Laibacher Zeitung Nr. 115. 1116 21. Mai 1912. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 115. Dienstag den 21. Mai 1912, (3196)3-1 Z. 12.868 Kundmachung. Die infolge stiftungsmäßigcr Widmung des patriotischen Frauenverciues für ttrain all» jährlich am 18. August als dem Geburtstasse Seiner k. u. k. Apostolischen Majestät des Kaisers flüssig werdenden Interessen der zwölf Stift-Plätze für Invaliden mit 79 X 80 ii kommen auch für das laufende Jahr 1912 an Bewerber zu verleihen, welche die Fcldzüge des Jahres 1866 oder die bosnische Okkupation im Jahre 1878 im Mannschaftsstande der vaterländischen Truppenlörper mitgemacht haben, verwundet und invalid geworden sind. Bei Abgang solcher Bewerber wird mit der Verleihung an Witwen und Waisen solcher Invaliden, eventuell an dürftige ausgediente Soldaten der vaterländischen Truppenkörper überhaupt vorgegangen werden. überdies lommen auch 12 StiftpläA der obenerwähnten Stiftung mit je 40 K an arme Witwen, eventuell Waisen, und 8 Platze mit je 40 K an arme Waisen nach im Kriege ver» mundeten Soldaten zur Verleihung. Die dementsprechend und mit dem Nach» weise über die Familien» und Vermögens» Verhältnisse belegten Gesuche um die abgedachten Stiftungen sind im Wege der politischen Ve» zirksbehörde des Aufenthaltsortes längstens bis zum 15. Juni 1912 einzubringen. K. l. La»besre«ieru»ll für Krain. Laibach, am 14. Mai 1912. St. 12.868. Razglas. Obreati 12 ustanovnih meat za invalide po 79 K 80 v, ki se imajo valed ustanove patrijotičnega društva gospa za Kranjsko iaplačati vsako leto dne 18. avgusta, kot na rojstni dan Njegovega c. iu kr. Apostolskega Velieanstva ceaarja, ae bodo tudi letošnje leto 1912 podelile prosilcem, katori so se udeležili vojnih pohodoy (vojsk) leta 1866 ali bosanske okupacije leta 1878 t številu moštva domačih vojaäkih krdel, bili ranjeni in poatali invalidi. V slucaju pomanjkanja takih proailcev se bodo iste obresti podelile vdovam in sirotam takih invalidov, oziroma potrebnim dosluženim vojakom domačih vojaäkih krdel aplob. Poleg tega se bode podeluo 12 uBtanov-nih mest zgoraj omenjene ustanove po 40 K revnim vdovam, oziroma sirotam, ter 8 ustanovnih meat po 40 K ubogim sirotam po Tojakih, ki bo bili ranjeni Y vojni. V tem amislu in z dokazili o družinskih in premožeujakih razmerah opremljene proä-nje za zgoraj om njene ustanovo jo vložiti potom političnegaokrajnega oblastva bivališča uajkasneje do 15. junijal9l2. C. ki. deieliu vUda m Kranjako. Y Ljubljaui, dne 14. maja 1912. (2153») 2 2 Präs. 696 4/12 Richterstelle der IX. Rangsllasse beim Bezirksgerichte Stein, Littai, Radmannsdorf oder bei einem nuderen Gerichte. Gesuche siud bis 31. Mai 1912 beim t. t. Landesgerichtspräsidium in Laibach einzubringen. ». k. Lanbesaericht».Pr«sibium Laibach, am 17. Mai 1912. (2145) 3-2 I. 761 B. Sch. R. Konkursausfchreibung. An der einllassigen Volksschule in Bäben» feld ist die Lehrstelle für eine männliche Lehrkraft definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierte Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebeneu Wege bis 13. Juni 1912 Hieramts einzubringen. Im krainischen öffentlichen Bolksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nach» weis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Loitfch, am 12. Mai 1912. (2085) 3-3 I. 1243. Kontursausschreibung. An der dreillassigcn Voltsschule in Ko» schana ist die Oberlrhrerslelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle siud im vo» geschriebenen Wege bis 10. Iuui 1912 Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Ncwerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, bah sie die volle phy> sische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Adelsberg, am 10. Mai 1912. (2117) 3—.^ Z. 1406. Kundmachung. Nn der dreillassigen Voltsschule in Trzisie wird hiemit eine Lehrstelle zur definitiven, even» well provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor« geschriebenen Wege bis 10. Juni 1912 Hieramts einzubringen. Auch haben für die deftmtlve Anst, llung die im krainischen öffentlichen Nollsschuldicnste noch nicht definitiv angestellten Bewerber durch ein staatsarztliches Zmgnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst be» sitzen. K. f. Vezirlsschulrat in Gurtfeld, ani ft. Mai 1912. (2102) 3—2 Firm. 109/12 Gen.T-105/17 Razglas. Izvršil se jo na podlagi zapisnika o občnem zboru z due 19. noverabra 1911 pri obstojeČi tvrdki Konsumno društvo v Toplicah pri Novem mestu registrovana zadruga z oraejeno zavezo v zadružni register vpis razdružbe zadruge, nadalje vpis likvidatorjev: Janez Brodnik, posestnik v Toplicah St. 65, Matija Legan, posestnik v Toplicah st. 23, Matija Blatnik ml., posestnik, Dobindol št. 1, Alojzij Vrtar, posestnik v Podturnu St. 53, Jakob Medic, posestnik v SelišČu št. 1, Ivan Sitar, posestnik v Toplicah, Andrej Turk, posestnik v Podhosti St. 7, Franc Beg, pose8tnik v Gor. Sušici št. l, Janez Sercelj. posestnik v Nemški vasi št. 1, Franc Krhne, kaplan pri Sv. Ja-kobu v Ljubljani, Jožef Kulovic, krojač v Uršnih selih U. 77, in vpis, da se bo odslej glasila firrna zadruge tako, da se bo dosedanjemu besedilu tvrdke prideval dostavek «v likvidaciji». C. kr. okrožno sodišče v ßudol-fovem, odd. L, dne 11. maja 1912. (2127) 3-2 I 14/12/I Amortisierullg. Auf Ansuchen des Herrn August Drelse, Tonwarenfabrikant in Lmbach, wird das Verfahren zur Amortisierung des nachstehenden dem Gesuchstcller angeblich in Verlust geratenen Fondsbüchcls Nr. 41 l des Kreditvereines der Krainischen Sparkasse in Laibach mit dem Stande am 1. Jänner 1912 per 14Ü K 39 d eingeleitet. Der Inhaber dieses Vnchels wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten geltend zu machen, widri- gens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Landesgcricht Laibach, Abt. III, am 11. Mai 19l2. (2195) S 10/11 106 Oklic. V konkurzu Franceta Demšar, biv-šega trgovca v Idriji, je predložil upravnik mase naČrt za razdelitev razpoložne mase. Vsi konkurzni upniki, ki so /gla-sili do8lej terjatve, smejo pregledati razdelbni načrt pri konkurznem ko-misarju ali upravniku mase ter sne-mati prepise in vložiti svoje raore-bitne opazke zoper njoga do 3 0. maja 19 12 ustno ali pismeno pri konkurznera komisarju in priti k naroku, dolo-čenemu za razpravo o tem in za do-loČitev razdelbe na 3. jnnija 19 12 ob 9. uri dopoldne pri c. kr. okrajni 8odniji v Idriji, v izbi št 3. Idrija, dne 15. maja 1912. Konkurzni kominar. (2188) Cg I 91/12 Oklic. Zoper odsotnega Janeza Klinc, po-sestnika v Št. Jurju St. 1, se je po-dala pri podpisani sodniji po Martin^ Kralj, posestniku v St. Jurju st. 1&, in Matiji Slak, posestniku v Dolenji yasi št. IG, zastop. po dr. Jos. Globed niku, odvetniku v Novemmestu, tožba zaradi izdaje varnosti poroätvene ter-jatve po 1600 K a prip. Prvi narok se je določil na 30. maja 19 1 2. Skrbnikom postavljeni g. dr. VI-Žitek, odvetnik v Novemmestu, bo z»" stopal toženca na njega nevarnost i" stroäko, dokler se on ali ne ogl«l8t pri sodniji ali ne imenujo poobl»' ščenca. C. kr. okrožna aodnija Novoi»estl0' odd. I., dne 18. maja 1912. ^ Laibacher Zeitung Nr. 115.__________________ 1119 21. Mai 1912. (2138) 3-1 g. 12848 Konkursausschreibung. Ein ganzer und ein halber Kaiserin «>'d Königin Maria Theresia.Stiftplah deutsch-erbländischer Abteilung in der t. l. Theresiani-Ichen Akademie in Wien. In der k. k, Theresianischen Akademie in ^len kommen mit Beginn des Studienjahres ^912/13 in ganzer und ein halber Kaiserin und Königin Maria Theresia-Stiftplatz deutsch, tlblänbischer Abteilung zur Besetzung, wozu adelige Jünglinge katholischer Religion, welche °as 8. Lebensjahr bereits erreicht und das ^2. Lebensjahr noch nicht überschritten haben, berufen sind. Die Gesuche sind mit der Nachweisung über den erbländischen, beziehungsweise öster» "'chischen Adel, mit dem Taufschein, Impfung«, und Gesundheitszeugnisse, welche letzteres von e>ncm staatlichen Sanitätsorgane ausgestellt °ber doch bestätigt sein muß, dann mit den ^chulzeugnissen der letzten zwri Semester zu belügen. Ferner haben die Gesuche Namen, Chural» lcr und Wohnort der Eltern der Kandidaten. °e> Verwaisten die Nachweisung dieses Um» pcmdez, die Verdienste des Vaters oder der namilie überhaupt, das Einkommen und die ^rmögensvcrhaltnisse der Eltern und der Kan-^'bnten, die Zahl der versorgten und unver» '"«ten Geschwister sowie die allfalligcn Bezüge ^ Kandidaten oder seiner Geschwister aus W'tlichen Kassen oder Stiftungen, mit den '"'chlaa.ia.en schriftlichen Belegn, zu enthalten. Auch ist die Erklärung abzugeben, daß ">d von wem für die Kandidaten das jährliche ^uiftierungsftauschlllc, beziehungsweise die ^llich zu leisteude Aufzahlung bestrittcn werden w'rd. Hei ganzen Stiftplätzen beträgt das jähr» ''M Equipicrungspauschale 600 Kronen (für Zöglinge der Iuristenabtrilung 800 Kronen), °" Halbstiftplätzen beträgt die jährliche Auf-Zahlung l.hOO Kronen (für die Zöglinge der ^"ristrnabteilung 1.700 Kronen). ^ . Da bei der Würdigung der einlangenden ^uche lediglich die in denselben angeführten in « ""^ ^ bezüglichen beigebrachten Belege , ^etiacht kommen, sind Berufungen auf etwa "früheren Vewerbungsgesuchen gemachte An» «°ben oder damals vorgelegte Behelfe zu ver» "t!dtN. . Die Gesuche sind an das l. l. Ministerium ^ Innern zu stilisieren und längstens bis 15. Juni 1912 ^ jener politischen Landesböhürde einzubrin-?en, Kommunal-Schuldverschreibungen. Hypo- thekardarlehen in 4 1/2 °/o Pfandbriefen. Eskompte der Wechsel von Geldinstituten. Belohnung von Wertpapieren. Verkauf von eigenen pupillarsicheren Pfandbriefen und Kommunal - Schuldverschreibungen. Für alle Geschäftszweige der Landesbank haftet das Land Krain. (457) 52 w Kasaastunden täglich von 1/2 9 Uhr vormittags bis 1 Uhr nachmittags. __ j HrahtiH ausgedienter Soldat aufs Land, Eintritt sogleich gesucht. Offerte mit Lohnausprüchen au die Administration dieser Zeitung. 2 — 2 Doppelfenster ! mit Jalousien billig zu verkaufen: Wolfgasse Nr. 6, I. Stock. ° (2162) 2-2 üi^ Wohnung. Im Hanse Hr. 12 an der RömerstraDe ist eine schöne Parterre-Wohnung mit vier Zimmern samt alle:/) Zugehör sogleloh oder zum nächsten AugUBttermin ZU vermieten. Anzufragen beim Hausmeister, Römer-Straße Nr. 10. (2016) 6 Sommerfrische-Villa * mit 1 bis 4 Zimmer, neu möbliert, Küche, Garten und Wiesen, kalten u. warmen Bädern sofort zu vergeben: Oroszy Viktor, OHaicIi. Tiiiip TflOHn der Mannsalctnr-ii. Konsektioasljraiiche der deutschen und slowenischen Sprache mächtig (2167) 3-1 = werden gesucht. :^= Offerte sind zu richten : Warenhaus Johann Kobs, Cllll. (2167) 3-2 Moderne Bureaumöbel und Herrenzimmer Glogowski & Co. k. u. k. Hoflieferanten Graz, Joanncumring H (121B) Telephon 384. 9-8 OMnalme von G-esamteinrichtuiiffen- Ansamitiingeii wii Vorschlägen dnrcli e&ßne ArchiteKten. Lieferungen auch in bequemen Teilzahlungen. Prospekte gratis und franko. Unübertroffen und von Kennern bevorzugt bleiben die Kaffeemelangen Erste Lntbochcr Haffeegpossrösterei Laibach. (i»24» «*-'2 j Zu haben in der Rösteroi Eoke Wiener Straße - Geriohts-gasse und in meinem Spezereigeschiifte Wiener Straße Nr. 6. —^—._________—______ ——___________-_____._________ ^ Darlehen ¦TTTTVTTTTTT TTWVirwifT** nach allen Kombinationen, auf beliebige Amortisationsdauer sowie Begleichung alter Schulden durch Vereinigung in nones Darlehen unter viel günstigeren Bedingungen. Diskrete und kulante Vermittlung. — Clril Globoönik, Inspektor der Niederländischen Lebensversiche-rungs-Gesellschaft, Laibaoh, Elisabethstraße 4. (1913) Gesuohe nur brleflloh. 104 (Für Frankaturen sind 30 h boi/.usdiließcn.j Neuester Ullsteiixtoaird: II II Soeben erschienen: ¦ ¦ " Georg Freiherr v. Ompteda Denise de Montmidi Mit unvergleichlichem Geschick hat Ompteda diesen Roman eines Frauenherzens ins glänzende Lokalkolorit des Pariser Lebens getaucht, aber hoch über den äußerlichen Glanz französischer Erzähler erhebt sich die gereifte Kunst dieses Deutschen in der Schilderung tiefer seelischer Konflikte. Wie ein junges Mädchen aus vornehmer Pariser Familie, fast ein Kind noch, einem unwürdigen Gatten in die Hände fällt und dieser unglücklichen Ehe entflieht, aber zuletzt an den Vorurteilen der Gesellschaft scheitert, im Kloster don Frieden ihrer Seele sucht, das ist in diesem Roman mit jener Wärme und dem Feingefühl erzählt, die Omptedas literarisches Schaffen uns so wert gemacht haben. Bisher sind erschienen : Aram Kurt, Violett, der Roman einer Mutter. — Bartsoh Rudolf Hans, Elisabeth Kött. — Beyerlein Franz Adam, Simildo llegewalt. — Bloem Walter, Sonnenland. — Engel Georg, Die Last. Ernst Otto, Laßt Sonne herein! — Gang-hofer Ludwig, Gewitter im Mai. — Hegeler Wilhelm, Der Mut zum Glück. — Herzog Rudolf, Nur eine Schauspielerin. — Höoker Paul Oskar, Die Sonno von St. Moritz. — Holländer Felix, Charlotte Adutti. — Holm Korfiz, ThomaB Kerkhoven. — Jensen Wilhelm, Unter heißerer Sonne. — Kretzer Max, Der Mann ohne Gewissen. — Lau ff Joseph, Marie Verwahuen. — Ompteda Georg Freiherr von, Denise de Montmidi. — Ompteda Georg Freiherr von, Maria da Gaza. — Rosegger Peter, Die Kömerbuben. — Rosner Karl, Georg Bangs Liebe. — Rosner Karl, Sehnsucht. — Skowronnek Rlohard, Bruder Leichtfuß und Stein am Bein. — Stratz Rudolph, Armo Thea. — Tovote Heinz, Frau Agna. — Tovote Heinz, Mutter! — Viebig Clara, Dilettanten des Lebens. — Voß Riohard, Der Todesweg auf den Püz Palü. — Wolzogen Ernst von, Mein erstes Abenteuer. — Zobeltitz Fedor von, Das Gasthaus zur Ehe. Jeder Band gebunden K 1*20. Vorrätig in der (1807) 6-(5 Buch-, Eunst- und Musikalienhandlung1 I lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamherg in Laibach Kongreßplatz Nr. 2. [glitt sind in der Tonhalle am Kongreßplatze zum Augusttermine zu vermieten. Näheres in der Kari/.loi des Baü' meistera Kaudela, Gorupgasse 4, zß erfragen. 2121 6-3 EliiWohiii bestellend aus fünf Zimmern , Vorsaal, (>&r d<;robezimmer, Bad, Küche, Dienstboten' zimmer, alles mit Gasbeleuchtung und reieb' lichem Zugehör, ist zum Novemberternxi* zu vermieten. Anzufragen heim Hausmeister, Bl**' weisova oesta 9, oder in der Advok»' turskanzlci Dr. Krisper und Dr. f* miniek, Sodna nlioa 8. (2199) 6-1 Wer etwas kaufen, eventuell verkanten, mieten oder I vermieten will, I ' Personal, Vertreter, I Teilhaber, Kapital oder I eine Stelle sucht, der insei-lei*e in der „Laibacher Zeitung" wobei Auskünfte und Kosten bereitwilligst mitgeteilt werden. > Hygienische Gummiwaren. ¦ 3 Stück hochfeine Muster K1'- Hucli iu Briefmarken (Porto «xtra 20 h). Hygien. Bedarfsartikel für Herren Patcntiort(jahrelang braueü' | bar) Stück K 4-60 u. K 6" dauernd benutzbar K 3"" und K fi-60, Musterkollektion (12 Stück) K 6- — . Vors»"a streng diskret. Keichill. intereßSj Broschüre gratis (verschlösse 2()h) dnrr.h Zentralversa»^" hausPotoky,Wien,VI j^ Guuipeodorfcrstraße Nr. 4w- Druck und «erlüg von Jg. o. K l e < :> m a l, r >, ^ e d. V a m l, r r ss.