19«! Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Nr. 23l. Dienstag, den 11. Oktober 1881. M3) ckunämackun». Nr. 7821. , Auf Grund des 8 301 der Et. P. O. werden m Hahre 1881 für die vierte Schwurgerichts-Mng bei dem l. l, Landcsgerichte Uaibach der l. l. "ndesgerichtspräsident Anton Gert scher als A?rs,hcndci dcsGcschwurncngerichtes und derl, t. "oerlandcsgcrichtsratl) Johann Kaftreh und ^t l l. Landcsgcrichtsrath Naimund Zhuber °?n Olrog als dessen Stellvertreter, dann fiir °>e vierte Schwurgcrichtssitzuug bei dem l. l. «MLgerichle Nudolsswert der l.l. Kreisgerichts» slllsidcnt Vinccnz Jeu niter als Vorsitzender °es Gcschwornensserichtes und der l.l. Landes» M>chtsrath Dr. Andreas Vojsla als dessen «tellvcrtreter berufen. Graz, am 7. Oltober 1681. Vom l. l. Oberlllndesgerichts.Präsidium. ^4553—1) LelirfteNe. Nr. 605. An der vierllassigen Volksschule in Nad« Mllnnsdorf ist die zweite Lehrstelle mit dem jährlichem Gehalte von 500 fl. zu besetzen. Bewerber um provisorische oder definitive Verleihung dieser Lehrstelle wollen ihre gehörig instruierten Gesuche im gesetzlich vorgeschriebenen Wege bis 28. Oltober 1881 anhcr überreichen. ^ Kl. Nezulsgericht Radmannsdors, am 8. Oltober 1861. (4556) HunämackunL. Nr. 11,531. Vom l. l. Bezirksgerichte in Rudolfswert '"«den zum Bchiqe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmeiude Kandia d>e Localerhebungen am 20. Oltober 1881 "nd we,,« nothwendig die folgenden Tage, d? !i^ ,"'" ^ Uhr vormittags, hieramts mit "«"'^eifilgrn ungeordnet, dass bei denselben "ue ^rsonei,, welche an der Ermittlung der Mverhältnisse "" rechtliches Interesse haben, feinen uild alles zur Aufllärung, sowie zur lölm«^ '^" ^^^ Geeignete vorbringen -^^wert, am 9. Oltober 1881. (45^2) Inglloe^nHtung Nr. 5736. im ^ I°aobarleit der Ortögemeinde VluUau btr ,««, .?zule Sillich wird vom10.Novem» l«81 bis incl. 15. Jänner 1885 um in "" ^' ^°"k'ubcr 1881, im LiciA ^'"'tlags. am Amtstagc zu Sittich n ""nswegc in Pacht gegeben werden. "ttai, am b. Ollober 1881. t. l. Nezirlshauptmann: Grill m. p. (4516—1) KunämaHnn«. Nr. 8817. Von dem gefertigten t. l. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, dass, falls gegen die Richtigkeit d r zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Steuergemeinde Podgier verfassten Bcsitzbogcn, welche nebst den bench» tigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Cataslralmappe und der über die Erhebungen aufgenommenen Protocolle hier» gerichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen, Ein» Wendungen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 27. Oltober 1881 hiergerichts werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gemacht, dass die llcbertragung von nach 8 118 allgemeinen Grundtmchsgesctzes amoriisicrbaren Privalfuroerunaen in die neuen Grundbuchs» emlagen unterbleiben kann, wenn der Ver. vfllchtete binnen 14 Tagen nach ttundmachuna dieses Edictes darum ansucht. K. l. Bezirksgericht Stein, am 8. Oktober 1881. (4482—3) HunämaHnny. Nr. 3800. Vom l. l. Bezirksgerichte Idria wird bekannt gemacht, dass dcr Beginn der Erhebungen zur Anlegung ncner Grundbücher bezüglich der Catastralgemcinde Ielitschenwerch auf den 12. Oktober 1881 und die darauffolgenden Tage hicmit festgesetzt wird, und es werden diejenigen, welche an der Ermittlung der Vcsitzvcrhältnissc ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, sich vom obigen Tage ab, in dcr Gcnchtstanzlci cinzufmden und alles zur Aufllärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. t. Bezirksgericht Idria, am 5. Olto-ber 1881.______________________________ (4515) HunämaHun». Nr. 8701. Vom t. l. Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt gemacht, dass die Erhellungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Kreuz am 31. Oktober, 4., 7., 9. und 12. No« vembcr 1881 und im Bedarfsfälle an den nächstfolgenden Tagen, jedesmal vormittags von 8 Uhr an, in dcr diesgerichtlichcn Amtssanzlei stattfinden werden, wozu alle Personen, welche an der E» mittlnng der Bcsitzverhältnisje cin rechtliches In-tcrcssc haben, erscheinen und alles zur Auflliirung sowie zur Nahrung ihrer Ncchte Geeignete vor» bringen können. jt. l. Bezirksgericht Stein, am «. Okto» b« 1361. (4391—1) »Vff«rl»n»l schließen zur Bekräftigung, dass der Offcrent von den Vcrtragöbedingnisscn die volle Kenntnis besitzt und sich zur genauen Einhaltung derselben verpflichtet, und endlich kommt l) für den Fall, als zwei oder mehrere Personen die Unternehmung bilden, dieser Umstand, sowie die Namen dcr Gesellschafter ini Offerte gcnaucstens zu bezeichnen. 2.) Offrrtformularc, dann die allgemeinen Contractsbedingnisse sowie das Verzeichnis über die Einheilsprcise liegen bei dem l, l. Militär-hascncommundo in Pola, dann bei den Handels» tammern in Rovigno, Görz, Laibach, Trieft, Graz und Wien in gedruckten Exemplaren zur Einsicht seitens der Concurrent«» auf, und tön» ncn die Contractsbedingnisst von den Unterneh-mungslusligcn bei dem l. t. Militär » Hafen» commando behoben werden. 3.) Offerte ohne Vadium, ober solche, welche befonderc, von den Contractsbcdingnisscn ab» weichende Bedingungen enthalten, oder solche, welche verspätet einlangen, sowie mündliche oder telegraphische Anbote bleiben ebenso unberüct» sichtiget. als jene Offerte, welchen etwa die Erklärung beigefügt wäre, dass dcr Offcrtsteller auf ble Anbote anderer Offerenten Nachlässe zugesteht. 4.) DaS gestellte Anbot muss sowohl in Ziffern als auch in Buchstaben ausgedrückt sein, und wird bei allsälligen Abweichungen zwischen beiden Ansätzen nur jener in Buchstaben berücksichtiget. Bei Kreuzcr-Bruchtheilen dürfen nur Zehntel angewendet werden. 5.) Das Offert muss im wohlversiegelten Convert unter der Adresse: „An das l. l. Militär-hasencommando in Pola", Offert auf die In» standhaltungsarbeiten an den marine-ärarischen Gebäuden und Objecten in Pola, beschwert mit dem Vadium von___, bestehend in ........ bis 15. November 1681, längstens 9'/, Uhr vormittags, eintreffen. 6.) Als Ersteher wird derjenige anerkannt, dessen Offert nebst dem vortheilhaflesten Anbote auch in anderer Richtung den ärarischen Interessen am meisten zusagt. Die Entscheidung hierüber, sowie die Verfügung einer eventuellen Neuausschrcibung bei einem ungünstigen Ergebnisse bleibt der Marine^Centralftelle vor» behalten. 7.) Die Genehmigung des Offertes wird dem Erstcher bekannt gegeben und deifelbe gleichzeitig aufgefordert werden, das Vadmm auf die vorgeschriebene Caution zu ergänzen. Pola, am 28. September 1881. Vom l. l. MilitärHafencommando. Offert des................. zu ................ Mit Bezug auf die Kundmachung de» k. l.Militär-Hafencommandos in Pola vom liilsten Ssplember 1881 verpflichte ich mich hiermit, die Ausführung der Instandhallungsarbeiten an den marine-ärarischen Gebäuden und Ob/ecten ausschließlich des Seearscnals in Pola und Dignano unter den mir bekannten unt» von mir unterfertigten, hier angeschlossenen allgemeinen Vcdingnissen gegen einen Nachlass von ___, sage: .... Procent, aus die in Kraft stehenden und mir gleichsalls bekannten Einheitspreise zu übernehmen. Indem ich mich mit diesem Offerte vom Zeitpunkte der Ueberreichung desselben bei dem l. t. Mllita'r»har.M„Maber ^ Simon Noö (durch Verst. °'^ '" Laibach) die executive Iauernn. "9 ^r dem Anton Zvab von Nr. 10 gehörigen. lität "H "lf 2150 fl. geschätzten Rea-burn «,,>. i,lundbuche des Gutes Iauer-""d 2 Urb.'Nr.« bewilliget worden, svlgloz X. b" zweite Feilbietung er-geblleben ist. zur dritten auf den dorn,it/'^"°ber 1681. bis 12 Uhr. an. in der Gerichts' glitten ^! . m vorigen Anhange ge« Oltober' sFllsgericht Kronau. am Isten (4484I777-------------------------------------- -^ Nr. 7934. Kirr. ^""nerung .? exec^ Feilbietung. lvlrd be l. "eznksgerichte Adelsberg EzMut gemacht: «lntez A^s^ Ansuchen des k. l. Steuer-> Newer .!^ ^en Frcm^ Straoiot ^ Viän 1 °° ble mit dem Bescheide vom N dem' N ^'.Z- 1333. bewilligte und Z' 795? ^scheide vom 31. August 1881. Sublet,,« ""^gehobene executive dritte "b,.Ns f der gegnerischen Realität "> l aä Herrschaft Iablaniz reas. sumiert, und wird die Tagsahung mit j dem vorigen Anhange auf den 2 8. Oltober 1831, vormittags 10 Uhr. Hiergerichts angemd-net worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 2. September 1881.___________^^ (4342—1) Nr. 8357. Uebcrtragung dritter em. Feilbietuna. Ueber Ansuchen der minderj. Josef Mazi'schen Erben von Zulniz (vertreten durch die Vormünder Johanna und Martin Petriö von Tscheuza, diese durch Dr. Deu in Adelsberg) wird die mit dem Bescheide vom 1. Mai 1681, Z. 3923. auf den 20. Juli l. I. angeordnet gewesene dritte executive Feilbietung der dem Mathias Hkef von Niederdorf Hs.-Nr. 37 gehörigen, gerichtlich auf 2130 fl. bewerteten Realität uud Rectf.-Nr. 2'/, aä Sitticher Karstergilt wegen schuldigen 67 st. 50 kr. fammt Anhang mit dem früheren Anhange auf den 9. November 1861. vormittags 10 Uhr, Hiergerichts über» tragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch. am 10ten September 1881.___________________ (4343-1) Nr. 8493. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Martin Ausec von Marlouze wird die mit dem Be- scheide vom 24. Mai 1881, Z. 4764, auf den 28. Juli l. I. angeordnet gewe-sene dritte executive Feilbietung der dem Matthäus Ponikvar von Scherauniz ge» hörigen, gerichtlich auf 1527 fl. bewerteten Realität äub Rectf. - Nr. 774 aä Haasberg wegen schuldigen 105 fl. sammt Anhang mit dem frühern Anhange auf den 9. November I 881, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts übertragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am Uten September 1881. ^(4344—2) Nr. 7156. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des l. l. Steueramtes Loitsch (uom. des hohen l. l. Aerars) wird die mit Bescheid vom 28. Februar 188l. Z. 2357. auf den 18. Mai 1881 angeordnet gewesene, an diesem Tage vorgenommene, mit der Note der l. l. Fi-nanzprocuratur vom 20. Mal 1881, Zahl 3327, jedoch aufgehobene drille executive Feilbitlung der dem Johann Kebe von Unterseedorf Nr. 20 gehörigen, gerichtlich auf 855 fi. bewerteten Realität 8ud Reclf. Nr. 642/1 »H Herrschaft haasberg w> gen schuldigen 58 fl. N lr. f. U. rekä-Lumauäo auf den !8. Ol tober 1881. vormittags 9 Uhr, parcellenweise loco der Realität angeordnet. K. ^Bezirksgericht Loitsch. am ,0ten Veptember 1831. (4441—2) Nr. 17,790. ' Executive Besitz- und Genüssrechte-Versteigerung. Vom l. l. städt.deleg. Bezirksgerichte in öaibach wird belmmt gemacht: Eö fei über Ansuchen des Herrn Felix 0. Reya in iiaibach die exec. Versteigerung der dem Michael Poslep in Pleschiuze Nr. 23 gehörigen, gerichtlich auf 440 fi. geschätzten Besitz- und Geuuss-rechte in der Steuergemeinde Brezovic der Parc.-Nr. 3189, 3193. 3238. 3063. 2678 und die Bauart» Parc.-Nr. 3063 bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 19. Oltober, die zweite auf den 19. November und die dritte auf den l7. Dezember 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der Gcrichtslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Besitz, und Geimssrechle bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schütz-wert, bei der dritten aber auch unter dem» selben hintangegebm werden. Die Licilalionsbeoingnifse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen h" sowie das Scheitzungspro.ol.ll «no 0 Gru»dl>uchSrfl,act lö.'"e" " °" 0^ am 13. August lttSI. Laibacher Zeitung Nr. 231 5062 11. Oktober 188l. (4469-2) Nr. 3625. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen der Vormundicyaft der mj. Andreas Lenaröiö'jchen Erben von Oberlaibach unro oie executive Versteigerung der dem Thomas Merlat von Freudenchal gehörigen Realital U. I, loi. 579 »ä Oreudenthal, im Schätzwerte per 800 fl., »nil drel Termmrn auf den 21. Oktober, 2 2. November und 23. Dezember 1681, von 11 bis 12 Uhr vormittags, hier» gertchls mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unttr dem Schätzwerte erfolgen wird. — Padium 10 Proceut. K. l. Vezirlsgeucht Oberlaibach, am 24. Mai 1881. (4345^2) Nr. 7933. itteassumierung ezecutiver HeUbiet'ung. Ueber Ansuchen des Herrn Adolf Odreza von Zirlniz die mit Bescheid von» 31. Juli 1673, Z. 4336, auf den lOlen Oktober und oen 12. Dezember 1873 angeordnet gewesene und sohl» sistlerte efec. Feilbietung der oem Anton Iacja von Ialobowiz gehörigen, gerichtlich auf 3760 fl. bewerteten Realität sub Rectf.» 3tr. 149 »ä Haasberg reilHäuwmauäo auf den 2 7. O t t o b e r, 2 4. November und 2 2. Dezember 1881, jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. «. l. Bezirksgericht Uuitsch, am lOten Teptember 1881. (4384—2) Nr. 3597. i^zecuttve FeMetungen. Hijon dem l. t. Bezirksgerichte Seno-jetsch wird zur Vornahme der öffentlichen Helltiletuiig der auf 840 fl. ö. W. ge. ,chähten, dem Ialob 3tovat von Ober-Urem Nr. 14 gehörigen, sud Urb.-Nr. 13 »ä Out Garzarolk Höfen vorkommenden Realität der 19. Olloder, für den ersten, der 19. November für den zweiten und der 24. Dezember 1 881 für den dritten Termin mit dem Beisätze bestimmt, dass diese Realität, wenn fle bel dem ersten oder zweiten Termine nicht wenigstens um den Schätzungswert vertaust würde, bel dem dritten Termme auch unter demselben hintangegeben wird. Kauflustige haben daher an den ov-vestimmten Tagen von 11 bls 12 Uhr vormittags hlergerichts zu erscheinen und tonnen vorläufig den Mundbuchsstand lm Grundbuchsamte und die Feilbletungs^ Bedinglusse in der Kanzlei des obgenann-ten Bezirksgerichtes einsehen. Senosetjch, den 14. September 1881. (4385—2) Nr. 3596. Executive Feilbietungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Senojetsch wird zur Vornahme der öffentlichen Feil» bietung der auf 5330 ft. ö. W. geschätzten, dem Mathias Simcii von Klelnubelslu gehörigen, 8ub Urb.'Nr. 1004 uä Herr« Schaft Adelsberg vorkommenden Realität der 19. Oktober für den ersten, der 19. November für den zweiten und der 24. Dezember 1361 für den dritten Termin mit dem Bei« sahe bestimmt, dass dlefe Realität, wenn sle bel dem ersten oder zweiten Termine Nicht wenigstens um den Schätzungswert verkauft würde, bei dem dritten Termine auch unter demselben hintangegeben wird. Kauflustige haben daher an den ob. bestimmten Tagen von 11 bis 12 Uhr vormittags hlergerichts zu erscheinen und tonnen vorläufig den Grundbuchsstand im Grundbuchsamte und die Feüble. tungsbedlngnlsse in der Kanzlei des ob-genannten Bezirksgerichtes einsehen Senofetsch, am 14. September 1881. (4444-3) Nr. 18.529. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. slädt..deleg. Bezirlsnnlchte in öaibach wird bekannt gemacht: /, lr. mit dem früheren Anhange auf den 2 6. Oltober und 25. November 1881. jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergerlchts übertragen. K. k. Bezirksgerichts Loltsch. am Uten September 188 l. (4440—3) Nr. 17,998. Executive Realitätenversteigerung. Vom f. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird belamu gemacht: Es sei über Ansuchen der Anton Boh von Oberdupliz die ezcec. Versteigerung der der Apollonia Pezdir von Podbrezooic gehörigen, gerichtlich auf 360 fl. geschätzten Realität sud Urb.'Nr. 999/4, 45/u. aä Magistrat bewilliget und hiezu die Feilble-tungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. Oktober, die zweite auf den 16. November und die dritte auf den 17. Dezember 188 1, jedesmal vormittags von 10 bls 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bel der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die «icitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprotolüll und der Grundbuchsextract lünnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.t. städt.-deleg. Bezirksgericht Lalbach, am 13. August 1881._______________ (4420—3) Nr. 5474. Uebertragung e^ec. Realitätenversteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Krainburg wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS l. t. Steuer-amtes Krainburg die exec. Uebcrtragungs-Verstelgerung der der Franzisla Mlaler verehel. Bavdel von Krainburg gehörigen, gerichtlich auf 5930 st. geschätzten, im Grundbuche Krainburg a<1 Einl.-Nr. 146 und 127 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Taasatzun-gen, und zwar die erste auf den 24. Oktober, die zweite auf den 24. November und die dritte auf den 24. Dezember 1881 jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerlchlölanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorealiiäl bei der ersten und zweiten Feilbielung »ur um oder über dem Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Licltationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundblichseflract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. «. t. Bezirksgericht Kralnburg. am 13. August 1881. (4423-2) Nr. 5248- Bekanntmachung. Es wird betannt gemacht, dass!" den mj. Franz Polsal von SapM Fortdauer der Vormundschaft Uver Zeit seiner Minderjährigkeit wegmH Leibes- und Gemüthsgebrechen veuu gect und ihm zum Vormunde dessen^ der Anton Polsak bestellt worden ,e>. K.k. Bezirksgericht Wippach, am-I" Oktober 1881. ^__—-5-757" '^4419^-------------^35^5' Dritte ezec. Feilbie» Am 17. Oktober iSsl'^ mittags von 11 bis 12 Uhr, w"" Gemäßheit des diesgerichllichen V U, des und Edictes vom 10. I"" " Z. 5252. die dritte exec. Feilb'^ dem Josef Moder in Sagor g« gerichtlich auf 3500 ft. geschätzte"/... lität, im Grundbnche Gallenberg " Nr. 146/1, Einlg.'Nr. 22 der «5^ gemeinde Sagor, stattfinden. ,^ K. l. Bezirksgericht Üitta», ain ^ September 1881. ^^^75?" -(4^2)-------------HrTM Dritte erec. Feilbie«^ Am 19. Oktober 18"/. ^< in Gemäßheit des diesgerichmcy,"' ^ scheides und Edictes vom 13. Ml ^ ^ Z. 4384. die dritte exec. Fellblet""« dem Johann Lebin von Selo gey"^. gerichtlich auf 9090 fl. geschätzten . lität Urb.-Nr. 151 ucl Wallenberg 1" finden. . «Mil K. k. Bezirksgericht Littal, am "' September 1881. ^^i< -(44^2)--------------35M' Edict ^ ,., an Mathias üissetz und desft"H, lige Erben, unbekannten MsewV^ Voll dem t. k. Bezirksgerichte ^" ^ fuß wird dem Mathias LM "'0 !> allfälligen Erben, unbekannten " thaltes, hiemit erinnert: ^che Es habe Franz Danioii von " ^,g wider dieselben die Klage auf Anenc ^, der Ersitzung der Hudrcalilät ^^M' Nr. 13'/, aä Erlachhof sub i'"6s ^ ^. September 1681. Z. 6645, hieraw^ gebracht, worüber zur ordentlichen c^n lichen Verhandlung die Tagsatzung" 19. Oktober 1881, ^ früh 8 Uhr, mit dem Anhange 0" ^, der allg. G.O. angeordnet und de"Hlttl ten wegen ihres unbekannten Ausen? ^ Herr Josef Pehani von Nasse"l"p ^ Eurator llä ^cwin auf ihre Msa«, Kosten bestellt wurde. .,.,. O"^ Dessen werden dieselben z" 0""^ verständiget, dass sie allenfalls zu ^e" Zeit selbst zu erscheinen oder P^ g„-andern Sachwalter zu bestellen "^s her namhaft zu machen haben, ^ «M" diese Rechtssache mit dem «ustt ' Curator verhandelt werden nm»- al" K. k. Bezirksgericht NasM"?' 30. September 1881. ^^^-^M. (4421—2) ^' Relicitation. ,. Vom k. k. Bezirksgerichte "' wird belannt gemacht: , , «SteU^ Es sei über Ansuchen des l. l< ^M amtes Kralnburg wegen n'^,^ 0^ Licitationsbedinanisse die Nellc' " dene"' von der Anna Kepic u.Mosche"' Ms auf N65 fl. geschätzt,, l" ^"^l< Flödnig «ub Rectf.-Nr. 27 /, . ^ d't menden Realität bewilliget unov Feilbietungs-Tagsatzung aus °e 3 1. Oktober Isu^ ,„ ^ vorniittags von 10 bis 12 "^ ' M. Gerichtslanzlei mit dem Anha"^c.l' ordnet worden, dass d.e Pf"' B^ bei dieser Feilbietung ab" " l"" dem Schätzungswert hintange^ den wird. . -sf, ,0""'"., Die LicitationsbedlNgi'Me, ^^ ge insbesondere ein jeder ^lc'"' ^,n i machtem Anbote ein WP"^,,^o,l zUÄ Handen der L.citationsco^ legen hat. sowie das Schch"^ "'^ und der Grundbuchsextrac c"'»^,^" diesgerichtlichen Registratur ^ werden. ^ainburg' K. t. Bezirksgericht «raw 4. August 1881' ^ Laibacher Zeitung Nr. 231 1963 11. Oktober 188U (4442-2) Nr 21.55,3. Dntte ezec. Feilbietung. Vom k. l.städt.-deleg. Bezirksgerichte "'dach wird bekannt ^macht: y l2s werde in de>- Epcutionssachc des ""ton ikraliö vun Krelncnca gegen Michael ^tembov, zu Handen des Curators Anton ^"Uhllr von Brunndosf, bei frnch» losem Usireichln der ersten und zweitcn cxecn-l'vm Feilbictungs-Tagsatzung zn der mit "!'> di^gcrichllichcn Bescheide vom 6. Mai "l", Z. l(),250, auf den 22. Oktober 1881 "^ordneten dritten exec, ^cilbietnng der ^alität Einl.-Nr. 26 uä Stenergemelndc M«lacl mit dem Anhange des obigen "e,cheides geschritten, ^aibach.^am 28. September 1881. (4i5l-g) " Nr. 4444. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laudstraß Wird belauul gemacht: E6 sei über Ansuchen des Franz Aebauc uoin. Franz Zotter, Aloisia ^rizanic lc. von Gurtfeld (durch Dr. Ko-"lc), die excc. Versteigerung der dem Io-Mln Kodtiö voll Älezovlca gehörigen, sichtlich auf 00 l0 st. geschätzten Rea-utiikn im Grundbuche der Herrschaft PIe> WWi «ud Urb.-Nr. 536 und 537 ^ TlMnamhart 8ud Gerg.-Nr. !88, ^5. 202/.i und Reclf -Nr. 170/a Erg.-"""d 14, loi. 150, bewilliget und hiezu ^l seilbielungs Tagsatzungen, und zwar "c crstc auf den ., 19. Oltober, "'' zweite anf den ,,,..,, 23. November "b ^e drille auf den ,^ai vormitlagi, von 9 bis 12 Uhr, a>.n GenchtalaiiM »nil dem Anhange ^""net worden, dass die Pfandrcalitäleu Um n^ "' "'^ feiten Fellbietung nur dritten ?^ ^"' Schätzungswert, bei der Legeben "^ "'^^' ^msclben hintau- i"6besm!!> ^^'tationsbedingnisse, wornach ^nbotf < ^" ^icilant vor gemach'em b«r Licit? ^proc-Vadium zu Handen soivie ." ^'^"'"'"lssion zu erlegen hat. Grunkli.. ^atz""«sprototollc und die Uerichtl? ^""° können in der dies« it , '^gisttlllur eingesehen werden. ^'.. us. i!^'^^^ wird hievon zu dem ü! ^ch . >'l!tt, danlit er allenfalls h ei«.,'' ^'t s''ldst erscheinen oder ?"ddics" "'dcrn Sachwalter bestellen >t 's, ' ^"lch.e^nlhaft machen, iiber-?^Uen '».^"""Mmßigen Wege ein-N^nl'ch ,, ^"^ö" seiner Verthe'idignng ^'l,c„s" ^ Schritte einleiten könne. 3'ftellten 'Z' Rechtssache nut dem >gen d ' ^imtor nach den Vestim-Men. ,,, ^"'"ilsordnnng verhandelt >s ^ b"' ^klagte/welchem es "h dem li n^ '^ ' leine Nechtsbehelfe 'Wrn ^ ""'u Kurator an die Hand b.^hen't../ "^ "us einer Vcrabsänmung "' Wich ""^" selbst beizumessen ^'^'i^/"ksgmcht Gurlfeld, am ! (4295-2) Nr. 5591. Executive Nealitätenversteigerung. Ueber Ansnchen der Josef Rebec'schen Erben von Verd wird d»e exec. Versteigerung der dem Anton Furlan von Verd gehörigen Realität L. I, loi. 17 ad Freudenthal im Schätzwerte per 6370 fl. mit drei Terminen auf den 2 5. Oktober, 3 5. November und 24. Dezember 1881, vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadiunl 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 25. August 1881. (4176 2) Nr. 7936. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Adrlsvera wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Lenassl die rxccntive Versteigerum, der der Hlaria Santel gehörigen, gerichtlich auf 1338 fl. geschätzte», Urb.-Nr. 93 ad Lucgg bewilligt und hiezu drei Feilbie-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf d«n 25. Oktober, die zweite auf den 25. November und die dritte auf den 23. Dezember l88 1, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichts mit den« Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbirtnng nur um oder über drin Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder tticilant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitalionscomnlisswn zu erlegen hat. sowie das Schätznngsprotololl und der Ornnd-buchsextract können in der dlesaerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirlsaericht Adelsberg, am 2. September 1881. (4154—3) Nr. 4278. Erinnerung an Margareth Ivanc von Grublje un« bekannten Aufenthaltes. Von dem k. t. Bezirksgerichte Landstraß Wird der Margareth Iuanc von Orubljc unbekannten Aufenthaltes, hiennt erinnert.- Es haben wider dieselbe bei diesem Gerichte Franz Metelko von Schmalzendorf Nr. 11 die Klage auf Ersitzung der Realität Aerg.Nr. 433 aä Herrschaft Thurnamhart eingebracht, worüber die Tagsatzuna znr ordentlichen mündlichen Verhandlung anf den 2 2. Oktober 1861, vormittags 8 Uhr, hiergcrichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten dicfem Gerichte unbekannt und dieselbe vielleicht ans den k. k. Erblandcn abwesend ist, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Franz Recelj von Unlerprekope als Curator kä actum bestellt. Die Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnnugsmähiaeu Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigen« diese Ncchtssnchc mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnnng verhandelt werden und die Geklagte, welcher es übrigens freisteht, ihre' Rcchtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k, Bezirksgericht Landstraß, am ,w. August 1881. (4329—3) Nr. 3965. Uebertragung drittel ezn. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Adelsberg Wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Kontel von Trieft Mo. 108 fl. 75 kr. s. A. die mit Bescheid vom 12. Novem« ber 1880, Z. 9209, auf den 28, April 1881 anberaumte dritte exec. Feilbietung der dem Georg Kontel von Aal gehörigen, gerichtlich auf 1950 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 61 kä Raunach, auf den 13. Oktober 1881, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen, K k. Bezirksgericht Adelsberg, am 30. April 1881. (4350—3) Nr. 7787. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Loitfch wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Anton Kri. sper von Laibach (durch Dr. v. Schrey) die exec. Versteigerung der der Maria ^Parmblet von Nicderdorf Hs,-Nr. 55 gehörigen, gerichtlich auf 1625 fl. geschätzten Realität Rectf.-Nr. 503 ad Gut Tulnlal bewilligt und hiezu drei Feilbie-tuugs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. Oktober, ! die zweite auf den 23. November und die dritte auf den 2 3. Dezember 1681, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser GerichtSkanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand« realität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingniffe, wornach insbesondere ein jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der oiesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am lOten September 1881. (4179-3) ' Nr. 4692. Ennnerung an Matthäus, Maria u„d Theresia Ierina, alle unbekannten Aufenthaltes. Von dem t. t. Bezirksgerichte Egg werden Matthäus, Maria und Theresia Ierina, alle unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert : ES habe wider selbe bei diesem Ge» richte Josef Ierina von Priternica die Klage Mo. Küjchnng mehrerer auf der Realität Urb.-Nr. 43 uä Gnt Mannsburg inlablllicrtcn Satzpostcn eingebracht und hierüber die Verhandlung auf den 19. Oltobcr 1881, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Orllagtcn diesem Gerichte unbekannt nnd dieselben vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Georg Stofic von St. Veit als Curator acl u,cwm bestellt. Die Geklagten werben hievon zu dem Ende verständiget, damit selbe allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ord» nungsmäßlgen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellte» Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rcchtsbehclfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Egg. am 22swi August lüiii. (4181-2) Nr. 7504. Erinnerung an den Andreas Ierina von Unter-Loitsch, unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Loilsch wird dem Andreas Ierina von Unter-Loitsch, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Blas Ierina von Unterloitsch Hs.-Nr. 51 die Klage auf Ersihung der Realität «ud Rectf.-Nr. 157, Urb.-Nr. 5l iul Herrschaft Loitsch ßub pins». 25sten Juni 1881, Z. 7504, eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 1 7. Oktober 1881. vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange des tz 29 a. O. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanben abwesend ist, so hat man zn dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Earl Puppis, Handelsmann in Kirchdorf, als Curator kä «.otum bestellt. K. l. Bezirksgericht Loitfch, am 9ten September 1831. (4347-2) Nr. 9130. Executive Malitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Turk von Kirchdorf die exec. Versteigerung der dem Andreas Gostiöa von Oberdorf Hs.-Nr. 86 gehörigen, gerichtlich auf 4370 fl. geschätzten Realitäten 8ub Rectf..Nr. 18, 220; Urb.-Nr. 6, 73 kä Herrschaft Uoitsch, bewilligt und hiezu drei Heilbietungs-Tag« satzungen, und zwar die erste auf dm 27. Oktober, die zweite auf den 24. November und die dritte auf den 22. Dezember 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei mil dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schatzungsprotololle und die Orundbuchsextracte können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. tt. l. VezirlSgericht lioitsch, am Uten September 1881. (4348—2) Nr. 7932. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Loltsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Adolf Obreza von Zirlniz die exec. Versteigerung der dem Johann Udovi von Niederdorf gehörigen, gerichtlich auf 1463 Ouldm geschätzten Realität äud Rectf.-Nr. b73 u.ä Haasberg bewilliget und hiezu drei Heilbietungs-Tagsahunzen, und zwar die erste auf den 2 7. Oktober, die zweite auf den 24. November und die dritte auf den 22. Dezember 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in diefer Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealitat bei der ersten und zweiten Feilbletung nur un> oder über dem Schätzungswert, bei dcr dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licilationsbedingnisse, wornuch insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote eii» 10proc. Vadium zu Handen der Vicilationscommission ," erlegen h^ sowie das Schätzunasprowloll uno^^ Grundbuchsezl.«cl """"' //^n werden. September ^Utt^ Uaibacher Feitullg Nr. 231 1W4 1l. Oktober 188l. Am St. Jakobsplatz im Lentsche'schen i ehemals Virant'schen Hause sind 2 scböne M\mm möbliert oder unmöbliert vom 1. November iu TWgebon. Aufrage im II. Stocke, rechta über den Gang. (4544) Eine Bäckerei für künftigen (xeorgl Im Hause Nr. <5 Wienerstrasse sammt Wohnung zu vergeben. Nähere Auskunft boim Hauseigonthümer Wienorstrasse Nr. 7, 1. Stock. (1554) 3—1 Specialarzt Dr. Hirsch Art ^auch uerallete,,, ii^besonderc Ll»rn» Patienten, »ach l»«u»»t«r. ^l«««»' llot» ,,bi5c«!,' lDrdiiiatiaii: Mit». Waiillhilferstraße 31. ^ tliglich von «—« Uhr, San» u,id Feicr» ^ tagt uon »—< Uhr Honorar mäßig 2«> ^ Man biete dem Glücke die Hand! 400,000 Mark Hauptgewinn im günstigen Fallt» bietet die Hamburger grosse liuldver-tosung, welche vom (Staate genehmigt und garantiert ist. Dio vorthaühafte Einrichtung dos neuen Flaues ist derart, dass im Laufe von wenigen Monaten durch 7 Klassen Ö0,8uO (jicYvIiiuc zur sicheren Entscheidung kommen, darunter befinden sich Haupttreffer von eventuell Mark 400,000, speciell aber: L a M. 250,000, 1 ä M. 12,000, 1 a M. 150,000, 23 a M. 10,000, UM. 100,000, 3 a M. 8000, 1 a M. (30,000, 55 ä M. 5000, 1 ä M. 50,000, 109 ä M. 3000, 2 a M. 40,000, 212 a M. 2000, 3 a M. 30,000, 533 ä M. 1000, 1 a M. 25,000, 1074 äM. 500, 4 ä M. 20,000, 29,115 a M. 138, 7 ä M. 15,000, etc. etc. Die Gewinnziehu.igen sind planniäs-sig amtlich festgestellt. Zur nächsten ersten Gewinnziehung dieser grossen vom Staate garantierten Gold vor loaung kostet 1 ganzes Orig.-Lo8 nur M. 6 odor OVi, 1 halbes w „ „ 3 „ „ 1«/«, 1 viertel „ „ „ 1'/, „ 90 kr. Alle Auftrage werden sofort gegen Einsendung, Posteinzahlung oder Nach-weiauug des Betrages mit der grössten Sorgfalt ausgeführt, und erhält jedermann von uns die mit dem Staatswappen versehenen Originallose seibat in Händen. Den Bestellungen werden dio erforderlichen amtlichen Pläne gratis beigelügt, aus wolchen sowohl dio Eiuthoüuug der Gewinno auf dia resp. Klassen als auch die betreffenden Einlagen zu ersehen sind, und senden wir nach jeder Ziehung unseren Interossenten unaufgefordert amtliche Listen. (4504) 27-1 üie Auszahlung der Gewinne erfolgt stets prompt unter Staatsgarantie und kann durch directe Zusendungen oder auf Vorlangeu der Interessenten durch unsero Verbindungen an allen grösseren Plätzen Oesterreichs veranlasst wordon. Dnsoro Collocto war stots vom Glücko besonders begünstigt und haben wir unseren Interessenten oftmals dio grössten Treffer ausbezahlt, u. a. solche von Mark 2,50,000, 225,000, 150,000, 100,000, 80,000, 60,000, 40,000 etc. Voraussichtlich kann boi oinoui solchen, auf der solidesten Basis gegründeten Unternohmen überall auf oino sehr rege Betheiligung mit Bestimmtheit gerechnet werdeu, und bitten wir dahor, um alle Aufträgü ausführen zu könnon, uns die Bestellungen baldigst und jedenfalls vor dem Qi. OlctoToer <ä. J. zukommen zu lassen. Kaufmann & Simon, iBauk-Älöcdjrclgerihaftinljumhurö, Ein- u. Vorkauf aller Arton SUatsobÜL'a- Itionen, Eisenbahnaction u. Anlohonsloao. P. S. Wir danken hierdurch für du au» mither genchenkte Vertrauon, und indem wir bei Beginn tier neuen Verlosung zur HetUeiliBaDg einladen, werden wir ans auch ternerhm bestreben, durch »tets prompte uu'l r««iu b«. dienuuff die rolle Zufriedenheit unserer Ke-ehrten sntere«ienten iu erlangen. ». O. Trockenes Brennholz, BUClienholz fl. 0 per Klafter, Fichtenholz „ wo „ Emil Mühleisen, (4462) 6—4 am BrUhl, Haus Zlakowsky. Eisenmöbel-Fabrik von (108) 104-80 Reichard & Conip. in Wien, HI., Marzergasse 17, liefert nur solide Möbel für Ausstattungen, Salons, Hotels, Restaurateure und Gärton. Neuer illustriortor Preis- courant gratis uni franco. Das Internationale Patent- und technische Bureau der Firma Eeichard und Comp. in Wien, EL, Marxergase 17, bo-sorgt Patente für das Inland u. gesammte Ausland, fertiget auf Verlangen dio form-gorechton Beschreibungen und Zeichnungen für dio Patontworbor an, übersetzt in alle Sprachen und übernimmt eventuell die Verwertung der von ihr besorgten Patente in allon Ländern. Prospecte dos Patent-und technischen Bureaus von Eeichard und Comp. in Wien gratis und franco. ! (3499—3) Nr. 5600. Einleitung zur Amortisierung. Vom k. k. Landesgenckte A,ibach wird bekannt qegeden: Es sei über Ansuchen der Maria Skerjanc die Einleitung, des Amor-tisationsverfahrens bezüglich des auf Namen Maria Skerjanc lautenden Einlagebüchels ^tr. 111,115 der krain. Sparkasse zu Laibach im Kapitalswerte per 60 fl. bewilliget worden, weshalb diejenigen, welche auf das benannte Sparlassebüchel einen Anspruch zu stellen vermeinen, hiemit aufgefordert werden, denselben binnen sechs Monaten vom Tage der ersten Einschaltung dieses Edictes in das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung" Hiergerichts anzumelden und darzuthun, widrigenfalls dasselbe über weiteres Ansuchen der Gesuchstellerin amortisiert und als rechtswirlsam erklärt werden würde. Laibach, am 30. Juli 1881. (4487—2) Nr. 7849. Bekanntmachung. Im Nachhange zum diesgerichtlichen Edicte vom 3'). Juli 1881, Z. 5616, wird den TabullN'glänliigeln Mmgarelha und Katharina Aabec uon Dlirnegg. rück« sichtlich den unbekannten Rechtsnachfolgern derselben, bei der exec. Veräußerung und allfälligen Meistbotsvertheilung der Realität Urb. < Nr. 631 aä Herrschaft Adelsberg Herr Franz Krajnc von Dornegg zum Curator aci actum bestellt. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 27. September 1881. (4474—1) Nr. 6720. Bekanntmachung. V.'M l. l. Vczirl^erlchle Tlcin wird mit VeM auf das Edict vom 20. Juni 1881. Z. 4709, kundgemacht: Es sei i» der ExeculiunZsache der Maria R>'ms (durch Dr. Pirnat) gegen Anton Panöur von Trobeliw bri Palo-witsch für drn Tabulllvglilnbiqer Prinms Bcrlc ob scmes unvelaonttl» Aufenthaltes und für die verstorbenen Tablllargliwlii-ger Josef Kladnil, VIas. Margalelha. Kaspar und Johann Werlc, resp. deren unbefannte Rechtsnachfolger, Herr Dr. Karl Schmidinger,k.l.Notar ii» Stein, zum Curator kä 3.otum bestellt, und es seien demselben dieRealfeilbielungsbescheide vom 2U. Jänner 1881 . H. 4709, zugestellt wurden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 23slen 'September l881. Bläserschule der pliilli. Gesellschaft. Am 15- Olct©"ber ca.. T. boginnt an dor Musiknchulo dor philhar- j monischen Gesollschaft in Laibach der ] ; Unterricht in den Blasinstrumenten, und zwar: j | in Flöte (Lehrer Herr Josef Twrdyl; i „ Oboe und Fagott (Lohrer Horr Sklenaf); j 1 „ Clarlnette (Lehrer Herr Jotel); J j m Trompete, Waldhorn und Posaune (Lehrer Horr Stiaral). ^ j I Das Unterrichtsgold boträgt monatlich: 1 fi. für Veroinsmitglieder u». deron Angohörigo, 2 fl. für Nichtraitglioder; jodoch ist die Diroction boreii, i I unbemittolton Schülern dio gänzlicho Bofroiung vom Unterrichtsgeldo einw i I zu lassen. . J I Anmeldungen habon zu erfolgen bei Horrn Musikdiroktor iT©«3.v'e ' I I Herrengasse, FUrstenhof Nr. 14, II. Stock, zwischen '/,1 bis V Unr. | l Laibach, am 10. Oktobor 1881. . j I (454r,) 2-1 Die Direction, j ! Em Horbst- ni WiatopsalwB haben wir soeben oino roicho Auswahl schöner und dauorhaftor Stuilo or |%jgö I und indem wir den p. t. Kunden dio goschniackvollsto, modernste u,n ff zUm C | Ausführung in Anzügen zusichern, übernehmen desgleichen auch Stoß0 I Anfertigen der Kleider. I Achtungsvoll I F. Casermann & Comp*» I (4075) 9 Thoatorgasso, Pauschin'schos Haus. /j Av i H o. Ich habe hiermit dio Ehro, cinoin p. t. Publicum dio orgobenste A'lZ zu machen, dass ich mit 1. Oktober d. J. den Betrieb des (lanthauses 1 „zur Bierquelle" am F>an/enH(|uai übernommen habo, und bemUlit sein werde, mir die Zufriedenheit i"* ^c verehrten «ttste durch gute und billige KUche, vortreffliche W*tr*{JB und aufmerksame Bedienung zu erwerben, und bitte um gene's Zuspruch. | Laibach, im Oktobor 1881. Fritz Reisinger, (4555) 5—1 olimnals Zahlkollnor in dor ^^inr.-^i.aUuratio'1' (4514—1) N,. 10,405. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird hiemit kundgemacht: Mathias Ancemer von Mikote wurde mit Rathsbeschlnss des l. l. Meisgerichtes Rudolfswert vom 27. September 1881. Z. 979, wegen Verschwendung unter Curatel gestellt. K. t. Bezirksgericht Gurkfeld, am 2. Oktober 1881. (4473—2) Nr. 8355. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gegeben: Es habe das l. l. Landgericht in Laibach mit Beschluss vom 24, Slptem« ber I88l, Z. 7010, über U.lian Kozel von Schcje wegen Blödsinnes die Cnralel zu verhängen befunden, und es sei demselben vmu gefcrli^lcil Äcz,rte>g di^elben anfac stellten Curator uä actum Herrn Dr. '^liencin-ger. Advocal in Krainbur^ zugestclll wurden. K. l. Bezirksgericht Krainbnrg, am 20. September 1881. Bekanntlnach'lNß-,, Vom l. l. Vezir^gcrich'e '^'^Oi^ im Nachhange zum hieraeüchtl'^ ^sa""' vom 21. August 1881. Z <^"' aemachl: nieB«"^' Es sei den unbekannten M^^e folgern der verstoßenen Taliu'"« . g„s K.,spar. ^nlas und Agnes ^" .^l Zagodje Nr. 27 zur W°h" ,.„ ^ Rechte bei der erec. Velstel«," P,e„^ Realität Urb..Nr. 77 »6 Herrsch ^. Franz Baniger aus Dorxeag ^" ^ ^ lor llä aotum bestellt und de"»' ^Ml bezügliche Feilbielungsbcschnd worden , .m l^" K. l. Bezirksgericht FelstM. September 1881. ^-^<Ä9. (4^1^)-----------^ 3t' '"' Anleitung zur Todeserklärung^, Von dem k. t. städt.-de". bet-''' gerichte Rudolfswert wird Y"» gegeben: , , »,es 5N, Es sei über Ansuchen de« ^t. l Miketz von Ratesch (durch" 's H in die Einleitung des V lfa ^ ^ Todeoertlärnng des s"t de" ^MeH verschollenen Franz Mlletz ^, I l Nr. 0 gewilliget und He ^at" Rosina vou Rudolfswert z^.^,, dieses Verschollenen bestellt ", folded' Franz M.ketz wird daher clufge' binnen Einem Iav « ^ b:s 31. Oktober 1882 vor^ 11 Uhr, vor diefem Gestellte''K neu oder dasscllie odcr.d >^f,nt« rator von sc.nem Leben u d"l^,^^ orte in Kenntnis z" '^liches H-nach dieser Frist ub"'u,g gesch'' sucheu zu seiner Todescrllar ten werden würde, ^.^sgericht K. k. städt.-deleg. ^"7 ^81-dolfswert. am 26. SePtember^^ Vr«. Vamber«.