Laibacher Zeitung Nr. 129. 1178 9. Juni 1909. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 12U. Mittwoch den 9. Juni 1909. (2079) 3-2 Präs^9W^ 12/9. Konkulsausschreibung. Beim k. l. Kreisgerichte Rudolfswert ist eine Kanzleigehilfenstelle mit dem Taggelde per 2 II 50 !i in Erledigung gekommen, Vewerber haben ihre mit der Nachweisnng der vollen Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift belegten Gesuche beim l, k. Kreisgerichts.Präsidium in Rudolfswert bis 20. Juni 1909 zn überreichen. K. l. Kreisgerichis.Priisibium Rudolfswert, am 5. Juni 1909. (2090) Präs. 1046 4/9. Konkursausschreibung. (Richierstelle.) Für die beim l. l. Kreisgerichte in Mar» burg erledigte Bezirksrichterstelle, beziehungs» weise für eine bei einem anderen Gerichte frei» werdende Richterstelle der VIII. Rangsklasse wird der Konlurs ausgeschrieben. Vewerber um diese Stellen haben ihre gehörig belegten, mit dem Nachweise der crfor« berlichen Sprachlenntnisse versehenen Gesuche bis längstens 22, Juni 1909 beim gefertigten Präsidium einzubringen. K. l. Kreisgerichts'Priisibium _______Marburg, am 7. Juni 190!». (2073) 3-2 Z, 12,92«. Konkursausschreibung. An der l. l. Studienbibliothel in Laibach gelangt die Stelle des Kustos mit den sy-stemmäßigen Bezügen der VII. Rangsllasse zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle haben ihre mit den Nachweisen über Studien und Svrach. lenntnisse, sowie über ihre bisb/rige Verwe.,. dung belegten Gesuche im Wege der vor» gesetzten Dienstbehörde bis zum 6. Juli 1909 bei der gefertigten t. f. Landesregierung einzu» bringen, K. k. Lanbesregierun« für Krain. Laibach, am 5. Juni 1909, (2054) 3-2 I. 7675. Iagdvcrpachtnng. Im laufenden Jahre gelangt im Bereiche der Bezirkshauptmannschaft Lottsch die Jagd» barleit der Qrtsgemcinde Untcr-Loitsch auf die Dauer von 5 Jahren, d. i, vom 1. Juli 1909 bis 30. Juni 1914. zur Verpachtung. Die Lizitatiun findet am 26. Iuni l. I. um 1l) Uhr vormittags in den Amtslolalitäten dieser l. l. Aezirtshanptmannschaft statt, wo auch die Lizitations- und Pachtbedingnissc währZnd der Amtsstunden zur Einsicht anfliegen. K. l. Nezirkshaufttmaimschaft Loitsch, am 3. Juni 1909. Št. 7875. Razglas. Lov obèino Dolonji Logatec bo odda lotos v zakup za pet let, to jo od 1. julija 1909 do ,iO. junija 1914. Licitacija tega lova se bo vršila v uradnih prostorib tega c. kr. okrajnega gla-varstva (In o 2 6. j u n i j a t. 1. ob 10. uri dopoldne. Dražbeni in zakupni pogoji bo mod uradnimi urami tnkaj na vpogled. C. kr. okrajno glavarstvo v Logatcii, dne 3. junija 1909. (2063) 3-2 g. 787. Kundmachung. Im Schulbezirle Littai wird eine Lchr^ stelle an der zweillassigen Volksschule in Schalina zur definitiven Besehnng ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor» geschriebenen Wege bis 2b. Juni 1 909 Hieramts einznbringen. Auch haben für die definitive Anstellung die im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellten Bewerber durch staatsärztlichcs Zeugnis den Nachweis zu er» I'rmgen, daß sie die uolle Physische Eignung für dcn Schuldienst besitzen tt. l, Bezirksschulrat Littai, am 27. Mai 1909. (2091) Cg I. 91/9 Oklic. Zoper Janeza Uätar, poaestnika na Selih, katerega sedanje bivališèo v Ameriki je neziiano, so jo podala pri c. kr. deželni sodniji v Ljubljani po Ivanu Hribovšek v Zagorji, Neži Kovao v Lazah in Mariji Uštar iz Sel, zastopani po dr. Vlad. Ravniharju, tožba /aradi 540Ü K. Na podstavi tožbe odredil se jo prvi narok za ustno razpravo na 1 7. junija 1909, dopoldne ob 9. uri, tusodno, sobaŠt. 123. V obrambo pravic toženoga so po-8tavlja za skrbnika gospod J. P. Von-cajz, odvetnik v Ljubljani. Ta skrbnik bo zastopal toženega v o/namenjoni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali no iraenuje pooblašèonea. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani, odd. I., dne 0. junija 1909. (2082) 3 2 & 10/9 j Konkurzni oklic. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani je dovolila razglasitev trgovskoga konkurzaoimovinikmetijskegadruštva na Dolenji Dobravi, registr. zadr. z omojeno zavezo. C. krv dež. sod. syetnik Jurij Šumer v Škofji Loki se postavlja za konkurznega komisarja, gospod Niko Lenèek, c. kr. notar v Škofji Loki, pa za zaèasnega upravnika raase. Upniki so pozivljajo, da naj pred-lagajo pri naroku, doloèenem na 18. junija 19 09, dopoldne ob 9. uri, pri c. kr. okrajni sodniji v Skofji Loki, oprti na izkaze, sposobne za potrdilo avojib zahtev, po- trditev zaèasno imenovanega ali p^-postavitev drugega upravnika raase in njega namestnika ter da izvoHj0 odbor upnikov. Dalje se pozivljajo vsi, ki se h°" èejo lastiti kake pravice kot kon* kurzni upniki, da naj oglasijo svoj« terjatve, tudi èe teèe o njih pravda do 1 5. julija 1909 y pri c. kr. okrajni sodniji v Skofj1 Loki po predpisu konkurznega red» ter da naj predlagajo pri naroku za likvidovanjo, dolocenera na 7. avgusta 19 09, dopoldne ob 9. uri, istotara, njih°v0 likvidovanje in ugotovljenje vrste-Upniki, ki zaraudijo zglasilni r0*5-' morajo plaèati stroške, katore prou^-roèita tako posamoznim upnikora kiiko tudi masi novi sklic upnikov in P1]0' soja naknadne zglasitve in s° \z' kljuèeni od razdolitov, že opravlje»10 na podlagi pravilnega razdelbnetf* naèrta. Upniki, ki so oglasili svoje_terjatve tor pridejo k naroku za Hkvl dovanjo, imajo pravico, pozvati koncno voljavno po prosti volitvi na mes upravnika mase, njega namestm^ in odbornikov upnikov, ki bo pO910' vali dosloj, drugo zaupnike. - Narok za likvidovanje se d°'° hkratu za poravnavni narok. Daljna naznanila tokom konkLr,^ nega postopanja se bodo razglst»a v uradnom listu «Laibacher Zeitung*' Upniki, ki ne bivajo v Kanins ali njoga bližini, morajo imenovati zglasilu istotam bivajoèega P00?^ Sèenca za sprejemanje vroèbo, ^slC bi se postavil za nje pooblaScen za vroèbo po predlogu konkurzneg komisarja na njih nevarnost in stro • C. kr. deželna sodnija v Ljubljana odd. III., dne 5. junija 1909. Lmbacher Zeitung Nr. 129. 1179 9. Juni 1W9. (2051) C 123/9 1 Oklic. Zoper Janeza Walland-a iz Dvorske yasi, kojega bivališèe jo neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v liadovljici po Francetu Debeljaku ml. iz Hraš št. 1, tožba zaradi izbrisa za-starane terjatve. Na podstavi tožbe se doloÈa narok na dan 3 0. junija 1909, ob !). uri dopoldne, v sobi St. 26. V obrambo pravic tožonca se po-8tavlja za skrbnika gospod dr. Janko Vilfan, odvetnik v Radovljici. Ta skrbnik bo zastopal toženca v ozna-inonjoni pravni stvari na njegovo ne-vaniost in stroske, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne iraenuje po-oblašèenca. C. kr. okrajna sodiiija v Radovljici, odd. II., dne 28. maja 1909. (2077) E 53/9 6 Dražbeni oklic. Po zahtevanju Janeza Gril, posest-nika v Razpokab, bo dne 1 2. julija 1909, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-^aenjoni sodniji, dražba zemijisèa vl. st. 146 kat. obè. Vrhpolje, ki obstaja iz hiše St. 14 v Zg. Tufstajnu, gospo-darskih poslopij, gozda, paše in njive tor nekaj pritiklino. Nepremiènini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 3760 K, pritiklini na 14 K. Najmanjši ponudek znaša 1810 K I in prevzetjeprevžitkaFrancetaBunÈek; pod tern zneskom se ne prodaje. C. kr. okrajna sodnija Brdo, odd. I., dne 2. junija 1909. (1897) 3—2 A 1. 209/9 8 Oklic, 8 katerim se sklicujejo sodišèu neznani dedièi. C. kr. okrajno sodišèe v Ljubljani, odd. I., naznanja, da je umrla dne 12. februarja 1909 v Benetkah v bolnici Marija Wegner, samska za-sebnica in lièi Vaclava Wegnerja in Katarino Wegner, roj. Iskra iz Ljub-ljane, ne žapustivši nikake naredbe poslednje volje. Ker je temu sodišèu neznano, ali in katerim osobam gre do njene za-pušèine kaka dedinska pravica, se po-zivljajo vsi tisti, kateri naraeravajo iz katerega koli pravnega naslova zahtevati zapušèino za se, da naj na-povedo svojo dedinsko pravico v en em letu od spodaj imenovanega dne pri podpisanem sodišèu in se zgla.se izkazavši svojo dedinsko pravico za dedièe, kor bi se sicer zapušèina, kateri se je med tem postavil za skrbnika gospod dr. Josip Krevelj, notarski kandidat v Ljubljani, obravnavala z onimi, ki se zglase za dedièe in iz-kažejo naslov svoje dedinske pravice, ter se jim prisodila, doeim bi zasegla nenastopljeni del zapušèine, ali èe bi se nikdo ne zglasil za dedièa, celo zapušèino država kot brezdedièno. C. kr. okrajno sodišèe v Ljubljani, odd. I., dne 18. maja 1909. (1915) 3—3 _?>U =1"" —I " i M. 1909- (1126) 26-12 J Präzision8 - Fabrikat der Osterr. Waifenfabriks-fiesellschaft in Steyr. Krsto automatische Kipplauf-Pi8tole der Welt In allen Waffenhandlungen und bei allen Büchsenmachern erhältlich. > LUTZ' ,Kriminal-undDßtektiv-4 Romane Zu beziehen durch: h v. Xlcinmayr & fed. gamberg, Buchhandlung in taibach. Xur eohter Maoks maoht die Haut zart und weiß. Warnung! Der echte Macks KAISER-BORAX wird nur in feineu, zinnoberroten Schachteln in den Handel gebracht. Man achte auf die Schutzmarke! Nachahmungen, welche auf Täuschung berechnet Bind, werden gerichtlich verfolgt, worauf Händler und Verbraucher aufmerksam gemacht werden. Alleiniger Erzeuger in < )Bterr.-Urig. Gottlieb Voith, Wien III/,. (745) 10—6 Überall erhältlich. Kinderwagen (Sitzwagen), Badewanne, Eiskasten, Hühnersteige etc., sind überäiedluugs-halber billig zu verkaufen. Besichtigung von 1 bis H Uhr nachmittags. "Wo? sagt die Administration dieser Zeitung. (2093) 2—1 Zur Lösung 700 gewinnbringender preisgekrönter Probleme Personen aller Btaode gesucht. FinaiizierungsvermitUung kostenlos Krupp & Comp., Spezialbureau für LuftBchiffahrt und Flugtechnik in Romanshorn. Juileriuanij, gleich welchen Standes, möge sich melden. f2<>8y) H--1 De?e'r k. u. k. Eeneralstabskarten Maßstab 1: 77>.000. J-'rei» per iJlatt 1 K in 'J'aschenforrnat auf Jiein-wand gespannt 1 K HO li. -P» ?>) 79 lo. von Kleinmayr h fed. Bamberg's Bnohhandlung Ixj. Xja.I"toa.cla.T ICoaa.g^xesspla.tz. Verkäuflich sind mehrere gute Oastwlrtsohaften iu der Stadt und am Lande, dann größere und kleinere Häuser mit Gärten, Villen in der Stadt und Oherkraiu, Grundbesitze und Großgrundbesitze in Stcjcrniark und Kärnten, Mühl- und Sägewerke als auch eine Behr rentable Privatbrücke. Gesuoht werden größere und kleinen- Wohnungen für ruhige, ständige Parteien per sofort, August- und Kovember-termin. MMi) 1 Anfragen in der Kanzlei des Peter Matclic Laibach, mihlošièstpaBe ID. Mnertauttt toor)üdlidie (I9ö&) 5—3 Photographische Apparate eigener und fremder Konstruktion. Kodal« uo« X «5l< mi, auch mit besseren Objrttiven, Projettioilsappalaie für Schule und Haus, Truck«,, platleu, ttopierpapiere und alle (lhemilalien in fte1 U W W W fcj IJ ^1 WARNUNG! I U t • k_fc it aft LA t_ft ¦_¦ Schicht-SeifQ 1st nur echt mit Namen>liietit1 und. Marke Hirsch !.'^7, « t Soeben erschien: Roman von Hermann Bahn Preis: geheftet K 6' , gebunden K 7*20. Drut ist iler Ilerzeusromaii eines typischen österreichischen Hezirkshauptniamis, der an seinem törichten Abenteuer mit einer seltsam schillernden exotischen Frau zugrunde geht, und es hat nun einen eigenen Reiz, wio Hermann Bahr das Romanhafte dieser spannenden Liobesgeschichto, die sich in einem Winkel deB Salzkammerguts abspielt, überall an die großen Probleme, die nicht bloß das österreichische Staats-weson heute bewegen, zu knüpfen und den tragischen Einzelfall mit solcher Kunst ins Typische zu rücken und mit den Grundmächton der heutigen Gesellschaft zu verbinden weiß, daß das ländliche Idyll allmählich zum großen politischen Roman anwächst. Alle Gewalten des heutigen Österreichs, dor ungeheure Apparat einer Verwaltung, die sich allmählich von allen Zwecken abgelöst hat und selbstherrlich geworden ißt, die melancholische Gestalt dos abgedankten Liberalismus, die demagogische Welt kleinbürgerlichen Neides und Dün-IccIb, die verborgene Geschäftigkeit des Klerus wirken das Netz, in dem sich der arme «Held» verstrickt; im Hintergrunde aber steht, als die eigentliche tragische Schuld, die er zu büßen hat, der unbewegliche Schatten Altösterrcichs. Es 1st der erste große polltlsohe Roman, der in Österreich gesohrieben worden ist, und ein bekannter Parlamentarier hat gesagt, man könno Österreich erst ganz verstellen, wenn man es in diesem Spiegel gesehen. Zu beziehen von (2007) 5—3 Hg. v. Xleinmayr 8 fcö. IJambergs K Buchhandlung in Laibaoh. •« Schutzmarke'. „Anker" Liniment. Capslci oomn,, Ersah für ilnkel sain kxpellel ist als vorziistlichste schn,crzsttNendc und ableitende (sinreilmng dri Gr- kiiltungen usw. allgcmciu ancrlaunt: ,wm Preisc vou 80 h., K 1.^0 nnd ^ K vorrätia in allen Aftolhrlen. Beim Einlauf dieses überall beliebten Haus-mittels nehme man yur Orissinalflaschru i» Schachteln mit unsrer Schutzmarle „Anker" an, dann ist man sicher, das ! Orissinalerzeugnis erhalten zu haben INl-.üiilhltlsAPWzHMWMcll' in Prag, Elisabcthstrafte Nr. 5 neu. Versand täglich. (J-1781) 42-42 Wer Kapital sacht gut placieren will, verlange kostcnl. Auskunft llaasenstein & Vogler A.-G., Wien I. (1847V4-2 Schnelle Heirat (1035) 52-12 wünschen viele vermögende Damen. Herren, wenn auch ohne Vermögen, wollen sich moldeu. M. Rothenborg, Berlin NW. 23. At iTn\\ ' (gesetzlich ß*\J P vL gresohützt) Unübertroffenes 01 für (4401)52—20 Motorwagenf Motorräder u. Motorboote. Alloiu.Fabrikanten: H. Moeb'lUS & FÜS, Basel (Schweiz). Zu haben in allen Autogaragen Europas. Billigste Drahtgeflechte für flbfriedungen. Mehrfach gedrehte, feuerverzinkte Drahtqeflechte, besonders geeignet für Abfriedungen von Wild-_ parks, Weingärten, Baum- schulen etc., als Hasenschutz, für Hundezwinger, Hagelschutz, Fasanerien, Volieren u. Vogelkäfige, bestes Gitterwerk für Lawn - Tennis - Plätze, bis 3 Meter breit lagernd, für Rabitzwände u. Monierbau etc. etC. . 1433; 1C-G Doso'bcn werden in YlaschenwcrtiMi von 1.1-150 nun iinrl v^rxchifidumsri Draht-' lävkcn gcarhciLet und naob der Fleohtnngr erst fenerverzlnkt, daher nicht rostpnd und IhmIuiiIch I dnucrhnfUT nN alc iins vcr/.inktüiri JJraht hergtjgtelUeri (icüfchte. Auch fouervo^.inktci) StahlBtaohelzaundratat iu ver.-cliiodeiun Sflrkon licsiTH prciswür-liK-t HUTTER&SCHRANTZA & Siebwaren- und Wien Mariahilf r Filztuch-Fabriken und Prag-Bubna. NaturrauBter und Jedwede Auskünfte grati* und franko. Bei allen grösseren Eisenhändlern erhältlich. Spezialität: Patent-Schneefänger aas verzinktem Eisenblech. Soeben erschienen: Gesetze und Bestimmungen über die Bezüge, Dienstverhältnisse und Ruhegeniisse der österreichischen Staatsangestellten von Ernst Kramsall k. k. Oberrechmuigsrat im Ministerium für Kultus und Unterricht. I=reis J8Z 3 - GO. Vorrätig in lg. g. Kleinmayr I Fed. Bonbergs Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach Kongreßplatz Nr. 2. (H«fj) (> 6 Brunn - Königsjctöer jYiaschinenJabrik Bahnstation: K.önig'sfeld l;>ci TEZtrVuiLn. Nieder- und Hochdruck-Zentrifugalpumpen für jede Fördermenge und Höhe; Drucke l>is 80s) Me*^r W. S. Beste und billigste Pumpe für aJJp JudiistrielJen und landwirtschaftlichen Zwecke. Spezialausfiihruugen für Kessel-Speisungen. Feuerspritzen und für Förderung säurehaltiger Flüssigkeiten. (hOdi) 23 Saug-gasanlag-en für alle Brennstoffe. Rohölmotoren Patent Lietzenmayer. Kessel aller Systeme._Dampfmaschinen mit Schieber- und Ventilsteuerung. Laibacher Hettung Nr. 129. 1182 9. Juni 19W. Fräulein der deutschen, slowenischen und italienischen Sprache in Wort und Schrift mächtig, in Stenographie und Kontorarbeiten gut eingeführt, suoht entspreohende Anstellung: für die Vormittagstunden 8 bis 12 Uhr. Gefällige Anträge unter „J. J. 1000" an die Administration dieser Zeitung erbeten. (2032) 3—3 Monatzimmer ist Resselstraße Nr. 30, II. Stook zu vergeben. (2029)2 Zahlkellnerin für ein feinbürgerliches Restaurant in Lus-slnpiooolo gesuoht. Reflektiert wird auf gesetzte Persönlichkeit mit Jahreszeugnissen. Bedingung Kenntnis der deutschen , slavischen und italienischen Sprache. Streng solid, reinlichkeits- und ordnungsliebend. Kaution für das gesamte auf Rechnung gegebene Getränk 200 Kronen. Der Posten ist ein stabiler und wird auf Fachtüchtigkeit Anspruch erhoben. Sympathisches Benehmen. Angenehmes Äußeres. Alter Nebensache. Bewerberinuen, welche diese Eigenschaften besitzen, wollen ihr Offert richten an das Restaurant Dreher in Lussin-piooolo. Eintritt sofort. (1993) 7 In Tier- u. Menschenentwicklung von Dr. K. G u e n t h e r. 120 Seiten. Mit 4 färb. Taf ein a. 5 Q Abbild. Geh. M. 1.50, geb. M 2.60. Zu beziehen durch: Klelnmayr & Bambergs Buchhandlung In Laibaob (darum? ist der (1597) 6 fnliige Wein des flpothekers Piccoli in Laibach das beste und billigste von allen ähnlichen Präparaten, die im Handel vorkommen ? Das beste! weil es von allen ähnlichen Eisenpräparaten das meiste Eisen genau dosiert in jener Menge enthält, wie sie der kranke Organismus benötigt. Das billigste! weil eine Halbliterflasche dieses ausgezeichneten Mittels nur 2 Kronen, 3 Halbliterflaschen K 5 '40, mit der Post franko in die ganze Monarchie nur K 6 • 60 kosten. fr Gegründet 1842. ^^ Wappen-, Schriften- 1 und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach Mlkloäiöstraße Nr. 6 Ballhanagasse Nr. 8. Telephon 154. (970) 69 I [liVFlIigatsITSIIitz Pulver. ^Tll reell t, wennjedo ——__—__ Schachtel und j«ui»is Pulver A, Mollri Schutzmarke undUnterschrift trägt. Moll'» Meidlitz-I'nlver sind für Magenleidende ein unubortrefflicheB Mittel, von einer den Magen kräftigenden und die Verdauungstätigkeit steigernden Wirkung und als milde auslösendes Mittel bei >Stuhlverstopfung allen drastischen Purgativs, Pillen, Bitterwässern etc. vorzuziehen. — 1'relN der Origiiial- scliachtei K 2-—. mp* Falsifikate werden gerichtlich verfolgt, -pi l^iyUCTHBantwcinuiSalz: 5iir echt, wenn jedo Flaacho A. Moll'» Schutzmarke trägt und mit Bleiplombe verschlossen ist. W«Hn Franzbranntwein and Salz ist ein nament lieh als schmerzstillende Einreibung bei Gliederreißen und den anderen Folgen von Erkältungen bestbekannt.es Volksmittel von muskel- und nervenkräftigender Wirkung. Preis der ploiub. Original-FlaNclie K 1*90. Hauptversand durch Apotheker A. Moll, k. u. k. Hoflieferant, Wien, I., Tuchlauben 9. In den Depots dor Provinz verlange man ausdrücklich A. Moll'«* Präparate. — Depots in JLuibuch: M. LeuNtek, Apotheker; Stein: J. Ifloènik, Apotheker; Ittidolf »wert, J. Bergmann, Apotheker. _____________f235'>> f>4 ___________________________ MOLL'S Franzbrannlw.ln kund Salz m^ immmm ¦ i ¦» am mm mmm (1029) 13-12$ Thermal- u. Schlammbad Siica-Iiplitz, Kroatien. Station Zabok und Haitestelle der Zagorianer Bahn: „STUBICA-TÖPLITZ". l^"" Saison vom I« Mai bis 30. Oktober. ~^m Die Tliormalqucllcn von 53 Grad C Wärme und Schlammbäder eignen sich insbesondere zur Heilung von Gicht, Rheumatismus, Ischias, ferner Frauenleiden , chronischen Katarrhen, Exsudaten, Ncrvonloiden, Hautkrankheiten, Rekonvalescenzen. Besto Anwendung von Quellon-schlamm , gleich dem Fraiuensbader Moore. Badearzt. — Knrmusik, herrlicher Waldpark , schönste Umgebung, iiilligsto , konkurrenzlose, sehr gute Verpflegung und Unterkunft. (13H3) 40—12 Radioaktivität. Zimmer von 1 K aufwärts. Auskünfte und Prospekte durch die Bado-verwaltung in Stubica-Töplitz in Kroatien. Post Zabok. Tclcgraphcn--, station Stubica. Interiirbane Tolenhon-Htation. Roda Roda übertrifft mit seinem neuen Buche Der Pascha lacbt sich selbst und alle seine früheren Bände. Seiner ungewöhnlichen Beherrschung rnorgenländischer Sprachen, Dialekte und Literaturen, seiner sicheren Kenntnis des Orients und seiner Sitten danken wir dieses neue ergötzliche Buch morgenländischer Schwanke in denen seine preziöso Fabulierlauno in tausend Farben glitzert. Er versteht es, aus orientalischen Sprüchen und Aphorismen über Wein, Weib, Liebe voll seltsamer Weisheit die Pointe zu gewinnen und wir sehen das Morgenland nach seinen blutigen Kämpfen in heiterstem Glanz. Das Buch kommt wie gerufen ; es wird von Tausenden bejubelt und seinen aktuellen Reiz haben, solange der silberne Halbmond auf rotem Grunde leuchtet. ^=reis: 3C 3"6O. Vorrätig in (2085) 5—1 Jg. v. Kleinmayr & fcD. Jambergs Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach, Kongressplatz 2. Prvi kranjski pogrebni zavod Fr- X»oiBeple« Ljubljana, Franèiškanske ulice št. 10. Ufltanovljen leta 1868. Telefon it. 97. Prevzemajo se pogrebi, prevažanja z vozom in po železnici in oskrbnjejo se tadi pogrebov se tièoèe stvari v Ljobljani po najnižjih cenah. Imito-vane kovinskolesne krste lastnega izdelka. Velika zaloga küvinskih krst v vseh velikoBtib s primerno opravo. Oskrbujejo se sveži in snhi evet-liöni venci s primernimi trakovi z napisom in brez napisa. Erste krainische Bestattungsanstalt Fr. Doberlet Laitach, Franziskanergasse Hr. 10. Gegründet Im Jahre 1868. Telephon Nr. 97. Übernahme von Leichenbegängnissen, Überführung per Achse nnd Bahn sowie Besorgung aller ans das Leichenwesen bezüglichen Vorkommnisse in nnd außerhalb Laibachs zn den billigsten Tarifsätzen. Imitierte Metallholzsärge eigener Erzeugung. Großes Lager von Metallsärgen in allen Dimensionen samt dazu passender Sargeinrichtung. Besorgung von frischen und getrockneten Blumenkränzen samt passenden Schleifen mit oder ohne Druck zu Widmungen. (1384) 18-15 Druck und Verlag vou Jg. v. Äleinmayr K Fed. Namberg.