1105 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 13«. Samstag den 16. Juni 1877. (1907—3) Kundmachung. Behufs Verwendung des mit dem Finanz yesetzc vom 29. Dezember 1876 für das laufende Hahr bewilligten Kredits zur Gewährung von Fusionen an Künstler, welche bereits Verdienstliches geleistet haden, und zur Ertheilung von Stipendien an mittcllofe aber hoffnungsvolle Künstler, werden jene Künstler aus dem Bereiche der Dichtkunst, Musik und der bildenden Künste aus den im Neichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern, welche auf Zuwendung eines Stipendiunis Anspruch zu haben glauben, aufgefordert, sich diesfalls bis 31. Juli l. I. bci den betreffenden Länderstellen in Bewerbung zu setzen. Die Gesuche haben zu enthalten: 1. die Darlegung des Bildungsganges und der persönlichen Verhältnisse des Bewerbers; 2. die Angabe der Art und Weise, in welcher er von dem Stipendium zu dem Zwecke seiner weitern Ausbildung Gebrauch machen will, und >'i. die Vorlage von Kunstproben des Bittstellers. Laibach am 7. Mai 1877. Hi. ü. Annliesrejjiermljj für Mrain. (240!)—1) Nr. 3233. Studenten-Stiftung. Der verstorbene Pfarrvicar Kaspar Glavatiz zu Kropp hat in seinem Testamente vom 15ten Juni 1761 eine Stiftung, dermal im jährlichen Ertrage von 47 st. 40 kr., errichtet. Diese Stiftung ist in Ermanglung von verwandten Studierenden zur Hälfle für Lesung heiliger Mcsscn, zur Hälfte für die armen und frommen Verwandten des Stifters bestimmt. Da sich ungeachtet der erfolgten ConcursauS-schrcibungeu kein competcnzfähiger Studierender um ^ese Stiftung gemeldet hat, werden hieniit alte ^ne Verwandten des Stifters, welche sich zur Er-^Uguug d^S bezüglichen Antheils derfelden berechnet erachten, aufgefordert, ihre mit den erfordere l'chen Docmuenten belegten Competenzgesuche um ben ihnen für das Schuljahr 1876/77 gebüren-ben Antheil an den Stiftungsintcresstn bis 15. Juli 1877 ""her zu überreichen. Laibach am 11. Juni 1877. Hi. k. AnnllesrelyerlMll-_________ ^2^7-2) 3tr. 3995. Kundmachllng. Jene Forstlandidaten, welche zu der mit Mini-stenal-Verordnung vom 16. Jänner 1850, R. G. Vl. Nr. 63, vorgeschriebenen und im Herbste l. I. abzuhaltenden Staatsprüfung für den selbständigen Forstverwaltungsdienst oder für das Forst-lchutz. und technische Hilfspersonale zugelassen zu Gerden wünschen, werden aufgefordert, ihre nach Forschrift der gedachten Ministerial - Verordnung ^legten Gesuche längstens bis Ende Juni l. I. bei dieser k. k. Landesregierung, und zwar wenn >'e derzeit im Forstdicnste stehen, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde einzubringen, wobei noch bemerkt wird, daß jene Kandidaten, die sich aus "en Jagdgesehen und aus dem Jagdwesen prüfen ^ssen wollen, dieses in ihrem Gesuche um Zu Fassung zur Prüfung besonders anzugeben haben werden. Laibach am 9. Juni 1877. O. li. AllmIexreMrlMlj für Firmn. 8t. 3079. Da »o poi-kdi n tnmllöuo postHvo ud 29. än- 00IllW2. 1876 /«. l0^060 IljW ^0V0l^lU 1l^0 iiulljo, jn iiil z>0(luli^v »t.i- Z,0I,äj^ ncplßllw/.nim, l)H Nil,(1«I>0inilN UM6tni^0M, 80 1)0/ivi^0 ti8ti NM0tniKi i/> kl«'»^ P68ui«lvi»,, Ulu/i^0 in 0i)72,/ivuill „M0w05li.j i/ V 6l^vu6ui /.will />:l,8wpkmll lillll^vin ill ll0/0!, ^lull wo ni.j(1, (^ii. im^o lll) I>0l1«MV6 1i».^0 «u^llä^o ^ritvico, nil^j do 31. ^'»l l.j:l l. l. «il. w r>l08^0 pri ^ llldili V 8V0^0 (1ll,1.jtt i^0dlil/^i^0, i«r lllul«. 3.) pwäil^'i psiä^'^ti 8V0j0 Uill6l>ll« i/^'U8N^'«. V I^'n!)l.jn.m 7. i»n,^ 1877. (2368-2) Nr. 3851. Straßenmeistcr-SteUcn. In Kram sind zwei Straßenmeister'Stellen, jede mit dem Gehalte von jährlichen 350 st., mit 25perz. Activitä'tszulage nebst einem angemessenen Straßenbegehungspauschale und mit dem Bor-rückungsrechte in die höheren Gehaltskategorien von 400 fl. und 450 fl., zu besehen. Die Bewerber um diese, den ausgedienten Unteroffizieren vordchaltenen, in die Kategorie der Diener gehörigen und mit der Pensionsberechtigung verbundenen Dienstposten haben ihre Gesuche mit den im Gesetze vom 19. April 1872, R. G. Bl. Nr. 60, und dcr Ausführungsverordnung vom 12len Juli 1872, R. G. Vl. 98, vorgetriebenen Belegen, insbesondere mit dem von der k. k. Militärbehörde ausgestellten Befähigungscertificate und mit dem Nachweise der Fertigkeit im Lesen, Schreiben und Rechnen, dann der Kenntnis des Zeichnens und der beiden Landessprachen, sowie des gelernten Maurer-, Zimmermanns- oder Steinmetzhandwerkes, und dtn Dokumenten über ihr Alter, körperliche Rüstigkeit und bisheriges Wohlverhalten, binnen sechs Wochen, vom 10. Juni 1877 an gerechnet, d. i. bis 21. Juli 1877, bei der k. k. Landesregierung in Laibach einzubringen und ihre Adressen genau anzugeben. Laibach am 4. Juni 1877. Vun llcr li. !i. Aumlesrellierunl, für Firuin. (2391—2) Nr. 1844. KanMcnstelle. Bei dem k. k. Bezirksgerichte in Kronau ist die Kanzlistenstelle mit den Bezügen der XI. Rangs klasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen die volle Kenntnis der beiden Landessprachen sowie die Befähigung zur Grundbuchsführung nachzuweifen ist, im vorfchriftsmäßi gen Wege l ' bis 11. Juli 1877 hieramts einzubringen. Anspruchsberechtigte Militärbewerber werden auf die Borschriften des Gesetzes vom 19. April 1872, Z. 60, und die Verordnung vom 12. Juli 1872, Z. 98 R. G. Bl., gewiesen. Laibach am 8. Juni 1877. K. k. Annäenjlcrilflts-Prusillium. (2361—2) Nr. 3006. Kuudlnachung. Bom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß, falls gegen die Rich^ tigkeit der zur Anlegung eines nenen (Grundbuches der Karastralgelneinde Bresoviz verfaßten, hieramts zur Einsicht erliegenden Besitze bogen Einwendungen erhoben werden sollten, am 2 5. Juni l. I. weitere Erhebungen werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gc macht, daß die Uebcrtragung der nach H 118 des allg. Grundbuchsgesetzes amortisierbaren Privatfor-'derungen in die neuen Giundbuchseinlagen unter^ bleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlage darum ansucht, und daß die Verfassung derjenigen Grundbuchseinlagen in Ansehung derer ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor Ablauf von vierzehn Tagen nach der Kundmachung dieses Edictes stattfinden werbe. K. k. Bezirksgericht Egg am 7. Juni 1877. (2385—2) Nr. 4641. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht, daß auf Grund des Gesetzes vom 25. März 1874 die Lokalerhebungen zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Hatastralgemeinde Pudob am 18. Juni 187? beginnen werden. Jene Personen, welche an der Ermittlung der Besihvcrhällnisse ein rechtliches Interesse haben, werden aufgefordert, vom obigen Tage an in der Gcmeindelanzlci zu Altenmarlt zu erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Laas am 11. Juni 1877. (2381—3) Nr. 4206. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg werden zum Behufe der Anlegung eines neuen (Grundbuches für die Hatastralgemeinde Hirtfchitsch die Lokalerhebnngen auf den 19. Juni l. I. und die folgenden Tage, jedesmal um 5 Uhr vor mittags, vorläufig in der Gerichtskanzlei mit dem Beifügen angeordnet, daß bei derselben alle Per sonen, welche an der Ermittlung der Besitzverhält nisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorbringen können. K. k. Bezirksgericht Kramburg am 9ten Juni 1877. (2321—2) Nr. 801^. Kundmachung. Als Freibadeplatz ist sür dieses Jahr wie bisher der . 50 Kreuzer und mit einem Radium von 100 fl. versehenen Offerte, in welchen der angebotene jährliche Pachtzins mit Ziffern und Buchstaben einzusetzen und die Annahme der vorstehenden Bedingungen oder beziehungsweise Verpflichtungen ausdrücklich anzuführen ist, bis längstens 3 0. Juni l. I. bei der k. k. Vergdirection einreichen. Idria am 1. Juni 1877. K. k. Herzjllieection. (2325—3) Nr. 1676. Kundmachung. Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, daß, falls gegen die Richtigkeit der zur Anlegung eines neuen (HrnudbncheS der Katastralgemeinde Govidul verfaßten Besitzbogen, welche nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, den Copien der Katastralmappe und den iiber die Erhebungen aufgenommenen Protokollen Hiergerichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen, Einwendungen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 25. Juni l. I. und den folgenden Tagen (vorderhand in der Gerichtskanzlei) werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Ucbertragung von nach H 118 allgemeinen Grundbuchsgesetzes amortisicrbaren Privatforderungen in die neuen Grundduchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung diefer Einlagen darum ansucht, und daß die Verfassung jener Grundbuchseinlagen, in Ansehung derer ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor dem Ablaufe von 14 Tagen nach Kundmachung diefes EdicteS stattfinden wird. K. k. Bezirksgericht Ratschach am Ü.Iuni 1«??' Anzeigeblatt. (2379 1) Nr. 3399. Nelicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei üdcr Ansuchen des Execute« Ivan Banc, durch dessen Kurator Herrn ^ Anton Kupljen, l. l. Notar in Tschernemvl, die solicitation der dem Ivan Barii von Untersuhor gehörigen, auf 245 fl. geschätzten, von Georg Barik von Unter-fuchor erstandenen Mitbcsitzhälfte der im Grur»dbuche ad Herrschaft Seisenberg 8ud Reclf. - Nr. 816 vorkommenden Realität wegen Nichtzuhllltung der Licitationsbeding-nisfc bewilliget, und zur Vornehme derselben eine ei-zige Tagsatzung auf den 23. Juni 1877, vormittags 10 Uhr, in der Gcr,chtslanzlei mit dem Vcifügcn angeordnet worden, daß obige Mitbesitzhälfte hicbci nölhigcn-falls auch unter dem Schätzungswerthe an oen Meistbiettnden wird hintangegeben werden. K. t. Bezirksgericht Tschernemol am 25. Mai 1877._____________________ (2007—1) Nr. 3725. Executive RealitäteN'Verfteigermiss. Vom t. k. VenilSgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l. Finanz« procuratur die crec. Versteigerung der dem Matthäus Mesojcoec von Gruhanjav.'S gehörigen, gerichtlich auf 1244 fl. geschätzten Realität 3ud tom. II, lol. 411, Reclf.-Nr. 124 2ä Zobilsberg bewilliget und hiezu drei Feilbieiungs-Tagsatzung-n, und zwar die erste auf den 30. Juni, die zweite auf den 2. August und die dritte auf dtn 1. September 1877. jedrsmol vormittags von 10 bis 12 Uhr, im hiergerichllichen AmlSgebäube mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten , Feilbietlma. nur um oder über dem Schä« ßungSwerth, bei der drillen aber auch unter demselben hintangegeben wrrden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Nnbolc cin lOverz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der Grund-bnchscftract können in der diesgcricht« lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am >29. April 1877.____________________ (2005—1) Nr. 3569. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l, Finanz, procuratur in Laibach die exec. Versteigerung der dem Johann Pugel von Pod« goio gehörigen, gerichtlich auf 572? st. ge» schätzten, in Podgora Nr. 23 gelegenen, im Grundbuche aä Gutenseld 8ud Rectf.. Nr. 1, ww. I, toi. 5 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbie-tungs - Tagsatzungen, und zwar die erste aus den 30. Juni, die zweite auf den 2. August und die dritte auf den 1. September 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtslolale mit dem Anhange angeord» net worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweittu Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden vird. Die Liritationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der LicilalionSlommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgericht« lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschlz am 25. April 1877.____________________ (2387—1) Nr. 2327. Executive Feilbietimg. Von dem l. l. Bezirksgerichte Idria wild hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Michael Majnil von Merzlilog gegen Glas Maj. nil von Lome wegen aus dem Vergleiche vom 13. Juni 1866, Z. 471, schuldigen 258 ft. 7 kr. ö. W. c «. c. in die erec. öffentliche Versteigerung der dem lltzteren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Wippach liub Urb.-Nr. 950 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schä-tzungswerthe von 2563 fl. ö. W., gc-williget und zur Vornahme derselben die drei Feilbietungs Tagsutzungen auf den 30. Juni, 1. August und 1. September l. I., jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier-gerichtS mit dem Anhangc bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbietung auch unter dem Schä-tzungswerthe an den Meistbietenden hintan-gegeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchscxtratt und die Licitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Idria am 23sten Mai 1877. (2386—1) Nr. 2328. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Idrie» wird hlemit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen dcS Johann Rihar ooy Kirchdorf gegen Johann LcS-lovc von Godovilsch wegen aus dem Vergleiche vom 7. Oktober 1875, Z. 7908, schuldigen 227 fl. 93 kr. ü, W. c. 8. c in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen. im Grundbuche der Herrschaft Lollsch gud Urb. - Nr. 260 und 261, Reclf.-Nr. 701 unt» 7(N. im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 9030 fl. ü. W., gewilliget und zur Vornahme derselbtu die drei FeilbietungS-Tag-satzungen auf den 23. Juni, 25. Juli und 25. August l. I., jedesmal vormittags um 9 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange bestimmt wocden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schä-tzungswerthe au den Meistbietenden hint« angegeben werde. Das Schätzuugsprotololl, der Grund-buchSeltract und die Licitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichen Amlsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Idria am 23sten Mai 1877. (1739—3) Nr. 3205. Reassumienmg ezecntiver Feilbietungen. Die mit dem Bescheide vom 19. 3l°' vcmber 1874, Z, 7528, bewilligte, v°r der Ausschreibung jedoch sisticrte executive Realfeilbiclung gegen Georg Hoöevar vo" Vnzalovo Nr. 2 wegen schuldigen 31»!'' sammt Anhang wird auf den 20. Juni und 20. Juli 1877 rcassumiert. K. t. Bezirksgericht Mottling aw 31. März 1877. ^ (2061-1) Nr. 1775 Executive Nealitäten-Versteigerul^ Vom l. l. Bezirksgerichte Scn<^' wird bekannt gemacht: «» Es sei über Ansuchen der l. l. 3"° Z. procuratur, in Vertretung des hohen»" ^ die ercc. Versteinerung d«r dcm Leo'") Lcuasi von St. Michael gehören, H, richtlich auf 4673 ft. geschätzten, »" ^" h.-buchc der Henschaft «belöbera 3ul) " . Nr. 989 und 979/4 vorkommend"' " ,^, litälen bewilliget und hiezu dr" "^e bietungs-Tagsatzungen, und zwar o auf den 30. Juni, die zweite auf den 1. August und die dritte auf den < I. September l«7 i^Uhr, jedesmal vormittags von 1l «"«> ^^n«e in der GerichtStanzlel mit d"' ^a-angeordnet worden, daß dlt vi ^^ litäten bei der ersten und ^' ungi!-dictuna nur um oder liver dem V^ ^, werth, bei der dritten aber a»'« «n« selben hintun^acbm werde». ^nach Die Licilatlonsbcdinal.ll,c, ^tem insbesondere jeder Licitant °° » he.' der Anbote ein lOperz. Vad.um zuv« s^le Licitationskommijsion zu crleg^ ^„„b-dic Schätzunllsprotololle mw ^.^^richt-t'uchsertracle können "' °" «,^rl. lichen Reuistralur e'ngcselM ^ <>M K. t. Bezirksgericht Se""! 29. April 1877. 1107 (232!)—3) Nr. 11983. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. t. ,lädt.'dclcg. Bezirksgerichte lN Laibach wird bekannt gemacht, daß in ber Exccutionssachc dcS Johann IclSin l>on D»lc siegen Katharina Gtufca vo» Nazdcrto M0. 281 fi. sammt Anhang, zu «r drillen exec. Fellbictung der Realität «Ml.. Nr. 15 aä Stcu^rgemeinde Klein« ^upf, Einl. - Nr. 22 ^ä Steueracmeinde St.Murcin, und Urd..Nr. I/Ii, loi. 59 ää llllchrngilt Reifniz, am 20. Juni 1877 l zelchnttcn wird. ! ». l. stüdl.-deleg. Bezirksgericht Laibach °n^27. Mai 1877.________________ lii149—2) Nr. 4400. Executive NealitätM'Vcrsteisterung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg lvird bekannt gemacht: Es scl über Ansuchen des Jakob Va-leniie von Retaftuß die exes. Versteigerung °tr dem Lorenz öajn von Palijc gehören, gerichtlich auf 781 fl. geschützten "tenlität «ud Urb.-Nr. 25 n<1 Prcm f^o. 8 fl. 40 tr. bewilliget und Hiezu drei ülilbictungs-Tagsatzuugcll, und zwar die ltste auf den 28. Juni, "e zweite auf den 28. Juli "nl> die dritte aus dcn 28. August 1877, lebtsmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ^lrgerichts mit dem Anhange angeordnet ^rdcn, daß die Psandrcalilät bei der bsten und zweiten Fcilbietung nur um ^tr über dem SchähungSwcrth, bei der bitten aber auch unter demselben hintan-segeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem llnbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicltationSlommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-ilerichllichen Registratur ringesehcn wcrden. K. l. Bezirksgericht AdelSberg am 5ten u«ai 1877. (2207—2) Nr. 1089. Ozecutive Healitäten-Verfteigeruug. ., ^bom l. l. Bezirksgerichte Loilsch wird ^"nm gemacht: S , ^ , ^ ^evar von Grahovo Nr. 8 gehö-z>«kn, gerichllich auf 1020 fl. geschählcn , ^lltilt 8ud Rctf.'Nr. 721 ad Grundbuch 4 ^berg wegen aus dem Gescheide vom Februar 1875, Z. 9872, schuldigen Wll,! ^ ^- ^- bewilliget und hiezu drei tts. '"ungs.Tagsatzungen, und zwar die " auf den ,., 30. Juni, ^ zwtlte auf den !^ 30. Juli " die dritte auf den k.. 30. August 1877, i^'Nlll vormittags von 9 bis 12 Uhr, y °er Gerichtslauzlcl zu Loilsch mit dem bl„ !^ angeordnet worden, daß die UMrealität bei der ersten und zweiten ^ "tung nur um oder über dem Schä-^Mwerth, bei der dritten aber auch "r demselben hintangegeben werden wild. ltisk l ^lcitationSbcdingnisse, wornach 5 "sondere jeder Llcitant vor gemachtem Li«! l'tl 10perz, Vadium zuhanden der ^l^ionslommission zu erlegen hat, sowie i^^chätzungsprütololl ^^d der Grund- Ilchen A"" sonnen in der dieSgericht- ^Registratur eingesehen werden, llll«, ^ Bezirksgericht Loitsch am 20stcn ".anz ^sef m ^ ^ec. Versteigerung der dem -"iauc von Untergolo gehörigen, «erlchllich auf 1038 fl 20 kr. geschützten Realität »ub Urb.-Nr.503, Rclf.-Nr. 382. Eml. - ^ir. 436 üä Glimdbuch Sonncgg bewilliget und hiezu die drei Feilbie-lungs - Tagfatzungen, und zwar die erste auf dcn 27. Juni, die zweite auf den 28. Juli und die dritte auf den 29. August 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrlchls mit dem Anhange angeordnet, worden, daß die Psandrealilät bei der, ersten und zweitcn Feilbietung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der drillen' aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. ! Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote cin lOperz. Vadium zuhanden der LicilationSlommission zu erlegen hat, sowie daS SchätzungSprotololl und der Grund« buchSeftract können in der dieSgericht-lichcn Registratur eingesehen werden. Laibach am 28. Februar 1877. (2208—2) Nr. 905. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Loilsch wirb bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen dcS Johann Gatnoscl die cxec. Versteigerung der dem Andreas Homooc v. Neuwclt gehörigen, gerichtlich auf 1160 fl. geschätzten Realität »ad Ncctf.. Nr. 563, Urb.- Nr. 20!) ^ä Gruntibnch Loitsch wegen auS dem Zah-lungsbefehle vom 10. Oktober 1875, Hahl 7988, bewilliget und hiezu drei Feil« bietungS'Tugsatzungen, und zwar die erste auf den 30. Juni, die zweite auf den 30. Juli und die dritte auf den 30. August 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GcrlchlStanzlei zu Loilsch mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandtealitüt bei der ersten und zweiten Oeilbictung nur um oder Über dem Schll-tzungSwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicitationSoedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitatlonslommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der Grund-buchsextracl liinncn in der dicSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 3. Februar 1877.____________ s 2209—2) Nr. 899. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Franz Go-stisa von Kauce die exec. Versteigerung der dcm Andreas Iereb von Unterloilsch gehörigen, gerichtlich auf 1178 ft. 42 tr. ge-fchätzlen Realität ad Grundbuch Loilsch wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche ovm 5. November 1875, Z. 8646, schuldigen 342 fi. 80 kr. sammt Anhang bewilliget und hiezu drei F ilbietungs-Tag' satzungen, und zwar die erste auf den 30. Juni, die zweite auf den 30. Juli und die dritte auf den 30. August 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GerichtSlanzlci zu Loilsch mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schä-tzungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintanaegeben werden wird. Die LicitationSbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote cin lOperz. Vadium zuhanden dcr Licitationstommlssion zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der Grund-buchScxtract können in der dieSgcricht-lichcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 3. Fe-bruar 1877. (2204-3) Nr. 1398. Neuerliche Tagfahungen. Vom l l. OezirlSiMichlc Loitsch wirli hiemit bekannt gemacht, daß die Reassu-miermig der in der Exccutionssache deö Georg Pctroocii von Vroo gegen Andreas Moll von Martinhnb peto. 500 fi. sammt Anhang mit dem Gcjcheldc vom 28stcn März 1876, Z. 2081, auf den 23. No-vemblr, 23. Dezember 1876 und auf den 24. Jänner 1877 angeordnet gewesenen, sehin abcr mit dem Bescheide vom 14len November 1876, Z. 7874, sistierten Real, feilbittllNgs-Tattslltzungcn bcwillic,ct wird ! und zu deren Vornahme die nencrlichcn FcilbictungS-Tansatzungen auf den 30. Juni, 3 0. Juli und 30. August 1877, vormittags um 10 Uhr, in dieser Gerichts-! lanzlei mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 24sten Fcbruur 1877.___________________ (2210—2) Nr. 723. Executive 3iealitäten-Versteigerung. : Vom l. l. BrMsgciichle Loitsch wird ! bekannt gemacht: ES fei über Ansuchen deS Peter Go-stisll von Ulltcrloitsch die exec, Versteigerung der dlm Franz Mihevc v. Marlinhrib Nr. 127 gehüligll,, gerichtlich auf 5503 ft. 37 kr. «eschählcn Realität 8ud Reclf.. ! Nr 104 und 146 ad Grundbuch Loitsch , wcuen auS dem Urlheile vom 20. Jänner , 1876. Z. 4l6, schuldigen 213 fi. 50 kr. sammt «nhang bewillige! u:,d hirzu drei Fcilbietunge-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3 0. Juni, die zweite auf den 30. Juli und die dritte auf den 30. August 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gctichtslanzlei zu Loilsch mit dem Anhange angrordnit worden, daß die Pfand» rcalität bei der ersten und zweiten Feil-biclung nur um oder ilbcr dem Schiltzungs» werlh, bei dcr drillen aber auch unlcr demselben hintangegcben werben wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein 10perz. Padium zuhanden der Llcilatiotiklommisfion zu erlegen hat, sowie daS SchiitzungSprolotoll und dcr Grund-buchSextract können in dcr dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Loilsch am 27sten Jänner 1877._________ (2211—2) Nr. 266. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt qcmacht: ES sci über «nsuchcn bcr Maiia Mcscc von Oberdorf, durch dcn Machthaber Anton Gruden von Vodice, die exec. Versteigerung der dem Franz Hodnil von Oberdorf gehörigen, gerichllich auf 3395 fl. geschätzten Realität uul) Post-Nr. 21 ^ Glundbuch der Herrschaft Loitsch megcn aus dem ZahllMlMuflrase vom ii0. März 1874, Z. 1995, schuldigen 700 ft. sammt Unhang bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsahuligen, m,d zwar die erste üuf den 30. Juni, die zweite auf den 30. Juli und die dritte auf den 30. August 1877, jedesmal oormitlagft von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei zu Loitfch mit dem UnHange angeordnet worden, daß dic Pfandrealttiit bei der ersten und zweiten Fcilbletung nur um l»der über dem Schä» tzungswerth, bei der dritten ab:r auch unter dlmselbcn bintangegeben werden wirb. Die LicitalionSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote cin lOperz. Vadium zuhanden dcr LicitationSlommission zu erlegen hat, fowie das Schützungsprotololl und der Glund-buchScrtracl können in dcr dieSgerichl, lichen Registratur eingcfehen werden. ll. l. VezirtSgerich Loitsch am 13ttn Jänner 1877. (2248—3) Nr. 7473. Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. stüdt..deleg. BczirlSgcllchte Laibach wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen der l. k. Finanz-procuratur die dritte exec. Ver eigerunq der bcm Johann Zalar von Hopotol Nr. 6 gehörigen, gerichtlch al:f 430 fi. geschätzten Realität Urb. - Nr. 483, Rctf. - Nr. 207, wN. II, sol. 39 kä «uerspcrg im Reas-sum'srungswegc bewilliget und hiezu die FeilbietungS'Tagsatzung aus den 23. Juni 1877, vorrmtlayS von 10 bis 12 Uhl, hicr-gerichlS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei dies« Fcilbietung auch unter dcm Schühwelthe yintangegcbtu werden wird. Die LmtalionSbedinanisse, wornach insbesondere jebcr Licitülit vor gemachtem Anbote ein 1l>perz. Vadium zuhanden der LicitationSlommission zu ellegen hat, sowie das Schützungsprotokoll und dcr Grund-buchSextract können in bcr ditSgerichtlichen Registratur cinucsehcn werden. Laibach am 28. Mär; 1877._______ (2318—2) Nr. 3250. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezillsgcrichte Ooltschee wird bekannt gemacht: Es sci üdcr Ansuchen des l. l. Steueramtes Gotischer die exec. Beisteigerung der dcm Joscf Hc^sl von Schöüberg gehörigen, gerichtlich a:,f 100 ft. geschützten, ull Grundbuch der Heri schuft Goltsch« 8ud tow. XXXI1, <0i. 74 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbie-tl:ngS-Tllgsahungen, und zwar dle erfle auf den 28. Juni, die zweite auf den 26. Juli und die drille auf den 30. August 1877, jedesmal volmiltügS von 9 bis 12 Uhr, im AmtSgcbüude mit dem UnHange angeordnet worden, daß die Pfandrealiliit bei der ersten lmb zweiten Fulbielung nur um ober liber den: SchützungSwcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintcm-gegeben werden wird. Die ^llitationSbedinznissc, wornach insbesondere jcdcr Licitanl vl>r gemachtem Anbote cin 10perz. Badium zuhanden dcr LicilationSlommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSplotololl und der GrundbuchS^tract können in der dieS-^erichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gotisch« am 7len Mai 1877.___________ _______ (2249—3) Nr. 80V5. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. stüdt-delcg. ÄezillSgerichle Laibach wird bekannt gemacht: ES sci über Ansuchen d:r l. k. Finanz-procuratur die exec. Versteigerung der dem Mulhias Genlo von Vcrl ljmje gehörigen, ßriichllich auf 1166 fl. 30 kr. geschätzten Rcalilal liinl. - Nr. 328 u:d 954, Urb.. Nr. 369, Rctf. - Nr. 281, I^0m. 391 k(l Sonnegg im Rtllssumie:un^Swege bewillig« und hiezu drei Feilbi-tungS-Tagsatzungtn, und zwar die erste auf den 23. Juni, die zweitc auf den 2b. Juli und die dritte auf den 25. August 1877, jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichlS mit dem Anhange angeoro-n:t woiden, daß die Pfandrculilal bei dcr crstel« und zweiten Fcilbittung nur um oder über 5em SchatzunySwelth, bei der dritten abcr auch unter demselben hintan» glgeben werden wird. Die L citationsdedinunifse, wornach inSvesondcie jcder Licitanl vor ncmüchlem Anbote ein 10p^lz. Vadil m zuhanden der LicilationSlommission zu erlegen hat, sowie daS SchühunuSplotololl und der Grund-buchSeftiatt lvnncn in der dieSgerichtlichen Registratur einacsehcn werden. I Laibach am 10. ovril !877. 1108 (1208-3) Nr. 1068. Dritte exec. Feilbietung. Zur Vornahme der dritten executivcn F-ilbielung der auf 1700 fi. geschützten Realität des Josef Sadnik von Tschelle Nr. 33, 8ud Urb. - Nr. 15 aä Herrschaft Prem, wird die Tagsatzung auf den 26. Juni 1877 wil dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität bei dieser Taasatzung auch unter dem Schätzungswerte hintangegebcn werden wird. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 28slen Februar 1877.___________________ ^l207—3) Nr. 1308. Dritte cxec. Feilbietuug. Zur Vornahme der dritten execution Feilbictung der auf 1030 fl. 60 lr. ae-schätzten Realität des Michael Tomsiö von Balsch Nr. 20 sub Urb.«Nr. 5 ad Herrschaft Prem wird die Tagsahung auf den , 2 6. Juni d. I. mit dem Bedeuten im Reassumierungs-wege angeordnet, daß die Realität bei dieser Tagsllhun^ auch unter dem Schä< tzungswerthe wird hinlangegebe» werden. K. l. Bezirksgericht Fcistriz den 6tcn Februar 1877.___________________ (2319—3) Nr. 3012. Crecutive Realitüten-Velfteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gotlschee wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Josef Gruber die ezcel. Versteigerung der dem Johann Pelsche gehörigen, gerichtlich auf 1040 fl. geschätzten Realität Lud torn. VII, tül. 925 aä Herrschaft Goltschce vor-lommcnd, bewilliget und hlezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. Juni, die zweite auf den 19. Juli und die dritte auf den 23. August 1877. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswetth, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Acitationöb-dingniss:, wornach insbesondere jeder ^'icitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu^andtu der Licitationslommisfion zu erlegen hat, sowie daS SchätzungsprototoU und der Grundbuchsextcact lünnen in der dicS« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. AiMlSgericht Gotlschce um 28sten April 1877._________________________ (2175—3) Nr. 2199. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte (5gg nnrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcr l. I. Finanz« procuratur die excc. Velstcio.irung der dem Jakob Eerar von Prapreische gehörigen, gerichtlich auf 1712 fi. geschätzten, im Grundduche der Hllff.i'ichen Gilt Urb.» Nr. 39 vorkommenden Rcalität bewilliget und hiezu drei Heilbietungs-Tclgsatzungcn, und zwar die erste auf den 23. Juni, die zweite auf den 23. Juli und die dritte anf den 2 2. August 1877, jedesmal uormittaqs um 9 Uhr, hier« amts mit dem Anhange angeordnet wor« dm, daß die Pfandrealitüt b?i der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schähunaswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatiollsbedinglnsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhande-? der ^icitationslommission zu erlcgen hat, sowie das SchatzimgSprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg am 26sten »ptil 1877. (470—3) Nr. 38^4. Relicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte Idria wird bekannt gemacht, daß die mit dem Bescheide vom 4 Mai d. I., Z. 1245, auf den 10. Oktober 1876 angeordnet gewesene Rclicilation dcr von Maria vlS« tovic erstandenen, vormals Johann LcS« kovic'schen Realität sub Urb.«Nr. 701 uno 703 des Grundbuches Herrschaft Loitsch auf den 27. Juni 1877, vormittags um 10 Uhr, mit dem fniheren Anhange übertragen worden ist. K. l. Bezirksgericht Idria am 10ten November l870._________________ (12N—3) Nr. 524. Dritte ezec. Feilbietung. Zur Nornaymc der drltten efecullven Feilbictung der auf 2100 fi. geschätzten Realität des Anton Mcrsnil von Smerje 8ud Urb.-Nr. 40 aä Gutenegg wird die Tagsatzung auf den 22. Juni 1877 mit dem Bedeuten im Neassumicrungs-wege angeordnet, daß die Realität bei dieser Tagsatzung auch unter dem Schä» tzungswerthe wird hintangcgcben werden. K. k. Bezirksgericht Fcistrlz am 14ten Februar 1877._______________________ (23^i6—3) Nr. 2384. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. t. VezirtsgerlHte Idria wird im Nachhange zum diesgerichtlichen Edictc vom 5. März 1877, Z. 205, hicmit de-lanlit gemacht, daß in der ExecutianS-sache des Ja lob Schusterschiz gegen Kulas Salelj bei fruchtloser Verftreichung des ersten und zweiten Termines die dritte exec. Feilbietung der im Herrschaft Wip-pacher Grundbuche 8ud Urb,-Nr. 917/28 in Godowitfch vorkommenden, dem Lukas Zalelj gehörigen Realität am 19. Iunl 1877 stattfindet. K. l. Bezirksgericht Idria am 23sten Mai 1877.______________________ (2240—3) Nr. 1891. Zweite ezec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte in kramourg wird mit Bezug auf das hierorligc Edict vom 13. März 1877, Z. 1891, bekannt gemacht, daß in der EfccutionSsache des Franz Iugoviz von Strasisch gegci, Josef Triller von Oberfeichtmg pcto. 50 fi. zu der mit dem Bescheide vom 13. März 1877, Z. 1891, auf den 24. Mai d. I. angeordneten ersten Nealfeilbietung lein Kauflustiger erschienen ist, daher zur zweiten auf den 2 5. Juni 1877 bestimmten Fcilbietung geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 24. Mai 1877.______________________ (2174—3) Nr. 2008. Executive Nealitäten-Herfteigelung. Vom t. t. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. t. Finanz« procuratur die exec. Versteigerung der dem Simon ^ebcnicmt von Zaoerch gehörigen, gerichtlich auf 1214 ft. 40 lr. geschätzten, iu, Grulidbuche Krcuz sud Ulb.-Nr. 1012 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs«Tagsatzungen, und zwur die erste auf den 23. Juni, die zweite auf den 23. Juli und die dritte auf den 22. August 1877, jedesmal vormittags 9 Uht, Hieramts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfmidrcalilät bei der ersten und zweiten Frllbietung nur um oder über dem Schä< tzungöwerth, bei der dcittin aber auch unter demselben himangegeden werden wnd. Die Kicitationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder ^»citant vor gemachtem Anbote ein 10p? Rclf.-Nr. 78 ad Gut Stauden voi-tommend, Mo. 39 fi. 22 lr.; 7) der dem Josef Dezelan von Unter> suchadol gehörigen, gerichtlich auf 1127 fl. ^schätzten, im Gruudbuche der Henschaft KlingcufelS «ud Rclf.. Nr. 27? vorkommenden, in Unler-suchadol liegenden Realität, bewilliget und hiezu drei Feilbiclungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. Juni, die zweite auf den 25. Juli und die dritte auf den 24. August 1877. jedesmal vormittags von 9 bis 11 Uhr, hicrgerichtS mit dem Anhange ungeordnet worden, daß die Pfaudrealitätcn bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungewerth, bei der dritten aber auch ulilcr demselben hintan« gegeben werden. Dic ^icitalionsbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Vicitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Kicitatlonslolnmission zu erlegen hat, sowie die SchätzungSprototolle und die Grundbuchsextracle können in der dies-cierichtlichen Reqistratnr einqesehm werken. RudulfSwcclh am 22. März 1877. (2283-3) Nr. 1680. Erecutive Feilbietuug. Von dem l. t. Bezirlsgcrichtc Ve,sen-berg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen des Herrn Josef iiußmann von Seisenderg gegen dlt Ehülcute Josef und Gertraud Glaviivon Mccct Nr. 11 wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 8. Februar M", Z. 489, schuldigen 140 ft. ü. W. 0. 8. ^ in die cxeclltivc öffentliche Versteigen,^ dcr den letzteren gehörigen, ia, Grundbuchc dcr Herrschaft Se,sel,bclg twd Rctft.' Nr. 202 ourtommcndci, Rcalllül, im gerichtlich erhobenen Schätzuügöwcrlhc voll 828 ft. ö. W., gewilliget und zur M-uahme derselben dic drci Feildictung«' Tagsatzunuc» auf den 2 5. Iunl, 2 6. Juli und 27. August 1877, jedesmal vormittags um 9 Uhr, y>" gerichlS mit dem Anhange bestimmt lvo>> den, daß die feilzubietende Rcalitäl «m bei der letzten Alltnetung auch unter den Schätzungswerlhc an dcn Meistbietendt" hintangcgebcn werden wird. Das SchühungSprototoll, der GlU'^ buchsextract und die Licitationsbedil^n'!! können bei diesem Gerichte in den ö^ wohnlichen ÄmlSstunoen eingesehen werde'' «. t. Bezirksgericht Scisenbcrg a" 13. Mai 1877. ^. (1904—3) Nr. 2i)lö' Exeeutive giealitäten-Versteigerutlß^ Vum l. l. Dczirlogrrlchlc Va" die er>lc auf den 2 3. Juni, die Mitc auf den 24. Juli und die dritte auf den 25. Kugusl 1877, jedesmal vormittags von 11 bls ^ ^ lu dec GerlchtStanzlci mit dcm Anhange °^, geordnet wurden, daß dic Pfandrc^lilal^ der ersten und zweiten Fettblttung «»r ^, oder übcr dcm Schahungowcrltze, ve» drlttcn ader auch untcr demselben hln gegeben werden wird. „gch Die ^kitativtlsbedingnisse, ^° ^ iiiSbtsond!:« jcdcr Vicllam vor ö^^^l Anbote cm 10pcrz. Vadium zuha"^ ,^ Licitatlonslommisston zu crlcgcn ^^/<^ das Schätzungsprotololl und der .^c«l buchSextracl tilnncn in dcr dicsacr'^ Registratur eingesehen werden. ^stt" tt. l. Bczirlsgciücht ^ack ^ ^^I^____ Von dem l. l. BcztrlSijerich" yB berg wird dem AnblcaS "^ Mcht^ Seuze, resp. dessen unbelt"" nachfolgcrn, hiermit eriltt>crt: ^ ^e"^ Es habe Georg Kr sta" ^g« "" Nr. 44 wider diejelben o>c ^^ 18 a" Elsitzung der Realität Urb.' ^.23^, Prem iiud i.r^Lu. 1. März 1"' ' . mM°' hccramlS elngcvrucht, wolMr ' ^ ^" lichen Verhandlung die Tag!«« 26. Juni 1^,',l),.,ge dcs früh um 9 Uhr, m.t dem "" ^,d d-tz 29 dcr a. V. O. "'»"^' „ten «l" Geklagten wegen .hrc« "nbcla.» ^^ enlh«lles Her? ,. l. ^«>r ^«"^ ^M von Adelsberg als Ku" ^stellt wur^ aus ihre Gefahr und «ostc.. "!' ^de " Dessen w/rocn dieselbe" ^ ^ ^cn verständigt, daß sie °Uc.' ^ ^ ^,^ Zcit jelbst zn erfche'nen 0^ ,„h dcrn Sachwalter zu ^ ^^ , h,s namhajt zu machen h«be', ' ^^ z^rat" Rechtssache mit dcm aus!1°' verhandelt werden "'"' lsbcrg aM "" K. f. VeziltSgericht «^' Mii.z l877. 1109 (244«-,) Nr. 3,84. , ' Kuratorsbestellung. Den angeblich verstorbenen Martin «vai, Georg Oivir, Maria Svete, Ge-"« lloroöic. Matthäus Borstnil. Georg 3alar von Ralitna und ihren unbekannten «rl>s. und Rechtsnachfolgern, dann den! "'bekannt no befindlich:,, Mathias Koren, "l'chuel Ursit und Stefan Tavjelj von ^°N wird Herr Franz Ogrin von Ober» '«'dach al« Kurator bestellt. V. l. Bezirksgericht Oberlaibach am ° Mai 1«77. (2377—1) Nr. 2726. Executive Feilbietung. Vom l. l. GeMsgcrichte Tschernembl vlrd bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Mathias ^trsin von Michelsdoif Nr. 7 die ex«, ylilbletung der dem Jakob Jalsa von Tscherncmbl Hs.-Nr. 123 gehörigen, im Gcundbuche der Stadtgilt Tschcrnembluud ^mr.-Nr. 76, 78, 79 und 80 vorlom-senden, gerichtlich auf 579 fl. bewerthelcn "ltalität sammt An- und Zugehür wegen "us dem gerichtlichen Vergleiche vom 18ten August 1860, Z 3277, schuldigen 168 fl. ^«. <:. bewilliget und zu deren Vornahme b'l Tagsahungen auf dcn 27. Juni, 31. August und 28. September 1877, ltdcsmal vormittags um 10 Uhr, hier-»crlcht« mit dem Beisätze angeordnet dorde:,. daß obige Realililt bei der ersten ^d zweiten Tagsatzung nur um oder iiber btm Schätzungswcrthe, bei der letzten aver «lich unter demselben an dcn Meistbietcn» ^en hintllngrgcben werden wird. K. l. Bezirksgericht Tschcrnembl am 24. Mol 1877. (2347—1) Nr. 2106. Executive Realitäten - Versteigerung. Vo:u l. l. Bezirksgerichte Treffen wird btlannt gemacht: Es sei üder Ansuchen der lrainischen Sparkasse !n Laidach die exec. Versteigerung blr dem Anton Slovak von Rosenberg go ^rigeil, gerichtlich auf 1000 fi. geschätzten, 'ln Grundbuche der Herrschaft Sittich 8ub ^-' Nr. 68, Eft.'Nr. 113 vorkommen-^" Realität zu Rosenberg bewilliget und ^" dtti Feilbietungs'Tagsatzungen, und ^" die erstc auf den 3. Juli, ^ zweite auf den 4. August ""d die drille auf den 4. September 1877, Aesmal vormittag« um 11 Uhr, in der ^richlslanzl-i angeordnet. Die Licltatlon?-^dinynisse und der GrundbuchSerlract ^"nen in der diesgeiichtlichen Registratur ""Nefehen werden. ^ lt. t. Bezirksgericht Treffen am 24sten >"ll,i 1^77 (ii349—i) Nr. 2148. ^ Erecutive ^ealitütelt'Vclsteigerullg. . . Vom l. l Bezirksgerichte Dessen wird "llannt gemacht: . Es sei über Unjuchen der l. k. Finanz, plocuratur die exec. Versteigerung der der )"hanna Blans von Treffen gehvrigen, '" Grundbuche der Herrschaft Treffen "Ut> Rctf.. Nr. 125, loi. 193 vorlom-3"dcn. gerichtlich auf 1285 fl. geschätzten Aealititt in Tresse. bewilliget und hiezu .^' ^ellbletungs.Tagsahungen, und zwar °'e erste auf den di, 3. Juli, 'k zweite auf den 4. «ugust ""l> die dritte auf den 4. September 1877, Aesmal vormittags um 11 Uhr, in der ^richtslanzlei angeordnet, und sonnen die ^cltationsbedingnlsfe und der Grund-Uchstftract hiergerichts eingesehen werden. 3« «6- l. Bezirksgericht Tressen am ""-Vim 1877. (2427—1) Nr. 4167. Kuratorsbestellung. Vom l. l. Vezirlegcrichle Krainbnrg wird dckamil gemacht, baß das hohe l. t. Bundesgericht «aibach mit Beschluß vom 5. Mai l. I., g. 3820, den Josef Je. tooc, Grundbesitzer in Mittelvlllach Hs.. Nl. 3, als Verschwender zu erklären be. funden habe, und daß ihm Michael Oblal von Gojzd ols Kuralor aufgestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 9. Juni 1877.________________^^ (2366—1) Nr. 92. Executive Feilbietungen. Vom t. k. Bezirksgerichte Wippach wird kund a/machl: E'l werde in der EiecutionSsache deS Josef Rozli von Pore'sche pow. 175 ft. sammt Anhang dlc ercc Feilbietung der dem Giecuten zustehenden Vesitzrechte auf das Wohnhaus Nr. 23 nebst Keller im Wellhc pr. 650 ft., auf die Stallung famuit Hlfraum und Hauswarten und einen verfallenen Stall im Werthe von 400 fi., und auf die Nutzrechtc der Pla-,wten am NanoS und in den Waldungen der Gemeindeanlhcilt'' im Wctthe pr. 12l) fi. und die Witse ^»oa vrwm" Parz.'Nr. 50 im Werthe von 100 fl., mithin im Gesammtwcrthc pr. 1270 fi., auf den 3. Juli, 3. August und 4. September 1877, jedesmal vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet, daß die« selben um den Sttiatzlmgswcrlh ausgerufen und bei der ersten int, zweiten Feilbietung nur um oder illicr kemscUicn, b?i l^r dritten Feilbictung allenfalls mich unt-r demselben nach den bc (2350—1) Nr. 2112. Grecutive Rcalitütcn-VerfteigclMlß. Vom l. l. Bezirksgerichte Tressen wild bekannt gemacht: lös sei über Anfuchen der l. l. Finanz-procuralur die exec. Versteigerung der dem Iohauu Gorc von Großlack gehörigen, gerichtlich auj 2340 fi. geschätzte,!,, im Grundbuche der Herrschaft Sittich uud Urb. - Nr. 25 und 25'/x vorkommenden Realität zu Großlack bewilliget und hiczu drci FrilblttungS'Tllgsatzungeu, und zw« die erste auf den 3. Juli, die zweite auf den 4. August mit» die dritte auf den 4. September 1877, jedesmal vormittags um 11 Uhr, in der GerichtSkanzlei anucordnel. Die^icitallonS« bcoingnisfc und der Grunobuchsc^lracl lünucn in der dicSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Tressen am 24 Mai 1877.______________________ (2440—1) str. 3298. Executive gicalitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Kramvnrg wild bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen der l. l. Finanz-plocuratur in ^'aibach, iwiu. dcS h. Ncrare, die erec. Versteigerung der dem Daniel Killer von Kramburg gehörigen, gerichtlich auf 1672 ft. geschützten, im Grundbuche der Stadt Krainburg 8nd Grundbuchl-Nr. 50 vorkommenden Rcallta' bewilliget und hiezu drcl Fcllb>elul,gs-Tagsatzlmgtn, und zwar die erste auf den 5. Juli, die zweite auf den 6. «ugust und die dritte auf den 5. September 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, m der Gcl,chtSlai,zlci mit dem Anhange angeordnet wordm, daß die Pfandlcalilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcm Schätzungewerth, bei der dritten abrr auch unter demselben hiutangegebcn werden wird. Di? Aicitationsbedingnisse, »ornach insbesondere jeder i'ictant vor gemachleN Anbote ein lOperz. Vakium zuhanden der Licitlltionslommlssion zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprolololl und der Grund-buchsexlracl ltwncn in der dieSgerichtllchen Registratur eingesehen werben. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 6 Mai 1877.__________________ (2429- 1) Nr. 3022." Executive Realitäten Versteigerung. Vom l. l. BczirlSgerichlc Krainourg wirb bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Lulas Köpiz, durch Herrn Dr. Mencinger, die efec. Versteigerung der dem Johann Küpiz von Podretsche gehörigen, gerichtlich auf 5631 ft. und 102 ft. geschätzten, im Grundbucht Stemeihof 8ud Ub.-Nr. 39 und Hcrr-schaft Flbdnia Rclf. - Nr. 198 vollem-mcnden Realität bewilliget und hiezu drei FeilbielungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 3. Juli, die zweite auf den 2. August und die dritt-. auf den 3. September 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerlchlslanzlci mit dem Anhänge an« geordnet woroen, daß die Pfar.drealitäl bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dew Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demfelben hintangegeben werben wird. Die KicitütionSbedingmfse, wornach insbesondere jeder Kicilanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der AcitationSlommission zu erlegen hat, sowie da« Schlißungsprotololl und der Orundbuchseilra:t llinnen in der bies-o/rlchllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezillsgtrichl Krainburg am 26. April 1877. (2419—1) Nr. 2937. Kuratorsbestellung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Ourlfeld wird hiemit bekannt gemacht, daß das hochlöbliche l. l. Kreisgericht in Rudolfs-werth mit Beschluß vom 1. Juni l. I., Z. 770, den Franz gotter von Gurlseld wegen erhobenen Hanges zur Verschwendung unter Kuratel zu setzen befunden hat, und daß demselben Franz Schebanz von Gurlfeld als Kurator bestellt worden ist. K. l. Bezirksgericht Gurlfelb am 3ten Juni 1877. (2420—1) Nr. 1901. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Im Nachhange zu dem Edict« vom 22. Jänner 1876, Z. 22, wird bekannt gemacht, daß oie dritte eiec. Fellbictung der Realitül des Andrea« l'esar von So-berschiz «ud Urb.-Nr. 942 »ä Herrschast Reifniz auf den 30. Juni 1877. vormittags um 9 Uhr, reassumiert worden ist. K. l. Bezirksgericht Reifniz am Iten Mai 1877. (2320—1) Nr. 3690. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Grttschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Weber von Götteniz, durch Dr. Wenedilter, die exec. Versteinerung der dem Josef Pri-mofch von Gbtteniz gehbrigen, gerichtlich auf 790 fl. geschützten, ad Herrschaft Gott-fchee «ub wm. XX111, lol. 3166 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei FeilbietungS'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. Juli, die zweite auf den 9. August und die dritte auf den 6. September 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im AmlSlolale mit dem «nhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilüt bei der ersten u«d zweiten Feilbietung nur um oder über dem SchüßungSwerth, bei der dritten aber auch unter demfelben hlntlm-gegeben werden wird. Die ^icitalionSbebingnlsse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der klcitationSlornmission zu «legen hat, sowie das Schühungsprotololl und der Grund» buchsextracl lvnnen in oer diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gottschee am 21sten Mai 1877. _________________ (2428—1) Nr. 2933. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezillsgerichle Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Helena Erzen, Witwe, von Krainburg, durch Dr. Burger, die exec. Versteigerung der dem Bnrthelmü Konc von Goritsche gehörigen, gerichtlich auf 4525 ft. gefchiihten, im Grundbuche St. Leonardi nud Urb. - Nr. 2 der Herrschaft Stein, Vigaun uut) Urb-Nr. 322 und Höftcin »ub Urb..Nr. 336 vorkommenden Realitäten wegen schuldigen 500 fi. o. ». o. im Reassumierunyewege bewilliget und hlezu die einzige FeilbielungS-Tagsahung auf den 2. Juli 1H77, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Vttichtelanzlei mit dem »nhange angeordnet worden, daß die PsanbrealitiUen bei diefer Feilbielung auch unter dem Schü-tzungSwerlhe Hinlangegeben werden. Die ^icitlltionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Kicilationslommifsion zu erlegen hat, sowie die SchlihungSprotololle und die GrundouchSeitracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. BezirlSgeritht Kramburg «m 23. »prll 1877. llio ^W> (334) 20 f GrfolgeaUcmentschelllen'/ ^ N«nn j« b«rch «in« H«Ume»hod« ^ gIH»,«nd« «rfola« «l,»«It «urd«,, so ift die«l l>r, «try» HtUmethod«, Hunberttauslnb« v«ldanl<» d«rs«l» btn ih« G«s»nl>lint, bulch s>« «uibt v<»I«n Kl«nl<»>, «<« ln« NtteNe b«> W«is«n, anch >» noch yekols»», »« Hilfe «ichl m»hr »öyüch schien, Ei darf daher I«b« stch ditft? be»«ln1«n W«thob« ,eilr»n»»»»«ll zulv«nb«n. N2her«t darüber in dem »«Ml, i»^«elen, 50»Seiten stall«« Buche-»l, N 8ol«mer2lo8 ohn« die V«rü»nuu5 störend« Vledlcamlnt«, ohn« r«lzs«^r»,nkl»«lt»» unb Ii»<>. ul,«,ttt-r«l» und Dr. 22.rt212.n2, Mitglied d«r med, ssacultät. Orb.»llnft»lt nicht mehr Habsburgergasse, sondern Wien. Stadt, Seilergaffe «r. 11. Auch HautauOjchläge, ^lrlcturen, I°I»>»» !)c! rl»n«l>, Bleichsucht, Unfruchtbarkeit, Pollutionen, ebcnso, obn« ,n «ovl»»l«l»l» oder zu brennen, B>»l»Ui» un«z n««ov«vtir» »u«r 4,rt. Vlieflich dieselbe Behandlung, ^tren^fte discretion verbürgt, und werben Medicament: »uf Verlangen sofort eingescndet. (7) <" (2277—3) Nr. 2720. Zweite ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht, daß zu der in der Exe-cutionssache der l. l. Finanzprocuratur gegen Iernej Peiar von Ielenl poto. 33 ft. 91 kr. mit dem Bescheide vom 10. März 1877, Z. 1356, auf den 23. Mai d. I. angeordneten ersten exec. Feilbietung lein Kauflustig« erschienen ist, dahei nunmehr zu der zweiten auf den 23. Juni 1877 angeordneten Feilbietung geschritten werden wird. K l. Bezirksgericht Egg am 23sten Mai 1877. (2334-3) Nr. 4852. Executive Vom k. k. Landesgerichte in Lai bach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Verhunz von Laibach, durch Dr. Mosche, die executive Feilbietung der den Eheleuten Franz und Helena Semme gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 183 fl. geschätzten Fahrnisse, als: Krämerwaren und Einrichtungsstücke, bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 25. Juni, die zweite und zwar auf den 9. Juli und die dritte auf den 23. Juli 1877, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor- und nöthigensallS von 3 bis 6 Uhr nachmittags, in der Wohnung des Execute«: Krakau, Burggasse Nr. 17, mit dem Beisahe angeordnet worden, daß die Pfandstücke bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach am 2. Juni 1877. GmsMhz-VclMchtimg. " " Diesen Tonntast am >7 Inni d. I., nachmittags um 3 Uhr, wird dic Grasmahd der großen Wiese an der Sonnegger Straße vor dem Elefant'schen Hause verpachtet. Grasmahd-Verpachtung. Montag am 18. Juni d. I., vormittags 9 Uhr, wird die Orasmahd von der sogenannten Iallen'schen Wiese im Tirnauer Stadtwalde verpachtet. l24io) 2-2 lngeniour-Lureau isslNN, IV., 8obnlntl3»8»o 5. Lpe2i»Ii8t in än!»j;en unä Nstrieli von Ilruusrelsn, vrennereleu, Kllirlletulirlll««, zittkl-, Oel- uuä liolillelse HlUlileu l-te. et«, emptiest «icl» lüi- ^feud^u, Lveoil»tiuctiou uuä Lszor^uu^ aller iu llie»s I'äcbsr Dis I'g.^rili trHC^rsr üislieiisr Frau; Lollinaer in Wicn empsl«l»1t ilirs lll>l!ill»uut l»L»t,oc»uutruic!ll,l!i! u, prliiuz^lrüuten I^ nI» I - ^^ z> ^s> l»^ ^ l^ ^ o sill 2lvr, ^^H«««r, »Illc:l», 2utt«i>, rob«« ri«l»<:ll; llpei»«nllülil«l' tlir lliululialtiiu^n, lzalri«rin»»obinon, tun^su, NlouMllva-I'ippoll uoueztftr <^l>!>«tl-li<'til)n. Iliu-»trierts krei8courllutn ßr»tl8. ^764) 29-14 (2331-3) Nr. 7221. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. stüdt.-deleg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Anton Lenalöit von Visolo, durch Dr. Sajovic, die exec. Versteigerung der dem Franz Bambic von Sarslo —durch den Kurator Herrn Dr. Ah izhizh — gehörigen, gerichtlich auf 913 fl. »eschütztcn Realität Einlage« Nr. 12 »ä Sleuergemeinde Tschelimle bewilliget und hlezu drei FeilbietungS-Tagsahnngen, und zwar die erste auf den 27. Juni, die zweite auf den 26. Juli und die dritte auf den 28. August 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicitationSlommisston zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grund-buchsextract künnen in der dieSgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 26. März 1877. (2245—3) Nr. 4547. Ezeeutive Realitäten-Nelicitation. Vom l. k. städt..deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: E« sei über Ansuchen der Maria Vezlaj verehl. Marlovii von Malavas die erecutloe Relicttation der der Maria Vezlaj verehl. Misic, resp. deren Verlaß durch den Kurator Dr. Suppanz. gehörigen, gerichtlich auf 1546 fl. 67 lr. geschützten Realität Rclf.-Nr. 52, tow. Ill, lol. 739 a,ä Grundbuch Slrobelhof bewilliget und hiezu die FeilbielungS-Tagsatzung auf den 23. Juni 1877, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gerichlS mit dem Anhange angeordnet wor-den, daß die Pfandrealilät bei dieser Feil« bietung auch unter dem Schätzwerthe hintau« gegeben werden wird. Die LicitationSüedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOverz. Vaoium zuhanden der LicltalionSlommission zu erleben hat, so« wie das Schätzungsprotololl und der GrundbuchSextract können in der dies-g:richtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 8. März 1877. (2176—3) Nr. 2350, Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Egg wild bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur die exec. Versteigerung der dem Martin Urbanija von Merzelca gehörigen, gerichtlich auf 882 fl. 50 lr. geschätzten, im Grundbuche Gilt Drilaj sud Urb.« Nr. 6, Rctf.Nr. 4 vorkommenden Rea» lität bewilliget unb hiezu drei FeilbictungS« Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 23. Juni, die zweite auf den 23. Juli und die dritte auf den 22. August 1877, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier-amtS mit dem Anhange angeordnet wor« den, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schähungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegebcn werden wird. Die Licltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcltant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LlcltationSlommisston zu erlegen hat, sowie das SchätzungsprolotoU und der GrunbbuchScrtract können in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Egg am 4ten Mai 1877. (2084-2) Nr. 644. Erinnerung an Franz Leopold Koß und dessen allfülligc Erben, unbekannten Aufenthalte«. Von dem l. l. Bezirksgerichte ltronau wird dem Franz Leopold Koß und belle" allfülligen Erben, unbekannten Nus"!' Haltes, hiemit erinnert: ES habe wider dieselben bei diesem Gerichte Theresia Hoagen, früher Vog"' nil, von Aßling Nr. 13 die Klage "s M63. 6. April 1877, Z. 644. pcw. M< jährt- und Erloschenelllürung der aus v" zu Karncrocllllch Hs.-Nr. 18 liegelM im Grunbbuche aä VeldeS 8ud M-Nr. 102 vorkommenden Realität H ^ Dr. Josef Rostna von Rudolfs Kurator aä aotum bestellt. ^ ,^ deu' Die Geklagten werden h'"° fM zu^ Ende verNändigt, damit sie """' ^^l! rechten Zeit selbst erscheinen oder, ^^, andern Sachwalter bestellen w ^^ Gerichte namhaft machen, »v"" „lid rrdnungSmäßinen Weae emicy" ^^^ die zu ihrer Vertheidigung " ° ^^,. Schritte einleiten könne«', lmonl« ^^^, Rechtssache mit dem aufaclttu« ^sord-nach den Bestimmungen d" "^llaaten, nung verhandelt werden um> °" gtech<^' welchen es übrigens freisteht, ^ "' behelfe auch dem benannten ^ ^„„ die Hand zu geben, st« °^n fettjt Verabsiiunumn cntstehenden l5 beizumessen haben werden. ^ ^udolss. K.l.stadt..deleg.Gezirlsaer^ »erth am 7. Februar 18"' 1111 Gin neuer, großer Eikkajlen. lhr praltisH gearbeitet, ist billig zu verlausen. Wo? saat die Administration dieses Blattes. (24 N<») 3-1 Wiens solideste und grösztc ^iLeniiiLdsi - ?2,kril! lll. N0!.. ^2!-X0sN2889 17. empfiehlt sich zur prompten Lieferung ihrer gs. Ichmackvollst ansgeslihrten Fabrikate, Illustrierte Vlusterblättrr gratis. (3<>!<>) «04—77 Die Hauptniedcilage in Kiain der Iementfulirik in Mllrüt Tüster blsindel sich zu Vaibach Gradischa, Burftstallgaffe H (l. l. Tabal-Hauptverlag). Preis: pr 100 Kilo ab obiger Niederlage 2 si. — lr. ll. W. , „ „ Nahn ^'aibach I „ 90 „ „ Alls Veüellungen sllr direlten Bezug von ^ilsje, weiden daselbst entgegengenommen, Muster u»f Verlangen zugestellt und Auslunft bereit» willigst ertheilt. (N75) « Uehrere hundert ^Limer Wein von den Ialn-cn >^?^. >«7« sind auf den, Gute Porcdjc bei Nohitsch zu verlaufen. Auskunft daselbst und bei Herrn Anton Krispcr in ttaibach. (^01) 3-2 An verrechnender Kellner, cautionsfähig, der deutschen und sloveni-^chen Sprache mächtig, wird nntcr an« ^hlnbarcn Bedingungen für einen gut '"lüenei, Gllsssnschllnl sofort aufgenom-^"- Näheres zu erfragen: Nömcrstraßc ^1^,11. Stock. (2302) 3-3 ÄnmeiMhNlW ^ ^k^^.^^«z«. 20 Minuten von ."kr Bahnstation entfernt, in reizend 'y°"er Gegend gelegen, sehr gesunde Uuft, ^rzllgliches Trinlwasscr, in der Nähe einer ^"".Anstalt, ist für diese Saison von Ufe bis Ende Ollober l. I. um den U'Nen Preis von 200 fi. zu ve'miethen. 2 " Wohnung besteht aus 4 möblierten I'lNlnern im I. Stocke sammt Sparherd-He und Gartenbenühung. Ueber daß Mcre ertheilt Auskunft F. Mullers üü^ncen.Gurcau in Laiback. (225<.<) 3-3 lHllsM. ^. In einer der schönsten Genenden Va ^ ^ '^ "" ^hr gUnstill gelegenes f"?°nnt aus stamilienlucksichlen aus f, '" Hand zu verlaufen. Dasselbe würde ^ "üb" zu lllndwilthschaftl'chen Zwrclm ^ ^ zur Sommerfrische frcnidcr Gaste Va/"' ^ ^"^ ^ Minuten von einer hl '"station c»tfcrul, läßt sich jeder wei-k^s ^°mfo,t aus der nahen Stadt her-ltk ^sfeu. Vei dem Wohnhause und t^ ^chaflsgebüube brftndet sich ein ge-li^^'Nes Sommerhaus und ein Salon lllik ^llulalnten, ein großer Obstgarten, da,, "" blasen anstoßend eine schöne Obst. llk. ü>' welche ill den nahen Wald l»,^' ^leseS schöne Gut sammt Zugchö, ^kler. Wlss^ und Wald) 3 hat mein Vater in der Hlorlantzgasse duö I»,«il»l«l'vi^ >Vii«>i,, ^?^><,mm<'l«l>!-c,«!>«i>, I^«d«s. »U» »u»»»I>!:l»,i, X«l's!c^n!ll!«!ten ö«s ülin'. <1<,!><.s», I»6«l. MkNll lu «mz>lül>1«n »>, «>n s>« U»u» liuliNcilünill,!, ^V^climitt«!. >V>sz V«lk«!-« ^««r^isn lüs di« ^««unän U»ut »>8 <,ol>»>tilnt«» W»xc!i. miltsl oänl in ,,„!t^«>!>z«i, Ni6<>ln »u^yWetülot. ,« v«sl»il!t»i» 6«l»n!beu «ins »»««^««innücn!, Xilstn«il nnii r^üclie, ^l« ««lb« s«o!> k«ii>, »ncl«s«u Nitt»! «rreiodt besäen llünnell uni! «cliütlt a»n»n»z »vl »U«n ?s6>8 p6s 3tück zammt Lelil-aucnzgli^eizunß 35 l« l>sis«>lnt u,x! u«t«s!>cu«!<:li ^»«utlieu von »Uvn odlieeu ---- ^ur Vys^ütuny von läuLelmnyyn -^^ »«li«»l« w»ll »u»Hibc^>ic1> «!<>58«>»''!« 'l'»»w»«vts« ^u«l «At» »«lt ^ ^,,«!,!>«k«l »vodoa», >»«»!»i 'lli»«sü<>is« ?,n„> On^ilüllnl«!!,« in 1i«<«rn. ^uNsk^e «n ^o« t «il ^«7,'>< : ^p«tl>«^«7 llW äer Kenuerei ller Oebeüller Konter in iteopoldsruh bci Laibach wird in Oisteu vou '25 Flaschen auswärts versendet. Bestellungen werden birclle an die Brauerei oder an Herrn ?«t«r I.«.»«2l^, Helndelsmann in Kaibach, und au Herrn reani voisni, Handelsmann in Krain-bürg, erbeten. ^OW) 5> i« Gt«'it'»',««^^. ^1250) Iii.I1 Lotion?e1äd2lld äer rmZ^rigolisQ ^LL^^Wi. 8»i8on vom l. ^2> dl8 30.8vptomb«s. ^«»»,«^,,w,»«^ «ii««^^, H»„. «. 5e>,«in,,«»»«,,, ,,,,,^«»,»»«lMe»,^ tlstt^^s s4«1>17 ill 6«r^lknt: cl«8 di^ui^u «ü(jl»«,^udcl«8 virä Drinze^en^Wullee voll Die»«» rüdmUcdgl l»l:Iluuu^ >V»«cd- k'li»««« ^i«(llil, Mltcdt V. bei Hl hab« i, l»«l Osd!n«»!l»n»»A»iflal» für Lv8onlol:nt3Xs»nlikbltsn vus„!gllt», «sshsü bis lchtinlwi UN« h»!!b«>s,n F»!>, von »,s^,»ä„ lisslich von ««-» Nd«. Nuch»!lddnlch<^oss,spond»nzhed«»» dsll u. weider, Mfd,f«m»»»»»bf1«gl. WM' «»^. »»»«»» «nrde b«rch »l» «tlnennong ,um «»n, Nni»««l.» Vlofess»l «. tz, <«»«gt»»ichne». Untrüglichem Mittel gegen Migräne, das von medlzunsHen Autoritäten mit bestem Erfolge angewendete und erprobte I«»,vttv1l» von Apolbeler Bohnh. In k»ib»cb zu daben bei «polheln ^vo-»><»«»„. Presckernplatz, (!HW4! ^ >Vi(Mij5o ^(?IirUt. VV. hügel'sche Buckhandlung. Wien, Herrengafse Nr, s». Vladilllle Heilung der H»IN«>55Z» goldene Ader). Nli, ^hne Nrznei, reine Mturheilung. Preis nur ^O ll, Mi! Post 70 lr. (0Ü0) ^l» 1l. ll»«t«U«H, l»«rul2Mt«m llombozilltiselleu ^potu«llCs in ^»ri», »us <1»8 »<»lie l»>mö«i'»U8l:l,,/ I^illvu 1<) kr., Triester l»mN Triest. Die Triester (lommercialbanl empfängt Geldeinlagen in öftcricichi. fchcn Banl und Slaatönotcn wie auch in Zwanzig-Franlcnslücken in Gold, mit der Verpflichtung. Kapital und Intcresfen in denselben Valuten zurückzuzahlen. Dieselbe rsrmnptiert auch Wechsel und gibt Vorschüsse auf öffentliche Wcrthpllpicre und Waren in den ob-grnannlrn Valuten. (1) litz Säminlllche Operationen finden zu den in den Triester Lokalblättern zeitweise angezeigten Bedingungen flall 1112 Gut Ml! Schauturnen am 17. Zum 187? vormittags 10 Ml in der Oberrealschul-Hurnhalle. Alle Vereinsmitgliedei und Turnfreunde smb eingeladen Vom Turnrathe des Laibacher Turnip«)_______Vereines. Als Achrzunge findet ein gesunder, munterer Knabe, im Alter von 15 Jahren, der slovenischen und dentsäen Sprache volllommen mächtig, sogleich Aufnahme in der Spezerei-, Eilen und Schnittwaren« Handlung d?s ^ »l. ?l>««oli«r in ?ü5si, (l532) Viele Aerzte und doch gleiches Urtheil. von «. U. W. Mayer in VreSlau wurde uitter vielen andern von folgenden Aerzten empfohlen, verordnet und mit den glänzendsten Erfolgen in Anwrndung gebracht i T>r. Kaluljch in Dresden, Dr. I. N. Nuerbach ,n Bularest, Dr. Weber in Halle, Dr. üebrs, lömgl. Kreis.PhysiluS in Birnbaum, Dr. I,^tcnsteln in Breslau, Dr, Dörner in Wolgast, T>r. Koschate »n Breslau, Dr, Heßler in Königöwart (Böhmen). Dr. C, Gevstäckec in Oschatz, Dr. ^,'ang in SHwarzwasser:c, ^lilir allein echt zu haben in der Apotheke des A5. Vlayr in ^aibach, bei K. Tchaunin« in Kv linburg und T. Uizzsll »n Nudolssweith. Verloren. ülu Opvrll^no^ol» (Perlmutter) lammt Futteral wurde gestern auf dem Wege über die Wienerftraße, Schelleuburqgasse und Nongreßplah zum Theater verloren. Der redliche Finder wird gebeten, selben in der Expedition dieses VlatteS gegen entsprechende Velohnung ab« zugeben. (2413) 3-3 Gin Kind, nicht unter einem Jahre alt. wlrd von einer soliden Familie auf dem stachen Lande nächst einer Eisenbahnstation in Krain in gänzliche Pflege genommen. Nähere »uslunft gibt F. Millers Annoncen-Bureau in kaibüch. (2256) 3-3 Gemischtumren-Handlung in einem der srequentefien Marltorte Ob«r. 5«ln» ist zu verlaufen. Näheres in ss. MullerS Annoncen'Bureau in i'aibach. (2258) 3 8 Eine große und zwei kleinere Somrataira, vollkommen möbliert, eine Viertelstunde von Stein gelegen, sind billig zn vermiethen. Näheres bei Herrn ^»rl Ian«!»«?, Neu« gasse Nr. 5. (2382) 3-3 Auliucrknus. Wegen vorgerückter Saison werden neueste Honnenschirmo 10 bl« 15 /, und Hchirme früherer Saison 2O bl« 40"« unter deu, reellen Preise ausverkauft. (2363) 3 2 Geneigtem Zuspruche empfiehlt sich Für ttand- und Ackerwirthe. Aigl. Jutterrüben-Samen. Diese Milben, die schönsten und ertragreichsten von allen jetzt bekannten Futterrüben, werben 1—3 Fuß im Umfange groß und 5, 10 bis 15 Pfund schwer, ohne Bearbeitung. Die erste Aus» saat geschieht ausgangs März oder im April. Die zweite Aussaat geschieht im Juni, Juli, auch noch anfangs August, und dann auf solchem Nckcr, wo man schon eine Vorfrucht abgeerntet hat, z. V. Vrilnfutter, Frühkartoffeln. Raps, ^'ein und «oggen. In 14 Wochen sind die «üben vollständig ausgewachsen und werden die zuletzt gebauten zum Winterbedarf aufbewahrt, da dieselben bis im hohen Frühjahr ihre Nähr» und Dauerhaftigkeit behalten. Da« Pfund Samen von der grohen Sorte lostet 6 Nkr., Miltelforte 3 Nlr. Unter '/i Pfund wird nicht abgegeben, Aussaat pro Morgen », Pfnnd. Kullllranweisung füge jedem Auftrage bei. <3s offeriert diefe Samen: Ernst Oange, Schönelierg bei Berlin, W. Franl>erle Aufträge werden mit umgehender Poft expediert, wo der Vetrag nicht beigefügt, wird solcher durch Poftvorschuß entnommen. (2416) Wegen des pro I. Semester 1877 vorzunehmenden Rechnungsabschlusses werden bei der gefertigten Sparkasse vom 1. bis inclusive 15. Juli d. I. Zahlungen weder angenommen noch geleistet. Aus gleichem Anlasse bleibt auch das Pfandamt vom 1. bis iuclustve 16. Juli d. I. für die Parteien geschlossen. Laibach, 13. Juni 1877. (2445) 3-1 Direction der krainischen Sparkasse. Hau5-Verklluf. Das der Stadtgcmeindc Laibach eigenthümliche Haus sammt dazu gehörigen Grundparzellen am Reitschulplatze Nr. 2 neu, neben der NuZak'schen Kaserne, wird am 2. Juli 1877, vormittags um 11 Uhr, bei dem Magistrate im öffentlichen Licitationswege veräußert. Die diesfälligen Bedingnisse erliegen bei dem Stadt-Oekonomieamte zur Einsicht. ItMmagiftrat Laibach am 9. Juni 1877. ^, 3-, L£YKAM-JOSEFSTHAL \ctienGesellschaft für Papier-und DrncKiiidnstrie in Craz. Es wird bekannt gegeben, dass nach Boschluss der sechsten ordentlichen Generalversammlung der Coupon Ulr. 14 mit vier Oiilfl«?« ö. VV. vom 1. Juli 1877 an in Graz bei der Gesellschaftskasse, 8tampfergasss Nr. 7, ,, Laibach bei Herrn A. Zeschko und ,, Wien bei dem liankliaiise Felix Pfeiffer ) ,"> i L. &ß C. Hardtmuth. Molls Seidlitz-Pulver. w «m wenn auf jeder Seh»'''1"'. Ktiquetle der Adler "'^ aufgedruckt ist. Durch gerichtliche Slr^ ßrkonntnissc wurde el KälschiiiiR meiner , . und Schutzmarke ^fAtJ holt konstatiert; if'» Wiir r di-Hhull. das l'ublik""? v Anknuf solchiT Falsi«'^.' •lie »ill Täuschung ber? net sind. '^r«5 etner uerfregeften 0>rtötnas-^^adjfcs l $. 6. $f. —.—... ,. ,^ ... .¥ _ . , ^.... ,^. .........., . __r^r_ .. ._ _t ^ _^—-_^,__^,_____ I. in mi •iin*r*gg^^ Franzbranntwein und Sai^ Der r-uverlässhchste Selbst-Arzt zur Hilfe der leidenden Menschheit Ix-i ^llc.i inncrcn i""1,", i"id Knt/iindungen, nej?cn die meisten Krankheiten, Verwundungen oller Art, K.ipf-, ^^L1"1^" Zahnschmerz, alte Schäden und offene Wunden, Krebsschäden, Hrand, entzündete Aug<*"> und Verletzuntren jeder Art etc. elc. ZN Flaschen sammt Heblauchsanweisung 80 kl. ö. W. Lolll l»«i llsn mit 1» b«»eiol>n«ten sirmnn. , im —^^ ift^t^flt^tt DiMwTbrT ' .11«» ^ ^'??^?«»liiga, der u-i««* Sor-?on Handel vorkom"1 ,,|,ßii M. Krohn * 0«. ten su ürxtl^he" ' «n Bergen Kcciifiiet i«'-(Norw«0«n). ^reig 1 ff. o. 3*. per ^fasdjc fammf ^cbraitdjscniDcis«11^-^- Echt bei den mit * bezeichneten Kinnen. ^r^=!SS^^=^^^ Slrop Pagliano, ss¥S»1;;;- 12 Klncons wird gegen Kingendung von II. 10 per Postanweisung franko verse" c -cTTieU, A. MOLL, k. k. Hos-Liefcr«nlf W Tudilauben Nr. 9. Josef Svoboil«. Depot«: Laibach: G.Piccoli, Apoth.; (i|*j W. Mayr, Apoth.; (* t *j Ad«l«b^: Apoth.; Albona: d) B. Millevoi, Apoth. ( analr: (i) H. l'assBKnoli, Apolb.; (i) C. l'»r'8 "(xt*; I1. »» (x)Era.Jago.lic. Drauburg'.d) Joh. Sijjwwt. Cilli: (xf) i:aurnlw.cl.'Mc.li.- ApoIll0*f' rinor; (») 'r ' scher; (i) C. Krisper. Frl&saeh: (i) Ant. Aifhing.;., Apotht-k.-r; A-*"!'!'Mi«"'"il * ri/\V zoli. Klajensurt: (x + *) C. CIcmcntni'.hitRch; (») I». Bin.bar.her, Apotheker; (» |>0nfal0l: («)'• Apoth.; (i) K.ErwBin, Apotheker; (x) Dr. huil Hauser, Apotheker; ix) VeWr «e\rfS (x) A. IWb^t Minisgini, Apotheker; Kralnbur^: (x) Karl Sehnnnig, Apotheker. KaUBinon!» hpkcr. Splt«j/¦ ' ' Apotheker. Rudolsswor«h : (x*) .]. Hcrgmann, Apotheker; o»heker. ^^________________ D«»ck und «e«l«, von I«. ». «lelnwayr ck Fed ««»berg