2308 AyMB zur Wacher Zeitung Ur. 279. Mittwoch den 5. December 1900. («18)3-» Iur g. 12.693 e Lieitations-Kundmachung über die kieferung des Hchottermaterials für die Reichsstraßen des Herzogthums Aral im Triennium 1901, 1902 und 1903. ^ gur Sicherstellung der Lieferung des Schottermaterials für die Erhaltung der lrainischen N.ichsstraßen in den Jahren 1901, 1902 und 1903 werden ""f O""' ^ be,' «uelchlossenen Ueberficht 4 für ein Jahr ausgewiesenen Vebarfes beim Naudepartement der l. l. Landesregierung und bei den in derselben benannten k. l. Vezlrlsyauplm"' A^oM. °'l< Mlbst festgesetzten Tagen, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormittags und im erforderlichen Falle von 3 bis 6 Uhr nachmittags, die milndlicken Minuendo-Verhandlungen oer«" > ^.^ M die Nusbietung nach den ermittelten Erzeugungsplähen mit den bezüglichen Einheitspreisen, dann nach der in der obigen Uebersicht angeführten Reihenfolge vorgenommen unv > azbptene Lieferung dem Minbcstfordernden unter Vorbehalt der Ratification von Seite der k. l, Landesregierung zugeschlagen werden wird. kmnltet ober der M» ^' gu diefer Licitationsverhandlung wird jedermann zugelassen, der giltige Verträge abzuschließen gesetzlich berechtiget, gegen dessen Redlichkeit lein Nnstano ooivu» lchon bei irgend einer öffentlichen Vau. uder Lieferungsunternehmung contractbruchig geworden ist. . ^°^l,.ltaks alS ">N, ^' Jeder Unternehmungslustige hat die bedungene, in zehn Procent der einjährigen Lieserungssumme bestehende und bis zur Vestiitigung des Verste,gerungsrc,u ^ ^^ ^ «ljende Caution zu leisten, welche zu Handen der Licitationöcommission zu erlegen oder deren Deponierung bei einer öffentlichen Casse nachzuweisen lst. D,ese ^a""°" '" h^ I°h^ ?°H Wer in Staatspapieren nach dem bürsenmähigen Course des der Licitation vorangehenden Tages geleistet werden, und nur die Obligationen des Lotterie - Staatsanieucns v"> ^^ l^ W 1839 werden im Nennwerte angenommen. Auch liinnen zu diefem Vehufe im Sinne des 8 1774 des a. b. G. V- versicherte hypothekarische Perschreibungen beigebracht wei" , f^rst von der l. l. Finanzprocuratur geprüft und annehmbar befunden werden müssen. . ^ -^ «-„mninen. Den "N ' Eine Cautionsleistung mittels Bürgschaft oder durch Hinwcisung auf eine Nerarialforderung, selbst wenn sie den Straßenbaufonb betrifft, wirb nM ?"«- «.«^mächtigteN' . nehmungslustigen. welche bei der mündlichen iissentlichen Licüaüon aus was immer für einer Ursache zu erscheinen verhindert sind, wirb gestattet, sich entweder °urfy ""l"." veiM^ PK bei der Licitationöcommifsion mit einer von feinem Machthaber ausgestellten Vollmacht auszuweisen hat, vertreten zu lassen oder vor dem Vegiune der Ausblrtuug em « " ^Z und """« Ut der Etempelmarle von einer Krone, dann von außen mit der Aufschrift: «Anbot zur Lieferung des Deckmaterials für die N, N. Reichsstrahe im l. l. Naubezlrle «. ^l.» ^ , he« untenbezeichneten Formulare verfasstes Offert entweder selbst zu übergeben oder portofrei einzusenden. . «...«.,.„« Schotter aus" " In einem solchen Offerte muss der Vor. und Zuname, Wohnort und Charakter des Osserenten und der angebotene Preis für die Lieferung Lic!tat'°" bezeichneten Echottererzeugungsorte mit Zahlen und Buchstaben deutlich geschrieben und ausdrücklich erklärt werden, dass sich der Offerent den diesfälligen, demselben womor ^ Mngnissen ohne Vorbehalt unterwerfe. . . ^„ aeugen MW ^ Die des Schreibens unkundigen Osserenten haben ihre Kreuzzeichen beizufügen und dieselben überdies von zwei Zeugen mitfertigen zu lassen, wove: emer «^ « NamenKfertiger de« Osserenten fein lann. Die Fertigung mit handstampiglie wird äls nicht genügend angesehen. ' Jedem Offerte ist die für jeden Erstehungslustigen überhaupt bereits vorgeschriebene Wproc. Caution beizuschließen. .., «icitation st"t' ^, Die einlangenden Offerte werden der Reihenfolge nach, in welcher sie einlangen, numeriert; die Eröffnung derfelben findet aber erst nach beendigter munollcycl ^ lehtere»', Für den Fall, als daS in einem fchrifllichen Offerte enthaltene Preisanbot dem mündlich gemachten Vestbote eines anwesenden Licitanten gleichkommen sollte, iv"" b«l gleichen schriftlichen Anboten jenem, welches früher überreicht wurde, der Vorzug gegeben. «naenommen- ^.. '^ Schllehlich wirb be,merlt. dass auS den Steinbrüchen von Gorica auch die Strecke km °/. bis «/« der Triester Reichsstrahe des Laibacher Baubez«rles vtt,orgl bat der Unternehmer sodann die Vruchentschäbigung für diese Steinbrüche aus eigenem zu bestreiten. taibaH am 16. Npven,ber 1900. K. k. «Landesregierung für Krain. Formulare des Offertes: tterliefe ""^ Ich Enbesgefeitigter. wohnhaft zu...., erkläre hiemit. die in der Kundmachung der hohen f. l. Landesregierung für Krain ddto.....November 1900 "wähnten ^^H^ bsdlnaMe eingesehen und wohl verstanden zu haben , und ich verpflichte mich, genau nach denselben Ein Cubilmeter Schotter aus dem in der Nedarfsübersicht 4. »ub Nr. ... " ^ gesy" jsungikrte Namen« ......... der.........«eichsstraße im f. t. Baubezirle.........um den Netrag von ... « .. k (hier kommt der Betrag, mit giffern und Vuchstaoen ^ «nzullchnn) zu liefern, zu welchem Vehufe ich das Idproc. Vadium per ... k .. K in Narem anschließe (oder bei der l. l. ..... Casse laut des zuliegenden Legschemes depone Name be» Wohnorte», am...... . Name und Charakter des Osserenten. Adrelfe von außen: . ^ack, «n die lüblicht l. l. Nezirlöhauptmannschaft in N. " Nn die hohe l. l. Landesregierung in ^aio««, «lnbot ber für die Lieferung des Vchottermaterials auf die.......Reichsstrahe im l. l. Naubezirle..........N. Uebersicht ^. ^ ^. de» für die Reichsftraßen des HerzogthuMs Krain für die Velwaltungsjahre 1901. 1902 und 1903 zu liefernden VeililuNa.es Erfordernis ^u. Veiläusiges Erfordernis «.. ,. An' ^ urn ^.^ G »«- gen _____^ Cubil- von I bis in ö. N. Cubit- ___"5?__—^—^— -^^^ ^---^ 5 l!: 3^ G W U « «4 7« d.r --------------^-----------!------------------------- ----------------------------------------------!--------'----------------------—s----------s—, am ! 1 Steinbruch Värenberg 60 0/42 2M 4 ^ ,7 ^,,»,": --^- ..... _,^.....--------------^-------------------------------------l---------_____ ^ 8 dto. Witschendorf 60 0/bi) 0/61 ^ ?2 A 4 Dece?" ^ , ^^ ' «9 dto. l>oä zwi^m «0 0/61 0M » ^ ^ ^ ^ 1 Vchottergrube ««. drinjs 480 0 0/b 4 98 239 l0 bto. kr, kotlu 70 0/64 «M ^ «3 ^ i9U" ? 2 ^ . ' 3tane«io« 100 0/b 4/10 3 35 34 H dto. Pototschendorf 60 0/66 0/6« » 34 «' « 8 Steinbruch Pretla zo 4/I0 01b 4 92 2b ^ ^ dto. Werschlin 200 0/66 2 ? 1 ^ 56 ^ ^KrZeitung Nr. 279. 2309 ^»»^^-^ __________.______________5. December 1900. ^V"nV""" »«col. ^n ^^^^^ «u lur cm^r für em Iahr Fiscal. tt.n 0 ß _______________________ Ij„.« einen «eyoroe, ». . »,^i« ,H^ : i «l« d.m HZ. ^, b°> »"«« ^ K ,„,»«,---------------------------- Z»« .,»«, « G°"«l° 80 0/106 0/111 3 30 26 «9 Schottergrube N«tm krib 230 4/22 0/85 3 ,8 ?? 17 D«.».^ '.V"us,.^^^^ ,., 10 bto. ..pu^pot 210 0^25 H ^ Z "'^1 , ?cl'7^efluft.Sch°tter. " """ "^ ««zirl«. '^-'-------------------------------------'------------—-------<---------l____! ^ «uz^ oa 0/114 0/117 4 30 26 ^ « biln, ^"^uft-Schotter. hauptmann. I« «««bezirke «ralnbnrg: ^ «lus?. "^ 60 0/117 0/l20 4 31 26 ,. „ "bzbnEavchuss.Schotter. ^ ^ '^"t » ^ "tn bn Vregana 30 0/120 ^^9»«/ 3 96 12. ^,ftwert! 1 Schottergrube kri ^oritu 40 0/1b 2/18 »5«,. ;^---------------------------------1_______________________——___ am > 2 dto. Noevv^v» / " » d« 14 , ,z^u« Staube« 90 0 0/2 4 94 44^^ 3 «u^nSave-Schotterbünlen 4^ ^ !I Zf3 ^ ! bto. 3M^ch ^ W V 3' " ^ ,900. r 3 6ch— PHa 300 0/27 4 29 ^ ^ iin d° k^.""" " "/" 3/16 4 2? 7 l0 bto. ?ril.^l»ovemkoritu 30 4/48 W 3 1^?? ^^^Kamenc» 130 2/22 ,/»«^.««/ 4 7b 62 ------------l------------------------------------------—_^______________ l 1 ^ ' » 2 Echottergrube am Schwamm- ^ " Kl. bw "^»tr»° 230 2/32 2/3b 5 4 116 l k!^°<: """""' ^ ,_ ^^ hauptmann. l 1 <>,,. ^----------------—»—————— ^^. ^ 16 Save-Schotterbänle bei ber / » ,» b , »z^em^ch^z. 4 »l) 62 U Walbbriicle 10 0/46 2/49 3 54 4 l ' 3 dt». b L.ll^ <. . ^ ^3^ ^ 3 ^ ^ Nin°^^^^ 3^ ??, u ^ 82 Pischenza.Vrücke 20 2/49 1/53 4 32 8 ' d^d^ ^ Z?l 3^ t ^ "".December 18 Gerdlle im 8udi «r.b«° 60 i)b8 4/«l«° t ^ 3^ , dto' ^.^"°° ^ 3/13 0/16 4 b 32 ^ ------------------------------------------------------ .__________________> < bt° ^"nmeierhllf 220 0 16 3/ ^^ ' »eliki vrt 450 3/25 4/37^,«)»/ 6 85 308 1 Schottergrube Primslau 250 0 1/4 3 90 »» » !^ ^— 2 Kanler-Vchotterbänle bei «^ »«» > i ! EH.,, Waisach 110 1/4 3« g ^ ,» V ! t?"be ^i„g„ca 100 0 4/1 4 26 43 ^3 Echottergrube Ma«°v« 200 3/6 0)10 8 33 ?? ^ Laibach am 16. November 1900. ! K. k. Aandesregiernng für Kraw. >,-------------------------- Nr. 19.093. ,,, ^, ^ Liciwtions-Kundmachung. ^^"''NV"Z«rung sür Krain hat mit dem «rlasse vom »/.«"""^N ""»»tn A>l «aubezirles Krawburg nachstehende Vauten für das Jahr 1901 ° 'lynngt, und zwar: 'l'/zz^it ^ ü. Auf der Loibler Neichsfiraße: ^^I^°nb"?""""^^^ der Krainburg« Savebrllcke i« k« 4/24 ^^^^.^. ^ch^lervatwn^ i«'llm0bis 1/4>'°n ber ^j^ . ^" il bis 3/45 und der Laiboolorit-Vrücke im 5m 4/49 bl, ^ ^ ^ ^^^3^"^"ionsarbeiten an d'er'unteren Winlerstraßen'.Vrücke'im km O ^ ^ Xn^ bern>n. ^'°sse im lcm 3 bis 4/52 im Kostenbetrage von . - - -- «" "">> y/^N llung von hölzernen Geländern und von Randstemen zwischen ^ "n Kostenbeträge von.................' ^ ^i« ^°ni r^«? ^" ^/6 bis 0/7 im Vetrage von ....-:- ' ' < ' °"" « s) Die llonservationsarbeiten an ber Sebu«nil.Vrücke im km 4/38 ki» n/»a der «elca-Vrücke im km 2 bi, 3/41 und der Lesnil.Vrücke im km 1 bis Z/43 «i/ «^ 9.) Die Conservationsarbeiten an der Waldbrücke im km 1 bi« 8/^? . ^ ' Pisenca-Nrücke im km 1 bi« 2/51 im Vetrage von . . . ^^ "" der 10.) Die Herstellung von hölzernen Geländern und von Flanb»««.« .'.»^ '^' ' ^^"'^ «nlage von lebenden gäunen zwischen km 2/4 und 2/51 «it ""°'"'"" «nd die 11.) Die Herstellung eine« Schneepfluges im Vetrage von. .... ' 128b-04 0. Auf der Banker-Neichsstraße: Die Conservationsarbeiten an der «rücke vor Leslovc i« 5« Dkalender ...»—60 V fl8r Yon Wandkalendern. ^le^hreibtisch-ünterlage- NlS^" ^ösch'- Unterlage-\>P« *.......» 3— re'bmappe....., 4-40 I lift» "".te A«wahl von 1i** Phantasie-Kalendern. || Up60 durch die Buchhandlung , Jnmayr & Fed. Banberg Hin düdsou wödliorte» lilr l^vei Nsrren, mit »«pllrlltsm Liugllnß, nilt oäer olmo Ver^illsßuuß. ivirä psi ^ntrkßs erkvtsn unter »^. 8. Ilr. 114» pV«t« ro«t»nts I.»lb»ol». (448?) 3—3 Aufgebot. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass (4524) 1.) der Fabriksarbeiter August Albert Wilhelm Hermann Schrader, wohnhaft zu Höchst am Main, früher zu Frankfurt am Main, Sohn des verstorbenen Arbeiters Johann Anton Julius Schrader, zuletzt wohnhaft in Wolfenbiiltel, und seiner Ehefrau Albertine Henriette Auguste, geborene Mußbach, wohnhaft in Wolfenbüttel; 2.) und die Köchin Maria Kl ob car, wohnhaft zu Höchst am Main, früher zu Thomasdorf, Gemeinde Weißkirchen , politischer Bezirk Rudolfswert in Oesterreich, Tochter des verstorbenen Schuhmachers Josef Klobcar, zuletzt wohnhaft in Thomasdorf, Gemeinde Weißkirchen, und seiner Ehefrau Katharina, geb. Ajdnik, wohnhaft in Thomasdorf, Gemeinde Weißkirchen in Oesterreich, die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Bekanntmachung des Aufgebots hat in den Gemeinden Höchst a. M., Frankfurt a. M. und Thomasdorf, Gemeinde Weißkirchen in Oesterreich zu geschehen. Höchst a. M., am 26. November 1900. Der königl. preuss. Standesbeamte: L. S. Dahlor. Sicheren Erfolg bringen die allgemein bewährten Kaisers Pfefferfflünz - Caramellsn gegen Appetitlosigkeit, Magen weh und sohleohten, verdorbenen Magen. Echt in Paketen a 25 Psg. in der Adler-Apotheke, neben der eisernen Brücke, bei Emil Leastek, Landschafts-Apothcke «zur Mariahilf», und bei Ubald v. Trnköozy in Laibach. (8930) 10-3 ^^ Empfehlenswerte Bücher für jedermann. ----- Meyers Kleines Konversations-Lexikon 88 Textbeilagen. 8 H»lb)ed«rl>»nde «u J» 10 Mark. Meyers Hand-Atlas. ÄJI*?*"1***" undv^rmArU Auflag: 113 Kart.nblittor ml» 9 %**$$& " ««Witw «il« aof den Karten und PUnen befindlichen Namen. In IlaiDiuiu gebunden 18,60 Mark. , Das Deutsche Volkstum. leder gobunden 15 Mark. Brehms Tierleben. ÄÄ. ^schichte der Deutschen Litteratur. Ctfe «»Mio.» Koiun bi. «nr (loRonwart. Von l'rof. Dr. FrUdr. V»»1 J«h ttö« Ho>; VX Kooh- Mit 128 Textblldorn, 25 Tafoln In *«*!»LÄ geb. 16 Mk. «»'«»chnl^ 2 Buchdruck- und 82 Kakilmlle-Beilagon. In Halbled«* e»» ü. Meyers Historisch-Geographischer Kalender k»k-ndor, Raum für Aufioiehnungen n. ». *• rrc" * Zu beziehen durch die Buchhandlung %• v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibaoh, Oongressplate 2. COG1TAC g CZUBA-DUROZIER & CJ& fraua. Cognacfabrik Promont«r* V0m- U*b«r»U um. h»k««. "^141 (4289) 16—4 ii nnriu ¦«» hü I 1111 r 111 ' ?av8.1,0,0L' aIles rein» S LU U L11 : RSSSSr- stoffwoi.. ____ » Livr6e, ES TTJCHSTOPPE ftir Herrenkleider Oröe.t,.Lar in Stoffen WINTERRÖCKE. Schwarze und blaue Kammgarne Cheviots von K 3-- aufwärts. (3498) 26-23 W Muster ßpesensrel. "Wl ::°hFtl'ilunfl KASTMER& OHLER, GRAZ. QRENSTEIN & |^0PPEL lYien I., Kantgasse 3. FaTorilcoii in Frag: -und. BvLciapest svir- W^trie- IS 3 I! IIG H GS-raben- _^^.^^^^^^ jeder Spurweite fttr: (2877) 10-10 Hand- H^^ B ¦ ¦ ^tioti.ier- Kafnion Locomotiv- MmW^* CI IV5IU Elektrischen ^i™«^«^««^^^«^^.^^^^^ Bremsberg- H^^__ ¦ ::;-- Bahnen Drahtseil- ^^^.^^^^^^^^^^ Unser technisches Bureau projectiert und trassiert Bahnanlagen jeder Art Ansohlussgelelae nebst Welohen und Drehsohelben eto. — Bauanstalt für Locomotlven, Güter- und Personenwagen, Karren, Hand-Fahr- ger&the, Bagger u. s. w. — Fabrication von Radsätzen, Rädern, Lagern Nägeln und Sohrauben. ' Ausführliohe Kataloge und Kostenanschläge gratis und franoo (4379) E. 2399/00 4. Dražbeui oklic. Po zahtevanju Marka Predovièa iz Hrasta, zastopanega po dr. Slancu iz Rudolfovega, bo doe 24. decembra 1900, dopoldne ob 9. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi St. 5, dražba zemljišèa vlož. st. 87, 88, 89 kat. obè. Zadobrova, obstojeèega iz hiäe St. 23 v Spod. Zadobrovi, vrta, njiv, trav-nikov, pašnikov in gozdnib parcel s pritiklino vred, ki seatoji iz dveb po 20 let starih kobil, dveh voz in dru-zega gospodarskega orodja. Nepremièninam, ki jib je prodati na dražbi, je doloöena vrednost, in sicer 1.) zemljioèu vlož. fit. 87 kat. obè. Zadobrova na 6216 K 78 h; 2.) zem-Ijišèu vlož. št. 88 kat. obö. Zadobrova na 424 K 60 h; 3.) zemljisèu vlož. St. 89 kat. obè. Zadobrova na 72 K 40 b, pritiklini, ki spada k prvo-navedenemu zemljišèu, na 202 K 40 h. Najmanjši ponudek znaSa ad 1, s pritiklino vred 4279 K 46 h; ad 2. s pritiklino vred 283 K 7 h; ad 3-8 pritiklino vred 48 K 27 h; pod tem zneskom se ne prodaje. S tem odobrene dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin (zemljiško-knjižni i/pisek, izpisek iz kalastra, cenitvene zapisnike i. t. d.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi St. 8, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripusèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepre-miènine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja «e obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièninah pravice ali bremena ali jih zadobö v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne sianujejo v okolisu spodaj o/.name-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-söenen za vroèbe. C. kr. okrajno sodišèe v Ljubljana I odd. V, dne 28. okiobra 1900. itmbacher Zeitung Nr. 279. 2312 5. Decemberis^. Ein nenes9 der Gesundheit zuträgliches Getränk ist das SsfULerstoff-Socia-wasser, genannt exze-o.grt izzx ZLia/bora.tozi'vajna der Adler - Apotheke des Mr. Th. Mardetschlaeger, Apotheker und Chemiker in Laibach. Es hat außer der erfrischenden, infolge des hohen Gehaltes an Sauerstoff, auch eine den menschlichen Organismus belebende Wirkung, weshalb es sich, rein oder mit anderen Zusätzen wie: Wein- oder Fruchtsäfte getrunken, vor allen natürlichen oder künstlichen kohlensäurehaltigen Wässern au&seeiclinet. Der Inhalt einer Siphonslasche kostet 30 h, der einer Kracherlflasche 20 h. (4477) 6—4 Man achte auf die im Glase eingeätzte Schrift: Eau d' Oxygen und den Namen Mardetschlaeger. ~W~BolOB.fr gute Bücher TTT 11 " 1 1 1 H H in dein Haua, Was sull ich stein? =sL- m~mmmmmm~~~~m^*"—""*"^^Mrr - 8 und Enkel fort. Das schönste TVeihnachtsgesclieixk: (4480)3-1 ist ein DBucli! !-------------------------------------------- — Auswahl gediegener neuester Jugendschriften für Knaben. Neuer dentsoher Jugendfreund, 55. Band........K 7-20 Der gute Kamerad, 14. Jahrgang, complet, gebunden.....> 10'80 Arndt P., Für brave Knaben.............» 240 Barfuss, K. v., Der Baren Freiheitskampf........> 360 — Bei den Flibustieren auf Cuba...........»360 Fochse L., Unter Wilde vorsohlagen..........»1*80 Garlepp Br., Heldukenkämpfe.............»6* — — Um Gold und Diamanten.............» &'4O Garten, J. v., Soldatenblut ..............»420 Hoecker P. O., Seeoadot Tlelemann...........»3*60 Jahnke H., Eiserne Zelten, 1806 bis 1815.........»3 60 Kamerad-Bibliothek, ßd. 3: Felde M., Der Asaayahu. ...» 360 j dto. ßd. 4: Berthold Th., Lustige Gymnaslalgesohlohten . » 3*60 Kypke II., Ernstes u. Heiteres aus dem Burenlande u. -Kriege » 1*44 Laverrenz V„ Deutsohland zur See...........» 9' 60 Lindenberg P., Fritz Vogelsangs Krlegsabentcuer In China 11)00 » 480 Lorentz K.., Aus der Urzeit germanischen Heldenthums . . » 4 80 Matthias K., Die Goldgräber von Transvaal.......> 5*40 Meister Fr., Burenblut................»360 Mercator B, Fux und Max..............» 1,92 Noeldeehen W., Der zweite Pfeil............» 4 80 Ortleb A., Wolfszahn, der Siouz-Häuptling.......»1-80 Pajeken Fr. D., Im wilden Westen...........»180 Pederzani-Weber J., Kleine Knaben — grosse Helden . . . » 4 "80 — Das Goldland am Klondyke............> 360 Rüssel C, Die weisse Brigg..............»3*60 Schrill E., Vom braven SoLllngel und anderes......> 1*92 Stevenson R. L., Die Sohatzlnsel............»360 Wildenstein K., Dolf, der Burenheld..........»3-60 Das neue Universum, XXI. Bd..............»8*10 Schwartze Th., Lloht und Kraft............» 7'20 WörishölFer L., Das Naturforsohersohiff.........> 840 Kolumbus-Eier, I/II................ä » 480 iSchaupp-Horn H., loh kann schon Französlsoh......> 1'92 Kraepeiin D. K., Naturstudien im Garten........> 432 Illustriertes Jahrbuoh der Erfindungen.........1*20 Illustrierte Tasohenbüoher für die Jugend: Bd. 1: Armee und Marine..............> 1-20 » 2: Aquarium und Tenarlum............> 1-20 » 3: Liebhaber-Photographie............» l'20 » 4: Der Junge Elektrotechniker..........»1-20 » 5: Kleine Sternkunde..............»1-20 > 6: Jugend-Theater................> 1-20 > 7: Der 8ohmetterlingssammler..........»1*20 > 8: An der Hobel- und Drehbank..........> 1*20 » 9: Die vier Faoultäten..............» 1*20 > 10: Radfahren..................»1*20 » 11: Der Briefmarkensammler..........'. . * 1*20 » 12: Der junge Schiffbauer.............> 120 Grösstes Lager von Jugendschriften. j Zu beziehen von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung, Laibach, Congressplatz 2. Stets vorräthig: NeueBte Autlage von Katharina Prato Die süddeutsche Küche Preis eleg. geb. K 6 • — bei (8441)70 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung Laibach, Congressplatz 2. Steins* TKier grosse, StUok a 4 kr. steirische feinste Cheebutter Kilo a fl. 1-40 (3604) 59 stets frisch vorräthig bei Edmund Kavcic Laibach, Preierengasse, gegenüb. d. Hauptpost. ! ^^ Prachtvolle • • m • *}(cuhcitcn (4490) in 6rabkränzen unö Kranzschleifen ¦ empfiehlt Karl Rccknagd Rathhausplatzj*^ ~" Wohnung ^ den Februar-Termin «•"•"p0-tU*^?i Briefe unter Chiffre,«100» P° ^3 Lalbaoh erbeten. __L—-—¦— Der ergebenst Gefertigte erlaubt sich hiemit von ffan8,44i5) lO"2 gekommener Sendung zu offerieren: Garantiert echten Cogn»0 f. Courvoisicr I Curlier freres in Qg I in besten Marken, besonders für Reconvalescenten. wieTn'^erzubilll^tet* anerkannt beBte«, gut aaaortierte« Speaerolwaren-i-»* die er Preisen anzuempfehlen und erbittet sich die geehrten Aun & \ bestens zu effectuieren bestrebt sein wird. Hochachten • 11 • H • |i • || o H »H »ii »H «]||> Hiarl Fl»»1^^ Verkauf von XunstgeveK Die krainische Kuastwebe-Anstalt ia Laibach ^^^^m^^^ einiger ihrer Erzeugnisse, die sich besonders zu Weinna |sg|BPi$jJ eignen dürften. , r,ndet lD #i Der Verkauf beginnt am 10. December d. J. J"|° he# HJJJ:; Anstaltsräumen Sternwarigasse Mr. I (Virant »c« ^ (2 V*U in II. Stockef und zwar in den Vormittagsstunden von » ^^ 3-J» statt. irtirtUfflllr -----------------HMMI^Hgi Nur edit, schacl^^te Moll5 Seidtfl^BSil i=sSs*«> Molls Beldlits-Pulver sind für Magenleidenae geroder " üv«, Mittel, von den Magen kräftigender und die VerdauungsthäügKe ^enf* faJ» uad als müde auflösendes Mittel bei Stuhlverstopfunß aUeQ ^ (1W Pillen, Bitterwässern etc., vorzuziehen. JPrci. dor Oriain»I-So^»clltel ° , t «-.-----""* ^.-cli« ------------- FaUlCoat. werden »erlohUioh verfolg«. ede F»ul<- i_______BU--------- . Nurecbt, L yogei^ i^iH^.Tiantweinu.Salz.1 ^s^^^T^ ! Moll. Franzbranntwein und Balz ist eiJ »»"J^gen von f**m stillende Einreibung bei Gliederreißeu und den *n?f;!rnder Wi*«1** bestbokanntes Volksmittel von muskel- und nervenkraiug» ^ ^Qt Preia der plombierten OrlÄinal-B11«*0 ti-a^#|1' Hauptvenandt duroh Tu°hl te Apotheker A. MOLL, k. u. k. Hoflieferant, ¦¦• {^ prÄp^*1 '${e}9: In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich A. ApOtbek^» ^^ Depots: Laibaoh: G. Piccoli, Apotheker; Ubald von Trnköc ^d^^^^T Jos.Mocnik, Apotheker; Rudolfswert: J ...... ...... ' #SiniV#i A ~~\~H m MW«| «¦ a» 2L empfehlen ihr bestsortiertes und größtes Lager m ftÜ^ GRICAR Ä ME JAG damen- ™a mädchemcowpbctioi» *• LAIBACH ********* HERREN- «nd RNABENKLEIDBB "ller D««< und «k,l«g von Ja. v, stle