Urtheile vom ,0. Otluber ,,^j^, Z. 3540, schuldigen 2!^0 si. »5 ts. ö. W. l:. « «!., in die errkulive öffenllichc Vcrsteigerunq d,r, den, Leitern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Reif. niz «u<> Urb, Nr. !129 vorkommende» Mealilät, im gelichllich srhvbcnen S'l ahungswerlhc von 2l6l st, ^0 tr. ö. W gewilliget, und zur Vornahme deissl^ den die Feilbiellll'gstagsatzunczeu auf den 6, Seplonber auf den 4. Oktober und aus drn «. November l. I., j.desmal Vorinittags um ,0 Uhr im Orte Soder. schiz >uit dcm Anhange bestimmt worden, daß tie feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbie» lui'g auch unter dem Schä'tzungswcrlhe an den Meistbietenden hintanglgtvcn werde. DaS Schätzungsprotokoll, der Grundbuchs,r> lrakl und die Lizitaliolisbedingniffe tö»nen bei die» sem Gerichte in den gewöhnlichen AnUsstu^den eili' a/schln werden. K. k. iüczlllöamt Ncifn'z, als Geriet, am 30. Juli l5«9, Z. I-l60. (3) Nr. 3^l. E d i t t. Von dem t. k. Vczilfsamte Neifniz, als Ge, richt, wird hiemit bekannt aemacht: (5s sei über Ansuchen des 'Anton Koschorak von .Raunidol, e>es,,n ii)^rlholmä ^'euz von iiiaunidol, wegen auS dem Verfilciche vmn l. Juli l5511, Z. 2428, schulden 208 fl 70 kr. öst. A3. «. «.0,, in die crekutive össeullichc Vcrsteigeruog der, den, Letzlern gehöriqen, im Grundbuche der Herrschaft Reifniz «nl» Urb. Nr. 849 /V vorkommenden Rea. lität, im gerichtlich erhobenln Schatzungswerlhe von ,90 si. öst, W. gcwilliget. und zur Vornahme der, s.lbcn die Fc!lbielung5tagsa!)uiigen auf den 3. Sep. lembcr, auf den 6, Oktober und auf den 3 No. v.mber I860, jcdesinal Vormittags um ,0 Uhr i„ dcr Amtskanzlli mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der Ichten Feilbietung auch unter dem Schä^ungZwcrlhe ar/den Meistditlende» liintangegeben werde. D>'5 Schatzungspro'tokc'll, der Vrundbusb^rtr^l und die Llz'tatlon^bcdingnissc lönnen dei diesem Ge. richle ,n den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen we>den. K. k. Bezirksamt Ncifniz, als Gericht, nm 30. Juli i860. 502 Z. 1402. (3) Nr. 4229. Edikt. Das k. k. Bezirksamt Nadmannsdorf. als Ge» richt, macht bekannt: Es sei iu Folge der von Vnrtliclmä Hudouernik. Handelsmann in Nadmannsdorf, überreichter Güter» avlrctung der Konkurs übcr dessen gcsanlmtes be« weglichc. und das in ec>, itlonlälidern. für welche das kaisrrl. Patcut vom 20. November 18^,2, Nr. 281. Wirksamkeit bat, gelegene unbewegliche Vermögen von Amtswegrn eröffnet worden. Os wild demnach Jedermann, der an Vartlielmä Hudoucrnik cinc Forderung zu slcllm yat. erinnert, dieselbe bis 1^. Oktober l. I. in Gestalt liner form, lichrn Klage wiocr Hcrrn Dr. ^!ourc Toman. Ad> uok.it in Vtadmannsdorf. als Vertreter der Konkurs« masse. bei diesem k. l. Äczirksgerichte, nach Weisung des §. 12 der a. K. O., anzumelden, widrigens Ie> der. der seine Forderung bis znm obigen Termine mcht angemeldet l'abcn wird. vcn der Konkursmasse auch dann ausgeschlossen scin soll. wenn er wirklich ein Eigenthum, oder aus einem Pfand, oder Komprnsa» tionsrechle elwas aus der Krioamassc forderte; dem» nach solche Gläubiger, wtun sie etwas in die Masse schulden sollten, die Schnlo. ungehindert des Eigen» thums>. Pfand« oder Kompensalionörechtcs. das ihnen s»nst zu Statten gekommen wäre, abzutragen uer« halten wurden. K. k. Bezirksamt Nadmannsdorf. als Gericht. am 10. Juli 1360. Z. »4,3. (3) ' Nr. ltlll. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Scisenbcrg, als Gericht, wir bekannt gemacht: Es Kabe in die Rcassumirung der mit Bescheid vom 9. Mai ,859, Z. 78, bewilligten txckutivcn Zeilbielung der, dem Franz Pcrko gehöricien, im Grundbuche der Herrschaft Zodelsbcrg »»!) Nett. Nr. l98^ vorkoinmenden, gerichllich aus ,z70 si. (ZM. geschätzten Realität Konsk. sir. 9 zu Großko ven saninit ?ln ' und Zugehör, dann den Fährnissen, im Wlllhl von 3 ft. 8 kr. <^M. wegen an die Laibachcr Sparkasse schuldigen 525 fl. sainntt Zinsen seit , Aptil »859 und ^rekulionslosten, gewilliget und zu deltl Vornahme drei Feilbietungstaglatzuligen, als: die erste aus den ,0 September, die zweite auf den l l. Oktober und die dritte auf den 12. Äiovember l. I., jedesmal von 9 biß ,2 Uhr Vormittags zu Großserien mit dem Anhange bestimmt, daß die Fährnisse bei der zweiten, die Realität aber nur bei der drillen Feill,'iell»ngslag,'ahung auch unter dem SchätzungS , werthe hintangegeben werden würde. Der Grunobuchstftralt. daß Schähunqsprotokoll und die Lizitalionsbcdmgniffe können hiergerichls «in^ gesehen werden. Stisenberq am 27. Juli i860. 5. »4l<. l») Nr. ,564. Edikt. Von dem k. k. Bezirtsamte Seisenverg. als Ge ! richt, wird hirmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcs Josef König, als Ztssionär des Michael Lilleg von Langenthon, gegen Maria Kauz. ro.^kelivu deren Verlaß von Seifen, berg H..Z. ,46. wegen aus dem gerichtlichen Ver-ssleiche vom !0. Ottnber «848, Z. ,285, und der Zession vom 5. Februar ,850 schuldigen 6l fi. 2, kr. (3M. c. ». c.. in die eretutive öffentliche Versteigerung der, der iletztcrn gehörigen, im Grundbuche der vor» Maligen Herrschaft Seisenberg «,,d Nekt. Nr. 74 vorkommenden ^ Hübe. im gerichtlich erhobenen Schahunstswerthc von 250 fi. ö. W. gcwilliget, und zur Vornahme die Feilbielungstags^lmgen auf den 29. August, auf den 29. September und auf den 29. Oksobcr ,860 , jedesmal Vormittags nni >0 Uhr im Amtssitze mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbiktung auch unter dem Schätzungsrverthc an den Meistbietenden hintaiigegcben we»5e. Das Schätzungsprotokoll. der Grunobuchserlrakt und die Lizitationsvcdingnijse können bei diesem Ge. lichte in den gewöhnlichen AmtZstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Seisenberg, als Gericht, am 2 l. Juli I860. 3. l4li. (I) Nr. i367. Edikt. Von dem k. k. Nezirksamte Sittich, als Ge^ licht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Goriscbek von Mckine, gegen Maria Reltar von Gorizhizci. wegen auö dem Vergleiche vom >8. August ,858. Nr. 27,5, schuldigen 275 si. CM. <-. «. c., in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem iielilern gehörigen, im Grunoduche der Herlschaft Sittich des HausamteZ vorkommenden Nealilät. im gerichtlich erhobenen Sckäyungswcrlhc von 300 fl. ö. W,, ge-williget und zur Vornahme derselben die Fcilbietul,>;s. tagsahungen auf den 9. August, auf den lo. September undaufdli, lt. Oklodcr l860, jedesmal Vormittags uin 9 Uhr vor diesem Gerichte mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbielung auch unter dem Schähungswerthe an den Meistbietenden hintangegebcr, werde. Das Schätzungsprotokoll. der Grundbuchsertraft lind die llizitationsbedingnisse lönnen b,i diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden einge« sehen werden. .tt. k. Bezirksamt Sittich, als Gericht, am 9. August i860. Nr. 2582. Nachdem sich bei der l. exekutiven Feilbietungs-tagsatzung kein Kauflustiger gemeldet hat, so wird zur 2. auf den l richt, wird hiemit bekannt gemacht, raß Johann Aidischck von Zbirnzbich vermög Veschluk des hoch« löblichen k. k. KreisgerichtcS zu Neustadt! uom l7. t>. M., Nr. 988. als Persckwei'der erklärt und sür denselben Iolmmi Kesche zu Kalludcrje als Kurator aufgestellt worden sei. K. k. Vezirksamt Natschach. als Gericht, am 27. Juli I860. Z/i4l?V^3) Nr. 1160. Edikt. Vom k. k. Vezilksamtc zu Nadsckach. als Gericht, wird bekannt gemacht, day das hochloblichc k. k. Kreis« qericht zn Neustadt! den Andreas Starina uon ^es« konz mit Peschlub uom 17. d. M.. Nr. 9!>8, als Verschwender zu erkoren befunden babe und für deu> selben Anlon Starina von öeskoilz als Knrator bestellt worden sei. K. k. Vezirksamt Nalschach, als Gericht. lilät nur bei der lcylen Fcilbielung auch unter dem Schätzungswcrth an den Meistbietenden hintan, gegeben werde. TXis Schätzungsprotokoll,. der Gr^ndbuchser-trakt und die LizilalionSbldingn'fse können bei diesen, Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden einge. fehen weiden. K. k. Bezirksamt Laas, als Gericht, am l0. Juli ,860. Z >4K7""(8)^ "^" „Nr. 3l46. <3 d l' k l. Von dem k. k. Nezirksamte Laas, als Gericht, wird hicmit kund gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Grebenz von Oroßlaschizh, gcgen Georg Modiz von Groß' oblak, wegen aus dem Vergleiche ddo. l5. Februar ,854, Z. ,634 schuldigen ,92 fi. 3 kr. CM. c. ». c , in die erekulive öffentliche Versteigerung der, dem Letztem gehörigen, im Grundbuch« der Hellschaft Naolischck «ul, Uib. Nr. 10 vorkommenden Realität sammt An ' und Zugehör, im gerichtlich erhobenen Schätzungswtlthe von 840 fi CM., gewilliget und zur Voinahme derselben die cretutivcn Fcilbielungs' t^gsal^ungen auf den 26. September, auf den 26. Oktober und auf den 27. November I. I,, jedes' mal Vormittags um 9 Uhr in der Amlstanzlci mit dein Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbielung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hilltangegebeil wrrde. ! DaS Schatzungsprotokoll, der Grundbuchsertrakt und die Lijilationöbtdingnisse könne» bei diesem Ge^ richte in de» gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen wilden. K. k. Bezirksamt Laas, alS Gericht, am ,3. Juli l8«tt. Z. l423. (3) Nr. 32,8. Edikt, Von dem k. k. Bezirksamte Laas, als Gericht, wild hiemit bekannt a/michl.- ES sei über das Ansuchen des Blas Veber von Va> benfeld, gegen Jakub Troha von Babenfeld, weqen aus dem Vergleiche uom 4. September ,857, Z.3l 84. schuld dig,n 229 si. 6M. l:. »,<:,. in die erekutioe öffentliche Versteigerung der, den» petzlern gerjörigen, im Grund, buche des Gutes Neubabknfeld'«>,!> Urb. Nr. 39 46 vorkommenden Realität sammt An. und ^ugehör, im gencdtlich erhobenen Schayunljswellhe vl,n 3N5 l'iS 465 st. (iM. gewilligt, und zur V»r»al)!ne der-stlbeil die drei Feill'ietllN^Ziags^tzunqen l'uf den 22. September, auf den 23. Olt.'dcr und auf den 23. November l. I , jedesmal Vormittags um 9 Ubr in der Amtsr'anzlei mit dem Anhanqe beÜimmt wor> den, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietting auch unter dem Schätzungswert!)« an den Meistbietenden hintangcgeben werd,. Bas Schätzungsplototoli, der GiunobuchSertrakt und die ^lziialioüSbidinqnlsse können bei diesem Gilichte in den gewöhnlichen Amtsstunden lingesehen werden. K. k. Bezilksamt Laas, als Gericht, am ,7. Juli i860. Z. 1424. (3) Nr. ^2N4. Edikt. Mit Vczug auf das hierämtliche Erikt vom 22. Mai d. I., Z. 22l1. wird hiermit bekannt qemachl: Es werden in der Elekiltlonüsache dcs «llndreas Kondare von Danne. gegen Mariana Sadu von Pod> zerkcn. p<:lc>. 03 st. 33 fs. <>. ,^. <>,. s,l>er beiderseitiges Einucrslälidniö die anf den 28. Inl! und 28. An» gust d. I. angeordnete erste und zweite Fcilbiflnnsss« tagsahnng als abgehalten angesehen, dagegen aber es bei der anf den 2«. September d. I. angrord-neten drllten Nealfeilbietnngstagsapnng scin Verbleiben habe. K. k. Bezirksamt Laas, alS Gericht, am 21. Juli 1860. Z. »425. (3) Nr. 3309. Edikt. Vom k. k. Bezirtsamte LaaS, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Vs sei über das Ansuchen des Georg Gorjup von Schurkovo, gegen Martin Pirman von Pirmane. we> gen aus dem Vergleiche ddo. ,1. März »853. 3.2018, schuldigen 220 si. LM. e. ». «., in die erekulive öffentliche Versteigerung der. dem Letzlern o/hörigen, >m Gtnndbuche der Herrschaft Nadlischek.'Olli Urb. Nr. 278 und 279^272 vorkommenden Realität sammt An » und Zugehör, im richtlich erhobenen Schätzungswerlhe von 900 si (ZM , gewilliget und zur Vornahme derselben die erckulN'cn Feilbictungstagsatzungen auf den 3. Ottv' ber, auf den 3. November und auf den 4. Dezember l. I. Vormittags um 9 Uhr in der Amlskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität bei dieser Feilbietung auch unler dem Schätzungs» werthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Glnndbnchber< trakt und die Lizitationsbcdingungen können bei die« sem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstundcn ein-gesehen werden. K. k. Bezirksamt LaaS, als Gericht, am 24. Juli i860. Z. 1431. (3) N^.^2l«^. Edikt. Vom k. k- Vezirttamte Tschcr„cml>l. als Gericht, wird bekannt gegeben. daß der übcr das Gesuch des Peter Vednarz uon iiaibach gcgen Georg Gelse« titsch'sche Vcrlaßmassc uon Altcnmarkt, um crkiltiuc Ein< anüuortnng mehrerer Forderungen crgangcue Bescheid lllll». Iloll. Z. 2168. dem der genannlen Veraymasse auf' gestellten Kurator Herrn Anton Lesser uon Tschernembl zugestellt worden sei. K. k. Bezirksamt Tschcrncmbl. als Gericht, a,tt 14. Juli I860.